MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Dem Poulsen sein Traum [FM14]  (Gelesen 105479 mal)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #420 am: 17.Oktober 2014, 23:56:36 »

August 2049


Ich erwähnte ja bereits, dass ich nicht wirklich an Besserung im August glaube. Warum? Nun ja... Randers (H), Midtjylland (A), København (H), Esbjerg (A), Horsens (H), Nordsjælland (A), dazu kommen noch die Europa League-Playoffs. Zumindest genug Gelegenheit, die Taktik einzuspielen.



3. Spieltag

1. August: Gegen Randers will ich unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren, ansonsten würde es mir schon jetzt zu unbequem. Der Saisonstart erinnert mich einfach jetzt schon zu sehr an meine letzte Saison in Göteborg... Unser Gast ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet und zählt wie immer zum Favoritenkreis auf Europa. Eine spannende Partie ist garantiert.

Hartmann - Winther, Nielsen, Cakir (76. Papic), Alho - Ricci, Lund, Petersen (55. Poulsen), David - Kara - Kløvfjell (76. Meyer)




Achtung: Langer Spielbericht. ;)
Ich habe mir die Partie mal in voller Länge angetan, um zu sehen, wo genau es denn hakt. Die Antwort ist simpel - es hakt (zumindest heute) eigentlich gar nicht. Zahlreiche Ungenauigkeiten, die in die Kategorie "unnötig" fallen, dazu noch einige Mängel im Offensivspiel, das derzeit noch sehr flügellastig ausfällt. Defensiv stehen wir weitestgehend stabil, bis an den Strafraum kombinieren wir uns sehr gefällig, flott und schnörkellos - wir haben ein gutes Fundament.
Kommen wir also zum Spiel. :D Wie schon oben beschrieben, waren wir zwar etwas uninspiriert auf den letzten zwanzig Metern, das lag aber auch daran, dass Randers uns die Flügel richtiggehend anbot, was David und Ricci immer wieder nutzen konnten. Folgerichtig fielen auch die Tore. Das 1:0 war eine Ecke nach einem David-Vorstoß, beim 2:0 fand eine tolle Flanke von Ricci den völlig blanken Kløvfjell. Nach dem 2:0 anahm ich einen Gang raus (langsameres Spiel, mehr Ballbesitz, tiefere Linie etc.), was sich als gute Entscheidung erwies. Randers ließ sich locken, ohne uns wirklich gefährden zu können und fing die entsprechenden Konter, von denen Ricci einen zum 3:0-Endstand verwertet. Eine sehr gute Leistung. :)




6. August: In den EL-Playoffs treffen wir am 19. und 26. August auf die Rumänen vom SC FC Petrolul Ploiesti. Hätte schlimmer kommen können, hätte aber auch einfacher kommen können. Die Gruppenphase bleibt natürlich dennoch Pflicht.

7. August: Wie nennt man eigentlich dieses irrationale Verlangen danach, irgendwelche Färinger in den Verein zu holen, die uns sowieso nicht weiterhelfen? Ist ja eigentlich egal. Teitur Egholm kommt am ersten Dezember ablösefrei aus Göteborg zu uns, vielleicht kann ich ihn ja noch ein wenig fördern.



4. Spieltag

8. August: Der Randers-Sieg war auch dadurch ungemein wichtig, dass die nächsten Spiele es nicht gut mit uns meinen. Heute sind wir zu Gast im Juelsgård Park zu Herning und treffen auf den FC Midtjylland, die mit drei Siegen in drei Spielen gestartet sind. Wahrlich keine einfache Aufgabe, soviel ist sicher.

Hartmann - Winther, Nielsen, Cakir, Alho - Ricci, Lund (63. Poulsen), Choi, David (72. Friis) - Kara - Kløvfjell (53. Meyer)




Berichtete ich bereits davon, dass Uneingespieltheit und individuelle Fehler unser Hauptproblem sind? Wenn nein, kann ich heute wieder ein Lied davon singen. Vor allem in der ersten Hälfte war es ein komplett ausgeglichenes Spiel, bis wir ein wirklich komplett unnötiges Gegentor dank einer zu kurzen Kopfballrückgabe von Winther kassieren. Beim 0:2 war dann einfach keine Ordnung in der Defensive, kann vorkommen. Mit der Hereinnahme von Meyer kann ich unser Spiel nochmal beleben, aber der Schaden ist bereits angerichtet. Nun gut, Auswärts mit Midtjylland darf man knapp verlieren, zumal an der Leistung nur wenig auszusetzen war.



5. Spieltag

11. August: Ein Spiel noch, dann haben wir den Saisonstart überlebt. Im Heimspiel gegen den ebenfalls durchwachsen gestarteten FC København rechne ich mir gute Chancen auf drei Punkte aus, die Hauptstädter sind ja schon länger nicht mehr, was sie einmal waren.

Hartmann - Balck, Papic, Nielsen, Lund - Ricci, Petersen (49. Bah), Poulsen, Friis (76. Alho) - Kara - Kløvfjell (68. Meyer)




Spät, sehr spät schaffen wir es doch noch das verdammte Tor zu treffen. Gutes Spiel der Mannschaft, auch wenn wir lange Zeit nicht wirklich zwingend vor das Tor kommen. Erneut ist es der eingewechselte Meyer, der sticht und uns heute auf die Siegerstraße bringt - in der Nachspielzeit macht Kara dann den Deckel drauf. Es geht doch!



12. August: Sieben Punkte aus den fünf Spielen gegen die Top 6 der letzten Saison, dazu Auswärts beim Meister und beim Vizemeister - ich finde, wir haben uns achtbar aus der Affäre gezogen. :)

15. August: Wir verleihen Niklas Johansson, einen finnischen Innenverteidiger aus unserer A-Jugend, bis Ende des Jahres an den Odds BK. Er gilt dort als Stammspieler und profitiert nun von den guten Einrichtungen, die ich in meiner Zeit aus dem Boden gestampft habe - irgendwann musste es sich ja lohnen. :)



6. Spieltag

15. August: Esbjerg klingt doch schon nach einem viel angenehmeren Gegner. Der Tabellenvorletzte ist eine dieser Mannschaften, die seit Jahren im Fahrstuhl feststecken und zwischen Liga 1 und 2 pendeln. Pflichtsieg.

Hartmann - Winther, Cakir (46. Lund), Monterrosa, Alho - Meyer, Bah, Choi (59. Poulsen), David - Dreyer (67. Kara) - Kløvfjell




Ohne meinem FM13-Club irgendwie zu nahe treten zu wollen - was 'ne Kirmestruppe. Hier kurz die Situation, die zum 1:0 führte, einfach weil es so symptomatisch war...

(click to show/hide)

Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie diese Szene ausging. Tipp: Querpass in Richtung Torhüter...
Mit dem 4:0 zur Halbzeit war EfB noch ziemlich gut bedient, nach der Pause machten wir noch eine Viertelstunde ernst, danach verordnete ich der Mannschaft ein Auslaufen unter Wettbewerbsbedingungen. Wir brauchen die Energie noch für Donnerstag.




18. August: Wir verlängern die Verträge von Jan Alex Nielsen und Markus Hartmann zu verbesserten Bezügen bis 2053. Beide sind in dieser Saison bisher in Topform und hatten auslaufende Verträge, dagegen musste ich einfach vorgehen. ;)

Und weil der Tag soweit ganz gut lief, werde ich beim Vorstand vorstellig und verlange einen neuen Feeder Club, den man mich sogar aussuchen lässt. Die Kriterien waren simpel - gute Jugendarbeit, gute Einrichtungen und eine aktive Liga, in der ich meinen Jungs hochklassige Spielpraxis zukommen lassen kann. Der Verein, der den Nagel letztlich auf den Kopf traf war der FC Lahti aus Finnland. Ich will mir hier langfristig ein richtig schönes Netzwerk von Vereinen aufbauen, von deren Jugend ich profitieren kann und bei denen ich meinen Youngstern im Zweifel Spielpraxis zukommen lassen kann, Lahti ist dafür ein guter Anfang. :)



Europa League-Playoffs, Hinspiel

19. August: Vor dem Spiel gegen Petrolul bin ich ziemlich angespannt, muss ich gestehen. Mir gefällt nicht, mit welcher Leichtigkeit wir Esbjerg verhauen haben, das könnte ein ganz falsches Zeichen für die Mannschaft gewesen sein. Die Rumänen werden es uns nicht ganz so einfach machen. Hoffentlich sind meine Befürchtungen unberechtigt.

Hartmann - Winther (65. Papic), Cakir, Nielsen, Lund - Meyer, Bah, Choi (72. Poulsen), Friis (72. Alho) - Kara - Ricci




Nein, jegliche Sorgen waren umsonst. Nach vierzig Sekunden führten wir bereits, der Ausgleich per direktem Freistoß bereitete mir allerdings große Sorgen - ein Auswärtstor, Mist! Die Mannschaft ließ sich davon nicht schocken, antwortete noch vor der Pause mit einem Treffer nach einer Ecke und erspielte sich tolle Chancen. Auch nach der Pause dauerte es nur 36 Sekunden bis zum 3:1, nicht viel später sorgte Ricci mit einem tollen Solo für das 4:1. Die Mannschaft war jetzt völlig entfesselt, vergaß allerdings einmal mehr die defensiven Pflichten, was gepaart mit der gruseligen Effizienz der Rumänen völlig nach hinten losging. Wie man in einem derart dominant geführten Spiel mit großartigem Offensivfußball unsererseits in eine derart schlechte Ausgangssituation rutschen kann, bleibt wohl das Geheimnis meiner Mannschaft.



19. August: Karsten Meyer fällt für 4-5 Tage aus, fehlt also definitiv gegen Horsens. Ob es für das Rückspiel reicht, wird man sehen müssen.

21. August: Auch Peter Balck wird uns verletzt fehlen, er allerdings für knapp einen Monat. Das kann ich nur begrenzt gebrauchen.



7. Spieltag

22. August: Mit den unnötigen Gegentoren gegen Petrolul habe ich mir gewissermaßen die Option verbaut, im Rückspiel eine B-Elf aufzubieten und muss gegen Horsens eine schwächere Mannschaft aufstellen, als ich das eigentlich wollte. Für Horsens dürfte es dennoch reichen.

Hartmann - Winther, Papic, Monterrosa (66. Cakir), Alho - Ricci (46. Mouritsen), Petersen (66. Bah), Poulsen, David - Dreyer - Kløvfjell




Ergurkte drei Punkte. Kløvfjell trifft per Elfmeter und nickt einen Freistoß ein, wir schlagen Horsens mit 2:1. Die Leistung war nicht wirklich das Gelbe vom Ei, allerdings reicht es eben für den verdienten Sieg, mehr kann man nicht verlangen.



23. August: Diesmal hat es Jakob Mouritsen erwischt, dem ich unbedingt eine Halbzeit Spielpraxis zukommen lassen wollte... Er fällt mit einer Muskelverletzung für 3-4 Wochen aus.

Das hält den PSV Eindhoven übrigens nicht davon ab, Angebote für ihn zu machen. Irgendwann Mitte Juli starteten sie mit einem Angebot über eine Million, mittlerweile bieten sie 3,5 Millionen. Nein, danke, Mouritsen bleibt.



Europa League-Playoffs, Rückspiel

26. August: Die Ausgangslage ist denkbar simpel: Wir dürfen hier in Ploiesti einfach nicht verlieren. Klingt machbar.

Hartmann - Winther (69. Alho), Cakir, Papic, Nielsen - Ricci, Bah, Choi (76. Lund), Friis - Kara - Kløvfjell (72. Meyer)




Diesen Kløvfjell hätte ich gerne langfristig. Toller Stürmer, leider hat Nantes schon vor der Saison 14 Millionen für ihn aufgerufen... :D
Sein Treffer zum 1:0 war es, der mich heute für den Großteil des Spiels beruhigen konnte. Nach dem Ausgleich saß ich für wenige Minuten noch einmal auf glühenden Kohlen, aber ein spätes Eigentor bringt uns in die Gruppenphase. Wie schon in der Vorsaison waren wir in den Playoffs nicht gut, vielleicht ist das ja ein Zeichen! ;)




27. August: Das sind erneute 1,3 Millionen Euro für die Vereinskassen. Klar, kein Champions League-Geld, aber eben Geld.

Auslosung! Wir sind als beste Mannschaft in Topf 3 gesetzt, wie ärgerlich. Es konnte also durchaus eine Todesgruppe werden. Letztlich treffen wir auf den HSV, Sporting Lissabon und Olimpija Ljubljana. Eine ähnliche Gruppe wie letztes Jahr. Ich schiele auf Platz 2 hinter dem HSV, allerdings ist Sporting schon eine verdammt starke Truppe. Olimpija ist Kanonenfutter.

In der Champions League spielt neben AGF auch der norwegische Meister KIL/Hemne, die seit ich Odd verlassen habe einen beispiellosen Aufstieg hinter sich haben. Sie sind gewissermaßen das Udine Skandinaviens mit unfassbar vielen Talenten, die europaweit verliehen werden. Der Erfolg gibt ihnen wohl recht.

Neben uns starten in der Europa League mit dem IFK Göteborg (sic!), Inter Turku, Malmö FF, Randers FC, AIK Solna, SønderjyskE und Midtjylland sieben weitere Nordclubs, die es in die Gruppenphase geschafft haben. Unter anderem haben fünf dänische Klubs den Sprung in die internationalen Gruppenphasen geschafft, lediglich der über die Fairplay-Wertung qualifizierte FC København scheiterte in den Playoffs, übrigens an den mit uns gepaarten Slowenen aus Ljubljana. Es könnte ein gutes Jahr für die Fünf-Jahres-Wertung sein, mit dem wir an Belgien vorbei auf Platz 6 springen könnten. :)

(click to show/hide)

Auch im dänischen Pokal wurde heute die erste Runde mit Odenser Beteiligung ausgelost. Mehr als die Hälfte der Vereine im Pott sind Amateur-Teams, wir ziehen Aalborg. Das einzige was mich aufmuntern kann, ist dass es parallel zur Begegnung AGF - Midtjylland kommt... :)

28. August: Innenverteidiger Tefvik Cakir hat sich im Kraftraum an der Brust verletzt und muss für 9-11 Tage passen.



8. Spieltag

29. August: Derzeit läuft es wirklich gut, aber das kann verdammt schnell kippen. Der FC Nordsjælland wäre ein fast schon zu typischer Stolperstein - graues Mittelfeld, keine gute Saison bis dato, ein Kader voller Mittelmaß...

Hartmann - Winther, Lund, Monterrosa, Alho - Ricci, Bah (67. Petersen), Choi (73. Poulsen), David - Dreyer - Kløvfjell (46. Meyer)




Es wurde das befürchtete zähe Stück Arbeit. In der Defensive war das heute überhaupt nicht sattelfest, aber dafür hat man eben einen Markus Hartmann im Kasten und einen blinden Linienrichter auf unserer Seite - in der 89. Minute wurde den Tigern ein reguläres Eigentor von Lund aberkannt, Riesenglück für uns. Vorne schaffte es erst der eingewechselte Meyer für Esprit zu sorgen, sein Joker-Tor verschafft uns schmeichelhafte drei Punkte.



31. August: Irgendwie ist es ganz witzig, wie der PSV Eindhoven einfach nicht aufgibt in der Causa Jakob Mouritsen. Mittlerweile bieten sie 5 Millionen Euro + 30% Weiterverkaufsklausel. Eigentlich verrückt, dieses Angebot nicht anzunehmen, allerdings haben wir das Geld schlichtweg nicht nötig und wollen in Zukunft auf Mouritsen bauen.



Es läuft. In der Liga stehen wir trotz unseres schwachen Auftakts mittlerweile auf Platz 3 und sind in Schlagweite zu den CL-Plätzen. In Europa stehen wir wie erwartet in der Gruppenphase. Wir sind auf Kurs, unsere Saisonziele zu erreichen.



Nicht so wie der FC København. :D

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #421 am: 17.Oktober 2014, 23:57:30 »

September 2049


Nachdem zu Monatsbeginn erst einmal Länderspielpause ist treffen wir dann ab Mitte des Monats auf Aalborg (H), Olimpija (A), B 93 (A), wieder Aalborg (A), Vestsjælland (H) und Sporting (H). Da sind ein paar ganz wichtige Partien dabei, vor allem die beiden Europapokalspiele in Ljubljana und gegen Lissabon.



9. Spieltag

10. September: Aalborg also. Tabellenplatz 8, zehn Punkte aus acht Spielen, eine Tordifferenz von +1 - gutes Mittelmaß, mehr nicht. Zuletzt konnte man in der Liga 3x in Folge nicht gewinnen - gleichzeitig ist man seit 5 Pflichtspielen ungeschlagen. Zeigen wir den Königen des Unentschiedens also, wie das mit dem Verlieren funktioniert. ;)

Hartmann - Winther, Cakir, Monterrosa, Nielsen - Ricci, Bah (54. Lund), Choi (75. Poulsen), Friis - Kara - Kløvfjell (64. Meyer)




Derzeit würgen wir uns von Sieg zu Sieg. Die Leistung heute war ordentlich, der Sieg ist verdient - zu verdanken haben wir ihn der individuellen Klasse von Javier Ricci. Sein direkter Freistoß zum 1:0 war ein Augenschmaus. Hauptsache drei Punkte.



Europa League-Gruppenphase, 1. Spieltag

16. September: Nun denn, es geht wieder los. :) Das Auftaktspiel in Ljubljana ist natürlich ein Pflichtsieg. Die Slowenen sind die Punktelieferanten in dieser Gruppe, dürfen aber keineswegs unterschätzt werden. Zumal ich mit unserem heutigen Gegner keine guten Erfahrungen gemacht habe - 2039 traten wir mit Fram hier an und holten ein 0:0 in Slowenien, nur um in Laugardal mit 2:3 zu verlieren. Rache!

Hartmann - Winther, Papic, Nielsen, Alho - Meyer, Bah (70. Dreyer), Choi, Friis (46. David) - Kara, Ricci (59. Kløvfjell)




Irgendwie hatte es sich ja angedeutet. Wir sind einfach nicht zwingend genug. 60% Ballbesitz und 17 zu 3 Torschüsse helfen halt nicht einmal im Ansatz, wenn man 13 dieser Schüsse ins Nirvana setzt (bei übrigens nur einem Fernschuss). Irgendwie hapert es derzeit ein wenig.



10. Spieltag

19. September: Es geht mal wieder zu meinem ex-Klub nach Østerbro. Der Boldklubben af 1893 ist derzeit Tabellenneunter und damit der beste Hauptstadtverein in der Liga, der FCK ist schließlich Tabellenletzter. :D Ich hoffe, dass wir unseren "Negativ"-Lauf hier stoppen können und eine überzeugende Leistung anbieten.

Hartmann - Winther, Cakir, Monterrosa, Lund - Ricci (84. Meyer), Bah, Poulsen (61. Choi), Friis - Kara (67. Dreyer) - Kløvfjell




Fußball? Ein Mannschaftssport? Für gewöhnlich ja schon. Aber heute... Heute war die Kløvfjell-Show. Hier ein Screenshot, der zeigt, wie unfassbar agil und gefährlich der Mann heute war.

(click to show/hide)

Bis auf einen Schuss gab er alle Versuche in der ersten Hälfte ab, so wirklich schlecht war keiner. Das 1:0 war ein traumhafter Lupfer nach katastrophaler Ballannahme, das 2:0 einfach ein platzierter Schuss ins Eck. Der Sieg ist natürlich völlig verdient, die Gastgeber brachten uns nicht einmal wirklich in Bedrängnis, während wir eben Kløvfjell hatten.



19. September: ZM Niels Poulsen musste im letzten Spiel mit einer Blessur am Knie verfrüht ausgewechselt werden. Es ist nichts Schlimmes, dennoch muss er zwei Wochen passen.

23. September: Wir verpflichten mal wieder einen alten Bekannten. Ragnar Þór Hafsteinsson wird Assistenztrainer unserer B-Mannschaft. 8)



Pokal, 3. Runde

23. September: Pokal also, Aalborg heute der Gegner. Spielpraxis auf hohem Niveau für einige Youngster!

Poturovic - Toppel, Monterrosa, Papic, Alho - Laursen (91. Kløvfjell), Petersen (46. Nielsen), Choi, David (88. Friis) - Dreyer - Mouritsen




Schade. Unsere B-Elf macht eine solide Partie, am Ende entscheiden es die Torhüter - Poturovic verschießt den elften Elfmeter gegen Engberg, Engberg hingegen trifft gegen Poturovic. Ich kann allerdings wirklich nicht oft genug erwähnen, wie egal mir dieser Wettbewerb ist...



23. September: Unser bester Mann auf dem Platz war übrigens der erst 15-jährige Sebastian Toppel, ein Riesentalent auf der Linksverteidiger-Position, zudem aus der eigenen Jugend. Hier ist der junge Mann!

(click to show/hide)



11. Spieltag

26. September: Der letzte Spieltag des ersten Saisondrittels führt den FC Vestsjælland in den TRE-FOR Park. Der Tabellenneunte gilt wie eigentlich immer als einer der Favoriten auf den Abstieg, schlägt sich aber in dieser Saison ganz ordentlich. Dennoch sind die drei Punkte natürlich fest eingeplant.

Hartmann - Winther, Cakir, Lund, Alho (72. Nielsen) - Ricci, Bah, Petersen (72. Papic), Friis - Kara - Fløvfjell (46. Meyer)




Bis zur 28. Minute passiert hier gar nichts, gähnende Langeweile. Dann mal ein hoher, weiter Ball von Petersen, einfach raus - genau auf den durchstartenden Friis-Topholm, der das 1:0 erzielt. Danach war beim FCV Dammbruch angesagt, bis zur Halbzeit führen wir 3:0, nach der Pause macht Friis direkt noch einen. Eigentlich waren wir nicht wirklich gut, aber dafür verdammt effizient. Reicht ja ;)



26. September: Damit beenden wir das erste Saisondrittel auf Platz 2. 3,43 Millionen Prämie gehen auf unser Konto, die Firma dankt.

27. September: Unser salvadorianischer Innenverteidiger Jaime Monterrosa hat Knie und muss für zwei Wochen passen.

29. September: Pünktlich zum ersten Europa League-Heimspiel gegen Sporting ist der Ausbau des TRE-FOR Parks abgeschlossen. Er fasst nun 19556 Zuschauer (17758 Sitzer).



Europa League-Gruppenphase, 2. Spieltag

30. September: Mit dem Unentschieden gegen Olimpija haben wir uns in die unangenehme Situation gebracht, gegn Sporting schon unter Zugzwang zu stehen. Rein personell sind die Portugiesen geringfügig besser besetzt als wir, vielleicht auf dem Niveau von 1860 im Vorjahr - was wir mit denen gemacht haben, ist ja bekannt. ;)

Hartmann - Winther, Cakir, Nielsen, Alho - Meyer (74. Laursen), Bah, Choi, Friis (46. David) - Kara (69. Dreyer) - Ricci




Sehr gute Leistung, verdienter Dreier. Erstmals in dieser Saison machen wir den Eindruck, die Sache mit dem Pressing wirklich verinnerlicht zu haben, auch wenn man klar sagen muss, dass das Aufbauspiel von Sporting eine einzige Katastrophe war. Wie auch immer, wichtige drei Punkte!



Man kann es nicht anders ausdrücken: es läuft einfach. Manchmal spielen wir schlecht und gewinnen, meistens spielen wir gut und gewinnen, zumindest in der Liga. Hier haben wir die letzten sieben Partien am Stück gewinnen können, das ist schon beeindruckend. Für die Tabellenspitze reicht das nicht, AGF hat nach wie vor drei Punkte Vorsprung. Auch Midtjylland ist sehr gut im Rennen, es zeichnet sich ein Dreikampf ab. Auf der anderen Seite der Tabelle hat sich der FCK nach peinlichem Start berappelt.

In Europa läuft es ordentlich, im Pokal habe ich eine mögliche Dreifachbelastung erfolgreich abwenden können, auch wenn Aalborg es spannend machte.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #422 am: 18.Oktober 2014, 14:03:26 »

Jajajajajajaja das Aus im Pokal war natürlich nichts anderes als ein Abwenden der Dreifachbelastung  :P

Nein mal im Ernst, es läuft richtig gut und ich freu mich, dass es hier endlich weitergeht  :)
Hab der Übersicht wegen noch mal die Kadervorstellung gelesen und da ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen: Du hast bei den Stürmern den falschen Screen reingemacht   :police:
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2014, 17:31:42 von Bayernfahne »
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #423 am: 18.Oktober 2014, 14:09:35 »

Ich schreibe nicht oft in Stories, hier mache ich aber mal wieder einen "Pitstop". Daumen hoch von Tardelli!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #424 am: 18.Oktober 2014, 18:47:42 »

Trotz der längeren Pause für mich die beste Story im Forum.

Viel Erfolg weiterhin im Norden ;)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #425 am: 19.Oktober 2014, 23:43:02 »

@ Bayernfahne: Kein Scheiß jetzt! Der Pokal bringt halt überhaupt nichts, sofern man nicht die Abkürzung nach Europa brauch. Und jetzt ganz ohne spoilern zu wollen - Europa ist drin.

@ Tardelli: Wahrgenommen. Danke! ;)

@ Jeckoy: Ich werd noch rot hier! Danke dir. :D



Oktober 2049


Erneut startet der Monat mit einer sehr willkommenen Länderspielpause, sodass im Oktober nur vier Partien anstehen. Wir treffen auf SønderjyskE (A), den HSV (H), AGF (H) und Randers (A).



10. Oktober: Mit jeder Länderspielpause wird die Anzahl der Daheimgebliebenen kleiner, was mich durchaus ehrt. Zum Testspiel in Ängelholm standen uns aus allen Mannschaften genau 18 fitte Spieler zur Verfügung, darunter genau ein Torhüter - reicht ja!

Das angesprochene Testspiel gewinnen wir nach 3:0-Halbzeitführung mit 3:1 gegen die Schweden, die Tore fielen durch ein Eigentor sowie je einen Treffer von Dreyer und A-Junior Hansen.

Rückblickend hätte man sich das Spiel aufgrund von Verletzungen aber eher klemmen sollen - mit David (4-5 Wochen) und Eser Karaahmetoglu (7-10 Tage) hat es gleich zwei wichtige Spieler erwischt...

13. Oktober: Das bleiben natürlich nicht die letzten Verletzungen dieser Woche. Erst erwischt es im Training Mannschaftskapitän Allan Winther (Rücken, 3-4 Wochen), dann ereilt uns auch noch die Nachricht, dass Choi Tae-Keun seinen Trip mit der Nationalmannschaft Südkoreas ebenfalls nicht ohne Verletzung (Rippenprellung, 1 Woche) überstanden hat. Das war eigentlich NICHT der Zweck unserer Spielpause...



12. Spieltag

17. Oktober: Hilft ja alles nicht, gegen SønderjyskE müssen wir dennoch elf Spieler auf den Rasen bringen. Und glaubt es oder nicht, ich traue den Jungs sogar einen Sieg gegen den Tabellensechsten zu. :)

Hartmann - Balck, Cakir (44. Papic), Lund (77. Nielsen), Alho - Ricci, Bah (64. Monterrosa), Poulsen, Friis - Dreyer - Kløvfjell




Allein der Fakt, dass ich meine drei Auswechslungen ausschließlich für Wechsel in der Defensive genutzt habe, sagt einiges über unsere Leistung heute aus, zumindest bis zur Halbzeit war das vorne hui, hinten pfui. Mit der Einwechslung von Papic wurde es besser, wir gerieten defensiv kaum noch unter Druck und konnten das 3:2 durch Friis (niemals ein Eigentor) markieren. Beim späten Ausgleich kann ich keinem einen Vorwurf machen - 30 Meter, Unterkante Latte, läuft... Ärgerlicher Punktverlust, gegen SønderjyskE sehen wir aber auch nie gut aus.



17. Oktober: Den angeschlagenen Peter Balck konnte ich aufgrund mangelnder Alternativen heute nicht auswechseln, er fehlt uns somit gegen den HSV. Genau wie Winther und Toppel, unsere anderen beiden Linksverteidiger. Warum verletzen die sich eigentlich nicht einfach mal zeitversetzt?



Europa League-Gruppenphase, 3. Spieltag

21. Oktober: Wir empfangen heute den Spitzenreiter, den mit sechs Punkten gestarteten Hamburger Sportverein in Odense. Keine schlechte Mannschaft, gutes internationales Niveau eben. In der Bundesliga ist man stark gestartet und bekleidet Platz 3 hinter Stuttgart und den Löwen. Natürlich sind wir der Underdog, ich wittere allerdings gute Chancen.
Auf links darf übrigens RV Nielsen ran, was will man machen.

Hartmann - Nielsen, Papic, Cakir, Alho (46. Petersen) - Meyer, Bah, Lund, Friis - Dreyer (72. Laursen) - Kløvfjell (60. Ricci)




Wir sind absolut auf Kurs Sechzehntelfinale. Ein überraschend biederer HSV stellt uns vor keine größeren Probleme. Zwei schöne Treffer von Stefan Friis-Topholm - unter anderem ein Freistoß aus 24 Metern - sorgen für den souveränen 2:0-Sieg.



13. Spieltag

24. Oktober: Verletzungen, Überbeanspruchung - wir sind vor dem heutigen Spiel zumindest einmal angeschlagen. Und das im Heimspiel gegen den Spitzenreiter, AGF ist zu Gast. Mit einem Sieg könnten wir den Platz an der Sonne übernehmen, allerdings sahen wir in den Partien gegen die Spitzenklubs nicht sonderlich gut aus. Ich bin pessimistisch.

Hartmann - Toppel, Cakir, Monterrosa, Petersen - Ricci, Choi (51. Bah), Poulsen, Laursen - Kara (80. Mouritsen) - Kløvfjell (68. Meyer)




Ich hatte in Anbetracht des Gegners ziemliche Kopfschmerzen, die jungen Laursen und Toppel heute ins kalte Wasser zu schmeißen - völlig umsonst. Beide machten ihre Sache großartig, wie eigentlich die ganze Mannschaft, vor allem aber ein gewisser Javier Ricci, dessen Doppelpack uns tatsächlich an die Tabellenspitze befördert. Es läuft und läuft und läuft!



26. Oktober: Der FC København entlässt doch noch einmal Rasmus Andersen und bietet mir das Traineramt in der Hauptstadt an. Ich gehe zum Interview, allerdings nur, um meinem Vorstand kalte Füße zu machen. ;)

27. Oktober: Und der Vorstand fällt drauf rein. Ich spiele ein bisschen an den Philosophien herum, mehr war leider nicht drin.

29. Oktober: Keeper Markus Hartmann wird gegen Randers erkältet passen müssen.



14. Spieltag

31. Oktober: Randers, ein ganz unangenehmer Gegner. Der Tabellenvierte spielt eine sehr ordentliche Saison und ist als einziges Team noch wirklich in Schlagweite zum Spitzentrio. Auf uns sind es fünf Punkte Rückstand, die sollen es auch nach dem Spiel sein - mindestens. In unserer Form kein unrealistisches Anliegen.

Poturovic - Balck, Cakir, Papic, Alho - Ricci, Choi, Bah, Friis (80. Laursen) - Kara - Kløvfjell (80. Meyer)




Wir spielen derzeit einen gruselig soliden Fußball. Das war heute einmal mehr keine große Fußballkunst, allerdings steht die Defensive wie ein Bollwerk und vorne machen wir eben unsere Tore, heute dank eines ganz stark aufgelegten Javier Ricci, der erst per Ecke das 1:0 vorbereitet und den zweiten Treffer selbst erzielt. Ist das schon unsere Saison?



Unfassbar, wie gut es derzeit läuft. Seit dem 8. August sind wir in Pflichtspielen (abgesehen vom Elfmeterschießen in Aalborg, das als Unentschieden in die Bilanz eingeht) ungeschlagen, das sind sechzehn Pflichtspiele am Stück. Davon dreizehn Siege. Wenn wir diese Form auferhalten können, geht der Titel in diesem Jahr nur über Odense.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2014, 23:44:34 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #426 am: 19.Oktober 2014, 23:51:30 »

November 2049


Kneif' mich mal einer! Seit Monaten läuft es nahezu perfekt rund um den TRE-FOR Park. Im November wollen wir in den Spielen gegen den HSV (A), Midtjylland (H), København (A), Olimpija (H) und Horsens (A) genau da weiter machen, wo wir im Oktober aufgehört haben.



1. November: Wir haben einen Neuzugang zu vermelden. Páll Sindri Hilmarsson, 19-jähriger Nationalverteidiger Islands, kommt ablösefrei von HK. Guter Mann, der in der ersten Mannschaft allerdings erst nach der Winterpause registriert werden kann.

(click to show/hide)

3. November: Weniger erfreulich sind die Nachrichten, die zwei Tage später zu vermelden sind. Amine Bah wird uns für drei Wochen fehlen und somit die wichtigen Partien gegen den HSV, Midtjylland und den FCK verpassen.



Europa League-Gruppenphase, 4. Spieltag

4. November: Heute dann also das Auswärtsspiel in Hamburg. Ins Hinspiel ging der HSV mit sieben Siegen in Serie im Rücken und es schien so, als hätten wir denen mal so richtig die Luft aus den Reifen gelassen, schließlich ging das darauffolgende Nordderby im eigenen Haus auch noch verloren. Mit einem 4:1 in Chemnitz konnte man sich in der Bundesliga rehabilitieren, zu unterschätzen ist der Gegner also auf keinen Fall. Und wenn es der HSV ist.

Hartmann - Balck, Cakir, Monterrosa, Nielsen - Meyer, Choi (53. Poulsen), Lund, Friis (74. Alho) - Dreyer (68. Papic) - Ricci




Ein sehr interessantes Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir den HSV im Griff, standen gewohnt sicher und kamen durch einen schönen Konter sogar zur Führung durch Ricci. In der zweiten Halbzeit geriet der Motor allerdings ins Stottern und der Ausgleich schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Mit der Einwechslung von Papic und der Umstellung auf 5-4-1 wurde es deutlich besser, der Ausgleich fiel überraschend nach einer Ecke. Nur 80 Sekunden später ist es dann Karsten Meyer, der komplett gegen den Spielverlauf zum 2:1-Siegtreffer trifft - ein seltsames Spiel mit einem glücklichen Sieger. So lange wir das allerdings sind, ist mir das recht.



4. November: Damit haben wir nach nur vier Spielen den Einzug in die Runde der letzten 32 gesichert - drei Punkte fehlen zum sicheren Gruppensieg. Die werden sicherlich noch irgendwo abfallen. :)



15. Spieltag

7. November: Direkt das nächste Topspiel, der Spielplan hat es echt nicht gut gemeint. Wir empfangen den FC Midtjylland auf Fyn und sind ein wenig überspielt, daher muss rotiert werden. Ich habe ein wenig Sorge, dass es derzeit zu gut läuft, irgendwann müssen wir mal einen vor den Bug kriegen...

Hartmann - Toppel, Cakir (51. Monterrosa), Papic, Alho - Meyer (70. Laursen), Petersen, Poulsen, Friis - Kara - Kløvfjell (70. Ricci)




Es läuft eben. Ein glücklicher Sieg auf allen Ebenen. In der ersten Halbzeit waren wir durchweg grottig und hätten uns über einen Rückstand wohl nicht beschweren dürfen, allerdings bleibt die Defensive unser Prunkstück - zwei Mal konnte Cakir in höchster Not klären. Als eben jener Cakir dann nach der Pause verletzt runter musste, schwante mir Böses, doch Monterrosa machte ein tolles Spiel. Lediglich in der Offensive lief es nicht, bis wir dann vollkommen unverhofft einen Elfmeter geschenkt bekamen. Friis verwandelt, danach müssen wir eigentlich noch erhöhen, nutzen unsere Chancen aber nicht. Unter'm Strich vielleicht sogar verdient, aber ohne jeden Zweifel glücklich.



7. November: Der derzeit notenbeste Verteidiger der Liga, Tevfik Cakir, wird uns für 3 Wochen fehlen. Schon ein herber Verlust, aber wir sind endlich breit genug besetzt, um das auffangen zu können.

8. November: Ach ja:



Die Maschine läuft und läuft und läuft...

10. November: Mal eine ganz andere Nachricht. Kristoffer Kløvfjell, unsere Leihgabe aus Nantes, ist "Talent des Jahres" in Norwegen. Und widmet mir seinen Award. Hach, ist das süß. Schade, dass ich den Jungen weder verpflichten noch adoptieren kann.

13. November: Es ist Länderspielpause und somit die perfekte Zeit, sich als dahergelaufener U-Nationalspieler beim Testkick gegen die U21 irgendeiner Spaßnation zu verletzen. So geschehen mit beim Spiel Kroatien - Malta, in der Hauptrolle Dean Papic. Zum Glück pausiert er nur für eine Woche, zwei IV-Verletzungen sind auch für uns nur schwierig zu bewältigen.

14. November: Ich muss hier einmal gesondert darauf hinweisen, dass ich die Dinge aufschreibe, während sie passieren. Und somit beim Textschnipsel zu Papic's bzw Cakir's Verletzung noch nicht wissen konnte, dass sich einen verdammten Tag später mit Jaime Monterrosa der nächste Innenverteidiger für zwei Wochen verabschiedet. Es wird eng. Provisorisch wickele ich Jan Alex Nielsen und Jens Lund in Luftblasen-Knackfolie ein.

15. November: Ist jetzt mal gut? Ich mach's kurz, Karaahmetoglu, drei Wochen.

16. November: Kennt ihr Lasse Kaibinger? Nein? Nicht schlimm. Er ist Jugend-Innenverteidiger bei uns. Drei Wochen.

Heute gibt es aber auch gute Nachrichten - David ist nach langer Verletzung wieder zurück im Training.





20. November: Um ein Haar hätte der FC København seinen Dauerkarten-Rollis den Zutritt zum Stadion verwehren müssen, damit wir unsere Abwehr mitbringen können, aber das konnten wir mit einem Tag trainingsfrei vor dem Spiel so gerade noch abwenden... Wie auch immer, auch mit unserer reduzierten Mannschaft ist ein gutes Resultat gegen die Løverne durchaus drin, so schwach, wie sie sich in dieser Saison bisher zeigen.

Hartmann - Winther, Balck, Nielsen, Alho - Meyer (73. Kløvfjell), Lund, Choi (53. Poulsen), Friis - Dreyer (73. Laursen) - Ricci




Über weite Strecken der ersten Hälfte waren wir einmal mehr fürchterlich schwach, aber das geht nicht zuletzt auf meine Kappe. Nach einem kleinen taktischen Kniff lief es, spontan drehten wir die Partie durch Treffer von Alho und Meyer. Das wirkte sich allerdings erneut negativ auf unsere Leistung aus, nach dem Seitenwechsel war es ein Spiel auf niedrigstem Niveau, in dem den Gastgebern nach einer Ecke noch der nicht unverdiente Ausgleich gelingt. Die Leistungen sind im November nicht mehr so stark wie noch zuvor, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Sofern uns die Kehrtwende gelingt, wohlgemerkt.



Europa League-Gruppenphase, 5. Spieltag

25. November: In einem weitestgehend bedeutungslosen Spiel empfangen wir Olimpija Ljubljana in Odense. Ich gebe den jüngeren Spielern ein wenig Auslauf auf hohem Niveau.

Poturovic - Toppel, Balck, Nielsen, Johansson - Kløvfjell, Petersen, Poulsen (82. Bah), David (75 Alho) - Laursen - Mouritsen (75 Meyer)




Perfekt! Die B-Elf bekommt Spielzeit, vor allem für Youngster wie David, Laursen, Mouritsen, Toppel und Johansson ungemein wichtig, während wir im vorbeigehen den Gruppensieg fixieren. Besser hätte es tatsächlich nicht laufen können.



17. Spieltag

28. November: Zum Monatsabschluss steht für uns ein Trip nach Horsens an. Tabellenachter, gesichertes Tabellenmittelfeld ohne Ambitionen nach oben. Pflichtsieg.

Hartmann - Winther, Papic, Nielsen (46. Cakir), Alho - Ricci, Bah, Lund, Friis (72. Laursen) - Dreyer (72. Mouritsen) - Meyer




Es war ein Spiel nach einem mir mittlerweile wohlbekannten Muster: Auf eine schwache erste Hälfte folgt ein Halbzeitanschiss und eine ganz starke Leistung nach dem Seitenwechsel. Javier Ricci einmal mehr überragend, aber auch der Rest der Mannschaft spielte in der zweiten Halbzeit einen ganz starken Ball, wir ließen Horsens kaum Luft zum Atmen und bleiben im 13. Ligaspiel in Folge ohne Niederlage.



Läuft.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #427 am: 19.Oktober 2014, 23:56:40 »

Dezember 2049


Es ist ein kurzer Monat mit zwei vermeintlich einfachen Spielen. Zunächst empfangen wir Schlusslicht Esbjerg, bevor ich unsere A-Jugend gegen Sporting antreten lasse.



1. Dezember: Neuzugang! Teitur Egholm ist in Odense angekommen. Gut, Weltklasse wird er wohl kaum mehr, allerdings würde ich ihn gerne weiterhin fördern so gut es geht und ihn letztlich im dänischen Spitzenfußball unterbringen, mal sehen ob mir das gelingt. :)



18. Spieltag

5. Dezember: Ich weiß ja, dass ich das Wort "Pflichtsieg" in dieser Saison ziemlich inflationär benutze, aber selten war es eben so angebracht wie heute. Wir (39 Punkte, Spitzenreiter) empfangen Esbjerg (8 Punkte, Letzter). Nun ja - Pflichtsieg.

Hartmann - Winther, Cakir, Papic, Alho - Ricci, Bah, Lund (46. Poulsen), Friis (61. Laursen) - Dreyer - Kløvfjell (73. Kløvfjell




Keine gute Leistung, aber die drei Punkte sind im Sack. So richtig beschweren kann ich mich eigentlich nicht - wir ließen hinten nichts zu und vorne nutzte Dreyer einen von vier Hundertprozentern. Und mehr als drei Punkte gibt es auch für höhere Siege nicht. Passt doch.



Europa League-Gruppenphase, 6. Spieltag

9. Dezember: Es geht um nichts für uns, daher darf in Lissabon heute eine junge Truppe an. Das mag man als Wettbewerbsverzerrung sehen, schließlich kann Sporting mit einem Sieg gegen uns weiter kommen. Andererseits hätte es der HSV nicht verdient, wenn sie heute gegen Olimpija keinen Dreier holen.

Poturovic - Toppel, Balck, Monterrosa, Nielsen - Meyer (68. Kløvfjell), Petersen, Poulsen, Hansen (68. Kara) - Laursen - Mouritsen




Tolle Leistung. Wir fangen uns früh zwei Gegentore, für die ich niemandem einen Vorwurf machen möchte - erst ein Sensations-Freistoß von US-Nationalspieler Zmuda, dann per Ecke, nachdem Laursen die Riesenchance zum Ausgleich vergab. Die Mannschaft ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und kam dank Keeper Poturovic und dem alles überragenden Jakob Laursen nicht nur zurück ins Spiel, sondern konnte die Partie dank des Hattricks unseres U-21 Nationalspielers drehen. Damit haben wir die Gruppenphase ohne Niederlage überstanden, obwohl wir zwei Mal die B-Elf ranließen. Ich bin stolz.



10. Dezember: Werfen wir den obligatorischen Blick auf die anderen Vertreter in Europa. Es war in der Gruppenphase ein schwaches Jahr für den Norden. Mit uns, dem FC Midtjylland, Malmö FF und dem IFK Göteborg überwintern lediglich vier Vereine europäisch. In der Champions League wurden AGF und KIL/Hemne Gruppenletzter, dazu erwischte es in der EL mit Inter Turku, Randers, SønderjyskE und AIK einige Vertreter, denen ich mehr zugetraut hätte.

Zumindest bin ich nach wie vor optimistisch, dass Dänemark weiter aufholt auf die großen Ligen in Europa. Belgien hat ebenfalls nur drei Vertreter, die nach der Winterpause noch dabei sind - mit dem feinen Unterschied, dass wir zwei Gruppensieger (Midtjylland vor Dortmund und Lierse!) stellen, während die Belgier durchaus Pech bei der Auslosung haben könnten.

17. Dezember: Eine Woche später war dann Auslosung für die Sechzehntelfinalspiele. Wir treffen auf Heracles Almelo, die in einer schwierigen Gruppe hinter dem FC Nantes aber vor Celtic und SønderjyskE Gruppenzweiter wurde. Bei immerhin nur einer Niederlage. Dennoch klingt der Gegner schlagbar.

Auch den anderen Vereinen ist ein Hammerlos erspart geblieben. Midtjylland trifft auf Fenerbahce, Göteborg auf Hertha und Malmö darf gegen Zenit ran.

In einem möglichen Achtelfinale treffen wir dann auf den Sieger der Begegnung Inter Mailand - Spartak Moskau. Das ist dann schon ein anderes Kaliber.



Die Tabelle habe ich tatsächlich vergessen und für zwei Ergebnisse mache ich heute mal keinen Screenshot. :D Fest steht: Wir haben eine alles überragende Hinrunde gespielt, überwintern europäisch und führen die Superliga an. Geil!
Gespeichert

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #428 am: 21.Oktober 2014, 17:31:10 »

Der Lauf ist mir fast schon unheimlich, gerade in Europa. Da will man eigentlich keine Winterpause haben, sondern gleich weitermachen  :D

Gut, dass deine Truppe nicht von ein oder zwei Spielern abhängt. Meyer, Ricci, Friis, Kløvfjell... passt.

Noch besser, dass diese tolle Story weitergeht. Der Poulsen kann nicht ohne einen internationalen Titel abtreten  ;)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #429 am: 23.Oktober 2014, 19:54:46 »

Ja, es läuft wahrlich schon zu gut. Die Winterpause hätte schlechter nicht kommen können, mal sehen, ob wir die Form auch nur ansatzweise halten können...

Mit den Spielerleistungen hast du zwar nicht unrecht, aber wir hängen schon ein wenig am Tropf von Javier Ricci. Der hat in seinen bisher knapp 25 Saisonspielen an die 30 Scorerpunkte, bin mir nicht ganz sicher. Ohne ihn wären wir immer noch gut, aber der Mann macht uns überragend.

Den Titel liefer ich auf jeden Fall noch, alles andere wäre dem Poulsen wahrlich nicht würdig. :D



Winter 2049/50


Es war nicht viel los im Winter, dennoch sind die wenigen Geschehnisse natürlich einen Bericht wert. :)

(click to show/hide)

Auf Leihbasis verlassen uns Innenverteidiger Niklas Johansson und Rechtsaußen David.

Ersterer ist dem Jugendfußball mittlerweile entwachsen, aber nicht weit genug, um unserer ersten Mannschaft weiter zu helfen. Fredrikstad könnte für ihn der perfekte Zwischenschritt werden.

David hingegen war bereits fester Teil des Kaders und konnte schon 35 Pflichtspiele für uns bestreiten. Der junge Portugiese hat allerdings aufgrund von Verletzungsproblemen immer wieder seinen Platz im Kader verloren und konnte so kaum zu ausreichender Spielpraxis kommen, zumal an Stefan Friis-Topholm kein Vorbeikommen ist. Ein Verkauf stand im Raum, doch es kamen keine guten Angebote, sodass er in der zweiten Bundesliga für Fortuna Düsseldorf auflaufen soll.


(click to show/hide)

Ich verpflichte schon wieder deutlich zu viele Talente... ;)

Abdoulaye Dieng ist meinen Scouts vor einem Jahr beim U19-ACoN und wechselt aus dem Senegal in unsere Jugendabteilung. Immens talentierter und flexibler Mann, den ich langsam an den europäischen Fußball gewöhnen möchte. Kein Screenshot vorhanden, sorry. :-X

Anders wird es bei Michal Bumbera werden. Der Slowake war ein absoluter Wunschtransfer. Im Mittelfeld fehlen uns Kaderbreite und vor allem Perspektive. Klar sind Bah und Choi gute Jungs, vor allem der Koreaner stellt mich allerdings nicht wirklich zufrieden. Bumbera wird diese Position früher oder später übernehmen, da bin ich mir sicher.

(click to show/hide)

Neu im Profikader ist lediglich Brandur Joensen, der aus der Reserve für den verliehenen David aufrückt. Der Färinger ist jetzt nicht der talentierteste Kicker unter der Sonne, allerdings ein sehr dezenter Backup für Friis. Hat in Norwegen eine richtig gute Saison gespielt und darf sich nun unter mir beweisen.

(click to show/hide)

Die interessantesten Personalien auf dem Transfermarkt waren in diesem Winter allerdings unsere Talente Jakob Mouritsen und Marko Johansson. An beiden war die gesamte europäische Elite dran, Angebote im hohen einstelligen Millionenbereich gingen quasi täglich bei mir ein. Dennoch denke ich nicht einmal daran, einen der Jungs abzugeben. Jungs mit ihrem Talent sind es, die wir brauchen, wenn wir in Europa bald ganz oben angreifen wollen.


Testspiele

(click to show/hide)

Scheint fast so, als hätten wir unsere Form konservieren können. 7:0 in Salzburg, holla die Waldfee. Gerne mehr davon!
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #430 am: 23.Oktober 2014, 20:15:08 »

Eine der beste Karrieren in diesem Forum und unglaubliche Leistung, dass du über so einen Zeitraum durchhältst. Der große Wurf in Europa fehlt noch, aber das kommt noch. Chapeau!  :police: --> :angel: -->  :)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #431 am: 24.Oktober 2014, 19:08:17 »

Danke dir! Ich selbst bin wohl am meisten überrascht, dass der Save noch läuft - normalerweise ging spätestens nach 10 in-game-Jahren die Motivation flöten, hier ist das ganz anders. Tatsächlich ist das einer von zwei FM14-Spielständen meinerseits, der andere ist mit Holstein Kiel im Jahr 2016... :D



Februar 2050


Wie immer geht es aus der Winterpause direkt ins kalte Wasser. Heracles (A), Nordsjælland (H), wieder Heracles (H) und Aalborg (A) sind unsere Gegner, vor allem die Europa League-Spiele gegen die Niederländer versprechen Spannung.



Europa League, 1. KO-Runde, Hinspiel

17. Februar: Endlich wieder KO-Spiele. Der Europapokal führt uns heute ins niederländische Almelo. Heracles hat sich in den letzten Jahren beständig zu einem der Topklubs der Evedivisie entwickelt, die letzte Saison beendete man auf Platz 3. Auch derzeit ist man Dritter hinter PSV und Ajax, die allerdings auch europäische Spitzenklubs sind. Eine harte Nuss, soviel ist sicher. Besonders das unfassbar passstarke Mittelfeld dürfte uns Probleme bereiten.

(click to show/hide)

Hartmann - Winther, Cakir (46. Nielsen), Papic, Alho - Ricci, Bah, Lund (63. Poulsen), Friis - Kara - Kløvfjell (70. Meyer)



Das war nichts. Große Teile der Mannschaft scheinen mir noch im Winterschlaf zu sein. 0:3 zur Pause, Hattrick des japanischen Nationalstürmers Kazushi Katô. Und das ging völlig in Ordnung, unser Defensivverhalten war eines Europapokalteilnehmers nicht würdig. Vor allem Tefvik Cakir (4,6...) war eine Katastrophe und wird dafür auch gerade stehen müssen.
Nach der Pause rappelte sich die Mannschaft auf und kam durch Kløvfjell und einen tollen Ricci-Freistoß noch zum Anschluss, aber ein weiterer Fauxpas der Abwehr sorgte für den 4:2-Endstand. Keine gute Ausgangslage für uns.




19. Spieltag

20. Februar: Wiedergutmachung können wir mit einem Heimsieg gegen die Tigerne vom FC Nordsjælland leisten. Der Tabellenfünfte sollte uns eigentlich vor keinerlei Probleme stellen, mit einer Defensivleistung wie gegen Almelo wird das allerdings schwer.

Hartmann - Toppel, Lund, Cakir, Nielsen - Meyer, Bah, Poulsen, Friis (65. Joensen) - Dreyer (46. Laursen) - Kløvfjell (46. Mouritsen)




Nach einem Traumstart und dem 1:0 durch Amine Bah passiert eigentlich nicht mehr viel. Wir dominieren die Partie zwar, bringen nach vorne allerdings wenig Produktives zustande. Es braucht einen Elfmeter für das 2:0, die Vorentscheidung, auch wenn es noch spannend wurde. Egal, drei Punkte! Sehr zufriedenstellend, wenn man bedenkt, dass wir hier wahrlich nicht in Bestbesetzung antraten.



Europa League, 1. KO-Runde, Rückspiel

24. Februar: Rückspiel gegen Heracles Almelo. Ihr kennt das Hinspielergebnis, wir spielen von Anfang an auf einen hohen Sieg. Ab dafür!

Hartmann - Winther, Papic, Lund, Alho - Kløvfjell (63. Meyer), Bah (75. Mouritsen), Kara, Friis - Laursen (46. Poulsen) - Ricci




Tolle Leistung, aber wir werden nicht belohnt. Nach dem 1:0 durch Neu-Torjäger Bah kurz vor der Pause glaubten alle an das Wunder. Und der Glaube war berechtigt, doch zunächst wird uns ein wohl reguläres Tor durch Meyer aberkannt, dann trifft Meyer nur wenige Minuten später auch noch die Latte. Und im Gegenzug fällt per Ecke der Ausgleich. Nun ja, das Abenteuer Europa ist beendet, somit konzentrieren wir uns nun auf die erste dänische Meisterschaft seit Ewigkeiten!



26. Februar: Niels Poulsen wird uns mit einem Muskelfaserriss für 2-3 Wochen fehlen - nicht gut, uns fehlen sowieso schon die Optionen im Mittelfeld. Für das Spiel gegen Aalborg berufe ich den jungen Michal Bumbera in den Profikader, vielleicht reicht es für sein Debüt.



20. Spieltag

27. Februar: Für Aalborg gilt dasselbe wie für Nordsjælland vor einer Woche: graues Mittelmaß, Pflichtsieg.

Hartmann - Winther, Cakir, Papic, Nielsen (63. Alho) - Meyer, Bah (70. Bumbera), Petersen, Joensen - Kara (63. Dreyer) - Kløvfjell




Nein, nein, nein. Es läuft nicht wirklich. Heute schien sich die Welt gegen uns verschworen zu haben. Erst ein unberechtigter Elfmeter, der allerdings auch unter gütiger Unterstützung unserer einmal mehr schwachen Abwehr zustande kam. Nach dem Ausgleich fingen wir uns gefühlt postwenden das nächste Gegentor, das so niemals fallen darf - wenn nach einem Einwurf von rechts der Linksverteidiger ins Kopfballduell mit dem gegnerischen Stoßstürmer muss stimmt da grundlegend wenig. Und als wäre das alles nicht genug fällt in unsere Drangphase zum Spielende hin der nächste unberechtigte Treffer, Papic wird von hinten unfair vom Ball getrennt, sodass Hartmann völlig machtlos ist. In der Pressekonferenz nach dem Spiel bezeichne ich die Schiedsrichterleistung als "utterly ridiculous", sehr treffend. Was für eine beschissene Pleite.



28. Februar: Der Verband schweigt bezüglich meiner Kritik. Besser so.



Ein bescheidener Monat. In der Europa League ist früh Schluss, in der Liga fahren wir erstmals seit Ewigkeiten eine Pleite ein. Hoffentlich ist das nur eine kurze Schwächephase.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2014, 17:41:44 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #432 am: 24.Oktober 2014, 19:15:32 »

März 2050


Nachdem wir den Februar offensichtlich noch in Winterstarre verbrachten wird es im März nun Zeit aufzutauen. Da wir nur noch in der Liga antreten müssen ist unser Terminplan nun auch recht entspannt. Wir treffen auf Vestsjælland (A), B 93 (H), SønderjyskE (H) und Randers (H).



1. März: Im Spiel gegen den FCV wird Anel Poturovic unseren Kasten hüten, nachdem sich Markus Hartmann heute im Training eine Rippe geprellt hat. 4-5 Tage Pause für unsere Nummer 1.



21. Spieltag

2. März: Viel zu sagen gibt es zu diesem Spiel nicht. Der FC Vestsjælland ist nicht unbedingt als Topteam bekannt, wir müssen unsere Form finden, wenn wir das Titelrennen für uns entscheiden wollen. Fazit: Wir müssen drei Punkte in Slagelse holen.

Poturovic - Winther, Cakir, Nielsen, Alho - Ricci (75. Meyer), Lund, Bah, Friis - Kara (61. Laursen) - Kløvfjell (46. Mouritsen)




Es geht doch. In den ersten Minuten machten wir wieder einmal einen verdammt unsicheren Eindruck, zumindest bis Lund mit seinem Hammer in der 8. Minute die Führung erzielte. Von da an ließen wir dem Gastgeber nicht den Hauch einer Chance, der 3:0-Sieg geht völlig in Ordnung.



22. Spieltag

6. März: Nur vier Tage nach dem FCV-Spiel empfangen wir den Tabellenvorletzten, B 93, in Odense. Pflichtsiegiger wird es nicht!

Poturovic - Winther, Papic, Lund, Alho - Ricci, Bah, Petersen (46. Balck), Friis (70. Joensen) - Kara (70. Laursen) - Meyer




Und die nächste sehr gute Leistung. Meyer bekam nach einiger Zeit mal wieder die Chance, in der Sturmspitze zu agieren - unnötig zu erwähnen, dass er diese nutzte! Auch sonst war das eine rundum gute Partie. Besonders freut mich der Fakt, dass wir das schwache Defensivverhalten abstellen konnten.



23. Spieltag

13. Februar: Noch in der letzten Saison überraschte Sønderjysk Elitesport die ganze Liga und konnte mit Platz 4 eine ganz starke Platzierung für die eigentliche graue Maus einfahren - davon ist in dieser Saison nur wenig übrig. Okay, man steht auf Platz 6, allerdings mit einem Spiel mehr und 12 Punkten weniger als der Viertplatzierte aus Randers. Wir sollten durchaus in der Lage sein, auch diese Partie für uns zu entscheiden, vor allem vor eigenem Publikum.

Hartmann - Winther, Nielsen, Papic, Alho - Ricci (66. Kløvfjell), Lund (75. Laursen), Bah, Friis (64. Joensen) - Kara - Meyer




Seltsame Partie, mit der ich nicht zufrieden sein kann. Wir dominieren die Partie nach Belieben, allein Meyer muss hier 3-4 Tore machen, trifft allerdings nur einmal zum 1:0. Kurz danach macht Ricci einen Treffer, der zu Unrecht aufgrund von Abseits abgepfiffen wird. Wiederum nur kurz später fällt aus dem Nichts der Ausgleich - die letzte nennenswerte Aktion des Spiels in der 37. Minute. Das hätten wir gewinnen MÜSSEN.



17. März: Tommy Alho wird uns für 7-10 Tage fehlen, also wahrscheinlich die Partie gegen Randers verpassen.

18. März: Er ist gekommen, der Tag ist gekommen! Wir haben einen Färöer im eigenen Youth Intake! Dass der gute Junge völlig talentfrei ist, geschenkt. ;)

(click to show/hide)

Ansonsten kann der Jahrgang nur begrenzt überzeugen. Kasper Outzen ist wohl das größte Talent dieses Jahres, ihm traue ich definitiv eine große Zukunft zu. Ansonsten haben höchstens Fischer und Rødgaard Perspektive.

(click to show/hide)



24. Spieltag

28. März: Nach einer langen Spielpause geht es in die wichtige Partie gegen den Randers FC. Die Gäste müssen heute gegen uns punkten, wenn sie noch ins Rennen um den Titel oder zumindest die Champions League einsteigen wollen. Ähnlich ist die Lage bei uns. Midtjylland und AGF sitzen uns bedenklich nah im Rücken, ein Sieg wäre absolut großartig.

Neben dem angeschlagenen Alho müssen wir auch seinen Konterpart auf links, Allan Winther, ersetzen. Er fehlt gelbgesperrt.

Hartmann - Balck, Cakir, Papic, Nielsen - Meyer, Lund, Bah (69. Poulsen), Friis (80. Alho) - Kara (75. Laursen) - Ricci




Ich krieg das Kotzen. Grundsätzlich war das eine tolle Leistung meiner Mannschaft, letztlich reicht es allerdings nur zu einem Unentschieden, dass für Randers mehr als nur schmeichelhaft ist. Wir müssen hier 4, 5 Tore erzielen und fangen uns mit den einzigen beiden Abschlüssen des Gegners zwei Gegentreffer, vor allem der Ausgleich kurz vor Schluss per Distanzschuss war unnötig wie ein Kropf. Dazu kamen unsererseits gleich 3 Lattentreffer. Irgendwie sollte es wohl nicht sein.



Mit unserer Formschwäche der letzten Wochen ist unser Vorsprung auf Midtjylland und AGF dahin. Lediglich die Tordifferenz sorgt dafür, dass uns derzeit der Platz an der Sonne zusteht. Im April wird es jetzt ernst. Es geht gegen AGF und Midtjylland, jeweils auswärts. Na dann...


(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #433 am: 25.Oktober 2014, 13:41:39 »

9 Spiele für den Titel - Auf geht's!  8)
Das Rückspielergebnis gegen Almelo war ein 1:1 oder? Du hast versehentlich den Screen vom Hinspiel eingefügt  :police:
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #434 am: 25.Oktober 2014, 17:47:29 »

Ist behoben, danke für den Hinweis!

April 2050


Es ist der Monat der Vorentscheidung im Titelrennen. AGF (A), Midtjylland (A), København (H), Esbjerg (A) und Horsens (H). Sollten wir zum Monatsende noch auf Tabellenplatz 1 stehen muss man sich langsam Gedanken über kaltgestelltes Bier und Rathausbalkone machen. Lediglich unsere Form steht dem im Wege...



1. April: Nach langer Verletzungspause nimmt Choi Tae-Keun das Mannschaftstraining wieder auf. Unser Mittelfeldmotor fehlt wirklich an allen Ecken und Enden, schön, ihn wieder an Bord zu haben.



25. Spieltag

3. April: Spitzenspiel in Aarhus, der Spitzenreiter gastiert beim punktgleichen Dritten. Wir sind Außenseiter in dieser Partie, kein Wunder in Anbetracht unserer Form zuletzt, zumal AGF in der Rückrunde noch ungeschlagen ist. Schwieriges Spiel, das ich unbedingt gewinnen will.

Hartmann - Winther, Lund, Papic, Alho - Ricci (89. Kløvfjell), Petersen, Bah, Friis (79. Joensen) - Kara (61. Choi) - Meyer




Nach einem fürchterlichen Auftakt mit einmal mehr lächerlichem Defensivverhalten liegen wir früh mit 0:2 hinten und ganz ehrlich, damit waren wir gut bedient. Kurz vor der Pause gelingt uns gegen den Spielverlauf der Anschluss, Ricci nickt eine tolle Flanke von Alho ein, die Hoffnung lebte wieder. In der zweiten Hälfte waren wir deutlich griffiger und konzentrierter, auch wenn wir offensiv ein wenig auf dem Trockenen lagen. Eine tolle Einzelleistung von Meyer verschafft uns den Ausgleich und einen ganz wichtigen Punkt beim Meister.



26. Spieltag

9. April: Der FC Midtjylland hat sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und ist mit einem spektakulären 6:1-Erfolg über B 93 an die Tabellenspitze marschiert. Die Gastgeber haben zurzeit einen erschreckend guten Lauf, mussten allerdings unter der Woche im Pokal ran, wo man übrigens (wiederum gegen B 93) problemlos ins Finale einziehen konnte. Ganz hartes Pflaster.

Nach zuletzt ganz schwachen Leistungen muss Eser Karaahmetoglu auf die Bank, der junge Jacob Laursen erhält seine Chance.

Hartmann - Winther, Cakir (42. Choi), Papic, Alho - Meyer (73. Kløvfjell), Lund, Bah (69. Kara), Friis - Laursen - Ricci




Wir waren hier heute keineswegs schlecht oder sowas. Nein, viel mehr waren es die üblichen Dummheiten und Fehler zu Spielbeginn, die uns zuletzt so "auszeichneten". Das 1:0 resultierte aus einem Fehlpass mit Schleife von Tefvik Cakir, der mal wieder einen Katastrophentag erwischte und nach der Saison gerne gehen darf. Das 2:0 durch einen direkten Freistoß von der Strafraumkante nahm uns dann komplett den Wind aus den Segeln. Ich wechselte so offensiv wie irgend möglich, wurde mit dem Anschluss belohnt und hatte noch Hoffnungen auf Punkte, die sich mit dem 3:1 per Ecke dann eigentlich verflüchtigten.
Eigentlich. Doch die Mannschaft hat Moral. Und was für eine. Ein Powerplay sondergleichen beschert und kurz vor Schluss den Anschluss und den Ausgleich. Und ganz ehrlich, es war noch mehr drin. Laursen scheitert freistehend am Keeper, Kløvfjell ist schon an eben jenem vorbei und scheitert noch aus spitzem Winkel am Pfosten. Eine unfassbare Partie von uns.




10. April: Ich muss hier einfach mal eine Lobeshymne auf Javier Ricci ablassen. Der Argentinier spielt einfach eine unfassbare Saison. In 23 Ligaspielen gelangen ihm bisher 12 Tore (viertbester Wert der Liga) und 14 Vorlagen (Bestwert). Dazu kommen in Europa in acht Spielen weitere fünf Tore und drei Vorlagen. Macht insgesamt 34 Scorerpunkte in 31 Spielen. Schade, dass der Mann schon 31 ist...

12. April: Nicolaj Petersen fällt mit einer Schulterverletzung für 2-3 Monate aus - Saisonaus für die Leihgabe vom AC Milan.

13. April: Zwei Stunden vor unserem Spiel gegen Kopenhagen kommt es zum Spitzenspiel zwischen AGF und Midtjylland - der Meister aus Aarhus setzt sich mit 2:1 durch und ist somit Spitzenreiter.



27. Spieltag

13. April: Nach den beiden Spielen gegen die Spitzenteams, in denen wir uns ja nach Startschwierigkeiten achtbar aus der Affäre zogen, stehen wir nun auf Tabellenplatz 3 und müssen wieder oben angreifen. Dafür wäre ein Sieg gegen den Tabellensiebten vom FC København sicherlich hilfreich. Allerdings sind die Gäste derzeit ziemlich gut in Form, während wir seit vier Ligaspielen auf einen Sieg warten.

Hartmann - Winther, Papic, Lund, Alho - Meyer (58. Ricci), Bah, Choi (68. Laursen), Friis - Kara - Kløvfjell (64. Dreyer)




Nein, es gibt das fünfte Remis in Folge. Es läuft derzeit einfach ziemlich viel gegen uns. Wir zeigen endlich mal wieder eine konzentrierte Leistung in der Defensive und erarbeiten uns nach vorne zahlreiche ordentliche Chancen - nur Tore machen wir eben nicht. Wir lassen nur einen Schuss aufs Tor zu, geben selbst 10 Schüsse auf den Kasten des FCK ab, treffen zweifach Alu, aber das verdammte Tor nicht. Es ist ziemlich entmutigend, wenn man bedenkt, dass wir mit ein wenig mehr Glück wohl relativ souveräner Spitzenreiter wären. So sind es mittlerweile vier Punkte Rückstand auf AGF.



14. April: Gegen Esbjerg wird uns Tommy Alho aufgrund einer Gelbsperre fehlen.

17. April: Einen Tag vor dem Spiel gegen Esbjerg verletzen sich mit Jens Lund, Jan Alex Nielsen und Tefvik Cakir gleich DREI VERTEIDIGER. Lund fehlt für zwei Wochen, Cakir und Nielsen gleich für 4 Wochen. Na geil!



28. Spieltag

18. April Schluss mit den Ausreden, beim Tabellenvorletzten in Esbjerg muss ein Sieg her. Ende der Durchsage.

Na gut, auf die Personallage muss ich eingehen. Da unsere vier etatmäßigen Rechtsverteidiger allesamt fehlen muss LV Peter Balck auf rechts ran. In der Innenverteidigung gibt Páll Sindri Hilmarsson sein Debüt für uns. Ansonsten alles fast wie gewohnt.

Hartmann - Winther (44. Joensen), Papic, Hilmarsson, Balck - Ricci, Bah, Poulsen (72. Choi), Friis - Kara - Meyer (72. Kløvfjell)




Es erscheint derzeit nur logisch. Wir spielen gut: Unentschieden. Dann spielen wir mal nicht so gut und müssen weitestgehend auf unsere Viererkette verzichten und schon verliert man eben einmal gegen einen Abstiegskandidaten. Das mit der Meisterschaft vergessen wir mal wieder ganz schnell, jetzt geht es darum, den Europapokal zu sichern.



18. April: Auch Allan Winther verletzt sich für 4-5 Wochen, dazu kommt die Sperre gegen Peter Balck. Aufmerksame Leser wissen, dass uns nun sieben Verteidiger fehlen, von denen sechs auf der Außenbahn beheimatet sind. Ich ziehe Christian Søe und Sebastian Toppel aus der A-Jugend in die erste Mannschaft.

21. April: Und bevor ich gegen Horsens auf irgendwelche dummen Ideen komme, verletzt sich auch noch Jaime Monterrosa. Er fällt allerdings nur für 4-5 Tage aus, immerhin.



29. Spieltag

24. April: Gegen Horsens bietet sich uns die Möglichkeit, einen katastrophalen Monat zu einem sehr schlechten Monat zu machen. Dafür bräuchte es einen Heimsieg gegen den Tabellenzehnten. Ohne Abwehr gar nicht so einfach.

Hartmann - Toppel (68. Søe), Papic, Hilmarsson, Alho - Ricci, Bah, Choi (56. Poulsen), Friis - Kara (71. Laursen) - Meyer




Geht doch! Wir erwischen einen guten Start, gehen recht früh durch Meyer in Führung und kontrollieren die Partie nach Belieben, ohne allerdings den Deckel drauf zu machen. Unsere Rumpfelf lässt sich allerdings heute nicht aus der Ruhe bringen und wird spät belohnt - Bah's Elfmeter markiert den 2:0-Siegtreffer. Wir gewinnen das erste Spiel seit dem 6. März. Es wurde aber auch Zeit.



28. April: Kurz vor Monatsende gibt es endlich mal wieder eine Hiobsbotschaft, diesmal im Mittelfeld. Amine Bah wird für 5-6 Wochen ausfallen, Choi Tae-Keun für vier Wochen - Saisonaus für beide.



Ein ziemlich beschissener Monat. Nach den beiden Remis gegen Midtjylland und Aarhus war ich eigentlich frohen Mutes, noch einmal oben angreifen zu können, allerdings waren die Leistungen gegen Kopenhagen und vor allem Esbjerg wirklich beschämend und eines Titelanwärters nicht würdig. Dazu kommen Verletzungen an allen Ecken und Enden. Es geht jetzt nur noch darum die Saison erhobenen Hauptes zu beenden und zumindest die Chance auf eine CL-Teilnahme aufrecht zu erhalten.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #435 am: 25.Oktober 2014, 18:02:35 »

Mai 2050


Ab auf die Zielgerade. Nordsjælland (A), AaB (H), B 93 (A) und der FC Vestsjælland (H) sind unsere Gegner zum Saisonabschluss, mindestens 9 Punkte will ich holen.



30. Spieltag

1. Mai: Für unseren heutigen Gegner geht es bereits um nichts mehr. Nordsjælland ist Siebter, kann nicht mehr absteigen und nach oben ist ebenfalls nichts zu holen. Drei Punkte in Farum sind das Ziel.

Hartmann - Balck, Hilmarsson, Papic, Alho - Ricci, Poulsen, Kara (63. Laursen), Friis (87. Joensen) - Dreyer (81. Mouritsen) - Meyer




Wir können also doch noch Fußball spielen. Ohne jegliches Defensivpotenzial im Mittelfeld lassen wir nach hinten heute kaum etwas zu. Kombiniert mit einer brandgefährlichen Offensive gab das eine 3:0-Halbzeitführung, die dann auch bis zum Schlusspfiff Bestand hatte. Souveräner Sieg.



1. Mai: Der FC Midtjylland verliert sein Parallelspiel im Parken mit 1:0 gegen den FC København.



31. Spieltag

4. Mai: Eine englische Woche so kurz vor Saisonende mit unserem derzeitigen Lazarett ist definitiv kein Zuckerschlecken. Erst recht nicht, wenn der Gegner ein so unangenehmer Gast wie Aalborg ist. Ziemlich gute Truppe, die sich qualitativ vor den Top 4 der Liga kaum verstecken muss.

Hartmann - Balck, Hilmarsson (72. Toppel), Papic, Alho - Meyer, Lund, Laursen, Friis (67. Dreyer) - Kara - Kløvfjell (67. Ricci)




Zu Spielbeginn bekamen wir kein Bein auf den Boden, der frühe Rückstand war hochverdient, der Spielstand fast noch schmeichelhaft. Mit zunehmender Spieldauer kamen wir besser ins Spiel, es ging auf und ab, Chancen hüben wie drüben. Zwar gelingt Meyer noch der Ausgleich, aber Camara stellt den alten Abstand wieder her. Nach der spektakulären ersten Hälfte kam in der zweiten Halbzeit dann zu meiner Enttäuschung nichts mehr, eine doofe, verdiente Niederlage. Vorne zu verschwenderisch, hinten das Scheunentor - uns fehlt in der Rückrunde komplett die Balance.



4. Mai: Ich stürme wegen eines Missclicks aus der Pressekonferenz nach dem Spiel. Ist mir glaube ich auch noch nicht passiert. :D

5. Mai: Das Resultat gegen Aalborg wird nur noch ärgerlicher - Midtjylland patzt auch gegen Esbjerg und spielt lediglich Remis. Immer noch alles möglich.



32. Spieltag

8. Mai: Auf nach Østerbro! Mein ex-Klub ist Tabellenletzter, allerdings noch nicht abgestiegen, die werden also kämpfen wie die Löwen. Würde es um nichts mehr gehen, die Punkte blieben wohl aus Sentimentalität hier - es geht aber um die Vizemeisterschaft und die CL-Teilnahme...

Hartmann - Balck, Papic, Monterrosa, Alho - Ricci, Lund, Poulsen (64. Dieng), Friis (46. Joensen) - Kara - Kløvfjell (66. Meyer)




Wie schon gegen Nordsjælland erwischen wir einen tollen Tag und führen bereits zur Halbzeit mit 3:0, hochverdient. Diesmal fällt in der zweiten Hälfte noch ein Tor pro Seite, das ist völlig in Ordnung. Starke Leistung des Teams. B 93 ist damit übrigens abgestiegen.



8. Mai: Midtjylland spielt Unentschieden gegen Horsens, sodass die Tabelle vor dem letzten Spieltag wie folgt aussieht:



Na leck mich doch am Arsch! 



33. Spieltag

15. Mai: Was soll ich groß zu diesem Spiel erzählen. Saisonfinale, es geht um einiges. Die Ausgangslage seht ihr oben - wir treffen daheim auf den FC Vestsjælland während der FC Midtjylland den FC Nordsjælland empfängt. Randers, die ja auch noch im Rennen sind, empfängt Aalborg. Wir müssen gewinnen, so hoch wie möglich. Erst dann schauen wir nach Herning.

Hartmann - Winther, Papic, Monterrosa (80. Hilmarsson), Alho - Ricci, Lund, Poulsen (46. Dreyer), Friis - Kara (76. Kløvfjell) - Meyer






Auf eine tolle erste Hälfte folgt eine wirklich schwache zweite Hälfte - ich ging früh voll ins Risiko, auch dadurch bedingt, dass der FCV nur am Treten war (Poulsen, Kara und Dreyer angeschlagen). Zudem stand es auch in Herning zur Pause 2:0. Midtjylland konnte sein Spiel letztlich mit 3:2 für sich entscheiden, wir sind also Dritter. Verdammte Scheiße, soviel Pech kann man doch eigentlich kaum haben.



15. Mai: Glückwunsch an uns, den besten Drittplatzierten der Superliga-Geschichte. Trost ist was anderes...



Wir holen die angepeilten neun Punkte, machen aber einfach EIN VERDAMMTES TOR ZU WENIG. Nun ja, alles Jammern hilft nichts, es wird also erneut nur Platz 3 und die Europa League. Mund abwischen, neu angreifen!

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #436 am: 26.Oktober 2014, 00:10:21 »

...und dann kostet so ein ekelhaft Anschlusstreffer kurz vor Schluss die Champions League Teilnahme. Echt schade, ich hätte es dir sehr gegönnt! Jetzt muss im nächsten Jahr aber der Titel her! Ohne Ausreden!  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #437 am: 15.November 2014, 19:58:09 »

Ja, das tat weh. Vor allem, da der Anschlusstreffer in eine Phase hineinfiel, in der ich mit der Brechstange das dritte Tor erzwingen wollte - was ja nicht mal nötig war. Da geht gutes Geld flöten...

Die Meisterschaft im nächsten Jahr halte ich für unwahrscheinlich. AGF ist einfach zu gut aufgestellt, sowohl personell als auch finanziell. Platz 2 ist das Ziel!



Sommer 2050


Saisonfazit 2049/50

Ich muss ein sehr zweigeteiltes Fazit ziehen. Die Hinrunde war vielleicht das Beste, was eine Mannschaft unter meiner Führung in diesem Spielstand bisher geboten hat. Eine unfassbare Siegesserie im Europapokal und der Liga sorgte für eine lockere Tabellenführung sowie einen Platz unter den besten 32 Teams der Europa League.
Im Winter kam es dann wohl zum Bruch. Wir wurden wieder sterblich. In Europa war gegen Almelo Schluss, in der Liga kamen Pech und Unvermögen zusammen, zeitweise waren wir sechs Spiele am Stück ohne Sieg - das reicht eben nicht für den Titel. Dass es dann am Ende nicht mal für die Vizemeisterschaft reicht, war unglücklich. Wie gesagt, immerhin sind wir der beste Drittplatzierte aller Zeiten...
Unter dem Strich bin ich allerdings völlig zufrieden. Wir hatten einen leichten Umbruch, den wir sehr gut weggesteckt haben. Fortschritt war deutlich erkennbar, unsere Youngster gedeihen prächtig. Ich sehe nicht, warum wir nicht einfach erneut angreifen sollten.


Spielerleistungen

(click to show/hide)

Ein angenehmes Thema. Ich kann mich hier recht kurz fassen, denn es war eine Saison der ausgeglichenen Leistungen. Der einzige Spieler der aus dem Kollektiv herausragte, war natürlich Javier Ricci. Der mittlerweile 32-jährige Argentinier spielte die Saison seines Lebens. 38 Pflichtspiele, 20 Tore, 20 Vorlagen. Was für eine Legende! Wenn man dazu bedenkt, dass der eigentliche Stürmer Ricci den Großteil der Saison im linken Mittelfeld verbrachte, macht das diese Leistung kein bisschen weniger beeindruckend.

Weiters positiv aufgefallen sind die folgenden Herren:

Amine Bah. Hatte im Jahr davor große Anlaufschwierigkeiten in Odense, war allerdings in dieser Saison der unangefochtene Anführer im Mittelfeld. Absolut gesetzt, ich bin extrem zufrieden mit ihm.

Karsten Meyer. Nun gut, mit den Werten von Ricci kann er schlecht mithalten, allerdings hatte auch er eine gute Saison. Rotierte häufig mit Leihgabe Kløvfjell und kam letztlich auf starke 15 Tore und 6 Vorlagen in 41 Spielen. Darauf kann das 20-jährige Eigengewächs durchaus aufbauen.

Tommy Alho. Der Top-Neuzugang! Wurde für die rechte Abwehrseite geholt und machte dort beinahe jedes Spiel, lediglich Hartmann, Ricci und Meyer standen häufiger auf dem Platz. Großartige Debütsaison für den jungen Finnen, so darf er weitermachen.

Auch sonst waren viele Jungs wirklich gut, haben sich solide entwickelt oder einfach keine großen Negativschlagzeilen produziert, aber die erwähnten Mannen waren schon die herausragenden Figuren einer starken Saison.


Transfers

Eigentlich hätte ich nach unserer überzeugenden Saison nicht auf dem Markt aktiv werden müssen, allerdings ist Stillstand bekanntlich Rückschritt. Zumal es zumindest verbesserungswürdige Kleinigkeiten und das dafür notwendige Kleingeld gab. ;)


(click to show/hide)

Von Jan Alex Nielsen wollte ich mich eigentlich gar nicht trennen. Er ist der Spieler, der seit Savebeginn die meisten Spiele für den Verein machte, wollte nun allerdings eine neue Herausforderung. Kann er haben - er spielt leihweise ein Jahr für Aufsteiger Lyngby, danach sehen wir weiter.

Mit Anel Poturovic, Frode Jørgensen und Abiodun Adamu verlassen uns gleich drei Keeper. Poturovic war ein klasse Backup, musste aber Platz machen für die nächste Generation. Jørgensen war eigentlich unser talentiertester Nachwuchskeeper, allerdings sehe ich nicht wirklich Perspektive für ihn bei uns. Dann kam das Angebot aus Kopenhagen, vielleicht hat er dort bessere Entwicklungschancen, ich wünsche ihm zumindest alles Gute. Adamu schließt sich Nielsen an, der Nigerianer braucht Spielpraxis.

Bleibt noch der Abgang von Choi Tae-Keun. Leistungsgründe hat dieser Abgang nicht, Choi ist ein Klassespieler. Allerdings ist er ein knappes Drittel des Jahres bei Länderspielen, das nächste Drittel verletzt und im letzten Drittel bringt er nicht die Leistung, die er bringen könnte. Viel Erfolg in Charkow!


(click to show/hide)

Gut, wirklich viel haben wir nicht gemacht. Mit Niels Lind und Michael Petersen holten wir vom direkten Konkurrenten Randers zwei recht junge, dänische Schlüsselspieler für zusammen 2,6 Millionen Euronen. Konkurrenz aufkaufen? Ich doch nicht!

(click to show/hide)

(click to show/hide)


Taktik

Keine große Änderung. Wir spielen nach wie vor unser Kamikaze-System mit extrem hoher Defensivlinie, intensivem Pressing und schnellem Umschalten - zumindest in der Liga. International und gegen die nationalen Topklubs steht nach wie vor das schnelle Umschalten im Vordergrund, allerdings deutlich reaktiver ausgelebt. In den Testspielen hat die Zweittaktik durchaus schon für ein Ausrufezeichen sorgen können.




Kader

Erst einmal der Kader in seiner vollen Pracht!

(click to show/hide)

Ich halte es dieses Jahr mal vergleichsweise kurz, soviel hat sich ja nicht geändert.

Im Tor ist seit Amtsantritt Markus Hartmann gesetzt, es gibt auch einfach keinen Grund an seiner Stellung zu rütteln. Backup Nicki Jacobsen ist aus der eigenen Jugend, aber eben nur ein Backup.

Die Stamm-Viererkette werden wohl (vlnr) Kapitän Allan Winther, Dean Papic, Jaime Monterrosa/Páll Sindri Hilmarsson (völlig offen) und Tommy Alho bilden. Dahinter warten mit Peter Balck (links/innen) und Tefvik Cakir (innen) zwei gleichwertige Alternativen sowie mit Marko Johansson (rechts) das derzeit wohl größte finnische Talent. Sehr zufriedenstellend.

Das Vierermittelfeld besteht in Bestbesetzung (vlnr) aus Javier Ricci, Amine Bah, Michael Petersen und Stefan Friis-Topholm. Hier gibt es zahlreiche Alternativen. Links können mit Jacob Laursen und Karsten Meyer auch zwei Jungspunde ran, im Zentrum stehen mit Jens Lund, Niels Poulsen und Youngster Michal Bumbera ebenfalls einige Alternativen zur Verfügung. Auf rechts können sowohl Jacob Laursen als auch Eigengewächs Palle Hansen auf Einsätze hoffen.

Die Position hinter dem Stürmer gehört Spielmacher Eser Karaahmetoglu. Dahinter steht mit Keld Dreyer ein erfahrener Ersatz bereit, der einen sehr ähnlichen Spielertypen darstellt, mit Jacob Laursen und Niels Lind gibt es allerdings auch Optionen mit deutlich mehr Zug zum Tor.

Im Sturm ist zunächst Karsten Meyer gesetzt, allerdings steht mit Niels Lind eine mehr als brauchbare Alternative bereit. Auch Jakob Mouritsen ist eine Option, braucht aber noch ein wenig Entwicklungszeit.


Testspiele

(click to show/hide)

Ziemlich gut. Mindestens vier Tore pro Spiel, das ist der offensive Fußball, den ich zu Amtsantritt versprochen habe. Auf dass es auch in den Pflichtspielen gut abgeht. Highlight der Vorbereitung war natürlich der Sieg über Hull, ein Top-6-Team aus der Premier League derart vorzuführen hat schon Stil.


Ausblick

Mittlerweile sind in dieser Karriere über 30 Saisons im Vereinsfußball gespielt. Eigentlich hat Hallur Poulsen schon alles erlebt - mit Ausnahme eines CL-Spiels... Okay, mit Odd und Fram ging es in der Quali ran, aber es fehlt noch DAS Ereignis. Ein Gruppenspiel, Flutlicht, 20.000 frenetische OB-Fans und Real Madrid als Gegner. Oder sowas in der Art.

Und dafür muss in dieser Saison dann auch mal der Grundstein gelegt werden. Der zweite Platz ist das ausgegebene Minimalziel, allerdings nicht einfach zu erreichen. AGF, Midtjylland und Randers sind ernstzunehmende Konkurrenten. Vielleicht mischt auch mal wieder ein Überraschungsteam wie Sønderjysk oben mit, oder sogar der FC Kopenhagen. ;) Für Konkurrenz ist definitiv gesorgt, wir müssen einfach nur besser sein. Derzeit sind wir das noch nicht - perspektivisch hingegen sieht das ganz anders aus.

In Europa geht es um die Gruppenphase, wobei wir nach zwei Teilnahmen an der Runde der besten 32 am Stück natürlich auch den Hattrick vollmachen wollen. :) Der Pokal - egal, wisst ihr ja.


Dann noch kurz zur Story. Ja, der 15er ist draußen, und ja, ich habe ihn mir vor knapp einer Stunde runtergeladen. Es juckt natürlich in den Fingern, allerdings habe ich zurzeit sowieso nur wenig Zeit, von daher schiebe ich den FM15 noch (unbefristet) auf. Das Thema Zeit spielt auch eine Rolle bei der Darstellung der Story. Wenn ich zum Spielen komme, dann zumeist nur in unmoralischen Nachtschichten, wo dann einfach mal stundenlang der Sucht gefröhnt wird. :D Deshalb werde ich zurückkehren zur halbjährlichen Darstellung wie ich sie schon in Island betrieben habe. Für Kritik oder Verbesserungsvorschläge bin ich dabei natürlich immer zu haben!

Danke für's Lesen! :)



Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #438 am: 15.November 2014, 20:05:06 »

Finde es wunderbar, dass die Story weitergeht. Wehe, du stellst Monterrosa nicht auf, Mittelamerikaner müssen gefördert werden, die sind seltenes Gut - bis auf Mexikaner.
Deine Transfer mit der bayerischen Methode gleichsetzen? Na.... ja... nein... oder? :D

Ich wünsch viel Erfolg
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Dem Poulsen sein Traum [FM14]
« Antwort #439 am: 15.November 2014, 21:13:56 »

Immer wieder schön von der Story zu lesen, freut mich das es weitergeht. Die Transfer sind gut, gab ja keine großen Baustellen im Kader ;)
Gespeichert