So ich bins mal wieder!
Nachdem mich der ein oder andere vielleicht aus ein paar anderen Threads kennt, in denen ich dumme Fragen gestellt habe, möchte ich euch dieses mal nicht nur etwas fragen, sondern euch auch von meiner ersten vollständigen Saison erzählen!
Kurze Vorgeschichte: Ich kenne den Sega Football Manager erst seit ca. 9 Monaten. Habe mir den 09er geholt und mich dort ein paar Monate eingespielt, bis der Nachfolger kam. Mit dem beschäftige ich mich jetzt seit Patch 10.1 intensiv. Wusste vorher nicht mal von der Existenz dieses guten Fussball Managers.
Nachdem ich immer wieder neu angefangen habe (mit dem VfB Stuttgart), weil es trotz viel (Ein)Arbeit in dem/das Spiel nicht lief und ich reihenweise Spiele verlor. Doch dieses mal habe ich mir ein Herz genommen und die erste Saison durchgezogen, obwohl der Saisonstart wieder ziemlich verkorkst war (So viele Stunden in Taktiv und Transfers gesteckt und dann 3 Niederlagen zu Beginn und Pokalaus gegen Fürth etc.!), habe ich weiter gemacht. Es wurde dann immer besser, zeitweise war ich sogar 4 Punkte vor dem 2. Platzierten und wurde Herbstmeister! Danach lief es immer noch ganz anständig, aber die Siegesserie blieb aus und ich verlor gegen Bayern und das ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo die Bayern richtig gut unterwegs waren. Dann, so ca. 25. Spieltag, ging es richtig Berg ab: 5 Niederlagen und 2 Unentschieden am Stück: Platz 4 mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 2, der eigentlich als realistisches Ziel galt. Die Bayern waren zu dem Zeitpunkt schon auf und davon auf Platz 1 mit über 10 Punkten Vorsprung. Ich war unglaublich frustriert, habe schon überlegt, welchen Verein ich mir am Saisonende suche, weil ich die ganze Zeit Platz 2 gehalten habe und meine Mannschaft einen unerklärlichen Einbruch bekommen hatte! Egal welche Taktik oder Ansprachen: Nichts half. Letzter Spieltag: Mir war alles egal, keine Ansprache mehr gehalten, Interviews ohne Kommentar weil ich kein Bock mehr hatte. Doch meine Mannschaft gewann erstmals seit 8 Spielen wieder (gegen Mainz 2:0). Ich dachte: Naja, wird wohl zu nichts gereicht haben, Platz 4 halt. Aber nix da: Ich schau auf die Tabelle: Platz 2! Tatsächlich haben im entscheidenden Moment gleich 2 Mannschaften (Schalke und Hoffenheim) gepatzt und verloren. Das war vlt. ein Glücksgefühl. Genau hier setzen auch meine Fragen an:
1. Wie kann man solche Einbrüche erklären/verhindern? Gibt es da irgendwelche Tricks oder Tipps?
2. Ich habe ja noch nie zuvor eine Saison beendet, also stell ich mir die Frage: Muss/Sollte ich jetzt irgendwas spezielles beachten? (An Vertragsverlängerungen bin ich schon dran)
3. Ich habe mit den Transfers im Jahr davor leider ziemlich ins Klo gegriffen: Vor allem Liedson (12. Mio) hat in 20 Einsätzen 4 Tore oder so geschossen, obwohl ich ihm immer wieder die Chance gegeben habe. Zum Glück konnte ich ihn für den gleichen Preis wieder verkaufen, genauso wie einen anderen Spieler. Da stell ich mir doch die Frage: Sollte man tatsächlich Geld in junge Talente investieren, selbst wenn es nur in der Hoffnung ist, sie später teurer verkaufen zu können, oder sollte man doch eher auf erfahrene, gute Spieler setzen? Ich denke eher letzteres, denn die Marktwerte von Spielern scheinen sich, meiner Meinung nach, nicht ralistisch an die Leistungen der Spieler anzupassen. Ein Gomez wurde mit 27 Toren Torschützenkönig und sein Marktwert stagniert beinahe.
Hier noch das Tabellenbild:
