MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Disziplin Probleme... Lösungen?  (Gelesen 3358 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Disziplin Probleme... Lösungen?
« am: 27.August 2010, 23:37:13 »

Hallo.

Hab nen kleines Problem wegen Disziplin:
Hab den Leverkusen-Kader ausgedünnt (aktuelle Story); kurz vor Ende der abgelaufenen Saison fällt Schwaab mit dummen Fehlern auf; holt sich unnötig de Rote ab; manche andere (weiß nicht mehr genau, welche) monierten später öffentlich, das es an Disziplin Mangele...  ???
Teamharmonie in der laufenden Saison bei 42%!
Hab da nen Regen geholt, Stürmer; hat direkt gesagt; er können Thomas Müller nicht leiden...
Integrationsprobleme hab ich auch; z.B.: Neymar kam neu; hat sich nicht einleben können (Nov 2016);
Hat das auch was mit Disziplin zu tuen?
Manchmal werde ich im Interviews vor den Spielen darauf angesprochen; da antworte ich immer: Hoffe, das die Spieler ihre Probleme lösen und sich zusammenraufen.

Was ich wissen wollte: Soll ich Spieler abgeben, die "unbeliebt" sind (Müller)?
Die Leistung schwankt wegen diesem Problem etwas.
Das mit bestrafen geht ja nur wenn die was angestellt haben, wie "beim Training nicht erschienen, Rote Karte abgeholt" usw.
Oder die Form kritisieren? Auch wenn Sie gut drauf sind?? (hab ich mal gemacht; da fragte sich der betreffende Spieler was das soll; spiele schon am Limit; und Trainer noch nicht zufrieden! Was will der Trainer blos???

edit: Hat das vielleicht auch was mit der Persönlichkeit: Streitlustig zu tuen?

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 27.August 2010, 23:48:42 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #1 am: 28.August 2010, 00:01:40 »

Bei solchen Fällen ist es wichtig zu wissen, wer der Störenfried und wer das Opfer ist.

Ist also das Problem Thomas Müller oder ist es dein neuer Stürmer? Wer kann alles den Stürmer nicht leiden und wer kann Thomas Müller nicht leiden? Wenn viele eine einzelne Person hassen, dann wird wohl was mit dem Kollegen nicht stimmen. In diesem Fall würde ich den Problemspieler los werden, koste es was es wolle.

Streitlustig - ja, das ist definitiv keine gute Eigenschaft. Solche Kerle kann ich in meinem Team auch nicht gebrauchen. ;)

Zu deinem Eingangsproblem Schwaab. Hast du ihn denn für die Roten Karten bestraft? Da musst du wirklich konsequent durchgreifen! Und gerade nach schwachen Leistungen würde ich dann auch mal auf den Putz hauen und den Spieler vor versammelter Truppe (und den Medien) zusammenstauchen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Fjolnir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #2 am: 28.August 2010, 07:08:45 »

Um das herauszufinden, könnte es vorteilhaft sein, die Spieler zu verleihen, um die Stinkstiefel zu identifizieren. Ich habe das bspw. bei einem Torwart erlebt, den ich nur deshalb verleihen wollte, weil er im Team nur die Nummer 3 war, aber von den Attributen und dem Alter sehr zukunftsträchtig erschien, weshalb ich ihm Matchpraxis verschaffen wollte. Normalerweise erhalte ich in solchen Fällen immer Unterstützung aus der Mannschaft, die das Leihgeschäft begrüßen, weil derjenige sich nicht für die Stammelf empfehlen kann, was ja positiv zu bewerten ist.
In seinem Fall war ein Teamkamerad allerdings erleichtert, dass er geht, weil er Ursache für den mangelnden Zusammenhalt in der Mannschaft war. Da läuteten bei mir die Alarmglocken.

Andersrum hatte ich den Fall auch schon, dass ich jemanden geliehen habe und eine erleicherte Reaktion aus seinem Team bekam. Habe den Leihvertrag mit sofortiger Wirkung beendet. ;) Hohe Disziplin erreicht man also auch damit, indem man solche Problemkinder aussortiert. Leicht reizbar und streitlustig sind zwei Faktoren, die einen Spieler für mich disqualifizieren. Und wenn er noch so toll spielt. Hat man in der Realität bei Paul Gascoigne und Wayne Rooney auch schon mitbekommen. :)
Tolle Fußballer, aber mit dem Image eines enfant terrible behaftet.

Ebenso sortiere ich Spieler aus, die trotz Ergänzungs- oder Rotationsstatus Ansprüche auf Stammplatz anmelden, obwohl der Kollege mit Stammspieler- oder Schlüsselstatus wesentlich besser ist. Besonders auf der TW-Position sehr problematisch. Weiß nicht, ob sich das disziplinarisch negativ auf den Rest des Teams auswirkt, aber so jemand landet bei mir auch schnell auf dem Transfermarkt, weil ich ihn als potenziellen Unruhestifter ansehe, der mit seiner Reservistenrolle nicht klarkommt.

Vielleicht wäre es auch eine Option, Assistenztrainer mit hohen Werten in Disziplin zu engagieren, die ihrerseits auf passive Art und Weise auch nicht alles durchgehen lassen...  ??? Dürfte wenn überhaupt nur geringe Wirkung zeigen, aber da achte ich auch etwas mit drauf.
Gespeichert

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #3 am: 28.August 2010, 10:30:32 »

Bei mir in Frankfurt hatte ich bis 2014 zwei Mal den Fall von Antipathie zweiter Spieler. Beide Male war Amanatidis beteiligt - zuerst war es Franz, später Tsoumou. Das mit Franz haben die beiden innerhalb eines Jahres beigelegt (sonst hätte ich wohl Franz verkauft) - Tsoumous Vertrag ist dann eh ausgelaufen.

Für unnötige Rote Karten ohne Anweisung (Tackling) würd ich auch zuerst verwarnen, dann bestrafen. Gelb-Rot würd ich nicht behandeln, außer es wäre unverhältnismäßig oft.

Wenn ich von einem Spieler überzeugt bin, er auch ein gewisses Standing im Team hat und dann kommt so ein junger Spieler und meint gleich einen Stammspieler kritisieren zu müssen, dann spielt der Grünschnabel erst mal in der Zweiten Mannschaft...

Ja, unzufriedene Ersatzspieler, die immer öffentlich Einsätze fordern, sind schneller weg als sie schauen können...
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #4 am: 28.August 2010, 13:04:11 »

Hallo.
Erstmal vielen dank für die Antworten!
Das der Neuzugang mit Müller nicht klar kommt, das hat er schon ziemlich schnell bekannt gegeben; unter persönliches steht beim Neuzugang das er über Müller "Kann Müller nicht leiden" sagt/äußert.
Das Problem mit als Beispiel Schwaab begann unerwartet; also es deutete nichts auf solche Disziplinlosigkeit hin... hatte zwischenzeitlich die Harmonie über 70%.
Das sich dann so 2-3 Spieler in den folge Wochen über die Medien bekannt gaben, das es an Disziplin mangele; was tuen?
Hab mir die Persönlichkeiten angeschaut; aber eher "überflogen", den Müller kann nur dieser Eine nicht leiden; werde Ihn (obwohl Müller über 3 Monate ausfiel) wohl im Winter verleihen, mal sehen, was dann für ne Meldung kommt.
Das Spieler X froh ist, das Spieler Y verliehen oder verkauft wurde, das kommt schon häufig vor, vor allem hatte ich ein totales über-Angebot an Spielern; daher ist es nachvollziehbar.
Ok, Kritisieren tue och Spieler auch mittlerweile, wenn Sie unter 6.xx bewertet werden. Hab auch schon nach einem Spiel, das 0:1 verloren ging, aber mit über 62% Ballbesitz dann doch mal "wütend" wurde. Werde das im Auge behalten.
Ach ja: (nur Interesse halber) Bestraft Ihr Spieler, die als Letzter Mann mit ner Notbremse vom Platz fliegen?
Vielleicht war ich da zu lasch; hab diese nur Verwarnt; da es meistens keine folgen im Spielverlauf hatte....

Danke nochmal!

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 28.August 2010, 13:06:12 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #5 am: 28.August 2010, 13:17:24 »

Ich bestrafe Spieler eigentlich nur für unnötige rote Karten - also grobes Foulspiel, Tätlichkeit oder ähnliches - bei einer Notbremse würde ich gar nix machen...
Gespeichert

Fjolnir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #6 am: 28.August 2010, 13:54:46 »

Gelb-Rot = Verwarnung
Rot (taktisch) = 1 Woche Gehalt weg
Rot (brutal) = 2 Wochen Gehalt weg
Rot mit anschließendem Gegentor (z.B. Elfmeter) = 1 Woche Gehalt weg, wenn Spiel dadurch verloren 2 Wochen kein Geld
Schwache Vorstellung (Note 5.9 und tiefer) = nach Ligaspiel auf Interaktion/Spieler bestrafen/Schwache Leistung gehen und verwarnen, nach Pokalspiel 1 Woche Gehalt weg (nur Schlüsselspieler)
zum Training nicht erschienen = 2 Wochen Gehalt weg

Spieler akzeptieren oder sind sauer, das legt sich aber wieder mit der Zeit (Spieler X löst seine Probleme). Wenn im eigenen Trainerprofil "Respektierter Trainer" erscheint, hat man was erreicht. :)
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #7 am: 28.August 2010, 16:26:13 »

So ähnlich wie Fjolnir mach ich das auch.

Anfangs sind die Spieler vllt. sauer (besonders bei Training/Schwacher Vorstellung) aber mit der Zeit legt sich das - und Disziplin steigt gewissermaßen.
Spieler sind dann auch seltener sauer wenn sie eine Strafe bekommen - weil sie dann schon wissen wie der Hase läuft.

"Problemkinder" wie Streitlustige o.A. würde ich auch aussortieren, es sei denn er ist Stammspieler oder auf dem Weg dahin. Aber selbst dann würd ich max. 2 solcher Hitzköpfe im Kader haben, besser nur 1.
Einer allein schadet weder der Harmonie noch der Disziplin wirklich  ;)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #8 am: 28.August 2010, 16:46:35 »

Danke für die Antworten; hatte eher so gesehen, das bei taktischen Fouls nichts passiert von meiner Seite aus.
Aber es scheint, wenn man ein Team wie Leverkusen, die ich in letzter zeit sehr Erfolgreich betreut habe,
die Disziplin immer wichtiger wird.
Im Übrigen: Hab bei meinem Profil bei Kaderdisziplin: 11 stehen...
Ansehen: Weltweit
Respektierte Trainer? Muss nochmal nachgucken... :D







Jetzt warte ich ab bis zur Winterpause und werde versuchen, Müller zu verleihen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #9 am: 28.August 2010, 22:25:04 »

Man kann die Spieler, die sich nicht einleben können, auf Heimaturlaub schicken (1 Monat). Dadurch wird es i.d.R. nicht besser, aber sie nerven weniger. Sind sie aber Schlüsselspieler, dann könnten sie meckern, dass sie nicht spielen... während sie auf Heimaturlaub sind.  :o

LG Veni_vidi_vici

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #10 am: 28.August 2010, 23:35:48 »

Zitat
aber Schlüsselspieler, dann könnten sie meckern, dass sie nicht spielen... während sie auf Heimaturlaub sind.  :o
Hallo vvv.

Ja, aber das scheint eher ein allgemeines Problem vom FM zu sein;
Das ignoriere ich Mittlerweile einfach.
Bringt es was, andere Spieler mit der Nationalität zu verpflichten, die sich nicht einleben können?
Oder meckern dieses Trotzdem weiter?

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Disziplin Probleme... Lösungen?
« Antwort #11 am: 29.August 2010, 01:40:55 »

Also theoretisch bringt es etwas.
Hatte Lukaku schon eine Saison bei mir (und der hatte sich eingelebt) und danach Axel Witsel (den Beinbrecher) geholt.
Der hatte Probleme sich einzuleben, im Profil stand allerdings, dass er sich über die Gesellschaft(oder wars "Hilfe"? seines Landsmanns Lukaku freuen würde (Sinngemäß.. )

Trotzdem hat er über eine Saison gebraucht um sich einzuleben  ::)

Das mit dem einleben ignorier ich meistens, hat auch mW. auch nichts direkt mit der Disziplin zu tun.
Gespeichert