Italien 28.09.-06.10.19 (Teil 1)
Im Sommer haben ein Kollege aus Stuttgart, den ich aus Studienzeiten kenne, und ich eher zufällig festgestellt, dass sich in besagter Woche unsere Urlaubszeiten überschneiden. Nun war es so, dass wir schon seit ca. 8 Jahren eine groundhopping Tour in die Tschechei geplant haben und somit die Hoffnung erneut aufflammte das Geplante endlich umzusetzen. Nachdem dann auch der Spielplan meiner F-Jugend ein spielfreies Wochenende hervorbrachte und der FSV Zwickau einer Spielverlegung zustimmte stand fest, wir können die vollen 9 Tage nutzen. Damit war auch klar, wir können das ganze größer aufziehen und es begann die Suche nach günstigen Flügen.
Nach längerem hin und her war dann ein Flug für 17 Euro p.P. von Stuttgart nach Bologna gebucht. Und dabei blieb es dann auch für längere Zeit

, Grund waren fehlende Anstoßzeiten. Infolge des noch unklaren Tourenplans wurde dann der Rückflug auch etwas teurer, da viel zu spät gebucht. Egal, wir hatten letzten Endes einen groben Plan, welche Spiele wir besuchen wollen. Aber nur für eine Partie wurden die Karten auch schon im Vorraus gebucht.
Samstag 28.09.Nach dem am Freitag noch meine Mutter Geburtstag hatte und ich somit erst gegen 20 Uhr von Zwickau in Richtung Stuttgart aufgebrochen bin, hing ich früh auf den Weg zum Flughafen noch etwas durch. Umweltbewusst ging es dann ca. 11 Uhr mit dem Billigflieger auf ins schöne Wetter.

Am Flughafen in Bologna nahmen wir den luxoriösen Mietwagen (Fiat Panda) in Empfang, der uns die nächsten Tage begleiten sollte. Wir nutzten die Zeit für einen kurzen Stadtrundgang ehe es zu unserer Unterkunft nahe der Stadt Reggio Emilia ging. (Bilder erspare ich euch)
US Sassuolo Calcio - Atalanta Bergamo 1:4 (0:4)Da es in der Heimatstadt kein Serie A taugliches Stadion gibt, trägt der Gastgeber seine Spiele im
MAPEI Stadium – Città del Tricolore in Reggio Emilia aus.
Karten können in Italien mittlerweile auch wieder ganz normal an der Abendkasse gekauft werden, allerdings unter vorzeigen des Ausweises.
Ein von den Gästen ansehnliches Spiel mit einem deutlichen Ergebnis. Auf den Rängen machten auch nur die Gäste Stimmung, die Heim Fans protestierten eine Halbzeit (vermutlich gegen eine vom Verein bestimmte Choreo) aber waren danach auch kaum lauter.
Schon im Mittelalter haben sich Wassergräben zur Abgrenzung bewährt, dies schien man sich zumindest bei der Planung des Stadions gedacht zu haben. Man beachte die (bestimmt) abgerichteten Kampf-Goldfische.
Sonntag 29.09.Nach dem Spiel wurden wir dann im Hotel aus dem Nachbarzimmer mit den sanften geräuchen des Matratzensports, im Zusammenhang mit einem ungünstig gestellten Bett, in den Schlaf "gehämmer".
Da der Weg bis Mailand, wo uns ein Abendspiel erwartete, nicht weit war, besuchten wir an diesem Tag 2 Spiele.
AC Crema 1908 - Lentigione Calcio 0:4 (0:2)Nach kurzer Stadtbesichtigung stand am Nachmittag bei bestem Wetter ein Spiel der Serie D an. Als one of 500 im
Stadio Giuseppe Voltini konnten wir hier ein etwas kurioses Spiel erleben. Der Gastgeber und haushohe Favorit war über die gesamte Spielzeit das bessere Team aber die Gäste schoßen die Tore.
AC Milan - ACF Fiorentina 1:3 (0:1)Wir bezogen unsere heutige Übernachtungsmöglichkeit in Mailand in einem Gästezimmer einer Privatwohnung und machten uns auf zum
Giuseppe-Meazza-Stadion, um die Karten für das abendliche Spiel zu kaufen. Nach dem Spiel am Nachmittag erlebten wir natürlich das komplette Gegenteil, was den Zuschauerandrang betraf.
Nicht nur, das ein Spiel im G. Meazza Stadion alleine schon ein Erlebnis ist, bekamen wir auch noch eine Galavorstellung von Franck Ribéry zu sehen. Er zeigte eine Präsenz die dem FC Bayern zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich sehr gut getan hätte. Jedenfalls bekam er bei seiner Auswechslung sogar Standing Ovations von nahezu dem gesamten Stadion (die Fans waren sichtlich angefressen von der Leistung Milans). Die Gästefans standen zwar gefühlt am höchsten und entferntesten Punkt des Stadions, waren aber gegen Ende dennoch sehr gut zu vernehmen.
fortsetzung folgt