MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 941733 mal)

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3620 am: 10.Januar 2020, 23:23:14 »

Hat zwar nichts mit Training und Taktik zu tun, aber ich weiß nicht, wo ich das sonst fragen soll:

  • Wenn ich einen Spieler verleihen will und anderen Mannschaften anbiete, dann bekomme ich oft die Nachricht, dass es keine Interessenten gibt. Verein XY hat zwar Interesse, glaubt aber nicht, dass der Spieler zu ihnen kommen würde. Kann ich da was machen? Den Verein kontaktieren, dass der Spieler gerne kommen würde oder dem Spieler sagen, dass er den Verein kontaktieren soll?
  • Noch was anderes: Wenn ich einen Spieler gefunden habe, den ich interessant finde und dessen Vertrag am 30.06. ausläuft, kann ich dem irgendwie sagen, dass ich ihn gerne ablösefrei verpflichten möchte?
  • Und zum Thema Standardsituationen: Wenn ich da ein paar Varianten eingebe, merkt sich das Spiel die automatisch oder muss ich die manuell abspeichern?


Und zum Thema Standardsituationen: Wenn ich da ein paar Varianten eingebe, merkt sich das Spiel die automatisch oder muss ich die manuell abspeichern?

Schönes Wochenende an alle ...
Ich hab das mal aufgesplittet,
bei leihen bin ich mir grad unsicher, verleihe meine Spieler selten, aber normalerweise wenn du Spieler anderen Vereien anbietest kommt nach 2-3 fehlsgeschlagenen Versuchen die Interaktionsmöglichkeit mit dem Spieler das er selber suchen möge...

Zu der ablösefreien sache, je nach Liga vorschriften kannst du dem Spieler zu unterschiedlichen Zeitpunkten einen Vertrag anbieten bsp. Deutschland 6 Monate vorher = 1.1. England 6 Wochen vorher = 15.4.(+/-).

Standarts solltest du Speichern, eigentlich merkt sich das Program sie aber gelegentlich auch wieder nicht... daher Speichern und den Speichervorgang verifizieren denn das klappt auch nicht immer ...
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3621 am: 15.Januar 2020, 19:48:50 »

Hallo Leute,

ich habe in einem Guide gelesen, dass ein ZS (TM) im Sturm bei Ballbesitz Fussball, oder Taktiken mit einem Spielmacher nicht gut geeignet wäre, sondern eher für Konter oder zumindest direktes Passspiel. Könnt ihr das bestätigen / begründen?

In meinem 4-4-2 hat er zuletzt ganz gut funktioniert mit Duty Angriff. Der Stoßstürmer als Rolle war irgendwie nicht so toll. Der ging meistens völlig unter. In beiden Systemen macht mein pressender Stürmer auf defend/support die meisten Tore. Eigentlich sind die Spieler für die Rolle gut geeignet.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3622 am: 15.Januar 2020, 20:01:10 »

Hallo Leute,

ich habe in einem Guide gelesen, dass ein ZS (TM) im Sturm bei Ballbesitz Fussball, oder Taktiken mit einem Spielmacher nicht gut geeignet wäre, sondern eher für Konter oder zumindest direktes Passspiel. Könnt ihr das bestätigen / begründen?

In meinem 4-4-2 hat er zuletzt ganz gut funktioniert mit Duty Angriff. Der Stoßstürmer als Rolle war irgendwie nicht so toll. Der ging meistens völlig unter. In beiden Systemen macht mein pressender Stürmer auf defend/support die meisten Tore. Eigentlich sind die Spieler für die Rolle gut geeignet.

Begründet ist das relativ schnell. Auf den TM werden vermehrt lange Bälle gespielt, die er dann festmachen und ablegen kann, vornehmlich an seinen Sturmpartner. Das erklärt dann auch, warum er in deinem 4-4-2 funktioniert hat. Eine Formation übrigens, die nicht für Ballbesitz steht.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3623 am: 15.Januar 2020, 23:45:38 »


Begründet ist das relativ schnell. Auf den TM werden vermehrt lange Bälle gespielt, die er dann festmachen und ablegen kann, vornehmlich an seinen Sturmpartner. Das erklärt dann auch, warum er in deinem 4-4-2 funktioniert hat. Eine Formation übrigens, die nicht für Ballbesitz steht.
Warum steht ein 4-4-2 nicht für Ballbesitz? Ich habe in meinem Save stets 60% und mehr.
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3624 am: 16.Januar 2020, 08:04:08 »

Warum steht ein 4-4-2 nicht für Ballbesitz? Ich habe in meinem Save stets 60% und mehr.

Ich denke seine Aussage bezieht sich auf den realen Fußball und den Normalfall. In einem 4-4-2 im strikten Sinne stehen die Spieler auf "3 Linien", d.h. die Abstände sind eher groß - außerdem sind zwei Stürmer drin, also ein Mann weniger im Mittelfeld oder Spielaufbau in der Abwehr. Das dürfte tendenziell zu eher längeren Pässen führen, die eher weniger geeignet sind ein Ballbesitzspiel aufzuziehen. Aber wie gesagt: Das sind Tendenzen und keine Gesetze, Ausnahmen bestätigen die Regel und was der FM draus macht - vor allem in einer Phase, in der die Engine sich noch im "Patchfluss" befindet - steht dann nochmal auf einem anderen Blatt.   
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3625 am: 16.Januar 2020, 13:42:50 »


Begründet ist das relativ schnell. Auf den TM werden vermehrt lange Bälle gespielt, die er dann festmachen und ablegen kann, vornehmlich an seinen Sturmpartner. Das erklärt dann auch, warum er in deinem 4-4-2 funktioniert hat. Eine Formation übrigens, die nicht für Ballbesitz steht.
Warum steht ein 4-4-2 nicht für Ballbesitz? Ich habe in meinem Save stets 60% und mehr.

Ja, in einem Computerspiel. ;) IRL wäre das sehr ungewöhnlich.
Gespeichert

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3626 am: 16.Januar 2020, 15:04:37 »

Hi,

mein Co sagt mir in der Spielanalyse regelmäßig, dass wir "zu weit vom Gegner weg stehen" und immer wieder dass wir das "Pressing an der Strafraumgrenze erhöhen" sollen. Witzigerweise kommt das in fast jedem Spiel und ziemlich unabhängig davon gegen wen wir spielen und wie die Mannschaft taktisch eingestellt ist. Also sowohl bei hohen wie tiefen Defensivlinien, bzw. auch bei Einstellungen wie "enger decken" oder "agressivem Pressing" und auch ziemlich unabhängig von der Grundausrichtung.

Hat das von euch jemand auch? Oder ist mein Co einfach ein Depp?

Mikkelpop

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3627 am: 16.Januar 2020, 19:27:04 »

Mal wieder eine Anfängerfrage: Mit wieviel Taktiken sollte man eigentlich spielen? So viele wie möglich um unberechenbarer zu sein oder lieber nur mit 2 oder 3 und die dann perfekt einstudiert?
Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3628 am: 17.Januar 2020, 08:20:15 »

Mal wieder eine Anfängerfrage: Mit wieviel Taktiken sollte man eigentlich spielen? So viele wie möglich um unberechenbarer zu sein oder lieber nur mit 2 oder 3 und die dann perfekt einstudiert?

Glaubensfrage.

Ich spiele mit 2 Aufstellungen die ich je nach Gegner anpasse. Die grundsätzliche Richtung der Taktiken ist aber fix.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3629 am: 17.Januar 2020, 08:49:10 »

Ich Spiel nur mit einer da sonnst die  2. und Jugendmanschaften bei mir nur mumpitz mit den Taktiken treiben.
Gespeichert

Texas Alaska

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3630 am: 17.Januar 2020, 09:12:12 »

Mal wieder eine Anfängerfrage: Mit wieviel Taktiken sollte man eigentlich spielen? So viele wie möglich um unberechenbarer zu sein oder lieber nur mit 2 oder 3 und die dann perfekt einstudiert?

Bei mir i.d. Regel immer eine Formation mit meistens auch derselben Grundausrichtung ("ausgewogen"), je nach Gegner passe ich aber mittlerweile immer die Teamanweisungen an und manchmal auch die Spielerrollen. Im Spiel dann meist noch Spieler- und Gegneranweisungen (je nach Spielverlauf).

So gesehen spiele ich eigentlich nie mit ein und der gleichen Taktik  8)

JohnJameson

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3631 am: 17.Januar 2020, 14:48:57 »

Ich spiele eigentlich auch immer nur mit einer und passe die auf Analysebericht und Formation des Gegners an.
Außerdem überprüfe ich alle 5-8 Spieltage ob bei meinen Standard-Einstellungen noch alles passt.
Aus irgendwelchen Gründen verschieben sich meine Zuweisungen immer wieder ein wenig.
Gespeichert
Verfolgt meine aktuelle Station in England:
Luton Town FC

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3632 am: 17.Januar 2020, 16:06:38 »

Wie lange braucht es denn in etwa, bis eine Taktik "wirkt"? Bin mir nie sicher ob es überhaupt sinnvoll ist, was ich da zusammenbastle, aber vielleicht muss ich die ersten zehn, fünfzehn Pflichtspiele ja einfach durchstehen bis das Ganze endlich umgesetzt wird?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3633 am: 17.Januar 2020, 16:39:28 »

Dafür gibt's die Eingespieltheit. Wenn die voll ist und trotzdem nix geht, ist entweder die Taktik generell Mist oder passt einfach nicht auf deine Gegner.
Gespeichert

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3634 am: 17.Januar 2020, 21:28:33 »

Ab wieviel Kondition gebt ihr den Spieler eine Pause , gerade wenn man in drei Wettbewerben ist ?
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3635 am: 17.Januar 2020, 21:51:22 »

Ich rotiere bei 90%, bei Pokalspielen mit Verlängerungsoption 95.
Gespeichert

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3636 am: 18.Januar 2020, 21:13:27 »

Serus ,
hat sich schon jemand mit den Zurufen im Spiel beschäftigt?
Was heißt zum Beispiel:
Kein Druck
Kein Risiko
Zeigt mehr Leidenschaft
usw
?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3637 am: 19.Januar 2020, 11:15:37 »

Serus ,
hat sich schon jemand mit den Zurufen im Spiel beschäftigt?
Was heißt zum Beispiel:
Kein Druck
Kein Risiko
Zeigt mehr Leidenschaft
usw
?

Schau mal in diesen Thread (wurde zwar schon für den FM2019 eröffnet, aber die grundsätzlichen Mechaniken haben sich da nicht geändert):

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26732.msg972654.html#msg972654
Gespeichert

TSV AAC

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3638 am: 19.Januar 2020, 12:05:05 »

Hab bei mir ganz oft den Fall, dass der Gegner sich in aller Seelen ruhe den Ball über kurz-pass-spiel hin und her schieben kann...meine Spieler laufen meist nur nebenher, obwohl ich "Agressiveres Pressing" und "mehr in die Zweikämpfe" gehen eingestellt habe. Idee woran das liegen könnte, das meine Spieler den Gegnerischen Spieler nicht auf den "Füssen stehen"...?
Gespeichert
Viele grüße

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3639 am: 19.Januar 2020, 14:19:00 »

Hab bei mir ganz oft den Fall, dass der Gegner sich in aller Seelen ruhe den Ball über kurz-pass-spiel hin und her schieben kann...meine Spieler laufen meist nur nebenher, obwohl ich "Agressiveres Pressing" und "mehr in die Zweikämpfe" gehen eingestellt habe. Idee woran das liegen könnte, das meine Spieler den Gegnerischen Spieler nicht auf den "Füssen stehen"...?

Ich beobachte das auch - meine persönliche Theorie ist, dass die Engine damit die Situation beschreibst, dass der Spieler der "begleitet" keine Möglichkeit sieht dem anderen Spieler den Ball abzunehmen, ohne entweder ein Foul zu begehen, sich zu verletzen oder den Zweikampf auf eine Art zu verlieren der die Mannschaft noch in größere Schwierigkeiten bringt (weil der Gegenspieler vorbeiziehen könnte).

Wie ich darauf komme? Ich bin ein Fan von aggressivem Zweikampfverhalten und viele Spieler haben die PPM "Grätscht bei Zweikämpfen" und ich habe auch die Mannschaftsanweisung drinnen, härte in Zweikämpfe zugehen. Trotzdem habe ich damit - insbesondere seit dem letzten Beta-Patch, bei dem SI wohl auch auf das Thema "zu viele Tacklings / Fouls / Gelbe Karten" - noch nicht das Zweikampfverhalten, was ich möchte. Erst wenn ich noch bei den Gegneranweisungen aktiviere, dass hartes Tackling gewünscht wird kommt plötzlich Bewegung in die Sache. Der Preis sind mehr Fouls, Karten und gegnerische Freistöße, aber mir ist das lieber (und mit den eher gnädigen Schiris im FM scheint mir der Ansatz auch logisch sinnvoll) als durchbrechende gegnerische Angriffe.

Was evtl. auch helfen könnte, ist bei Spielern besonders auf Attribute wie Mut, Aggressivität, Antizipation und Einsatzfreude zu achten - diese Jungs legen sich eher auf den Rasen, um einen Gegner zu stoppen - mit welchem Ende dann auch immer. Möglicherweise ist das einfach eine Folge davon, dass Attribute wie Schnelligkeit/Antritt in der FM-Welt als so dominant wahrgenommen werden - ich erwische mich auch dabei, dass ich schnelle Spieler als per se überlegen sehe und immer zögere, wenn ein Spieler da abfällt. Das ist auch für bestimmte Positionen und Rollen absolut richtig - ein Stürmer der Konter verwerten soll, muss flink sein - aber in der Abwehr könnte das anders aussehen. Ein (nur) schneller Spieler, vielleicht noch gut in Deckung, könnte genau das beschriebene Verhalten zeigen: Er ist schnell und ausdauernd beim Gegner, aber er traut sich nicht ihn anzugehen, weil er ahnt, dass er nicht gegen ihn ankommt.
Gespeichert