Es ist schon interessant wie das Leben manchmal so spielt. Blicken wir ein paar Monate zurück da zählte ich um diese Uhrzeit das Wechselgeld in der Kasse, während ich an einem alten modrigen Tisch in einem irischen Kleinstadt-Pub saß. Heute beantworte ich an meinem Laptop meine erste internationale Presseanfrage.........während ich.....naja........ an einem modrigen alten Tisch in einem irischen Kleinstadt-Pub sitze.
Ich habe nicht den blassesten Schimmer wieso und weshalb sich irgendwer ausserhalb Irlands für unsere Liga und mein Team interessiert, aber als ich heute Morgen in meine Emails schaue hat mir Kevin, unser Präsident, eine Email weitergeleitet in der ein, scheinbar zumindest, Journalist aus Deutschland sich erkundigt ob der sensationelle Erfolg unserer Mannschaft bislang unsere Zielsetzung für die aktuelle Spielzeit beeinflusst. Ich sitze also hier und überlege was ich darauf antworten soll. Ich meine im Prinzip könnte ich schreiben was ich will denn hier bei uns wird das eh nie jemand lesen. Ich entschließe mich aber dennoch professionell und diplomatisch , wie ich nunmal bin, nicht zu schreiben dass wir uns aufgrund der 7 Siege jetzt entschlossen haben die Weltherrschaft an uns reissen zu wollen. Meine Antwort lautet deshalb wie folgt:
Natürlich freuen wir uns hier alle riesig über den gelungenen Saisonstart.(is ja klar)
Uns ist aber gleich wohl bewusst dass dies kein Grund ist uns auf unseren Loorbeeren auszuruhen und wir weiter konzentriert arbeiten müssen um diese gute Form zu konservieren und unseren Fans weiterhin ansprechende Ergebnisse liefern zu können. (und zwar allen 290)
Was unsere Saisonziele angeht halten wir natürlich weiterhin daran fest dass wir gerne aufsteigen wollen. Ob dies nun über die Relegation oder den direkten Gewinn der First Division geschieht können wir nur in sofern beeinflussen dass wir versuchen unser volles Leistungspotenzial abzurufen und weiterhin alles zu geben. Wenn es dann am Ende zum Titel reicht nehmen wir das natürlich gerne mit.Klingt das nicht professionell? Nee? egal, was anderes fällt mir dazu nicht ein. War das jetzt mein erstes Interview mit der internationalen Presse oder hab ich nur irgendeinem Typen ne Spaßmail beantwortet? Ich entscheide mich an ersteres zu glauben und fühle mich grad deutlich wichtiger als vor 5 Minuten.
Weiter kann ich mich damit aber auch nicht befassen, ich muss zum Stadion, heute gehts gegen Mervue weiter. Die 8 aus 8 wartet.
Airtricity First Division 8. Spieltag
Finn Harps - Mervue United 
War ich vormittags noch echt begeistert dass wir heute prominenten Besuch bekommen sollten bin ich jetzt echt enttäuscht als ich feststelle dass der Schiedsrichter nicht wie irrtümlich angenommen P.Diddy sein wird sondern auf dem offiziellen Spielberichtsbogen P.Duddy steht. Seis drum, hab ich mein bestes Poloshirt umsonst angezogen. Mervue ist zu Gast und ich will die 8 aus 8. Naja, ich machs kurz. Was ich will interessiert keien Sau. Das Spiel ist von beiden Seiten grottenschlecht und so steht am Ende ein wirklich Ereignisloses 0:0 zu buche. Unsere Siegesserie ist gerissen. Aber wenigstens sind wir noch ungeschlagen.
Ergebnis:Finn Harps - 0:0
Tore: ja, standen zwei auf dem Platz, hat sich heute aber keiner für interessiert.
Hätte ich vor der Saison noch sofort eingeschlagen wenn mir jemand 7 Siege und ein Unentschieden nach 8 Spieltagen angeboten hätte bin ich jetzt trotzdem ein wenig enttäuscht. Aber hilft ja nix, wir wussten dass das nicht ewig so weiter gehen würde. Jetzt heisst es im nächsten Spiel gegen Athlone wieder eine Schippe drauf zu legen.
Airtricity First Division 9. Spieltag
Athlone Town - Finn Harps 
Wir haben heute vor garnicht erst die kleinste Chance einer Krise aufkommen zu lassen und wollen mit einem Auswärtssieg gegen Athlone die nächsten 3 Punkte. Athlone hat auch etwas vor, nämlich sich für die Niederlage im ersten Spiel gegen uns zu revanchieren. Nach 19 Minuten ist es Athlones John Mulroy der das erste Argument in der Diskussion liefert wer hier heute bekommt was er will. Er lässt John Doherty einfach stehen, zieht in den Strafraum und verwandelt eiskalt. 1:0 für den Gastgeber. Eben jenen John Mulroy bekommt meine Mannschaft heute nicht in den Griff und vor Allem Doherty ist auf der rechten Seite mit dem schnellen Gegner schlicht überfordert. Eine Kopie des 1:0 in der 44. Minute bringt uns 0:2 in Rückstand. Meine Jungs scheinen extrem frustriert ob der plötzlichen Erkenntnis dass sie schlagbar sind und so holen wir uns in der zweiten Halbzeit nur noch 4 gelbe Karten, mehr ist für uns heute nicht mehr drin. Da ist unsere erste Saisonniederlage. Ach ja, das Problem Mulroy haben wir aber noch in den Griff bekommen, den hat unser Innenverteidiger Cowan in der 58. einfach kaputt getreten. "If you can't beat them, at least beat them up" Find ich natürlich hööööööööchst unsportlich sowas..........
Ergebnis:Athlone Town - Finn Harps 2:0
Tore: 1:0 Mulroy (19.), 2:0 Mulroy (44.)
Oh Mann, so schnell kanns gehen, meine Truppe ist durch diese Niederlage echt mies drauf. 8 Spieltage ohne Niederlage scheinen auf einmal vergessen. Die Stimmung ist fürs erste im Ar.......gentumfarbenen Eimer. Was für empfindliche kleine Mimöschen. Haben die gedacht wir rauschen hier jetzt mit 28 Siegen durch ? Gegen Salthill Devon muss jetzt jedenfalls wieder ein Sieg her. In der Zwischenzeit gab es auch die Auslosung für den anderen Pokal, man erinnere sich, den mit dem Europa League Platz. Gegner wird Athlone Town sein. Nach der Niederlage gegen die vielleicht nicht das glücklichste los aber dennoch machbar wenn wir uns anstrengen. Viel wichtiger ist mir dass wir jetzt den arsch wieder hochbekommen und nicht ausgerechnet vorm Spiel gegen Derry in 2 Wochen ne Negativserie hinlegen.
Airtricity First Division 10. Spieltag
Finn Harps - Salthill Devon 
Eigentlich sollte Salthill Devon jetzt genau der richtige Gegner sein um das kleine Formtief zu überwinden. Oder der genau falsche um es zu verschlimmern?
Nein, ganz haben meine Männer das Kicken ja nicht verlernt und Salthill ist einfach zu schwach. Unsere Vereinsikone Kevin McHugh macht genau das was man von ihm in der Situation erwartet. Er geht auf den Platz und schießt den Gegner heute quasi im Alleingang ab. Wir gewinnen am Ende 3:0 , drei mal heisst der Torschütze Kevin....McHugh.....Kevin.........McHugh.......Kevin..........McHugh..........Danke.........Bitte!
Ergebnis:Finn Harps - Salthill Devon 3:0
Tore:1:0 McHugh (23.), 2:0 McHugh (49.), 3:0 McHugh (90.)
Soweit so gut, das wäre geschafft. Schnell wieder gefangen und den 3er geholt. Ganz wichtig. Athlone und Langford haben sich nach verhaltenem Beginn nun scheinbar endgültig gefangen und holen mit jedem Punkt den wir liegen lassen auf. Jetzt heisst es wieder Konstanz rein bekommen und nicht nachlassen. Dazu
fahren wir als nächstes nach Wexford. Eigentlich auch durchaus machbar.
Airtricity First Division 11. Spieltag
Wexford Youths - Finn Harps 
Heute heisst es im letzten Spiel vor dem Aufeinandertreffen mit Derry im Pokal auf keinen Fall nen Knick ins Selbstvertrauen holen. Gleichzeitig müssen wir uns die beiden Verfolger vom Hals halten. Das Spiel Beginnt recht zerfahren. Beide Teams bekommen nicht wirklich viel zu Stande. Die wenigen Chancen die wir bekommen vergeben wir leichtfertig. Und so kommt es wie es kommen muss. Wir schreiben die 38. minute als Wexford tatsächlich mit seiner ersten echten Torchance 1:0 in Führung geht. Im Anschluss das selbe Bild, wir sind besser treffen aber nicht. In der 72. fällt dann doch das zweite Tor der Partie .......für Wexford. Wir verkrampfen komplett und gehen schließlich mit 0:2 als Verlierer vom Platz. Verdammt. Mehr vom Spiel, mehr Torchancen, mehr Ballbesitz aber die Punkte bleiben in Wexford.
Ergebnis:Wexford Youths - Finn Harps 2:0
Tore: 1:0 Burke (38.), 2:0 Walshe (72.)
Im Hinblick auf die anstehenden Partien sowas von unnötig in Wexford zu verlieren. Irgendwie ist der Schwung aus dem ersten Saisonviertel weg. Und augerechnet jetzt kommt Derry. Klar, eigentlich erwartet niemand etwas anderes als eine klare Niederlage, was aber nicht heißt dasss es in Ordnung het wenn wir verlieren. Gegen jeden anderen dürfte ich ausscheiden im Kampf um diesen sinnlosen Pokal. Den Vergleich beider Teams kann man sich eigentlich ersparen aber nur mal so als Veranschaulichung:
Finn Harps Derry City
Spieler mit Profistatus: 1 (und das ist eine Leihe) - 23
Gehälter pro Jahr: 98.000 - 1,15 mio
Zuschauerschnitt: 290 - 2200
Dauerkarten verkauft: 58 - 1017
Trainigstage pro Woche 1-2 - 5-6
Verständnis für eine Niederlage: 0 - 0
Soweit klar, na dann kann ja nichts mehr schief gehen.
League of Ireland Cup - Runde 2
Finn Harps F.C. - Derry City F.C. 
man kann sich wahrscheinlich denken wie es in meiner Magengegend aussieht als ich heute auf der Trainerbank Platz nehme. Ausserdem bin ich fast schon sauer. Jeder in dieser Stadt macht wochenlang ein riesen Tam-Tam um dieses Spiel und dann stehen am Tag des Spiels ganze 400 Mann im Stadion. Dass gute 100 davon aus Derry angereist sind und uns hier quasi ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion schenken heisst dann dass von den Einheimischen genauso wenig Leute da sind wie sonst auch. Was muss man denn heir tun um die Menschen vor die Tür zu locken? Gucken tut das Spiel jeder, aber scheinbar lieber im Pub bei nem Bier anstatt das Team mal zu unterstützen. Wie dem auch sei. Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an. Im Gegensatz zu dem was Derry vermutlich erwartet hat lasse ich heute mit 2 Stürmern und 2 offensiven Aussen spielen und hab als Devise "Geht denen einfach auf den Sack so gut es geht" mitgegeben. Hinten reinstellen bringt eh nix. Das Motto lautet wir haben keine Chance also nutzen wir Sie.
Was ein Derby ist haben meine Jungs offensichtlich kapiert, die gehen drauf als gäbe es was umsonst und scheinen Derry zu Beginn echt zu beeindrucken.
In der 17 Minute der erste Aufreger. Cowan geht etwas zu hart rein und verursacht einen Freistoss kurz vorm Sechzehner. Barry (was ein dämlicher Name für nen Spieler von Derry, der Barry aus Derry) läuft an, zieht das Ding um die Mauer und........haut den Ball direkt an den Pfosten. Glück gehabt.
4 Minuten später wird der Ball von uns im Mittelfeld hin und her gepasst als McGowan auf einmal einen langen Ball Richtung Strafraum schlägt. Ich muss zweimal hingucken bevor ich begreife dass da ausser McHugh keiner ist. Der nimmt den Ball an, läuft ein paar Schritte, zieht ab.......Toooooooooor! 1:0 für die Finn Harps. Kevin McHugh, wer auch sonst.
Derry scheint durch den Rückstand verunsichert und überlässt uns erstmal das Spiel. Machen wir doch gerne. 24. Minute: Forker lässt auf rechts den Verteidiger aussteigen und zieht den Ball scharf in den Strafraum. Da ist getümmel, McHugh kommt irgendwie an den Ball, versucht zu schießen. Der Schuss wird geblockt und springt vom bein ab......und am langen Pfosten steht Forker und köpft den Ball zum 2:0 ins Tor. Derry reklamiert Abseits, der Schiedsrichter wirkt kurz unschlüssig, guckt zu seinem Assistenten.....und gibt den Treffer!!!! Wir führen 2:0. Im Rest der ersten Halbzeit passiert nicht mehr viel. Derry ist komplett von der Rolle und wir könen daraus kein Kapital mehr schlagen. In der Halbzeitpause mache ich vermutlich einen Fehler. Ich nehme den 2. stürmer vom Feld und bringe Bonnar fürs defensive Mittelfeld und sage den Flügeln sie sollen sich zurückziehen.ich will das Ergebnis halten.
Keine gute Idee. Derry nimmt die Einladung an und setzt uns von beginn der zweiten Halbzeit an mächtig unter Druck. Das Spiel findet nur noch in unserer Hälfte statt aber bisher hält Keeper Morris uns den Sieg fest. In der 51. Minute passiert es dann doch. Curran entwischt Cowan und steht frei vor Morris. Kein Problem für den Stürmer. Nur noch 2:1. Was danach kommt sind die längsten 40 Minuten die man sich vorstellen kann. Mann nehme eine Mannschaft die anstürmt und eine andere die den Ball immer wieder irgendwie weghaut. Das wiederhole man gefühlte 100x und man hat das Spiel gesehen. Das ganze funktioniert gut bis........bis zum Schlusspfiff!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich fass es nicht. Derry geschlagen, scheiss auf den Pokal, ich muss wahrscheinlich mein Guiness nie mehr selbst zahlen.
Ergebnis:Finn Harps - Derry City 2:1
Tore: 1:0 McHugh (21.), 2:0 Forker (24.), 2:1 Curran (51.)
Nach dem Spiel werde ich tatsächlich vom regionalen Fernsehn interviewt und stelle fest, erst denken dann sprechen. der Reporter fragt mich natürlich ganz normal was ich zu dem großartigen Erfolg zu sagen habe. Ich denke nach und mir wird klar, in großen Momenten sprechen große Männer große Worte und so zitiere ich vor laufender Kamera einen sehr weisen Mann mit den Worten: "Verfi***e Schei**e. JA MANN!!!!" Darüber darf ich übrigens am nächsten Tag ein Gespräch mit Kevin kearns führen, und Ian lacht mich dafür die nächsten Wochen immer wieder aus.
Lange freuen können wir uns aber nicht. In 4 Tagen geht es schon weiter mit dem nächsten Pokalspiel im FAI Cup und kurz darauf geht die Liga weiter die immer enger wird. An Spannung mangelt es jedenfalls nicht.