Saison 2022
Valerenga spielte eine starke Saison, wir leider nicht ganz so. Die intensive Mehrfachbelastung (zur diesjährigen Europapokalsaison komme ich später) ging in der Abwehr noch recht gut von statten. In der Offensive waren die Alternativen knapp und genau dort kam es oft zu Verletzungen. Anders Leirvik, der nun mein Stammlinksaußen war, nachdem Endre Nysted für Lindseth fiel mit einem gebrochenem Knöchel ewig aus. Auch andere Offensivspieler erwischte, sodass uns doch etwas die individuelle Klasse fehlte, was zu diversen Punkteteilungen führte. Im allerletzten Saisonspiel trafen wir zuhause auf Valerenga und wir gewannen. Nützte allerdings nichts mehr, da wir unser Nachholspiel gegen Brann Bergen drei Tage vorher nicht gewinnen konnten. Ein echtes Finale fiel somit leider aus.
Skeid sammelte in den letzten Jahren ordentlich Punkte für die 5-Jahreswertung, genau ab diesem Jahr darf nun auch der 2. aus der Tippeligaen an der CL-Quali teilnehmen. Das ist mir durchaus ein Trost, wir müssen langfristig denken.
Übrigens gibt KFUM Oslo mittlerweile mit Abstand das meiste Geld aus, sowohl beim Gehalt als auch besonders bei Transfers. Transferminus in dieser Saison: 9 Millionen Euro!!
Cupen 2022Hier lief es deutlich besser. Das Los meinte es, abgesehen vom Spiel gg Rosenborg, recht gut mit uns und so konnten wir den Pokal überaus souverän zum 4. Mal hintereinander gewinnen!
1. Runde: Frigg - Skeid 0:4
2. Runde: Sandnes Ulf - Skeid 1:3
3. Runde: Skeid - Rosenborg 2:0
4. Runde: Skeid - Fredrikstad 7:1
Viertefinale: Skeid - Kolstad 4:0
Halbfinale: Viking Stavanger - Skeid 1:2
Finale: Haugesund - Skeid 0:3
Kaderanalyse
Torhüter Steen-Larsen vollzog endlich den erwarteten Leistungssprung. Er lieferte konstante Leistungen ab und war, besonders im Europapokal, ein sicherer und wichtigerer Rückhalt. Johnskars Potential scheint dagegen schon erschöpft zu sein, er wird zur nächsten Saison höchstwahrscheinlich vom Nachwuchstalent Olav Bergli ersetzt.
In der Abwehr sind wir hervorragend aufgestellt, sowohl Qualität, Quanität und Perspektive stimmen.
Karlsen spielte eine unfassbar gute Saison und wurde auch endlich mal zur Nationalmannschaft eingeladen, aber leider nicht eingesetzt. Lippert ist Stammgast bei der Nationalmannschaft und Tore-Andre Nilsen durfte dort debütieren. Der nächste könnte Skaret werden. Aune ist ein großes Talent, der besonders physisch schon ganz weit ist. Hier drückt definitiv nicht der Schuh, auch wenn wir, rotationsbedingt mMn, zuviele Gegentore kassierten.
Knudsen ist übrigens vom Hauptberuf Stürmer, das nur nebenbei.

Abräumer Magnus Almestrand ist mittlerweile eine ganz wichtige Stütze des Teams, er verleiht den Mitspielern Stabilität. Bisher war Hafslund sein Backup, aber in der Jugend gibt es durchaus noch andere vielverprechende Kandidaten. An Spielmacher Peter Nergaard nagt langsam der Zahn der Zeit. Seine Leistungen werden gefühlt unkonstanter. Einen richtig guten Ersatz habe ich leider bisher nicht.
Vermutlich wird Christoffer Myhre weiter nach hinten gezogen. Offensiv kann er mich weiterhin nicht vollends überzeugen, obwohl ich die Taktik eigens für ihn angepasst habe. Aus seinen Fähigkeiten macht er für meinen Geschmack zu wenig. Kim Eggen kann dagegen wenig, ist aber immer für ein entscheidenes Tor gut. Phantom!
Stordahl enttäuschte auch etwas, er wurde zwar von einigen Verletzungen ausgebremst, aber ich erwarte von ihm einfach mehr als von Geir Haugland. Effektiv ist dem aber nicht so.
Auf der linken Seite fiel der sehr starke Leirvik leider lange aus. Für ihn rückte der treffsichere Even Engen nach, außer seinen Toren hat (ähnlich wie Kim Eggen) kaum etwas zu bieten. Aber irgendwer muss die Dinger ja auch machen, dazu ist er mit Abstand der beste Elfmeterschütze.
Ganz vorne musste Endre Nysted für Petter Lindseth in die Bresche springen. Das tat er überaus erfolgreich und verletzungsfrei. Ein Skandal, dass der Typ nie für die Nationalmannschaft spielte. Selbst für die U-Mannschaften wurde er nie nominiert, keine Ahnung, was da los ist. Ich freue mich jedenfalls über ihn. Ohne Nysted (und Lindseth) wären wir aufgeschmissen.