
Meine Pläne für die Transferphase waren folgende: Einen zweikampfstarken DM verpflichten, einen Winger für links holen und nach möglichen Talenten auf der LV-Position Ausschau halten (die Chris Löwe als Back-Up in 1-2 Jahren ersetzen sollen).
Daneben sollten die Mannschaft
Victor Andrade,
Wellington Silva,
Ognjen Ozegovic und ein paar Back-Ups verlassen. Am Ende wurde es jedoch ein klein wenig mehr:


Da Bochum ja keine U23 mehr hat, muss ich massig Spieler ausleihen, deswegen ist die Liste so lang.
Andrade wurde ich zu einem Fabelpreis los. Sein Markwert lag bei 13,5 Mio., ich hatte mir 20 erhofft. Am Ende kam Dortmund mit 32,5 um die Ecke und das für einen Spieler, den sie nur als Rotationsoption sehen. Auch
Wellington Silva und
Ozegovic konnte ich verkaufen.
Dann die erste, böse Überraschung:
Andreas Vindheim hatte eine 13 Mio. € Klausel in seinem Vertrag. Ich hätte sie durch eine kostspielige Verlängerung bei doppeltem Gehalt auf 20 Mio. hochdrücken können. Oder ich hätte sie entfernt und ihm das Dreifache gezahlt. Darauf hatte ich keine Lust, von daher spekulierte ich darauf, dass sie schon niemand ziehen wird. Aber Pustekuchen! Liverpool kam, sah und zog die Option. Das Resultat: Eine Baustelle mehr.
Die zweite, böse Überraschung folgte kurz darauf: Dortmund bot mir für meinen Stammtorwart
Luis Zwick 1,2 Mio. €. Ich lehnte ab, er wollte ein Gespräch mit mir, in dem er noch nicht einmal das Rivalenargument als gültig ansah. So war ich gezwungen, ihn loszuwerden. Am Ende holte ihn Dortmund für 2 Mio. Dort ist er nun Ersatztorwart - bei uns hätte er Champions League als Stamm spielen können

.
Dann jedoch kam eine positive Überraschung: Real Madrid wollte mir
Marc-Oliver Kempf abnehmen und das für (hochgehandelte) 24,5 Mio. €. Da sie zeitgleich den besseren
Niklas Süle für 10,5 Mio. ins Schaufenster gestellt hatten, akzeptierte ich den Deal.


Meine drei Ziele konnte ich erfüllen.
Iuri Medeiros kehrt wieder zurück nach Bochum, für das DM kommt
Gastón Gil Romero (auch wenn mir Walace von Gremio lieber gewesen wäre) und für die LV-Position sicherte ich mir den Kolumbianer
Juan Fonseca, der jedoch direkt an Ingolstadt ausgeliehen wurde.
Auch
Vindheims Abgang konnte ich kompensieren.
Rick Karsdorp kommt für vergleichbar viel Geld von Neapel und verdient sogar ähnlich viel. Das einzige was mich ein wenig stört, ist seine PM "Stays Back at all Times".
Und, wie schon oben angesprochen, kam natürlich
Niklas Süle für den verkauften
Kempf.
Zuletzt noch ein recht kostspieliger Torwarttransfer, der mir mit
Sam Johnstone einen zu
Yungalov gleichberechtigten Torwart einbringt, der sich ohne Murren auf die Bank setzen kann. Alle anderen Alternativen waren leider entweder zu teuer oder hätten viel zu viel Gehalt verlangt.