MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 941203 mal)

Fabio

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3400 am: 13.April 2019, 20:03:06 »

Nehmen wir an, ihr könntet nur zwischen Press. Stürmer, Kompletten Stürmer und Knipser als Rolle wählen, es gäbe keine anderen.

Welche würdet ihr wählen und besonders: Warum?

Hmm....ich schwanke immer noch zwischen diesen Rollen und bin nicht sicher, welche dieser drei die beste ist?!

Ich würde sagen, der Komplette Stürmer wäre die bessere wahl. Er ist der Stürmer der mitspielt, ala´Lewandowski vielleicht. Knipser bleibt mM wohl nur im 16 zehner und den pressenden Stürmer, mmh weiß nicht was ich davon halten soll.
Gespeichert

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3401 am: 14.April 2019, 09:24:33 »

Bei einem Knipser müsste das Spiel darauf ausgelegt sein, dass er hauptsächlich die Tore macht. Finde ich im FM19 generell schwierig umzusetzen, weil die ME nicht gerade dafür ausgelegt ist. Die Mitte ist voll, die Laufwege sind dürftig, durchsteckende Pässe im 16er eine Rarität. Ohne Nebenmann, sprich zweiten Stürmer (hängend oder pressend), geht der Knipser m.E. unter und trägt nicht viel zum Spiel bei. Wenn du nur mit einer Spitze und dieser beschränkten Rolle spielen willst, entscheidest du dich per se für 10 1/2 Feldspieler.

Kompletter Stürmer ist als All-in-One natürlich die mit Abstand anspruchsvollste Rolle. Wenn du jemanden hast, der die befriedigend ausfüllen kann... dann haste mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Finde, das ist die Rolle mit der am wenigsten (Mädchen-für-alles) und gleichzeitig am meisten falsch (überfordernd) machen kann.

Pressender Stürmer hilft, die Flügelspieler in Szene zu setzen und die machen halt im FM19 überwiegend die Tore. Dafür müssen jedoch die Werte passen: Aggressivität, Einsatzfreude, Ohne Ball, Teamwork. Gefühlt ist ja jeder zweite Stürmer vom Profil her ein Pressender - allerdings haben m.E. nur wenige die passenden Presswerte. 
Gespeichert

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3402 am: 14.April 2019, 20:51:23 »

Ich stelle mir so langsam die Frage ob überhaut konterfussball im FM19 möglich ist? Das System soll ein 4-4-2 sein!Altanativ 4-1-2-2-1 oder
4-2-3-1
Wälche Rollen wären nötig beim 4-4-2:
im Sturm...... ?Hängende Spitze,Knipser?
Mittelfeld....
Abwehr....

Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3403 am: 14.April 2019, 20:59:15 »

Ich würde sagen, der Komplette Stürmer wäre die bessere wahl. Er ist der Stürmer der mitspielt, ala´Lewandowski vielleicht. Knipser bleibt mM wohl nur im 16 zehner und den pressenden Stürmer, mmh weiß nicht was ich davon halten soll.

Bei einem Knipser müsste das Spiel darauf ausgelegt sein, dass er hauptsächlich die Tore macht. Finde ich im FM19 generell schwierig umzusetzen, weil die ME nicht gerade dafür ausgelegt ist. Die Mitte ist voll, die Laufwege sind dürftig, durchsteckende Pässe im 16er eine Rarität. Ohne Nebenmann, sprich zweiten Stürmer (hängend oder pressend), geht der Knipser m.E. unter und trägt nicht viel zum Spiel bei. Wenn du nur mit einer Spitze und dieser beschränkten Rolle spielen willst, entscheidest du dich per se für 10 1/2 Feldspieler.

Kompletter Stürmer ist als All-in-One natürlich die mit Abstand anspruchsvollste Rolle. Wenn du jemanden hast, der die befriedigend ausfüllen kann... dann haste mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Finde, das ist die Rolle mit der am wenigsten (Mädchen-für-alles) und gleichzeitig am meisten falsch (überfordernd) machen kann.

Pressender Stürmer hilft, die Flügelspieler in Szene zu setzen und die machen halt im FM19 überwiegend die Tore. Dafür müssen jedoch die Werte passen: Aggressivität, Einsatzfreude, Ohne Ball, Teamwork. Gefühlt ist ja jeder zweite Stürmer vom Profil her ein Pressender - allerdings haben m.E. nur wenige die passenden Presswerte. 

Vielen Dank erstmal euch beiden!

Wie würdet ihr denn Timo Werner spielen lassen? Hatte ihn bisher als Pressenden spielen lassen, überlege aber, ihn als Kompletten einzusetzen?!

Knipser hat sich ja erledigt!
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3404 am: 22.April 2019, 20:14:07 »

Hallo, irgendwie sehr ich gerade den Wald vor Bäumen nicht  :-\

Wie bzw. wo kann ich denn auswählen, welche Spezialfähigkeiten meine Spieler trainieren soll? Mein Co. sagt mir zwar immer, dass er dass und dass trainieren lassen würde. Ich kann das dann auch übernehmen, aber habe nicht gefunden, wo ich es direkt einstellen kann?

Eine zweite Frage hätte ich noch zum Trainingsplan. Ab welcher Liga / unter welchen Voraussetzungen, kann ich denn jeden Tag Einheiten auswählen? Aktuell kann ich nur 7 Einheiten die Woche trainieren lassen und zwei fallen meistens ins wegen der Spieltage  ???
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3405 am: 22.April 2019, 21:09:23 »

Hallo, irgendwie sehr ich gerade den Wald vor Bäumen nicht  :-\

Wie bzw. wo kann ich denn auswählen, welche Spezialfähigkeiten meine Spieler trainieren soll? Mein Co. sagt mir zwar immer, dass er dass und dass trainieren lassen würde. Ich kann das dann auch übernehmen, aber habe nicht gefunden, wo ich es direkt einstellen kann?

Training > individuell
Und dann hast du rechts unter den Attributen eine Schaltfläche mit "hinzufügen" über der "Spielereigenschaften" steht. Zumindest im Neub Skin. Wenn du einen anderen Skin nutzt ist die Schaltfläche evtl woanders im Screen des individuellen Trainings.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3406 am: 23.April 2019, 11:31:45 »

Bei einem Knipser müsste das Spiel darauf ausgelegt sein, dass er hauptsächlich die Tore macht. Finde ich im FM19 generell schwierig umzusetzen, weil die ME nicht gerade dafür ausgelegt ist. Die Mitte ist voll, die Laufwege sind dürftig, durchsteckende Pässe im 16er eine Rarität. Ohne Nebenmann, sprich zweiten Stürmer (hängend oder pressend), geht der Knipser m.E. unter und trägt nicht viel zum Spiel bei. Wenn du nur mit einer Spitze und dieser beschränkten Rolle spielen willst, entscheidest du dich per se für 10 1/2 Feldspieler.

Kompletter Stürmer ist als All-in-One natürlich die mit Abstand anspruchsvollste Rolle. Wenn du jemanden hast, der die befriedigend ausfüllen kann... dann haste mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Finde, das ist die Rolle mit der am wenigsten (Mädchen-für-alles) und gleichzeitig am meisten falsch (überfordernd) machen kann.

Pressender Stürmer hilft, die Flügelspieler in Szene zu setzen und die machen halt im FM19 überwiegend die Tore. Dafür müssen jedoch die Werte passen: Aggressivität, Einsatzfreude, Ohne Ball, Teamwork. Gefühlt ist ja jeder zweite Stürmer vom Profil her ein Pressender - allerdings haben m.E. nur wenige die passenden Presswerte.
Das mit dem Knipser kann ich so nicht bestätigen.

Ich spiele derzeit ein 4-4-2 mit zwei OMs außen und vorne drin einen Knipser auf der Seite wo mein ZM angreift und auf der anderen Seite einen Zielstürmer (oder hieß er Zielspieler?), der etwas defensiver steht aber gut zu meinem verteidigenden ZM passt.

Das läuft eigentlich ziemlich gut und der Knipser macht häufig die Tore. Natürlich hat er einen Nebenstürmer und ist daher besser in Szene gesetzt. Aber zumindest schießen meine Stürmer mehr Tore als die OMs.

Ich weiß nicht wie es mit einem Stürmer aussehen würde. Kann durchaus sein, dass sich das Spiel verlagert. Werde ich nicht versuchen, bin kein Freund des 1 Stürmer Systems  :angel:
Gespeichert

DerMutant

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3407 am: 01.Mai 2019, 12:37:59 »

Hallo,

sag, blickt jemand beim Punkt "Vergleich Trainerstab" durch? Meine Balken sind da gerade in der Championship alle bis auf einen gelb, was wohl den höchsten Wert entspricht. (einmal bin ich 2., da ist er grün - eigenartige Farbgebung, da ichs eher andersrum gesehen hätte, aber ok...)
Darunter steht dann auch 1. in der Championship und darunter dann nochmal Höchster Wert und meine Mannschaft Leeds, ebenso niedrigster Wert und eines der anderen Teams. Soweit auch ok.

Bei einem Punkt aber, der auch mit einem Gelben Balken dargestellt wird, steht zwar auch 1.in der ChampShip, darunter aber Höchster Wert West Brom? Ja was nun?




Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3408 am: 02.Mai 2019, 02:28:15 »

Ich stelle mir so langsam die Frage ob überhaut konterfussball im FM19 möglich ist? Das System soll ein 4-4-2 sein!Altanativ 4-1-2-2-1 oder
4-2-3-1
Wälche Rollen wären nötig beim 4-4-2:
im Sturm...... ?Hängende Spitze,Knipser?
Mittelfeld....
Abwehr....

Konterfußball klappt im FM19 hervorragend. Ich würde dafür allerdings ein System mit 1 zentralen Spitze nutzen.

Du willst ja im Konterfußball möglichst viele Spieler hinter den Ball bringen.

Also z.B. 4-1-4-1 oder 4-1-2-3 wide. Defensive Grundeinstellung, Konter, schnelle Flügelspieler, Aussenverteidiger max auf support, keine Spielmacher im zentralen Mittelfeld, run at defence, direktes Passspiel und etwas breiter machen (ggf. aber enger verteidigen). Kein Counter-Press.

Stell Dich auf ca. 40% Ballbesitz ein.

Das Schöne: Du bist plötzlich die Mannschaft, die bei vorgeblicher statistischer Unterlegenheit bei 3:19 Torschüssen und 38% Ballbesitz verdient gewinnt.

Wenn die KI hier posten würde, würde sie von Ragequits berichten.
« Letzte Änderung: 02.Mai 2019, 02:30:23 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

hatirohanzo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3409 am: 03.Mai 2019, 21:59:39 »

Hallo Männer, ich hab folgende Frage:

Wie analysiert ihr schwächen eurer Taktik genau? Ich finde dazu keinen Leitfaden.

Es gibt ja eine Fülle an Informationen.
Gibt es da eine Rangordnung oder eine feste Reihung, die ihr abklappert um herauszufinden, was tatsächlich schlief lief?

Ich hab z.B. mit BVB mit der Pep Guardiola Taktik hier aus dem Forum ganz gute Ergebnisse erzielt. Verliere dann aber in der Liga zB 2-0 gegen Leverkusen aber mit der gleichen Taktik gewinne ich gegen Liverpool auswärts.
2 Spieltage später verliere ich mit der gleichen Taktik wieder gegen Augsburg.


Ich habe mir nun mal beide Analysen angeguckt und weiß halt nicht, wie ich am besten vorgehen soll.

Mir ist aufgefallen, dass beide Teams im 4-2-3-1 gegen mich gespielt haben.

Wäre sehr dankbar für ein paar Anregungen zu meinem Vorgehen.

Danke!
Gespeichert

DonnyBrasco89

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3410 am: 04.Mai 2019, 15:43:20 »

Hallo Männer, ich hab folgende Frage:

Wie analysiert ihr schwächen eurer Taktik genau? Ich finde dazu keinen Leitfaden.

Es gibt ja eine Fülle an Informationen.
Gibt es da eine Rangordnung oder eine feste Reihung, die ihr abklappert um herauszufinden, was tatsächlich schlief lief?

Ich hab z.B. mit BVB mit der Pep Guardiola Taktik hier aus dem Forum ganz gute Ergebnisse erzielt. Verliere dann aber in der Liga zB 2-0 gegen Leverkusen aber mit der gleichen Taktik gewinne ich gegen Liverpool auswärts.
2 Spieltage später verliere ich mit der gleichen Taktik wieder gegen Augsburg.


Ich habe mir nun mal beide Analysen angeguckt und weiß halt nicht, wie ich am besten vorgehen soll.

Mir ist aufgefallen, dass beide Teams im 4-2-3-1 gegen mich gespielt haben.

Wäre sehr dankbar für ein paar Anregungen zu meinem Vorgehen.

Danke!

Ohja, das würde mich aus sehr Interessieren. Wo ist bei der Analyse der Focus zu legen?
Zusätzlich vielleicht noch ein paar Anregungn zur Analyse zum nächsten Gegner..Man bekommt so viele Information das es zumindest für mich schwer ist diese vernüftig zu bewerten.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3411 am: 04.Mai 2019, 16:24:20 »

Entscheidend ist auf dem Platz. Schaut Euch die Spiele an. So ausführlich wie möglich:

Wie sind die Gegentore gefallen?
Wie habt ihr Euch Chancen erarbeitet?
Wie war der Ballbesitz verteilt und vor allem wo?
Wie die Zweikämpfe?
Gibt die Positionsheatmap Aufschluss?

Das Spiel möchte, dass Ihr Euch damit beschäftigt. Mit dem BVB eine Pep Guardiola Downloadtaktik zu spielen, wird nicht dazu führen, dass ihr versteht was klappt und was nicht klappt und wie man darauf reagiert. Leider gibt es also keine Patentantwort.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

hatirohanzo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3412 am: 06.Mai 2019, 22:43:21 »

Entscheidend ist auf dem Platz. Schaut Euch die Spiele an. So ausführlich wie möglich:

Wie sind die Gegentore gefallen?
Wie habt ihr Euch Chancen erarbeitet?
Wie war der Ballbesitz verteilt und vor allem wo?
Wie die Zweikämpfe?
Gibt die Positionsheatmap Aufschluss?

Das Spiel möchte, dass Ihr Euch damit beschäftigt. Mit dem BVB eine Pep Guardiola Downloadtaktik zu spielen, wird nicht dazu führen, dass ihr versteht was klappt und was nicht klappt und wie man darauf reagiert. Leider gibt es also keine Patentantwort.



Okay, ich deute deine Auflistung mal so, dass diese auch schon nach Priorität geordnet ist.

Zudem habe ich mir die Taktik nicht nur "runtergeladen" sondern mir den gesamten Thread durchgelesen und versuche alle Stellschrauben selber zu verstehen und verstehe bereits ein paar dieser Einstellungen tatsächlich. Trotzdem fühle ich mich bei der Fehleranalyse noch aufgrund der Vielzahl an Eindrücken und Daten erschlagen.

Würdest du mir einen Gefallen tun und dann mit mir beispielhaft ein Gegentor analysieren? Das könnten dann andere lesen und sich ggf. auch selber mit Helfen - und mir natürlich auch :D .
Ich hab mal das Gegentor auf Youtube hochgeladen.
https://youtu.be/Bl6AdjVkyRo

Bei dem Gegentor für Augsburg würde ich behaupten ist folgende Fehlerkette zu erkennen:

Witsel stellt seinen Gegenspieler nicht im Zweikampf und lässt diesen zu leicht passieren
Beide IVs stehen viel zu dicht beieinander (warum auch immer) --> das hat zur Folge, dass die  Räume zwischen IV und AV (13, Guierrero) zu groß sind.
Gueirrero steht  zu weit vorne, nicht bei seinem Gegenspieler (28er) (warum auch immer) --> Deshalb hat der 28er zu viel Raum.
Der 28er (Augsburg) kann in die Lücke stechen, kriegt den Ball und schließt ohne Druck gut ab.

Ich frag mich halt jetzt. Ist das Gegentor nun aufgrund des individuellen Fehlers von Witsel, der IV oder Guerreiros entstanden oder wegen allen drei Fehlern. Oder ist das ein taktisches Problem. Und wenn ja, welches ist es hier denn gewesen, wenn man das feststellen kann?

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer hilft.


Nachtrag:

Wieviel kann ich eigentlich auf den statistischen Wert "klare Torchancen" geben?
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass dieser Wert extrem nicht aussagekräftig ist.
« Letzte Änderung: 07.Mai 2019, 00:26:46 von hatirohanzo »
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3413 am: 06.Mai 2019, 23:57:58 »

Den dicksten Fehler macht da mMn der LV, der da eigentlich den Weg nach innen zumachen muss (auch wenn der LIV die überhaupt erst aufmacht). Hast du "enger decken" aktiviert? In der kompletten Szene sind deine Spieler immer ziemlich weit ihrem direkten Gegenspieler gefolgt, wodurch einige defensive Lücken entstanden sind. Witsel sehe ich da eher nicht in der Pflicht. Den Zweikampf führt er zwar schlecht und hätte eher stellen statt tackeln sollen, allerdings wäre das kaum zum Problem geworden, wenn die Viererkette gut sortiert gewesen wäre.
Gespeichert

hatirohanzo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3414 am: 07.Mai 2019, 00:39:41 »

Den dicksten Fehler macht da mMn der LV, der da eigentlich den Weg nach innen zumachen muss (auch wenn der LIV die überhaupt erst aufmacht). Hast du "enger decken" aktiviert? In der kompletten Szene sind deine Spieler immer ziemlich weit ihrem direkten Gegenspieler gefolgt, wodurch einige defensive Lücken entstanden sind. Witsel sehe ich da eher nicht in der Pflicht. Den Zweikampf führt er zwar schlecht und hätte eher stellen statt tackeln sollen, allerdings wäre das kaum zum Problem geworden, wenn die Viererkette gut sortiert gewesen wäre.

Enger Decken ist nicht aktiviert.

Hier meine Defensiv-Taktik:

Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3415 am: 07.Mai 2019, 05:18:42 »

Aus meiner Sicht ist es nicht besonders hilfreich eine einzelne Situation zu analysieren. Das Fehlverhalten des LV (so wie es idioteque3 beschreibt) kann verschiedene Ursachen haben und selbst bei "perfekter" Taktik passieren, weil z.B. der LV keine besonders guten Werte im Stellunggspiel, in der Aggressivitaet oder sonstiges hat. Es koennte auch ein individueller Fehler aufgrund mangelnder Eingespieltheit, schlechter Form etc. sein.

Moeglicherweise ist der LV auch einfach zu offensiv positioniert oder die Verteidigungsbreite "standard" sollte eher auf eng gestellt werden.

Was ich mit "Wie fallen die Gegentore?" meinte ist: Fallen die Gegentore nach einem bestimmten "Pattern"? Also z.B. oft nach Standards? Wirst Du ausgekontert? Fallen sie ueber eine bestimmte Seite? etc. etc.

Du kannst mit Deiner Taktik nicht jede Spielsituation bestimmen, daher sind einzelne Szenen voellig losgeloest zur Analyse nicht geeignet.

Wenn Du allerdings bestimmte Muster entdeckst, dann kannst Du diesen taktisch entgegen wirken.

Beispiele (und die sind auch nur recht oberflaechlich, weil auch das immer situationsabhaengig ist und viel zu viele Faktoren mit einspielen):

Kassierst Du viele Gegentore per Konter - versuche tiefer zu stehen, defensiver zu agieren, einen DM als Absicherung vor der Abwehr zu etablieren.

Kassierst Du viele Gegentore ueber die Aussen: Lass Deine Aussenverteidiger defensiver agieren (sind sie schnell und zweikampfstark genug?), ueberlege die offensiven Aussenspieler ins Mittelfeld zurueck zu ziehen und lass sie die Aussenverteidiger unterstuetzen

Kassierst Du viele Gegentore nach Fernschuessen: Rueck etwas heraus, um die Spieler frueher zu attackieren, setze auf aggressivere Rollen im Mittelfeld/defensive Mittelfeld


Ein beliebter Fehler (gerade bei Heimspielen):

Der Gegner parkt den Bus und Du kommst zu keinen zwingenden Chancen. Viele Spieler versuchen es dann noch offensiver und z.B. mit Kurzpassspiel. Deine Spieler ruecken dann weiter auf, machen die Raeume noch enger und eroeffnen bessere Konterchancen. Im Ergebnis kommen dann gerne die Ragequits: 23:2 Torschuesse, 70:30 Ballbesitz und trotzdem durch einen toedlichen Konter 0:1 verloren.

In solchen Faellen hilft oft: Breiter machen, Tempo erhoehen, Dribblings forcieren. Dazu vielleicht anstelle "Control" - neutral oder cautios.

Letzter Tipp: Aus meiner Sicht sind das viel zu viele Teamanweisungen und die Taktik ist damit zu komplex, um damit flexible auf veraenderte Spielsituationen zu agieren. Weniger ist oft mehr.

Aber auch die o.g. Tipps sind keine Allheilmittel und immer vom Gegner und Spielverlauf abhaengig. Viel Erfolg.
« Letzte Änderung: 07.Mai 2019, 05:22:37 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

vogel1

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3416 am: 07.Mai 2019, 19:46:43 »

Hat schonmal jemand versucht die aktuelle Ajax-Taktik nachzubauen? ist vermutlich schwierig Frenkie De Jongs Rolle richtig ins Spiel zu bekommen. Aber diese andauernden Positionswechsel mit superschnellen Kurzpässen sieht so wahnsinnig gut aus im Fernsehen :D
Gespeichert

Magic1111

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3417 am: 07.Mai 2019, 21:28:49 »

Hat schonmal jemand versucht die aktuelle Ajax-Taktik nachzubauen? ist vermutlich schwierig Frenkie De Jongs Rolle richtig ins Spiel zu bekommen. Aber diese andauernden Positionswechsel mit superschnellen Kurzpässen sieht so wahnsinnig gut aus im Fernsehen :D

Keine Ahnung, ob die was taugt oder wirklich Ajax nachempfunden ist, jedenfalls spielt er mit Ajax:

https://www.fmscout.com/a-attacking-winning-fm19-tactic.html
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3418 am: 09.Mai 2019, 00:01:31 »

Das Problem ist eher das die Engine das gar nicht hinbekommt. Schnell abspielen etc sieht man eigentlich nie. Immer wenn man meint jetzt kommt was ins Rollen (Im kopf hab ich jetzt zb ne Kontersituation nach einer Ecke), hält zb der Stürmer den Ball 5 Minuten und wartet bis ihn wer um denselben erleichtert anstatt schnell abzulegen auf die Nachrückenden der direkt neben ihm Fahrt auf nimmt und komplett frei ist oder sowas. Das gehört auch zum allgemeinen Problem das einfach nix "Interessantes" zustande kommt und 90% aller Tore dröge durch Ecken/Nachschüsse fallen.


Andere Frage, hat es jmd geschafft die ZM richtig einzubinden? Meine haben nur 6,9+- Noten, selbst mit guter Leistung (in meinen Augen). Auch mit Pogba etc ändert sich da nichts. Die Taktik selbst funktioniert eigentlich wie ich mir das vorstelle inkl der ZM die an sich eigentlich machen was ich von ihnen erwarte. Problem ist dabei das ich zb mit einem 5 Sterne Nachwuchs Spieler da sitze und der stagniert wegen mittelmaß Noten, sodass ich den eigentlich schon fast ausleihen muss um ihn hochzuzüchten anstatt selbst einzusetzen (hätte eig das Zeug jetzt schon Stamm zu sein).

Überlegt hab ich ob ich evtl den ZM einfach den Platz nehme (habe mit stay wider für ZM rumprobiert und dafür einen IW nebendran etc) aber ändert eig nur marginal was, im Vorwärtsspiel sind die fast abgemeldet, und sollte es nicht zur Handballsituation kommen (mit Control und Balanced ist das eh unwahrscheinlich) sind die eigentlich immer schnell überbrückt.

Taktisch siehts ungefähr so aus:
IW(s)----CM(a)----AP(s)-----IW(A)
-----------------DLF(a)--------------
BZW sind die IW im normalfall Winger, teste nur gerade IW weil ich ehrlich keinen Unterschied sehe. Die Winger werden genau so in die Mitte gezogen und orientieren sich am gegner AV wie die IW, da gebe ich lieber direkt das Skillset für IW vor.

Ment ist Standard mit Play out of Def und Work into Box und weniger Dribbeln (nix an Passspiel oder Tempo). Durchs kurz aus der Def spielen haben die AV/IV/DM bereits kurze Pässe, Abwehrlinie ist auf Standard (weiter runter geht nicht weil sonst das defensiv konzept nciht zieht). Von daher sollten die eigentlich nicht so extrem überbrückt werden das sie kaum mehr Ballbesitz haben als der DM. Bzw bis zur Mittellinie passt das eigentlich (wie gesagt sitzen sie zu eng aufeinander, aber da kann man nix machen). Ab dann sind die maximal wieder im Spiel wenn es zur Pattsituation kommt vorm Strafraum oder halt durch abpraller.
Gespeichert

hatirohanzo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3419 am: 09.Mai 2019, 18:00:13 »

Aus meiner Sicht ist es nicht besonders hilfreich eine einzelne Situation zu analysieren. Das Fehlverhalten des LV (so wie es idioteque3 beschreibt) kann verschiedene Ursachen haben und selbst bei "perfekter" Taktik passieren, weil z.B. der LV keine besonders guten Werte im Stellunggspiel, in der Aggressivitaet oder sonstiges hat. Es koennte auch ein individueller Fehler aufgrund mangelnder Eingespieltheit, schlechter Form etc. sein.

Moeglicherweise ist der LV auch einfach zu offensiv positioniert oder die Verteidigungsbreite "standard" sollte eher auf eng gestellt werden.

Was ich mit "Wie fallen die Gegentore?" meinte ist: Fallen die Gegentore nach einem bestimmten "Pattern"? Also z.B. oft nach Standards? Wirst Du ausgekontert? Fallen sie ueber eine bestimmte Seite? etc. etc.

Du kannst mit Deiner Taktik nicht jede Spielsituation bestimmen, daher sind einzelne Szenen voellig losgeloest zur Analyse nicht geeignet.

Wenn Du allerdings bestimmte Muster entdeckst, dann kannst Du diesen taktisch entgegen wirken.

Beispiele (und die sind auch nur recht oberflaechlich, weil auch das immer situationsabhaengig ist und viel zu viele Faktoren mit einspielen):

Kassierst Du viele Gegentore per Konter - versuche tiefer zu stehen, defensiver zu agieren, einen DM als Absicherung vor der Abwehr zu etablieren.

Kassierst Du viele Gegentore ueber die Aussen: Lass Deine Aussenverteidiger defensiver agieren (sind sie schnell und zweikampfstark genug?), ueberlege die offensiven Aussenspieler ins Mittelfeld zurueck zu ziehen und lass sie die Aussenverteidiger unterstuetzen

Kassierst Du viele Gegentore nach Fernschuessen: Rueck etwas heraus, um die Spieler frueher zu attackieren, setze auf aggressivere Rollen im Mittelfeld/defensive Mittelfeld


Ein beliebter Fehler (gerade bei Heimspielen):

Der Gegner parkt den Bus und Du kommst zu keinen zwingenden Chancen. Viele Spieler versuchen es dann noch offensiver und z.B. mit Kurzpassspiel. Deine Spieler ruecken dann weiter auf, machen die Raeume noch enger und eroeffnen bessere Konterchancen. Im Ergebnis kommen dann gerne die Ragequits: 23:2 Torschuesse, 70:30 Ballbesitz und trotzdem durch einen toedlichen Konter 0:1 verloren.

In solchen Faellen hilft oft: Breiter machen, Tempo erhoehen, Dribblings forcieren. Dazu vielleicht anstelle "Control" - neutral oder cautios.

Letzter Tipp: Aus meiner Sicht sind das viel zu viele Teamanweisungen und die Taktik ist damit zu komplex, um damit flexible auf veraenderte Spielsituationen zu agieren. Weniger ist oft mehr.

Aber auch die o.g. Tipps sind keine Allheilmittel und immer vom Gegner und Spielverlauf abhaengig. Viel Erfolg.

Vielen Dank nochmal für deine Anregungen.

Ich hab jetzt mal die folgenden Guides durchgearbeitet https://fm.zweierkette.de/taktik/taktik-erstellen/ und https://fm.zweierkette.de/taktik/guides/football-manager-analysetool/ und versuche mich jetzt mal mit einer komplett eigenen Taktik.
Gespeichert