05. Juli 2011 | Freundschaftsspiel
FC Toulouse 0:1 FC Bayern München
0:1 Luiz Gustavo (05.)Startelf: Neuer - Rafinha, Van Buyten, Tymoshchuk, Contento - Gustavo, Kroos - Robben, Müller, Zé Roberto - Gómez
Ersatzbank: Butt, Pouplin, Boateng, Badstuber, Alaba, Pranjic, Schweinsteiger, Olic, Petersen
Wechsel:
Alaba für Contento (29.)
Boateng für Rafinha (45.)
Schweinsteiger für Kroos (45.)
Pranjic für Robben (66.)
Neuer: 2
Hielt seinen Kasten mit zwei starken Paraden sauber, wirkte zu jeder Zeit absolut souverän.
Rafinha: 5
Ganz schwache Leistung des Brasilianers. Sorgte mit katastrophalem Stellungsspiel für einige gute Chancen der Franzosen, spielte zudem viele Fehlpässe.
Van Buyten: 4
In der Luft gewohnt stark, in der Spieleröffnung aber alles andere als zufriedenstellend. Seine Pässe fanden einfach zu oft den Gegenspieler.
Tymoshchuk: 3
Bester Mann in der Verteidigung am heutigen Tag. Bügelte einige Male Fehler seiner Mitspieler aus.
Contento: 3,5
Hatte bis zu seiner Verletzung keine Zeit, sich auszuzeichnen, blieb bis dahin aber fehlerlos.
Gustavo: 2
Einer der wenigen Bayern in Normalform. Bestritt viele Zweikämpfe, jagte den Franzosen einige Male den Ball ab und verhinderte so weitere gegnerische Chancen. Erzielte zudem das Tor des Tages.
Kroos: 5
Nur 8 gespielte Pässe in einer Halbzeit bei einem zentralen Mittelfeldspieler sprechen für sich.
Robben: 5
Verdribbelte sich zu oft, spielte zu viele Fehlpässe und sorgte für keinerlei Gefahr im gegnerischen Strafraum.
Müller: 4,5
Wirkte engagierter als viele seiner Teamkameraden, brachte aber ebenso wenig zustande.
Zé Roberto: 3,5
Sorgte mit einigen Vorstößen für Gefahr, seine Hereingaben waren jedoch viel zu ungenau.
Gómez: 5
Versuchte, sich mehr ins Spiel zu integrieren als zuletzt, wirkte dabei jedoch meist unglücklich und verlor einige unnötige Bälle.
Alaba: 3,5
Machte seine Sache auf der Position des linken Verteidigers größtenteils fehlerlos, hatte jedoch in ein, zwei Situationen das Nachsehen. Insgesamt trotzdem deutlich besser als Gegenpart Rafinha.
Boateng: 4
Besser, zweikampfstärker als Rafinha. Nach vorne kam von Boateng jedoch gar nichts.
Schweinsteiger: 4,5
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkte es, als würde Schweinsteiger Tempo und Präzision ins Spiel bringen, doch dieser Eindruck verpuffte nach einigen Minuten bereits wieder.
Pranjic: 5
Kam in der 66. Minute ind Spiel und spielte danach genau einen (!) Pass.
Schüsse: 12 - 11
Torschüsse: 4 - 2
Ballbesitz: 46% - 54%
Passquote: 75% - 79%
Ecken: 6 - 5
Fouls: 13 - 16
Highlight-Video
Dieses Spiel war besorgniserregend. Abgesehen von einer kurzen starken Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Franzosen das ganze Spiel über die bessere Mannschaft. Den Sieg haben wir Manuel Neuer zu verdanken, der einige Chancen mit starken Paraden zunichte machte. Ich schiebe diese Leistung erst einmal auf die anstrengende Vorbereitung und lasse die Taktik unverändert, klar ist aber, dass vor der Saison eine deutliche Leistungssteigerung her muss.
06. Juli 2011 | Verletzung
Erwartungsgemäß fällt Diego Contento nach seiner Verletzung im Spiel gegen Toulouse eine Weile aus. Eine Nackenverletzung setzt ihn für voraussichtlich zwei Wochen außer Gefecht. Langsam gehen uns die Außenverteidiger aus.
Erfreulich hingegen, dass unsere U23 ihr Freundschaftsspiel gegen den 1. SC Freucht mit 2:0 gewinnen konnte.
10. Juli 2011 | Nationalkader
Für die U20-WM (29. Juli bis 20. August) wurden Toni Vastic für Österreich und Dale Jennings für England in die Kader ihrer Nationalmannschaften berufen. Hoffentlich werden sie zu Einsätzen kommen und erfolgreich sein.
Unsere U19 konnte ihr erstes Vorbereitungsspiel souverän mit 3:0 gegen Phönix Schifferstadt gewinnen.
11. Juli 2011 | Freundschaftscup-Halbfinale
Ajax Amsterdam 6:7 (2:2) n.E. FC Bayern München
1:0 Eyong Enoh 11m (23.)
1:1 Ivica Olic (25.)
1:2 Toni Kroos (56.)
2:2 Thulani Serero (60.)Startelf: Neuer - Rafinha, Boateng, Badstuber, Alaba - Gustavo, Schweinsteiger - Robben, Kroos, Pranjic - Olic
Ersatzbank: Butt, Pouplin, Van Buyten, Tymoshchuk, Emre Can, Zé Roberto, Müller, Gómez, Petersen, Jennings
Wechsel:
Zé Roberto für Pranjic (45.)
Tymoshchuk für Gustavo (64.)
Gómez für Olic (64.)
Van Buyten für Rafinha (73.)
Müller für Kroos (73.)
Neuer: 3,5
Musste eine sehr brenzlige Situation entschärfen, in der er zwei Schüsse nach vorne abprallen ließ und Glück hatte, dass nichts Schlimmeres passierte. Im Elfmeterschießen an drei Elfmetern dran, den letzten konnte er schließlich halten.
Rafinha: 4
Begann recht gut und harmonierte in der Offensive zusammen mit Robben. Ließ in den Minuten vor der Halbzeit jedoch nach, leistete sich einige Unaufmerksamkeiten und musste schließlich akut gelbgefährdet das Spielfeld verlassen.
Boateng: 3
Ordentliche Defensivleistung des Nationalspielers, der sich keine größeren Fehler erlaubte und die Mehrzahl seiner Zweikämpfe gewann.
Badstuber: 4
Verschuldete den Elfmeter, der das 1:0 bedeutete. Steigerte sich in der zweiten Halbzeit dann aber enorm, weshalb seine Leistung unter dem Strich noch ausreichend ist.
Alaba: 3
Erneut eine überraschend gute Leistung auf der ungewohnten Außenverteidigerposition. Zweikampfstark und passsicher, über seine Seite brannte so gut wie nichts an.
Gustavo: 3,5
Wagte sich selten in die Offensive, sondern konzentrierte sich auf seine defensiven Aufgaben. Erledigte die ordentlich.
Schweinsteiger: 3,5
Spielte eine starke erste Halbzeit, in der er als Ballverteiler fungierte. In der zweiten Halbzeit dann nahm er weniger am Spiel teil und stand schließlich beim 2:2 nicht nah genug beim Torschützen.
Robben: 2,5
Überzeugte vor allem mit sehr präzisen Flanken, von denen eine zum 1:1 führte und engagierte sich sogar in der Defensive. Er bestritt die meisten Zweikämpfe in den Reihen der Bayern.
Kroos: 1,5
Bester Mann auf dem Feld. Setzte Olic schon zu Beginn des Spiels zweimal wunderbar in Szene, spielte immer wieder kluge Pässe und konnte dann schließlich das zwischenzeitliche 2:1 erzielen.
Pranjic: 5
Schwache Leistung des Kroaten. Konnte sich praktisch nie gegen seine Gegenspieler durchsetzen, leistete sich dafür aber einige dumme Ballverluste.
Olic: 2
Ein Tor und eine Vorlage sprechen für, zwei vergebene Großchancen gegen ihn. Im Endeffekt eine gute Leistung, auch wenn er das Spiel prinzipiell schon in der ersten Halbzeit hätte entscheiden können.
Zé Roberto: 3
Weitaus stärker als Pranjic. Konnte sich einige Male durchsetzen und leitete das 2:2 ein. Wirkte gut ins Team integriert.
Tymoshchuk: 3,5
Führte die Arbeit seines Vorgängers im Großen und Ganzen auf demselben Niveau fort.
Gómez: 3,5
Auch wenn kein einziger Torabschluss auf seinem Arbeitspapier steht, überzeugte er dennoch in Maßen. So zum Beispiel bei seinem tollen Pass auf Robben vor dessen Großchance.
Schüsse: 11 - 27
Torschüsse: 5 - 8
Ballbesitz: 49% - 51%
Passquote: 73% - 78%
Ecken: 9 - 6
Fouls: 16 - 9
Highlight-Video
Auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt, war das heute eine wesentlich bessere Leistung als noch gegen Toulouse - zumindest in der Offensive. Olic hatte schon vor seinem Tor zwei hundertprozentige Chancen nach zwei genialen Pässen von Toni Kroos und auch Robben hätte kurz vor Schluss noch treffen müssen. Unser Kombinationsspiel hat heute wesentlich besser funktioniert, das ist ein deutlicher Fortschritt, auch wenn die Chancenverwertung natürlich noch besser hätte ausfallen können.
Auf der anderen Seite war der von Badstuber verursachte Elfmeter sehr unnötig, das zweite Tor fiel nach einer Ecke. Beides hätte man verhindern können. Aus dem Spiel heraus hatten wir wesentlich mehr zu bieten als die Niederländer, weshalb der Sieg nach Elfmeterschießen in Ordnung geht.
Im zweiten Halbfinalspiel besiegte der FK Mladá Boleslav die Engländer von Newcastle United mit 2:0.
12. Juli 2011 | Freundschaftscup-Finale
FK Mladá Boleslav 1:3 FC Bayern München
0:1 Zé Roberto (09.)
0:2 Thomas Müller (21.)
0:3 Dale Jennings (68.)
1:3 Jan Boril (90.)Startelf: Pouplin - Rafinha, Van Buyten, Badstuber, Pranjic - Tymoshchuk, Schweinsteiger - Müller, Kroos, Zé Roberto - Petersen
Ersatzbank: Neuer, Butt, Boateng, Gustavo, Alaba, Emre Can, Robben, Gómez, Olic, Jennings
Wechsel:
Boateng für Rafinha (45.)
Emre Can für Schweinsteiger (45.)
Jennings für Kroos (45.)
Alaba für Pranjic (68.)
Gustavo für Tymoshchuk (68.)
Pouplin: 3,5
Größtenteils beschäftigungslos, bekam einen Schuss genau in die Arme und ein Gegentor, bei dem er aber relativ machtlos war.
Rafinha: 3,5
Engagierte sich gewohnt viel in der Offensive. Bei Tacklings manchmal zu überhastet, provozierte damit einige Freistöße, von denen aber glücklicherweise keiner gefährlich wurde.
Van Buyten: 3
Souveräne Leistung in der Innenverteidigung. Mit seinem gewohnt starken Kopfballspiel klärte er einige hohe Bälle.
Badstuber: 3,5
Prinzipiell ähnlich stark wie Van Buyten, sein misslungener Zweikampf führte allerdings zum späten Gegentreffer. Dafür gibt es leichte Abzüge.
Pranjic: 2,5
Wusste in der Verteidigung wesentlich besser zu überzeugen als zuletzt im Mittelfeld. War zweikampfstark und legte das 2:0 mit einer mustergültigen Flanke auf.
Tymoshchuk: 3
Lieferte genau das ab, was von ihm verlangt war. Agierte defensiv stark, ohne sich dabei wesentlich in die Offensivbemühungen seiner Mannschaft einzuschalten.
Schweinsteiger: 4
Konnte dem Spiel erneut nicht wirklich seinen Stempel aufdrücken. Unter dem Strich blieb keine seiner Aktionen in Erinnerung, auch defensiv trat er nicht großartig in Erscheinung.
Müller: 2,5
Immer gefährlich, agil und anspielbar. Sein Kopfballtor war sehenswert, allerdings hätte er kurz vor Schluss noch einmal treffen müssen, tauchte dort frei vor dem Tor auf, schoss aber aus unerfindlichen Gründen nicht drauf.
Kroos: 4
Für ihn gilt ähnliches wie für Schweinsteiger. Die entscheidenden Szenen dieses Spiels gingen von den Flügelspielern aus.
Zé Roberto: 2
Bester Mann auf dem Platz. Beim Führungstreffer half ihm der Torwart der Tschechen noch, das 3:0 bereitete er dann mit seinem Pfostentreffer indirekt vor. Wie immer sehr dribbelstark.
Petersen: 4,5
Präsentierte sich insbesondere zweikampfstark, trat offensiv jedoch kaum in Erscheinung. Konnte in 90 Minuten gerade einmal aufs Tor schießen.
Boateng: 3,5
Fehlerlose, aber offensiv nicht sonderlich engagierte Partie des Innenverteidigers, der einmal mehr auf der Außenbahn zum Einsatz kam.
Emre Can: 5
Das Spiel lief komplett an ihm vorbei.
Jennings: 2,5
Äußerst zufriedenstellendes Debüt des jungen Engländers, der sogar zwei Tore hätte erzielen können, dazu noch einen Zuckerpass auf Müller spielte.
Alaba: 3,5
Integrierte sich ins Offensivspiel seiner Mannschaft, denn defensiv bekam er so gut wie nichts zu tun.
Gustavo: 3,5
Hatte nicht mehr viele Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Erledigte seinen Defensivjob.
Schüsse: 7 - 13
Torschüsse: 2 - 5
Ballbesitz: 50% - 50%
Passquote: 77% - 79%
Ecken: 6 - 4
Fouls: 6 - 8
Highlight-Video
Entspanntes Spiel, das wir über 90 Minuten dominieren konnten und dementsprechend verdient gewonnen haben. Ganz besonders freut mich das gelungene Debüt von Dale Jennings, der zwar natürlich weiterhin nur in der U23 zum Einsatz kommen, sich aber sicher sehr über sein Tor freuen wird.
Den ersten Pokal haben wir also schon geholt, sozusagen. Ich hoffe, wir nehmen den Schwung mit in die restlichen Vorbereitungsspiele und können dann stark in die Saison starten.