MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187071 mal)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #580 am: 24.November 2009, 21:06:10 »

Glaube nicht dass man einen extra File braucht. Das kann man jetzt doch mit der Custom Groesse beim Spielstart bestimmen.
Supercup koennen wir ruhig dazumachen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #581 am: 25.November 2009, 01:16:24 »



Das sind ja klasse Neuigkeiten sartzsche.

Da es für die verschiedenen Pokale keine offiziellen Logos gibt, habe ich nun das erstellt. Bei Baden-Württemberg musste ich ein bisschen tricksen, aber ansonsten denke ich das ich das so lasse. Hat sonst jemand ein anderen Vorschlag?

Sehen echt klasse aus, die Logos! Aber... öhm, ohne jetzt die Euphorie nehmen zu wollen - wie wollt Ihr die Logos für die Verbandsligen denn vernünftig ins Spiel integriert bekommen? Die IDs der neu hinzugefügten Wettbewerbe werden ja schließlich bei jedem Nutzer verschieden sein (hängt ja davon ab, welche anderen Ligen-XMLs er so in seinem editor data Ordner liegen hat). Letztlich muss da so wie ich das sehe jeder selbst an die config.xml Hand anlegen - und ich höre schon wieder die massenhaften Hilferufe vor meinem "inneren Ohr... ;)
« Letzte Änderung: 25.November 2009, 01:18:11 von FuryG »
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #582 am: 25.November 2009, 05:16:17 »

FuryG: Dann geben wir halt unseren neuen Ligen/Cups und den dazugehörigen Logos 20-stellige ID's (übertrieben ausgedrückt), die sich mit keiner xml der Welt beißen; das sollte dem doch entgegenwirken? Wenn nicht, dürften illuminauts Weiterentwicklungspläne dem nötigen Support im Forum vollständig zum Opfer fallen...  :P ;)

Glaube nicht dass man einen extra File braucht. Das kann man jetzt doch mit der Custom Groesse beim Spielstart bestimmen.
Habs leider noch nicht rausgefunden, was man bei Custom einstellen muss, um alle dt. Vereine im Spiel zu haben.
Erster Eindruck Beta 14 ist sehr gut, allgemein viel besser als bei der letzten. Nur zwischen Mittelrhein und Rheinland gibt es immer noch große Verschiebungen (5-6 Vereine in der jeweils falschen Division).
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #583 am: 25.November 2009, 06:50:31 »



Das sind ja klasse Neuigkeiten sartzsche.

Da es für die verschiedenen Pokale keine offiziellen Logos gibt, habe ich nun das erstellt. Bei Baden-Württemberg musste ich ein bisschen tricksen, aber ansonsten denke ich das ich das so lasse. Hat sonst jemand ein anderen Vorschlag?

Supa!
Gespeichert

Speedy-OS

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #584 am: 25.November 2009, 13:19:10 »

Mhhh, ich hab nun die 2.0 er Version...
Das mit den Länderpokalen ist ja klasse aber wohl nicht richtig umgesetzt oder nicht möglich?

Also im Niedersachsen-Pokal spielt eigentlich die erste des VFL Osnabrück's ums ich für den DFB-Pokal zu qualifizieren aber in meinem SPielstand spielt dort die zweite??? Oder ist es im FM nicht richtig umgesetzt und alle Drittligisten sind automatisch dabei?
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #585 am: 25.November 2009, 15:14:19 »

Ahhhh ... Oha das mit der million war Quatsch, aber es gibt ordentlich ... (sonnst könnten wir uns nicht die ex-Buli-Spieler leisten ;))

Hier hast du VW als Sponsor genannt: http://fsv-zwickau.de/frameset.php

Leider haben wir seit letztem Jahr ein neues Forum, somit sind die presseberichte weg und dort muss man sich außerdem anmelden um mitzulesen.

Aber VW übernimmt die gesamten kosten des Nachwuchsbereiches ... ich glaub es waren ca. 100.000 (40.000 und 2 Kleinbusse) und nicht eine mio  :-[

Auch diese Saison (Zitat von der Homepage (im Forum gefunden) von 20 05 2009):

"Die Volkswagen Sachsen GmbH und die Volkswagen Sportförderung Wolfsburg verlängern um ein weiteres Jahr Ihr Engagement beim FSV Zwickau. Der FSV Zwickau bedankt sich für die gute Zusammenarbeit in dem vergangen Jahr und freut sich auf die weitere Partnerschaft. Ihr FSV Zwickau e.V."
« Letzte Änderung: 25.November 2009, 15:19:49 von Walde_Hugo »
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #586 am: 25.November 2009, 16:13:07 »

FuryG: Dann geben wir halt unseren neuen Ligen/Cups und den dazugehörigen Logos 20-stellige ID's (übertrieben ausgedrückt), die sich mit keiner xml der Welt beißen; das sollte dem doch entgegenwirken? Wenn nicht, dürften illuminauts Weiterentwicklungspläne dem nötigen Support im Forum vollständig zum Opfer fallen...  :P ;)

IDs kann man doch gar nicht fix vergeben. Das Spiel weist die bei jedem Ladevorgang neu zu, je nachdem was es so alles an XMLs findet (so dass halt keine Lücken entstehen). Vergleiche mal die Ids in der XML mit den Ids die dann im Spiel stehen...
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #587 am: 25.November 2009, 16:18:15 »

Halte ich nicht fuer super tragisch. Wer die Logos fuer die extra Vereine und Pokale sehen will darf eben keine andere extra db laden. Wem wichtiger ist andere extra DBs zu laden der sieht halt die Logos nicht alle richtig oder muss selbst configurieren.

Weiss einer ob es eine gewisse Reihenfolge gibt mit der das Spiel die custom DBs laedt? Wenn wir irgendwie dafuer sorgen koennen dass unsere zuerst geladen wird sollte es keine Probleme geben.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #588 am: 25.November 2009, 16:34:46 »

Ich kann dazu nur sagen, ich habe nur das Deutsche Amateurligen Update benutzt und mit den IDs klappt es wunderbar. Hier ist auf jeden Fall noch eine Kleinigkeit, mit dem dieses Update mehr Spaß macht.  ;)


FILEFRONT DOWNLOAD
4SHARED DOWNLOAD
SENDSPACE DOWNLOAD

Screenshot



Das Logopack sollte in Verbindung mit dem FMG'09 Superpack benutzt werden.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9824.0.html

Extrahiert das Paket nach:
Eigene Dateien\Sports Interactive\Football Manager 2010\graphics\pictures\logos\Clubs

Wenn ihr euch mit dem fmxml auskennt, könnt ihr dieses Logopack auch in das Superpack integrieren. Ansonsten reicht es einfach den Deutsche Amateurligen Ordner in euer vorhandenen Superpack "Club" Ordner zu entpacken.

Pfad kann je nach Betriebssystem abweichen. Näheres dazu hier:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10714.0.html

Im Spiel bei den Einstellungen den Skin Cache ausschalten, Skin auf Anforderung neu laden, Bestätigen... erneut in die Optionen, Haken raus bei "Skin auf Anforderung neu laden" und (optional aber empfohlen wenn du nicht jedesmal neu laden willst) Haken wieder rein bei "Skin Cache aktivieren".
« Letzte Änderung: 25.November 2009, 16:56:24 von Varteks1980 »
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #589 am: 25.November 2009, 16:43:56 »

Super, sieht echt gut aus!!
Sag mal, gibts von dem Superpack ne Version nur fuer Deutschland? So viele Logos brauch ich eigentlich nicht.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #590 am: 25.November 2009, 16:45:16 »

Wer die Logos fuer die extra Vereine und Pokale sehen will darf eben keine andere extra db laden. Wem wichtiger ist andere extra DBs zu laden der sieht halt die Logos nicht alle richtig oder muss selbst configurieren.

Das wird ein Spaß, wenn die empörten User sich über den "Bug" bei den Logos beschweren... ;)

Weiss einer ob es eine gewisse Reihenfolge gibt mit der das Spiel die custom DBs laedt? Wenn wir irgendwie dafuer sorgen koennen dass unsere zuerst geladen wird sollte es keine Probleme geben.

Ich glaube, es wird in der Reihenfolge des Erstellungs-/Änderungsdatums der XMLs eingelesen. Wenn das so ist, dürfen keine älteren Files im editor data ordner liegen... Kann mich aber auch irren, ist nur ein e Vermutung.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #591 am: 25.November 2009, 16:49:06 »

Ich glaube, es wird in der Reihenfolge des Erstellungs-/Änderungsdatums der XMLs eingelesen. Wenn das so ist, dürfen keine älteren Files im editor data ordner liegen... Kann mich aber auch irren, ist nur ein e Vermutung.
kann man ja mal ausprobieren.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #592 am: 25.November 2009, 16:53:06 »

Super, sieht echt gut aus!!
Sag mal, gibts von dem Superpack ne Version nur fuer Deutschland? So viele Logos brauch ich eigentlich nicht.
Nein, die Logos befinden sich alle im Superpack. Die Leitungen sind verdammt schnell und damit ist man gut ausgerüstet.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #593 am: 25.November 2009, 17:56:32 »

hat jemand noch irgendwelche Fehler bei der letzten beta (14) entdeckt? Ich hab b15 mittlerweile fertig, welches zweite Mannschaften fuer alle Oberligisten und die wichtigsten Verbandsligisten erstellt. Mache jetzt noch die Awards und dann ist es eigentlich reif zum Veroeffentlichen sofern keine weiteren Fehler auftauchen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #594 am: 25.November 2009, 18:13:24 »

hat jemand noch irgendwelche Fehler bei der letzten beta (14) entdeckt? Ich hab b15 mittlerweile fertig, welches zweite Mannschaften fuer alle Oberligisten und die wichtigsten Verbandsligisten erstellt. Mache jetzt noch die Awards und dann ist es eigentlich reif zum Veroeffentlichen sofern keine weiteren Fehler auftauchen.

Zwei kleine Sachen:

- 1. FC Wernigerode sollte in FC Einheit Wernigerode umbenannt werden. Dazu fehlen noch die Farben: http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Einheit_Wernigerode

- Naumburger SV braucht auch noch Farben: http://www.naumburg05.de/index.php?id=273&aktid=306
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #595 am: 25.November 2009, 20:00:15 »

Die Logos scheinen entgegen meiner Befürchtung stabil zu funktionieren - auch mit anderen XMLs im Ordner! Sehr schön... :)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #596 am: 26.November 2009, 04:30:52 »

So, jetzt lasse ich b15 mal ueber Nacht laufen und wenn morgen alles ok aussieht wuerde ich sagen kann das dann mal raus.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #597 am: 26.November 2009, 10:20:24 »

Zunächst einmal ein Riesenlob für eure doch sehr zeitaufwendige Arbeit !

Mir ist aufgefallen, das die Reservevertretungen deutlich zuviele Zuschauer zu ihren Heimspielen begrüßen dürfen, Aachen und Duisburg II haben bsw. in einem Spiel soviele Zuschauer, wie sonst in der gesamten Hinrunde. Kann man da noch was machen ?

Mit den Gehältern in den Oberlien liegt ihr aber  gut, hier mal ein paar Ausschnitte aus dem Artikel "In Liga 5 ist nicht viel zu holen"aus der WAZ bzw. der westen.de




Zitat
Essen. Wir haben uns bei Regional- und NRW-Ligisten umgehört, um welche Summen es dort geht. Was an Rhein und Ruhr in den unteren Klassen verdient wird.

32 Spiele sollen in Deutschland manipuliert worden sein. So viel dürfte klar sein: Das Gros spielte sich in unterklassigen Ligen ab. Immerhin werden die Begegnungen dort längst nicht so aufmerksam verfolgt wie die der Profis – und die Spieler, so wird vermutet, sind wegen ihres geringen Verdienstes viel anfälliger für dubiose Angebote. Wir haben uns bei Regional- und NRW-Ligisten umgehört, um welche Summen es dort geht.

Westfalia Herne
Das Beispiel Westfalia Herne: Der derzeit Achte der NRW-Liga, fünfthöchste Spielklasse in Deutschland, zahlt den meisten seiner Vertragsamateure nicht mehr als 400 Euro pro Monat plus eine Summe X an Fahrkosten. Der von Finanznöten geplagte Traditionsverein macht keine offiziellen Angaben zu seinem Saisonetat. Nach Schätzungen soll er bei rund 250 000 Euro liegen.

SV Schermbeck
Nur 140 000 Euro gibt der SV Schermbeck an, ebenfalls fünfte Liga und dort auf Tabellenplatz 18. Laut Vorstands-Angaben spielen die einzelnen Kicker dort für 200 bis 600 Euro im Monat. Darüber hinaus können die 14 unter Vertrag stehenden Amateure Prämien gewinnen.

VfB Speldorf
Beim Liga-Konkurrenten VfB Speldorf in Mülheim stehen für 23 Spieler rund 150 000 Euro zur Verfügung. Manager Ingo Pickenäcker: „Damit sind wir ganz sicher nicht der Krösus der Liga”. Als solcher gelten die Sportfreunde Siegen, wo Zuschauerzahlen von über 1000 die Regel sind, während die Konkurrenten im Schnitt auf 300 bis 400 Besucher kommen.

Rot-Weiss Essen
Eine Etage höher gilt Rot-Weiss Essen als der absolute „Ausreißer”. Zu Gehältern einzelner Spieler macht Manager Daniel Janro keine Angaben, wohl aber zum Gesamtetat: „Sechs Millionen.” Allerdings unterhält RWE damit nicht nur die erste Mannschaft in der Regionalliga, sondern auch die „Zweite” in der NRW-Liga sowie eine hochklassige Jugendabteilung. Hinzu kommen Rückzahlungen der hohen Schulden.



Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

AIWAN4

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #598 am: 26.November 2009, 11:28:32 »

Die DFB Pokal-Frage war übrigens gar nicht so schlecht. Durch die unteren Ligen und somit die mit Spielern gefüllte Mannschaften wird dieser deutlich realistischer. Es gibt auch mal echte Überraschungen und ne Menge echt enge Spiele. Das macht deutlich mehr spaß.
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #599 am: 26.November 2009, 12:02:39 »

Mir ist aufgefallen, das die Reservevertretungen deutlich zuviele Zuschauer zu ihren Heimspielen begrüßen dürfen, Aachen und Duisburg II haben bsw. in einem Spiel soviele Zuschauer, wie sonst in der gesamten Hinrunde. Kann man da noch was machen ?
Spielst Du mit dem Oberligen-File? In Version 2.0 sind einige Reputationen und Zuschauerzahlen etwas verringert worden, bei Aachen II stehen 202 im Schnitt, bei Duisburg II 192. Aber ich muss Dir rechtgeben, bei den Testläufen ist mir auch aufgefallen, dass einige 2. Mannschaften zu viele Zuschauer haben, obwohl sie laut Editor z. T. deutlich geringere Werte haben als Ligakonkurrenten. Keine Ahnung, warum das so ist. Zur Not müssten wir versuchen die Werte noch weiter zu verringern.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 47   Nach oben