MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] Valencia /Stürmerrollen  (Gelesen 1702 mal)

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
[FM2010] Valencia /Stürmerrollen
« am: 19.März 2010, 12:28:35 »

Hallo Leute,

spiele momentan meine erste Saison mit Valencia und habe schon viel ausprobiert.

habe zuerst so gespielt:

                      Villa/Zigic
               (Kompletter Stürmer/Zielspieler)

Mata                 Silva               Joaquin
(Innenstürmer) (vorgesch.Spm.) (Flügelspieler)

Das lief einigermaßen, allerdings hat mir Silva, der ja einer der besten sein sollte, in dieser Aufstellung gar nicht gefallen und hat auch immer miese Noten bekommen.

Habe jetzt umgestellt auf diese Formation:


                      Villa/Zigic

Silva                                         Mata
(vorgesch.Spm.)                    (Innenstürmer)

Die Aussenstürmer gefallen mir hierbei gut, treffen ab und zu und bekommen gute Noten. Wenn ich Zigic als Zielspieler aufstelle spielt auch er gut und lässt sich gut füttern.
Aber Villa funktioniert irgendwie nicht. Klar, ab und zu macht er ein wichtiges Tor, aber er kann einem Spiel nicht den Stempel aufdrücken so wie ich mir das wünsche. Welche Rolle würdet ihr im geben? Habe ihn schon als Nummer 10 getestet, da kam gar nichts von ihm. Dann als kompletter Stürmer, da war er öfters am Ball, aber meistens irgendwo auf den Außen wo er keinen Druck ausüben konnte. Als Knipser hat er bei mir gar nicht funktioniert weil er einfach keine Bälle bekommen hat.

Vielleicht hat ja jemand eine Anregung für mich..
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2013, 22:55:24 von Octavianus »
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #1 am: 19.März 2010, 12:51:33 »

Ich hab bisher mit dem Stürmer an vorderster Front gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Tore fallen dann nach einem Solo durch die Mitte. Sobald die Stürmer den Ball haben gehen die eigentlich aufs Tor drauf.
Als kompletter Stürmer ist er, wie du schon schreibst, sowas wie eine Anspielstation/Ballverteiler. Bei technisch starken Stürmern klappt das ganz gut, aber ich habe festgestellt, dass ihnen dann die Torgefahr ein wenig ab geht.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #2 am: 19.März 2010, 14:50:39 »

Ich würde eine manuelle Anpassung empfehlen. Dribbling, Steilpässe, Weitschüsse, Flanken, Aus der Tiefe kommen und Weit spielen, sowie die Mentalität und Freirolle (würde ich hier aber nicht machen) selbst je nach Fähigkeiten einstellen. Aus der Tiefe kommen auf variabel. Als einziger Stürmer ist man halt immer auf die Kollegen angewiesen und die wiederum auf den Einersturm. Und zwar lässt sich der TJ fall und hält den Ball - jetzt fehlt er ganz Vorne. Er spielt den Ball ab und muss dann wieder nach Vorne eilen. Für Villa käme eine echter 2er-Sturm vielleicht gelegener. Aber auch so sollte schöner Fußball möglich sein. Einen MZ solltest du sehr offensiv ausrichten. Wie kopfballstark ist Villa? Vielleicht das Flanken der Außenspieler reduzieren und die Steilpässe erhöhen?

LG Veni_vidi_vici

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #3 am: 19.März 2010, 15:20:40 »

Danke für die Tipps. Habe Villa jetzt einige Spiele als Stürmer an vorderster Front getestet, aber auch da klappt es mit ihm nicht wirklich.

Das manuelle anpassen habe ich auch schon getan, denn das bleibt ja nicht aus wenn man so 2 ganz verschiedene Stürmer da vorne hat. Villa ist ja ziemlich klein und Zigic mit über 2 Metern genau das Gegenteil :)

Den bringe ich eigentlich immer wenn nach vorne wenig geht oder der Gegner belagert wird aber kein Tor fällt. Dann wird er auch regelrecht mit Flanken berieselt. Er trifft dann auch relativ oft. Vor allem natürlich per Kopf.

Ich überlege gerade ob es Sinn macht Villa als Knipser einzustellen mit "aus der Tiefe kommen" auf selten, in der Hoffnung das er dann wirklich auch nur auf Höhe der gegn. Abwehr "klebt". Eine Freirolle hätte er dann auch nicht. Im Spielaufbau benötige ich ihn ja eigentlich auch nicht, spiele mit zwei zentralen Mittelfeldspielern (ballerobernd und dynamisch) die die Bälle auf die Außen verteilen. Da bin ich dann auch ziemlich vielseitig aufgestellt. Habe da den Silva, der am besten bei mir spielt als Spielmacher, dann Mata den ich am liebsten als Innenstürmer aufstelle (hat super Abschlusswerte) und noch 3 weitere Spieler, die ich in der Regel, wenn sie spielen als Flügelstürmer spielen lasse.

Ist es in Ordnung wenn ich die 3 Spieler da vorne auf "Angriff" stehen habe?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #4 am: 19.März 2010, 15:24:04 »

Ich würde einen der offensiven Leute wahrscheinlich auf Unterstützen stellen, aber das hängt auch von deinen restlichen Jungs ab. ;)
Villa als Knipser ist wahrscheinlich die beste Lösung. Er hat eigentlich alle Anlagen dafür. Dann musst du ihn aber auch mit Anspielen in den Fuß oder tödlichen Pässen in die Schnittstellen der Abwehr füttern. Dann klappt das wie jüngst gegen Bremen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #5 am: 19.März 2010, 15:26:48 »

Also ich habe die zwei zentralen Mittelfeldspieler auf unterstützen, dahinter einen Abräumer auf verteidigen.

Wenn ich mit einem richtigen Flügelspieler spiele, stelle ich den meistens auf unterstützen. Ansonsten stehen die aber meistens auf Angreifen.

Würde es vielleicht helfen, wenn ich Villa als Knipser gleichzeitig als Zielspieler einstelle mit flachem Anspiel bzw. in den Lauf?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #6 am: 19.März 2010, 15:31:36 »

Denke, das sollte Villa schon entgegen kommen. Teste es mal und gib Bescheid, wie es läuft. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #7 am: 19.März 2010, 15:53:16 »

Ok, gerade hatte ich das Liga-Rückspiel zuhause gegen Real (1. mit über 10 Punkten Vorsprung auf Barca)

also, habe Villa vorher ja etwas "umgestellt":

Knipser, angreifen

Aus der Tiefe kommen: selten

Flanken von: variabel (vorher stand es automatisch auf "von Linie" was etwas blöd war, denn wenn er sich mehr oder weniger festgerannt hatte spielte er nicht ab, sondern rannte an eine Aussenbahn und versuchte dann verzweifelt eine Flanke reinzubringen)

Mata dann als Innenstürmer und Silva als vorgesch. Spielmacher.

Aber wie das immer so ist, in der 65. ein regulärer Treffer von Villa, der aber wegen angeblichem Abseits abgepfiffen wurde. In der 88. geht Ronaldo dann mal durch jeden meiner Defensivspieler durch und macht das 0:1, danach habe ich natürlich alles nach vorne geworfen und in der 92. wieder durch Ronaldo das 0:2 kassiert.

Aber das Spiel hat mir eigentlich gut gefallen, besonders weil meine Offensive ziemlich so agiert hat wie ich mir das gewünscht habe. Sie haben immer wieder Nadelstiche gesetzt und vor allem Villa gesucht, der sich fast immer in der Zentrale aufgehalten hat. Wenn ich Real dann mal an den eigenen 16er gedrängt hatte, haben Mata oder Silva immer wieder am 16er rumgetanzt bis sie dann Villa mit einem kurzen Steilpass im 16er gesucht haben. Sah ganz gut aus. Mal schauen wie sich das gegen andere Gegner entwickelt.

Ich glaube das auffäligste war, dass ich Villa als Zielspieler mit Steilpässen eingestellt habe, denn man konnte ganz klar sehen wie er gesucht wird als Stürmer und dann oft den Ball auf die Aussen "abtropfen" lässt.

Habe das Spiel übrigens bis zum ersten Gegentor auf "kontern" bestritten und nach dem 0:1 auf "alles nach vorne" umgestellt.

Schade, dass ich nicht noch einen Stürmer einbringen kann in das System. Zigic als Riese wäre natürlich eine super Variable die dazu kommen würde, aber ich muss den Spaniern genau das austreiben was sie gegen Bremen demonstriert haben.. sie sind einfach defensiv zu langsam.. daher muss ich mit dem Abräumer spielen. Und wenn ich einen zweiten zentralen Stürmer reinbringe, müsste ich eigentlich die offensiven Aussen nach hinten ziehen was ihnen aber absolut die Stärke nehmen würde. Schade eigentlich.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #8 am: 19.März 2010, 16:12:47 »

Ich antworte gerade nur kurz, da ich wenig Zeit habe. Aber du kannst auch mit defensiv relativ schwachen Spielern ein schönes 4-4-2 aufziehen, wo die Außen sogar offensiv eingestellt sind. Ein wenig probieren, und du hast da nen super Mittelfeld, das auch defensiv arbeitet. Ich habs z.B. gerade in meiner Story mit Toulouse und vorher erfolgreich mit Bayern versucht (wo van Buyten und Badstuber sicher nicht die schnellsten sind).

Probiers mal aus, ich kann mich ja, wenn Interesse besteht, nochmal melden, und dir sagen, wie ich in etwa einstellen würde.
Gespeichert

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #9 am: 19.März 2010, 16:32:00 »

Klar kannst du dich melden ;) Ideen schaden nie.

So gerade das 2. Spiel 2:0 in Sevilla gewonnen, war sehr wichtig, denn es hat mich 4 Spiele vor Schluss auf Rang 3 gebracht. Höher wirds nicht gehen :)

Hatte jetzt 2 Spiele hintereinander 2 der 3 offensiven bei einer 9er Note in etwa und einer bei 7. Damit kann man ja mehr als zufrieden sein.

Das Problem bei einem 4-4-2 (was ich wenn überhaupt erst zur neuen Saison angehen werde, da nur noch 4 Spiele zu spielen sind) hat bei mir zwei Ursachen.

1. ich habe vorne momentan 3 Spieler, die wahnsinnig schnell sind und das auch absolut ausspielen. Um die aber nicht komplett alleine da stehen zu lassen, muss die defensive ja auch entsprechend aufrücken, was meiner Mannschaft aber ohne Absicherung dann bei Kontern das Genick bricht. Dazu habe ich keinen starken Torwart und so nimmt die Sache dann oft ihren Lauf ;)

Da habe ich aber schon etwas eingegriffen, indem ich einen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet habe, der sowohl schnell als auch Kopfballstark ist. Gar nicht so leicht da den Spagat zu finden, da die Mannschaft viel zu Kopfballschwach ist. Geromel habe ich auch geholt, weil er konzentriert spielt, schnell ist und oft intuitiv richtig steht. Da beugt er oft anstehende Gefahren vor.

2. Ich weiß nicht genau wie ich die Aussen gut einsetzen kann wenn ich sie auf RM/LM setze.

Zur neuen Saison möchte ich aufjeden Fall meine offensive behalten und in der defensive bzw. im zentralen Mittelfeld etwas umstellen. Schnellere und größere Spieler sind da mein Ziel. Einfach um die Mannschaft etwas ausgeglichener zu gestalten.

Was mich noch stört:

Spiele (logischerweise) viele Ecken heraus, was ja nicht ausbleibt wenn man mit starken Flügeln spielt. Aus den Ecken ist aber kaum etwas raus zu holen, da eben die Mannschaft keine/kaum Kopfballstärke besitzt. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit etwas zu ändern, dass wenn die Spieler über die Aussen kommen die Situation nicht so oft in einer Ecke endet? Habe die Aussen schon auf selten Flanken eingestellt..
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #10 am: 19.März 2010, 23:02:31 »

Spiele (logischerweise) viele Ecken heraus, was ja nicht ausbleibt wenn man mit starken Flügeln spielt. Aus den Ecken ist aber kaum etwas raus zu holen, da eben die Mannschaft keine/kaum Kopfballstärke besitzt. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit etwas zu ändern, dass wenn die Spieler über die Aussen kommen die Situation nicht so oft in einer Ecke endet? Habe die Aussen schon auf selten Flanken eingestellt..

Spieler in die Mitte ziehen lassen und/oder aus der Tiefe flanken lassen. Mal probieren und berichten. Ist für Mitleser auch immer interessant.

LG Veni_vidi_vici

Smiza

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #11 am: 20.März 2010, 08:21:54 »

Klar ich werde berichten, kann nur ein paar Stündchen dauern, habe gerade die erste Saison hinter mir.
Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Valencia /Stürmerrollen
« Antwort #12 am: 22.März 2010, 19:18:59 »

hier mal meine aktuelle formation mit den blanquinegros

formation:

wie man schon am dwert erkennen kann, funktioniert die aufstellung recht gut bei mir :D


Anweisungen (IMMER gleich, egal ob heim oder auswärts)
MOYA: Torwart: Verteidigen

JOSE ANGEL: Aussenverteidiger: Verteidigen
AZPILICUETA: Aussenverteidiger: Verteidigen
BOTÍA: Innenverteidiger: Verteidigen
DEALBERT: Innenverteidiger: Verteidigen

VELOSO: Aus der Tiefe kommender Spielmacher: Verteidigen
XABI MARTÍNEZ: Zentraler Mittelfeldspieler: Unterstützen (12 Spiele, 11 Vorlagen)
SILVA: Vorgeschobener Spielmacher: Angriff (12 Spiele, 14 Vorlagen)

VICENTE: Flügelspieler: Angriff; Freirolle: Nein
PEREYRA: Flügelspieler: Angriff; Freirolle: Nein

VILLA: Knisper: Angriff (14 Spiele, 14 Tore)



anweisungen:


zuhause: Spielstrategie: Angriff, Pass-Stil: Direkter
auswärts (gg schwache): Spielstrategie: Kontrolle, Pass-Stil: Standard
auswärts (gg starke): Kontern; Kurz

/edit: VICENTE wurde trotz DW 7,99 nur in die reserve der weltmannschaft gewählt, da Vargas (ManCity) unglaubliche 8,18 auf die Waage bringt... unfassbar!
« Letzte Änderung: 22.März 2010, 19:23:22 von Ruben8 »
Gespeichert