Entscheidend ist auf dem Platz. Schaut Euch die Spiele an. So ausführlich wie möglich:
Wie sind die Gegentore gefallen?
Wie habt ihr Euch Chancen erarbeitet?
Wie war der Ballbesitz verteilt und vor allem wo?
Wie die Zweikämpfe?
Gibt die Positionsheatmap Aufschluss?
Das Spiel möchte, dass Ihr Euch damit beschäftigt. Mit dem BVB eine Pep Guardiola Downloadtaktik zu spielen, wird nicht dazu führen, dass ihr versteht was klappt und was nicht klappt und wie man darauf reagiert. Leider gibt es also keine Patentantwort.
Okay, ich deute deine Auflistung mal so, dass diese auch schon nach Priorität geordnet ist.
Zudem habe ich mir die Taktik nicht nur "runtergeladen" sondern mir den gesamten Thread durchgelesen und versuche alle Stellschrauben selber zu verstehen und verstehe bereits ein paar dieser Einstellungen tatsächlich. Trotzdem fühle ich mich bei der Fehleranalyse noch aufgrund der Vielzahl an Eindrücken und Daten erschlagen.
Würdest du mir einen Gefallen tun und dann mit mir beispielhaft ein Gegentor analysieren? Das könnten dann andere lesen und sich ggf. auch selber mit Helfen - und mir natürlich auch

.
Ich hab mal das Gegentor auf Youtube hochgeladen.
https://youtu.be/Bl6AdjVkyRoBei dem Gegentor für Augsburg würde ich behaupten ist folgende Fehlerkette zu erkennen:
Witsel stellt seinen Gegenspieler nicht im Zweikampf und lässt diesen zu leicht passieren
Beide IVs stehen viel zu dicht beieinander (warum auch immer) --> das hat zur Folge, dass die Räume zwischen IV und AV (13, Guierrero) zu groß sind.
Gueirrero steht zu weit vorne, nicht bei seinem Gegenspieler (28er) (warum auch immer) --> Deshalb hat der 28er zu viel Raum.
Der 28er (Augsburg) kann in die Lücke stechen, kriegt den Ball und schließt ohne Druck gut ab.
Ich frag mich halt jetzt. Ist das Gegentor nun aufgrund des individuellen Fehlers von Witsel, der IV oder Guerreiros entstanden oder wegen allen drei Fehlern. Oder ist das ein taktisches Problem. Und wenn ja, welches ist es hier denn gewesen, wenn man das feststellen kann?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer hilft.
Nachtrag:
Wieviel kann ich eigentlich auf den statistischen Wert "klare Torchancen" geben?
Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass dieser Wert extrem
nicht aussagekräftig ist.