MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2013 Training] Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?  (Gelesen 3056 mal)

Zauberer1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Hi, ich lese hier schon einige Zeit mit, aber habe noch nie meinen Senf dazu gegeben.  Ich habe bereits den ersten CM in meiner Jugend gespielt und es war damals schon das beste was es auf dem damaligen Markt gab. Ich bin seit der Zeit Fan, auch wenn ich zwischen durch lange Zeit nicht gespielt habe. Geblieben ist mir das Spiel ohne echte Spielernamen, weil ich es so interresanter finde.  Schon früher war die Jugententwicklung ein Steckenpferd von mir, doch Heute hat man viel mehr Möglichkeiten was die Sache für mich noch reizvoller macht. Es gibt doch nichts schöneres als mit Spielern aus der eigenen "Züchtung" die CL zu gewinnen ;D
Dazu wollte ich mal wissen wie ihr das vorantreibt, ich habe hier natürlich die threads über Tutoring und Training gelesen, dazu gibt es im offiziellen Forum auch noch diesen Ajax Youth developement threrad.

So fangen wir an mit dem Trainingsvolumen.

Im Ajax Thread wird vorgeschlagen das allgemeine Training auf gering zu stellen und den individuellen Fokus auf hoch. Was dazu führen soll, Spieler mehr nach den eigenen Wünschen Formen zu können. Ich habe es ausprobiert und bei mir beschweren sich die Jungen mehr Training haben zu wollen. Also habe ich es wieder geändert, im Moment steht allgemeines bei mir auf normal und Fokus auf hoch. Damit zeigt die Entwicklung auch wieder mehr grüne Pfeile. Scheint mir also ganz gut zu sein.

Nun scheinen auch die Meinungen in Bezug auf Rollenfokus auseinander zu gehen, die einen machen es, die anderen nicht. Ich mache es im Moment nicht, sondern lege einige Attribute fest, die trainiert werden sollen und rotiere dann im 1/2/3 Monats Zyklus, je nachdem wie ich es für richtig halte, auch wenn ich da noch kein richtiges System gefunden habe.

Die Attributsauswahl finde ich schon etwas knifflig, sollte man nun eher die bisher vorhanden Stärken des Spielers fördern, oder die Schwächen versuchen auszugleichen. Eine weitere Möglichkeit wäre es den Spieler gezielt so zu fördern, dass er exakt in eine der Rollen der ersten Mannschaft passt. Doch es erscheint mir schwierig, einen "talentieren" Targetman in einen defensiv forward zu verwandeln. Nur wenn ich in meiner Taktik einen defensiven Forward brauche, was mache ich dann mit einem 4,5 - 5 Sterne Talent das keine Neigungen zum defensiv forward zeigt ?

Tutoring denk ich ist klar, wer es nicht macht ist selber Schuld denn ein guter Charakter ist Vorraussetzung für einen guten Spieler.

PPMs, tja das ist so ne Sache, wenn sie durch tutoring nicht übernommen werden, dann muß man sie trainieren, nur wann fängt man damit an und trainiert man am besten zusätzlich zum Fokus oder eher ohne speziellen Fokus ? ich hab dazu leider noch so gar keinen Ansatz. Aber der Logik folgend, das 2 halbe Sachen nix ganzes sind, wäre es vielleicht von Vorteil sich nur auf eines der beiden zu konzentrieren. Allerdings erscheint es mir immer verlorene Zeit zu sein, weil der Spieler hier in seinen Attributen nicht gefördert wird. Es kommt mir im übrigen immer so vor als wenn mir bei der Spielerentwicklung die Zeit davon rennt.

Kommen wir zu Erfahrungen in der ersten Mannschaft, ich mache es im Moment so, dass ich Spieler die bereits 2 Sterne in der Jugendmannschaft haben, in die 1. Mannschaft befördere und ihnen auch schon ganz gut Einsatzzeiten gebe. Sei es nun durch Einwechslungen oder auch bei sehr großen Ausmahmetalenten schon mal von Beginn an. Es scheint auch ganz gut zu funktionieren solange man sie nicht verheizt und sie auch mal durchschnaufen lässt, damit sie Fit bleiben. Nun habe ich im Moment das Problem, dass ich vier 4-4,5 Sterne Talentstürmer habe, die nur ca 2 Jahre im Alter auseinanderliegen. Da ich im Moment eine 4231 deep Taktik in der ersten Mannschaft spiele, ist das ein großes Überangebot an Spielern für eine Position. Da stellt man sich die Frage was tun ? Ausleihen ?

Schwierig. Das Problem mit der Leihe ist, dass man dann keine Kontrolle mehr über die Entwicklung des Spielers hat. Nächstes Problem, Vereine halten sich nicht an die Vertragsvereinbarungen. Es kam bei mir schon vor das ein Spieler in der U19 des leihenden Vereins gespielt hat. Ich hatte es auch schon das der Spieler die ganze Saison nur Ersatz war, obwohl er mit der Klausel Stammspieler verliehen wurde. Bleibt die Frage ob das spielen in einer ersten Elf mehr Wert ist, als von mir gesteuertes Training. ich bin da hin und hergerissen. Nun, da es in der Realität, einige Vereine gibt, die das exzessiv betreiben, siehe Chelsea oder Wolfsburg muß es ja eigentlich einen Wert haben.

Jetzt haben wir ja schon fast alles abgearbeitet, nur was mache ich jetzt mit Toptalenten für Positionen die es bei mir gar nicht gibt, siehe MZ oder DF. Macht es Sinn ihnen verwandte Positionen anzutrainieren oder eher nicht ? Ist ja wieder zusätzliches Training das vom Fokus ablenkt. Ich habe jetzt einen Spieler, ein 4 sterne Talent das bereits 22 Jahre alt ist und bisher habe ich es immer verliehen und der Wert steigt und steigt und steigt, nur ich kann ihn halt nicht brauchen. ich denke ich werd ihn bald verkaufen.

Jetzt haben wir fertig denk ich. Mir bleibt nur noch zu sagen, dass ich keine Spitzenmannschaft trainiere sondern Nürnberg in der 5ten Saison.

Ach ja weiß denn jemand die Rangliste der verschiedenen Wertigkeiten für Einrichtungen. Das ist doch etwas verwirrend mit herrausragend, hervorragend oder exzellent. Was ist denn jetzt das beste ?


Gruß Sascha







« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:32:00 von Octavianus »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?
« Antwort #1 am: 10.Juni 2013, 20:06:22 »

Also ich kann auch nicht genau sagen, was richtig ist. Kann nur sagen, wie ich vorgehe. Basis ist der Trainingsleitfaden von White. Weiß nicht, ob du den schon gelesen hast.
Also ich lasse die Jugend und U21 nur Fitness trainieren mit normaler Intensität. Dazu lasse ich den individuellen Schwerpunkt auf Hoch trainieren, dann ist die Gesamtintensität auf Sehr Hoch, womit eigentlich kein Spieler ein Problem haben dürfte. Falls doch, muss man ihnen in Einzelgesprächen verklickern, dass sie sonst nicht im Verein bleiben können. Die meisten jungen Spieler versprechen dann Besserung, bei den anderen Wenigen muss man dann entscheiden, ob man sie nicht sofort freistellt.

Zum individuellen Fokus: Ich lege bei Jugendspielern den größten Wert auf die physischen Attribute. Oft reicht es, wenn man die Spieler in ihren Rollen trainieren lässt zusammen mit dem allgemeinen Fokus auf Fitness. Allerdings lasse ich auch gerne Flügelspieler und Stürmer  Geschwindigkeit trainieren, Abwehrspieler Kraft. Und falls einer eklatante Schwächen bei einem physischen Attribut hat, trainiert er eben dieses. Also ich variiere da und habe kein festes Schema.

Zu den Rollen: Ich lasse tatsächlich nur Rollen trainieren, die es in meiner ersten Mannschaft gibt. Hat man also einen Targetmann in der Jugend, allerdings keinen in seinem System, muss der Spieler umgelernt werden. Wenn der Spieler jetzt ein Jahrhunderttalent ist, muss man sich evtl. Gedanken machen, sein System nicht doch etwas umzustellen. Das gleiche gilt für Positionen, die es nicht in meinem System gibt. Wenn der Spieler es wert ist, neue Position anlernen oder System ändern, ansonsten entwickeln lassen und dann verkaufen.

Zu PPMs: Lasse ich bei Jugendspielern überhaupt nicht und auch sonst nur ungern trainieren. Sollen wenn vom Tutor übernommen werden. Bei den Tutoren legen ich auch noch großen Wert auf eine hohe Zielstrebigkeit, um diese bei den Youngstern zu pushen.

Zum Thema Ausleihen: Bin ich auch kein großer Fan von. Lasse die Spieler lieber in der U21 spielen und gebe ihnen wie du ja auch relativ früh Einsätze in der ersten Mannschaft. Das ist enorm fördernd für die Entwicklung. Wie du schon sagst, haben sich bei mir Ausleihen auch noch nie wirklich ausgezahlt (spiele auch mit keinem Spitzenteam).

So gehe ich vor und meine Spieler entwickeln sich immer sehr gut, habe aber auch sehr gute Trainingseinrichtungen. Finde diese Wertigkeiten für die Einrichtungen aber auch verwirrend und kenne nicht die korrekte Reihenfolge.
Vielleicht kann ja jemand anderes nochmal seine Erfahrungen mit uns teilen.
Gespeichert

Zauberer1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?
« Antwort #2 am: 10.Juni 2013, 21:00:16 »

Also in der Realität lässt man Jugendspieler eher die technischen Fähigkeiten und koordinations Übungen machen, denn die physischen Attribute kommen durch die körperliche Entwicklung eigentlich von selber und brauchen normalerweise keine große Förderung. Wohingegen man in jungen Jahren leichter Techniksachen erlernt. Getreu dem Motto, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Das ist auch der Weg den ich eigentlich gehe. Wie das jetzt im Spiel umgesetzt ist, weiß ich auch nicht so genau.
Bei den Tutoren richte ich mich nach den einschlägigen Guides, die sagen man sollte eher auf die Professionalität achten und das Zielstrebigkeit eine eher untergeordnete Rolle spielt. Wobei sich die Guides auch hier ein bisschen unterscheiden.

Der Thread soll hier im übrigen eine Sammlung von herangehensweisen werden und kein allgemeingültiges -> Wie mache ichs am besten. Ich denke das man hier über verschieden Wege zum Ziel kommen kann. Vieleicht findet sich ja noch der ein oder andere der seine Ideen mit uns Teilen möchte.


Gruß

Sascha
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?
« Antwort #3 am: 10.Juni 2013, 21:30:13 »

Also in der Realität lässt man Jugendspieler eher die technischen Fähigkeiten und koordinations Übungen machen, denn die physischen Attribute kommen durch die körperliche Entwicklung eigentlich von selber und brauchen normalerweise keine große Förderung. Wohingegen man in jungen Jahren leichter Techniksachen erlernt. Getreu dem Motto, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Das ist auch der Weg den ich eigentlich gehe. Wie das jetzt im Spiel umgesetzt ist, weiß ich auch nicht so genau.

Ja das stimmt schon, in der Realität ist das auf jeden Falls so und im FM ist das sicher auch richtig. Ich hatte allerdings mal gelesen, dass Jugendspieler im FM ihre physischen Attribute am Besten bis zu ihrem 21. Lebensjahr verbessern. Deshalb mache ich das meistens so. Hier nochmal dazu ein Auszug aus veni_vidi_vici's Leitfaden:

Zitat
2. Der umgekehrt altersorientierte Ansatz
Erstmal vorweg möchte ich sagen, dass die weiteren Ansätze nicht so detailiert beschrieben werden, wie der von SFraser (wo man hätte noch mehr schreiben können). Es geht mir ja auch nur um das Prinzip. Ich möchte ja, dass ihr alle eure eigenen Trainingspläne erstellt - auf die Weise, die euch am meisten einleuchtet.

Das hier wird sich auch recht kurz erklären lassen. Es ist ähnlich wie beim Training von SFraser. Während dort z.B. junge Spieler mehr Technik trainieren, weil sie in Aerobic auf Grund ihres Alters eh besser werden sollten, ist es hier andersherum. Junge Spieler trainieren hauptsächlich ihre physischen Attribute um diese noch mehr zu steigern. Das hat zur Folge, dass diese Spieler früher in diesen Attributen zunehmen und mit entsprechenden Training diese auch halten können bis sie alt werden.

Im Alter wird dafür mehr die mentale Seite und etwas mehr Technik trainiert. Es ist Absicht, dass alte Spieler an physischen Attributen verlieren und die frei gewordene CA (Current Ability) für andere Attribute verwenden.

Als Quelle kann ich hier nur die letzten Sätze unter Part 3 in diesem Leitfaden angeben:

http://www.theawaystand.co.uk/community/index.php?/topic/4143-training-how-it-works/

Das ist nur ein Ansatz, werde in Zukunft wohl auch mal was anderes versuchen. Aber der "Schritt für Schritt zum Trainingsglück"-Leitfaden ist absolut zu empfehlen, falls du ihn noch nicht kennen solltest.
Gespeichert

Zauberer1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?
« Antwort #4 am: 11.Juni 2013, 20:43:07 »

Ja den Trainingsleitfaden den habe ich schon gelesen, allerdings kann man den beim 13er ja nur noch bedingt anwenden.
Schade das hier keine größere Beteiligung ist, das Thema scheint ausgelutscht oder nicht so interessant zu sein. Für mich macht es halt den Reiz des Spiels aus ;)

Gruß

Sascha
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?
« Antwort #5 am: 11.Juni 2013, 20:54:26 »

Ich hab genug darüber geschrieben. wenn du meine meinung lesen willst, ließ meine Guides ;)
Gespeichert

Trokka

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Jugendentwicklung - Wie macht ihr es ?
« Antwort #6 am: 01.Juli 2013, 18:50:04 »

Hi,

nachdem ich den Trainingsleitfaden studiert und ihn gestern gleich bei meiner Truppe angewendet habe, ist mir was aufgefallen.

Über das individuelle Traingsfenster kann ich wohl nur die 1.Mannschaft und die Reserve trainieren. Ich habe keine Möglichkeit gesehen, dass individuelle Training für die Spieler der U19 einzustellen?

Fehlt mir dazu ein Trainer für die Mannschaft oder muss ich mir eine Shortlist basteln. Denn dort hätte ich die Möglichkeit das Training für die Jungs einzustellen.

Gruß

Andre
Gespeichert