Liigacup Finale Puustinen übersetzte die in fetten Buchstaben auf der Titelseite des Torunen Somunat aneinandergereihten Umlaute nach mehrmaliger Aufforderung mit
„In Turku gibt es nur ein Verein – TPS“. Ich ziehe kurz die Mundwinkel hoch und versuche meine Konzentration auf das anstehende Finale des Liigacups zu richten. Tampere United hat HJK Helsinki ausgeschaltet.
„Hat TPS eigentlich schon einmal den Liigacup gewonnen?“, fragte ich Puustinen. Er kratzte sich am Kopf:
„2008 stand TPS im Finale, dass war es dann aber auch.“„Und gegen wen?“ „FC Inter“ schmunzelte Puustinen,
„achso, letztes Jahr hat übrigens Tampere United gewonnen.“ „Männer. Ich wünsche euch abschließend viel Erfolg“, ich blickte in die Runde und versuchte einige Augenpaare der Spieler zu finden, die hier in den Katakomben des Ratinan Stadions auf den Holzbänken sitzen.
Ich war schon auf dem Weg zur Tür als Mika Ääritalo mir zurief.
„Sollten wir heute einen Titel holen, ist es Tradition bei TPS, dass der Trainer die Glatze vom Kapitän küsst.“ Ich blickte kurz auf das haarlose Haupt von Jarno Heinikangas.
„Macht ihr erstmal euren Job“, sagte ich ernst, aber ich lächelte ein wenig bevor ich die Tür schloß.
Mit folgender Aufstellung wurde das Finale angegangen:
Lehtovaara,
Jovanovic, Liespuu, Heinikangas, Rähmönen,
Cleaver, Kohlemainen, Ääritalo, Bernardo. Manninen, Roope Riski. Michael Liespuu ersetzte den erneut rotgesperrten Nyberg.
Nach einem fulminanten Schuß von Cleaver gingen wir in der 23. Minute in Führung.
Heinikangas erhöhte neun Minuten später per Kopf nach einer Bernardo-Ecke auf 2:0.
Einige Spieler schauten zu mir herüber aber ich zeigte keine Anzeichen eines irgendwie gearteten Gefühlsausbruchs. Stattdessen klatschte ich in die Hände und schrie
„Weiter, Weitermachen!“.
Tampere schlug nach der Pause zurück 2:1 durch Niemi.
Vorbei war es mit unserer Dominanz meine Abwehr geriet zunehmend ins Schwimmen.
Dann kam die 65. Minute und Bernardo trat erneut zur Ecke an. Er zog sie scharf auf den langen Pfosten und Heinikangas hielt wieder seine Glatze hin. 3:1!
Sofort rannte Jarno an die Außenlinie und es bildete sich ein kleiner Pulk aus Spielern, mir und einigen Coaches. Schnell setzte ich einen Schmatzer auf Heinikangas Glatze und schickte ihm noch ein
„das lassen wir uns jetzt nicht mehr nehmen!“ mit auf den Weg.
Zwei Platzverweise sorgten in der Schlussphase noch für Aufregung. Beide male handelte es sich um Notbremsen und ich war einen kurzen Augenblick lang etwas ärgerlich, dass wir den jungen Michael Liespuu beim Stande von 3:1 zu einer Notbremse zwangen.
Der Ärger verflog nach Abpfiff jedoch schnell, schließlich war das mein erster Titel als Fußballtrainer. Auch wenn er nur „hoffentlich der Startschuss für eine erfolgreiche Meisterschaft“ war, wie Präsident Seiranen später noch mal betonte.
Tampere United – TPS 1:3Tore:
Cleaver, Heinikangas (2).Rote Karten:
Tampere: Ojanpära; TPS: Liespuu
Mein Kapitän:
