MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Beendet] Eine Legende: Hideyoshis Bayern-Story!  (Gelesen 35684 mal)

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
[Beendet] Eine Legende: Hideyoshis Bayern-Story!
« am: 31.Mai 2012, 14:07:56 »

Hallo, da das meine ersten Erfahrungen mit dem FM sind (abgesehen von der Demoversion), hab ich mich entschieden, einen Verein zu nehmen, der einen starken Kader und sichere Finanzen hat, dazu noch mein Lieblingsverein seit der Kindheit ist: den FC Bayern.
Nachdem Jupp Heynckes entlassen wurde, dachte sich die Chefetage wohl, da man damals auch Klinsmann verpflichtet hatte, könne man es ja wieder mit einem jungen, unerfahrenen Trainer versuchen, und somit nahm ich die Stelle bei Bayern an.

Saison 2011/12
Zu Beginn baggerte ich Kalle Rummenigge alle paar Tage an, mir doch mehr Personal zu erlauben, er war schließlich so genervt, dass ich ein paar neue Mitarbeiter für jede Abteilung einstellen konnte.
Da mir die Jugendabteilung wichtig ist, schickte ich gleich mal 20 Scouts um die Welt, die ein paar hoffnungsvolle Talente entdecken sollten.

Zugänge
Der Kader blieb größtenteils erhalten, wichtige Neuverpflichtungen in der Sommerpause waren:
-Zé Roberto, der ablösefrei zu haben war und ein wirklich wertvoller Bankspieler wurde
-Der 19-jährige LV Dodô (1,9M; 3,5 Sterne Potenzial), der sich mit Alaba abwechselte, wobei beide etwa gleich stark spielten.
Ansonsten noch ein paar Spieler für die U19.

In Kamerun entdeckte ein Scout nach 5 Monaten erfolgloser Suche Solomon Mahamat, einen 18-jährigen Mittelfeldspieler mit beeindruckenden technischen Werten. Bei einer Ablösesumme von 400k und 3,5 Sternen beim Potenzial konnte man nicht viel falsch machen, somit verpflichtete ich ihn. Diesen Namen sollte man sich unbedingt merken.
In Mexiko wurden die jungen Stürmer (wieso heißt das in der Übersetzung eigentlich Torjäger? ???) Carlos Fierro und Erick Torres entdeckt und verpflichtet. Torres stieß in der Winterpause zum Team, Fierro sollte im nächsten Sommer kommen.

Abgänge
Da zwei stärkere, genauso junge LV im Kader standen, wurde Contento für 1,2M nach Malle verliehen, hoffentlich hatte er eine schöne Zeit da. :laugh:
Auch Pranjic spielte in meinen Planungen keine Rolle, deswegen ging er für 2,6M nach Liverpool.

Ich ließ im gewohnten 4-2-3-1 spielen, wobei Gomez seinen Platz wegen schwacher Leistungen verlor, womit sich das Müller/Kroos-Problem erledigte, da Müller in der Sturmspitze zum Einsatz kam.

Bundesliga
Die Bundesliga ist erschreckend schwach. Wir kassierten nur 2 Niederlagen in der gesamten Saison, und das nur, weil aufgrund von wichtigen CL-Spielen fast alle Stammspieler geschont wurden.
Am Anfang der Saison traf Müller wie am Fließband, das ließ aber allmählich nach, dafür entdeckte Schweinsteiger dann ungeahnte Torgefährlichkeit, als Kroos verletzt war und er im offensiven Mittelfeld spielte ->11 Saisontore
Kroos hingegen glänzte mehr als Vorbereiter, in 22 Bundesligaspielen legte er 16 Tore auf
Ribéry und Robben waren wie gewohnt oft verletzt, wenn sie aber spielten, dann taten sie das gut.
Die Innenverteidigung, bestehend aus Badstuber und Boateng, spielte solide, von Manuel Neuer war ich etwas enttäuscht, nicht selten irrte er planlos im Strafraum umher.

Am Ende holte ich mir mit 80:23 Toren und 84 Punkten souverän mit 22 Punkten vor Stuttgart(!) die Meisterschaft.

DFB-Pokal
Im Verlaufe des Turnieres wurden Schalke und Leverkusen jeweils mit 2:0 geschlagen, im Finale wartete dann Köln. Trotz drückender Überlegenheit konnte Köln sich mit zwei Glückstoren ins Elfmeterschießen retten, da unter anderem Robben in der Verlängerung einen Elfmeter verschoss (das Spiel ist wirklich realistisch :P). Kurz vor Schluss wurde Butt eingewechselt, der traf seinen Elfmeter und wir konnten das Finale mit 4:3 i.E. für uns entscheiden.
Das Double im ersten Jahr, eine erfreuliche Bilanz!

Champions League
In der CL-Quali wartete Dynamo Kiew. Keine leichte Aufgabe, dachte ich. Das Hinspiel in der Ukraine wurde mit 1:0 gewonnen, in der Allianz Arena wurden die Osteuropäer dann mit 5:0 nach Hause geschossen.

Gruppenphase:
Ich erwischte eine leichte Gruppe mit ZSKA Moskau, Kopenhagen und Neapel. Mit 4 Siegen, 1 Unentscheiden und 1 Niederlage ging es ins
Achtelfinale:
Schachtar Donezk, eine machbare Aufgabe. Doch in Donezk wurden die Bayern an die Wand gespielt, auch taktische Änderungen halfen nichts, 1:3! Eine schwere Aufgabe zu Hause... Dachte ich, aber in München waren die Ukrainer wie ausgewechselt, nach 30 Minuten stand es schon 4:0, der eingewechselte Gomez legte noch das fünfte drauf.
Virtelfinale:
Olympique Marseille, wie in der Realität. Auswärts ein unglückliches 0:0 ohne die verletzten Robbéry, zu Hause ein überzeugendes 4:1.
Halbfinale:
Der Scheichclub ManCity wartete! Da wir an die Wand gespielt wurden, beschloss ich nach 15 Minuten im Hinspiel zu Hause zu mauern, da Gomez zwei 100-prozentige Konterchancen vergab (Müller war verletzt), endete das Hinspiel 0:0.
Im Rückspiel waren die Engländer noch dominanter, mein Abwehrriegel wurde geknackt, die Schlussoffensive ließ noch 2 Kontertore zu.
Endergebnis: Manchester City - Bayern München 3-0
Trotz der verpassten Finalteilnahme doch eine erfolgreiche CL-Saison.

Ich war mittlerweile ein unantastbarer Trainer, alle waren begeistert von der Verpflichtung von Mahamat.
« Letzte Änderung: 11.November 2012, 19:09:43 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #1 am: 31.Mai 2012, 14:38:15 »

Ab jetzt gibts auch Screenshots. ;)

Saison 2012/13

In der Sommerpause bewarb ich mich erfolgreich als Trainer für das brasilianische Olympiateam, mit tollem Offensivfußball und einer stabilen Abwehr um Thiago Silva konnte man neben den Fidschi-Inseln in der Vorrunde auch die Großbritannier und im Finale die Spanierbesiegen, ich bin also offiziell auch Olympiasieger! 8)

Bei der EM schied Deutschland blamabel ohne Punkt und ohne Tor in der Vorrunde aus: 0:1 gegen Russland, 0:2 gegen Spanien und 0:1 gegen die Slowakei. Daraufhin wurde Jupp Heynckes Nationaltrainer!
Europameister wurde übrigens Frankreich, Sieg im Elfmeterschießen gegne Spanien.

Durch die Pleite bei der EM rutschte Deutschland auf den 14. Platz in der Weltrangliste ab.

Abgänge
-Diego Contento fühlte sich wohl in der Sonne von Mallorca, das Team zog die Kaufoption für 2,5M
-Nils Petersen, der in seinen Einsätzen nicht überzeugen konnte, wurde für 1,2M mit Kaufoption für 3M an Leverkusen verliehen
-Rafinha, der unzufrieden war, nicht zu spielen (wegen Lahm ::)), wurde auch an Leverkusen verliehen, 3M Leihgebühr mit 8M Kaufoption
-Olic und Tymoschuk wollten keinen neuen Vertrag, deswegen gingen sie ablösefrei.
-Mein Königstransfer: Endlich wollte ein Verein Gomez haben! :P Der SSC Neapel verpflichtete ihn für 14M. Aber der Halsabschneider wollte, dass ich ihm die Gehaltseinbußen von 2,6M noch dazuzahle, na gut, wenigstens war er weg...

Zugänge
-als Ersatz für Rafinha konnte schon ein paar Monate zuvor Sime Vrsaljko für nur 1,4M ergattert werden, ein extrem guter RV mit 4 Sternen Potenzial, der erst 20 ist, aber Lahm schon das Wasser reichen kann. Er wird wohl in spätestens 2 Jahren Stammspieler.
-Xherdan Shaqiri für 12M, dessen Verpflichtung schon vor meinem Amtsantritt unter Dach und Fach war. Für die Zeit nach Robbéry und bei Verletzungen (hat übrigens gleich in seinem ersten Spiel Rot gesehen ;D)
-Roland Juhasz für 2,7M von Anderlecht, meinem neuen Farmteam, als IV-Backup
-Arnaldo Montesi aus Florenz (3,5M), ein 16-jähriges Supertalent, mein Stürmer der Zukunft (PA 4,5)
-Nicholas Serafini aus Stuttgart (3,5M), der 15-jährige neue Schweinsteiger (PA 4,5)
-Asier Armendariz von Mallorca (2,2M), 16-jähriges IV-Talent (PA 4,5)
und ein paar andere, die von geringerer Bedeutung sind.

Neue Jugendspieler:
-Andreas Schnitzer, großes Torwarttalent (PA 4 Sterne), wird in 7-8 Jahren wohl Neuer beerben
-Josué López, LV (PA 4 Sterne), mal schauen, was ich mit dem mache, da bin ich ja schon jung und gut besetzt
« Letzte Änderung: 01.Juni 2012, 14:04:22 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #2 am: 31.Mai 2012, 14:49:43 »

Ich bitte um Rückmeldung: Interessiert euch eine Bayern-Story von einem FM-Neuling? ;)
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #3 am: 31.Mai 2012, 14:54:59 »

Hey, bis jetzt finde ich deine Story gut zu lesen, jedoch solltest du in deinen nächsten Beiträgen auch Screens der Tabelle, deiner Aufstellung, etc. hinzufügen ;)

Bin gespannt wie sich Shaqiri bei dir schlägt, hast du ihn als Stammspieler eingeplant?

Gruß
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #4 am: 31.Mai 2012, 15:12:39 »

Danke für das Feedback, das hatte ich auch vor, für den Einstieg wollte ich einfach mal ein bisschen plaudern ;)
Shaqiri ist nicht als Stammspieler eingeplant, da ist starke Konkurrenz in der Offensivabteilung, mal schauen, wie es mit ihm weitergeht.

So, dann gibt es jetzt erstmal Bilder:

Abschlusstabelle der Saison 2011/12


Solomon Mahamat:


Arnaldo Montesi:


Nicholas Serafini:


Asier Armendariz:
« Letzte Änderung: 15.April 2013, 21:59:28 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #5 am: 31.Mai 2012, 15:13:52 »

Ich bitte um Rückmeldung: Interessiert euch eine Bayern-Story von einem FM-Neuling? ;)
Klaro  :)
Auch, weil du als unerfahrener Trainer (hast das am Anfang bei dir so eingestellt?) wird das sicher Interessant, wie die Bayern-Spieler in Pflichtspielen auf dich und deine Ansagen reagieren werden. Und ob du nach mißerfolgen dein Stuhl schneller ins wanken kommt oder nicht  ;)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #6 am: 31.Mai 2012, 15:18:04 »


Auch, weil du als unerfahrener Trainer (hast das am Anfang bei dir so eingestellt?) wird das sicher Interessant, wie die Bayern-Spieler in Pflichtspielen auf dich und deine Ansagen reagieren werden. Und ob du nach mißerfolgen dein Stuhl schneller ins wanken kommt oder nicht  ;)

gruss sulle007

Äh, was ich da am Anfang eingestellt habe, weiß ich nicht mehr ;D
Wenn es gut läuft, lob ich sie, wenn mäßig, sag ich, dass ich überzeugt bin, dass sie besser spielen können, wenn es nicht läuft, kritisier ich. Das klappt bis jetzt ganz gut. :)

Hmm... Kann mir jemand helfen, wie das mit den Bildern besser geht? Entweder eine kleine Vorschau oder das ganze Bild im Post fände ich schöner, ich kenne mich mit sowas leider nicht aus...

Das Bild von Mahamat kann man nicht sehen, oder?

Edit: Geschafft! :D
« Letzte Änderung: 31.Mai 2012, 15:29:32 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #7 am: 31.Mai 2012, 15:34:55 »


Auch, weil du als unerfahrener Trainer (hast das am Anfang bei dir so eingestellt?) wird das sicher Interessant, wie die Bayern-Spieler in Pflichtspielen auf dich und deine Ansagen reagieren werden. Und ob du nach mißerfolgen dein Stuhl schneller ins wanken kommt oder nicht  ;)

gruss sulle007

Äh, was ich da am Anfang eingestellt habe, weiß ich nicht mehr ;D
Wenn es gut läuft, lob ich sie, wenn mäßig, sag ich, dass ich überzeugt bin, dass sie besser spielen können, wenn es nicht läuft, kritisier ich. Das klappt bis jetzt ganz gut. :)

Hmm... Kann mir jemand helfen, wie das mit den Bildern besser geht? Entweder eine kleine Vorschau oder das ganze Bild im Post fände ich schöner, ich kenne mich mit sowas leider nicht aus...

Das Bild von Mahamat kann man nicht sehen, oder?

Edit: Geschafft! :D
Dann mal gutes gelingen  :)

Bilder sieht man jetzt alle und auch gut so.  :)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #8 am: 31.Mai 2012, 15:53:10 »

So, die ersten Spiele der Saison sind vorbei, bisher ein Spaziergang für die Bayern. Carlos Fierro wurde in den ersten beiden Ligaspielen eingewechselt, machte je ein Tor.
Dann hab ich ihn mal von Beginn an spielen lassen, und der Kerl trifft drei mal beim 7:0 gegen Frankfurt! Mittlerweile hat er 9 Tore in 7 Ligaspielen, dazu mit 3 Toren Juve in der CL im Alleingang abgeschossen, so einen kann man nicht aus der Startelf nehmen! :)

Bundesliga
7 Spiele, 7 Siege, 25:5 Tore, was will man mehr?


Wie in echt sind Frankfurt und Fürth direkt aufgestiegen, Düsseldorf hat doch tatsächlich nach einem 0:2 zuhause in Bremen mit 4:1 gewonnen, Bremen ist abgestiegen :o

Das 4-2-3-1 habe ich jetzt leicht abgeändert, sodass Schweinsteiger weiterhin offensiv so viel Dampf machen kann wie als OM (außerdem kann Mahamat noch nirgendwo außer im ZM spielen), das klappt gut, da Luiz Gustavo der perfekte Abräumer ist, steht die Defensive auch. Die Regler habe ich auf die Spieler abgestimmt und manuell verschoben.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #9 am: 31.Mai 2012, 19:36:45 »

Wie in echt sind Frankfurt und Fürth direkt aufgestiegen

Hüte dich vor Frankfurt, die sind in meinem Save in der Saison 2013/2014 Deutscher Meister geworden :D
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #10 am: 31.Mai 2012, 19:51:08 »

Hüte dich vor Frankfurt, die sind in meinem Save in der Saison 2013/2014 Deutscher Meister geworden :D


 :police:
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #11 am: 31.Mai 2012, 20:20:14 »

Oktober 2012

CL-Gruppenphase: FC Kopenhagen 0 : 4 Bayern
Tore: 0:1 Fierro (30.), 0:2 Shaqiri (65.), 0:3 Ribéry (67.), 0:4 Shaqiri (71.)
Aufstellung:
Neuer – Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba – Luiz Gustavo – Schweinsteiger – Robben (60. Shaqiri), Kroos (60. Mahamat), Ribéry (74. Müller) - Fierro
Statistiken: 6:20 Schüsse (2:7 aufs Tor); eigener Ballbesitz 49%; angekommene Pässe 84%
Mann des Spiels: Schweinsteiger (9,1): glänzte mit 3 Torvorlagen

BL 8.Spieltag: Bayer Leverkusen
CL-Gruppenphase: Bayer Leverkusen 0 : 2 Bayern
Tore: 0:1 Mahamat (65.), 0:2 Robben (90+1)
Aufstellung:
Neuer – Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba – Luiz Gustavo (60. Mahamat) – Schweinsteiger – Robben, Kroos (60. Müller), Ribéry (22. Shaqiri) - Fierro
Statistiken: 6:18 Schüsse (4:10 aufs Tor); Ballbesitz 57%; angekommene Pässe 83%
Mann des Spiels: Mahamat (8,0): Hat das Spiel mit einem Tor und einer Traumvorlage auf Robben im Alleingang entschieden, dazu hinten 3 gefährliche Situationen entschärft

Ribéry hat sich mal wieder verletzt und fällt 2-3 Wochen aus, aber es gibt jetzt eh 2 Wochen Länderspielpause...

Ein neuer Transfer zum Saisonende: Marc-Henri Frei, der von Basel an den KSC ausgeliehen ist
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #12 am: 31.Mai 2012, 20:43:19 »

Ein paar Informationen zu meinem taktischen Konzept:
Ich möchte ein passsicheres, ballbesitzorientiertes System spielen lassen (deswegen auch diese Statistiken).
Langfristig soll das ein 4-1-1-3-1 werden, wie jetzt, nur ohne Flügelspieler.
Dabei sollen die Innenverteidiger richtige Abräumer sein, also physisch und defensiv extrem stark, das Schöne soll dem Rest überlassen werden. Dafür wird der Nachwuchs auch trainiert.
Die Außenverteidiger sollen viel im offensiven Passspiel integriert werden, deswegen müssen sie technisch gut sein und schnell zurücklaufen können.
Der defensive Mittelfeldspieler soll eine Art Schweinsteiger sein: Technisch beschlagen, stark im Ballgewinn, der Initiator für Angriffe diese Aufgabe soll in einigen Jahren Nicholas Serafini (siehe oben) übernehmen.
Der zentrale offensive Mittelfeldspieler soll - wer hätt's gedacht - der Spielmacher sein, der Mann für die besonderen Pässe.
Die Flügelspieler möchte ich abschaffen, dafür zwei zentraler agierende Spieler, die technisch überragend und schnell, aber eben auch für schöne Pässe UND Defensivarbeit zuständig sein müssen. Sicher eine schwierige Rolle, da wird sich zeigen, wer diese ausführen kann. Ein heißer Kandidat ist mein Liebling Mahamat.
Als Stürmer einer, der schnell, kaltschnäuzig und technisch stark ist. Dieser wird Montesi sein, der wird tüchtig in Aerobic trainiert.
Flanken werden mittelfristig abgeschafft.

Insgesamt will ich also nichts außer den schönsten Fußball aller Zeiten spielen lassen ;D
« Letzte Änderung: 31.Mai 2012, 21:45:04 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #13 am: 31.Mai 2012, 21:37:43 »

Finanzen
Letzte Saison wurde ein Transferverlust von 5,35M verzeichnet, vor Allem, da kein teurer Spieler verkauft wurde. Der teuerste Einkauf war Erick Torres mit 4,5M.
Insgesamt standen Einnahmen von 306M (50M Fanartikel, 69M Sponsoren, 50M Kartenverkauf, 57M Preisgelder) Ausgaben von 259M (91M Gehalt) gegenüber, somit konnte dank der Preisgelder ein Gewinn von 47M eingefahren werden.
Diese Saison beläuft sich der Transferverlust auf 15M, teuerster Einkauf Shaqiri mit 12M, teuerster Verkauf Gomez für 14M.
Gehaltsvolumen steht bei 101M, und kann bis 141M angehoben werden, tatsächliches Gehalt steht aber nur bei 77M, beim Transferbudget verbleiben 44M, möglich sind bis zu 65M, das Geld wird aber nicht verwendet.

Einrichtungen
Kürzlich wurde der von mir veranlasste Ausbau der Trainings- sowie Jugendeinrichtungen fertig gestellt, beides ist jetzt "hypermodern". 8)
Die Arena wurde umgebaut, 2000 Stehplätze wurden zu Sitzplätzen umgewandelt.

Training
Mittlerweile sind 9 Assistenztrainer, 6 Assistenztrainer 1.Mannschaft, 3 Konditionstrainer und Jugendtrainer erlaubt, das Training ist hochklassig, 1 Kategorie auf 5 Sternen, 5 Kategorien mit 4,5 Sternen und 3 Kategorien mit 4 Sternen.
Die Auslastung ist überall leicht.

Scouting
22 Talentsucher sind für mich rund um die Welt unterwegs, darunter absolute Topleute, die mir Spieler wie Mahamat, Montesi oder Serafini finden.

Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #14 am: 01.Juni 2012, 14:02:46 »

BL 9. Spieltag: Bayern 3 : 1 FC Schalke 04
Tor(e): 1:0 Shaqiri (7.), 1:1 Holtby (17.), 2:1 Kroos (82.), 3:1 Robben (90+3.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Boateng, Badstuber, Alaba – Luiz Gustavo – Mahamat – Shaqiri (81. Robben), Schweinsteiger (61. Kroos), Müller – Fierro (65. Zé Roberto)
Statistiken: 31:4 Schüsse (13:1 aufs Tor); Ballbesitz 52%; angekommene Pässe 82%
Mann des Spiels: Mahamat (9,0): Rechtfertigte seinen Einsatz in der Startelf mit 3 Vorlagen

Viele Nationalspieler waren nach der Länderspielreise erschöpft, deshalb die veränderte Formation. Trotz drückender Überlegenheit ein Zittern bis kurz vor Schluss, was zum Teil an Pech, zum Teil an Unvermögen vor dem Schalker Tor lag. Fierro kommt langsam von seiner Überform runter, lässt 3 Großchancen liegen.


CL 3. Spieltag: Bayern 4 : 0 Celtic Glasgow
Tore: 1:0 Fierro (16.), 2:0, 3:0, 4:0 Robben (84.,84.,90+1.(FE))
Aufstellung:
Neuer – Lahm, Boateng, Badstuber, Dodô – Luiz Gustavo – Mahamat (59. Schweinsteiger) – Robben, Kroos, Müller – Fierro (79. Shaqiri)
Statistiken: 21:2 Schüsse (7:1 aufs Tor); Ballbesitz 58%; angekommene Pässe 82%

Das frühe Tor gab Sicherheit, vor allem, da bei den Schotten nichts, aber auch gar nichts nach vorne ging. Zwei Pfostentreffer verhinderten eine frühere sichere Führung, aber dann kam die Robben-Show: Aus 25 Metern in den Winkel im kurzen Eck, Abpraller aus 5 Metern und dann schnappt er sich als Schütze Nummer 4 den Ball und schiebt ihn – wie gewohnt – schwach, von ihm aus gesehen halb rechts, flach ins Tor. Hattrick in 7 Minuten!
Torres hab ich ein bisschen in der 2.Mannschaft spielen lassen, der schießt mit 14 Toren in 8 Spielen die Regionalliga kurz und klein, wird in diesen englischen Wochen seine Einsätze in der 1.Mannschaft bekommen.


BL 10. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim 3 : 3 Bayern
Tore: 1:0 Ilsö (12.), 2:0 Sigurdsson (28.), 2:1 Müller (42.), 3:1 Salihovic (50.), 3:2 Robben (69.), 3:3 Müller (74.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Boateng, Badstuber, Alaba – Schweinsteiger – Mahamat – Shaqiri (62. Robben), Kroos (62. Fierro), Müller – Torres
Statistiken: 19:10 Schüsse (11:5 aufs Tor); Ballbesitz 44%; angekommene Pässe 73%
Mann des Spiels: Müller (8,8): Meiner Meinung nach unverdient, außer seinen 2 Toren (die nicht so schwer zu treffen waren) ein schreckliches Spiel mit vielen unnötigen Ballverlusten

Der erste Punktverlust in der Liga, das erste Saisonspiel überhaupt, das nicht gewonnen wurde. Ein glückliches Unentschieden mit einer richtig schlechten Leistung. Vielleicht war es ja das Fehlen der Aggressivität von Luiz Gustavo, der eine Pause bekommen hat. Die Innenverteidigung, bisher sehr solide, spielte schlecht (Boateng 5,8; Badstuber 6,1). Wieder mal stark gespielt hat Mahamat, der mit einem Traumpass auf Müller für den Ausgleich sorgte.


DFB-Pokal 2.Runde: Hamburger SV 0 : 1 Bayern
Tor(e): 0:1 Fierro (59.)
Aufstellung:
Neuer – Lahm, Juhász, Badstuber, Dodô – Luiz Gustavo – Schweinsteiger – Shaqiri, Kroos (65. Zé Roberto), Müller (65.Ribéry) – Fierro
Statistiken: 7:15 Schüsse (2:5 aufs Tor); Ballbesitz 53%; angekommene Pässe 77%
Mann des Spiels: Dodô (7,6): Irgendwer musste es ja werden.

Ein träger Kick am Halloween, Fierro schob den Ball nach Pass von Luiz Gustavo halt rein.


November 2012


BL 11. Spieltag: Bayern 1 : 1 VfB Stuttgart
Tore: 0:1 Cacau (69.), 1:1 Fierro (86.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Boateng, Badstuber, Alaba – Luiz Gustavo (70.Fierro) – Zé Roberto (64. Schweinsteiger) – Robben,  Kroos, Ribéry (64.Shaqiri) – Torres
Statistiken: 21:7 Schüsse (6:2 aufs Tor); Ballbesitz 52%; angekommene Pässe 83%
Mann des Spiels: Toni Kroos (7,7): Traumpass auf den eingewechselten Fierro, der für den Ausgleich sorgte

Die klare Überlegenheit konnte nicht in einen Sieg umgemünzt werden, da Neuer beim Freistoß, der zum Gegentor führte, ziellos im Strafraum unherirrte. Ribéry hatte Pech, als er mit einem tollen Schuss die Latte traf.


Tabelle:

« Letzte Änderung: 01.Juni 2012, 14:06:02 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #15 am: 01.Juni 2012, 14:08:31 »

Trainerkarussell

In der Bundesliga tut sich auf den Trainerstühlen einiges, hier mal ein kleiner Überblick:

In Hoffenheim wurde Markus Babbel schon Ende 2011 entlassen, aktuell ist Michael Skibbe der Übungsleiter im Dorf.

Huub Stevens wurde im Februar 2012 auf Schalke entlassen, neuer Trainer ist Thomas Schaaf, der

im Dezember 2011 in Bremen gefeuert wurde, König Otto führte die Norddeutschen in Liga 2 und regiert dort immer noch, aktuell führt man die Liga an.

In Hamburg verließ Thorsten Fink schon am Anfang der Saison den HSV freiwillig, Rangnick übernahm und wurde nach dem verheerenden 0:10 in Dortmund durch den Fürther Trainer Mike Büskens ersetzt, den man für 1 Million aus seinem Vertrag kaufte.

Soeben wurde Robin Dutt bei den auf Platz 11 liegenden Leverkusenern rausgeworfen, übernommen hat ULF KIRSTEN :o

Matthias Sammer wurde bei Wolfsburg nur 10 Monate, nachdem er Felix Magath beerbt hatte, entlassen, noch wurde kein Nachfolger verpflichtet. Magath ist übrigens bei Feyenoord Rotterdam gelandet. :P

Die Fürther tauschten quasi Trainer mit dem HSV, neuer Übungsleiter in Franken ist Ralf Rangnick.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Maxl96

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #16 am: 01.Juni 2012, 14:26:51 »

Läuft ja bis jetzt sehr gut... Kannst du mal ein Screen von Fierro posten, der geht ja ganz schön ab :D
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #17 am: 01.Juni 2012, 15:04:17 »

Läuft ja bis jetzt sehr gut... Kannst du mal ein Screen von Fierro posten, der geht ja ganz schön ab :D

Dankeschön, einen Screen von Fierro kannst du gerne haben! Der geht wirklich ab, 17 Tore in 17 Spielen, davon wurde er 4 Mal nur eingewechselt :)
« Letzte Änderung: 01.Juni 2012, 15:40:14 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #18 am: 02.Juni 2012, 00:03:08 »

CL 4.Spieltag: Celtic Glasgow 0 : 2 Bayern

Tor(e): 0:1 Fierro (41.), 0:2 Wilson (79.,ET)
Aufstellung:
Neuer – Lahm, Juhász, Badstuber, Alaba – Schweinsteiger (71.Vrsaljko) – Mahamat – Shaqiri, Müller (27.Zé Roberto), Ribéry (54.Robben) – Fierro
Statistiken: 16:14 Schüsse (5:7 aufs Tor); Ballbesitz 51%; angekommene Pässe 78%
Mann des Spiels: Neuer (7,6): Machte seinen Patzer aus dem Stuttgart-Spiel mit einigen guten Paraden wett, ein Abschlag war die Vorlage zum 1:0

Die Kraft ist in der dritten englischen Woche hintereinander weg, die Zahl der Torchancen ist enttäuschend, bis zur Winterpause stehen nochmal drei englische Wochen an, deswegen wird viel rotiert. Das 1:0 fiel kurioserweise nach einem Abschlag von Neuer, Stellungsfehler der schottischen Innenverteidiger und Fierro war frei durch. :D

Somit hat sich der deutsche Rekordmeister schon nach 4 Spieltagen für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert, die anderen deutschen Starter Stuttgart und Wolfsburg liegen jeweils auf dem dritten Platz.


BL 12. Spieltag: Hannover 1 : 2 Bayern
Tor(e): 1:0 Abdellaoue (1.), 1:1 Schweinsteiger (70.(FE)), 1:2 Robben (81.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Boateng, Badstuber, Dodô – Luiz Gustavo (65.Torres) – Schweinsteiger – Robben (81.Shaqiri), Kroos (81.Mahamat), Ribéry – Fierro
Statistiken: 5:14 Schüsse (2:3 aufs Tor); Ballbesitz 50%; angekommene Pässe 79%
Mann des Spiels: Schweinsteiger (7,6): Spielte solide, machte den von Torres rausgeholten Elfmeter rein

Puuh... Knapper Sieg, wieder mäßig gespielt. Zum Glück gibts jetzt 2 Wochen Pause, die sind bitter nötig.


BL 13. Spieltag: Bayern 2 : 0 SC Freiburg
Tor(e): 1:0, 2:0 Torres (42.,83.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Boateng, Badstuber, Dodô – Luiz Gustavo – Mahamat – Shaqiri, Kroos, Zé Roberto (70.Ribéry) – Fierro (16.Torres)
Statistiken: 16:2 Schüsse (8:0 aufs Tor); Ballbesitz 68%; angekommene Pässe 86%
Mann des Spiels: Torres (8,8): 3 Chancen: 1xPfosten, 2xTor

Endlich wieder ein überzeugenderer Sieg gegen allerdings richtig schlechte Freiburger. Carlos Fierro hat sich leider verletzt und fällt 2-3 Wochen aus, sein Ersatzmann Torres konnte aber erstmals bei der ersten Mannschaft überzeugen.


CL 5. Spieltag: Juventus Turin 3 : 3 Bayern
Tor(e): 0:1, 2:2 Robben (14.,64.), 1:1, 3:3 Chamakh (28.,77.), 2:1 Strootmann (41.), 2:3 Torres (73.)
Aufstellung:
Neuer – Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba – Luiz Gustavo – Schweinsteiger – Robben, Kroos, Ribéry (9. Zé Roberto, 60.Shaqiri) – Torres
Statistiken: 18:18 Schüsse (7:8 aufs Tor); Ballbesitz 53%; angekommene Pässe 80%
Mann des Spiels: Robben (9,0): Ein fantastischer Lupfer nach einem 30m-Lauf zum 1:0, später den Torwart umkurvt und abgeschlossen, stets gefährlich

Ein tolles Spiel mit offenem Visier. Boateng patzte gleich zwei Mal folgenschwer. Das gab mächtig Kritik von mir, er wollte seine Fehler zwar nicht einsehen, gab aber schließlich klein bei. Ich bin hier der Boss!


Dezember 2012: Endspurt bis zur Winterpause


BL 14. Spieltag: Fortuna Düsseldorf 2 : 5 Bayern
Tor(e): 1:0 Juhász (16.(ET)), 1:1 Robben (17.), 1:2, 1:3 Torres (51.,70.), 1:4, 2:5  Mahamat (79.,83.), 2:4 Furuholm (81.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Juhász, Badstuber, Dodô – Schweinsteiger – Mahamat – Robben (67. Müller), Zé Roberto (67. Jung-Hwan Ahn), Shaqiri – Torres
Statistiken: 5:24 Schüsse (2:8 aufs Tor); Ballbesitz 56%; angekommene Pässe 81%
Mann des Spiels: Mahamat (9,0): Zwei Tore, stets gefährliche Ecken, gutes Passspiel

Meine Bayern feuern, obwohl das der Spielstand aussagt, nicht wirklich ein Offensivfeuerwerk ab. Nur ließ Düsseldorf-Torwart Ratajczak 3 eigentlich haltbare Schüsse durch...


BL 15. Spieltag: VfL Wolfsburg 1 : 2 Bayern
Tor(e): 1:0 Diego (31.), 1:1 Shaqiri (42.), 1:2 Robben (59.)
Aufstellung:
Neuer – Vrsaljko, Boateng, Badstuber, Dodô – Luiz Gustavo (51.Schweinsteiger) – Mahamat (90.Zé Roberto) – Robben, Müller (72.Kroos), Shaqiri – Torres
Statistiken: 6:19 Schüsse (2:7 aufs Tor); Ballbesitz 56%; angekommene Pässe 82%
Mann des Spiels: Robben (8,7): Traumtor aus 20m in den Winkel

Neuer hat wieder mal gepatzt, aber die klare Überlegenheit meiner Mannschaft hat sich letztendlich auch im Ergebnis niedergeschlagen.


Bald ist die Hinrunde vorbei, dann gibts ausführliche Statistiken. :)
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: Der nächste Klinsmann? Nein!
« Antwort #19 am: 02.Juni 2012, 00:06:13 »

Ich bitte weiterhin um Feedback! Sind die Spielberichte zu lang? Soll ich lieber immer nur einen Satz schreiben und die Statistiken rausnehmen? Sollen mehr Bildchen rein? Mehr Drumherum? Nur zu, vernichtet mich! ;)
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien