MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............  (Gelesen 12815 mal)

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
[FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« am: 03.September 2014, 00:27:33 »

Wenn ich einmal groß bin.......


…..will ich Fussball-Profi werden. Das habe ich als Kind immer gesagt wenn man mich nach meinen Berufswünschen gefragt hat. Jeder der mich heute kennt weiß dass daraus nichts geworden ist. Fussball ist zwar nach wie vor meine größte Leidenschaft, zu mehr als einem Dasein als mittelmäßiger Amateurkicker hat es aber leider nie gereicht. Also was denkt man sich wenn man trotzdem den Wunsch hat beruflich etwas zu tun an dem auch sein Herz hängt, in meinem Fall das runde Leder ? Richtig man macht irgendwann seinen Trainerschein und hofft so sein Glück zu finden. Hätte mir vorher jemand mal vorgerechnet dass jeder Verein ca. 20-25 Spieler aber nur einen Trainer hat und die verfügbaren Plätze dadurch sicherlich nicht leichter zu ergattern sind hätte ich mir das vielleicht nochmal überlegt und was sinnvolles getan. Hab ich aber nicht. Und so stehe ich nun da. Ich, Collin Verhaagen, Anfang 30, im niederländischen Deventer geboren und momentan angestellt als Paketzusteller und nebenher Trainer einer lokalen Jugendmannschaft. Mehr habe ich nicht vorzuweisen. Keine Frau, keine Kinder (von denen ich weiß) und überschaubare berufliche Perspektiven.

Und dies ist das was dann geschah:



Wir haben Januar 2012 und die ganze Welt fängt an ihre guten Vorsätze wieder über den Haufen zu werfen. Ich nicht, Ich habe einfach die Schnauze voll. Voll von Allem hier. Von meinem Job, von dieser Stadt , von Allem hier. Deshalb steht mein Entschluss auch nach wie vor, ich werde auswandern. Meinen Eltern gefällt die Idee nicht wirklich, der kleine Sohn so weit weg.....aber da kann und will ich keine Rücksicht mehr drauf nehmen. Die Frage ist nur wohin will ich eigentlich ?

Um mir darüber klar zu werden will ich erst mal raus hier, Urlaub machen und den Kopf frei bekommen. Deshalb ist mein Flieger nach Irland schon gebucht. Warum Irland? Ganz einfach, ich bin zwar in Holland geboren, habe aber mütterlicherseits genauso irisches Blut in mir. Meine „zweite Heimat“ habe ich allerdings seit ich ein kleines Kind war nicht mehr gesehen, also warum nicht das einfach nachholen. Abschalten kann man dort sicherlich prima. Unterkunft ist auch kein Problem, Mama hat sich drum gekümmert und ein paar Verwandte dort abtelefoniert. Und so geht es ab ins kleine beschauliche Städtchen Ballybofey im County Donegal im Norden Irlands. Da werde ich mir schon im Klaren darüber werden was ich mit dem Rest meines Lebens tun will.

Es vergehen 8 Monate......


ja, Urlaub wollte ich hier machen, nun bin ich seit 8 Monaten in Ballybofey. Und man glaubt es oder nicht, mir geht es gut. Ich habe mich an das Leben hier echt gewöhnt und in die Stadt ein bischen verliebt. Ein kleines verschlafenes Nest mit knapp 5000 Einwohnern und um ehrlich zu sein zieht mich momentan gar nicht unbedingt wieder etwas weg von hier. Klar beruflich hat sich hier mein Leben nicht unbedingt um 180 Grad gedreht aber es geht mir gut. Ich arbeite zur Zeit in einem kleinen Pub hinter der Theke und freue mich darüber wie einfach das Leben doch sein kann.

Ich bin gerade dabei ein paar Tische abzuwischen um den Laden für den Abend „frisch“ zu machen als es an der Tür klopft. Draussen steht mein Kumpel Ian (ja auch Freunde hab ich hier mittlerweile gefunden) und bittet mich ihn rein zu lassen. Ich versuche ihm zu erklären dass es jetzt noch kein Bier für ihn gibt und er mich später wieder nerven soll. Er drückt mich beiseite und murmelt irgendetwas dass in meinen Ohren klingt wie „Darum geht’s nicht du Ars** . Muss mit dir reden.“

Nachdem er sich also selbst reingelassen hat macht er es sich an einem Tisch bequem und winkt mich zu sich heran. „Jetzt komm schon her verdammt, hab nicht den ganzen Tag Zeit verflucht nochmal“ Da man einer so charmant vorgetragenen Bitte natürlich schwer widerstehen kann setze ich mich zu ihm und frage was es denn so dringendes gibt.

„Du hast doch hier son dings, na sag schon, Trainerdingens“
„Einen Trainerschein?“
„Ja, sag ich doch. Hör mal, ich hab da was gehört und mal ein bischen rumgefragt. Du kennst doch meinen Onkel oder?“
„Du meinst den der eigentlich jeden Abend hier ist? Ja, sicher“
„Ok, und mein Onkel ist früher in die selbe Klasse gegangen wie der ........“
es folgt eine lange Aufzählung davon wer wen kennt, mit wem in die Schule gegangen ist, wer wessen Schwester geheiratet hat, wer seine eigene Schwester geheiratet hat und so weiter. Ein kleiner Ausflug in die irische Kleinstadtkultur eben.
„............und dem hab ich dann halt erzählt dass ich einen holländischen Trainer kenne der schon viel mit Jugend und so nem Kram gemacht hat. Naja, und jetzt will er dich kennenlernen“
Ich konnte zwar nur der Hälfte von dem folgen was er da so vor sich gegeben hat aber wenn ich die Puzzlestücke richtig zusammensetze kennt er wohl jemanden , der jemanden kennt der schonmal mit jemandem gesprochen hat der.....
„Was? Wovon sprichst du eigentlich“
„Na von den Harps du Ar***, die suchen nen neuen Trainer und ich hab dem..,,,“
„Nein stop, nicht nochmal , hab dich verstanden“
gelogen
„Und was hat das jetzt mit mir zu tun?“
„Na der will sich später mit dir unterhalten“
„Wer?“
„Der Kearns“
„Du meinst den Präsidenten der Harps?“
„Ja mann sag ich doch die ganze Zeit. Klar ich hab son bischen übertrieben von wegen genialer  Jugendtrainer und so, aber das muss der ja erstmal net wissen“
jetzt setzt er sein dümmliches Grinsen auf
„Ja is klar, und wo soll ich mich mit dem Treffen, im Hilton oder im Ritz?
Frage ich leicht sarkastisch
„Was? Nee mann, der kommt nachher hier vorbei.“
ich frage mich gerade ob er das ernst meint
„Ähm, ja klar, lustige Geschichte. Muss jetzt hier weitermachen.“
„Alles klar, ich bin dann auch mal weg, wir sehen uns später. Kannst mir dann danken, Penn**“

Ian isn komischer Kautz, ständig am fluchen und ein guter Geschichtenerzähler. Seis drum, ich mach weiter mit dem abwischen.

Naja, was soll ich sagen. Diesmal hat Ian garnicht gelogen und auch nicht übertrieben. Ich bin zugegeben echt baff als später am Abend ein älterer Herr den Pub betritt und nach mir fragt. Er stellt sich als Kevin Kearns, Präsident des ansässigen Fussballvereins vor und bittet mich um ein Gespräch. Im Verlauf dieses Gesprächs erklärt er mir dass er tatsächlich einen neuen Trainer für das Team suche und gehört habe ich sei, zumindest theoretisch, Fussballtrainer. Da ich keine Ahnung habe was Ian an Gerüchten in die Welt gesetzt hat möchte ich den Mann nicht weiter seiner Zeit berauben und erkläre ihm höflich dass ich zwar im Besitz eines Trainerscheins bin, aber eigentlich noch nie als Trainer gearbeitet habe und somit wenn man ehrlich ist auch keinerlei Qualifikationen oder Referenzen habe. Ihm ist das aber offenbar durchaus bewusst. Er erläutert mir aber dass ihm eigentlich kaum eine andere Wahl bleibe denn a)ist das Konto des Vereins leer b)braucht er schnell jemanden c) würde niemand der sich schon so etwas wie einen Namen gemacht hat für das Geld was er zahlen kann in der zweiten irischen Liga anfangen und d) kann er einen ehemaligen Jugentrainer aus Holland zumindest noch irgendwie der öffentlichkeit verkaufen.
Kurzum, er bietet mir den Job tatsächlich an und da und da die besten Entscheidungen oft die sind die man spontan trifft schlage ich ein.

Somit kann ich also ab sofort von mir behaupten. ICH BIN CHEFTRAINER EINER FUSSBALLMANNSCHAFT IN DER ZWEITEN IRISCHEN LIGA!.
Manch einer wird behaupten dass sei ein Grund mich zu bemitleiden, mir ist das egal. Ich freu mich wie ein Kind an Weihnachten.

Das die zweite irische Liga in der europäischen Reputation ungefähr genauso hoch angesehen ist wie beispielsweise die polnische Amateurklasse und ich mit meinem Teilzeitvertrag nicht mehr verdiene als vorher im Pub lassen wir an dieser Stelle mal aussen vor. Alles egal. Ich verdiene zum ersten mal in meinem Leben mein Geld künftig , naja zumindest vorübergehend, als echter Trainer !

Kurz danach steht auch Ian wieder im Pub, grinst mich frech und breit an und fragt: "Und, bekomme ich jetzt ein Bier ?"


« Letzte Änderung: 03.September 2014, 01:34:13 von Jake611 »
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #1 am: 03.September 2014, 01:25:17 »

und das ist mein zukünftiger Arbeitgeber:



Die Finn Harps (gegründet 1954) aus der irischen Kleinstadt Ballybofey spielen zur Zeit in der Airtricity First Divison, der zweiten irischen Liga. Benannt sind die „Harps“ nach dem Finn River an dessen Ufer die Stadt liegt. Die größten Erfolge in der Vereinsgeschichte konnte man in den 70er Jahren erringen als man unter Anderem den irischen Pokal gewinnen konnte und insgesamt 4 mal an europäischen Wettbewerben teilnahm. Im damaligen Pokal der Pokalsieger traf man auf den türkischen Vertreter Buraspor wo man nach einem 0:0 vor eigenem Publikum in der Türkei mit 2:4 ausschied. Insgesamt trat man in den 70ern drei mal im UEFA Cup an verlor jedoch jedes mal deutlich in der ersten Runde (Gegner waren Derby County, Everton und Aberdeen. „Highlight“ dieser Begegnungen war eine 0:12 Niederlage gegen Derby County. Insgesamt verlor man alle sechs Begegnungen des Uefa Cups mit einem gesammten Torverhältnis von 3:33.
Während man zwischenzeitlich zu einer „Fahrstuhlmannschaft“ zwischen erster und zweiter Liga wurde liegt der letzte Auftsieg nun auch schon wieder 6 Jahre zurück. Nach dem direkten Wiederabstieg spielt man nun seit 2009 in der First Divison (2.Liga).
Eine erbitterte Rivalität führt man mit der Mannschaft von Derry City, nebenbei die einzige Nordirische Mannschaft in der irischen Fussball Liga. Nicht ganz so drastisch aber dennoch eine echte Rivalität verbindet man mit dem team der Sligo Rovers. Beide spielen aber momentan eine Klasse höher in der Premier Division.

Der Finn Haprs F.C. trägt seine Heimspiele im Finn Park aus. Ein Stadion mit theoretisch Platz für bis zu 7500 Zuschauern. Ein Wert der im Normalfall nicht mal annähernd erreicht wird.




Wie das ganze im Inneren aussieht erspare ich den Leuten lieber, nur so viel , schön und im guten Zustand geht anders. Das Stadion verfügt über 500 Sitzplätze, wobei mit Sitzplätzen aufgestellte Klappstühle gemeint ist.



Nachdem ich seit meiner Ankunft hier in Ballybofey schon das ein oder andere Spiel der Harps als Zuschauer verfolgt habe kenne ich zumindest die Mannschaft schon ein wenig. Dem Namen nach sind sie mir bekannt, ein grobes Bild der "Fähigkeiten" wurde mir ebenfall vermittelt. Da wenn man ehrlich ist eine genauere Vorstellung nicht lohnenswert wäre gebe ich zu diesem Zeitpunkt erstmal nur eine Kurzfassung wieder:

Tor:
Unsere größte Schwachstelle

1. James Gallagher (33) - Gleichzeitig mein Co-Trainer, auf der Bank oder dem Trainingsplatz besser zu gebrauchen
2. Shaun Patton (17) -  Nachwuchtorhüter der hier als Riesentalent gefeiert wird. Kann man geteilter Meinung drüber sein.

Fazit: Da muss auf jeden Fall noch ein Neuer her, nein nicht der Neuer, ein Neuer


Abwehr:

1. James Doherty (24) - Rechter Verteidiger der sogar tatsächlich Fussballspielen kann, zumindest ein bischen. Kann auch im DM oder ZM ran. Einer der Stärksten im Team
2. Thomas Bonnar (27) - Gleiche Positionen wie Doherty , nur ein wenig schwächer
3. Damien McNulty (22) - Linker und zentraler Verteidiger, wird links spielen
4. Jonny Bonner (21) - Als Linksverteidiger und ZM einsetzbar, können tut er beides nicht so richtig
5. Packie Mailey (24) - Spielt in der Regel in der Innenverteidigung, für das Level ganz brauchbar. Mit 1,91m der größte im Team
6. Keith Cowan (27) - Ohne Frage die Stammbesetzung in der Innenverteidigung
7. Josh Mailey (22) - Der zweite Mailey im Team ist auch Verteidiger, aber links
8. Ciaran Coll (21) - Nach Patton das zweite angeblich große Talent. Linksverteidiger

Fazit: In anbetracht der Liga in der wir spielen solide Truppe. Nicht mehr und nicht weniger.


Mittelfeld:

1. Mickey Funston (27) - Im rechten und zentralen MIttelfeld einsetzbar (wenn man keine Alternative hat)
2. Shaun McGowan (28) - einer der Erfahrensten im Team, ZM, ist wohl gesetzt
3. Mark Forker (25) - Schneller Mann für die rechte Aussenbahn. Auch im RM einsetzbar
4. Carel Tiofack (18) - Das Gegenstück zu Forker auf der linken Seite. Recht schnell aber enorme Konditionsprobleme. Kann zur Not auch im sturm spielen.
5. Cathal McDaid (18) - ganz Anständiger junger Spieler fürs rechet oder linke Mittelfeld

Fazit: Auch wenn einige der Verteidiger im Mittelfeld spielen könnten muss hier eigentlich noch jemand her.


Sturm:

1. Kevin McHugh (33) - Nicht mehr der Jüngste aber das Urgestein hier. An dem führt kein Weg vorbei. Kapitän und Leader
2. Sean McCarron (21) - Zweiter Stürmer hinter McHugh. Nicht der Knipser vor dem Herrn aber körperlich recht robust.

Fazit: Wenn die Finanzen es hergeben (fraglich) wäre ein weiterer Stürmer ganz nett.


alles in allem eine solider Truppe für diese Liga. Jetzt darf ich mir Gedanken machen wie man die am besten aufs Feld schickt.


Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #2 am: 03.September 2014, 02:40:08 »

In meinen ersten 3 Wochen als Trainer der Finn Haprs habe ich einiges gelernt:

1. Ich bin reicher als ein Fussballclub

Hatte mir der Präsident ja bei meinem „Vorstellungsgespräch“ schon erklärt der Verein habe Geldsorgen wusste ich nicht dass er damit meinte dass das Konto des Vereins gegenwärtig über weniger Geld verfügt als mein privates. Das heisst im Gegenzug natürlich dass Transfers die Geld kosten würden schon mal gar nicht in Frage kommen werden, ich danach also nicht fragen brauche.
Ausserdem gewährt er mir noch soweit Einblick in die Finanzen dass er mir verrät dass wir ein Gehaltsbudget von 90.000 € haben, unsere Jungs momentan aber schon 105.000 verdienen. Damit möchte r mir wohl zu verstehen geben dass ich mir Gedanken machen soll wen wir am besten abschieben. (Bei momentan 17 Spielern im Kader die letzte Ansage die ich hören wollte). Da werden wohl einige aus der zweiten Mannschaft dran glauben müssen, was nicht schlimm ist weil die sowieso an keinem regelmäßigen Spielbetrieb teilnehmen.

2.  Jeder hasst hier jeden wenn er aus einer anderen Stadt kommt.

Diese Lektion durfte ich lernen als ich eine meiner größten Sorgen zu gelöst zu haben glaubte. Ich hatte mich eines Tages mit unserem Talentsucher, der heisst übrigens vermutlich so weil er schon sein Leben lang nach seinem Talent sucht, darüber unterhalten wie und wo wir wohl noch einen neuen Torhüter herbekommen sollten. Die einzige halbwegs realistische Chance war ein Leihgeschäft. Glücklicherweise haben wir sogar jemanden gefunden der dafür in Frage käme und ich ging mit meinem Vorschlag zum Chef. Ist man aus anderen Ländern Rivalitäten unter Vereinen ja gewohnt nimmt das hier nochmal ganz andere Dimensionen an. Der folgende Gesprächsauszug war ein Highlight der ersten Wochen für mich.

„Hey Kevin, guten Morgen“
„Guten Morgen, was kann ich für dich tun?“
„Ich habe einen Vorschlag wie wir unser Torwartproblem in den Griff bekommen“
„Mir war zwar nicht bewusst dass wir ein solches haben aber lass hören“
„Es gibt da einen jungen vielversprechenden Keeper dessen Verein eine Verleihmöglichkeit für ihn sucht. Niall Morris vom FC Dundalk“
„Auf keinen Fall“
„Weil?“
„Na weil der von Dundalk kommt, das kannste net machen“
„weil?“
„wie weil, was meinste was hier los ist wenn wir nen Spieler von Dundalk holen. Da laufen die Leute amok“

Wieso, weshalb und warum man wen woher auf gar keinen Fall holen darf und kann wurde mir dann noch etwas ausführlicher erklärt. Kurzfassung ist, Sligo, Derry, Dundalk, Galway und zig andere geht auf gar keinen Fall. Danach folgen noch etliche Vereine von denen das Verpflichten von Spielern sehr ungern gesehen wird und letztendlich eine kurze Liste von Clubs bei denen das kein Problem sei. Dass eigentlich alle Vereine deren Spieler keine Feinde sind aber irgendwo im Amateurbereich spielen ist wohl erst mal unerheblich. Nun gut, dann müssen sich die Frauen dieser Stadt mit dem Kinderkriegen wohl etwas beeilen da ich neue Spieler brauche.

3. Unverhofft kommt oft

Hatte ich mich schon damit abgefunden dass ich keinen neuen Torhüter bekommen würde hatte sich das auf einmal schlagartig geändert. Charlton Athletic sei dank. Der englische Zweitligist hat in unserem Youngster Shaun Patton wohl ebenfalls etwas gesehen was ich nicht sehen kann und hat unserem Verein ein Angebot gemacht. Sie wollten Patton für 60.000 € kaufen. In Anbetracht der Tatsache dass das zwei Drittel unsere gesamtem Gehaltsbudgets rein holen würde stimmte man einem Verkauf zu und konnte sich mit Charltons Verantwortlichen sogar zusätzlich noch darauf einigen dass man ein, für uns kostenloses, Freundschaftsspiel in unserem Stadion abhalten würde.
Nun war also klar dass wir jemanden als Ersatz brauchten. Zähneknirschend entschloss sich unser Präsident doch noch beim FC Dundalk durch zu klingeln um Morris zu uns zu holen und war sogar erfolgreich. Torhüterproblem gelöst. Ich musste ihm allerdings versprechen dass ich den Leuten notfalls erkläre wieso wir den geholt haben. Die Reaktion der Fans war tatsächlich alles andere als berauschend und auch meine Ausrede er sei ja eigentlich nur bei Dundalk weil die seine Familie unter Waffengewalt festhalten und er ansonsten ja eh viel lieber bei uns spielen wollte hat daran nicht viel geändert. Naja muss ich durch.

Weniger schön aber genauso überraschend ging es mir mit unserem Mittefeldmann Cathal McDaid. Hatte ich ihn eigentlich fest in den Kader eingeplant erreichte mich eines Morgens die Nachricht dass Barnsley FC (auch 2. engliche Liga) den ganz gerne bei sich hätte. Da McDaid bei uns keinen Vertrag hatte sondern nur gegen Auflaufprämie bei uns spielte konnten wir seinen Abgang nicht verhindern.

Diese neuentstandene Lücke konnten wir aber kurze Zeit später wieder schliessen. Mit dem Geld aus dem Verkauf von Patton stimmte der Vorstand zu zwei neue Spieler unter Vertrag zu nehmen. Zum einen fand der vertragslose 33 Jährige Derek O`Brien den Weg zu uns. Nicht mehr der jüngste, aber im linken Mittelfeld allein schon durch seine Erfahrung Gold wert. Zum anderen nahmen wir den 19 jährigen Rhys Gorman unter Vertrag der zwar für sein junges Alter nicht der schnellste ist, dafür aber im Mittelfeld durch seine guten Weitschüsse und durch Freistösse für echte Gefahr sorgen kann. Allein schon aus finanziellen Gründen war damit die Kaderplanung aber fürs erste auch abgeschlossen.


4. Keep it simple

Diese wertvolle Lektion habe ich direkt in unseren ersten Trainigseinheiten gelernt und in den ersten Testspielen bestätigt bekommen. Als junger Trainer hat man ambitionen, Visionen, Ideen und lauter son quatsch. Die Spieler dieses Vereins haben aber nur drei Dinge: ein rechtes Bein , ein linkes Bein, was zusammen eine gute Voraussetzung fürs Geradeauslaufen bildet und ein einfaches Gemüt.  Ich habe sehr früh festgestellt dass wenn ich jedem einzeln sage was er zu tun hat am Ende keiner mehr weiss was er machen soll.............aber dazu mehr wenn ich von unserer Vorbereitung erzähle.


Gespeichert

Handstreich

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #3 am: 03.September 2014, 03:33:44 »

Hast auf jedenfall einen leser =)
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #4 am: 03.September 2014, 04:29:00 »

Unsere Vorbereitung oder auch "Die große Ernüchterung des Collin V."


Heute startet nach 5 langen Wochen endlich unsere Vorbereitung auf die kommende Saison. Voller Elan, mit dem fantastischsten Taktischen Masterplan den die zweite irische Liga je gesehen hat bin ich bereit Geschichte zu schreiben. Gab es in den letzten Wochen im Training noch kleinere Abstimmungsprobleme bin ich mir sicher in der heutigen Spielersitzung vorm Spiel die letzten Zweifel beseitigen zu können.

"So Jungs, hinsetzen, zuhören"
Es wird still
"Also, wir spielen heute gegen Letterkenny und ich will euch nochmal zeigen wie wir heute auflaufen werden"
Ich male schnell ein einfaches 5-3-2 an die Tafel.
"So, soweit klar, ne. 3er Kette mit zwei offensiven Aussenverteidigern, Mittelfeld macht das Spiel breiter, Kevin du sorgst im Strafraum für Unruhe.Klar ?"
"Ääähm"
"Ich.....also"
"Trainer ich glaube.........."
"Ok, also raus mit euch und habt Spaß."

Schwerer Fehler!


1. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - Letterkenny Rovers

Ich stehe heute also zum ersten mal als Cheftrainer an der Seitenlinie. Vor einer atemberaubenden Kulisse von offiziell 91 Zuschauern laufen wir ins Stadion ein. Gegen den Amateurverein aus Letterkenny sollte uns heute ein leichter Sieg gelingen. Ich will ja nur mal sehen was meine Jungs so drauf haben wenns in nem echten Spiel gegen nen Gegner geht. Naja, ich hätte gerne gesehen trifft es besser. Fünf Verteidiger aufzustellen führt bei meinen Innenverteidigern offensichtlich einfach nur dazu, dass jeder sich denkt "Das wird der andere schon machen", die Aussenverteidiger haben das Wort offensiv wohl etwas zu wörtlich genommen so dass wir eigentlich nur mit drei Mann hinten spielen und der Rest der Mannschaft steht im Mittelfeld und guckt zu wie die drei Jungs hinten "Fang den Stürmer" spielen. Das Ganze geht genau sechs Minuten lang gut bis Letterkennys Davitt Walsh die Nase voll hat vom Fangen spielen, den Ball ins Tor hämmert und sich Richtung Mittelkreis zum Anstoss bewegt. 0:1  Gut, so kam der Ball dann wenigstens mal ins Mittelfeld wo meine Männer auch direkt wussten in welche Richtung es gehen soll. Gesagt getan, ein paar Pässe nach vorne, den Ball ein bischen hin und her gepasst. Schuss, Tor 1:1. geht doch. Über den Rest des Spiels legen wir den Mantel des Schweigens. Das rumgeschiebe im Mittelfeld hat den Jungs offenbar so viel Spaß gemacht dass sie sich 82 weitere Minuten damit begnügten. So kam zwar wenigstens meine "Abwehr" nicht in Schwieigkeiten aber schön ist anders. Ein 1:1 gegen diesen Gegner sollte nicht passieren.

Finn Harps - Letterkenny Rovers 1:1

Tore: 0:1 Walsh (6.), 1:1 McCarron (8.)


Im Lauf der folgenden Woche versuche ich also meinen Spielern noch mal klar zu machen wie das, was sie im letzten Spiel tun sollten, eigentlich aussehen soll wenn man es so macht, wie es gedacht ist. Was uns zu Spiel Nr. 2 bringt.

2. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - Shamrock Rovers Res.

Gegen die zweite Mannschaft der Shamrock Rovers sollte das Ganze eigentlich vom Papier her zu einem deutlichen Sieg reichen. Doch man erinnere sich an lektion 3 die ich gelernt hatte. Unverhofft und so. Wir versuchen es tatsächlich nochmal mit der selben Formation wie gegen Letterkenny. Der Erfolg ist einerseits dass wir heute ohne Gegentor bleiben, weniger schön ist die Tatsache dass wir selbst auch keins schießen. Die Aussenverteidiger haben heute zwar verstanden dass sie eben auch Verteidiger sind, haben aber den Zusatz offensiv wieder vergessen was dazu führt dass wir mit 5 Mann hinten dicht machen und mein Dreier-Mittelfeld versucht gegen 8 Mann den Ball zu den gemütlich vorne wartenden Stürmern zu befördern. Klappt eher suboptimal. Zu allem Überfluss verletzt sich unser Torhüter in der 65. Minute auch noch und muss ausgewechselt werden nachdem er mit der Schulter an den Pfosten geknallt ist.

Finn Harps - Shamrock Rovers Res. 0:0

Tore: -


Gute Nachricht, wir haben unter meiner Führung noch nicht verloren, schlechte Nachricht, wir haben gegen zwei Amateurvereine auch noch nicht gewinnen können.
Niall Morris fällt mit seiner Schulterverletzung für den Rest der Vorbereitung aus also muss ab jetzt mein Co-Trainer ins Tor. Unter der Woche setze ich mich noch mal mit meinen Spielern zusammen und wir diskutieren verscheidene taktische Möglichkeiten. Mein 5-3-2 habe ich aufgegeben und die Mannschaft bekommt Mitspracherecht wie sie selbst gerne spielen möchte. Ich stelle verschiedene Möglichkeiten vor und die Fragezeichen in den Gesichtern werden größer und größer.
Erst bei dem Vorschlag es einfach mal mit einem klassischen 4-4-2 zu versuchen sehe ich bei dem einoder anderen so etwas wie eine Erleuchtung. Ok, dann also 4-4-2, spielt hier in Irland scheinbar sowieso jeder.

3. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - Fanad United

Soviel zum Thema "Keep it simple". 4 Leute räumen hinten auf, 4 spielen im Mittelfeld den Ball nach vorne, 2 versuchen ihn vorne ins Tor zu befördern. So einfach kann Fussball sein. Zum ersten mal sieht das ganze tatsächlich ein Bischen aus wie Fussball und wir schlagen Fanad souverän mit 3:0. Ich feier meinen ersten Sieg mit allen 84 Zuschauern und alle gehen zufrieden nach Hause.

Finn Harps - Fanad United 3:0

Tore: 1:0, 2:0 McHugh (22. , 49.), Tiofack (90. +1)


Ich sehe mein Team in den kommenden Tagen tatsächlich etwas besser und glaube dass man so langsam ein Zusammenspiel auf die Reihe bekommt. Ich traue mich sogar in das starre 4-4-2 ein paar taktische Feinheiten einfließen zu lassen. Dass dies wiederum keine gute Idee war zeigt sich aber dann direkt in den nächsten beiden Tests die ich bewusst nur kurz kommentiere um einen ausschweifenderen Gebrauch von Schimpfworten zu vermeiden.

4. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - Monaghan United 2:1
Wir gewinnen dieses Spiel zwar, leisten aber spielerisch gegen einen fast nicht existenten Gegner sowas wie einen Offenbarungsaid. Ganz ganz grausam sich dieses Spiel anzugucken. Die Tore für uns fallen bezeichnenderweise durch einen Elfmeter und nach einer Ecke.

5. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - Derry City Res. 1:2
Gegen Derry City zu verlieren ist hier in Ballybofey schon eine echte Schande, gegen die zweite Mannschaft des Erzrivalen zu verlieren ist für jeden hier scheinbar die Höchststrafe. Zum esten mal seit ich offiziell als Trainer hier vorgestellt wurde zahle ich abends im Pub mein Guiness selbst!


Ich frage mich zwischenzeitlich ob ich mir vielleicht tatsächlich einfach zu viel zugemutet habe wenn ich nicht in der Lage bin eine Mannschaft so einzustellen dass sie in der Lage ist einen (bzw. mehrere hintereinander) Gegner der in jeder Hinsicht schwächer ist spielerisch zu dominieren. Denke ich zu kompliziert? Sind dei Spieler wirklich so schlecht? Haben die keien Lust? Oder bin es eventuell tatsächlich ich selbst der nicht die Qualität hat um diesen Job zu erfüllen. Ich beschliesse noch ein weiteres mal das Taktische Konzept zu ändern und lasse das Training in der folgenden Woche ausfallen. Statt dessen konzentriere ich mich mit meinen Spielern auf die Theorie. Wir stellen um auf ein 4-1-2-2-1. Eine 4er Kette mit einem DM als Abräumer davor. Zwei Mann im Zentralen MIttelfeld , Zwei auf den Aussenpositionen im Offensiven Mittelfeld und einem Mann vorne drin. Die Taktische Devise lautet alle 4 Verteidiger kümmern sich um die Abwehrarbeit, In den Angriff mit einschalten tatsächlich nur dann wenn es absolut risikolos ist. Das Mittelfeld versucht die Aussen in Szene zu setzen die ihrerseits den Stürmer suchen oder selbst zum Abschluss gehen. Bei Gegnerischem Ballbesitz wird sofort (in erster Linie von den ZM und dem DM) drauf gegangen. Pressing und zur Not einfach umsäbeln. Hat man den Ball wieder gehts direkt nach vorne. Net lange hin und her passen. Ab nach vorne mit dem Ding. Kein schöner Fussball........auch kein moderner Fussball. Aber das ist hier offensichtlich auch kein modernes Fussballland.

Und was soll man sagen es hat funktioniert. Die Mannschaft hat das System verstanden (vor allem das mit dem notfalls einfach umsäbeln scheint gut anzukommen) und ist tatsächlich in der Lage das auch umzusetzen. Da ich mittlerweile kapiert habe das hier in Irland offensichtlich viel getreten und wenig gepfiffen wird spielen wir da eben einfach mit.

6. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - Lifford Celtic

Zum ersten Mal ist meine Mannschaft klarer Favorit UND sieht auch so aus. Das System geht auf. Wir spielen hart, wir spielen direkt und wir spielen erfolgreich. Die kompletten 90. Minuten kompakt stabil hinten gestanden, und vorne ohen viel Tam-Tam den Abschluss gesucht. Am Ende gehen wir mit 4:0 vom Platz und hätten bei besserer Chancenverwertung auch höher gewinnen können. Die Tatsache dass ich Abends mein Bier immernoch selbst bezahlen musste zeigt mir aber dass man mir die Niederlage gegen Derrys Reserve noch nicht verziehen hat :-)

Finn Harps - Lifford Celtic 4:0

Tore: 1:0, 2:0, 3:0  McHugh (11. , 48., 70.), 4:0 McGowan (90. +2)


7. Test in der Vorbereitung
Finn Harps - St. Patricks Athletic

Für unser letztes Testspiel holen wir uns mit St. Patricks Athletic einen, für uns, richtig harten Brocken. Als einer der Topfavoriten auf den Titel in der ersten Liga sind sie gegen uns haushoher Favorit. Ich will einfach nochmal sehen wie meine Jungs gegen einen Gegner agieren der vom Papier her stärker ist.
Wir schlagen uns beachtlich und spielen ordentlich mit. Der Klassenunterschied ist in der Spielanlage deutlich zu sehen, aber kämpferisch können wir dagegenhalten. Wir verlieren am Ende unglücklich durch einen Freistoss der von der Latte genau vor die Füße eines gegnerischen Stürmers fällt. Dumm gelaufen, aber was ich an diesem Abend sehe macht mir mehr Mut für die Saison als die restlichen Vorbereitungsspiele zusammen. Ich denke wir sind bereit!

Finn Harps - St. Patricks Atheltic 0:1

Tore: 0:1 Thomas (71.)


Wir haben es also scheinbar doch noch geschafft vor Saisonstart ein System zu finden das funktioniert. Wir halten es einfach und gehen den Gegnern 90 Minuten einfach tierisch auf den Sack. Die Saison kann kommen, die Harps sind bereit!

Gespeichert

Weltklasse Bittengel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #5 am: 03.September 2014, 08:07:12 »

Ich bestell mir mal ein Kilkenny, nehm mir nen Klappstuhl und bin dabei. Wüsch Dir viel Erfolg.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #6 am: 03.September 2014, 13:40:58 »

Bin wieder am Start, liest sich sehr gut, das Ganze  :)
Hoffentlich hab nicht ich allein dir den Spaß an der Frankfurt-Story verdorben?  :-\
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #7 am: 04.September 2014, 02:21:59 »

DIE SAISON BEGINNT !

Nun steht also der große Saisonstart in meine erste Spielzeit als Cheftrainer bevor. Da wohl nicht jeder unbedingt ein Fachmann für den irischen Fussball ist , und erstrecht nicht für dessen zweite Liga, zuvor noch mal ein kleiner Überblick über das was mir bevorsteht.

Die Amitricity First Division besteht aus 8 Teams die in einer vierfach Runde an insgesamt 28 Spieltagen aufeinandertreffen. Dieses Jahr nehmen an der Saison teil.

1. klar, wir, die Finn Harps
und ausser uns
2. Athlone Town
3. Longford Town
4. Cobh Ramblers
5. Waterford United
6. Wexford Youths
7. Mervue United
8. Salthill Devon

Der erste nach Abschluss der Saison steigt direkt in die Premier Division auf, die Plätze 2 und 3 haben durch eine Relegation noch die Chance aufzusteigen.
Direkten Absteiger gibt es zur Zeit keinen.

Als Favoriten für den diesjährigen Aufstieg gelten ganz klar zum Einen der Absteiger des letzten Jahres Athlone Town und ähnlich stark eingeschätzt das Team von Longford Town. Für die Plätze dahinter werden in gleichem Maße wir, Waterford United und Wexford gehandelt. Uns wird also durchaus zugetraut ein Wörtchen um einen Relegationsplatz mit zu reden. Bei den Cobh Ramblers und dem Team von Salthill Devon wäre es schon eine große Überraschung wenn die beiden sich nicht um Platz 7 und 8 streiten würden.

Da man hier auf der Insel bekanntlich der Meinung zu sein scheint dass, gerade bei Mannschaften mit ohnehin sehr kleinen kleinen Kadern, ein kräftezehrender Pokalwettbewerb nicht genug ist werden in der League of Ireland zusätzlich zum regulären Spielbetrieb noch zwei Wettbewerbe ausgetragen.

Der League of Ireland Cup , der aber ausser den Preisgeldern keinen größeren Anreiz bietet und der FAI Ford Cup dessen Sieger immerhin an der Euro-League teilnehmen darf. Eine Überlegung ob man einen der Pokale abschenken will um Kräfte zu sparen kann man sich natürlich sparen wenn einem gerade zufällig einer der gefühlten 261 Erzrivalen zugelost wurde.

Da Logik nicht immer logisch, sondern manchmal auch einfach nur durchsetzbar sein muss erwartet man von mir entgegen der öffentlichen Einschätzung dieses Jahr den Gewinn der First Division. In Anbetracht der Kaderstärke der beiden Favoriten, besonders Athlone, in meinen Augen ein optimistisches Ziel aber wir werden tun was wir können. Unter vier Augen wurde mir aber bereits anvertraut dass diese Devise für die Öffentlichkeit ausgegeben wurde und man sich durchaus im Klaren darüber ist dass ein Abschließen auf dem ersten Platz zwar schön, aber sehr optimistisch ist. Einen Auftiegsplatz würde man aber dennoch gerne sehen.
 


Das erste Saisonspiel steht also an und wie in den letzten beiden Tests werden wir vorerst mit einem 4-1-2-2-1 in die saison starten. Je nach Gegner bietet sich aber auch die Möglichkeit den DM durch einen OM oder zweiten ST zu ersetzen. Genauso denkbar ist ein zweiter DM für einen der ZM oder die beiden OM zurück zu ziehen. Jede Menge Spielraum also um auf Spiel und Gegner zu reagieren ohne das Team gleich zu überfordern.

Die geplante Startaufstellung wird bis auf Weiteres wie folgt aussehen:

-------------McHugh------------

--OBrien----------------Forker--

-------Funston--McGowan------

------------Bonnar-------------

McNulty-Cowan-P.Mailey-Doherty

------------Morris--------------


Und los gehts!



Airtricity First Division 1. Spieltag

Mervue United - Finn Harps

Heute treten wir also zu unserem ersten Ligaspiel an. Etwas nervös weil ich nicht weiß welches Gesicht meine Mannschaft heute zeigen wird nehme ich auf der, nennen wir es mal Trainerbank Platz. Das Spiel wird angepfiffen. Wie in der Saisonvorschau erwähnt ist Mervue eigentlich keine der Mannschaften an denen wir uns messen sollten, das Dumme ist nur dass das denen scheinbar keiner gesagt hat. Mervue legt los wie die Feuerwehr und schnürt uns in der ersten halben Stunde quasi im eigenen Strafraum ein, findet aber glücklicherweise trotzdem keinen Weg zum Tor. Ab Beginn der zweiten Halbzeit finden wir deutlich besser ins Spiel und mein Matchplan beginnt zu greifen. Wir schriben die 72. Minute als Funston den eingewechselten Tiofack durchstarten sieht und ihn schön per Steilpass bedient. Der Rest ist einfach und wir liegen 1:0 vorne. Da Tore schießen offensichtlich Spaß macht möchte Kevin McHugh es nur zwei Minuten später auch mal probieren, zieht aus der Mitte des Sechzehners ins lange Eck ab, grinst, freut sich und bringt uns damit 2:0 in Front. Der Rest wird recht unspektakulär runtergespielt und der erste Saisonsieg ist im Sack.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Es ist immer schön mit einem Sieg in die Saison zu starten. Das Ergebnis, und vor allem die offiziell 15:2 Torschüsse für uns sprechen aber eine deutlichere Sprache als das Bild auf dem Feld tatsächlich hergab. Hoffen wir mal dass die ersten 30 Minuten der Nervosität geschuldet waren. Für das nächste Spiel, unser erstes vor eigenem Publikum, erwartet uns dann auch direkt der erste richtig harte Brocken. Athlone Town kommt zu Besuch und hat am ersten Spieltag mit einem 4:0 gegen Wexford direkt mal deutlich gemacht dass sie nicht zum Singen und Klatschen in dieser Liga unterwegs sein wollen.



Airtricity First Division 2. Spieltag

Finn Harps - Athlone Town

Die erste kleine Entäuschung beschleicht mich direkt beim betreten des Stadions. Ganze offiziell 301 Zusachauer haben sich heute auf den Weg ins Stadion gemacht. Und das beim ersten Heimspiel der Saison gegen den Topfavoriten? Ich merke schon, die Stadt steht hinter ihrem Team. Zieht man mal die Mitgereisten aus Athlone ab,dann die Freunde und Familien der Spieler bleiben vielleicht 60 Mann die freiwillig ohne familiäre Zwänge hier sind. Naja seis drum, Spiel geht los.
Grinsen musste ich hingegen beim Namen des Schiedsrichters, der gute Mann heisst tatsächlich Superczynski. Im Verlauf des Spiels hab ich ihn allerdings umbenannt in Superburschi denn.............in der 15. Minute zieht Forker von rechts in den Strafraum, wird bedrängt, fällt hin und der Schiri zeigt auf den Punkt. Als ich ihn nach dem Spiel frage ob er wirklich gefoult wurde grinst Forker nur. Egal. Er legt sich den Ball selbst zurecht, läuft an und........gehalten. Verdammt. Aber der Nachschuss gegen den geschlagenen Torhüter sitzt. 1:0. Um es kurz zu machen, den Rest des Spiels konzentrieren wir uns darauf den Ball wegzuhauen und sind damit erfolgreich. Heimsieg gegen Athlone. Nicht schön gespielt, aber mir total Wurst. Das sind 3 Punkte die nicht unbedingt eingeplant waren.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Für unser nächstes Spiel machen wir uns auf den Weg nach Galway. Nicht um da das "Galway-Girl" zu besuchen, sondern um bei Salthill Devon nach Möglichkeit 3 Punkte mit zu nehmen. Die Jungs sind erwartet schwach in die Saison gestartet und so reisen wir frohen Mutes an.


Airtricity First Division 3. Spieltag

Salthill Devon - Finn Harps

Es ist immer schön wenn man als Favorit antritt und das Spiel auch einen entsprechenden Verlauf nimmt. Fand ich unsere Zuschauerzahlen schon echt mau sieht das hier gleich noch mal schlimmer aus und so dürfen ganze 106 Zuschauer mit ansehen wie Kevin McHugh ihr Team nach 24 Minuten direkt mal mit einem schönen Solo in Rückstand bringt. Ab dem Zeitpunkt flackert bei den Gastgebern so etwas Ähnliches wie Kampfgeist auf der in der 36. Minute auch tatsächlich mit dem Ausgleich belohnt wird. Als guter Gast ist unser Innenverteidiger Cowan dabei allerdings mit einem kurzen Anfall von Orientierungslosigkeit nicht unerheblich beteiligt. Es ist erneut Kevin McHugh der uns in der 58. Minute nach schönem Steilpass von Forker wieder in Führung bringt. Mark Forker ist bei dem Torjubel offenbar bewusst geworden dass er heute selbst noch garnicht getroffen hat und so legt er vier Minuten später das 3:1 drauf. Offenbar nur um auf Nummer sicher zu gehen macht er in der 75. Minute auch noch das 4:1 mit einem sehenswerten Weitschuss aus recht spitzem Winkel. So las ich mir das gefallen. 3 Spiele, 9 Punkte. Geht doch. Vorallem Forker auf der rechten Aussenbahn und McHugh im zentrum können scheinbar sehr gut miteinander.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Besser hätte ich mir den Saisonstart nicht wünschen können. Die Abwehr steht stabil und kassiert in 3 Spielen ein einziges Gegentor, die Offensive Funktioniert größtenteils ganz gut. Forker und McHugh sind permanent gefährlich und ich habe noch keine Pflichtspielniederlage in meiner Statistik. Ok, Letzteres ist jetzt nicht ganz so wichtig, fühlt sich aber trotzdem gut an. Auch sehr schön, zumindest für uns, ist die Tatsache dass sowohl Athlone als auch Longford einen eher mäßigen Saisonstart erwischen und mit bisher 3 bzw. 4 bisher geholten Punkten schon einige gegen vermeintlich schwache Gegner haben liegen lassen. Überraschend präsentiert sich hingegen bisher das Team der Cobh Ramblers die noch ungeschlagen mit 7 Punkten (unter anderem ein Unentschieden gegen Longford) in etwa 7 Punkte mehr geholt haben als man ihnen vorher zugetraut hat. Für uns heisst es jetzt in erster Linie mal  nicht gleich größenwahnsinnig werden und konzentriert versuchen die guten leistungen zu bestätigen. Die nächste Gelegeneheit dazu bietet sich uns im nächsten Spiel zu Hause gegen Longford. Mal sehen ob wir deren schwachen saisonstart noch etwas verschlechtern können.

« Letzte Änderung: 04.September 2014, 02:24:36 von Jake611 »
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #8 am: 04.September 2014, 14:33:09 »

Collin V. und sein gestörtes Verhältnis zur Glücksfee.

"Jetzt bring endlich das scheiss Bier her und setz dich, geht los"

ruft mir Ian vom Tisch aus zu wärend ich grad Nachschub hole. Wir sitzen im Pub und warten gespannt auf die Auslosung für die 1. Runde im League of Ireland Cup. Also eigentlich ist es die 2. Runde, aber die erste in der wir ran müssen. 16 mannschaften sind noch im Rennen und somit im Lostopf.
"Ist ja gut, hier haste"
"Und wen willste haben"
fragt er
"Keine Ahnung, am liebsten irgendwas einfaches, auf jeden Fall keinen Erstligisten"
ist die logische Antwort
"Feiger Pe**er"
ist seine, für ihn, genauso logische Reaktion. Klar wäre es theoretisch schön gegen einen der Großen, sofern man in Irland von groß sprechen kann, zu spielen aber das kann gerne bis zur nächsten Runde warten. Das Geld aus dem Pokal kann man hier momentan echt verdammt gut gebrauchen und die Zielsetzung des Vereins ist Runde 3.
Die Auslosung beginnt. Nach und nach wandern die teilnehmenden Teams auf die Tafel und ergeben teils echt interessante Paarungen, wir wurden noch nicht gezogen. Leider verabschieden sich meine Wunschgegner früh aus dem Lostopf. Trotzdem sind noch einige lösbare Aufgaben übrig. Dann ist es so weit.
"Als nächstes Team startet mit Heimrecht..............der Finn Harps F.C."........soweit so gut......"und sie werden antreten gegen"..............na komm schon, irgend son kleines Dreckskaff .........bitte......komm schon.........
"das Team von"...........jetzt roll diesen scheiß Zettel auseinander und lies vor.........:"Derry City, na das wird doch ein Knaller"
Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein! 15 Teams hätten es werden können, udn das einzige das ich auf keinen Fall wollte wird es.
Ian springt auf und jubelt, dem gefällt das. "Verf***te Sche***e JA MANN!" drückt er seine Gefühle darüber unvergleichlich charmant aus.
Mir ist da eher weniger zum Lachen oder feiern zumute. Nicht nur dass man einen qualitativ viel stärkeren Gegner zieht, nein, man zieht auch noch den einzigen davon gegen den ich hier trotzdem nicht verlieren darf. Ich hasse Kleinstadtrivalitäten. Den Älteren Herrschaften im Pub gefällt es, man hört den Rest des Abends nur noch Gesprächsfetzen "Weisste noch damals der McGallagher als der dem Collins kurz vor Ende die Beine weggetreten hat".......oder "2:1 in der Nachspielzeit, werd ich nie vergessen"....und so weiter und so weiter. Aber wenigstens hört man auch hier und da mal ein "Ich glaub da geh ich auch mal wieder hin". Klar man will ja nicht verpassen wie der komische Trainer Neuling da Schande über die ganze Stadt bringt.
"Na da hat dich die Glücksfee aber mal ordentlich in den A...." (Allerwertesten getreten wollte er sicherlich sagen).....ist der letzte Kommentar von Ian den ich noch mit auf den Weg bekomme bevor ich mich nach Hause auf mache.

Ach ja, ein unsportliches Mistvieh ist diese Glücksfee auch noch. Am nächsten Morgen bekomme ich als erstes die Nachricht das Kevin McHugh , wahrscheinlich vor Schreck über die Pokalauslosung, zuhause die Treppe runtergefallen ist und wohl 2 Wochen fehlen wird. Vielen Dank die Dame.........


Die unglückliche Pokalauslosung verdaut geht es für uns erstmal in der Liga weiter. Longford kommt zu Besuch und kann sich eigentlich nach dem bisher schwachen Saisonauftakt keine Niederlage leisten.


Airtricity First Division 4. Spieltag

Finn Harps  - Longford Town (

Das die Jungs aus Longford hier bereits so früh in der Saison ganz gut Druck haben merkt man ihnen direkt an. Bissig wird direkt das Heft in die Hand genommen und so dauert es gerade mal drei Minuten bis der Ball zum ersten Mal in unserem Netz zappelt. Na Hallelujah denk ich mir. Das frühe Gegentor weckt meine Mannschaft allerdings eher auf und so kommen wir recht früh in der 15. Minute durch eine Ecke zum Ausgleich. Packie Mailey hat eingeköpft. Danach geht es bis zur 55.Minute hin und her ohne dass sich am Spielstand was ändert. In besagter 55. Minute ist es unser Mittelfeldmann McGowan der einfach mal aus der Distanz abzieht und zum 2:1 trifft. Das hält aber auch nicht lange. In der 67. kommt Longford zum Ausgleich durch Deans. Das Unentschieden wäre zu diesem Zeitpunkt wohl gerecht. Das sieht McCarron, der für den verletzten McHugh im Sturm spielt anders, schnappt sich den Ball in der 74. Minute an der Mittellinie, läuft einfach ungehindert bis in den Sechzehner durch und verwandelt flach ins rechte Eck. 3:2. Ende. Wow. 4 Spiele , 4 Siege, beide Topkandidaten für den Aufstieg geschlagen.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Ich weiss zwar selbst nicht so genau woher meine Jungs diesen Schwung nehmen, muss am guten Trainer liegen, aber mir soll es Recht sein. Jeder Punkt den wir früh in der Saison holen können ist mir mehr als recht. Als nächstes kommt uns Wexford besuchen. Und wenn man ehrlich ist sollte da auch ein Seg drin sein. 5 Siege aus 5 Spielen wäre schon geil.



Airtricity First Division 5. Spieltag

Finn Harps - Wexford Youths

Das Spiel ist recht einfach und kurz zusammengefasst. Not gegen Elend oder Will nicht gegen Kann nicht  trifft es wohl am besten. Wexford ist nur auf Zerstören aus und meine Jungs kommen mit dieser Spielweise nicht klar. Dass es dank eines Freistosstors von O`Brien in der 74. Minute trotzdem noch zu einem knappen 1:0 Sieg für uns reicht ist heute eventuell nicht ganz gerecht aber dennoch gerne genommen. Wexford schiesst an diesem Abend am Ende nicht ein einziges mal auf unser Tor.

Ergebnis:
(click to show/hide)


wir sind also bei 5 aus 5 angekommen, momentan läuft es quasi wie von selbst. Die Tatsache dass in dieser Liga wirklich ausnahmslos jeder Gegner mit einem klassischen 4-4-2 aufläuft und daran im Spielverlauf auch eigentlich nie was geändert wird, macht es einem aber bisher auch nicht unbedingt schwer sich auf den Gegner einzustellen. Wir müssen nun am 6. Spieltag mal wieder Auswärts ran. Waterford wartet. Um erhlich zu sein halte ich unsere erste Saisonniederlage für durchaus möglich.



Airtricity First Division 6. Spieltag

Waterford United - Finn Harps

Was ich für möglich halte oder nicht interessiert mein Team heute gard mal so garnicht. Während ich mit zurückhaltender Erwartungshaltung nach Waterford gefahren bin haben meine Spieler heute mal so richtig Lust Fussball zu spielen. Ausser 3 gelben Karten ist für den Gastgeber heute nichts zu holen. Nachdem wir bereits in der 5. Minute durch Forker in Führung gehen gelingt danach fast alles. Unserer mangelnden Chancenverwertung ist es geschuldet dass der Abend nicht in einem völligen Debakel für Waterford endet. So darf sich heute anschließend der wieder genesene McHugh zweimal, Sean McCarron und Packie Mailey jeweils ein mal in die Torschützenliste eintragen und wir fahren nach unserer besten Saisonleistung bisher mit einem 5:0 Sieg wieder nach Hause. 6 aus 6. Wie geil ist das denn bitteschön?

Ergebnis:
(click to show/hide)


so, mit nur noch den Cobh Rambelers vor der Nase will ich jetzt auch die 7 aus 7. Cobh ist bisher die Überraschung der Saison und liegt tatsächlich momentan hinter uns auf Tabellenplatz 2. Longford und Athlone liegen zwar mittlerweile auf Platz 3 und 4 sind aber mit 10 bzw. 9 Punkten deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Mal sehen wie lange wir unsere geniale Serie halten können. Ich hab nur Angst dass meine Jungs langsam überheblich werden könnten.



Airtricity First Division 7. Spieltag

Finn Harps - Cobh Ramblers

Mission 7 von 7 gestaltet sich heute von Anfang an als echte Geduldsprobe. Ähnlich wie Wexford vor 2 Wochen ist das reines Mauern und treten was die hier abliefern ohen dabei selbst mal großartig gefährlcih zu werden. Wir selbst brauchen diesmal bis zur 75. Minute um da einen Weg durch zu finden. Wobei weg durch eigentlich übertrieben ist. Frei nach dem Motto "und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt" zimmert McGowan den Ball aus gut 20 Metern einfach humorlos drauf und hat Glück dass der Keeper nicht die glücklichste Figur macht. Seis drum, die erste von 4 Runden der Saison ist geschafft und wir stehen mit 7 Siegen aus 7 Spielen verdammt gut da.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Wie gesagt, die erste Runde ist durch. 21 Punkte aus 7 Spielen und ein Torverhältnis von 17:3 sind ne durchaus starke Ansage. Vor allem die gerade mal 3 Gegentore find ich sensationell stark von meinen Spielern. Hut ab. Sicher, jedem ist klar dass die Saison nicht so reibungslos weitergehen wird und dann heisst es eben auch nicht gleich in Panik verfallen wenns mal ne Niederlage gibt. Ich bin da mittlerweile aber echt zuversichtlich und sehe dem zweiten Viertel der Saison optimistisch entgegen.

Und ganz nebenbei,eine kleine Randnotiz fürs Trainerego. Die 7 Siege sind gleichzeitig die längste Siegesserie in der Vereinsgeschichte. Mein klangvoller Name steht also jetzt auch schon in den Geschichtsbüchern.......dem Geschichtsheftchen.......auf dem Geschichtszettel.....oder sowas halt, eines Vereins. Interessiert mich natürlich garnicht, selbstverständlich kein kleines Bischen, wollte es ja nur mal am Rande erwähnt haben.........

Lange Zeit um uns gegenseitig auf die Schultern zu klopfen haben wir natürlich nicht,geht ja direkt nächste Woche schon weiter. Mervue ist der nächste Gegner.....




Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #9 am: 04.September 2014, 15:38:34 »

Wow, das ist ja mal ein irre Start! Da hätte ich doch mal eine Frage an den Herrn Verhaagen:
Werden die Saisonziele jetzt nach oben hin korrigiert ober hält man am Ziel "wenn möglich Relegation" fest?  :P
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #10 am: 04.September 2014, 15:56:12 »

Perfekter Start wie es sich jeder wünscht :)
Glückwunsch von meiner Seite.
Jetzt im Pokal noch den absoluten Feind vernichten und dir wird ein Denkmahl gesetzt.  8) Weniger erwarte ich natürlich auch nicht von dir. :P
Wie man in Irland so schön sagt: Your feet will bring you where your heart is.

PS. Ich bin auch als Leser dabei ;)
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #11 am: 04.September 2014, 22:46:00 »

Es ist schon interessant wie das Leben manchmal so spielt. Blicken wir ein paar Monate zurück da zählte ich um diese Uhrzeit das Wechselgeld in der Kasse, während ich an einem alten modrigen Tisch in einem irischen Kleinstadt-Pub saß. Heute beantworte ich an meinem Laptop meine erste internationale Presseanfrage.........während ich.....naja........ an einem modrigen alten Tisch in einem irischen Kleinstadt-Pub sitze.

Ich habe nicht den blassesten Schimmer wieso und weshalb sich irgendwer ausserhalb Irlands für unsere Liga und mein Team interessiert, aber als ich heute Morgen in meine Emails schaue hat mir Kevin, unser Präsident, eine Email weitergeleitet in der ein, scheinbar zumindest, Journalist aus Deutschland sich erkundigt ob der sensationelle Erfolg unserer Mannschaft bislang unsere Zielsetzung für die aktuelle Spielzeit beeinflusst. Ich sitze also hier und überlege was ich darauf antworten soll. Ich meine im Prinzip könnte ich schreiben was ich will denn hier bei uns wird das eh nie jemand lesen. Ich entschließe mich aber dennoch professionell und diplomatisch , wie ich nunmal bin, nicht zu schreiben dass wir uns aufgrund der 7 Siege jetzt entschlossen haben die Weltherrschaft an uns reissen zu wollen. Meine Antwort lautet deshalb wie folgt:

Natürlich freuen wir uns hier alle riesig über den gelungenen Saisonstart.(is ja klar)Uns ist aber gleich wohl bewusst dass dies kein Grund ist uns auf unseren Loorbeeren auszuruhen und wir weiter konzentriert arbeiten müssen um diese gute Form zu konservieren und unseren Fans weiterhin ansprechende Ergebnisse liefern zu können. (und zwar allen 290)Was unsere Saisonziele angeht halten wir natürlich weiterhin daran fest dass wir gerne aufsteigen wollen. Ob dies nun über die Relegation oder den direkten Gewinn der First Division geschieht können wir nur in sofern beeinflussen dass wir versuchen unser volles Leistungspotenzial abzurufen und weiterhin alles zu geben. Wenn es dann am Ende zum Titel  reicht nehmen wir das natürlich gerne mit.

Klingt das nicht professionell? Nee? egal, was anderes fällt mir dazu nicht ein. War das jetzt mein erstes Interview mit der internationalen Presse oder hab ich nur irgendeinem Typen ne Spaßmail beantwortet? Ich entscheide mich an ersteres zu glauben und fühle mich grad deutlich wichtiger als vor 5 Minuten.

Weiter kann ich mich damit aber auch nicht befassen, ich muss zum Stadion, heute gehts gegen Mervue weiter. Die 8 aus 8 wartet.


Airtricity First Division 8. Spieltag

Finn Harps - Mervue United

War ich vormittags noch echt begeistert dass wir heute prominenten Besuch bekommen sollten bin ich jetzt echt enttäuscht als ich feststelle dass der Schiedsrichter nicht wie irrtümlich angenommen P.Diddy sein wird sondern auf dem offiziellen Spielberichtsbogen P.Duddy steht. Seis drum, hab ich mein bestes Poloshirt umsonst angezogen. Mervue ist zu Gast und ich will die 8 aus 8. Naja, ich machs kurz. Was ich will interessiert keien Sau. Das Spiel ist von beiden Seiten grottenschlecht und so steht am Ende ein wirklich Ereignisloses 0:0 zu buche. Unsere Siegesserie ist gerissen. Aber wenigstens sind wir noch ungeschlagen.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Hätte ich vor der Saison noch sofort eingeschlagen wenn mir jemand 7 Siege und ein Unentschieden nach 8 Spieltagen angeboten hätte bin ich jetzt trotzdem ein wenig enttäuscht. Aber hilft ja nix, wir wussten dass das nicht ewig so weiter gehen würde. Jetzt heisst es im nächsten Spiel gegen Athlone wieder eine Schippe drauf zu legen.




Airtricity First Division 9. Spieltag

Athlone Town  - Finn Harps

Wir haben heute vor garnicht erst die kleinste Chance einer Krise aufkommen zu lassen und wollen mit einem Auswärtssieg gegen Athlone die nächsten 3 Punkte. Athlone hat auch etwas vor, nämlich sich für die Niederlage im ersten Spiel gegen uns zu revanchieren. Nach 19 Minuten ist es Athlones John Mulroy der das erste Argument in der Diskussion liefert wer hier heute bekommt was er will. Er lässt John Doherty einfach stehen, zieht in den Strafraum und verwandelt eiskalt. 1:0 für den Gastgeber. Eben jenen John Mulroy bekommt meine Mannschaft heute nicht in den Griff und vor Allem Doherty ist auf der rechten Seite mit dem schnellen Gegner schlicht überfordert. Eine Kopie des 1:0 in der 44. Minute bringt uns 0:2 in Rückstand. Meine Jungs scheinen extrem frustriert ob der plötzlichen Erkenntnis dass sie schlagbar sind und so holen wir uns in der zweiten Halbzeit nur noch 4 gelbe Karten, mehr ist für uns heute nicht mehr drin. Da ist unsere erste Saisonniederlage. Ach ja, das Problem Mulroy haben wir aber noch in den Griff bekommen, den hat unser Innenverteidiger Cowan in der 58. einfach kaputt getreten. "If you can't beat them, at least beat them up" Find ich natürlich hööööööööchst unsportlich sowas..........

Ergebnis:
(click to show/hide)


Oh Mann, so schnell kanns gehen, meine Truppe ist durch diese Niederlage echt mies drauf. 8 Spieltage ohne Niederlage scheinen auf einmal vergessen. Die Stimmung ist fürs erste im Ar.......gentumfarbenen Eimer. Was für empfindliche kleine Mimöschen. Haben die gedacht wir rauschen hier jetzt mit 28 Siegen durch ? Gegen Salthill Devon muss jetzt jedenfalls wieder ein Sieg her. In der Zwischenzeit gab es auch die Auslosung für den anderen Pokal, man erinnere sich, den mit dem Europa League Platz. Gegner wird Athlone Town sein. Nach der Niederlage gegen die vielleicht nicht das glücklichste los aber dennoch machbar wenn wir uns anstrengen. Viel wichtiger ist mir dass wir jetzt den arsch wieder hochbekommen und nicht ausgerechnet vorm Spiel gegen Derry in 2 Wochen ne Negativserie hinlegen.




Airtricity First Division 10. Spieltag

Finn Harps - Salthill Devon

Eigentlich sollte Salthill Devon jetzt genau der richtige Gegner sein um das kleine Formtief zu überwinden. Oder der genau falsche um es zu verschlimmern?
Nein, ganz haben meine Männer das Kicken ja nicht verlernt und Salthill ist einfach zu schwach. Unsere Vereinsikone Kevin McHugh macht genau das was man von ihm in der Situation erwartet. Er geht auf den Platz und schießt den Gegner heute quasi im Alleingang ab. Wir gewinnen am Ende 3:0 , drei mal heisst der Torschütze Kevin....McHugh.....Kevin.........McHugh.......Kevin..........McHugh..........Danke.........Bitte!

Ergebnis:
(click to show/hide)


Soweit so gut, das wäre geschafft. Schnell wieder gefangen und den 3er geholt. Ganz wichtig. Athlone und Langford haben sich nach verhaltenem Beginn nun scheinbar endgültig gefangen und holen mit jedem Punkt den wir liegen lassen auf. Jetzt heisst es wieder Konstanz rein bekommen und nicht nachlassen. Dazu
fahren wir als nächstes nach Wexford. Eigentlich auch durchaus machbar.



Airtricity First Division 11. Spieltag

Wexford Youths  - Finn Harps

Heute heisst es im letzten Spiel vor dem Aufeinandertreffen mit Derry im Pokal auf keinen Fall nen Knick ins Selbstvertrauen holen. Gleichzeitig müssen wir uns die beiden Verfolger vom Hals halten. Das Spiel Beginnt recht zerfahren. Beide Teams bekommen nicht wirklich viel zu Stande. Die wenigen Chancen die wir bekommen vergeben wir leichtfertig. Und so kommt es wie es kommen muss. Wir schreiben die 38. minute als Wexford tatsächlich mit seiner ersten echten Torchance 1:0 in Führung geht. Im Anschluss das selbe Bild, wir sind besser treffen aber nicht. In der 72. fällt dann doch das zweite Tor der Partie .......für Wexford. Wir verkrampfen komplett und gehen schließlich mit 0:2 als Verlierer vom Platz. Verdammt. Mehr vom Spiel, mehr Torchancen, mehr Ballbesitz aber die Punkte bleiben in Wexford.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Im Hinblick auf die anstehenden Partien sowas von unnötig in Wexford zu verlieren. Irgendwie ist der Schwung aus dem ersten Saisonviertel weg. Und augerechnet jetzt kommt Derry. Klar, eigentlich erwartet niemand etwas anderes als eine klare Niederlage, was aber nicht heißt dasss es in Ordnung het wenn wir verlieren. Gegen jeden anderen dürfte ich ausscheiden im Kampf um diesen sinnlosen Pokal. Den Vergleich beider Teams kann man sich eigentlich ersparen aber nur mal so als Veranschaulichung:

                                        Finn Harps                                  Derry City
 
Spieler mit Profistatus:                1 (und das ist eine Leihe)  -        23
Gehälter pro Jahr:                   98.000                              -     1,15 mio
Zuschauerschnitt:                     290                                -      2200
Dauerkarten verkauft:                 58                                 -     1017
Trainigstage pro Woche              1-2                                -       5-6
Verständnis für eine Niederlage:     0                                 -         0

Soweit klar, na dann kann ja nichts mehr schief gehen.



League of Ireland Cup - Runde 2

Finn Harps F.C. - Derry City F.C.

man kann sich wahrscheinlich denken wie es in meiner Magengegend aussieht als ich heute auf der Trainerbank Platz nehme. Ausserdem bin ich fast schon sauer. Jeder in dieser Stadt macht wochenlang ein riesen Tam-Tam um dieses Spiel und dann stehen am Tag des Spiels ganze 400 Mann im Stadion. Dass gute 100 davon aus Derry angereist sind und uns hier quasi ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion schenken heisst dann dass von den Einheimischen genauso wenig Leute da sind wie sonst auch. Was muss man denn heir tun um die Menschen vor die Tür zu locken? Gucken tut das Spiel jeder, aber scheinbar lieber im Pub bei nem Bier anstatt das Team mal zu unterstützen. Wie dem auch sei. Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an. Im Gegensatz zu dem was Derry vermutlich erwartet hat lasse ich heute mit 2 Stürmern und 2 offensiven Aussen spielen und hab als Devise "Geht denen einfach auf den Sack so gut es geht" mitgegeben. Hinten reinstellen bringt eh nix. Das Motto lautet wir haben keine Chance also nutzen wir Sie.
Was ein Derby ist haben meine Jungs offensichtlich kapiert, die gehen drauf als gäbe es was umsonst und scheinen Derry zu Beginn echt zu beeindrucken.
In der 17 Minute der erste Aufreger. Cowan geht etwas zu hart rein und verursacht einen Freistoss kurz vorm Sechzehner. Barry (was ein dämlicher Name für nen Spieler von Derry, der Barry aus Derry) läuft an, zieht das Ding um die Mauer und........haut den Ball direkt an den Pfosten. Glück gehabt.
4 Minuten später wird der Ball von uns im Mittelfeld hin und her gepasst als McGowan auf einmal einen langen Ball Richtung Strafraum schlägt. Ich muss zweimal hingucken bevor ich begreife dass da ausser McHugh keiner ist. Der nimmt den Ball an, läuft ein paar Schritte, zieht ab.......Toooooooooor! 1:0 für die Finn Harps. Kevin McHugh, wer auch sonst.
Derry scheint durch den Rückstand verunsichert und überlässt uns erstmal das Spiel. Machen wir doch gerne. 24. Minute: Forker lässt auf rechts den Verteidiger aussteigen und zieht den Ball scharf in den Strafraum. Da ist getümmel, McHugh kommt irgendwie an den Ball, versucht zu schießen. Der Schuss wird geblockt und springt vom bein ab......und am langen Pfosten steht Forker und köpft den Ball zum 2:0 ins Tor. Derry reklamiert Abseits, der Schiedsrichter wirkt kurz unschlüssig, guckt zu seinem Assistenten.....und gibt den Treffer!!!! Wir führen 2:0. Im Rest der ersten Halbzeit passiert nicht mehr viel. Derry ist komplett von der Rolle und wir könen daraus kein Kapital mehr schlagen. In der Halbzeitpause mache ich vermutlich einen Fehler. Ich nehme den 2. stürmer vom Feld und bringe Bonnar fürs defensive Mittelfeld und sage den Flügeln sie sollen sich zurückziehen.ich will das Ergebnis halten.
Keine gute Idee. Derry nimmt die Einladung an und setzt uns von beginn der zweiten Halbzeit an mächtig unter Druck. Das Spiel findet nur noch in unserer Hälfte statt aber bisher hält Keeper Morris uns den Sieg fest. In der 51. Minute passiert es dann doch. Curran entwischt Cowan und steht frei vor Morris. Kein Problem für den Stürmer. Nur noch 2:1. Was danach kommt sind die längsten 40 Minuten die man sich vorstellen kann. Mann nehme eine Mannschaft die anstürmt und eine andere die den Ball immer wieder irgendwie weghaut. Das wiederhole man gefühlte 100x und man hat das Spiel gesehen. Das ganze funktioniert gut bis........bis zum Schlusspfiff!!!!!!!!!!!!!!!!!  Ich fass es nicht. Derry geschlagen, scheiss auf den Pokal, ich muss wahrscheinlich mein Guiness nie mehr selbst zahlen.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Nach dem Spiel werde ich tatsächlich vom regionalen Fernsehn interviewt und stelle fest, erst denken dann sprechen. der Reporter fragt mich natürlich ganz normal was ich zu dem großartigen Erfolg zu sagen habe. Ich denke nach und mir wird klar, in großen Momenten sprechen große Männer große Worte und so zitiere ich vor laufender Kamera einen sehr weisen Mann mit den Worten: "Verfi***e Schei**e. JA MANN!!!!" Darüber darf ich übrigens am nächsten Tag ein Gespräch mit Kevin kearns führen, und Ian lacht mich dafür die nächsten Wochen immer wieder aus.

Lange freuen können wir uns aber nicht. In 4 Tagen geht es schon weiter mit dem nächsten Pokalspiel im FAI Cup und kurz darauf geht die Liga weiter die immer enger wird. An Spannung mangelt es jedenfalls nicht.



Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #12 am: 04.September 2014, 22:49:20 »

an der Stelle mal eine kurze Frage an die Leute die Mitlesen. Werden die texte zu den Spielen eigentlich mitgelesen oder soll ich in zukunft einfach nur die ergebnisse posten? Schreib recht gerne was zu den Spielen, macht halt nur keinen Sinn wenn jeder eh nur den Spoiler öffnet und das Ergebnis nachguckt.

Ansonsten vielen Dank für das Feedback bisher und (hoffentlich) noch viel spaß mit der weiteren Story. Es kommen hoffentlich heute noch ein paar Spiele dazu bis ich dann auch mit der Berichterstattung auf dem aktuellen Stand bin. hatte den Save natürlich schon etwas "vorgespielt" bevor ich hier angefangen hab zu schreiben.

Gespeichert

Cairbre

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #13 am: 04.September 2014, 22:59:08 »

Schreib recht gerne was zu den Spielen, macht halt nur keinen Sinn wenn jeder eh nur den Spoiler öffnet und das Ergebnis nachguckt.
Dann oute ich mich mal als Mitleser und Spoilerklickverweigerer. Ich lese die Texte und klicke auch in anderen Stories nie auf Spoiler da ich der Meinung bin, wenn jemand damit was verstecken tut muss es unwichtig sein.
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #14 am: 04.September 2014, 23:22:14 »

Ich klicke erst auf den Spoiler wenn alles gelesen habe, um nochmal kurz nen Überblick zu erhalten. Also bitte weiter den Text zum Spiel beibehalten  8)
Gespeichert

DayDreamer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #15 am: 04.September 2014, 23:39:24 »

Ich klicke erst auf den Spoiler wenn alles gelesen habe, um nochmal kurz nen Überblick zu erhalten. Also bitte weiter den Text zum Spiel beibehalten  8)

Genau so mach ich's auch, erst lesen und dann der Spoiler^^

btw gute Story, macht Spass zu lesen ;-)
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #16 am: 05.September 2014, 02:48:01 »

Heute habe ich wieder eine Lektion fürs Leben gelernt. Müsste die fünfte seit meinem Amtsantritt sein wenn ich mich nicht verzählt habe.

Lektion Nr. 5 - Humor ist wie Sex

denn erlaubt ist nur was beiden gefällt.....oder worüber beide Lachen können?.....egal, irgendwie sowas eben. Ich stehe nach dem Training noch am Spielfeldrand und notiere mir ein paar Kleinigkeiten als Carel Tiofack zu mir kommt und mich um ein Gespräch bittet. Ich setze mich mit ihm hin und er erklärt mir dass er zur Zeit irgendwie son bischen unzufrieden ist. Er hat sich erhofft dass er hier eine größere Rolle spielen würde, man hat ihm ja schließlich mal gesagt er ist sowas wie ein Riesentalent. Ich höre mir geduldig an was er sich da zurechtgelegt hat und überlege schon was ich ihm darauf wohl Antworten soll. Ich machs anders. Ich stehe auf und sag ihm er soll mitkommen. Wir gehen aufs Feld zum Strafraum, ich habe mir einen Ball mitgenommen. Carel Schaut mich ein bischen ratlos an und möchte offenbar wissen was das werden soll. Ich lege den Ball auf den Elfmeterpunkt und sage ihm er solle ihn ins Tor schießen. Gesagt getan, er läuft an und semmelt das Ding in die Maschen. Ok, jetzt gehe ich an den Rand des 16ers und werfe ihm den Ball zu, er soll ihn Volley einschießen. Tut er. Technisch einwandfrei. Ich lege den Ball wieder auf den Elferpunkt und bitte ihn nochmal zu schießen....ABER diesesmal soll er bitte von der gegenüberliegenden Torauslinie einmal übers Feld auf den Ball zurennen und dann schießen. Er ist sichtlich irritiert trottet aber langsam einmal über das gesamte Feld. Nimmt Anlauf rennt übers Feld, kommt bei mir an, schießt und haut das Ding in die Wolken weil er völlig ausser Atem ist. Während er nach Luft schnappt wie ein Fisch der grade aus dem Aquarium gefallen ist schaue ich ihn nur an und sage "Siehst du, deshalb spielst du so selten" Was meinerseits eigentlich als humoristische Version davon gelten sollte dass er schlicht und ergreifend konditionell unglaublich schwach ist kommt bei ihm wohl eher wie eine Verarsche an. Er schaut mich an, schüttelt den Kopf und verlässt das Feld. Was er dabei vor sich hin murmelt überhöre ich zu seinen Gunsten einfach mal. naja, jedenfalls spricht der gute Herr seit dem nicht mehr mit mir, schmollt und macht noch weniger als sonst. Bei Gelegenheit muss ich ihm mal erklären wie das ist mit dem längeren.........also Hebel und so, ihr wisst schon. Ich scheine jetzt endlich auch mal einen Störenfried im team zu haben. Ich freu mich.

Im Tagesgeschäft steht bei uns als nächstes ein Aufeinandertreffen mit Athlone Town im FAI Pokal an. Also der Pokal mit Sinn. Danach wird mit drei weiteren Ligapartien die erste Saisonhälfte abgeschlossen. Apropos Pokal, in der Zwischenzeit wurde auch das Viertelfinale des League Cups gelost. Wir werden auf Longford Town treffen. Ich überlege dennoch den Pokal einfach Pokal sein zu lassen und eventuell mal den ein oder anderen Jugendspieler einzusetzen. Natürlich nicht um zu verlieren. Nein. nee, wirklich. ganz sicher nicht. Es gibt viel zu tun.


FAI Ford Cup - Runde 2

Finn Harps - Athlone Town

Während der League Cup eigentlich niemanden so richtig interessiert wenn man nicht grad gegen nen Rivalen spielt, sieht das mit dem FAI Cup schon ein wenig anders aus. Die Preisgelder pro Runde sind deutlich höher, was den Wettbewerb natürlich gerade für kleinere Clubs interessant macht. Und da wir Geld dringend brauchen heisst es heute wird nix verschenkt. Wir wollen siegen.
Und wie meine Jungs gewinnen wollen. 0:0 steht es ganze 6 Minuten. Und auch wenn ich es eigentlich garnicht mehr erwähnen muss ist es Kevin McHugh der den Ball nach schönem Solo ins Netz haut. Ebenfalls nicht neu ist die Tatsache dass Mark Forker sich dadurch des öfetren mal ermutigt fühlt und so ist er es per Distanzschuss der uns ganze zwei Minuten später mit 2:0 in Führung bringt. Athlone ist noch garnicht richtig auf dem Platz und liegt schon 0:2 zurück. Gefällt mir.
Abschlachten lassen will Athlone sich aber nicht und beginnt mitzuspielen. Vor allem Keylan Dillon wirbelt unsere Abwehr in der Folgezeit imemr wieder kräftig durcheinander. Aber da haben wir (man Frage Athlones Mulroy der übrigens immernoch verletzt ist) ja ein Mittel dagegen. 33. Minute: Dribbling Dillon, Tackling Cowan, Auswechseln bitte! Der Junge entwickelt ein beunruhigendes Talent für sowas. Aber solange er es so macht dass der Schiri nichts einzuwenden hat werd ich disziplinarische Maßnahmen erstmal unterlassen. Was dann folgt ist eher unschön. Innerhalb von nicht mal 10 minuten teilen beide Mannschaften insgesamt 4 gelbe Karten unter sich auf. Es wird echt hitzig. Derek O'Brien will die Lage offenbar beruhigen und sorgt per Freistoss dafür dass das Spiel entschieden ist und man sich nicht mehr streiten muss. 3:0. Gleichzeitig auch der Endstand. Kann Athlone nicht immer so harmlos sein ?

Ergebnis:
(click to show/hide)



Auf gehts zu den letzten 3 Spielen in der ersten Saisonhälfte. Tiofack spricht übrigend immernoch nicht wieder mit mir. Und das obwohl er im Pokal 7 Minuten spielen durfte. Versteh ich net.



Airtricity First Division 12. Spieltag

Cobh Ramblers  - Finn Harps

Es gibt Spiele über die man gerne etwas erzählen würde, was einem aber nicht gelingt weil einfach so unglaublich wenig passiert. Und anstatt jedes Tor in einer epischen Gedichtsform zu umschreiben machen wirs kurz. Wir treffen in der 51. und der 60. Minute je ein mal. Ich bin mir sicher die Leser werden von allein drauf kommen wer die beiden Torschützen waren. Spielt bei uns eigentlich auch noch jemand anderes als McHugh und Forker? Und Cobh? Ja, soweit ich das gesehen habe waren die körperlich anwesend. Mehr aber auch nicht.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Tiofack schweigt................


Airtricity First Division 13. Spieltag

Longford Town  - Finn Harps

Heute steht uns ein ganz wichtiges Spiel bevor. Wollen wir unseren Vorsprung halten müssen wir heute gegen Longford mindestens ein Unentschieden holen. Die lassen zur Zeit ansonsten kaum einen Punkt liegen. Beiden Mannschaften beginnen nervös und spielen Fehlpässe en Masse. In der 17. Minute wird Pat Flynn in aussichtsreicher Freistossposition gefoult. Obwohl er den Freistoss bekommt regt er sich scheinbar so über das Foul auf dass er auch noch gelb sieht. Das hat offenbar für Motivation gesorgt denn den folgenden Freistoss hämmert er humorlos unter die Latte und wir liegen 0:1 hinten. Ganz mieser Start. Im weiteren Spielverlauf gibt es insgesamt noch vier mal gelb für Longford. zum Glück ohne die Tore danach. Hilft uns aber nicht. Wir kommen heute einfach zu selten in die Nähe des Tores. am Ende steht eine verdiente 0:1 Niederlage gegen einen der beiden direkten Verfolger. Randnotiz: Ich muss mich doch glaube ich mal mit Keith Cowan unterhalten. In der 87. Minute befördert er erneut einen Gegenspieler mit der Trage vom Feld. Kurios dabei. Cowan hat noch nicht eine einzige gelbe karte gesehen in dieser Saison.

Ergebnis:
(click to show/hide)


...............schweigt weiter...............


Airtricity First Division 14. Spieltag

Finn Harps - Waterford United

Zum Abschluss der Hinrunde empfangen wir Waterford. Alles andere als einen Sieg dürfen wir uns nicht erlauben ansonsten müssen wir zum ersten mal in dieser Saison die Tabellenführung eventuell abgeben. Athlone und Longford spielen im direkten Duell gegeneinander und liegen mit 25 bzw. 27 Punkten nur noch drei bzw. einen Punkt hinter uns (28).
Waterford hat die 5:0 Klatsche aus der ersten Runde offensichtlich nicht vergessen und beginnt aggressiv. In der 8. Minute passiert was nicht passieren durfte. Walsh bringt per platziertem Schuss ins lange Eck die Gäste in Führung. Der Schreck sitzt tief und wir brauchen bis zur 23. Minute um überhaupt mal vorm gegnerischen Tor aufzutauchen. Da McHugh nicht weiß wie viele Chancen er bekommen wird nutzt er die erste auch direkt zum Ausgleich. Ok, geht doch. Undunser Kevin wäre nicht unser Kevin wenn er es dabei belassen würde. 37. Minute Eckball Harps, McHugh hält den Fuß hin 2:1! Dieser Mann ist einfach Wahnsinn. In der 59. Minute fliegt Gorman von Waterford mit gelb-rot vom Platz woraufhin United sich scheinbar geschlagen gibt. Wir können die Führung gemütlich über die Zeit bringen und retten somit die Tabelenführung auf jeden Fall. Später stellt sich heraus dass es auch so gereicht hätte da Athlone und Longford uns den Gefallen tun Unentschieden zu spielen.

Ergebnis:
(click to show/hide)


.........und darf von nun an erstmal auf der Tribüne weiter schweigen. Wirklich relevantes gab es aber auch noch. Die Auslosung für die nächste FAI Cup Runde hat uns mit etwas Losglück den Amateurverein Cherry Orchard beschert. Das muss machbar sein. Das spiel findet aber erst in gut 9 wochen statt. Weiter gehts mit dem geliebten League Cup wo wir, ich bin ehrlich, ohne große Ambitionen auf einen Sieg antreten werden.



League of Ireland Cup Viertelfinale 

Longford Town - Finn Harps

Ich gebs zu, wir wollen heute Ausscheiden. Ich starte mit 4 Spielern aus der 2.Mannschaft. Einzig McHugh, Forker, Cowan und Doherty aus der Startelf spielen.
Was soll ich sagen, zum Einen will Longford offenbar genauso wenig gewinnen wie wir und zum Anderen war es eine Schnappsidee ausgerechnet McHugh und Forker einzusetzen wenn man verlieren will. Da hat der alte Mann und sein neuer Partner scheinbar keine Lust zu. 8. Minute Forker, 23. Minute McHugh und in der 39. Minute sogar Cowan sichern uns den "ersehnten" Einzug in die nächste Runde währen auf Longfords Seite lediglich Shaw in der 41. das Tor trifft.
Wie erkläre ich jetzt meinen Jungs dass ich wegen eines Sieges unzufrieden bin ?

Ergebnis:
(click to show/hide)


Nunja, nun ist es so und wir werden in der nächsten Runde versuchen das Kapitel zu beenden. Gegen den erstligisten FC Bohemian (aktuell 7. in der ersten Liga) sollte das klappen. Die Hnrunde ist vorbei und die Tabelle sieht wie folgt aus:


(sorry für das schlechte bild, da hab ich mist gebaut, die Punkte sind von oben nach unten 31,28,26,20, der rest ist wurst  :D )

Vergleicht man die ersten beiden Runden sieht es so aus:

Spieltage 01 - 07  7 Spiele , 7 Siege, 0 Unentscheiden, 0 Niederlagen 17:3 Tore
Spieltage 08 - 14  7 Spiele , 3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen   7:6 Tore

9 Gegentore in 14 Spielen ist einschöner Wert, der Trend geht aber definitiv in die falsche Richtung.

Es wird also eng. Und bei uns tun sich Probleme auf.

1. Unsere Offensive ist viel zu berechenbar. McHugh und Forker sind quasi allein fürs Toreschießen zuständig. Werden die aus dem Spiel genommen wirds dunkel.

2. Wir spielen nicht konstant genug

3. Viele Spieler sind mittlerweile einfach platt. Die geringe Kadertiefe mit gerade mal 17 Mann kostet zu viel Kraft. Geld für neue Leute ist aber einfach nicht da. Wir hatten bisher verdammt viel Glück mit ausbleibenden Verletzungen. Wenn es uns da mal erwischt hab ich ein großes Problem.

4. Ich finde keinen der die Rolle des DM so richtig vernünftig spielt. lasse ich den aber raus wirds hinten gefährlich. Ich bräuchte so nen richtigen Abräumer, aber da spielt das liebe Geld wieder nicht mit.

Mal sehen wie lange wir uns noch da oben halten können. Eine Pause nach der Hälfte der Saison gibt es leider nicht, also geht es direkt weiter mit dem Rückrundenstart.
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #17 am: 05.September 2014, 04:57:55 »

Also der Keith Cowan scheint jemand zu sein, dem man besser nicht Nachts in irgendeiner dunklen Straßenecke begegnen sollte. Scheint ja ein echtes Tier zu sein der Typ^^
Ansonsten auch wenn ein paar Punktverluste dabei waren, im Grunde ne solide erste Hälfte der Saison wie es scheint.
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #18 am: 05.September 2014, 05:08:23 »

Es ist in den vergangenen Wochen recht ruhig geworden im und um den Verein. Alle konzentrieren sich auf die zweite Hälfte der Saison und akute Probleme gibt es eigentlich keine. Wir sind guten Mutes die Bilanz der letzten 7 Spiele in der 3. Runde wieder verbessern zu können und machen uns frisch ans Werk.

Ach nein 3 Neuigkeiten gibt es doch noch. Der Verein hat unhabhängig vom ausgang der Saison drei Verträge bis zum Ende der nächsten Saison verlängert. Mark Forker und Derek O'Brien dürfen egal ob erste oder zweite Liga eine weitere Saison das Harps Trikot tragen. O'Brien taucht zwar selten auf den scoresheets auf, ist aber enorm wichtig für das Team, seine Ruhe und Erfahrung im Spielaufbau sind momentan unverzichtbar. in dieser Liga scheint das Motto "Old is Gold" tatsächlich wahr zu sein. Naja, und Kevin McHugh entscheidet hier ohnehin selbst ob und wann sein Vertrag verlängert wird. Ich persönlich würde es ihm gönnen nochmal inder ersten Liga aufzulaufen. Zumal er für die Vertragsverlängerung sogar eine Gehaltskürzung ohne Murren in Kauf genommen hat.

So machen wir uns also direkt in den Start der Rückrunde.


Airtricity First Division 15. Spieltag

Mervue United - Finn Harps

Die Terminator Filmreihe bekam 4 Teile spendiert. Unser Terminator Cowan legt nach. Gleich vorweg. In der 53. minute findet der irre Ire mit pat McGlynn sein nächstes Opfer. Und wieder kommt er dabei ohne Karte davon. eventuell sollte ich dem Jungen vorm Spiel keine Tiernahrung mehr geben. Bzw. Was heisst vorweg, viel mehr gibte s über dieses Spiel eigentlich auch garnicht zu sagen. Wie schon im letzten Aufeinandertreffen ist es auch heute ein absolut mieses Spiel von beiden Seiten. Am Ende stehen offiziell 2:4 Torschüsse von denen KEINER aufs Tor ging zu buche. Warum können wir gegen Mervue scheinbar nicht gewinnen ?
Das sind Punkte die am Ende wirklich weh tun können.

Ergebnis:
(click to show/hide)



Was haben die Vefolger gemacht ? Sowohl Athlone als auch Longford gewinnen ihre Spiele gegen Wexford bzw. Salthill souverän. Das ergibt folgendes Bild
1. Harps 32 P.
2. Longford 31 P.
3. Athlone 29 P.
Na super, noch enger geworden.



Airtricity First Division 16. Spieltag

Finn Harps - Athlone Town

Heute geht es also wieder um die Tabellenführung. Es können sogar beide an uns vorbei ziehen. Ich trichter meinem Team vor dem Spiel nochmal ein wie wichtig heute ein Sieg ist. Es geht auf den Platz. Es tut sich lange nicht viel. Beide mannschaften neutralisieren sich gegenseitig. Für beide geht es um viel und beide tun zu wenig dafür. In der Halbzeit beschließe ich auf Risiko zu gehen und lasse deutlich offensiver spielen. Es kommt wie es kommen muss. Wir laufen in der 63. Minute voll in einen Konter den Rusk für Athlone abschließt. In der Folgezeit erzwingen wir zwar mehrere gute Chancen können aber kein Kapital daraus schlagen. Das Spiel läuft vor sich hin und wir sind am Rande der Niederlage........Wir wären aber nicht wir wenn wir nicht unseren Mr. 100% Zuverlässig hätten. In der 84. wurschtelt sich McHugh irgendwie durch. Bekommt den Ball in die Füße und schiebt zum Ausgleich ein. Zum Sieg reicht es danach für keinen mehr und wir sind beide mit dem Remis nicht zufrieden.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Longford verliert zuhause durch einen katastrophalen Aussetzer ihres Keepers 1:2 gegen Cobh. Gott sei dank.
1. Harps 33 P.
2. Longford 31 P.
3. Athlone 30 P.



Airtricity First Division 17. Spieltag

Salthill Devon  - Finn Harps

Nach Mervue ist Salthill der nächste Gegner gegen den wir gewinnen MÜSSEN. Wenn es am Ende für uns nicht reichen sollte sind es diese Spiele in denen wir es verloren hätten. Ich bin unheimlich nervös auf der Trainerbank und das legt sich auch irgednwie nicht als, ich trau mich schon garnicht mehr es zu erwähnen, McHugh uns in der 27. Minute in Führung schießt. O'Brien hatte ihn mit einer wunderbaren Flanke mustergültig bedient. In meinem Team steckt zur Zeit so viel Anspannung dass die sich ständig selbst im weg stehen. Jedes der Unentschieden in den letzten 2 Wochen glich gefühlt einer Niederlage. Und in der Manier einer Selbsterfüllenden Prophezeihung behalte ich recht. Noch vor der Halbzeitpause gleicht Salthill durch Smyth aus. Das darf doch alles nicht wahr sein. In Halbzweit zwei ist mit meinem Team absolut nichts mehr anzufangen, wir brechen quasi komplett auseinander und sind hinten offen wie ein Scheunentor. Glücklicherweise steht Salthill nicht umsonst da wo sie stehen und kann die massig Chancen nicht nutzen. Es bleibt beim 1:1. Und wieder wertvolle Punkte verschenkt. Ich weiß zwar dass wir die Tabellenführung heute noch behalten weil wir die bessere Torbilanz haben egal wie die anderen spielen, glücklich macht mich das aber nicht.
Drei unentschieden in 3 Spielen, 2 davon gegen Gegner die weit hinter uns stehen. Und auch wenn es herablassend klingt, wer gegen Salthill nicht gewinnt hat ein Problem. (bisher hatten wir sie 4:1 und 3:0 geschlagen)

Ergebnis:
(click to show/hide)


den Gefallen ebenfalls zu patzen tun uns die anderen zwei heute nicht mit 3:0 (Longford gegen Wexford) bzw. 4:1 (Athlone gegen Waterford) blasen die Jäger zur Attacke.
1. Harps 34 P.
2. Longford 34 P.
3. Athlone 33 P.
Wir sind wegen der Tordifferenz noch vorne. Enger gehts nicht mehr.

Etwas positives hat sich aber dennoch getan. Shaun Patton den wir zu Beginn der Saison an Charlton verkauft haben bringt uns nochmal Geld ein. Der Transfer beinhaltete eine Klausel über 25% des Profits des nächsten Wiederverkaufs.Charlton möchte diese Klausel aufkaufen und bietet 120.000. Eine Wahnsinnssumme für uns. (Ich bin mir sicher höher wäre der Betrag aus der Klausel auch nie geworden) Wir nehmen an und ich bekomme tatsächlich das Go im nächsten Transferfenster nochmal einkaufen zu dürfen.

Jetzt gehts aber erstmal in der Liga weiter



Airtricity First Division 18. Spieltag

Finn Harps - Wexford Youths

Vor dem Spiel hab ich mein Team zu einer Mannschaftsbesprechung zusammengetrommelt und Ihnen klar zu machen versucht dass es so nicht weitergeht. Wir müssen den Arsch hoch bekommen und auch wenn Wexford uns biher nicht sonderlich gelegen hat müssen wir das heute tun. AUfgrund kleinerer Verletzungen bin ich heute gezwungen Tiofack zurück in den Kader zu holen. Er steht sogar in der Startelf. Und auch wenn ich nicht weiß warum, ich rede mir ein es lag an meiner Brandrede, sehe ich zum ersten mal seit Wochen zumindest zu Beginn die Mannschaft vom Anfang der Saison. Es geht rund auf dem Platz. bereits in der 6. gehen wir in Führung. Offiziell ein Eigentor des Keepers, nennen wir es mal erzwungenes Eigentor. In der 25. Minute (Achtung Seltenheitswert!) zieht Tiofack mit einem Sprint auf links am verteidiger voerbei flankt mustergültig auf McHughs Kopf, 2:0. 4 Minuten später erwischt Sheedy meine Abwehr auf dem falschen Fuss und kann einen Steilpass zum 2:1 Anschlusstreffer verwerten. Jetzt bitte bitte nicht wieder auseinanderbrechen, dann beiss ich hier ins Gras, nicht bildlich, wörtlich! Mark Forker ist es mal wieder der in der 37. Mitleid mit mir hat. Ein Weitschuss von rechts findet glücklich den Weg ins Tor. 3:1. Tiofack, der ein überraschend gutes Spiel macht wird in der 54. im Sechzehner gelegt, den fälligen Elfer überlässt das Team dem Meister, 4:1 McHugh. Zum ersten mal seit Wochen sitze ich entspannt an der Linie. Furlong (69.) sorgt noch für Ergebniskosmetik bevor Tiofack seinen starken Auftritt mit dem 5:2 (78.) krönt. Er geht danach zwar auf dem Zahnfleisch vom Feld, aber heute kann ich ihm nix vorwerfen. Randnotiz: In der 50. muss bei Wexford Sheedy verletzt runter und Cowan war NICHT schuld.
Gott tut dieser Sieg auch in der Höhe gut!

Ergebnis:
(click to show/hide)


und der Rest? Athlone bleibt souverän gegen Cobh (3:0) aber Longford leistet sich einen Ausrutscher (0:0 Mervue)
1. Harps 37 P.
2. Athlone 36 P.
3. Longford 35 P.

Nebenbei sind wir auf der suche nach möglichen Verstärkungen für das nächste Transferfenster. Unser nächster Gegner zuhause heisst Longford



Airtricity First Division 19. Spieltag

Finn Harps - Longford Town

In der Hoffnung dass die Mannschaft durch das Wexfordspiel wieder ein bischen zu sich selbst gefunden hat empfangen wir heute Longford im direkten Duell.
Und mein Gott was ist das für ein Spiel. Wie in den ersten drei Spielen dieser Runde ist mein Team dem Druck scheinbar nicht gewachsen. Ein Fehlpass jagd den nächsten und das Stellungsspiel hinten ist gelinde gesagt kreativ. Glücklicherweise scheint es Longford ebenso zu gehen. Beide Teams haben zu viel Angst etwas falsch zu machen. So geht das 90 Minuten. Mit Ausnahme einer Minute , die 29.! Sean McCarron sieht mal wieder keine Anspielstation also versucht er es einfach selbst, zieht ab und trifft unglaublich aus gut 20 Metern. Es ist kein schönes Spiel aber wir gehen mit 3 Punkten gegen Longford vom Platz. Wichtiger geht es nicht.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Was hat Athlone gemacht? Souverän 2:0 gegen Mervue gewonnen
1. Harps 40 P.
2. Athlone 39 P.
3. Longford 35 P.
Schwächelt Longford? Wir haben als nächstes Cobh vor der Brust


Airtricity First Division 20. Spieltag

Finn Harps - Cobh Ramblers

Ich kann es kaum fassen, heute sind tatsächlich 407 Zuschauer im Stadion. Da wird doch nicht jemand gemerkt haben dass das Team Support braucht ? Wie dem auch sein. Einem gefällt das besonders gut so dass er den Leuten direkt mal in der 1. Minute etwas bieten möchte. Kevin McHugh lässt einen Innenverteidger einfach stehen  zieht ab und nagelt das Ding ....an den Innenpfosten. Wach sind jetzt alle. Vergebene Chancen mag unsere Tormaschine garnicht und so versucht er es direkt in der 3. Minute nochmal und schießt uns diesmal früh in Führung. Hab ich schon mal erwähnt dass der Mann ein Phänomen ist ? Ich will gar nicht wissen wo wir ohne den stünden. Als wollte er mich bestätigen ist es erneut McHugh der in der 39. das 2:0 nachlegt. Genial, aus der Drehung ins lange Eck. Danach verflacht das Spiel etwas. Bis zur 63. passiert nicht viel.  Gilmore ist es der Cobh nochmal Hoffnung schenkt indem er einen total unsinnigen Querpass meiner Abwehr am eigenen Strafraum abfängt und danke sagt. Cobh ist auf einmal hellwach und explodiert förmlich. Unserem Torhüter Morris fliegen die Bälle nur so um die Ohren. Er ist heute aber stark drauf und hält den Sieg fest. DANKE!

Ergebnis:
(click to show/hide)




und wie immer in letzter Zeit direkt der Blick auf die Anderen. Athlone? 0:2 gegen Salthill? Ernsthaft? Jawoll! Und Longford? Was 1:3 gegen Waterford? Yes ! perfekter Spieltag!
1. Harps 43 P.
2. Athlone 39 P.
3. Longford 35 P.

Longford jetzt wieder 8 Punkte hinter uns. Athlone bnur 4. Jetzt noch gegen Waterford gewinnen und wir gehen gut in das letzte Saisonviertel. Auf Jungs!
Lonford und athlone spielen am 21. Spieltag direkt gegeneinander.



Airtricity First Division 21. Spieltag

Waterford United  - Finn Harps

Es gibt Spiele die machen einfach von vorne bis hinten keinen Sinn. Ich nehme das Ergebnis diesmal vorweg uns verrate dass wir und von Waterford heute 1:1 Unentschieden trennen. Es wird mir aber auf ewig ein Rätsel bleiben wie man es an unserer Stelle schafft dieses Spiel NICHT zu gewinnen. Das ist ein wahres Kunststück. Waterford hat alles erdenkliche getan um uns zu helfen. Wir gehen in der 14. Minute durch Forker in Führung. Spielen stark und haben das Spiel komplett unter Kontrolle. Nur der Ball will nicht rein. 3 mal Alluminium, 2 Abseitstore und ein mal am leeren Tor vorbeigeschossen nachdem dem Keeper ein Abschlag missglückt ist. Wer dann im Gegenzug in der 61. den Ausgleich kassiert ist bedient. Der Trainer übrigens auch.

Ergebnis:
(click to show/hide)


Longford - Athlone ? 1:2
1. Harps 44 P.
2. Athlone 42 P.
3. Longford 35 P.

Wir haben gebissen, gekämpft, gezittert und uns auch ein bsichen selbst ins Knie geschossen aber der erste Platz gehört immernoch uns!
Ich behaupte mal ganz frech dass Longford sich mit dieser Niederlage aus dem Titelrennen verabschiedet. Klar es sind noch 7 Spiele, aber an Athlone UND uns kommen die in meinen Augen nicht mehr vorbei. Was in der letzten Zeit völlig untergegangen ist ist übrigend die Tatsache dass wir seit 8 Ligaspielen ungeschlagen sind. Hat man irgendwie nicht mitbekommen weil sich mindestens 3 der 4 Unentschieden wie Niederlagen angefühlt haben. Wie gesagt, ich gehe davon aus dass Athlone und wir den Titel unter uns ausmachen werden. Dass das da oben allerdings die Top 3 bleiben ist denke ich sicher. Cobh liegt 8 Punkte hinter Longford, glaube nicht dass die das noch aufholen. Das Duell mit Athlone wird für uns allerdings ein ganz heißer Tanz. Jetzt heißt es erstmal für uns uns aus dem dämlichen League Cup verabschieden und volle Konzentration auf den Ligaendspurt.




So, damit hab ichs endlich geschafft die Story auf den aktuellen Stand zu bringen, jetzt darf ich dann auch endlich weiterspielen  ;D, das ganze macht bisher wirklich so viel mehr Spaß als jeder Save mit einem "Großen" Verein.
Gespeichert

Jake611

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM2014] Wenn ich einmal groß bin...............
« Antwort #19 am: 05.September 2014, 05:11:42 »

@ Neps

ich habe um ehrlich zu sein keinen Plan was bei dem Typen net stimmt  :D der ist jetzt mit 1,88m und 82 Kg jetzt zwar kein zwerg aber auch ganz sicher net das Monster das man sich da vorstellt. 8 Aggresivität, 8 Kraft, also wirklich kein Tier.  Und wie gesagt, der tritt um sich wie ein Geisteskranker und hat noch nicht eine einzige gelbe.
Gespeichert