MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen  (Gelesen 4398 mal)

Tracker66

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« am: 09.März 2010, 20:06:30 »

So ich bins mal wieder!

Nachdem mich der ein oder andere vielleicht aus ein paar anderen Threads kennt, in denen ich dumme Fragen gestellt habe, möchte ich euch dieses mal nicht nur etwas fragen, sondern euch auch von meiner ersten vollständigen Saison erzählen!

Kurze Vorgeschichte: Ich kenne den Sega Football Manager erst seit ca. 9 Monaten. Habe mir den 09er geholt und mich dort ein paar Monate eingespielt, bis der Nachfolger kam. Mit dem beschäftige ich mich jetzt seit Patch 10.1 intensiv. Wusste vorher nicht mal von der Existenz dieses guten Fussball Managers.
Nachdem ich immer wieder neu angefangen habe (mit dem VfB Stuttgart), weil es trotz viel (Ein)Arbeit in dem/das Spiel nicht lief und ich reihenweise Spiele verlor. Doch dieses mal habe ich mir ein Herz genommen und die erste Saison durchgezogen, obwohl der Saisonstart wieder ziemlich verkorkst war (So viele Stunden in Taktiv und Transfers gesteckt und dann 3 Niederlagen zu Beginn und Pokalaus gegen Fürth etc.!), habe ich weiter gemacht. Es wurde dann immer besser, zeitweise war ich sogar 4 Punkte vor dem 2. Platzierten und wurde Herbstmeister! Danach lief es immer noch ganz anständig, aber die Siegesserie blieb aus und ich verlor gegen Bayern und das ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, wo die Bayern richtig gut unterwegs waren. Dann, so ca. 25. Spieltag, ging es richtig Berg ab: 5 Niederlagen und 2 Unentschieden am Stück: Platz 4 mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 2, der eigentlich als realistisches Ziel galt. Die Bayern waren zu dem Zeitpunkt schon auf und davon auf Platz 1 mit über 10 Punkten Vorsprung. Ich war unglaublich frustriert, habe schon überlegt, welchen Verein ich mir am Saisonende suche, weil ich die ganze Zeit Platz 2 gehalten habe und meine Mannschaft einen unerklärlichen Einbruch bekommen hatte! Egal welche Taktik oder Ansprachen: Nichts half. Letzter Spieltag: Mir war alles egal, keine Ansprache mehr gehalten, Interviews ohne Kommentar weil ich kein Bock mehr hatte. Doch meine Mannschaft gewann erstmals seit 8 Spielen wieder (gegen Mainz 2:0). Ich dachte: Naja, wird wohl zu nichts gereicht haben, Platz 4 halt. Aber nix da: Ich schau auf die Tabelle: Platz 2! Tatsächlich haben im entscheidenden Moment gleich 2 Mannschaften (Schalke und Hoffenheim) gepatzt und verloren. Das war vlt. ein Glücksgefühl. Genau hier setzen auch meine Fragen an:

1. Wie kann man solche Einbrüche erklären/verhindern? Gibt es da irgendwelche Tricks oder Tipps?
2. Ich habe ja noch nie zuvor eine Saison beendet, also stell ich mir die Frage: Muss/Sollte ich jetzt irgendwas spezielles beachten? (An Vertragsverlängerungen bin ich schon dran)
3. Ich habe mit den Transfers im Jahr davor leider ziemlich ins Klo gegriffen: Vor allem Liedson (12. Mio) hat in 20 Einsätzen 4 Tore oder so geschossen, obwohl ich ihm immer wieder die Chance gegeben habe. Zum Glück konnte ich ihn für den gleichen Preis wieder verkaufen, genauso wie einen anderen Spieler. Da stell ich mir doch die Frage: Sollte man tatsächlich Geld in junge Talente investieren, selbst wenn es nur in der Hoffnung ist, sie später teurer verkaufen zu können, oder sollte man doch eher auf erfahrene, gute Spieler setzen? Ich denke eher letzteres, denn die Marktwerte von Spielern scheinen sich, meiner Meinung nach, nicht ralistisch an die Leistungen der Spieler anzupassen. Ein Gomez wurde mit 27 Toren Torschützenkönig und sein Marktwert stagniert beinahe.

Hier noch das Tabellenbild:

Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #1 am: 10.März 2010, 07:32:12 »

Zu 1: Reagieren auf Tore/Gegentor und auf Veränderungen des Gegners. Wenn du merkst, dass es in einem Spiel nicht läuft, musst du umstellen. Ebenso, wenn du zwischen der 60. und 70. Minute noch zurückliegst. Auch bei einer Führung kann es hilfreich sein, die Mannschaft defensiver einzustellen, um den Ausgleich zu verhindern.

Zu 2: Anbieten von Verträgen bei Spielern, denen die Verträge auslaufen. Damit fängt man eigentlich schon zur Winterpause an. Suchfilter: Vertragsstatus auslaufend 6 Monate (also in der Winterpause) und dann kannst du Spielern die dir gefallen Verträge anbieten. Jetzt wo du für die Champions League qualifiziert bist, findest du vielleicht auch noch einen Kracher. Ansonsten wird gescoutet was das Zeug hält, um gute Neuverpflichtungen zu finden und es werden unbrauchbare Spieler abgegeben.

Zu 3: Auf welche Art von Spielern man setzt ist einem selbst überlassen. Man kann junge Spieler kaufen, fördern und später spielen lassen. Vielleicht kann man sie dann für Umsummen verkaufen. Oder man holt gestandene Spieler und hat damit Erfolg.

Aber wieso hast du denn deine Saison schon abgeschrieben gehabt, wenn da noch die Möglichkeit war auf den 2ten Platz zu klettern?

Und willst du dir aus dem Downloadsforum oder oben der Download-Button nicht mal die Wappen ziehen?  ;)

LG Veni_vidi_vici

hoerbinator

  • Gast
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #2 am: 10.März 2010, 08:54:15 »

Zu 1: Reagieren auf Tore/Gegentor und auf Veränderungen des Gegners. Wenn du merkst, dass es in einem Spiel nicht läuft, musst du umstellen. Ebenso, wenn du zwischen der 60. und 70. Minute noch zurückliegst. Auch bei einer Führung kann es hilfreich sein, die Mannschaft defensiver einzustellen, um den Ausgleich zu verhindern.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das ein zwingendes Muss ist. Wenn ich das nicht mache, ist es fast so sicher wie das Amen in der Kirche, dass ich mir mindestens den Ausgleich fange, dabei ist es auch völlig egal, ob ich den Gegner vorher beherrscht habe oder nicht. Oft genug fällt der Ausgleich aber auch so schnell, dass die Änderung der Taktik erst nachher erfolgt :-\
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #3 am: 10.März 2010, 09:01:14 »

Zu 1: Reagieren auf Tore/Gegentor und auf Veränderungen des Gegners. Wenn du merkst, dass es in einem Spiel nicht läuft, musst du umstellen. Ebenso, wenn du zwischen der 60. und 70. Minute noch zurückliegst. Auch bei einer Führung kann es hilfreich sein, die Mannschaft defensiver einzustellen, um den Ausgleich zu verhindern.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das ein zwingendes Muss ist. Wenn ich das nicht mache, ist es fast so sicher wie das Amen in der Kirche, dass ich mir mindestens den Ausgleich fange, dabei ist es auch völlig egal, ob ich den Gegner vorher beherrscht habe oder nicht. Oft genug fällt der Ausgleich aber auch so schnell, dass die Änderung der Taktik erst nachher erfolgt :-\

Dann solltest du vielleicht etwas früher umstellen oder schon gleich nach dem Tor defensiver agieren. Z.B. eine Person mehr hinten lassen.

LG Veni_vidi_vici

Tracker66

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #4 am: 10.März 2010, 11:08:35 »

Okay danke erstmal für die Antworten.

Naja, die Sache mit den Wappen habe ich mir überlegt, aber ich bin schon froh, dass ich die Sache mit der Sprache etc. hinbekommen habe. Obwohl Spielerbilder und Vereinswappen mich schon reizen würden!

Mir ist aber gerade was bei dem Betrachten des Trainingsplans aufgefallen: Bei einigen Spielern geht bei einigen Trainingsspalten (Kraft etc.) ein roter/orangener Pfeil nach unten. Das ist sicher nicht gut. Was heißt das? Haben sie dort ihre Werte verschlechtert?
Gespeichert

King Bolle

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #5 am: 10.März 2010, 11:20:57 »

Okay danke erstmal für die Antworten.

Naja, die Sache mit den Wappen habe ich mir überlegt, aber ich bin schon froh, dass ich die Sache mit der Sprache etc. hinbekommen habe. Obwohl Spielerbilder und Vereinswappen mich schon reizen würden!

Mir ist aber gerade was bei dem Betrachten des Trainingsplans aufgefallen: Bei einigen Spielern geht bei einigen Trainingsspalten (Kraft etc.) ein roter/orangener Pfeil nach unten. Das ist sicher nicht gut. Was heißt das? Haben sie dort ihre Werte verschlechtert?

Das hast du richtig erkannt!
Wie man die downloads sachgerecht runterladen und installieren kann, steh alles sauber und nachvollziehbar hier im Forum. Versuche es, es lohnt sich!!!

Hier wird eine super Arbeit geleistet!
Gespeichert
Meine Mudder is der BVB!!!

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #6 am: 10.März 2010, 12:37:37 »


Dann solltest du vielleicht etwas früher umstellen oder schon gleich nach dem Tor defensiver agieren. Z.B. eine Person mehr hinten lassen.

LG Veni_vidi_vici

Häufig kommt es aber vor, dass man zusehen kann wie der Gegner plötzlich Gas gibt und einen regelrecht überrollt. Ist vielleicht eher was für den Taktikbereich, aber irgendwie finde ich dann kein Gegenmittel, ich kann das Gegentor regelrecht schon riechen. Sehr tief stehen bringt bei mir Null, einen zweiten 6er einwechseln auch nicht, ich bekomme bei solchen Attackephasen überhaupt keinen Zugriff mehr aufs Spiel. :'(
Gespeichert

werdi

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #7 am: 10.März 2010, 13:07:43 »

Wenn das deine 1. Saison mit Stuttgart ist , dann finde ich ist das eine sehr gute Saison, alleine schon wegen dem Verein. Aber die Wappen und Spielerbilder würde ich mir auch ziehen wenn ich du wäre, bin auch grade wieder dabei mir das alles zu ziehen, da ich mein PC gestern neugemacht habe, dauert zwar bisschen, aber lohnt sich.
Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #8 am: 10.März 2010, 13:56:06 »

Früher hab ich mir auch alles runtergezogen ... mittlerweile aber nur noch die Logos. Spielerbilder bremsen auch bisserl.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meine erste Saison - Rückblick und Fragen
« Antwort #9 am: 10.März 2010, 14:55:28 »

Spielerbilder interessieren mich auch nicht. Man kann eh nicht alle Spieler damit bestücken, aber Logos sind Pflicht.

Das Ändern der Taktik um Gegentore zu vermeiden ist bei jeder Formation mit anderen Mitteln möglich. Wichtig ist nicht so defensiv zu werden, dass man selber chancenlos ist. Also noch genügend Spieler mit hoher Mentalität und ein hohes Tempo, um vielleicht auch mal einen Konter zu fahren und das Spiel zu entscheiden. Mit ein wenig Probieren, bekommt man es eigentlich in den Griff.

LG Veni_vidi_vici