MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 16] First Club in Town (Platte futsch, save futsch, alles futsch)  (Gelesen 16519 mal)

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline


Lange habe ich gewartet, bevor ich einen GC-Save starte und jetzt ist es so weit. Gerne möchte ich euch auch daran teilhaben lassen, wie ich GC zurück an die nationale Spitze führe und CL-Dauergast Basel ablöse. So zumindest ist der Plan :)
Ich hoffe, ich kann das durchziehen und das schorsche Happelfieber befällt mich nicht, kann aber für nichts garantieren. Ich spiele auch nach meinen persönlichen Realismus-Regeln, also DoF kümmert sich um Transfers (ich habe beim Abschluss ein Wort mitzureden und mache ihm natürlich auch vorschläge), ich scoute nicht selber und arbeite mit dem, was die Scouts anbringen, stelle keinen Staff selber ein, usw. Das einzige, was ich selbst mache, ist eigene Spieler auch aktiv anzubieten.

Im Jahre 1886 vom englischen Studenten Tom E. Griffith gegründet, avancierte der Grasshopper Club Zürich schon bald zum bedeutendsten polysportiven Grossverein der Schweiz. Besonders erfolgreich ist die Fussball-Sektion, die mit einem Palmares von 27 Schweizer Meistertiteln, 19 Cupsiegen und 8 Doubles an der Spitze der ewigen Rangliste der höchsten Spielklasse des Landes steht. Die GC-Fussballer spielten nur gerade zwei Saisons in der zweithöchsten Liga (1949/50 und 1950/51).

Obwohl der Grasshopper Club Zürich auch in internationalen Wettbewerben erfolgreich auftrat, blieb der Gewinn internationaler Titel bisher versagt. Für Aufsehen und Anerkennung sorgten die zweimalige Qualifikation für die UEFA Champions League in den Jahren 1995/96 und 1996/97 und die Siege gegen so renommierte Clubs wie Glasgow Rangers, Auxerre und Ajax Amsterdam. Dadurch konnte weit über die Landesgrenzen hinaus sportlicher Wert und Prestige gewonnen werden.

  • Qualifikation für die UEFA Champions League (1995/96, 1996/97)
  • Meistercup Viertelfinal (1979)
  • Meistercup Achtelfinal (1984)
  • UEFA-Cup Halbfinal (1978)
  • UEFA-Cup Viertelfinal (1981)
  • UEFA-Cup Achtelfinal (1980, 1998)
  • Cupsieger-Cup Viertelfinal (1990)
  • Cupsieger-Cup Achtelfinal (1992, 1995)
Quelle: www.gcz.ch

Folgende Formation möchte ich spielen und zu Beginn schwebt mir folgende Startelf vor:

Leider sind nicht alle Transfers enthalten, so ist Gülen noch da und dafür Milanov nicht, aber das ist nicht so schlimm :) Das ist auch erst eine erste Analyse, nach Abschluss der Vorbereitung kann das auch wieder anders aussehen.

Die einzelnen Mannschaftseile im Überblick:
Torhüter

Mall ist da sicherlich gesetzt, da Vasic auf jeden Fall abgegeben wird. Aber sicherlich eine unserer grösserer Baustellen. Gerne möchte ich da eine Verstärkung holen.

Verteidigung

Viel Potential in der Defensive, welches wir auf den Platz bringen müssen. Jan Bamert, eines der aktuell wohl national grössten Talente auf der Position wird sicherlich etwas gepusht, einzig ein zusätzlicher Linksverteidiger würde uns noch gut tun, auch wenn Bauer auf beiden Seiten gut eingesetzt werden kann, falls Antonov ausfallen sollte.

Mittelfeld

So langsam kommen wir zu unseren Stärken und das ist sicherlich die Offensive. Auch wenn Tarashaj und Caio OMZ als stärkste Position haben, werden sie da nicht spielen, da ich seit Jahren erfolglos an einer Formation mit OMZ rumprobiere. Caio spielt aber auch in echt auf dem Flügel und Tarashaj passt gut ins Sturmzentrum. Källström natürlich das Hirn der Mannschaft, mit seinen langen Pässen kann der praktisch aus dem Nichts eine Torchance kreiren. Das defensive Mittelfeld mit Basic und dem talentierten Alpsoy ist eigentlich auch recht zufriedenstellend. Das Mittelfeld ist also klar unser Prunkstück und darauf müssen wir aufbauen.

Sturm

Dabbur ist natürlich eine Granate und den im FM zu halten wird sicherlich noch schwieriger als in echt. Da einfach geniessen, so lange er noch bei uns ist. Je nach Gegebenheit wird Dabbur im Sturmzentrum speilen oder halt als Flügel. Mit Kamberi und Tabakovic haben wir auch zwei sehr Talentierte U21-Nationalspieler. Wie sich Sukacev entwickelt, wird sich noch zeigen. Sherko Kareem kam mit viel Hype, so richtig etwas gezeigt hat er aber noch nicht. Er spielt auch in meinen Plänen eher ne kleine Rolle.


Nun beginnt erstmal die Vorbereitung, folgende Spiele stehen da auf dem Plan:

Danach bin ich sicher etwas schlauer. Vielleicht finden wir auch noch die eine oder andere Verstärkung, auch wenn die Finanzen bei GC natürlich eigentlich ständig ein Problem sind und wir uns mit Verkäufen der besten und talentiertesten Spielern über Wasser halten müssen im Moment. Dennoch habe ich ein Budget von 1,4 Mio. zur Verfügung und da müsste sich ja etwas machen lassen.
« Letzte Änderung: 20.September 2016, 08:12:03 von Feno »
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #1 am: 19.März 2016, 13:49:08 »

Gute Wahl, da bin ich dabei!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #2 am: 19.März 2016, 13:55:43 »

Ich auch :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #3 am: 19.März 2016, 14:09:05 »

Cool, bin auch dabei! Viel Spaß und Glück!
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #4 am: 19.März 2016, 14:33:17 »

Schließe mich an! Und bin überrascht, wieviel starke Talente der Club hat! Wow!!!!
Erinnert ein wenig an die "jungen Fohlen" aus dem Gladbach der 70er. Ich hoffe, denen wird nicht zu früh der Kopf verdreht!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #5 am: 19.März 2016, 14:52:36 »

Endlich mal ne Story aus einem (Fussball) Entwicklungsland! :P

Im ernst, GCZ hab ich auch immer mal wieder auf meiner Liste, aber immer aufgeschoben.
Bin gespannt was du erreichen kannst.

Wie sieht die Erwartungshaltung der Oberen aus und wie entspannt sind bei mangelnder Umsetzung?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #6 am: 19.März 2016, 14:56:35 »

Tolle Vereinsauswahl. Wusste gar nicht das mein schweizer Lieblingsspieler Senderos dort nun kickt.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #7 am: 19.März 2016, 16:50:31 »

@Sokratis: Schön bist du dabei, hatte deine Station bei GC auch verfolgt, auch wenn ich da erst spät dazu gestossen bin und sich die Mannschaft auch schon stark verändert hatte.

@Plumps+Revolvermann: Freut mich...und danke :)

@MikeyMike: Vielleicht lehne ich mich jetzt etwas zu weit aus dem Fenster, aber ich glaube, GC war der erste Verein in der Schweiz, der wirklich mit einem Campus und allem drum und dran auf die Jugendförderung gesetzt hatte. Schon vor vielen Jahren. Davon profitieren sie natürlich auch heute noch und leben quasi davon. Ohne eigene Talente einzubauen, um sie dann zu verkaufen, würde der Club nicht überleben. Jüngstes Beispiel, als man Ben Khalifa verkaufen musste, um überhaupt finanziell die Auflagen für die Lizenz zu erhalten. Sonst hätten sie damals wieder ganz unten starten müssen. Und einen Tarashaj (auch wenn der in England auf der Bank versauern wird), Alpsoy, Kamberi und vor Allem auch Bamert muss man im Auge behalten. Gute Spieler aus der Jugend gab es immer wieder. Sforza, Lichtsteiner, Petric, Zuber, Cabanas und Hajrovic kamen von der GC-Jugend.

@Leland Gaunt: Solltest du auf jeden Fall irgendwann nachholen :) Erwartung der Oberen habe ich unten im Update eingebaut. Falls du noch was spezifisches wissen willst, sag Bescheid.

Tardelli: Der kam diesen Winter, weil er sich nochmal für den EM-Kader empfehlen will. Er wurde jetzt auch für die Testspiele aufgeboten, doch kaum einer weiss, weshalb :) Einzig sein Erfahrungsschatz ist ein grosses Plus. Er spielte jetzt bei GC auch sehr solide, aber es ist ihm halt anzumerken, dass er eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr gespielt hat. Wenn er aber auch nur annährend an sein ehemaliges Leistungsniveau heran kommt, ist er Gold wert, sowohl für GC wie auch für die Nati. Er war auch immer einer meiner absoluten Lieblingsspieler und das perfekte Vorbild für die junge GC-Mannschaft (wie auch Källström).




Vorbereitung

Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Einziger Dämpfer war das Spiel gegen Trier, welches wir eigentlich klar dominierten, aber die aus 4 Chancen dann halt 3 Tore machten. In dem Spiel hat sich auch gezeigt, dass wir in der Abwehr eigentlich sehr limitiert sind und uns nicht viele Ausfälle leisten können. Positiv herauszuheben ist sicherlich Mergim Brahimi, der seine Rolle als Caio-Backup mehr als nur erfüllte. Das ist auch bitter nötig, da sich Caio im letzten Testspiel verletzte und wir 6 Wochen auf ihn verzichten müssen. Das Ergebnis gegen Orléans war auch nicht allzu berauschend, das nehme ich auf meine Kappe, da ich in der ersten Halbzeit eine etwas offensivere Formation testen wollte, was aber hinten und vorne nicht aufging. Den 0:2-Rückstand konnten wir dann immerhin noch ausgleichen, als ich da wieder zurück gestellt hatte.



Transfers

Alpsoy hätte ich natürlich eigentlich behalten sollen, hatte ich auch für die Stammelf eingeplant. Sehr talentierter Spieler. Doch dann kam das Angebot von Olympiakos, welches auf den ersten Blick eigentlich nicht sehr grossartig ist, 600k ist nicht viel. Doch macht er nur 10 Ligaspiele, verdoppelt sich das ganze durch weitere Zusatzzahlungen und 1,2 Mio. ist dann schon ein guter Preis. Auch weil wir Reed geliehen haben, der da problemlos einspringen kann. Dazu gibt es noch weitere 40% vom Weiterverkaufs-Profit und ich kann mir gut vorstellen, dass Alpsoy später für weit mehr als die 600k von Olympiakos weg geht. Und da mein Sportdirektor bei Transfers halt mehr zu sagen hat als ich, gaben wir ihn ab.
Sonst gibts nicht viel zu sagen. Die Transferliste ist ja auch noch ein paar Tage offen und ich plane schon, den einen oder anderen Transfer später bekannt geben zu können.



Super League
Die Meisterquoten

Kann ich so unterschreiben, was das Potential angeht bei den Top 4. Wenn wir aber konstante Leistungen erbringen, können wir gut an Sion oder YB vorbei ziehen. Basel dürften wir noch nicht gefährlich werden.

Saisonvorschau

YB traue ich zu, Basel Paroli zu bieten. Mein persönliches Ziel wäre die Top 3, also einer der vor uns prognostizierten hinter uns zu lassen. Das ist auch absolut realistisch und machbar. Hinten hoffe ich natürlich, dass Vaduz und nicht Lugano absteigt.
Der Vorstand hat ein recht entspanntes Ziel ausgesprochen. Obere Tabellenhälfte in der Liga, was sicherlich zu erfüllen ist. Dazu im Halbfinale des Cups stehen, was je nach Los nicht ganz so einfach wird. Präsident Stephan Anliker ist aber nicht für Kurzschlussreaktionen bekannt und wird mir sicherlich auch etwas Zeit gewähren, falls es wider erwarten nicht so gut läuft. Das ist meine persönliche Einschätzung aus Beobachtungen in anderen Saves. Da hat es recht lange gedauert, bis der Trainer dann auch gehen musste. Und da ich sowieso mit der Philosophie des Vereins überein stimme, junge Spieler auszubilden und auf diesen aufzubauen, sehe ich dem recht positiv entgegen.

Die Kaderregeln

Stellt für unsere Mannschaft kein Problem dar, da wir mit Sherko und Caio nur zwei Non-EU haben. Dazu eine allgemein sehr junge Mannschaft.

Spielplan

St. Gallen bietet zum Start eine gute Standorbestimmung und dann geht es schon gegen Erzrivale Basel. Gegen Sion und besonders auswärts in Bern wird es schwierig zu Punkten und ich wäre da mit einem Unentschieden erstmal zufrieden, so lange die Saison noch jung ist. In den anderen Spielen ist ein Sieg die Vorgabe.



Sonstiges
Nicht sonderlich neu, aber nicht jedem bekannt. Die Schweiz macht Plätze gut und der Meister dieser Saison steht somit direkt in der CL-Gruppenphase


Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #8 am: 20.März 2016, 20:14:19 »

Noch etwas vor dem Saisonstart, was auch gleich eines der Hauptprobleme bei GC ist. Das schwache Zuschaueraufkommen.

Mögliche Gründe sind sicherlich zum einen das nicht vorhandene Fussball-Stadion, seit der Hardturm abgebrochen wurde. Der Letzigrund ist nunmal ein Leichtathletikstadion, Stimmung kommt da kaum auf, dazu zieht es dermassen durchs Stadion, dass es einfach ungemütlich ist, auf den Rängen zu sitzen. Die Fankurve ist immer gut gefüllt, der Rest des Stadions aber selten. Dazu kommt mit dem FC Zürich ein weiterer Club in der Umgebung, der in der Super League spielt. Zürich ist dazu keine Fussballstadt, eher eine Eishockeystadt mit dem ZSC und den Kloten Flyers in der obersten Liga. Die Eintrittspreise für Fussballspiele in Zürich sind meines Wissens auch höher als für Eishockeyspiele. Kaum einer kauft sich eine Saisonkarte für Eishockey und Fussball, viele entscheiden sich da für Eishockey. Volles Haus hat man in Zürich oft nicht mal gegen Basel oder im Stadt-Derby. Das ist aber nur Spekulation meinerseits, die wirklichen Gründe weiss wohl keiner so richtig :) Aber Zürich ist nunmal die Stadt mit der grössten Clubdichte im Profibereich über mehrere Sportarten hinweg, behaupte ich mal.



1. Spieltag

Die Aufstellung gegenüber der in der Vorbereitung geplanten hat sich nicht gross geändert. Reed ersetzt Alpsoy und Pnishi spielt für Gülen, der für die U21 im Einsatz stand. Wir fanden lange nicht so recht ins Spiel und St. Gallen ging auch verdient in Führung. Doch wir kamen immer besser in die Partie und am Ende auch in der Höhe verdient. Lyon-Coach Génésio sass auf der Tribüne und beobachtet Dabbur. Der soll sich woanders umsehen.


2. Spieltag

Besondere Spiele erfordern besondere Massnahmen. Da Brahimi gegen St. Gallen nicht überzeugte, versuchte ich es heute mit Dabbur auf links und Gjorgiev über rechts, so hatte ich in der Vorbereitung zwar nie gespielt, aber ich erhoffte mir vom jungen Gjorgjev einiges. Dazu rückte Gülen in die Innenverteidigung und ersetzte Pnishi. Ein irreguläres Tor eröffnete die Partie, gleich 3 Basler standen im Abseits, darunter auch Torschütze Zuffi. Wir erspielten uns einige Chancen, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Basel schien das 1:0 zu genügen und plötzlich erzielten sie dennoch den zweiten Treffer. Der Anschlusstreffer brachte zwar wieder Hoffnung, doch der fiel auch eher aus Zufall. Basel musste nichts mehr machen, wir konnten nicht mehr, mehr gibts gar nicht zu sagen.





3. Spieltag

Senderos fällt 5 Wochen aus, deshalb bilden Pnishi und Gülen die Innenverteidigung. Vorne bleibe ich bei Dabbur/Gjorgjev, das geht doch besser. Schwächste Leistung bisher und da hat man es auch nicht verdient, gegen Vaduz zu punkten, auch wenn die im eigenen Stadion schwer zu schlagen sind. Das war einfach gar nix heute. Weder vorne noch hinten passte irgendwas zusammen.


4. Spieltag

Eine Reaktion war gefordert, die kam auch...und wie. Super erste Halbzeit mit dem absoluten Highlight, dem einen Tor von Tarashaj, der leider in der 20. Minute verletzt ausgewechselt werden musste: www.youtube.com/watch?v=8OctBskm3uY&hd=1
Wir schalteten einen Gang zurück, doch leider erwischte es in der zweiten Halbzeit noch zwei Spieler. Basic, der für die Defensive extrem wichtig ist und Keeper Mall und das ist eigentlich das schlimmste, was passieren konnte, da noch kein weiterer Keeper in Sichtweite ist und Vasic mehr schlecht als recht ist. Basic und Tarashaj fallen nicht so lange aus, aber Mall 6-7 Wochen und das ist echt bitter.


5. Spieltag

Vor dem Spiel war mir wegen den vielen Ausfällen recht mulmig. Doch völlig überraschend hielt uns Vaso Vasic mehrmals im Spiel und hätte eigentlich die Auszeichnung zum Mann des Spiels verdient, welche aber Moritz Bauer erhielt. Caio kam rechtzeitig auf dieses Spiel wieder zurück und die Innenverteidigung mit Gülen und Pnishi machte das auch recht souverän. Alles in Allem eine Top Leistung von allen, auch wenn Sion eigentlich locker mit 2:0 hätte führen können und wir wahrscheinlich nicht mehr ran gekommen wären.


6. Spieltag

Tarashaj und Basic wieder im Kader. Ich ziehe Gjorgjev Caio vor und der dankt es mir auch mit einem Tor. Reed wird von Spiel zu Spiel besser und scheut sich auch nicht davor, mal in den Abschluss zu gehen. Das dazu noch recht erfolgreich. Wir hatten heute eine 100%ige Chancenverwertung, weshalb der Sieg zu deutlich ausfiel. Ein Derby-Sieg ist immer schön, wenn er uns an die Tabellenspitze katapultiert, um so mehr.


7. Spieltag

Senderos wieder zurück in der Startelf, doch was er ablieferte, war alles andere als souverän. Wir wussten, dass es in Bern schwer werden würde, aber dass wir so chancenlos wie in der ersten Halbzeit sind, hätte ich nicht gedacht. YB schaltete ein paar Gänge zurück und schenkte uns einen Elfer, der uns wieder ins Spiel brachte. Die konnten dann aber einfach wieder den Schalter umdrehn und setzten noch einen drauf. Respekt, starke Leistung von YB und für mich aktuell Titelkandidat Nr. 1. Unser zweites Tor fiel dann auch aus einer Standardsituation und ziemlich aus dem Nichts. Dazu noch viel zu spät, um hier noch was zu holen.



Die Tabelle liest sich trotz der 3 Niederlagen recht erfreulich. Wir sind mit Sion auf Augenhöhe, haben sie geschlagen und YB liegt nur 2 Punkte vor uns, auch wenn die zu stark waren für uns. Vaduz wird natürlich nicht da oben bleiben und Basel erwischte einen richtig miesen Start, die werden sicherlich noch aufholen. Wenn YB allerdings so weiterspielt, werden sie für Basel nicht einzuholen sein. Wir stehen da, wo ich uns erwartet hatte, jedoch hätte ich mir mehr Konstanz erhofft. Die Niederlage gegen Vaduz war wohl die dümmste von allen dreien, gegen Basel und in Bern darf man verlieren.




Das internatonale Transferfenster schliesst, es gelang uns nicht, noch einen Linksverteidiger und einen Torhüter zu holen. Wolfsburg baggerte übelst an Dabbur, doch ich konnte ihn glücklicherweise halten. National können noch bis Mitte September Transfers getätigt werden.





Nicht sehr überraschend, das Tor war einfach genial (siehe oben).



Die kommenden Spiele

Ganz klar auf dem Plan steht die Rache gegen Vaduz, sowas soll uns nicht nochmal passieren. Das Spiel in Basel wird sehr schwer, auch wenn sie nicht in Topform sind. In den anderen Spielen sind natürlich 3 Punkte geplant.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Xiao

  • Gast
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #9 am: 20.März 2016, 21:16:05 »

Liest sich sehr interessant und Aufmachung gefällt mir, werde also auch dabei sein. :)

Nach den ersten Spielen konnte der Tabelle nach keine Mannschaft komplett überzeugen, sodass du, wie du sagtest, mit deinen drei Niederlagen natürlich recht gut dabei ist. Ist natürlich bitter, dass Basel seinen einzigen Sieg ausgerechnet gegen dich geholt hat. -.-
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #10 am: 21.März 2016, 13:37:16 »

@Xiao: Danke :) Das mit Basel war mir gar nicht bewusst, aber ich verdränge das schnell wieder, zu negative Auslegung :D



8. Spieltag

Nach der Länderspielpause gibt es Positives zu berichten. Mall hat seinen Armbruch auskuriert und nahm heute auf der Bank platz. Einen Einsatz wollte ich noch nicht riskieren, da er noch nicht 100% fit ist. Und Vasic hat ja bisher einen sehr guten Job gemacht. Gegen Teams, die nur hinten rein stehen und auf Konter spielen, tun wir uns unglaublich schwer. Da reicht dann auch eine Unkonzentriertheit und die machen den Ausgleich. Wir konnten unsere Überlegenheit einfach nicht in Tore ummünzen. Schade.





Schweizer Cup, 1. Runde
Im Pokal dürfen auch mal einige Junge ran, nicht allen Stammspielern konnte ich aber Spielfrei geben.


Das Ergebnis auf dem Papier sieht jetzt nicht so berauschend aus. Aber wir hatten das Spiel jederzeit im Griff und erarbeiteten uns viele Chancen. Besonders Tabakovic, der später für Kamberi kam, vergab doch einige 100%ige. Die Innenverteidigung mit den beiden 17jährigen vermochte den wenigen Angriffen des Gegners gut stand halten. Überraschend stark war Manuel Kubli im defensiven Mittelfeld, der die Bälle gut verteilte und sich zu einer echten Alternative entwickeln könnte, sollte es da wirklich mal eng werden. Der Auftritt der Jungen hat mich wirklich überzeugt, von den etwas erfahreren hätte ich mir etwas mehr erhofft.



Auf das Duell freue ich mich sehr. Ein sehr sympathischer Verein, bei welchem immer schöne Erinnerungen aufkommen. Unvergessen zum Beispiel das Tor von Moriero 1997 im UEFA Cup für Inter. https://www.youtube.com/watch?v=L1dCA-8penA




9. Spieltag


Mall wie erwartet zurück im Tor und Alexandre Barthe mit seinem ersten Einsatz, da Senderos nicht ganz Matchfit ist. Fussball kann so grausam sein. Wir hatten den Gegner völlig im Griff, doch die Chancenauswertung ist im Moment einfach eine Katastrophe. So wird das auch nichts mit Punkten. Wir müssen jetzt aufpassen, nicht in ein Tief zu fallen.


10. Spieltag

Keine Änderungen in der Startelf, schlecht war das ja nicht, bis auf den Abschluss. Aber da scheint im Moment einfach Sand im Getriebe zu sein. Dabbur lässt die besten Chancen aus, Tarashaj ist kaum zu sehen. Und die zwar talentierte aber aktuell nicht konkurrenzfähige Bank bringt auch wenig neuen Schwung, wenn es nicht so läuft. Und ohne Tor gewinnt man halt auch nicht.


Schweizer Cup, 2. Runde

Es schien wie verhext zu sein. Wir brachten den Ball einfach nicht im Tor von Xamax unter. Da steht zwar mit Leoni ein sehr erfahrener Mann, der einst Stammkeeper beim FC Zürich war, als die noch bessere Zeiten durchmachten, der dazu auch noch einen Sahnetag erwischte. Pure Verzweiflung in den Augen meiner Spieler und dann geht Xamax auch noch in Führung. Das wars, dachte ich. Doch mit Tarashajs Tor platzte der Knoten der Offensive endlich...ein wenig zumindest. Hoffen wir, dass die heute doch etwas Moral tanken konnten.



Nun also gegen Titelverteidiger Sion, die Pokalmannschaft überhaupt. Wenigstens ein Heimspiel, aber auch wenn es bis dahin noch über einen Monat dauert, ich sehe dem nicht allzu zuversichtlich entgegen. So früh schon eine unangenehme Aufgabe.


11. Spieltag

https://www.youtube.com/watch?v=CN9J7TXR32A mehr fällt mir dazu nicht ein.


12. Spieltag

5 Ligaspiele in Serie ohne Sieg, was macht man da? Gegen Basel gewinnen...in Basel! Natürlich begünstigt durch die rote Karte von Xhaka, aber auch bis dahin waren wir das bessere Team. Und in Basel wird die Luft langsam dünn für Trainer Urs Fischer.


13. Spieltag

Und wieder so ein Spiel zum Vergessen. Gegen das Schlusslicht gelingt uns kein Tor. Dazu spielten wir die letzte Viertelstunde mit einem Mann weniger, da sich Dabbur verletzte und ich den dritten Wechsel 2 Minuten davor getätigt hatte. Der einzige, der wenigstens ab und zu noch eine der vielen Chancen verwertete, fällt damit für 7-8 Wochen aus. Eine rosige Zukunft sieht anders aus.



Die Tabelle ist eigentlich ein Witz. Mit den Leistungen haben wir es eigentlich nicht verdient, auf einem Europacup-Platz zu stehen. Aber die anderen verschenken halt auch laufend Punkte, weshalb es unter dem Strich dann wohl doch Gerecht ist.


Über die letzten Spiele vor der Winterpause möchte ich eigenltich keine Prognose abgeben. Wenn wir danach immernoch in den Top 4 stehen, bin ich happy. Dabbur wird nicht zu ersetzen sein.

« Letzte Änderung: 21.März 2016, 13:40:49 von Feno »
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #11 am: 21.März 2016, 14:00:47 »

Was ist denn mit dem FCB los? Wie machen die sich denn international so?

GC ist eine schwere Aufgabe, aber das ist dir ja klar. Viel Erfolg gegen Sion. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #12 am: 21.März 2016, 14:08:20 »

Was ist denn mit dem FCB los? Wie machen die sich denn international so?

GC ist eine schwere Aufgabe, aber das ist dir ja klar. Viel Erfolg gegen Sion. :)
Basel ist echt selten so mies, da habe ich wohl einfach gerade nen guten Save erwischt, mich freut das natürlich ;) Für die CL haben sie sich gegen HJK Helsinki und Molde locker qualifiziert. Da gab es bisher zwei Niederlagen (Roma und Porto) sowie zwei Unentschieden gegen den PSV. Da stehen sie auf dem letzten Platz ihrer Gruppe und werden wahrscheinlich auch nicht europäisch überwintern.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #13 am: 21.März 2016, 18:29:15 »

Tarashaj ist im 16er wohl um einiges stärker bewertet als noch im 15er, bei mir war er nach einer halben Saison nicht mehr im Kader, zu schwach. Aber im Reallife hat er ja tatsächlich auch ein grossen Sprung gemacht. Mich würden seine Attributen interessieren.

Juventino

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #14 am: 21.März 2016, 20:41:29 »

YB wird wie immer gegen Ende immer mehr Punkte liegen lassen, Vaduz wahrscheinlich früher oder später mal einbrechen. Wenn etwas mehr Konstanz reinkommt dann dürfte es noch etwas nach oben gehen :)
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #15 am: 21.März 2016, 20:51:26 »

Der Blick auf die Tabelle sollte dich als Grasshoppers Fan doch glücklich machen oder? :D
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #16 am: 23.März 2016, 00:08:13 »

@Sokratis: Ich finde einfach, er war im 15er zu schwach bewertet, denn der Sprung von der Saison 14/15 zur Saison 15/16 war absehbar und weniger überraschend und jetzt auch nicht sooo gross. Er hat schon 14/15 regelmässig und auch gut gespielt, wenn auch nicht so oft getroffen. Im Spoiler die gewünschten Attribute.
(click to show/hide)

@Juventino: Glaubst du, dass YB noch mehr Punkte liegen lässt? Gut möglich, aber wir oder andere sind derzeit nicht in der Lage, das auszunutzen. Ich glaube, sie werden recht überlegen Meister, nicht gerade so überlegen wie Basel in echt, aber trotzdem. Mal sehen :) Vaduz ist klar, die haben/hatten einfach ein Hoch, die werden auch so noch weiter nach hinten gereicht, da stimme ich mit dir überein.

@Makaio: Jein. Gemessen an finanziellen Möglichkeiten, auf jeden Fall. Aber das ist ja bekanntlich nicht alles. Ich greife schon etwas vor, aber unsere Tabellensituation hat sich jetzt ja nicht gross verändert bis zur Winterpause. Und das GC in echt war zu dem Zeitpunkt ziemlich unangefochten auf Platz 2 und keiner hätte mit der schwachen Rückrunde wie in echt gerechnet, sonst wären wir immernoch einziger Verfolger von Basel :) Von daher freut mich die Tabellensituation natürlich, glücklich macht sie mich aber nicht ;)




Die erste Trainerentlassung der Saison ist soweit und es ist (noch) nicht Basels Fischer.


Ein Tag später war es aber auch in Basel soweit. Die Niederlage gegen Thun war dann eine zu viel.




14. Spieltag

Es ist wirklich zum Heulen. Tarashaj trifft kein Scheunentor mehr und weder Kamberi noch Tabakovic sind aktuell ein gleichwertiger Ersatz. Ich frage mich nur, was aus dem Tarashaj von Anfang Saison wurde, er ist nicht wieder zu erkennen. Ob er mit GC schon abgeschlossen hat und sich in Gedanken bereits in England befindet? Ich weiss es nicht. 5 Spiele ungeschlagen nun, aber nur 2 Tore erzielt, das ist einfach nicht gut genug.





Spannend, Hans-Peter "Bidu" Zaugg also. Sehr sympathischer und erfahener Mann, wurde zum Beispiel 2001 mit GC Meister. Danach nicht mehr so erfolgreich.bei Luzern, YB, Xamax und Biel. Hat 6 Jahre das Nationalteam von Liechtenstein betreut.


15. Spieltag
In der Länderspielpause kam Gülen zu seinem Debüt für die Schweizer Nati und Tarashaj zu seinem ersten Länderspieltor. Da müssten die doch den Schwung mal mit zu GC nehmen, auch wenn Gülen gelb-gesperrt ist, aber zumindest Tarashaj.

Sion scheint uns zu liegen, warum auch immer. Endlich konnte auch einer treffen, der von der Bank kam. Unter dem Strich und in Anbetracht der aktuellen Situation eine sehr gute Leistung und ein wichtiger Sieg.



Nach Dabbur nun der nächste wichtige Ausfall bis zur Winterpause. Dazu habe ich Rossiter in einen kurz-Urlaub geschickt, da er ausgepowert war, da kommt mir das gar nicht gelegen.


Schweizer Cup, 3. Runde
Basic, der zuletzt oft in der Innenverteidigung spielte, rückt nach vorne ins defensive Mittelfeld als Ersatz für Källström. Der 17jährige Jordi Manuel nimmt den Platz im zentralen Mittelfeld anstelle von Rossiter ein. Experimente können wir uns heute nicht erlauben.

Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Es lief eigentlich nicht gut für uns, Bauer musste kurz vor und Tarashaj kurz nach der Pause verletzt ausgewechselt werden. Doch dann drehte Caio auf. Wir liessen Sion keine einzige Chance zu und brachten den Sieg recht locker ins Trockene.
YB scheitert am 1. der 1. Liga Classic (vierthöchste Spielklasse) Yverdon im Elferschiessen.

Wir zahlen einen hohen Preis für den Sieg, wie angesprochen zwei weitere Ausfälle:
   


Basel hat einen neuen Trainer gefunden.


Das Viertelfinale wurde ausgelöst. Basel und wir sind jetzt sicherlich die Favoriten auf den Titel, hoffenltich haben wir die erst im Finale.



16. Spieltag

Dass wir gegen YB mit der aktuellen Verletztenliste keine Punkte auf sicher haben, war mir schon bewusst. Die Art und Weise der Niederlage war dann aber schon bitter und keinesfalls so klar, wie das Ergebnis auszusagen scheint.


17. Spieltag

Antonov mit seinem ersten Tor für GC, auch wenn es ein Glückstreffer war. Eine missglückte Flanke landete im Tor. Gjorgjev musste kurz vor der Pause verletzt raus, der nächste bittere Ausfall. Später musste auch Caio noch mit einem Fingerbruch raus, das ist nicht mehr zu ertragen. Ein schöner Sieg, wenn auch nicht unbedingt verdient. So mancher sehnt sich der Winterpause entgegen.



18. Spieltag

Wahnsinn, der 16jährige Quintoles mit dem Führungstreffer und auch einer sonst recht ordendlichen Leistung. Aber es reichte einfach nicht heute. Zu viele müde und unerfahrene Spieler auf dem Platz, die zwar vollen Einsatz zeigten, aber die noch vorhandenen Qualitätsdefizite nicht verbergen konnten.



Eigentlich bin ich kein Freund der langen Winterpause, dennoch bin ich jetzt froh, gibt es jetzt eine längere Pause. Die Verletztenliste beinhaltet 6 Stammspieler sowie 2 Spieler, welche diese verletzten Spieler eigentlich ersetzen sollten. Bei einem dünnen Kader wie dem unsrigen ist das echt ein Problem




Die Tabelle zur Winterpause zeigt schon so langsam, wie es Ende Saison aussehen könnte. YB baut seinen Vorsprung aus, Thun wird das Tempo nicht mitgehen können. Wir stehen gut da fürs internationale Geschäft, Vaduz darf man da ja nicht dazu zählen. Basel kommt auch mit Magath nicht hinten raus, wie geil wäre es, die würden absteigen. Das wird aber nicht passieren. Das wäre erst das zweite Mal in 15 Jahren FM und einem vielfachen von Ingame-Jahren, dass Basel absteigen würde. Aber träumen darf man ja. In der CL hat Basel am letzten Spieltag übrigens noch Porto 2:0 geschlagen und sich so auf den 3. Platz geschoben, sie dürfen also in der EL weitermachen. Das hätte ich nicht erwartet.




Für die Statistiker unter uns noch ein paar Ligastatistiken.




Nach der Winterpause gehts erstmal mit dem Pokal gegen St. Gallen weiter, ehe dann die Rückrunde gegen den gleichen Gegner startet. Dann sind die meisten hoffentlich wieder fit und wir setzen die Jagd auf Platz 2 fort.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #17 am: 23.März 2016, 09:15:10 »

Der 2. spielt CL Quali?
Ist ja alles drin zwischen o.g. 2. Platz und dem unteren Mittelmaß mit Platz 7.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #18 am: 23.März 2016, 09:17:08 »

Da YB gerne in der Rückrunde bis zu 16 Punkte verspielt, kann ja jeder noch Meister werden. :p

Die Verletzungen sind Pech, umso höher deine Leistung einzuschätzen. Vor allem, dass du Sion aus dem Cup gekegelt hast. Normalerweise ja fast ein Ding der Unmöglichkeit in letzter Zeit.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] First Club in Town
« Antwort #19 am: 23.März 2016, 10:37:32 »

Der 2. spielt CL Quali?
Ist ja alles drin zwischen o.g. 2. Platz und dem unteren Mittelmaß mit Platz 7.
Ja, der 2. spielt CL Quali aber in der letzten Qualirunde bekommt man einen Gegner aus einer Topliga zugelost, also eigentlich eine Hürde, die man nicht schaffen kann. Aber die EL Gruppenphase wäre auf sicher, wenn wir es bis zu diesem Topgegner in der CL-Quali schaffen.



Da YB gerne in der Rückrunde bis zu 16 Punkte verspielt, kann ja jeder noch Meister werden. :p

Die Verletzungen sind Pech, umso höher deine Leistung einzuschätzen. Vor allem, dass du Sion aus dem Cup gekegelt hast. Normalerweise ja fast ein Ding der Unmöglichkeit in letzter Zeit.
Gewisse Dinge wie der Cup-Mythos um Sion oder dass YB nicht Meister werden kann, sind im FM wohl nicht ganz so gut umzusetzen :) Aber hoffen wir mal, dass wenigstens YB Wort hält und den Titel verschenkt.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly