Ich finde es nach wie vor dämlich (das bezieht sich nicht auf die User, um Missverständnissen vorzubeugen), immer RB die Sponsorentätigkeit vorzuwerfen. Jeder Sponsor nutzt sein Engagement vor allem für Werbezwecke. Wo es andernorts zehn Sponsoren gibt, ist es in Leipzig oder Salzburg eben nur einer. Dass der Verein dazu sehr hohe Hürden für die Mitgliederaufnahme stellt, ist nicht schön, aber auch nur ein heuchlerisches Argument. Dass Red Bull die Richtung vorgibt, ist klar. Das ändert sich auch mit tausenden Mitgliedern (wo ich viele unterstelle nur einzutreten, um den Verein heimlich zu sabotieren) nicht.
Und die anderen Vereine werden von ihren Sponsoren ebenfalls gepusht. Aber weil in Leipzig ein Verein künstlich hochgezogen wird, ist es direkt schlecht für die lachhafte Tradition der bewährten Klubs. Die, die den vermeintlichen Retortenvereinen weichen müssen, haben eben schlechtere Karten und werden dafür bestraft. So läuft es in der Wirtschaft und die höheren Fußballligen sind nun mal dem Kommerz untergeordnet. Wer das nicht wahrhaben will, leugnet bewusst die Tatsachen. In der heutigen Welt ist kein Platz mehr für Fußballromantiker. So ist es wie oft in Deutschland eben auch eine Neiddebatte, da andere vermeintlich mehr bekommen, als denen zusteht und der eigene Verein muss darunter leiden.