MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2013] Talente & Wunderkinder  (Gelesen 51678 mal)

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #40 am: 23.Juli 2013, 14:47:37 »

-7 = 110 bis 140
-9 = 150 bis 180
Gespeichert

BvB-ossi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #41 am: 24.Juli 2013, 07:30:19 »

Kennt jemand von euch Lucas Janson von Tigre?

http://es.wikipedia.org/wiki/Lucas_Janson

Ein Kumpel von mir hat den Spieler gescoutet. Sein Scout sagte potenzielle Attribute von 3,5 Sternen voraus. Des Weiteren waren seine Werte wohl auch vielversprechend. Der Spieler ist wohl für ne geringe Ausbildungsentschädigung zu haben.

Da ich in meinem Hertha-Spiel dort nicht scouten kann, kann ich die Aussage nicht bestätigen. Kann den jemand von euch mal scouten?

Außerdem würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Hördur Magnusson von Juventus Reserve hat!?

Den Spieler konnte ich selbst scouten. Mein Scout sagte für ihn ebenfalls potenzielle Attribute von 3,5 Sternen voraus. Der Spieler wäre für gut 1 Mio. € zu haben. Die akutelle Attribute könnten besser sein, aber auf jeden Fall talentiert. Lohnt es sich um ihn zu bemühen?

In meinem Hertha-Save habe ich, trotz Verkäufen, halt nur begrenzten Transferspielraum und kann mir Fehlgriffe nicht leisten.... ;)

Kann vllt jemand euch seinen Scout über die beiden Spieler drüber gucken lassen (zu Spielstart, bzw. 1. Saison)? Danke
« Letzte Änderung: 24.Juli 2013, 08:15:59 von BvB-ossi »
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #42 am: 24.Juli 2013, 10:36:19 »

Das Problem wird sein, dass jeder Scout zu einem anderen Ergebnis kommt, weil

a) die Bewertung von den Fähgkeiten des Scouts (Beurteilung Fähigkeiten/Potential)
b) der Stärke der eigenen Mannschaft
und c) der Stärke der Liga

abhängt.

Es kann also gut sein, dass ein Scout eines englischen Vereins nur 2,5 Sterne ansetzt, während ein Scout eines kroatischen Vereins für diesen Spieler 4 Sterne vergibt.

Wenn Janson für eine geringe Ausbildungsentschädigung zu haben ist, kannst du da egtl nicht viel falsch machen, denn selbst, wenn er sich nicht richtig entwickelt, wird eine Ablöse bei Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit höher sein als das, was du an Entschädigung zahlen musstest.
Gespeichert

BvB-ossi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #43 am: 24.Juli 2013, 10:41:49 »

Das Problem wird sein, dass jeder Scout zu einem anderen Ergebnis kommt, weil

a) die Bewertung von den Fähgkeiten des Scouts (Beurteilung Fähigkeiten/Potential)
b) der Stärke der eigenen Mannschaft
und c) der Stärke der Liga

abhängt.

Es kann also gut sein, dass ein Scout eines englischen Vereins nur 2,5 Sterne ansetzt, während ein Scout eines kroatischen Vereins für diesen Spieler 4 Sterne vergibt.

Wenn Janson für eine geringe Ausbildungsentschädigung zu haben ist, kannst du da egtl nicht viel falsch machen, denn selbst, wenn er sich nicht richtig entwickelt, wird eine Ablöse bei Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit höher sein als das, was du an Entschädigung zahlen musstest.

naja, die Ausbildungsentschädigung liegt entweder bei rund 550k oder 750k... da ich das Spiel gerade nicht offen habe und es noch nicht probiert habe, sondern nur vom hören sagen, kann ich es nicht 100% bestätigen.

Deswegen die Bitte, das jemand ihn mal scoutet  ;)
« Letzte Änderung: 24.Juli 2013, 10:50:56 von BvB-ossi »
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #44 am: 24.Juli 2013, 10:46:04 »

Dann mach das Spiel halt auf, wo ist denn eigentlich das Problem??? Du bist doch auch grad im Internet oder nicht?
« Letzte Änderung: 24.Juli 2013, 10:58:42 von kontermann »
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #45 am: 24.Juli 2013, 10:51:09 »

Es ändert doch eh nichts an der Ausgangslage, dass es ihm nicht hilft, wenn einer von uns den Spieler scoutet, weil das Ergebnis mit großer Wahrscheinlichkeit ein Anderes sein wird. ;)
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #46 am: 24.Juli 2013, 10:52:52 »

Eben...

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #47 am: 24.Juli 2013, 10:54:05 »

Wenn Du mit Hertha nicht scouten kannst, dann kannst Dir auch einfach nen weiteren Spielstand starten mit dem Du dann selbst dazu in der Lage bist.
Die Entscheidung, auf welche Werte es Dir ankommt und ob Dir diese Werte dann der entsprechende Preis wert ist, kann Dir ohnehin kaum einer abnehmen.

Ich bin ja auch ein ehemaliger EA`ler und zahl bei einigen meiner Entscheidungen noch immer massig Lehrgeld. Aber nur so lernt man eben dazu und dann mach ich es eben in der nächstehn Saison oder bei einem späteren Spielstand besser.
Gespeichert

BvB-ossi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #48 am: 24.Juli 2013, 10:57:56 »

Bin nicht zu Hause, aber im Internet. Deswegen kann ich das Spiel erst am Nachmittag zocken.

Aber egal wie, Phoenix hat Recht. Ich versuche mein Glück allein, wenn eh jeder andere Ergebnisse beim Scouting erhält.

Dachte nur, dass irgendjemand schon Erfahrungen mit den Spielern hat.

Kann ja, falls ich Janson und/oder Magnusson bekomme, einen Screenshot machen!? Und wir reden hinterher drüber!?  ;)  :D
« Letzte Änderung: 24.Juli 2013, 11:00:38 von BvB-ossi »
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #49 am: 24.Juli 2013, 11:13:26 »

Du meinst, dass wir Dir dann sagen, ob du zu viel gezahlt hast? ;D

Entscheidend ist die Entwicklung des Spielers und die lässt sich erst nach ca. 6 Monaten abschätzen.

Ich weiß nicht, ob Carlos Fierro für Dich zu Spielbeginn zu haben ist, aber wenn ja, dann solltest du zuschlagen.
Gespeichert

BvB-ossi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #50 am: 24.Juli 2013, 11:19:26 »

Du meinst, dass wir Dir dann sagen, ob du zu viel gezahlt hast? ;D

Entscheidend ist die Entwicklung des Spielers und die lässt sich erst nach ca. 6 Monaten abschätzen.

Ich weiß nicht, ob Carlos Fierro für Dich zu Spielbeginn zu haben ist, aber wenn ja, dann solltest du zuschlagen.

Genauso dachte ich mir das. Hinterher sagen, dass ich nen guten Fang gemacht habe oder nicht...   ;D

Danke für den Tipp mit Fierro, werde ich nachher mal gucken.
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #51 am: 24.Juli 2013, 11:31:30 »

Bakkali vom PSV Eindhoven kannst du dir auch mal reinziehen. Ist preiswert und klasse.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #52 am: 24.Juli 2013, 13:26:54 »

Kennt jemand von euch Lucas Janson von Tigre?

(click to show/hide)

Außerdem würde mich interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Hördur Magnusson von Juventus Reserve hat!?

(click to show/hide)

Beide sind gleichstarkt bei Spielstart. Auch das Potential haben beide in etwas gleich.
Carlos Fierro ist schon immer ein guter Spieler im FM gewesen, da kann man nix falsch machen. (Kann OMZ und TJ spielen)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

BvB-ossi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #53 am: 25.Juli 2013, 17:35:59 »

So sieht Hördur Magnusson aus:

Was sagt ihr dazu? Was brauch er? Kann man bestimmt was draus machen...

Wollte ihn eigentlich gleich ausleihen, weil er VZ Nummer 4 wäre und ich noch jemanden ablösefrei holen wollte, der aktuelle stärker ist. Besser in die 3. Liga ausleihen oder behalten und selbst fördern?

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 25.Juli 2013, 17:41:36 von BvB-ossi »
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #54 am: 25.Juli 2013, 17:42:35 »

Es mag eine Eigenart von mir sein, aber ich hätte ihn aufgrund der besonderen Schwäche "Wichtige Spiele" nicht verpflichtet.

Ansonsten könnte er mit gutem Tutoring und gezieltem Training ganz brauchbar werden.
Gespeichert

BvB-ossi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #55 am: 25.Juli 2013, 17:48:21 »

Es mag eine Eigenart von mir sein, aber ich hätte ihn aufgrund der besonderen Schwäche "Wichtige Spiele" nicht verpflichtet.

Ansonsten könnte er mit gutem Tutoring und gezieltem Training ganz brauchbar werden.

Was würdest du bei ihm trainieren (Deckung, Kopfball, Tackling...?)? Was müsste ein guter Tutor für ihn haben?

Würdest du ihn zwecks Spielpraxis erstmal in die 3. Liga ausleihen oder behalten?
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #56 am: 25.Juli 2013, 18:00:53 »

Ich mache gerade bei jungen Leuten Rollentraining und Fokustraining im dreimonatigen Wechsel. Welche Rollen für ihn am besten sind, siehst du im Bericht des Co-Trainers. Da wählt man dann die aus, die am besten in die eigene Taktik passt.

Zwecks Tutoring empfehle ich Dir diesen Thread zum 12er, der aber auch für den 13er noch gilt.

Ich würde den Jungen über Kurzeinsätze in der 2. Liga langsam ranführen. In Deiner U19 oder U21 sollte er den Werten eigentlich Stamm sein, sodass er auf hinreichend Spielzeit kommt. Hinzu kommt, dass Hertha relativ gute Jugend- und Trainingseinrichtungen und Trainer hat, was für die Entwicklung förderlich ist. Bei einer Leihe gehst du die Gefahr, dass er qualitativ schlechter trainiert wird und ggf. auch in einer Art trainiert wird, die nicht Deiner Vorstellung entspricht.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #57 am: 25.Juli 2013, 18:07:52 »

Ich lasse meine Spieler in der Regel Spielerrollen trainieren und nicht einzelne Attribute. Einzelne Attibute nur dann, wenn er irgendwo eklatante Schwächen aufweist. Der Spieler ist aber bei allen, für einen Verteidiger wichtigen, Attributen recht gleichmäßig entwickelt. In dem Fall würde ich ihn "Ballspielender Verteidiger" trainieren lassen. Auch dann, wenn er später nur als Einfacher Vertediger oder Innenverteidiger eingesetzt werden soll. Denn ich habe im Idealfall 11 Spieler auf dem Platz die auch mit dem Ball umgehen können. Gute Pass- und Technikwerte haben noch keinem Spieler geschadet :)

Ein Tutor braucht in seinem Fall mindestens einen Charakter von "Professionell" oder gar "Modellprofi", da er selber schon "relativ professionell" ist. Ich weiß nicht ob man auch Stärken und Schwächen durch Tutoring gerade biegen kann, aber wenn der Tutor als besondere Stärke "wichtige Spiele" hätte, wäre das natürlich Ideal um das zu testen.
Gespeichert

Red_Phoenix

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #58 am: 25.Juli 2013, 18:24:11 »

Ein Tutor braucht in seinem Fall mindestens einen Charakter von "Professionell" oder gar "Modellprofi", da er selber schon "relativ professionell" ist. Ich weiß nicht ob man auch Stärken und Schwächen durch Tutoring gerade biegen kann, aber wenn der Tutor als besondere Stärke "wichtige Spiele" hätte, wäre das natürlich Ideal um das zu testen.

Ein Tutor kann die Schwäche Wichtige Spiele" nicht korrigieren. Das geht nur über gute Leistungen in wichtigen Spielen.

Hinsichtlich des Tutors schmeißt du mMn einiges durcheinander. Wenn du einen Spieler charakterlich verbessern willst, muss die Persönlichkeit des Tutors natürlich besser sein als die des Tutees. Wenn es um eine Verbesserung des Spielerischen (insbesondere der mentalen Attribute) geht, sollte der Tutor bessere Attribute und eine vergleichbare Persönlichkeit haben. Wichtig ist dabei auch, dass Zielstrebigkeit direkt durch den Tutor beeinflusst wird. Ein Tutor mit höherer Zielstrebigkeit bewirkt in der Regel auch einee Anstieg der Zielstrebigkeit beim Tutee. Hat der Tutor eine niedrigere Zielstrebigkeit führt dies fast immer auch zu einem Sinken beim Tutee.
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2013] Talente & Wunderkinder
« Antwort #59 am: 25.Juli 2013, 19:11:11 »

Ah ok. Das mit den wichtigen Spielen weiß ich nun auch! :)

Nee, ich schmeiss da nix durcheinander. Meine Ausführungen bezogen sich einfach aufs mentale Tutoring. Das hätte ich möglicherweise dazu schreiben sollen. Ich finde es nunmal in den frühen Jahren wichtiger erst einmal den Charakter des Spielers aufzubauen.
Die Steigerung des spielerischen hat in meinen Fällen auch immer gut durchs Training geklappt.
Gespeichert