MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] filament macht Asien unsicher  (Gelesen 5639 mal)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[FM14] filament macht Asien unsicher
« am: 19.Dezember 2013, 19:12:40 »

28.01.2013

Das Wetter ist trüb, der Himmel ist grau. Es will einfach keine Stimmung aufkommen. Die Vorsätze für das neue Jahr wurden bereits gebrochen, wie jedes Jahr um diese Zeit. Der Anrufbeantworter in der Diele sticht im Dunkeln mit der grellen roten Farbe hervor. Die Zahl die zu erkennen ist, ist eine 0. Wieder ein Tag an dem keine Jobangebote eingetroffen sind. Es ist als Trainer auch nicht ganz so einfach. Man kann schlecht zur Agentur für Arbeit gehen und sagen "Hey Leute hier bin ich, ich würde gern bei Hannover 96 anfangen". Der Mitarbeiter hinter dem Tisch würde sich doch totlachen. Die Tatsache gerade als Frischling von der Trainerschule gekommen zu sein, fördert die Möglichkeiten auch nicht gerade.

Aber das will ja nichts heißen, oder doch? Vielleicht ist es die falsche Herangehensweise abzuwarten bis endlich passende Vereine auf einen zukommen. Vielleicht erwartet der Arbeitsmarkt mehr Engagement, mehr Überzeugungskunst. Vielleicht sollte ich ein Risiko eingehen? Vielleicht aber nicht? Eine neue Herausforderung? Wer weiß schon wie das Ganze enden würde. Eventuell macht es Sinn Deutschland zu verlassen und ein Risiko einzugehen, um am Ende mit 70 Jahren eine tolle Karriere beenden zu können. Im Ausland werden Trainer mit Kenntnissen aus Deutschland oftmals gesucht und auch gefördert. Der Deutsche Weg ist auf der Welt sehr begehrt. Also bieten wir unseren Mitmenschen in den anderen Ländern doch etwas, vor allem schönen Fussball der gut anzusehen ist und am Ende auch noch Erfolg mit sich bringt.

Heute steht noch nicht genau fest, welchen Weg ich einlegen werde, doch ich halte mich offen für alle Angebote bzw. offene Stellen auf dem Arbeitsmarkt. Um allerdings diese Stellen zu finden, habe ich mich bei einigen Kollegen von der Schule umgehört. Auch einige bekannte Fussball Spieler habe ich befragt, ob Sie sich umhören könnten, gegebenenfalls meine Kontaktdaten weiterleiten.

Ich schlage weiterhin die Tageszeitung auf und surfe ein wenig im Internet. Aktuell keine freien Positionen in Deutschland zu finden. Nicht ein Mal Wackelkandidaten konnte ich ausfindig machen. Im nahen Ausland allerdings gibt es schon einige Nachrichten die mein Interesse geweckt haben. So sucht unter Anderem in Frankreich der FC Valenciennes einen neuen Trainer, aber ein solch großer Verein aus der Lique 1 wird wohl kaum einen Frischling wie mich einstellen. Der Lächerlichkeit werde ich mich nicht aussetzen. Die Bewerbung behalte ich lieber zu Hause und spare das Porto. Auf einer japanischen News-Seite entdecke ich dann, dass in den unteren Ligen einige Vereine einen neuen Trainer suchen. Das könnte meine Chance sein, um einen ersten Job zu erhalten.
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #1 am: 19.Dezember 2013, 19:22:14 »

Interessant geschriebener Anfang! :)

Dann mal viel Glück das bald mindestens eine grüne 1 auf dem Anrufbeantworter erscheint und du mit einem herzlichen Sayonara begrüßt wirst. :D
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #2 am: 20.Dezember 2013, 01:13:15 »

01.02.2013

Gerade in den ländlichen Gegenden Japans werden Cheftrainer derzeit händeringend gesucht. Ich habe also versucht mich bei einigen kleinen Vereinen zu bewerben, um die ersten Schritte in Japan zu setzten. Auf der Webseite, wo ich die Gerüchte bezüglich freier Stellen entdeckt hatte, wurden vor Allem folgende Vereine genannt: Norbritz Hokkaido, NTN Okayama, Tokio Marine, Okinawa Mariquita und Dezzola Shimane.

Der Favorit unter diesen Vereinen war auf jeden Fall Dezzola Shimane, welche wohl mitunter den Kaden mit dem meisten Potential verweisen konnten, dicht gefolgt von Norbritz Hokkaido. Die restlichen Vereine wären wohl sowohl vom Budget her, als auch von der Kaderqualität nicht ganz so weit oben anzusiedeln. Aufgrund dessen habe ich bereits heute mit den beiden favorisierten Vereinen ein Vorstellungsgespräch vereinbar, dass unter anderem herauskristallisieren soll, ob meiner Person zu den Gegebenheiten vor Ort passt.


02.02.2013

Nach dem gestrigen Interview war heute der entscheidende Tag. Von beiden Vereinen lag mir ein Angebot vor. Allerdings hatten beide Vereine auch verschiedene Vorgaben. So würde das Transferbudget bei Dezzola Shimane, 8.000 EUR betragen. Norbritz Hokkaido hingegen hat nur 4.000 EUR zur Verfügung gestellt. Auch beim Gehaltsbudget konnte mir Dezzola Shimane mehr bieten. Beide Führungsebenen waren allerdings finanziell nicht in der Lage die Jugendeinrichtungen zu verbessern, um hier schon langfristig etwas für den Verein zu tun. Dem musste ich in meiner Verhandlungsposition allerdings nachgeben und nickte es ab. Letztendlich habe ich mich dann doch aufgrund des größeren Potentiales für Dezzola Shimane entschieden, mit welchen ich nun meinen Werdegang in Asien beginnen werde. Mein persönliches Ziel ist natürlich die Tabellenführung, der Vorstand erwartet jedoch "nur" einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Ich denke das Saisonziel zu erreichen ist auf jeden Fall machbar.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #3 am: 20.Dezember 2013, 20:30:43 »

Dezzola Shimane

Kommen wir nun zum Verein selbst. Dezzola Shimane ist ein kleiner Verein aus Japan, der erst im Jahr 2001 gegründet worden ist. In der Chugoku Soccer League tritt man gegen diverse andere Vereine an, von denen wahrscheinlich noch nie Jemand in Europa gehört hat. Die Medien prognostizieren dem Team in dieser Saison einen 3. Tabellenplatz, wobei die Saison bereits in 13 Tagen startet. Das erste Spiel wird allerdings kein Ligaspiel sein, sondern ein Pokalspiel im West Japan Senior Tournament.

Das halb-professionelle Umfeld des Vereins hat einen geschätzten Marktwert von 175.000 EUR. Das Stadion umfasst 5.000 Plätze und ist damit eines der größten im Ligabetrieb.


Der Kader

Groß ist der aktuelle Kader nun wirklich nicht. Gerade ein Mal 18 Spieler kann das Team vorweisen. Hier werde ich mich wohl auf jeden Fall einiger junger Spieler bedienen, um die restlichen Plätze zu füllen. Hier spielt mit die Philosophie, junge Spieler zu fördern in die Karte, welche ich mit dem Vorstand bei Vertragsabschluss ausgehandelt habe.

Torhüter:

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
-XGenta Fukushima172.50031.01.2014
-Satoshi Iwasaki250kein Vertrag

Abwehr:

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
-XNorikazu Kono151.40031.01.2016
-XYosuke Hashimoto260Kein Vertrag
-XTomoyasu Seki152.70031.01.2016
-XKiyoshi Mori172.90031.01.2014
-Shuntaro Kobayashi260Kein Vertrag
-Kazuki Iwabuchi240Kein Vertrag
-Hirokazu Ishii1590031.01.2016

Mittelfeld:

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
-XTakahiro Watanabe162.90031.01.2015
-XYumo Asato164.40031.01.2015
-XSuguru Sakai164.20031.01.2015
-XTakafumi Omori153.20031.01.2016
-Ryuichi Miki220Kein Vertrag
-Makoto Uchida154.00031.01.2016
-Yusuke Okumura220Kein Vertrag

Sturm:

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
-XKenji Kinoshita164.50031.01.2015
-XIbuki Kusuda152.60031.01.2015

Wie man unschwer erkennen kann, ist das Team im Durchschnitt sehr jung, was meinem Konzept zunächst entgegen kommt. Ich will auf Dauer auf jeden Fall ein junges Team formen, dass ich langfristig aufbauen werde zu einem Team, dass Titel gewinnen kann in der Liga, als auch im Pokal.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #4 am: 20.Dezember 2013, 21:11:42 »

03.02.2013

Leider hatte Kazuki Iwabuchi keinen Vertrag. So mussten wir den erfahrenen Spieler ablösefrei ziehen lassen. Ich wünsche ihm auf seinen Wegen auf jeden Fall alles Gute. Er ist allerdings auch nicht als Stammspieler angedacht gewesen, sodass es vielleicht sogar besser war fürs Team. Nun kann ein junger Spieler nachrücken und sein Können unter Beweis stellen. Aus der Jugendmannschaft habe ich bereits 3 Spieler in die erste Mannschaft beordert:

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
-Masataka Muroi161.70031.01.2015
-Masatoshi Sugiura163.80031.01.2015
-Daisuke Yoneda174.60031.01.2014

Außerdem stand am heutigen Tage noch die erste Pressekonferenz beim neuen Verein auf dem Tagesprogramm. Es waren nicht viele Medienvertreter anwesend. Das lag wohl daran, dass ich in Japan noch sehr unbekannt bin. Die Presse jeden Falls hat so Ihre Zweifel, ob es förderlich ist, dass ich kein einziges Wort Japanisch beherrsche. Ich habe mich aber klar und unmissverständlich ausgedrückt, dass ich nicht zum Verein gekommen bin, um Japanisch zu lernen, sondern um Erfolge zu erzielen! Um dies auch schon im Pokal unter Beweis zu stellen, ist das erste Freundschaftsspiel der Saison angesetzt worden auf den 09.02.2013.

Trotz dessen, dass einer der erfahrenen Spieler bereits abgeworben wurde, habe ich nicht vor mit den anderen älteren Spielern einen Vertrag auszuhandeln. Vielmehr möchte ich weiter auf die eigene Jugend setzen. Die Nachrücker werden auf jeden Fall entsprechende Verträge erhalten. So kann ich langsam die Spieler austauschen, die ich nicht im Team haben will und dabei die Jugendspieler zu Stammspielern aufbauen.


Taktik

Ich habe mich außerdem heute schon ein wenig mit der Taktik beschäftigt. Das Team soll in der kommenden Saison auf jeden Fall mit einem 4-4-2 antreten, wobei die äußeren Mittelfeldspieler auf jeden Fall offensive Spieler sind. In der Mitte wird ein Spieler unterstützen der andere in der Verteidigung mitwirken. Die 4er Kette hinten, soll komplett verteidigen, weil dort einfach die Stärken der Einzelspieler liegen. Taktisch wird das Ganze dann wie folgt aussehen:

Kusuda (TM)Kinoshita (DLF)
Omori (IF)Sakai (DW)
Asato (CM)Watanabe (AP)
Mori (LFB)Seki (CD)Hashimoto (LD)Kono (LFB)
Fukushima(GK)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #5 am: 21.Dezember 2013, 18:09:44 »

09.02.2013

Die erste Bewährungsprobe für mein neues Team im Freundschaftsspiel war gegen Hamada Cosmos einer Amateur-Mannschaft die sich im Jahr 1977 gegründet hat. Das sollte also die erste Möglichkeit für alle Spieler sein mir zu zeigen, wer in die Startelf gehört oder wer eben nicht.

Freundschaftsspiel
Dezzola Shimane vs. Hamada Cosmos    3 : 1

Ein sehr durchwachsenes Spiel; aber letztendlich stellenweise guter Fussball meiner Jungs. Zunächst kamen wir aber nicht so gut ins Spiel und Hamada Cosmos dominierte die ersten Minuten. Es kamen aber keine zählbaren Chancen dabei herum. Nachdem wir dann langsam besser ins Spiel gefunden haben und richtig Druck ausübten war es Kenji Kinoshita, der für uns in der 45. Minute das 1:0 erzielte. Einen langen Ball vom Torhüter Fukushima kann Sakai wunderbar im Mittelfeld annehmen und ungestört weiterlaufen. Kenji Kinoshita kreuzt dabei, um den Gegenspieler zu verwirren, was auch gelingt, denn dieser verliert Kenji aus den Augen. Sakai legt den Ball dann in den Lauf von Kinoshita, welcher nur noch einschieben muss. 50% des Tores gehen wohl auf Sakai ohne dessen Vorarbeit die Führung nicht möglich gewesen wäre.

Nach der Halbzeit ging das Spiel eigentlich weiterhin nur in eine Richtung, nämlich auf das Tor von Hamada Cosmos. Doch überraschenderweise starteten gerade eben diese in der 58. Minute einen Konter. Außenverteidiger Kono kann den stürmenden Spieler nicht gut genug decken, sodass dieser allein auf Fukushima zuläuft und den Ball an den linken Innenpfosten zum 1:1 setzt. Wirklich ein sehr ärgerliches Gegentor, da wir gerade dabei waren das 2:0 zu machen. Immer wieder wurde der Gegner unter Druck gesetzt und früh gestört. So ist Fussball.

Nach dem Gegentor waren wir etwas verunsichert und spielten zunächst wieder etwas vorsichtiger. In der 73. Minute konnten wir dann den Ball im Mittelfeld erobern. Der eingewechselte Miki passte das Leder zurück auf den Außenverteidiger Kono, der das 1:1 verschuldet hatte. Dieser mit einem schönen langen Ball bis zur Strafraumgrenze über das gesamte Spielfeld. Denn erneut war Kenji Kinoshita gestartet und völlig frei. Unbedrengt nimmt Kenji den Ball mit der Brust an und lässt ihn leicht nach links abtropfen. Schuss ins linke Eck. Keine Chance für den Schlussmann von Hamada Cosmos.

Bereits 2 Minuten später fiel dann die Entscheidung als der eingewechselte Daisuke Yoneda das 3:1 nach einem tollen Pass von Sakai erzielen konnte. Hamada war so gut wie geschlagen; es erfolgte auch kein Aufbäumen mehr. In der Presse wurde unser Team nach dem Spiel besonders gelobt. Solch einen Einstand hatte ich mir doch gewünscht.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2013, 12:47:16 von filament »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #6 am: 21.Dezember 2013, 18:35:41 »

11.02.2013

Nach dem ersten Spiel habe ich mich dazu entschieden, dass ich in der Verteidigung auf einen Spieler mit Erfahrung setzen werde. Natürlich meine ich damit Yosuke Hashimoto. Ich hatte zuvor ein Gespräch mit ihm geführt, um herauszustellen, ob es in seinem Interesse wäre längerfristig beim Verein zu bleiben. Yosuke hat dies bestätigt, sodass ich ihm einen Vertrag über 2 Jahre vorgelegt habe. Yosuke hat das Angebot heute angenommen, sodass ich mir nun keine Sorgen mehr machen muss, dass er von anderen Vereinen umworben werden wird.

Ein weiterer Blick auf den Kader zeigt allerdings auch, dass wir unbedingt noch einen Stürmer für die Ersatzbank brauchen oder einen besseren Stürmer, der dann in die Startelf rutschen würde. Aus diesem Grund habe ich den Markt ein wenig sondiert und bin auf einen interessanten Spieler gestoßen: Teppei Takada. Er ist 15 Jahre jung und hat eine beachtliche Körpergröße von 1,77 Metern, was in Japan etwas wert ist. Der Rest des Kaders hat immerhin im Durchschnitt um die 1,65 Meter vorzuweisen. Ich denke so könnte ich Teppei gut als Target Man einsetzen mit seiner Größe und seiner Kopfballstärke. Derzeit spielt er bei Kyushu Sogo Sports College und hat einen Vertrag bis 2016. Ich muss also auch etwas Geld investieren, um ihn freizukaufen. Wenn mein Plan aufgeht, ist dieses Geld allerdings gut angelegt. Mit einem ersten Gebot von 2.300 EUR sollte ich eigentlich ganz gut fahren.

Weiterhin bleibt zu verkünden, dass ich unserem Jugendspieler Takatoshi Komoto einen Vertrag über 2 Jahre angeboten habe. Er ist ein sehr talentierter Außenverteidiger, der sowohl rechts als auch links spielen kann. Er kann unser Team sicher aufwerten. Es sind allerdings auch schon einige andere Vereine hinter ihm her. In den nächsten Tagen wollte er seine Entscheidung bekanntgeben. Ich lasse mich da mal überraschen.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #7 am: 21.Dezember 2013, 20:54:37 »

14.02.2013

Takatoshi Komoto hat das ihm unterbreitete Angebot für einen 2 Jahres Vertrag unterschrieben und steht dem Team nun längerfristig zur Verfügung. Das freut mich sehr, da ich denke, dass Takatoshi sehr viel Potential hat, um langfristig in die Stammformation zu rutschen. Jedoch ist bis dahin noch ein sehr langer Weg für ihn.

West Japan Senior Tournament Viertelfinale
Amitie SC vs. Dezzola Shimane    4 : 2

Trotz aller Aussagen wollten wir dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen. Aber der Amitie SC war heute einfach zu stark für uns. Vielleicht war das Team auch noch nicht reif genug, um hier einen Erfolg feiern zu können. Es wartet auf jeden Fall viel Arbeit auf uns im Training. Denn nun gilt es mehr für die Taktik zu tun, um hier noch Verbesserungen herbeizuführen. Bis zum Saisonstart ist allerdings auch noch etwas Zeit.

15.02.2013

West Japan Senior Tournament Spiel um Platz 5
Nara Club vs. Dezzola Shimane    3 : 1

Dieser Wettbewerb scheint dem Team noch gar nicht zu liegen. Eine erneute Niederlage, die das gesamte Training etwas zurückwirft. Nichts schien an diesem Tag für uns zu laufen. Der Gegner war immer einen Schritt schneller und am Ende müssen wir froh sein, dass wir überhaupt ein Tor erzielt haben, wobei wir natürlich nach dem 2:0 auch etwas offensiver werden mussten.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2013, 12:53:51 von filament »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #8 am: 22.Dezember 2013, 18:36:29 »

20.02.2013

Teppei Takada hat das 2 Jahres Angebot akzeptiert und stößt nun zum Team hinzu. Er wird zunächst als Ersatzspieler auf der Bank Platz nehmen, da Kenji Kinoshita derzeit gut drauf ist und eigentlich regelmäßig Tore erzielt. Dennoch wird Teppei das eine oder andere Mal zum Einsatz kommen, um uns sein Talent zu zeigen. Wobei es auch immer etwas von der Taktik abhängt. Denn an manchen Tagen ist ein kräftiger und kopfballstarker Stürmer eben mehr gefragt als ein beweglicher kleiner Flitzer, der alle stehen lässt. Für 2.300 Euro verlässt Teppei seinen aktuellen Verein Kyushu Sogo Sports College. Er wird monatlich ein Gehalt von 140 Euro erhalten. Der Vertrag ist gültig bis zum 31.01.2015.

Freundschaftsspiel
Dezzola Shimane vs. Renofa Yamaguchi    2 : 1

Nach den beiden verpatzten Spielen im West Japan Senior Tournament haben wir nun einige Freundschaftsspiele arrangiert. Dieses ist das erste. Das Team kam vor ca. 100 Zuschauern ganz gut in die Gänge. Suguru Sakai war es der für uns in der 28. Minute zum 1:0 traf. Ein sehr erlösender Treffer, was man den Spielern auch ansah. Kenji Kinoshita erhöhte noch vor der Pause in der 41. Minute auf 2:0, mit dem wir auch in die Pause gingen. In der Halbzeitansprache habe ich die Mannschaft für das Auftreten gelobt und ihnen gesagt, dass ich gleiches in der zweiten Hälfte erwarte. Dies wurde auch mehr oder minder umgesetzt. Doch das 3. Tor konnte leider Renofa Yamaguchi erzielen. Der Ausrutscher in der 64. Minute sollte allerdings keine Konsequenzen mit sich ziehen. Ein doch relativ knappes Ergebnis am Ende der 90 Minute. Aber danach fragt hinterher keiner, zumal es nur ein Vorbereitungsspiel war.

24.02.2013

Freundschaftsspiel
Dezzola Shimane Res. vs. Dezzola Shimane    0 : 5

Im nächsten Freundschaftsspiel konnten wir ein Ausrufezeichen setzen. Na klar, es war nur die eigene Reserve, die wir besiegt haben. Aber die Art und Weise, mit welcher die Mannschaft Fussball gespielt hat, war einfach erste Klasse. Die Reservisten hatten eigentlich zu keiner Zeit eine Möglichkeit entgegen zu halten. Spieler des Tages ist auf jeden Fall Ryuchi Miki geworden. Das war auch für mich eine große Überraschung. Der Mittelfeldspieler war fast an allen Toren beteiligt. Ein Schritt in die richtige Richtung für ihn. Weiterhin bleibt zu sagen, dass Neuzugang Takada nach seiner Einwechslung noch ein Tor erzielt.

Nach der Partie bin ich gleich mit Ryuchi zusammen in mein Büro gegangen. Wir mussten unbedingt über seine aktuelle Situation sprechen beim Verein. Eigentlich hatte ich nicht vor Verträge mit den etwas älteren Spielern zu schließen, um die Jugend fördern zu können. Doch Ryuchi's Leistung im letzten Spiel hat mich so sehr begeistert, dass ich ihn vertraglich an den Verein binden musste. Ich schlug ihm daher ein 2 Jahres Vertrag vor. Ryuchi war mit den Konditionen einverstanden, bat allerdings um etwas Bedenkzeit.


25.02.2013

Ryuchi hatte am Abend noch über mein Angebot nachgedacht und den 2 Jahres Vertrag heute bestätigt. Er wird an den Verein bis zum 31.01.2015 gebunden sein und verdient 325 Euro im Monat.

28.02.2013

Freundschaftsspiel
Dezzola Shimane vs. Hiroshinma Shudo University    4 : 1

In dieses Freundschaftsspiel gingen wir wieder als der Favorit, darauf wies ich in der Vorbesprechung noch ein Mal hin. Alles andere als ein Sieg war inakzeptabel! Aber das hat das Team auch klar und deutlich verstanden. Anders kann ich mir nicht erklären warum wir so schnell in Führung gegangen sind. Bereits nach 6 Minuten hat Kenji Kinoshima seinen Siegeszug begonnen. Ryuchi Miki hatte das Tor mit seinem Rückspiel zu Komoto auf die rechte Außenverteidigerposition eingeleitet. Komoto spielte dann den langen Pass in die Spitze. Kenji lief schnell los und konnte den Verteidiger hinter sich lassen. Als er den Ball dann mitnahm, legte er ihn auf den linken Fuss und versenkte ihn ins linke Eck. Ein genialer Spielzug!

22 Minuten nach dem 1:0 passte Sakai den Ball im Mittelfeld zu Ryuchi Miki, der ihn sofort steil in die Spitze spielte. Dort kam wieder Kenji Kinoshita aus dem Hinterhalt und verwandelte unhaltbar zum 2:0. 11 Minuten später war es dann wieder Ryuchi Miki, der Kenji Kinoshita auf Höhe des 16 Meterraumes fand. Kenji nahm den Ball mit und versenkte ihn aus der Drehung mit links im linken Eck. Wieder war der Torhüter machtlos. Ein lupenreiner Hattrick von Kinoshita. In der zweiten Hälfte wurde der Gegner dann etwas stärker. In der 73. Minute mussten wir den Anschlusstreffer hinnehmen. Danach konzentrierten wir uns mehr auf das Verteidigen und stellten dementsprechend auch unsere Taktik um. Der eingewechselte Uchida setzte dann in der 84. Minute den Schlusspunkt zum 4:1 Sieg.


Leider haben sich in diesem Spiel sowohl Außenverteidiger Seki als auch Ryuchi Miki verletzt und fallen beide etwa 6 - 8 Wochen aus.


01.03.2013

Der verletzt ausgefallene Innenverteidiger Yosuke Hashimoto kehrt wieder zurück und beginnt das erste Training mit dem Team.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2013, 12:54:27 von filament »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #9 am: 23.Dezember 2013, 15:15:42 »

02.03.2013

Bevor die Liga in wenigen Wochen startet, habe ich mir gedacht, dass ich mich noch etwas intensiver mit dem Ligensystem der Japaner auseinandersetze, um zu wissen, wie genau die Aufstiegsmöglichkeiten sind und welche Teams an welcher Stelle aufsteigen. Hierzu möchte ich folgende Tabelle anfügen, die das Ligensystem beschreiben soll.

Ligenpyramide Japan

J-League Division 1
Auf- und Abstieg 3 Vereine
J-League Division 2
Auf- und Abstieg 0 bis 3 Vereine;
(Ein Verein kann aufsteigen, wenn er das wünscht und die Voraussetzungen der J. League erfüllt.)
Japan Football League
Auf- und Abstieg 0 bis 3 Vereine;
(Die Anzahl hängt von der Relegation und den Aufsteigern zur J-League ab!)
Hokkaido Soccer League
Tohoku Shakaijin Soccer League
Kanto Soccer League
Hokushin' etsu Football League
Tokai Shakaijin League
Kansai Soccer League
Chugoku Soccer League
Shikoku Shkaijin League
Kyushu Soccer League
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Auf- und Abstieg 2 Vereine
Hokkaido Soccer League Div. 2
Tohoku Shakaijin Soccer League Div. 2
Kanto Soccer League Div. 2
Hokushin' etsu Football League Div. 2
Tokai Shakaijin League Div. 2
Kansai Soccer League Div. 2
Chugoku Soccer League Div. 2
Shikoku Shkaijin League Div. 2
Kyushu Soccer League Div. 2



Das klare Saisonziel für diese Saison lautet also der Aufstieg in die Japan Football League!

Pokale in Japan

Kommen wir nun zu den Pokalen, die in Japan gespielt werden. Hier gibt es zunächst ein Mal den sogenannten Kaiserpokal, der einer der wichtigsten Titel in Japan ist. Denn der Sieger des Kaiserpokals ist zur Teilnahme an der AFC Champions League berechtigt. Der Kaiserpokal ist sogar einer der ältesten Wettbewerbe in ganz Asien, da er bereits seit 1921 ausgetragen wird. Am Kaiserpokal nehmen die Teams der ersten drei Profi-Ligen sowie einige Universitätsmannschaften teil. Insgesamt umfasst das Teilnehmerfeld 80 Teams. Die 18 Erstligisten erhalten ein Freilos bis in die Runde der besten 32 Teams. Die unterklassigen Teams müssen sich über ein Turnier in ihrer Heimatpräfektur qualifizieren.

Neben dem Kaiserpokal gibt es noch einen Ligapokal der Yamazaki Nabisco Cup genannt wird. Dieser Pokal wird seit dem Jahr 1992 ausgetragen und der Sieger nimmt dann im Folgejahr gegen den Sieger der Copa Südamerika im sogenannten Copa Suruga Bank an. Teilnahmeberechtigt sind nur die Erstligavereine aus der J-League. 16 dieser Vereine werden in vier 4er Gruppe geteilt und die vier Gruppensieger, sowie die zwei besten Zweitplatzierten treffen zusammen mit den Teilnehmern der AFC Champions League im Viertelfinale im K.O. System aufeinander.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #10 am: 23.Dezember 2013, 21:21:54 »

03.03.2013

Innenverteidiger Yosuke Hashimoto kehrt wieder zurück ins volle Training nachdem er für 2 Wochen ausgefallen war.

05.03.2013

Freundschaftsspiel
Dezzola Shimane vs. Sagawa Express Chugoku    2 : 2

Ein Spiel bei dem wir uns nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Zwar haben für schnell die Führung erzielt, mussten dann aber das etwas glückliche Unentschieden einstecken. Nach erneuter Führung haben wir dann in der 93. Minute den Sieg noch verschenkt, durch eine völlig unnötige Standardsituation. In der Nachbesprechung habe ich dem Team klar gemacht, dass ich solche Ergebnisse nicht dulde. Gegen diesen Gegner hätten wir auf jeden Fall gewinnen müssen!

06.03.2013

Mit Yuki Okubo stößt ein weiterer Mittelfeldspieler in unser Team. Wir konnten den 22 Jahren alten eher defensiv agierenden Spieler von Renofa Yamaguchi käuflich erwerben. Ein richtiges Schnäppchen.

07.03.2013

Auch Watanabe kehrt zum Team zurück und kann im Training wieder voll zulangen.

11.03.2013

Bevor wir einen neuen Vertrag mit Shuntaro Kobayashi unserem Innenverteidiger in der Stammelf aushandeln konnten, hat dieser leider einen Vertrag bei der Konkurrenz unterschrieben und wechselt nun zu Mitsubishi Mitzushima. Ein Spieler den wir nur sehr schwer mit den Jugendspielern auffangen können. Wir werden uns daher in naher Zukunft um Ersatz kümmern müssen.

12.03.2013

Freundschaftsspiel
Fuji Xerox Hiroshima vs. Dezzola Shimane    1 : 5

Ein unglaubliches Spiel! Wenn man bedenkt, dass Fuji Xerox ein direkter Konkurrent in der Liga ist, war das ein sehr beeindruckendes Ergebnis. Über lange Strecken konnten wir den Gegner weit vom eigenen Tor weghalten und haben uns immer wieder gute Chance herausgespielt und diese auch wirklich gut genutzt. So kann es nur im Ligabetrieb dann weitergehen. So dürfte das Saisonziel auf jeden Fall erreichbar sein.

Im Spiel hat sich leider Watanabe verletzt, nachdem er gerade vorher erst wieder zurückgekehrt ist.


20.03.2013

Freundschaftsspiel
Dezzola Shimane vs. Dezzola Shimane U18    3 : 3

Ein Spiel gegen die eigene U18 Mannschaft. Ich weiß nur nicht ganz, ob ich das Ergebnis nun gut finden soll, unter dem Aspekt, dass unsere U18 so stark ist, oder schlecht unter dem Aspekt, dass wir so schlecht waren. Alles in allem muss ich zugeben, dass wir nur mit der "B-Elf" angetreten sind. Aber das sollte dennoch keine Ausrede sein, um gegen die U18 Abteilung nur ein Unentschieden zu holen. Ich hätte hier also einen klaren Sieg erwartet. Das habe ich auch in der Kabine zum Ausdruck gebracht, auch wenn mir das einige Spieler sicherlich hinterher übel genommen haben.

Kazutoshi Hasegawa stößt als weiterer Mittelfeldspieler zum Team hinzu. Er wurde kurzer Hand noch verpflichtet, weil er ein vielversprechendes Talent ist, dass sowohl zentrales Mittelfeld, als auch defensives Mittelfeld spielen kann. Er braucht meiner Meinung nach nur einige Spielpraxis und entsprechendes Training. Das werden wir ihm auch geben.


26.03.2013

Wir haben Kentaro Miwa als Innenverteidiger verpflichtet. Der 15-jährige wird Kobayashi ersetzen, der uns vor Kurzem verlassen hat. Ich baue sehr viel auf Kentaro, er ist ein guter Verteidiger, braucht nur ein wenig Spielpraxis, um sich gut zu entwickeln. Ich denke er wird die gesamte Saison lang spielen.

01.04.2013

Freundschaftsspiel
FC Hino Gabe vs. Dezzola Shimane    2 : 2

Das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart war ein voller Reinfall. Gegen einen unterklassigen Gegner kommen wir nicht über ein 2:2 hinaus. Teilweise mussten wir am Ende sogar noch bangen das Spiel nicht komplett zu verlieren und waren dann auch glücklich als der Schlusspfiff ertönte.

05.04.2013

Noch rechtzeitig vor dem Saisonauftakt kommen alle Spieler wieder fit zurück. Darunter fallen Miki der Spielmacher, Seki unser Außenverteidiger und Watanabe unser Mittelfeldspieler, der bereits vor Kurzem verletzt ausgefallen war, kurz mitspielten und wieder verletzungsbedingt ausfiel. Der aktuelle Kader zum Saisonauftakt sieht wie folgt aus:

Torhüter

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
1XGenta Fukushima172.60031.01.2014
12Masataka Muroi161.90031.01.2015

Abwehr

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
2XKiyoshi Mori173.30031.01.2014
4XYosuke Hashimoto261.30031.01.2015
5XKentaro Miwa152.20031.01.2015
3XTakatoshi Komoto182.20031.01.2015
23Norikazu Kono151.70031.01.2016
17Tomoyasu Seki152.80031.01.2016
26Hirokazu Ishii151.10031.01.2016

Mittelfeld

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
7XTakafumi Omori153.30031.01.2016
6XRyuichi Miki221.90031.01.2105
14XSuguru Sakai164.90031.01.2015
8XYuki Okubo223.00031.01.2014
19Takahiro Watanabe163.00031.01.2015
16Yumo Asato165.00031.01.2015
18Makoto Uchida154.20031.01.2016
22Daisuke Yoneda174.80031.01.2014
13Kazutoshi Hasegawa1595031.01.2015
20Masatoshi Sugiura163.90031.01.2015

Sturm

Nr.Startelf?NameAlterMarktwert in EURVertrag bis
9XKenji Kinoshita166.00031.01.2015
10XIbuki Kusuda153.40031.01.2015
11Teppei Takada152.20031.01.2015
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2013, 12:56:52 von filament »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #11 am: 23.Dezember 2013, 21:47:38 »

07.04.2013

1. Spieltag Chugoku League
Dezzola Shimane vs. Matsue City    1 : 0

12
Schüsse
6
4
Aufs Tor
1
3
Klare Chancen
0
48
Ballbesitz
52
6
Ecken
7
8
Fouls
17
72
Pässe in %
72
1
Gelbe Karten
3
0
Rote Karten
0

Ein durchaus spannendes Ligaspiel. Wobei wir eigentlich immer das Heft in der Hand hatten und den Gegner kaum zum Zuge kommen ließen. Durch unser schnelles Spiel konnten wir den Gegner auf dem ganzen Spielfeld unser Spiel aufdrücken und gingen verdient kurz vor der Halbzeit mit 1:0 Führung, was auch das Endresultat bleiben sollte. Das einzige Tor an diesem Abend hat Kusuda für uns erzielt.

14.04.2013

2. Spieltag Chugoku League
Fuji Xerox Hiroshima vs. Dezzola Shimane    1 : 3

14
Schüsse
8
6
Aufs Tor
3
2
Klare Chancen
1
51
Ballbesitz
49
6
Ecken
4
10
Fouls
10
82
Pässe in %
81
3
Gelbe Karten
2
0
Rote Karten
0

Nachdem wir im ersten Ligaspiel gewonnen hatten, wollten wir natürlich auf jeden Fall nachlegen und weitere 3 Punkte holen. Das Auswärtsspiel wollte ich aber nicht so offensiv wie am 1. Spieltag angehen. Daher habe ich mich für die defensivere 4-1-4-1 Variante entschieden. Letztendlich haben wir auch sehr gut hinten gestanden und aus der Abwehr heraus agiert. Dadurch haben wir uns einige gute Torchancen erarbeitet. Und Ineffektivität kann uns wohl Niemand vorwerfen bei 3 Torschüssen und 3 Toren. Das späte Gegentor hätte allerdings nicht sein müssen. Mal wieder war es eine Standardsituation. Die Tore haben für uns Kinoshina, Omori und Miki gemacht.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2013, 12:58:36 von filament »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #12 am: 24.Dezember 2013, 13:28:43 »

Ich habe die Spieldarstellungen mal etwas verändert, damit es hübscher ausschaut. Hoffe das findet Anklang. Wünschen allen ein frohes Fest.

@ Jumano
Danke. Hab deinen Post doch glatt überlesen ;)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #13 am: 24.Dezember 2013, 13:31:38 »

Ich sage mal ein sehr guter Saisonstart!! Verfolge sehr gespannt deine Geschichte  :)
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #14 am: 24.Dezember 2013, 13:34:00 »

Man kann nur die weiße schrift nicht lesen ;)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #15 am: 24.Dezember 2013, 14:03:55 »

ich schau mal das ich nach den Feiertagen das weiß in ein helles blau umwandlenoder so, dann dürfte es wohl zu sehen sein. Danke für den Tipp Don :)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #16 am: 25.Dezember 2013, 13:00:30 »

So ich hab kurz Zeit gehabt und es nun von Weiß auf Orange geändert. Weiß sah zwar besser aus, aber scheinbar hat nicht jeder Browser den Schatten dargestellt, sodass man es nicht erkennen konnte, nehme ich an. Es sieht aber auch mit Orange gut aus, und es ist besser als für jedes Spiel eine Grafik zu machen, die nach einigen Jahren vom Filehoster gelöscht wird :) Ich wollte diese Story außerdem total mit Texten gestalten.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #17 am: 25.Dezember 2013, 14:07:42 »

Dochdoch, der Schatten war da, nur leider viel zu wenig auf dem Helleren Hintergrund...
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #18 am: 26.Dezember 2013, 11:52:29 »

21.04.2013

3. Spieltag Chugoku League
Dezzola Shimane vs. SRC Hiroshima    3 : 1

22
Schüsse
6
8
Aufs Tor
2
4
Klare Chancen
0
56
Ballbesitz
44
6
Ecken
5
7
Fouls
6
78
Pässe in %
62
1
Gelbe Karten
0
0
Rote Karten
0

In diesem Spiel konnten wir wieder unsere drückende Überlegenheit ausüben und einen sehr souveränen Sieg einfahren. Damit sind wir nun schon Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung. Die Tore haben heute Sakai, Omori und Kusuda erzielt. Überragend hat wieder ein Mal Miki gespielt, der unser Team auf die Siegerstraße gebracht hat mit seiner Vorlage.

23.04.2013

Wir haben den Markt nach weiteren Spielern sondiert und sind auf den Verteidiger Mitsuru Yamada aufmerksam geworden, der sowohl in der Innenverteidigung als auch auf beiden Außenverteidiger-Positionen spielen kann. Mit seinem jungen Alter von 15 Jahren ist er ein echtes Juwel, dass wir uns mit 9.000 EUR sichern konnten und damit das bisherige Transferbudget voll ausgeschöpft haben. Dennoch machen wir jeden Monat einige tausend Euro Gewinn.

28.04.2013

4. Spieltag Chugoku League
NTN Okayama vs. Dezzola Shimane    1 : 2

4
Schüsse
15
2
Aufs Tor
4
1
Klare Chancen
4
46
Ballbesitz
54
1
Ecken
9
9
Fouls
3
70
Pässe in %
75
0
Gelbe Karten
0
0
Rote Karten
0

Ein direktes Duell zwischen dem Tabellenführer (wir) und dem direkten Verfolger. Ein entscheidendes Duell, dass wir für uns entscheiden konnten. Mit 2:1 konnten wir uns bereits jetzt vom Rest der Vereine in der Tabelle absetzen. Kenji Kinoshita war der Mann des Tages, der beide Tore erzielt hat. Damit sind wir nun 4 Spiele in Folge mit einem Sieg und so langsam ist auch die Presse von den Leistungen mehr als begeistert.

Negativ bleibt zu sagen, dass sich Suguru Sakai verletzt hat und nun 2 bis 3 Monate lang ausfallen wird. Ein Ausfall der uns auf jeden Fall weh tun wird, weil Sakai auf der rechten Außenposition immer für Wirbel gesorgt hatte und auch das eine oder andere Tor vorbereitet hat.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] filament macht Asien unsicher
« Antwort #19 am: 26.Dezember 2013, 12:10:48 »

05.05.2013

5. Spieltag Chugoku League
Fagiano Next vs. Dezzola Shimane    1 : 2

5
Schüsse
10
4
Aufs Tor
3
0
Klare Chancen
2
60
Ballbesitz
40
4
Ecken
0
15
Fouls
8
81
Pässe in %
75
1
Gelbe Karten
0
0
Rote Karten
0

Und ein weiteres Spiel, dass wir für uns entscheiden konnten. Damit erhöhen wir die Anzahl der Siege in Folge auf mittlerweile 5. Nach 5 Spielen haben wir damit auch bereits einen Vorsprung in der Tabelle von 5 Punkten auf den Zweitplatzierten. In Führung geschossen hat uns diesmal Asato mit einem Freistoßtor aus gut 20 Metern. Bereits eine Viertelstunde später konnte Kenji Kinoshita nachlegen und wir waren bereits mit 2 Toren in Front. Nach 75 Minuten konnte Fagiano Next den Anschlusstreffer erzielen und das Spiel wurde noch ein Mal interessant. Wir konnten das 1:2 allerdings über die Zeit retten.

12.05.2013

6. Spieltag Chugoku League
Dezzola Shimane vs. JX Energy Mizushima    4 : 2

16
Schüsse
7
9
Aufs Tor
4
5
Klare Chancen
2
53
Ballbesitz
47
7
Ecken
3
5
Fouls
4
76
Pässe in %
72
0
Gelbe Karten
0
0
Rote Karten
0

Ein weiteres Spiel, ein weiterer Sieg. Es sind nun 6 Spiele in Folge mit Sieg. Damit bauen wir unsere Tabellenführung auf 6 Punkte Vorsprung aus. Das Spiel an sich haben wir überwältigend dominiert und lagen bereits in der 73. Minute mit 4:0 in Front. Dann allerdings sind wir etwas eingebrochen und haben noch 2 unnötige Tore zugelassen, die wirklich nicht hätten sein müssen.

13.05.2013

Mit dem letzten Spiel haben wir sowohl einen Vereinsrekord, als auch einen Ligarekord aufgestellt. 6 Spiele in Folge hatte zuvor noch keine Mannschaft gewinnen können.

19.05.2013

7. Spieltag Chugoku League
NTN Okayama vs. Dezzola Shimane    2 : 1

5
Schüsse
6
3
Aufs Tor
3
1
Klare Chancen
0
57
Ballbesitz
43
8
Ecken
5
17
Fouls
6
74
Pässe in %
70
2
Gelbe Karten
0
0
Rote Karten
0

Ein Spiel, dass mit einem Fehler von Torhüter Fukushima begonnen hat, der gleich zum 1:0 führte. Ein wirklich unnötiger Treffer. Wir erarbeiteten uns dann immer mehr Anteile am Spiel und spielten uns Chancen heraus, aber nichts klares. Dennoch konnten wir den Ausgleichstreffer in der zweiten Halbzeit erzielen. Ich dachte schon, dass wir eigentlich noch einen Sieg erreichen können. Es kam aber ganz anders und wir verloren noch mit 2:1 in letzter Minute. Letztendlich muss man allerdings sagen, dass es gerechtfertigt war, da Sagawa einfach streckenweise die bessere Mannschaft war und ihre Chancen besser genutzt haben.
« Letzte Änderung: 26.Dezember 2013, 12:17:25 von filament »
Gespeichert