MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] taktik 4-2-3-1 tief  (Gelesen 17605 mal)

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #40 am: 04.Januar 2010, 11:11:39 »

hatte sogar mal auf ein 4-1-3-2 umgebaut um mehr anspielstationen im angriff zu haben, denn ich denke da liegt das problem!?

aber es hat auch nicht geholfen, war das selbe bild. habe dann die pässe dazu direkter und länger spielen lassen, war auch hoffungslos  :)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #41 am: 04.Januar 2010, 18:51:25 »

1. Deine Außenverteidiger dürfen ja gar nix. Weder Flanken noch Steilpässe spielen. Sind sie so schlecht? Wenigstens Flanken sollte doch variabel drin sein, oder?
2. Innenverteidiger haben bei mir in der Regel noch etwas weniger Mentalität.
3. Wie verhalten sich deine offensiven Außenspieler? Optimal ist für mich, wenn sie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Anspielstation zum Mittelfeldspieler bzw den Mittelfeldspieler decken, dann aber irgendwann auf den VR/L gehen.
4. Der einzige Stürmer sollte eine niedrigere Mentalität haben als der OMZ und nur auf Unterstützen gestellt werden (meine Meinung). Dadurch kann er besser den Angriff mit dem Mittelfeld verbinden.

5. Deine Verteidigungslinie steht sehr, sehr tief. Sind deine Innenverteidiger dermaßen langsam? Oder die gegnerischen Stürmer so schnell? Meine steht bei Heimspielen meistens auf 3/4 und Auswärts auf knapp über der Mitte.
6. Die Breite sollte zumindest zu Hause weiter rechts stehen. Auf jeden Fall, wenn du Favorit bist. Dann mauern die Gegner mehr und es kann helfen, ihre Verteidigung auseinander zu ziehen.
7. Zeitpspiel und Tempo sind selbst für mich manchmal schwer zu durchschauen. Als Grundgerüst versuche ich es immer mit mehr Zeitspiel und weniger Tempo zu Hause und genau andersherum Auswärts. Meist klappt dies recht gut, oftmals aber auch nicht. Hängt vielleicht auch manchmal vom Wetter ab.

2 ganz wichtige Dinge fehlen noch. Die Bilder für die Spielerstatistiken und die Statistik, die auch bei der geteilten Ansicht angezeigt wird. Dadurch kann man vielleicht noch eine bessere Aussage über das Passspiel un die Mentalitäten treffen.

LG Veni_vidi_vici

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #42 am: 04.Januar 2010, 19:19:47 »

1. bei flanken hoffungslos (wert um die 5)! sind aber gute manndecker bzw. verteidiger, ist auch gewollt.
2. weniger mentalität bei IV, werd ich mal ausprobieren
3. ok, da könnte ich auf raumdeckung umstellen
4. hmm... dann muss er schon eine sehr niedrige mentalität bekommen, weil ich sonst die gefahr sehe, dass die DMZs keine anspielstation im Angriff haben.

5. jop, meine IVs sind alte langsame knacker! und die jungen sind auch nicht grad schnell (wert 10 rum). bin vorher immer überlaufen worden deshalb, so tief.
6. ok, hatte den eindruck das ich da total untergehe, wenn ich das spiel breiter mache?!
7. da bin ich mir auch nicht so im klaren drüber, deswegen der mittelwert.

äh...sind schon drin nur weiter vorne :)

gruß fokker
« Letzte Änderung: 04.Januar 2010, 19:21:49 von Fokker »
Gespeichert

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #43 am: 04.Januar 2010, 20:39:44 »

1. bei flanken hoffungslos (wert um die 5)! sind aber gute manndecker bzw. verteidiger, ist auch gewollt.
2. weniger mentalität bei IV, werd ich mal ausprobieren
3. ok, da könnte ich auf raumdeckung umstellen
4. hmm... dann muss er schon eine sehr niedrige mentalität bekommen, weil ich sonst die gefahr sehe, dass die DMZs keine anspielstation im Angriff haben.

5. jop, meine IVs sind alte langsame knacker! und die jungen sind auch nicht grad schnell (wert 10 rum). bin vorher immer überlaufen worden deshalb, so tief.
6. ok, hatte den eindruck das ich da total untergehe, wenn ich das spiel breiter mache?!
7. da bin ich mir auch nicht so im klaren drüber, deswegen der mittelwert.

äh...sind schon drin nur weiter vorne :)

gruß fokker


1.) Hm. Ich finde es schon wichtig, dass die Außenverteidiger sich nach vorne einschalten. Wie sind denn die Werte bei Passen und Kreativität? Du kannst ja zur Not eben die Flanken auf selten belassen und die Steilpässe auf variabel, sollten die Pass - Werte anständig sein (würde ich zumindestens machen)

4.) Meines Erachtens ist es immens wichtig, dass bei einer Ein - Stürmer - Taktik der Stürmer eine niedrige Mentalität hat. Bei schnellen Außen kann er denen den Ball in den Raum spielen, so dass diese den Ball in die Mitte schlagen, wo meistens der OMZ lauert und eben dann auch der Stürmer :) Bei diesem System sollte der OMZ ein Top - Mann sein, der nicht nur toll passen kann, sondern auch gut im Abschluss ist (und evtl. gut in der Luft ist).


Just my two cents :) Ohne Gewähr.
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #44 am: 05.Januar 2010, 10:09:13 »

Der OMZ muss in der Luft nicht unbedingt gut sein. Wenn er aus der tiefe eine Flanke bekommt, verwertet er meist mit dem Fuß oder steht so frei, dass die Sprungkraft nicht so wichtig ist.

Aber erstmal warten, ob Fokker noch die fehlenden Bilder online stellt und was die Änderungen bis jetzt bewirkt haben.

LG Veni_vidi_vici

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #45 am: 05.Januar 2010, 13:57:13 »

Der OMZ muss in der Luft nicht unbedingt gut sein. Wenn er aus der tiefe eine Flanke bekommt, verwertet er meist mit dem Fuß oder steht so frei, dass die Sprungkraft nicht so wichtig ist.

Aber erstmal warten, ob Fokker noch die fehlenden Bilder online stellt und was die Änderungen bis jetzt bewirkt haben.

LG Veni_vidi_vici

hatte ich dir schon bei meinem letzten text geschrieben, dass sie drin sind, aber nur weiter vorne! (antwort 31)  ;) wenn du diese statistiken meinst...

gruß fokker
« Letzte Änderung: 05.Januar 2010, 13:59:48 von Fokker »
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #46 am: 05.Januar 2010, 14:07:12 »

hatte inzwischen schon wieder 3 spiele mit den neuen einstellungen!

dachte erst klasse, jetzt gehts! nachdem ich 2:1  daheim gegen karlsruhe (2. platz) gewonnen habe! (breite war normal mitte)

aber dann gegen union berlin auswärts verloren (tabellenkeller) und gegen sandhausen daheim verloren (auch tabellenkeller). hatte die spiele auch mit breite in der mitte begonnen. ab der halbzeit, defensive weiter vorne und noch größere breite, hat aber nix gebracht, im gegenteil ist dadurch schlechter geworden! statistiken sind in etwa gleich geblieben.
Gespeichert

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #47 am: 05.Januar 2010, 15:59:29 »

hatte inzwischen schon wieder 3 spiele mit den neuen einstellungen!

dachte erst klasse, jetzt gehts! nachdem ich 2:1  daheim gegen karlsruhe (2. platz) gewonnen habe! (breite war normal mitte)

aber dann gegen union berlin auswärts verloren (tabellenkeller) und gegen sandhausen daheim verloren (auch tabellenkeller). hatte die spiele auch mit breite in der mitte begonnen. ab der halbzeit, defensive weiter vorne und noch größere breite, hat aber nix gebracht, im gegenteil ist dadurch schlechter geworden! statistiken sind in etwa gleich geblieben.


Na gut, wenn du mit einer weit vorne stehenden, langsamen Defensivlinie und hoher Breite agierst, haben die Gegner in meinen Augen recht leichtes Spiel, zum Abschluss zu kommen. Gerade die Konterattacken von Teams im Tabellenkeller sind nicht zu unterschätzen.
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #48 am: 05.Januar 2010, 16:16:47 »

hatte inzwischen schon wieder 3 spiele mit den neuen einstellungen!

dachte erst klasse, jetzt gehts! nachdem ich 2:1  daheim gegen karlsruhe (2. platz) gewonnen habe! (breite war normal mitte)

aber dann gegen union berlin auswärts verloren (tabellenkeller) und gegen sandhausen daheim verloren (auch tabellenkeller). hatte die spiele auch mit breite in der mitte begonnen. ab der halbzeit, defensive weiter vorne und noch größere breite, hat aber nix gebracht, im gegenteil ist dadurch schlechter geworden! statistiken sind in etwa gleich geblieben.


Na gut, wenn du mit einer weit vorne stehenden, langsamen Defensivlinie und hoher Breite agierst, haben die Gegner in meinen Augen recht leichtes Spiel, zum Abschluss zu kommen. Gerade die Konterattacken von Teams im Tabellenkeller sind nicht zu unterschätzen.

jup, deswegen steht sie meist tief und eng! sollte es aber mal ausprobieren, um zu sehen ob dann endlich chancen erspielt werden, war aber nicht der fall ;)
Gespeichert

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #49 am: 05.Januar 2010, 16:37:00 »

hatte inzwischen schon wieder 3 spiele mit den neuen einstellungen!

dachte erst klasse, jetzt gehts! nachdem ich 2:1  daheim gegen karlsruhe (2. platz) gewonnen habe! (breite war normal mitte)

aber dann gegen union berlin auswärts verloren (tabellenkeller) und gegen sandhausen daheim verloren (auch tabellenkeller). hatte die spiele auch mit breite in der mitte begonnen. ab der halbzeit, defensive weiter vorne und noch größere breite, hat aber nix gebracht, im gegenteil ist dadurch schlechter geworden! statistiken sind in etwa gleich geblieben.


Hm, so wie ich das aber von VVV verstanden habe, nutzt er das nur, wenn die Verteidiger recht flott sind. Mache ich auch so, tief stehen kann man gut mit so Leuten wie Berhalter. Generell solltest du dann die Mentalität deiner Spieler anpassen. Der MZd bzw. dein DM sollte die gleiche Mentalität haben wie der defensive Stürmer, allerdings sollte das Mentalitäts - Gefälle zur Innenverteidigung nicht zu groß sein, damit keine Löcher entstehen.

Na gut, wenn du mit einer weit vorne stehenden, langsamen Defensivlinie und hoher Breite agierst, haben die Gegner in meinen Augen recht leichtes Spiel, zum Abschluss zu kommen. Gerade die Konterattacken von Teams im Tabellenkeller sind nicht zu unterschätzen.

jup, deswegen steht sie meist tief und eng! sollte es aber mal ausprobieren, um zu sehen ob dann endlich chancen erspielt werden, war aber nicht der fall ;)
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #50 am: 05.Januar 2010, 17:49:02 »

Meine Verteidigungslinie ist immer recht weit oben - zumindest zu Hause. Meine Verteidiger haben Beschleunigung und Schnelligkeit zwischen 10 - 12.

Die Statistiken hatte ich wirklich nicht gesehen. Sehen aber nicht schlecht aus. Gute Passwerte, selten im Abseits, viel Ballbesitz. Bei so guten Werten und wenigen Chancen würde ich auf jeden Fall das Zeitspiel verringern und das Tempo erhöhen.

Du bekommst aber auch sehr viele eindeutige Chancen gegen dich. Wie genau entstehen die? Haben deine Verteidiger vielleicht einen niedrigen Konzentrationswert?

LG Veni_vidi_vici

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #51 am: 05.Januar 2010, 18:34:16 »

Meine Verteidigungslinie ist immer recht weit oben - zumindest zu Hause. Meine Verteidiger haben Beschleunigung und Schnelligkeit zwischen 10 - 12.

Die Statistiken hatte ich wirklich nicht gesehen. Sehen aber nicht schlecht aus. Gute Passwerte, selten im Abseits, viel Ballbesitz. Bei so guten Werten und wenigen Chancen würde ich auf jeden Fall das Zeitspiel verringern und das Tempo erhöhen.

Du bekommst aber auch sehr viele eindeutige Chancen gegen dich. Wie genau entstehen die? Haben deine Verteidiger vielleicht einen niedrigen Konzentrationswert?

LG Veni_vidi_vici

wegen den statistiken kein problem! bin doch froh das mir überhaupt geholfen wird  :)

na dann werde ich das beim nächsten spiel das zeitspiel + tempo verändern.

die tore bzw. eindeutigen chancen passieren immer unterschiedlich, aber ich meine bermerkt zu haben das sie immer aus individuellen fehlern passieren (nicht richtig gedeckt, schlechtes tackling etc.) konzentrationswert liegt bei allen über 10.

gruß fokker
Gespeichert

RaC

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #52 am: 05.Januar 2010, 18:56:51 »

die tore bzw. eindeutigen chancen passieren immer unterschiedlich, aber ich meine bermerkt zu haben das sie immer aus individuellen fehlern passieren (nicht richtig gedeckt, schlechtes tackling etc.) konzentrationswert liegt bei allen über 10.

Oh ja das kenn ich. Weiss nicht ob das in höheren Ligen besser ist, aber meine Abwehr steht häufig sowas von falsch da rauft man sich echt die Haare.
Selbst wenn man das Pressing komplett raus macht stehen die Innenverteidiger teilweise wo sie wollen.

Was bei mir häufig zu Großchancen führt ist folgendes Szenario:
Gegner kommt über die Außen, meine AV stehen eigentlich gut halten aber halten schön brav nen Abstand von mindestens 2 Meter. Dieser kann dann auch schön unbedrängt flanken. Und da die Gegner über Außen kommen stimmt auch komischerweise die Abstimmung in der Innenverteidigung nicht mehr. Folglich steht dann häufig in der Mitte einer der Stürmer frei und kann unbedrängt verwandeln.
Stell ich das Pressing der AV höher stehen sie zwar enger am Mann, aber dadurch rücken sie viel zu oft auf was zu noch mehr Chancen führt.

Kann mir gut vorstellen dass du das gleiche Problem hast und ich hab bisher noch keine Lösung gefunden, ausser eben immer ein Tor mehr als der Gegner zu schiessen ^^
Bisher hab ich noch kein Mittel gefunden eine 4er Abwehrkette so einzustellen dass sie wirklich gut funktioniert. Eine Dreier Abwehrreihe funktioniert aber prima...

@veni:
Wann kommt eigentlich dein neuer Thread zu deiner derzeitigen Taktik. Du scheinst ja mit einer Vierer Abwehrkette recht erfolgreich zu sein
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #53 am: 05.Januar 2010, 20:29:14 »

versteh ich nicht!

hab nur diese zwei dinge umgestellt und bekomme jetz in zwei spielen drei kopfballtore durch flanken ins zentrum und 3 fernschuss tore ausm zentrum (eins davon freistoss) !?
Gespeichert

RaC

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #54 am: 05.Januar 2010, 20:35:13 »

versteh ich nicht!

hab nur diese zwei dinge umgestellt und bekomme jetz in zwei spielen drei kopfballtore durch flanken ins zentrum und 3 fernschuss tore ausm zentrum (eins davon freistoss) !?

Jop genau solche Gegentore bekomm ich derzeit auch immer mit einem ähnlichen System. Aus den oben beschriebenen Gründen.
Fernschusstore kannst du ein bisschen dadurch entgegenwirken den gegnerischen OMZ in die enge Manndeckung von einem deiner DMZ zu nehmen.

Wegen den Toren von Außen hab ich das Pressing der AV weiter runter gestellt. Wie gesagt dadurch gehn sie zwar nicht wirklich auf die gegnerischen Außenstürmer aber ich bekomm weniger gefährliche Flanken in die Mitte als wenn ich mit höherem Pressing spiel und die AV komplett panne spielen ^^


Wie gesagt meine Viererkette steht immernoch alles andere als gut, aber besser krieg ichs auch nicht hin
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #55 am: 05.Januar 2010, 20:41:42 »

versteh ich nicht!

hab nur diese zwei dinge umgestellt und bekomme jetz in zwei spielen drei kopfballtore durch flanken ins zentrum und 3 fernschuss tore ausm zentrum (eins davon freistoss) !?

Jop genau solche Gegentore bekomm ich derzeit auch immer mit einem ähnlichen System. Aus den oben beschriebenen Gründen.
Fernschusstore kannst du ein bisschen dadurch entgegenwirken den gegnerischen OMZ in die enge Manndeckung von einem deiner DMZ zu nehmen.

Wegen den Toren von Außen hab ich das Pressing der AV weiter runter gestellt. Wie gesagt dadurch gehn sie zwar nicht wirklich auf die gegnerischen Außenstürmer aber ich bekomm weniger gefährliche Flanken in die Mitte als wenn ich mit höherem Pressing spiel und die AV komplett panne spielen ^^


Wie gesagt meine Viererkette steht immernoch alles andere als gut, aber besser krieg ichs auch nicht hin

die enge manndeckung mach ich bereits  :) ich nehm die ganze offensiv-abteilung in manndeckung!

das mitm pressing probier ich glei mal aus...
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #56 am: 05.Januar 2010, 20:43:34 »

hatte auch 4 eindeutige chancen gegen mich!

frag mich langsam von wem meine spieler bezahlt werden  ???
Gespeichert

RaC

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #57 am: 05.Januar 2010, 20:49:26 »


die enge manndeckung mach ich bereits  :) ich nehm die ganze offensiv-abteilung in manndeckung!

das mitm pressing probier ich glei mal aus...

Kann es sein dass der Gegner seine Formation umstellt und deine Spieler dann die falschen Gegenspieler decken? Das passiert häufig wenn man seinen Spielern einen bestimmten Gegenspieler zuweist.
Direkt einen Gegenspieler zuweisen würd ich nur beim gegnerischen OMZ oder dem Spielmacher machen. OML/OMR kann man auch von den AV in die Manndeckung nehmen, mach ich aber mitlerweile auch nur noch selten. Hab bei denen lieber die Raumdeckung eingestellt.

Den Innenverteidigern würd auch auch niemals direkt einen Gegenspieler zuweisen, außer du spielst nur gegen einen Ein-Mann-Sturm. Denn sonst rennen die noch öfters irgendwo in der Gegend rum wenn die Stürmer ne Freirolle haben
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #58 am: 05.Januar 2010, 21:01:59 »


die enge manndeckung mach ich bereits  :) ich nehm die ganze offensiv-abteilung in manndeckung!

das mitm pressing probier ich glei mal aus...

Kann es sein dass der Gegner seine Formation umstellt und deine Spieler dann die falschen Gegenspieler decken? Das passiert häufig wenn man seinen Spielern einen bestimmten Gegenspieler zuweist.
Direkt einen Gegenspieler zuweisen würd ich nur beim gegnerischen OMZ oder dem Spielmacher machen. OML/OMR kann man auch von den AV in die Manndeckung nehmen, mach ich aber mitlerweile auch nur noch selten. Hab bei denen lieber die Raumdeckung eingestellt.

Den Innenverteidigern würd auch auch niemals direkt einen Gegenspieler zuweisen, außer du spielst nur gegen einen Ein-Mann-Sturm. Denn sonst rennen die noch öfters irgendwo in der Gegend rum wenn die Stürmer ne Freirolle haben

hin und wieder stellt er schon um... ok dann werd ich mal versuchen nur die flügel und den OMZ zudecken
Gespeichert

Heinz von Stein

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: taktik 4-2-3-1 tief
« Antwort #59 am: 05.Januar 2010, 21:03:46 »

Meine Verteidigungslinie ist immer recht weit oben - zumindest zu Hause. Meine Verteidiger haben Beschleunigung und Schnelligkeit zwischen 10 - 12.

Die Statistiken hatte ich wirklich nicht gesehen. Sehen aber nicht schlecht aus. Gute Passwerte, selten im Abseits, viel Ballbesitz. Bei so guten Werten und wenigen Chancen würde ich auf jeden Fall das Zeitspiel verringern und das Tempo erhöhen.

Du bekommst aber auch sehr viele eindeutige Chancen gegen dich. Wie genau entstehen die? Haben deine Verteidiger vielleicht einen niedrigen Konzentrationswert?

LG Veni_vidi_vici

so konnte ich mir leider kaum mehr chancen erarbeiten!
Gespeichert