MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen  (Gelesen 180608 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #80 am: 21.Januar 2014, 15:57:42 »

Hätte besser nur schreiben sollen "Endlich gibts mal Gegenwind". Das meinte ich jedenfalls ;)
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #81 am: 21.Januar 2014, 20:59:20 »

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/598162/artikel_rb-leipzig-drohen-probleme-mit-der-lizenz.html

Endlich gibts mal Gegenwind von der DFL

Warum endlich? Die DFL hatte bisher keinen Grund, sich mit RB zu befassen. Und hatte auch keine Handhabe, überhaupt etwas zu unternehmen.

ddie 3. liga für die RB ne lizenz brauchte gehört doch auch zur DFL demzufolge hattens schon bei der letzten aufstiegs situation ne handhabe und ein intresse (welches aber komplett ungenutzt blieb)
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #82 am: 21.Januar 2014, 21:06:33 »

Ne über die Lizenz für die dritte Liga entscheidet noch der DFB. Aber der hätte was unternehmen können.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #83 am: 22.Januar 2014, 17:17:30 »

Hier erklärt ein Fan von RB Leipzig lesbar und verständlich, warum man dem Brauseklub den Zutritt zur 1. bzw 2. Liga wohl eher nicht verwehren kann:

http://rotebrauseblogger.de/2014/01/21/streitobjekt-zweitligalizenz/

mag sie trotzdem oder gerade deswegen nicht ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #84 am: 25.Juli 2014, 12:39:17 »

Leipzig hat wohl Massimo Bruno für 9 Millionen Euro verpflichtet und direkt nach Salzburg verliehen..widerliches Konstrukt!
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #85 am: 25.Juli 2014, 12:49:13 »

Jaja die Leipziger die ja nur Talente kaufen und keine Stars... langfristig werden die Projekte die Bundesliga qualitativ aufwerten. Ob Verhältnisse wie in England (zb bezüglich gehalt usw.) Erstrebenswert sind, sei dann dahingestellt. Ich denke spätestens in 3 Jahren is RB in Liga 1. Solang sie so schönen Fußball (viele Tore auf beiden Seiten) wie die TSG spielen hab ich nichts dagegen ;)
Ich zum Beispiel würde lieber für 500k - 1 Mio auf Schalke kicken (und ungefragt mehr angeboten bekommen), statt für 15 Mio in Paris. Ich bin aber immer noch ein wenig fußballromantiker und vor allem bin ich eines nicht: Fußballprofi. Dann sähe die Sache bestimmt wieder anders aus...
Ja ich glaube es gibt sehr sehr wenige die sich bei 15 fachem gehalt für im Prinzip die Gleiche Arbeit dagegen entscheiden würden. Ich weiß dass die zahlen willkürlich gewählt sind, aber was ich damit sagen will ist, dass es für alles eine "kritischen Preis" gibt, bei dem man ein Angebot nicht mehr ablehnt. Man muss aber auch die Fußballer verstehen, die in xen wenigen Jahren fürs Leben aussorgen müssen... so das wars ietzt auch wieder mit demPhilosophiebeitrag :D

Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #86 am: 25.Juli 2014, 12:52:45 »

Jaja die Leipziger die ja nur Talente kaufen und keine Stars... langfristig werden die Projekte die Bundesliga qualitativ aufwerten. Ob Verhältnisse wie in England (zb bezüglich gehalt usw.) Erstrebenswert sind, sei dann dahingestellt. Ich denke spätestens in 3 Jahren is RB in Liga 1. Solang sie so schönen Fußball (viele Tore auf beiden Seiten) wie die TSG spielen hab ich nichts dagegen ;)

Ohne mich tierisch aufzuregen, kann ich hierauf gar nicht inhaltlich antworten. Daher nur so viel: Ich könnte nicht gegenteiligerer Meinung sein.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #87 am: 25.Juli 2014, 13:24:57 »

Jaja die Leipziger die ja nur Talente kaufen und keine Stars... langfristig werden die Projekte die Bundesliga qualitativ aufwerten. Ob Verhältnisse wie in England (zb bezüglich gehalt usw.) Erstrebenswert sind, sei dann dahingestellt. Ich denke spätestens in 3 Jahren is RB in Liga 1. Solang sie so schönen Fußball (viele Tore auf beiden Seiten) wie die TSG spielen hab ich nichts dagegen ;)

Ohne mich tierisch aufzuregen, kann ich hierauf gar nicht inhaltlich antworten. Daher nur so viel: Ich könnte nicht gegenteiligerer Meinung sein.

Die Frage ist halt wie viele dieser Mannschaften die Bundesliga auf Dauer verträgt. Aktuell hat man mit Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim künstlich gepushte Vereine. Bald kommt RB Leipzig dazu, dann sind es 4 von 18. Wer sagt aber, dass nicht noch 2-3 gelangweilte Onkel Dagoberts oder werbeinteressierte Konzerne auf die Idee kommen, dass sie sich doch Bundesliga in den Vorgarten setzen könnten.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #88 am: 25.Juli 2014, 13:30:23 »

Leverkusen im gleichen Atemzug zu nennen find ich nach wie vor schwer beschränkt...
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #89 am: 25.Juli 2014, 13:35:09 »

Ich finde es nach wie vor dämlich (das bezieht sich nicht auf die User, um Missverständnissen vorzubeugen), immer RB die Sponsorentätigkeit vorzuwerfen. Jeder Sponsor nutzt sein Engagement vor allem für Werbezwecke. Wo es andernorts zehn Sponsoren gibt, ist es in Leipzig oder Salzburg eben nur einer. Dass der Verein dazu sehr hohe Hürden für die Mitgliederaufnahme stellt, ist nicht schön, aber auch nur ein heuchlerisches Argument. Dass Red Bull die Richtung vorgibt, ist klar. Das ändert sich auch mit tausenden Mitgliedern (wo ich viele unterstelle nur einzutreten, um den Verein heimlich zu sabotieren) nicht.

Und die anderen Vereine werden von ihren Sponsoren ebenfalls gepusht. Aber weil in Leipzig ein Verein künstlich hochgezogen wird, ist es direkt schlecht für die lachhafte Tradition der bewährten Klubs. Die, die den vermeintlichen Retortenvereinen weichen müssen, haben eben schlechtere Karten und werden dafür bestraft. So läuft es in der Wirtschaft und die höheren Fußballligen sind nun mal dem Kommerz untergeordnet. Wer das nicht wahrhaben will, leugnet bewusst die Tatsachen. In der heutigen Welt ist kein Platz mehr für Fußballromantiker. So ist es wie oft in Deutschland eben auch eine Neiddebatte, da andere vermeintlich mehr bekommen, als denen zusteht und der eigene Verein muss darunter leiden.
« Letzte Änderung: 25.Juli 2014, 13:41:37 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #90 am: 25.Juli 2014, 13:40:12 »

Leverkusen im gleichen Atemzug zu nennen find ich nach wie vor schwer beschränkt...

Eigentlich nicht, Leverkusen wäre ohne Bayer auch jetzt noch nicht konkurrenzfähig. So hat z.B. Bayer den Verein Bayer Leverkusen vor nicht einmal 10 Jahren mit einem Federstrich (der gleichbedeutend mit ca. 200 Mio € war) vor dem Bankrott gerettet. Der achso witzige Callmund hatte den Verein nämlich ähnlich genial vor die Wand gefahren wie Niebaum/Meier den BVB.

Ticketing, TV-Relevanz (Zahlen von Sky) und Sponsoreneinnahmen sind trotz fast 20 Jahren Spitzengruppe immer noch unterer Bereich der Bundesliga. Wo Leverkusen ohne Bayer stehen würde, das kannst du prima am KFC Uerdingen sehen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #91 am: 25.Juli 2014, 13:50:01 »

Da wird mittlerweile (und das schon länger) vernünftig gewirtschaftet, es werden nicht massenhaft Stars zwanghaft zuammengekauft, Leverkusen ist Teil der Bundesliga seit ich denken kann und wurde von mir nie als Retortenclub wahrgenommen. Außerdem ist das ein Betriebssportverein und kein zu Werbezwecken gegründeter Verein. Auch der VfL Wolfsburg schaffte den Weg in die Bundesliga ohne sich die entsprechende Mannschaft zusammenzukaufen. Als dort Leute wie Roy Präger wirbelten empfand den Verein keiner als Ärgernis, das entstand erst später.
Ab er gut, jedem seine Meinung.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #92 am: 25.Juli 2014, 13:53:57 »

In der heutigen Welt ist kein Platz mehr für Fußballromantiker.

Warum nicht?
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #93 am: 25.Juli 2014, 13:54:39 »

Da wird mittlerweile (und das schon länger) vernünftig gewirtschaftet, es werden nicht massenhaft Stars zwanghaft zuammengekauft, Leverkusen ist Teil der Bundesliga seit ich denken kann und wurde von mir nie als Retortenclub wahrgenommen. Außerdem ist das ein Betriebssportverein und kein zu Werbezwecken gegründeter Verein. Auch der VfL Wolfsburg schaffte den Weg in die Bundesliga ohne sich die entsprechende Mannschaft zusammenzukaufen. Als dort Leute wie Roy Präger wirbelten empfand den Verein keiner als Ärgernis, das entstand erst später.
Ab er gut, jedem seine Meinung.

Auch damals hatte Wolfsburg bereits das dicke VW auf der Brust. Natürlich lief das Sponsoring in anderen Dimensionen als jetzt, dennoch wäre man ohne VW auch damals eher nicht in der Bundesliga, bzw. 2. Bundesliga gelandet.

Ich stimme dir aber durchaus zu, dass die Zweckgebundenheit von Hoffenheim oder Leipzig noch einmal ein anderes Niveau erreicht als die gezüchteten Betriebsvereine.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #94 am: 25.Juli 2014, 13:58:41 »

Was ist dann an Vereinen wie Schalke (Gazprom) oder Bayern (Adidas-Chef im Aufsichtsrad soviel anders)
Wenn ein Verein wie Paderborn aufsteigt ist es ein Märchen und beim Rest nicht? Die Sponsoren geben ja bei den meisten eher nur den Startschuss (Bei Hoffenheim fruchtet die Nachwuchsarbeit auch schon). Ich bin Anhänger vom Club, weil ich in Bayern wohne und mir die Bayern nicht so zusagen, also einem ziemlich traditionsreichen Verein.. Wo liegt denn aber das Problem bei nicht so traditionsreichen Vereinen. Die Fanbasis würde ich hier nicht anführen, weil das ja bei jedem Aufsteiger (also aufs ganze gesehen, nicht der auf-/abstieg zwischen zwei Ligen) der Fall ist, das die Fanbasis nicht da ist, da einfach kein großer Bekanntheitsradius da ist. Demnach wäre es nur für die großen verdient in der BuLi zu sein..
Die Vereine schaffen immerhin auch Möglichkeiten in ihren Regionen wie hoffenheim und Leipzig.
Auch wäre es schön wenn mal wieder ein Verein aus dem Osten in der BuLi ist und da haben sie denk ich die besten Karten.

Und die Zweckgebundenheit bei Hoffenheim finde ich nicht stark. Das SAP logo prangt auch erst seit diesem Jahr auf der Brust. Hopp wollte einfach den Sport in der Regjon fördern...
Aber ist halt meine ansicht
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #95 am: 25.Juli 2014, 14:07:19 »

Was ist dann an Vereinen wie Schalke (Gazprom) oder Bayern (Adidas-Chef im Aufsichtsrad soviel anders)

Diese Vereine erbringen durch Werbung einen angemessenen Gegenwert und wurden nicht als Werbeplattform installiert.

Zitat
Und die Zweckgebundenheit bei Hoffenheim finde ich nicht stark. Das SAP logo prangt auch erst seit diesem Jahr auf der Brust. Hopp wollte einfach den Sport in der Regjon fördern...
Aber ist halt meine ansicht

Sei dir gegönnt, ich halte Hoffenheim immer noch für ein Spielzeug zur Egobefriedigung. Hopp wollte Fußball im Vorgarten, jetzt hat er ihn.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #96 am: 25.Juli 2014, 14:56:36 »

Mit RB und ähnlichen Vereinen ist es wohl ein bisschen wie mit der Fifa: Im Prinzip weiß jeder, dass es im heiligen Sport nicht anders läuft als in der Wirtschaft, hier und da mangels jeglicher Kontrolle und gnadenloser Überzeichnung des eigentlich tollen Fußballs vielleicht sogar noch krasser: Nur im Fußballsport können Personen, die rein formal nicht mehr als Hasenzüchtervereinen vorstehen, solche Macht bekommen. Selbst Wett- und Schiebeskandale in Topligen fegen keine Stadien leer, Korruption, Mauschelei und Ausbeutung? Egal. Oder wie es Christian Streich vor einem Jahr formulierte: "Dass das Spiel bisher überlebt hat und so viele Millionen Menschen begeistert, ist fast ein Wunder." Quelle: http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2013/08/08/4173215/christian-streich-kommerz-bedroht-den-fu%C3%9Fball

Aber nirgends kriegt der Fußballfan es so anschaulich vorgeführt wie hier. Weil jemand nicht mal mehr so tut, als ob. Und sich nicht mehr alibimäßig noch hinter Werten wie Fairplay, Sportbegeisterung und Blubb versteckt. Und die Fans als Mitsprachler für eine Zeit sogar ganz ausgesperrt hat: Das ist unser Laden, der soll Geld machen, ihr habt hier außer als Stimmungsmacher im Stadion nichts zu melden. Da ist RB in Deutschland sicher nicht alleine, auch wenn das eine neue Qualität haben mag. Die erwähnten Geschichten mit Gazprom 04 und dem FC Adidas wären übrigens mal einen Blick wert, und das sage ich als Bayernfan. Aber da es um den Fußball geht, dem Allerheiligsten, dem im Gegensatz zu "verzichtbaren" Randfreizeitvergnügen wie Radsport und Klickerspielen selbst Doping fast unbekannt ist, freiwillig, wird das eher nicht passieren.

http://www.11freunde.de/artikel/schalke-hat-sex-ohne-kondom
http://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer
« Letzte Änderung: 25.Juli 2014, 15:21:32 von Svenc »
Gespeichert

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #97 am: 25.Juli 2014, 15:00:23 »

Was ist dann an Vereinen wie Schalke (Gazprom) oder Bayern (Adidas-Chef im Aufsichtsrad soviel anders)

Diese Vereine erbringen durch Werbung einen angemessenen Gegenwert und wurden nicht als Werbeplattform installiert.

Dann schreibe doch mal zügigst einen Brief an Herrn Winterkorn und erkläre ihm das bitte  :D
Du wirfst VW schlussendlich Geldverschwendung vor, da du annimmst, dass der VfL keinen "angemessenen Gegenwert" liefert.

Außerdem nervt diese Diskussion. Erstens hat es mit dem Thread nichts zu tun und zweitens dreht sich diese Diskussion im Kreis (wie oft wurde diese Diskussion mit genau denselben Argumenten denn nun schon geführt??).
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #98 am: 25.Juli 2014, 17:59:24 »

http://www.11freunde.de/artikel/schalke-hat-sex-ohne-kondom
Noch einmal kurz dazu, sollte dann noch jemand weiterdiskutieren wollen einfach nen neuen thread aufmachen würd ich sagen.

Also der Artikel ist nun 8 Jahre alt, Gazprom hat sich als sehr zuverlässiger und toller Partner erwiesen, der sogar sehr "fannah" agiert. Von Seite Gazproms wurde nciht irgendwie in Vereinsbelange eingegriffen, als man vor nicht allzu langer Zeit eine Einladung nach russland mit Besuch bei Putin ablehnte beschwerte sich dort auch niemand. In Zukunft wird sich vermutlich so etwas mit Gazprom auf schalke einspielen, wie das Adidas bei Bayern ist, jedenfalls von der finanziellen Größenordnung her. Außerdem kommt aus der Gazprom-Kiste die Partnerschaft mit Petersburg.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #99 am: 25.Juli 2014, 19:15:34 »

Ich finde es nach wie vor dämlich (das bezieht sich nicht auf die User, um Missverständnissen vorzubeugen), immer RB die Sponsorentätigkeit vorzuwerfen. Jeder Sponsor nutzt sein Engagement vor allem für Werbezwecke. Wo es andernorts zehn Sponsoren gibt, ist es in Leipzig oder Salzburg eben nur einer. Dass der Verein dazu sehr hohe Hürden für die Mitgliederaufnahme stellt, ist nicht schön, aber auch nur ein heuchlerisches Argument. Dass Red Bull die Richtung vorgibt, ist klar. Das ändert sich auch mit tausenden Mitgliedern (wo ich viele unterstelle nur einzutreten, um den Verein heimlich zu sabotieren) nicht.

Und die anderen Vereine werden von ihren Sponsoren ebenfalls gepusht. Aber weil in Leipzig ein Verein künstlich hochgezogen wird, ist es direkt schlecht für die lachhafte Tradition der bewährten Klubs. Die, die den vermeintlichen Retortenvereinen weichen müssen, haben eben schlechtere Karten und werden dafür bestraft. So läuft es in der Wirtschaft und die höheren Fußballligen sind nun mal dem Kommerz untergeordnet. Wer das nicht wahrhaben will, leugnet bewusst die Tatsachen. In der heutigen Welt ist kein Platz mehr für Fußballromantiker. So ist es wie oft in Deutschland eben auch eine Neiddebatte, da andere vermeintlich mehr bekommen, als denen zusteht und der eigene Verein muss darunter leiden.

RB is kein sponsor. zeig mir nur einen Sponsor in der BuLi der ne Sperrminorität zusammen bekommt. gibt keinen.
RB ist allein eigentümer und nix anderes.

mit dem rest stimmich aber trurig nickend zu - gefallen muss es mir aber nicht.

Was ist dann an Vereinen wie Schalke (Gazprom) oder Bayern (Adidas-Chef im Aufsichtsrad soviel anders)
ihr mitbestimmungsrecht - welches dank 49+1 soweit eingeschränkt ist das sie gegen die breite masse so diese an einem strang zieht nichts machen können.

mit 9 stimmberechtigten mitgliedern auf der lohnliste von RB ist das effektiv ausgehebelt.
« Letzte Änderung: 25.Juli 2014, 19:32:30 von Tankqull »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 47   Nach oben