MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Greuther Fürth [FM11]  (Gelesen 108509 mal)

DrBienlein

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Saison 2014/2015 [Hinrunde]
« Antwort #60 am: 28.Dezember 2010, 00:42:22 »

Glückwunsch zum Erfolg! Am Englisch arbeiten wir aber noch ein wenig ;) ;D

Geht sogar :D Wenns um das ganze Team geht kann man das "-s" am Ende auch weglassen!
"out of the Europa League" oder ohne "the", das geht beides glaub ich!
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Saison 2014/2015 [Hinrunde]
« Antwort #61 am: 28.Dezember 2010, 00:55:03 »

Ach ich mach doch nur Spaß ... Mir gings nur um die Überschrift im Daily Mirror ;) Ich kanns doch selber nicht besser :)
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Saison 2014/2015 [Hinrunde]
« Antwort #62 am: 28.Dezember 2010, 11:42:06 »

Läuft doch super mit Fürth, tolle Story, weiter so! ;)

Danke danke :) Hoffentlich können wir die Form halten, einige Fans träumen schon von Platz 3 und der CL.

Geniale Hinrunde. Und das nach dem miesen Start in Liga und EL. Da bin ich mal gespannt, wohin das noch führt, sollte deine Mannschaft diese Form halten können.

Ich auch :) Eine erneute Qualifikation für Europa wäre schon dufte. Vielleicht kommen wir ja im Pokal ja auch mal weit :)

hab ich es vorausgesagt oder hab ich es vorausgesagt?
Zum Glück sitz ich ned im Vorstand? Paaaaaaaaah!!! Mit MEINEM Riecher gehöre ich da eindeutig hin :D

Ich verneige mich vor dir - und biete dir einen Posten als ehrenamtlicher Berater an ?  ;)

Glückwunsch zum Erfolg! Am Englisch arbeiten wir aber noch ein wenig ;) ;D
Geht sogar :D Wenns um das ganze Team geht kann man das "-s" am Ende auch weglassen!
"out of the Europa League" oder ohne "the", das geht beides glaub ich!

Ich dächte eigentlich schon, dass dort alles richtig steht :) Aber schön, wenn meine Story gleich noch Englisch-Kenntnisse schult.




Winterpause - 31.Januar 2015
Überwintern in 3 Wettbewerben

Hinrundenfazit:
Was für eine Hinrunde - wir haben uns selbst aus der Krise geschossen und überwintern tatsächlich noch in allen 3 Wettbewerben. In der Liga ist durchaus Platz 3 drin - jedoch sind es bis Platz 12 gerade mal 5 Punkte Abstand. Einzig um die Meisterschaft werden sich wohl die Münchener Bayern und die Leverkusener streiten.
Unser Ziel bleibt bestehen: Platz 5 und damit die erneute Teilnahme am Europapokal.
In der Europa-League erwartet uns jetzt Spartak Moskau - kein einfaches Los, aber ein Weiterkommen ist drin, wenn alles passt.
Im DFB-Pokal erwartet uns im Viertelfinale Hoffenheim. Da wir Heimrecht genießen, will ich auch hier in das Halbfinale einziehen.

Transfer-News
Drei Spieler aus der Reserve konnten uns auf Leihbasis verlassen (u.a. Lasogga). Mit dem eingespartem Gehalt und den zusätzlichen Einnahmen aus EL und DFB-Pokal konnten wir nocheinmal auf dem Transfermarkt tätig werden.
Vor allem die rechte Mittelfeldposition sollte neu besetzt werden, da weder Nicolai Müller, Emre Can noch Mario Götze mich dort vollends überzeugen konnten.
Wir führten mit Kuba (BVB), Tobias Weis (Hoffenheim) und Gabriel Torje (Sunderland) intensive Gespräche, denn alle 3 standen auf der Transferliste und waren unzufrieden.

Letztendlich entschieden wir uns für Gabriel Torje, da er mit 25 noch entwicklungsfähig ist.
Er kommt zunächst auf Leihbasis und kann für 425.000 € fest verpflichtet werden.




Außerdem konnten wir uns bereits die Unterschift folgender Spieler für die nächste Saison sichern:


Philip Bargfrede wechselte 2011 nach Italien zur "Alten Dame" Juventus, wo er zum Nationalspieler reifte.
Entgegen der Expertenmeinung konnte er sich im Team von Luigi de Canio durchsetzen und stand die letzten 2 Jahre zumeist in der Startelf.
Trotz der sportlichen Erfolge, möchte seine Familie wieder nach Deutschland ziehen, demzufolge ließ Philip seinen Vertrag bei Juventus auslaufen und kickt ab der nächsten Saison in Fürth.


Stefan de Vrij stammt aus der Jugend von Feyernoord und versuchte dann sein Glück in Florenz - ohne Erfolg.
Er kommt ebenso ablösefrei und wird wohl mit Celozzi um den rechten Verteidigerposten konkurrieren.

Sonstiges:

MTF - Tor der Woche
Video zum TdW
In der Winterpause erhielten wir dann einen Blumenstrauß aus der MTF-Abteilung.
Jochen Fischer (18 Jahre), derzeit an Burghausen ausgeliehen, erzielte das Tor der Woche.
Wir bedanken und bei allen Anrufern und senden Adlerträger eine Freikarte für das Spiel gegen Spartak Moskau.
« Letzte Änderung: 17.Mai 2011, 13:51:43 von martin1703 »
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Winterpause 2014/2015
« Antwort #63 am: 28.Dezember 2010, 21:41:07 »










Tonight you will experience it
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Winterpause 2014/2015
« Antwort #64 am: 29.Dezember 2010, 00:25:45 »


5. Saison: 2014/15 - Rückrunde

Stammformation:
Grün - Zander, Troest, Wellington, Celozzi - Kara, Salami, Savio, Torje - Throm, Schieber

Vorbereitung:
2 Spiele - 2 Siege - 5:0 Tore.
Besonderes Highlight war der Besuch des FC Barcelona "B" in Fürth.



1. Bundesliga

18. Spieltag Fürth (5.) - Hamburger SV 7:1
Die Zuschauer kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus - ich schieße mit meiner Handy-Cam ersteinmal ein Foto von der Anzeigetafel ! Eine Demontage des HSV!
Schieber (3 Tore) und Throm (2 Tore/1 Assists) stechen dabei heraus.

19. Spieltag VFL Wolfsburg - Fürth 0:1
Schieber Held und Unglücksrabe - erst schießt er die Führung und verschießt dann einen Elfmeter, ehe er sich verletzt. Egal, wir haben die 3 Punkte.

20. Spieltag Fürth - Bor. M'Gladbach 0:1
Die Dreifachbelastung zerrt an unseren Kräften, daher muss ich heut fast die komplette B-Elf spielen lassen - mit wenig Erfolg, Gladbach schießt mit dem Schlusspfiff das goldene Tor.

21. Spieltag Werder Bremen - Fürth 0:0
Wieder in Bestbesetzung kommen wir in Bremen nicht über ein torloses Remis hinaus - ich weiß selber nicht, ob ich damit zufrieden sein kann.

22. Spieltag: Fürth - Bayern München 2:1
Im Spitzenspiel um 18:30 besiegen wir den Rekordmeister. Dabei fängt es nicht gut an, Fazio bringt die Bayern schon nach 7 Minuten in Führung, ehe Doppelpack Throm wieder zuschlägt. Leider fällt nun Schieber 4 Wochen aus - Zeit für Mario Gomez mir zu zeigen, dass er zu Unrecht auf der Bank sitzt.

23. Spieltag: TSG Hoffenheim - Fürth 1:0
Wieder müssen wir kurz nach der EL kräftig rotieren - wieder bekommen wir den Gegentreffer in der Schlussphase. Sehr ärgerlich.

24. Spieltag: FC Schalke 04 - Fürth 0:0
Beim drittplatzierten Schalke 04 nehmen wir einen Punkt mit und bleiben ihnen dicht auf den Fersen. Einziger Wermutstropfen: Innenverteidiger Troest fällt 4-5 Wochen aus - einziger Ersatz ist Karaslov, der mehr und mehr in die Jahre kommt, daher muss in nächster Zeit unser "6er" Kara auf die IV-Posistion. Zur neuen Saison müssen wir dort unbedingt nachlegen.

25. Spieltag Fürth (5.) - Bayer Leverkusen 2:1
Gomez bekommt nach unterirdischen Leistungen eine Denkpause, da Schieber noch nicht fit ist, beginnt heut Bernd Nehrig von Beginn.
Nehrig rechtfertigt das Vertrauen und kann nach schöner Throm-Vorarbeit zum 1-0 treffen. Kara besorgt das 2-0 vor der Pause. Erst in der 84. Minute kann Leverkusen auf 2-1 verkürzen, viel zu spät. Wir schlagen den Tabellenführer und rücken auf Rang 3 vor, ein Spiel weniger als die Konkurrenz. Jedoch mit 11 Punkten Rückstand auf Platz 2 - das ist wohl nicht mehr zu erreichen.
Nach dem Spiel die Schreckensnachricht: Throm fällt ca. 3-4 Wochen aus - uns gehen langsam die Spieler aus.

26. Spieltag: Hannover 96 - Fürth (3.) 1:0
Wieder muss ich mein Team aufgrund der Müdigkeit auf 6 Positionen umstellen.
Dabei rückt Julian Schieber nach überstandener Verletzungspause wieder in die Startelf. Unser Gegner Hannover ist derzeit ein Sammelbecken für gescheiterte Spieler: Adriano (ja genau der) und Odonkor schnüren die Schuhe für die Niedersachsen.
Nach torloser erster Halbzeit trifft Chahed per Foulelfmeter zum 1-0: völligst unverdient. Beste Chancen u.a. von Savio werden ausgelassen, somit verlieren wir in Hannover unnötig mit 0-1.
 

27. Spieltag: Fürth (5.) - VfL Bochum 2:0
Pflichtsieg mit ansprechender Leistung! Ingjovski und Mavraj mit einem Eigentor nach einem Gomez-Lupfer bringen uns im Nachholespiel zurück auf Platz 3.
Pechvogel Schieber fällt mit erneuter Verletzung bis zum Saisonende aus!

Tabellensituation:
Zitat
1 Leverkusen 58
2 Bayern München 57
3 Fürth 45
4 Schalke 04 44
5 Hoffenheim 44
6 K'lautern 42

Die Meisterschaft wird ein Zweikampf zwischen Bayer und Bayern. Dahinter geht es sehr eng zu - vielleicht gelingt es uns, am Ende auf Platz 3 zu landen.

April 2015
28. Spieltag Fürth (3.)- Karlsruhe 2:0
Nach der Länderspielpause empfangen wir den KSC - hier ist ein Sieg fest eingeplant. Wieder an Bord ist Abwehrchef Troest.
Mit 2 Toren jeweils zum Ende der ersten und der zweiten Halbzeit gewinnen wir auch gegen den Tabellenletzten. Dabei schießt Gomez auch mal wieder ein Tor.
Auch Savio träft sich als Torschütze ein nach toller Vorarbeit von Leihgabe Torje.

29. Spieltag Eintr. Frankfurt - Fürth (3.) 0:3
Vor dem Spiel wird unser Verteidiger Wellington als "Spieler der Woche" geehrt - er scheint nach seinen Anfangsschwierigkeiten nun vollends angekommen zu sein.
Da Hoffenheim im Freitagsspiel gewann, müssen heut 3 Punkte her, um Platz 3 zurückzuerobern. Für den gesperrten Celozzi rückt Schröck in's Team, zudem ist Throm nach überstandener Verletzungspause wieder in der Startelf - und spielt, als ob er nie weg war. Bereits nach 4 Minuten schießt er uns in Führung. Gomez, per Elfer in der 20. Minute mit dem 2-0 und nach einer schönen Einzelaktion kurz nach der Pause, besorgt den Endstand.

Tabellensituation:
Zitat
1 Leverkusen 62
2 Bayern München 60
3 Fürth 51
4 Hoffenheim 50
5 VfB Stuttgart 45
6 Schalke 04 44

Für uns geht es wohl um Platz 3 oder 4 - und wir wollen in die Champions League. Unsere Fans hoffen sogar noch auf eine Krise bei den Bayern, wäre mir natürlich ganz recht.

30. Spieltag Fürth (3.) - VfB Stuttgart 2:1
Diesmal gesellen sich Zander und Schröck zum Langzeitverletzten Schieber.
Wir müssen also im Duell mit einem direkten Konkurrenten die Mannschaft wieder umbauen. Eichner rückt in die Startelf. Kurz vor der Pause macht der VfB das schmeichelhafte 1-0, von dem wir uns sehr schwer erholen. Erst Timo Throm mit einem Sololauf und herrlichem Vollspannschuss aus 20 Metern kann in der 85. Minute ausgleichen. Als sich alle mit einem Remis abgefunden haben, zirkelt Throm eine Ecke genau auf den Kopf unseres Mittelfeldmotors Ingjovski. Tor! Abpfiff! 3 Punkte!

Tabellensituation:
Zitat
1 Leverkusen 65
2 Bayern München 61
3 Fürth 54
4 Hoffenheim 51
5 K'lautern 46
6 Stuttgart 45

Sehr guter Spieltag - fast alle Teams haben für uns gespielt. Mario Gomez schickt per Presse die ersten Verbalattacken Richtung München.

31. Spieltag K'lautern - Fürth (3.) 4:1
Wieder ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten, wobei K'lautern wohl nicht mehr an uns vorbeiziehen wird.
Zander kehrt wieder in das Team, es fehlen nur noch Schieber und Schröck verletzungsbedingt.
Uns bezwingen hocheffiziente rote Teufel, wir erwischen einen Rabenschwarzen Tag.

Tabellensituation:
Zitat
1 Leverkusen 68
2 Bayern München 64
3 Hoffenheim 54
4 Fürth 54
5 K'lautern 49
6 Bremen 48

Uns trennt nur ein Tor zu Hoffenheim und somit Platz 3. Bayer und Bayern sind nun auch rechnerisch nicht mehr einholbar.

32. Spieltag Mainz 05 - Fürth (4.) 1:1
Vor dem Spiel erhalte ich vom Verein einen Strauß Blumen für mein 200. Trainerspiel, doch heute zählt nur eins: 3 Punkte!
Wir kommen leider kaum in die Partie - Auer trifft zum 1:0 per Elfer, ehe Salami kurz vor Schluss noch den Ausgleich besorgt. Das ist zu wenig, auch für Mainz, die nun auch rechnerisch abgestiegen sind.

Nach dem Spiel geben wir bekannt, das wir die Kaufoption für Gabriel Torje ziehen, er hat einen soliden Eindruck hinterlassen. Zudem ist er mit 450.000 € ein wahres Schnäppchen.

Tabellensituation:
Zitat
3 Hoffenheim 55
4 Fürth 55
5 K'lautern 52
6 Hamburg 50

Hoffenheim verpasste es, sich abzusetzen. Uns trennt weiterhin nur ein Tor.

33. Spieltag Fürth (4.) - Bor. Dortmund 1:2
Verdammt! Dortmund war heut wirklich ebenbürtig und hatten etwas mehr Glück im Abschluss. Das war dann wohl mit dem Traum der Champions-League.

Tabellensituation:
Zitat
3 Hoffenheim 58
4 Fürth 55
5 K'lautern 55
6 Wolfsburg 50

Da Hoffenhem 3:0 gegen Schalke gewann, haben wir nur noch theoretische Chancen auf Platz 3. Drei Punkte und 5 Tore trennen uns. Für uns geht es also nur noch um Platz 4 oder 5.

34. Spieltag Köln - Fürth (4.) 3:2
Was könnt ich mich schwarzärgern - Hoffenheim verliert tatsächlich 0:3 gegen Meister Leverkusen, uns hätte also nur ein Sieg mit 2 Toren Unterschied gereicht.
Naja Mund abwischen, wir konnten Platz 4 halten und die Kölner sollten wir schneller, als uns lieb ist, wiedersehen.

Tabellensituation:
Zitat
3 Hoffenheim 58
4 Fürth 55
5 K'lautern 55

Tabelle:
 
Formkurve:

Leistungsnachweis:





DFB-Pokal

Viertelfinale Fürth - TSG Hoffenheim 5-3 n.E.

Meine Umstellungen auf 2-3 Positionen machten sich bemerkbar - im negativen Sinn, doch ein paar Spieler brauchten eine Pause. Obinna brachte Hoffenheim nach 18 Minuten in Führung, ehe Schieber (47.) und Nicolai Müller (84.) das Spiel drehen konnten. Als unsere Ersatzspieler schon jubeln wollten traf Andre Schürrle mit dem Schlusspfiff zum 2-2. In der Verlängerung passierte nicht mehr viel, sodass der Halbfinalst im Elfmeterschießen ermittelt werden musste.
Mit Ignjovski und Schieber trafen unsere ersten beiden Schützen nicht, doch Max Grün avancierte zum Pokalheld und entschärfte 3 Schüsse, ehe Kara die Nerven behielt und uns ins Halbfinale schoss. Gegner dort: Bayern München!


Halfinale Fürth - FC Bayern München 3:2 n.V.


Wenn es läuft, dann läufts. Mit viel Glück und noch viel mehr Einsatz erreichen wir das Pokalfinale! Troest bringt mit einem Eigentor nach 8 Minuten die Rothosen in Führung. Kara kann per Kopf nach einer Throm-Ecke nach 66 Minuten ausgleichen, ehe Enevoldsen 10 Minuten vor Schluss das 2-1 für den Rekordmeister erzielt.
Kurz vor Ultimo kann dann - in einem regelrechten Gestochere im Strafraum - Adigun Salami mit der Pike das 2-2 erzielen. Verlängerung!
Die Bayern wollen unbedingt das Elfmeterschießen verhindern und stürmen mit Mann und Maus - doch unsere Abwehr steht. Mit einem sehenswerten Konter erzielt Shaqiri den 3-2 Endstand. Das Stadion tobt!
"Berlin - Berlin - Wir fahren nach Berlin" skandieren die 15500 Fans.
Noch bis in die Nacht feiern wir mit unseren Anhängern im Stadion.
Gegner in Berlin wird der 1. FC Köln, der überraschend auf Platz 5 steht und die Schalker 4-1 im anderen Halbfinale besiegen konnte.


Finale 1. FC Köln - Fürth


Das Olympiastadion war bis auf den letzten Platz ausverkauft - eine tolle Stimmung herrschte. Die Kölner Anhänger waren uns natürlich zahlenmäßig überlegen, doch nicht unbedingt lauter.
Das Spiel war jedoch kein spielerischer Leckerbissen, gerade die erste Halbzeit war geprägt von vorsichtigem Abtasten.
Beide Keeper hatten nicht viel zu tun, sodass wohl nur die Taktik-Füchse auf ihre Kosten kamen.
Die zweite Hälfte versprach Besserung, vor allem Fürth tat jetzt mehr für das Spiel. Throm, Gomez und Savio vergaben gute Chancen - auf Seiten der Kölner war Podolski besonders auffällig, der endlich einen Titel mit seinem FC gewinnen wollte.
Dann die 89. Minute..... Celozzi erkämpft sich in der eigenen Hälfte den Ball und setzt zu einem energischen Sprint mit Ball über den gesamten Platz an. An der Eckfahne angekommen haut er den Ball halbhoch in den Strafraum - die Zuschauer halten den Atem an - Gomez rauscht in den Ball rein .... TOOOOOOR !!! TOOOOOR für die SpVgg Greuther Fürth !! 1:0!!
Die Spieler liegen sich in den Armen - unsere Spieler und Betreuer auf der Bank können es kaum fassen. Co-Trainer Steffen Freund wischt sich eine Träne aus dem Gesicht. Uns gelingt es, die Führung über die Zeit zu retten und damit steht es fest:
Greuther Fürth ist DFB-POKAL SIEGER !!!






Europa League

Sechzehntelfinale Hinspiel Spartak Moskau - Fürth 1:2
Nach einer Tätlichkeit - bereits nach 12 Minuten - musste Moskau mit einem Mann weniger spielen.
Wir taten uns im folgenden noch schwerer gegen die dicht gestaffelte Abwehr.
Einmal nicht aufgepasst, lagen wir dann in Rückstand - Boussoufa mit dem 1-0 für die Gastgeber.
Doch wiedereinmal Doppelpack Throm drehte das Spiel zu unseren Gunsten.

Sechzehntelfinale Rückspiel Fürth - Spartak Moskau 3:1
Deja-vu Erlebnis in Fürth. Wieder dezimierte sich Moskau selber nach einer halben Stunde und erzielte daraufhin wieder die Führung. Mit dem Pausenpfiff konnte unser brasilianisches Abwehr-Talent Wellington per Kopf den Ausgleich besorgen.
Ein weiteres Eigentor der Russen und Savio besorgten dann den Endstand! Wir waren eine Runde weiter !

Achtelfinale Hinspiel Fürth - Besiktas Istanbul 0:0
Mit Troest und Schieber fehlten uns wichtige Leistungsträger, daher war es heut wichtig, dass die "Null" hinten steht. Wir haben weiterhin alle Chancen auf ein Weiterkommen, ein Remis mit mind. 1 Tor reicht schon.

Achtelfinale Rückspiel Besiktas Istanbul - Fürth 2:1
Ohne Troest, Throm, aber dafür wieder mit Schieber auf der Bank treten wir die Reise an den Bospurus an. 1700 Fürth Fans begleiten uns - Wahnsinn.
Im Sturm beginnt heute der oftmals glücklose Mario Gomez neben Bernd Nehrig, der im vorigen Ligaspiel gegen Leverkusen einnetzte.
Die Anfangsphase gehört uns - nachdem Nehrig schon eine gute Möglichkeit ausließ macht er es nach einer Viertelstunde besser - nach Flanke von Savio köpft er zum 1-0 ein! Da ist unser Auswärtstor!
Besiktas nun mit hohen und weiten Bällen - doch besonders Kara ist unser Turm in der Schlacht und köpft da hinten alles raus. Halbzeit.
Nach der Pause drückt Besiktas uns weiter hinten rein - folgerichtig fällt der Ausgleich durch Akbulut in der 55. Minute - reicht aber dennoch.
Wir kämpfen weiterhin verbissen um jeden Meter Rasen, halten den Ball gut von unserem 16er weg - dann der Schock: Zargo Toure trifft nach einem Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf zum 2-1 (78. Minute).
Ich werfe nun alles nach vorne - selbst der nicht fitte Schieber wird eingewechselt. Doch ohne zählbaren Erfolg. Es bleibt beim 2-1 für Besiktas, wir sind ausgeschieden. Mit hängenden Köpfen verschwinden meine Spieler in der Kabine - der einzige Rückschlag in dieser furiosen Saison!

Leistungsträger:

1) Throm:
Unglaubliche 19 Tore und 18 Vorlagen in 43 Spielen - der Junge muss in die DFB-Elf. Man kann garnicht genug erwähnen, dass der gebürtige Fürther gerade mal 19 Jahre ist. Vertrag wurde soeben bis 2020 verlängert.

2) Savio:
8 Tore und 9 Vorlagen sprechen für sich. Behauptete seinen Stammplatz gegenüber Shaqiri.

3) Schieber:
Die Überraschung der Saison - verdrängte Pokalheld Mario Gomez, verletzte sich jedoch schwer. Erzielte in 18 Spielen von Beginn an 12 Tore. Könnte nächste Saison Mario Gomez den Rang ablaufen.
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2010, 13:56:38 von martin1703 »
Gespeichert

DrBienlein

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Winterpause 2014/2015
« Antwort #65 am: 29.Dezember 2010, 00:31:53 »

Super, herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg!
Weiter so, ist eine klasse Story!
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - 2014/15 Rückrunde
« Antwort #66 am: 29.Dezember 2010, 12:38:37 »

Glühstrumpf zum ersten Titel! Starke Saison. Das wird schwer, das in der nächsten Saison zu toppen.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - 2014/15 Rückrunde
« Antwort #67 am: 29.Dezember 2010, 13:00:07 »

Glückwunsch zum Titel,
da bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht bei dir bzw euch Fürthern  ;D
Gespeichert
.

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - 2014/15 Rückrunde
« Antwort #68 am: 30.Dezember 2010, 14:02:06 »

Super, herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg!
Weiter so, ist eine klasse Story!
Ich danke dir DrBienlein :) Glückwünsche habe ich dem Team überbracht ;)

Glühstrumpf zum ersten Titel! Starke Saison. Das wird schwer, das in der nächsten Saison zu toppen.
Jepp - seh ich genauso :) Dank dir für die Glückwünsche :)

Glückwunsch zum Titel,
da bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht bei dir bzw euch Fürthern  ;D
Danke  ;)




Epilog - 15.Mai 2015
Saison-Abschluss

Direkt nach dem Pokalfinale gibt die DFL ihre jährlichen Ehrungen bekannt. Auch ein paar Fürther Namen sind dabei:

Zitat
Torhüter des Jahres:
1. George Forsyth (B. München)
2. Diego Benaglio (Wolfsburg)
3. Max Grün (Fürth)

Zitat
Verteidiger des Jahres:
1. Daniel Schwaab (L'kusen)
2. Stefan Reinartz (Bor. Dortmund)
3. Michael Kadlec (L'kusen)

Zitat
Mittelfeldspieler des Jahres:
1. Nuri Sahin (L'kusen)
2. Toni Kroos (B. München)
3. Lars Stindl (Wolfsburg)

Zitat
Stürmer des Jahres:
1. Mario Mandzukic (B. München)
2. Timo Throm (Fürth)
3. Lars Langner (HSV)

Zitat
Trainer des Jahres:
1. Martin1703 (Fürth)
2. Thomas Schaaf (L'kusen)
3. Klaus Toppmöller (Köln)

Zitat
U19 Spieler des Jahres:
1. Timo Throm (Fürth)



Stolz auf die Auszeichnungen für unsere Spieler, lädt mich Präsident Helmut Hack noch auf ein Glas Wein in der VIP-Lounge des Olympiastadions ein.

Hack: Martin1703, Sie haben ausgezeichnete Arbeit geleistet in den letzten Jahren - der DFB Pokal in Fürth - wer hätte das vor 5 Jahren gedacht? Wir sind nun auch weitesgehend schuldenfrei und können Ihnen für die nächste Saison dank der ganzen Erfolge ein Transferbudget von 4,2 Mio € zur Verfügung stellen.

Ich: Ich danke Ihnen für Ihre Worte Herr Hack - doch ich glaube, es ist Zeit zu gehen. Man soll dann aufhören, wenn es am Schönsten ist.

Hack: Wie bitte???

Ich: Verstehen Sie mich nicht falsch - ich liebe die Arbeit mit dem Team, doch was soll jetzt noch kommen ? Mit unseren finanziellen Mitteln sind keine großen Sprünge mehr möglich - wir haben sehr nah am Optimum gearbeitet - eine Steigerung ist kaum möglich.

Hack: Natürlich muss ich Ihre Entscheidung respektieren, ich würde mir aber wünschen, wenn Sie noch ein paar Tage drüber schlafen.....

Ich: Ich denke ich habe mich entschieden Herr Hack - ich würde mich morgen gern von der Mannschaft verabschieden....

Hack: .......Ganz wie Sie wollen -  Ich werde außerdem für morgen früh eine Pressekonferenz einberufen, seien Sie also pünktlich.



Das war es nun, mein Abenteuer mit der SpVgg Greuther Fürth. Es hat mir riesig Spass gemacht diese Truppe zu formen und dabei noch so erfolgreichen Fussball spielen zu lassen.

Besonders gespannt wäre ich auf die Entwicklung von Timo Throm - der immer noch von Real, Chelsea, Man Utd. usw. gejagt wird, aber dank dieser Saison nun sogar als Club-Ikone geführt wird.

Bedanken möchte ich mich bei allen Lesern, vor allem die, die mit ihren Kommentaren die Story lebendiger machten und mich noch mehr motivierten.

Und wer weiß - vielleicht gibt es irgendwann ein Wiedersehen - hier an der Trolli Arena oder in einem anderen schönem Stadion auf der Welt - mein Karriere-Thread wird sicherlich nicht in der Versenkung verschwinden.




« Letzte Änderung: 24.Januar 2011, 23:21:20 von martin1703 »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Saisonabschluss
« Antwort #69 am: 30.Dezember 2010, 14:24:53 »

Ach, das ist jaetzt aber schad. :'(
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Saisonabschluss
« Antwort #70 am: 30.Dezember 2010, 14:34:52 »

Hätte mich aber schon interessiert, ob Throm noch Weltfussballer geworden wäre!  ;)
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Saisonabschluss
« Antwort #71 am: 24.Januar 2011, 23:19:28 »




Prolog - Irgendwann im Juni 2015
Orientierungslos

Müde wälze ich mich auf der Couch hin- und her. Während meiner täglichen Assi-TV-Dosis "Britt" poliere ich die goldene DFB-Pokal Medaille - bereits zum dritten Mal heute. Langweiliger Alltag.
Das Leben ohne den Fußball ist einfach nicht auszuhalten. Sehnsüchtig denke ich dabei an die tollen Jahre in Fürth. Spieler wie Throm, Savio, Kara oder Troest vergisst man nicht. Schon garnicht nach 3 endlos scheinenden Wochen.

Meine Überlegungen, welche Tiefkühlpizza denn heute in den Ofen geschoben wird, werden durch ein aufdringliches Klingeln meines Handys unterbrochen...
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #72 am: 25.Januar 2011, 11:54:26 »

Hey, cool. Du machst weiter. Da bin ich mal gespannt, wohin es dich verschlägt.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #73 am: 25.Januar 2011, 13:05:51 »

bin auch sehr gespannt!
drücke dir die daumen, dass es ein interessanter verein wird, der viel erfolg und spass verspricht!  :D
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #74 am: 25.Januar 2011, 14:49:34 »

Hey, cool. Du machst weiter. Da bin ich mal gespannt, wohin es dich verschlägt.
bin auch sehr gespannt!
drücke dir die daumen, dass es ein interessanter verein wird, der viel erfolg und spass verspricht!  :D

Schön von meinen Stamm-Lesern zu hören. Ich hoffe ich kann eure Erwartungen halbwegs erfüllen.  :)




Prolog - Irgendwann im Juni 2015
Orientierungslos II

Ich: "Hallo?"
...
Ich: "Ja klar bin ich es - aber mit ihnen hätte ich jetzt garnicht gerechnet..."
...
Ich: "Oh... Ok.... ich bin ganz Ohr.."
....
Ich: "Sie haben Recht, dass sollten wir besser persönlich klären und nicht am Telefon. Ich mache mich sofort auf den Weg in die Geschäftsstelle"
...
Ich: "Gut bis gleich"

Direkt nach dem Telefongespräch sprang ich unter die Dusche. Im schnieken Anzug gekleidet machte ich mich auf dem Weg. Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass mich das Gespräch nicht aufgewühlt hätte.
Idealerweise war die besagte Geschäftsstelle nicht alzu weit von meiner Wohnung entfernt, sodass ich bequem in den nächsten Bus einsteigen konnte.
Auf einem kleinen Notizblock machte ich mir ein paar Notizen über die Mannschaft, genügend Hintergrundwissen sollte ich ja haben....
 
« Letzte Änderung: 25.Januar 2011, 15:07:39 von martin1703 »
Gespeichert

rodlov

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #75 am: 25.Januar 2011, 16:10:29 »

SV Fürth Poppenreuth e.V ?  ;D
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #76 am: 25.Januar 2011, 16:50:53 »

Rückkehr zum Greuther?
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #77 am: 25.Januar 2011, 18:16:46 »

SV Fürth Poppenreuth e.V ?  ;D
Nah dran ;)

Rückkehr zum Greuther?
Möglich :)





Prolog - Irgendwann im Juni 2015
Orientierungslos III



Tja, was soll man sagen - da bin ich wieder an der Trolli Arena - dem Fürther Vereinsgelände.
Aufgrund der vergangenen Erlebnisse in diesem Stadion setzt bei mir sofort eine Gänsehaut ein. Bilder aus den letzten 5 Jahren schießen in meinen Kopf auf dem Weg zur Geschäftsstelle.

Schon vor dem Betreten des Gebäudes fängt mich Sportdirektor Azzouzi ab. Er begrüßt mich mit freundlichen Worten aber strenger Miene. Er teilt mir mit, dass man in den letzten 3 Wochen keinen geeigneten Trainer finden konnte, der mit seinem Konzept vollends überzeugte.
Weiterhin verrät er mir, dass er nach der ernüchternden Trainer-Suche vom Vorstand den Auftrag erteilt bekommen habe, nochmalige Verhandlungen mit meiner Person zu führen.
Man gewähre mir noch mehr Freiheiten bei den Transfers und habe das Projekt "Stadionausbau" begonnen erzählt er mir begeistert.
Nur bruchstückenhaft bekomme ich seine weiteren Ausführungen um neue Transfers, die Europa-League und die Titelverteidigung im Pokal mit, da ich mir unsicher bin, ob ich vom Rücktritt zurücktreten soll. Man könne mir womöglich Inkonsequenz oder fehlendes Rückgrat vorwerfen.
In diesem Gedankengang vertieft bekomme garnicht mit, dass Bundestrainer Jogi Löw durch die Geschäftsstelle schlendert....(was das auch immer zu bedeuten hat)


Besuchte das Fürther Vereinsgelände: Jogi Löw

[Umfrage hinzugefügt]
« Letzte Änderung: 25.Januar 2011, 20:13:49 von martin1703 »
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
« Antwort #78 am: 25.Januar 2011, 23:11:32 »


Die Mehrheit der Fans begrüßt einen Wechsel zurück zur SpvGG - somit ich bin ich ab 01.06.2015 wieder Trainer in Fürth. Am Schreibstil werde ich nun etwas ändern, die Monate werden ausführlicher gepostet. Verbesserungsvorschläge gern erwünscht.




Juni - August 2015
Start in die neue Saison

01.Juni 2015
Martin1703 unterschreibt einen neuen Vertrag in Fürth.

02.Juni 2015
Mit dem Vorstand verständigt man sich auf folgende Ziele:
Bundesliga: Platz 3-5
DFB-Pokal: Viertelfinale
Europa League: Erreichen Gruppenphase

09.Juni 2015
Mit Stephan Schröck verlässt uns nach über 10 Jahren ein Sympathie-Träger des Vereins. Der vielseitige Defensivallspieler wechselt für 1,6 Mio. € nach Frankreich zum OSC Lille. Wir wünschen Stephan alles Gute.

16.Juni 2015
Oscar Medina, Steffen Marquardt und Milivoje Novakovic erweitern wir unser Scouting Team.

20.Juni 2015
Wir geben Pläne zur Erhöhung der Stadionkapazität um weitere 4500 Plätze bekannt.
Zudem ist unsere Jugendeinrichtung nun "perfekt".

26.Juni 2015
Unser junger brasilianischer Linksaußen Eduardo (vor 2 Jahren aus der Real Jugend gekommen) wartet noch immer auf seinen Durchbruch bei Fürth. Mit einer Leihe nach Grenoble entsprechen wir seinem Wunsch nach mehr Spielpraxis. Zudem sicherte sich der französische Erstligist eine Kaufoption über 1,5 Mio €.


01.Juli 2015
Bei der morgentlichen Pressekonferenz folgende Neuzugänge vorgestellt:

    • Philip Bargfrede [DM, 26 Jahre, 0 €]

    Philip Bargfrede wechselte 2011 nach Italien zur "Alten Dame" Juventus, wo er zum Nationalspieler reifte.
    Entgegen der Expertenmeinung konnte er sich im Team von Luigi de Canio durchsetzen und stand die letzten 2 Jahre zumeist in der Startelf.
    Trotz der sportlichen Erfolge, möchte seine Familie wieder nach Deutschland ziehen, demzufolge ließ Philip seinen Vertrag bei Juventus auslaufen und kickt ab sofort in Fürth.


    • Stefan de Vrij [VR, 23 Jahre, 0 €]

    De Vrij wird voraussichtlich als Backup für Celozzi fungieren. Mit ihm haben wir ein hungriges Verteidiger-Talent zum Nulltarif unter Vertrag nehmen können.


    • Guillermo Luna [VR/VL, 18 Jahre, 700.000 €]

    Bereits vor 2 Jahren sicherte sich Fürth die Transferrechte am argentinischen Außenverteidiger. Die Weitsicht wurde belohnt - der quirlige Spieler zählt zu den größten Talenten Südamerikas.
     

    • Gabriel Torje [RM, 25 Jahre, 475.000 €]

    Eigentlich kein wirklicher Neuzugang, da er in der Rückrunde bereits auf Leihbasis für Fürth spielte. Das rumänische Schnäppchen kommt vom AFC Sunderland und wird auf dem rechten Flügel eingesetzt.
    [/list]

    Weiterhin verlassen uns folgende Spieler:

    Mario Götze [OMZ, 23 Jahre, 2,9 Mio. €]
    Für Mario ist leider kein Platz in der Mannschaft. Unser System mit der Doppelsechs wird ihm zum Verhängnis, sodass wir das Talent schweres Herzens wieder ziehen lassen müssen. Er schließt sich für 2,9 Mio. € Lazio Rom an.
    Lorius Karius [TW, 22 Jahre, 0 €]
    Dank einer Ausstiegsklausel wechselt der junge Keeper zum FC Sevilla. Wir wünschen Lorius alles Gute.
    Pierre-Michel Lasogga [TJ, 23 Jahre, 1,9 Mio. €]
    Pierre hatte einfach keine Zukunft mehr bei uns, nachdem er im letzten Jahr nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers beim Leihverein Nürnberg hinauskam. Er wechselt zur Eintracht aus Frankfurt.

    07.Juli 2015
    [Vorbereitungsspiel] Hallescher FC - Fürth 0:3

    08.Juli 2015
    Nils Petersen wird erneut für ein Jahr verliehen. Nach seiner durchaus erfolgreichen Station in Lille (21 Spiele 13 Tore 5 Vorlagen) geht der 26jährige nun für Espanyol Barcelona auf Torejagd. Als Kaufoption wurde ein Betrag von 2,2 Mio. € vereinbart.

    11.Juli 2015
    [Vorbereitungsspiel] Fürth - Aarhus GF 3:0

    16.Juli 2015
    [Vorbereitungsspiel] Fürth - FC Bergedorf 4:0

    18.Juli 2015
    Gleich drei defensive Mittelfeldspieler verlassen den Verein auf Leihbasis.
    Edu Ramos (K'lautern), Louis Goncalves (Dynamo Dresen) und Erion Isa (Arminia Bielefeld) wird durchaus noch zugetraut, sich langfristig in Fürth zu etablieren.

    20.Juli 2015
    [Vorbereitungsspiel] Fürth - FC Sevilla 0:0

    24.Juli 2015

    Aufgrund des personellen Aderlasses in der Offensive wollten wir nochmals nachlegen und eine günstige Alternative für unser Top-Star Timo Throm verpflichten. Fündig wurden wir in Marseille - Der 23jährige Jordan Ayew kommt als Leihspieler mit Kaufoption (2,3 Mio. €) nach Fürth.

    26.Juli 2015
    [Vorbereitungsspiel] Fürth - RB Salzburg 1:1

    01.August 2015
    [DFB Pokal 1.Runde] Fürth - RW Oberhausen 2:0
    Verdienter Sieg gegen den Zweitligisten Oberhausen. Nach einer halben Stunde ist das Spiel durch Tore von Wellington (7.) und Schieber (30.) entschieden.

    02.August 2015
    Kurz vor Saisonstart bietet Bayer Leverkusen 6 Mio. € für unseren Linksverteidiger Nils Zander (Marktwert: 2,2 Mio. €). Dem 22jährigen Defensivspezialisten wurde nach langem Überlegen die Freigabe erteilt und nun schnürt er für das Werksteam seine Schuhe. Demzufolge suchen wir dringend einen gleichwertigen Ersatz.

    03.August 2015
    J. Ayew verletzt sich im Training und fällt ca. 4-6 Wochen aus.

    05.August 2015
    In der Europa League Quali steht unser Gegner fest: Wir reisen am 20.08. nach Portugal zum mir relativ unbekannten FC Pacos Ferreira, eine Woche später dann das Rückspiel in Fürth. Hätte schwerer kommen können.

    08.August 2015
    [Bundesliga 1. Spieltag] Fürth - 1. FC Köln 4:2
    In einem rassigen Match können wir die Kölner bezwingen. Dabei hatte (wiedereinmal) Timo Throm mit drei Treffern einen erheblichen Anteil am Auftaktsieg.

    12.August 2015
    Mit Emre Can verlässt uns ein weiteres hoffnungsvolles Talent. Dem 21jährige Rechtsaußen wurden diese Saison wenig Einsatzchancen prophezeit, sodass er sich für 4 Mio. € der Franfurter Eintracht anschließt.

    13.August 2015

    Nur ein Tag später können wir einen Ersatz für Emre präsentieren. Mit Timo Gebhardt konnte man den Kader qualitativ verstärken. Der 26jährige Flügelspieler kommt dank Ausstiegsklausel für 775.000 € vom VfB Stuttgart.

    14.August 2015
    Endlich! Nationaltrainer Joachim Löw beruft den 19jährigen Timo Throm in den Kader für das Länderspiel gegen Italien. Leider kommt er beim 1-0 Sieg nicht zum Einsatz. Hansi Flick zeigt sich im Doppelpass aber begeistert: "Dem Jungen gehört die Zukunft."

    15.August 2015

    Das Transferkarussel dreht sich weiter: Nach Absagen von Schmelzer(BVB), Rausch(Lissabon), Westermann(S04), Aogo(HSV) und Bastians(Blackburn) konnte man sich mit dem AC Florenz über einen Wechsel von Bastian Oczipka (26 Jahre) einigen.
    Über die Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, Experten schätzen die Summe jedoch auf 4-6 Mio. €. Dies wäre ein neuer Rekord-Transfer der Fürther.
    Leider laboriert Bastian immer noch an einer Knieverletzung und fällt noch 4 Wochen aus.

    16.August 2015
    [Bundesliga 2. Spieltag] Bor. Dortmund - Fürth 1:0
    Die Zuschauer sehen in der ersten Hälfte ein dominantes Fürth, welches die Chancen nicht nutzen kann. Nach dem Seitenwechsel dann ein umgekehrtes Bild - der BVB gibt den Takt vor. Barrios trifft in der 70. Minute zum entscheidenen 1:0.

    17.August 2015

    Wir haben endlich einen Innenverteidiger Nummer 3 verpflichten können.
    Martin Amedick kommt ablösefrei aus Paris und wird im Notfall einspringen.
    Mit seinen 32 Jahren hat er nicht mehr die Schnelligkeit, vefügt jedoch über ein exzellentes Stellungsspiel.

    20.August 2015
    [Europa League Quali 4. Runde Hinspiel] FC Pacos Ferreira (Por) - Fürth 0:0
    Trotz einem deutlichen Chancenplus kommen wir in Portugal nur zu einem torlosen Remis. Im Rückspiel müssen wir uns steigern, damit der Traum von Europa nicht schon in der Qualifikation ausgeträumt ist. Aussenverteidiger Luna debütiert dabei in Fürths Profiteam.

    21.August 2015
    Stammverteidiger Wellington verletzt sich am Ellenbogen - 2 Wochen Pause. Nun muss Amedick zeigen, was er noch kann.
     
    23.August 2015
    [Bundesliga 3. Spieltag] Fürth - Werder Bremen 1:0
    Das Ergebnis lässt einen knapperen Sieg vermuten, als er tatschlich war.
    61% Ballbesitz und 13-5 Schüsse für uns. Das goldene Tor schoss Timo Throm Fußballgott.

    25.August 2015
    Neuzugang Bargfrede verletzt sich im Training - 3 Wochen Pause

    27.August 2015
    [Europa League Quali 4. Runde Rückspiel] Fürth - FC Pacos Ferreira (Por) 4:1
    Wieder bringt uns Throm in Führung. Dieses mal trifft er aus 30m in den Winkel - warum auch nicht. Nach einer halben Stunde erhöht Mario Gomez auf 2:0, was uns wohl nachlässig werden lässt. Prompt fangen wir den Anschlusstreffer. Nach der Pause trifft Throm zum 3:1 und bereitet das vierte Tor durch Troest mustergültig vor. Damit haben wir uns für die Gruppenspiele qualifiziert.

    28.August 2015
    Gespannt erwarten wir die Auslosung der EL-Gruppenspiele. Überraschenderweise sind wir aufgrund der letztjährigen Leistung in Topf 2 gerutscht, somit umgehen wir Teams wie Sevilla, Palermo, Eindhoven oder Bordeaux.
    Nach nervenaufreibenden 30 Minuten steht unsere Gruppe fest, dieses Jahr kann man durchaus von Losglück sprechen.
    Zitat
    1 Sporting Gijon [ESP]
    2 Greuther Fürth [GER]
    3 D. Dnipropetrowsk [UKR]
    4 Austria Wien [AUT]
    Eine wirklich machbare Gruppe - Ziel ist ganz klar das Weiterkommen.
    Obwohl man den spanischen Vertreter nicht unterschätzen darf, letztes Jahr spielten sie Champions League nach einem tollen dritten Platz in der Liga.

    29.August 2015

    Fürth investiert weiter in die Jugend. Mit Sascha Rose (17 Jahre) kommt ein talentierter Linksaußen für 1,8 Mio. €.
    Der deutsche Juniorennationalspieler kann sowohl im Mittelfeld wie auch in der Abwehr agieren und sei ein Wunschspieler des Trainers.
    Um Spielpraxis zu erhalten wird er direkt an den Partnerverein Wacker Burghausen (3.Liga) verliehen.

    30.August 2015
    [Bundesliga 4. Spieltag] Bor. M'Gladbach - Fürth 1:2
    Den frühen Rückstand können wir erst nach der Pause durch Gebhart's ersten Torerfolg für die SpvGG egalisieren. Eine Viertelstunde vor Schluss macht Throm mit seinem 5. Saisontor im vierten Spiel alles klar.

    31.August 2015
    Unsere Krankenakte wird von Tag zu Tag länger.
    Nun hat es auch noch unseren Staubsauger Kara getroffen. Er fehlt uns 5 Wochen. Mit ihm sind nun 4 eigentliche Stammkräfte verletzt. Glücklicherweise ist nun erstmal Länderspielpause.
    « Letzte Änderung: 26.Januar 2011, 01:50:01 von martin1703 »
    Gespeichert

    martin1703

    • Nationalspieler
    • *****
    • Offline Offline
    Re: Karriere-Thread von Martin1703 - Orientierungslos
    « Antwort #79 am: 26.Januar 2011, 00:02:46 »


    Prolog - 31.August 2015
    Der Kader

    Kadervorstellung Saison 2015/2016:
    [Verliehene Spieler in blauer Schrift]



    • Torhüter:
    Max Grün    [Alter: 28]  
    Landete letzte Saison auf dem dritten Platz bei der Wahl des Torhüter des Jahres in Deutschland. Stammplatz.

    Thomas Lebon    [Alter: 23]
    Der ehemalige U21-Keeper Frankreichs kam 2011 aus Lille. Ein solider Rückhalt.

    Nico Schulz     [Alter: 17]
    Kommt aus der eigenen Jugend und hat das Potential besser zu werden als Max Grün. Wird behutsam aufgebaut. 


    • Außenverteidiger Links:
    Bastian Oczipka    [Alter: 26]
    Bastian sammelte in den letzten Jahren beim AC Florenz und Sporting Lissabon wertvolle internationale Erfahrung. Der Rekord-Transfer ist auf der linken Seite gesetzt.

    Christian Eichner    [Alter: 32]
    Der erfahrende Linksverteidiger kam letzte Saison auf 11 Einsätze und machte seine Sache recht ordentlich. Wird weiterhin nur zu Kurzeinsätzen kommen.

    Siyanda Zwane    [Alter: 21]
    Wartet noch auf seinen Durchbruch - in den 13 Partien letzte Saison konnte er mich nicht überzeugen. Langsam muss er sich steigern, um weiterhin in Fürth spielen zu dürfen.


    • Außenverteidiger Rechts:
    Stefano Celozzi    [Alter: 26]
    Konnte an das starke Vorjahr nicht ganz anknüpfen, bleibt aber gesetzt. 
     
    Stefan de Vrij    [Alter: 23]
    Kam ablösefrei aus Florenz und soll Celozzi Druck machen. Kann notfalls auch in der Innenverteidigung ran, ist dafür aber zu kopfballschwach.

    Guillermo Luna    [Alter: 18]
    Das Super-Talent kann auf beiden Seiten spielen, ist jedoch auf dem linken Fuß zu schwach. Wird diese Saison langsam an die Bundesliga gewöhnt und wird in den nächsten 1-2 Jahren sicherlich zum Stammspieler.

    • Innenverteidiger:
    Magnus Troest    [Alter: 28]
    An unserem Abwehrchef führt kein Weg vorbei - meist gilt das auch für die Gegenspieler.

    Wellington    [Alter: 20]
    In seinem zweiten Jahr in Fürth spricht nichts dagegen, dass er an die hervorragenden Leistungen anknüpfen kann.
    Mittlerweile wird ihm Interesse von Milan, Leverkusen und Athletico Madrid nachgesagt.

    Martin Amedick    [Alter: 32]
    Nach Stationen wie Valencia und Paris konnten wir Martin zu einer Rückkehr in die Bundesliga bewegen. Als Innenverteidiger Backup reicht er uns vollkommen. Für die nächste Saison schauen wir uns aber nach einem jüngeren Verteidiger um.

    Johannes Geis    [Alter: 21]
    Innenverteidiger Nummer 4 - stagniert vollkommen in seiner Entwicklung.

    Asen Karaslov    [Alter: 35]
    Asen agiert als Stand-By Profi und hält sich in der Reserve warm. Er wird wohl zu keinem Einsatz mehr kommen, doch aufgrund des Mini-Gehaltes und seiner Tutor-Funktion behalten wir ihn noch.


    • Defensives Mittelfeld:
    Kara    [Alter: 25]
    Kara ist unser Staubsauger vor der Abwehr. Der Senegalese begeistert mit seiner Einsatzfreude und Kopfballstärke. Er kann auch in der Innenverteidigung aushelfen. Stammplatzgarantie.

    Adigun Salami    [Alter: 27]
    Konnte sich in seiner ersten Saison direkt behaupten und ist heißer Anwärter auf einen Platz in der ersten Elf.

    Philip Bargfrede    [Alter: 26]
    Der Nationalspieler kam ablösefrei von Juventus und zeigte in der Vorbereitung wie wichtig er für die Defensive ist. Seine Stärken liegen in der Balleroberung und im schnellen Umschalten.

    Aleksandar Ignjosvki    [Alter: 24]
    Bewies in der vergangenen Spielzeit wie wertvoll er für uns sein kann. Wird mit Bargfrede um den Platz im Mittelfeld konkurrieren.

    Jan Kirchhoff    [Alter: 24]
    Kam letzte Saison nur noch auf 17 Einsätze - zumeist als Joker. Aufgrund des großen Konkurrenzkampfes wohl nur Edel-Reservist.

    Edu Ramos    [Alter: 23]
    Aufgrund des Überangebotes im Mittelfeld wurde Edu ersteinmal nach K'lautern in die Bundesliga verliehen.



    • Mittelfeld Links:
    Savio Nserenko    [Alter: 24]
    Konnte sich im Konkurrenzkampf gegen Shaqiri abermals durchsetzen. Bleibt gesetzt.

    Xherdan Shaqiri    [Alter: 23]
    Der Schweizer Nati-Spieler muss dieses Jahr noch eine Schippe drauf legen. Wird auf genügend Einsätze kommen.

    Eduardo    [Alter: 23]
    Schaffte es letztes Jahr nicht, sich ins Team zu spielen. Wurde nach Frankreich zu Grenoble verliehen. Seine Zukunft liegt wojl nich in Fürth.



    • Mittelfeld Rechts:
    Timo Gebhart    [Alter: 26]
    Auf ihm ruhen viele Hoffnungen der Fans. Kann Timo sein Potential abrufen, haben wir endlich die rechte Seite top besetzt.

    Gabriel Torje    [Alter: 25]
    Spielte letzte Rückrunde schon leihweise für uns. Wird zunächst Ersatz für Gebhart sein.

    Nicolai Müller    [Alter: 27]
    Seit 17 Jahren ist Nicolai nun bei der SpVgg und bleibt weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Teams. Der offensive Flügelspieler ist variabel auf beiden Seiten einsetzbar.


    • Stürmer:
    Mario Gomez    [Alter: 30]
    Konnte im letzten Jahr nicht mehr die Leistungen abrufen, die man von ihm gewöhnt war. Hat wohl zunächst seinen Platz an Julian Schieber verloren.

    Timo Throm    [Alter: 19]
    Über ihn brauch ich nicht mehr viel sagen. Fußballgott Throm kann alles und zeigt meist auch alles. Prädikat: Weltklassefußballer.

    Julian Schieber    [Alter: 26]
    Konnte sich in der abgelaufenen Saison gegen Mario Gomez durchsetzen und muss diese Leistung auch wieder abrufen, um in der ersten Elf zu bleiben.

    Jordan Ayew    [Alter: 23]
    Kommt leihweise aus Marseille und wird spielen, wenn Throm eine Pause braucht. Wenn er überzeugt, kann die Kaufoption gezogen werden.

    Bernd Nehrig    [Alter: 28]
    Seit 2007 im Team, kennt Bernd nun besser die Ersatzbank als das Spielfeld. Er wird wohl nur im Notfall gebracht.

    Nils Petersen    [Alter: 26]
    Wieder wird Nils verliehen, dieses Mal nach Spanien (Espanyol). Könnte nächstes Jahr Gomez im Team ersetzen, wenn dieser erneut hinter den Erwartungen bleibt.


    Nochmals alle Transfers auf einen Blick:


    Stammformation:

    Damit sind 8 von 11 Spielern mit einem deutschen Pass ausgestattet. Höchstwert in der Liga.

    « Letzte Änderung: 26.Januar 2011, 01:51:30 von martin1703 »
    Gespeichert