Die Probleme des Demon Hunters können dann doch aber umgangen werden, indem bei der Item-Zusammenstellung auf Geschicklichkeit und Vitalität gesetzt wird in großem Stil. Also der Barbar ist ja recht einfach, der braucht nur maximale Stärke, dann fetzt der eigentlich alles weg, weil Stärke sowohl für den Angriff, als auch die Defensive gilt.
Was mir aufgefallen ist, ist dass gesockelte Gegenstände ein Muss sind. ein 2-fach gesockelter Brustschutz für den Barbaren mit 2 starken Rubinen hat trotzdem noch eine Menge slots für effects.
Trotz allem kann ich mich mit Diablo 3 im Gegensatz zu Diablo 2 nicht so recht anfreunden. Es ist ein gutes Spiel, aber es entfaltet bei weitem nicht den Zauber von Diablo 2, wo ich meinen Helden noch deutlich mehr individualisieren konnte (zumal ich mir auch oft über die Effekte von verschiedenen Skills bei Diablo 3 im Unklaren bin; macht die Verkettung von Gegnern denn jetzt bei jedem Schaden oder ist der hungrige Pfeil da besser für Massenschaden?), außerdem gefiel mir das Heiltranksystem bei Diablo 2 um Längen besser.