MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!  (Gelesen 2706 mal)

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Herzlich Willkommen,

zum hoffentlich interessantesten Kampf um Deutschlands Fussball-Krone!!!


6 gerade frisch gebackene Absolventen des DFB Trainerlehrgangs wollen es den Möchtegern-Trainern zeigen, die zurzeit ihr Dasein in den obersten Spielklassen fristen.
Sie haben gelernt bis zum Umfallen, bei Pep und Mourinho hospitiert und saßen mit Loddar und Effe mal im gleichen Flugzeug...  :P

Sie sind die besten Trainertalente, die jemals aus der DFB-Trainerschmiede hervorkamen und sie eint ein Ziel: erst den Bayern die Lederhosen ausziehen und Deutscher Meister werden und zu guter Letzt muss auch der CL-Titel her. Vorher werden sie nicht aufgeben und sie kämpfen dafür mit allen Mitteln.
6 Freunde, die zu erbitterten Feinden werden, sobald der Ball rollt.... 
6 Trainer die auch mal harte Tacklings sehen wollen oder Schwalben, wenn man sie braucht...
6 Trainer, die nicht davor zurückschrecken in Bayern-Manier die Konkurrenz schwach zu kaufen.
6 Trainer, die gewinnen wollen, egal wie - aber trotzdem irgendwie ehrenvoll ;)



Wer sind diese 6 Trainer und welcher Club lässt sich auf das Experiment ein und gibt der Jugend eine Chance?

Livestylezzz  -  1. FC St. Pauli
AndyB - 1. FC Heidenheim
seko - 1. FC Nürnberg
Herthaner - Karlsruher SC
Doc_Moustache - Vfl Bochum
Red_Angelus - 1. FC Union Berlin


Um wirklich herauszufinden, wer denn nun der Beste der Besten ist haben sich diese 6 Trainer dazu entschieden, nach einem Ehrenkodex zu spielen und jedwede Zuwiderhandlung zu bestrafen.
Denn es kann nur einen geben und wer bescheisst, dem wird der Kopf abgeschlagen ;)


Hier der Kodex - die Spielregeln:


Spielstart

*Liga*
Gestartet wird in der 2. Bundesliga

*Verein*
Die Vereine wurde der Fairness wegen "gleichgesetzt" was die Strukturen, Einrichtungen, Stadion etc angeht, dh. die Clubs wurden ziemlich downgegradet und zwar auf das Niveau von Vfr Aalen... es soll ja nicht zu einfach werden :D
Außerdem wurden aufgrund der jeweiligen Kaderstärken die Budgets angepasst:
(click to show/hide)

*Transfers*
In der ersten Periode des Spiels darf von einem Mitspieler weder Personal noch Spieler angebaggert werden.


Spielverlauf

Die Vereine dürfen nicht gewechselt werden.

Es ist erlaubt, Spieler und Personal seiner Mitstreiter abzuwerben. Pro Transferfenster dürfen aber nur jeweils 1 Spieler sowie 1 Mitarbeiter angebaggert werden. Klappt die Verpflichtung nicht, ist ein weiterer Versuch verboten. Erst nächstes Fenster kann ein neuer Versuch gestartet werden.

Sofern man möchte, darf man seine Spieler auch an menschliche Trainer verkaufen.

Vorkaufsrecht
vor jedem Transferfenster darf man "Spieler sichern" im Sinne von: kein Mitspieler darf in dem Fenster diesen Spieler anbaggern oder kaufen. Es spielt keine Rolle ob man den dann selbst kauft oder nicht.
Wer hat welches Vorkaufsrecht?
(click to show/hide)

Transferfenster
Bei uns gibt es 2 Transferfenster, die maßgeblich für unsere Regeln weiter unten sind und sich ein wenig von denen im Spiel unterscheiden.

Sommerfenster: 01.06. - 01.09.
Winterfenster:    01.01. - 01.02.

Man darf nur und ausschließlich in diesen Fenstern aktiv sein und Spieler verpflichten/verkaufen.
Es ist nicht gestattet z.B. am 10.03. mit einem Spieler zu verhandeln der z.B. am Ende der Saison ablösefrei ist. Dies sollte man dann im Januar schon tun. Diese Regel ist sehr wichtig für die weiteren Regeln, die darauf aufbauen.
Einzige Ausnahme: eigene Spieler die ablösefrei werden zum Saison-Ende, dürfen nach dem Winterfenster verkauft werden zur neuen Saison.




Die Robin-Hood-Klausel


Kommen wir zum Herzstück, der Robin-Hood-Klausel. Diese soll vor allem dafür sorgen, dass das Spiel dynamisch bleibt und vor allem ausgeglichen.
In Kürze: zum Ende einer jeden Saison müssen die besser platzierten Trainer an die schlechter Platzierten eine Ausgleichszahlung leisten, ähnlich dem Soli :D

Hier die Regel sehr ausführlich:
(click to show/hide)






Zahlungsablauf
Nach Berechnung durch unser Mathe Ass AndyB werden die Zahlungen zum 01.07. eines jeden Jahres fällig, und zwar mit Transfer zum 01.07. irgendeines Spielers.
Der Schuldner muss die Summe in Form eines Transfers zahlen. Hat er nicht genug Budget, muss er seine Budgets so verschieben, dass er noch maximal 10% des Gesamtbudgets als Gehaltsbudget hat.  Der Rest wird an den Gläubiger gezahlt.

Bei nicht kompletter Schuldentilgung treten folgende Konsequenzen/Klauseln in Kraft:
1. jeder Transferertrag muss an den Gläubiger weitergeleitet werden. 
2. hat der Schuldner es nicht geschafft, alle seine Schulden zutilgen, darf jeder Gläubiger 1 Spieler seiner Wahl für die komplette Saison komplett kostenlos ausleihen.
3. der Schulder darf wenn der Gläubiger zustimmt, von der Spielertransferklausel gebraucht machen:
(click to show/hide)


Ist das Transferfenster geschlossen, verfallen alle Ansprüche.

Was bedeuten diese Regeln aus strategischer Sicht:
Jeder Aufstieg, jedes gute Ergebnis wird bestraft, denn wie im wahren Leben passiert es den Freiburgern oder Dortmundern auch, dass z.B. die besten Spieler weggekauft werden.
Wenn die  Schuldenlast riesig ist, kann es sich lohnen keine Transfers im Sommer zu tätigen. Man wird nur mit den Leihen bestraft.  Verkauft man ein paar Spieler und schafft nur 99% der Summe, ist alles beim Mitspieler und er darf trotzdem einen Spieler leihen... Also wenn Schulden, dann entweder ganz oder gar nicht zahlen, auf Kosten eines Embargos sowie dem verleihen eines Spielers.
Falls man sich mit dem Gläubiger einigen kann, könnte man auch einen Spieler zu ihm fest transferieren und so seine Schulden tilgen, oftmals deutlich günstiger... Strategen sind gefragt!!


Entlassung eines Trainers
Wird ein Trainer entlassen, darf er sich einem Klub seiner Wahl aus der Liga anschließen. Einzige Bedingung: Dieser Klub muss zum Zeitpunkt der Neueinstellung schlechter da stehen, als der alte Klub.


Sieger des Saves
Sieger ist derjenige, der zu erst folgende Titel beisammen hat:

DFB  Pokal
Deutscher Meister
Championsleague Titel




So, ich hoffe dass hier rege Beteiligung herrscht, wir werden auch viel schreiben und posten!

Ich freue mich auf diese Schlacht der Trainer und hoffe, dass alles so läuft wie geplant!

« Letzte Änderung: 18.Mai 2015, 17:29:34 von Red_Angelus »
Gespeichert

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #1 am: 18.Mai 2015, 14:47:47 »

Platzhalter für Ergebnisse
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #2 am: 18.Mai 2015, 15:11:09 »

Na dann euch mal viel Erfolg! Ihr habt euch hohe Ziele gesteckt – ich bin gespannt ob diese in einem Save mit 6 Spielern erreichbar sind, zumal ihr in der zweiten Liga angefangen habt. Ihr spielt ja nicht den FMC, oder?

Eine Frage noch zu den Regeln: Abgesehen vom Entlassungsfall dürft ihr frei die Vereine wechseln, oder?
Gespeichert

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #3 am: 18.Mai 2015, 16:51:26 »

Na dann euch mal viel Erfolg! Ihr habt euch hohe Ziele gesteckt – ich bin gespannt ob diese in einem Save mit 6 Spielern erreichbar sind, zumal ihr in der zweiten Liga angefangen habt. Ihr spielt ja nicht den FMC, oder?

Eine Frage noch zu den Regeln: Abgesehen vom Entlassungsfall dürft ihr frei die Vereine wechseln, oder?

Daran hab ich nicht gedacht... Nein ist nicht so vorgesehen ;)

Ja mal gucken, bin selbst gespannt wie weit wir kommen. Gehe mal von 1 Monat ingame pro 2h Spielzeit aus, wenn überhaupt...
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #4 am: 18.Mai 2015, 19:12:49 »

Ich hab es auch so verstanden, dass die Titel mit dem jeweiligen startverein geholt werden sollten.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #5 am: 19.Mai 2015, 11:44:42 »

Oha, ehrgeizig!
Gespeichert

Red_Angelus

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #6 am: 19.Mai 2015, 12:11:56 »

So, die erste Session ist vorbei und ich muss sagen:
Danke an alle Beteiligten, dass es geklappt hat!

Auch wenn wir nur ganze 3 Tage geschafft haben in knapp 3h  :o ;D ;D

Aber ist am Anfang eines Saves ja immer so, ich denke mal später sind wir da deutlich schneller auch trotz Transferfenster!

Bin gespannt auf die Vorstellungen eurer Mannschaften!
Gespeichert

Seko

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: MTF Online-Battle: 6 Manager greifen nach dem Titel!!
« Antwort #7 am: 20.Mai 2015, 21:42:52 »

1.FC Nürnberg


Ziele Vorstand

DFB Pokal
min. 2.Runde

2.Bundesliga
Um Titel mitspielen


Eigene Ziele

DFB Pokal
Soviel Geld wie möglich mitnehmen

2.Bundesliga
Aufstieg
Niklas Stark halten
Rakovsky als NR.1 aufbauen


Die Mannschaft





TOR
Schäfer und Rakovsky NR. 1 und 2. Die Reihenfolge wird erst in der Vorbereitung geklärt.
Radlinger ist die NR.3
Stephan soll abgegeben werden, um Geld zu sparen.



Abwehr


Rechts
Celustka hat hier seinen Platz vorerst sicher, ein Back Up muss noch gefunden werden.

Links
Bulthuis und Pinola streiten sich um die Position links. Pinola hat zunächst die Nase vorn.

Mitte
Hovland und Petrak bilden das Duo in der Zentrale.
Mössmer fungiert als Back Up.



Mittelfeld

Defensiv
Stark ist der Stammspieler und Hoffnungsträger.
Polak ist sein Back Up.


Zentral
Schöpf und Evseev duellieren sich um den Platz als Spielmacher.

Offensiv
Viel Auswahl... Zu viele Optionen
Wießmeier soll verliehen werden,damit dieser genügend Spielzeit bekommt.
Mlapa spielt in der Vorbereitung,ob sein Leihvertrag bestand hält.
Blum fällt die ganze Saison aus.
Koch soll abgegeben werden.


Sturm
Sylvestr bekommt zunächst den Vorzug,aber Füllkrug ist nur knapp dahinter.
Lux soll abgegeben werden.


Weitere Spieler

Verliehen
Uphoff, Stepinski und Colak sind momentan verliehen.

Im eigenen Verein
Dittgen
(click to show/hide)

Engelhardt
(click to show/hide)

Krapf
(click to show/hide)

Kammerbauer
(click to show/hide)




Taktik

(click to show/hide)
Es ist geplant in einem 4-2-3-1 zu spielen. Der 6er soll die Verteidigung entlasten und der 8er die Offensive in Szene setzen


Transfers

Abgänge
s. Mannschaftsübersicht

Zugänge
Ein Back Up, der sowohl auf der Rechten Seite als auch im Zentrum eingesetzt werden kann, ist gesucht

Mitarbeiter
Ein Co-Trainer sowie zwei Scouts haben sich uns angeschlossen, ein weiterer Scout soll folgen
Gespeichert