@Sokratis: Ich finde einfach, er war im 15er zu schwach bewertet, denn der Sprung von der Saison 14/15 zur Saison 15/16 war absehbar und weniger überraschend und jetzt auch nicht sooo gross. Er hat schon 14/15 regelmässig und auch gut gespielt, wenn auch nicht so oft getroffen. Im Spoiler die gewünschten Attribute.
@Juventino: Glaubst du, dass YB noch mehr Punkte liegen lässt? Gut möglich, aber wir oder andere sind derzeit nicht in der Lage, das auszunutzen. Ich glaube, sie werden recht überlegen Meister, nicht gerade so überlegen wie Basel in echt, aber trotzdem. Mal sehen

Vaduz ist klar, die haben/hatten einfach ein Hoch, die werden auch so noch weiter nach hinten gereicht, da stimme ich mit dir überein.
@Makaio: Jein. Gemessen an finanziellen Möglichkeiten, auf jeden Fall. Aber das ist ja bekanntlich nicht alles. Ich greife schon etwas vor, aber unsere Tabellensituation hat sich jetzt ja nicht gross verändert bis zur Winterpause. Und das GC in echt war zu dem Zeitpunkt ziemlich unangefochten auf Platz 2 und keiner hätte mit der schwachen Rückrunde wie in echt gerechnet, sonst wären wir immernoch einziger Verfolger von Basel

Von daher freut mich die Tabellensituation natürlich, glücklich macht sie mich aber nicht

Die erste Trainerentlassung der Saison ist soweit und es ist (noch) nicht Basels Fischer.

Ein Tag später war es aber auch in Basel soweit. Die Niederlage gegen Thun war dann eine zu viel.

14. Spieltag
Es ist wirklich zum Heulen. Tarashaj trifft kein Scheunentor mehr und weder Kamberi noch Tabakovic sind aktuell ein gleichwertiger Ersatz. Ich frage mich nur, was aus dem Tarashaj von Anfang Saison wurde, er ist nicht wieder zu erkennen. Ob er mit GC schon abgeschlossen hat und sich in Gedanken bereits in England befindet? Ich weiss es nicht. 5 Spiele ungeschlagen nun, aber nur 2 Tore erzielt, das ist einfach nicht gut genug.


Spannend, Hans-Peter "Bidu" Zaugg also. Sehr sympathischer und erfahener Mann, wurde zum Beispiel 2001 mit GC Meister. Danach nicht mehr so erfolgreich.bei Luzern, YB, Xamax und Biel. Hat 6 Jahre das Nationalteam von Liechtenstein betreut.
15. SpieltagIn der Länderspielpause kam Gülen zu seinem Debüt für die Schweizer Nati und Tarashaj zu seinem ersten Länderspieltor. Da müssten die doch den Schwung mal mit zu GC nehmen, auch wenn Gülen gelb-gesperrt ist, aber zumindest Tarashaj.

Sion scheint uns zu liegen, warum auch immer. Endlich konnte auch einer treffen, der von der Bank kam. Unter dem Strich und in Anbetracht der aktuellen Situation eine sehr gute Leistung und ein wichtiger Sieg.

Nach Dabbur nun der nächste wichtige Ausfall bis zur Winterpause. Dazu habe ich Rossiter in einen kurz-Urlaub geschickt, da er ausgepowert war, da kommt mir das gar nicht gelegen.
Schweizer Cup, 3. RundeBasic, der zuletzt oft in der Innenverteidigung spielte, rückt nach vorne ins defensive Mittelfeld als Ersatz für Källström. Der 17jährige Jordi Manuel nimmt den Platz im zentralen Mittelfeld anstelle von Rossiter ein. Experimente können wir uns heute nicht erlauben.

Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Es lief eigentlich nicht gut für uns, Bauer musste kurz vor und Tarashaj kurz nach der Pause verletzt ausgewechselt werden. Doch dann drehte Caio auf. Wir liessen Sion keine einzige Chance zu und brachten den Sieg recht locker ins Trockene.
YB scheitert am 1. der 1. Liga Classic (vierthöchste Spielklasse) Yverdon im Elferschiessen.
Wir zahlen einen hohen Preis für den Sieg, wie angesprochen zwei weitere Ausfälle:

Basel hat einen neuen Trainer gefunden.

Das Viertelfinale wurde ausgelöst. Basel und wir sind jetzt sicherlich die Favoriten auf den Titel, hoffenltich haben wir die erst im Finale.

16. Spieltag
Dass wir gegen YB mit der aktuellen Verletztenliste keine Punkte auf sicher haben, war mir schon bewusst. Die Art und Weise der Niederlage war dann aber schon bitter und keinesfalls so klar, wie das Ergebnis auszusagen scheint.
17. Spieltag
Antonov mit seinem ersten Tor für GC, auch wenn es ein Glückstreffer war. Eine missglückte Flanke landete im Tor. Gjorgjev musste kurz vor der Pause verletzt raus, der nächste bittere Ausfall. Später musste auch Caio noch mit einem Fingerbruch raus, das ist nicht mehr zu ertragen. Ein schöner Sieg, wenn auch nicht unbedingt verdient. So mancher sehnt sich der Winterpause entgegen.
18. Spieltag
Wahnsinn, der 16jährige Quintoles mit dem Führungstreffer und auch einer sonst recht ordendlichen Leistung. Aber es reichte einfach nicht heute. Zu viele müde und unerfahrene Spieler auf dem Platz, die zwar vollen Einsatz zeigten, aber die noch vorhandenen Qualitätsdefizite nicht verbergen konnten.
Eigentlich bin ich kein Freund der langen Winterpause, dennoch bin ich jetzt froh, gibt es jetzt eine längere Pause. Die Verletztenliste beinhaltet 6 Stammspieler sowie 2 Spieler, welche diese verletzten Spieler eigentlich ersetzen sollten. Bei einem dünnen Kader wie dem unsrigen ist das echt ein Problem

Die Tabelle zur Winterpause zeigt schon so langsam, wie es Ende Saison aussehen könnte. YB baut seinen Vorsprung aus, Thun wird das Tempo nicht mitgehen können. Wir stehen gut da fürs internationale Geschäft, Vaduz darf man da ja nicht dazu zählen. Basel kommt auch mit Magath nicht hinten raus, wie geil wäre es, die würden absteigen. Das wird aber nicht passieren. Das wäre erst das zweite Mal in 15 Jahren FM und einem vielfachen von Ingame-Jahren, dass Basel absteigen würde. Aber träumen darf man ja. In der CL hat Basel am letzten Spieltag übrigens noch Porto 2:0 geschlagen und sich so auf den 3. Platz geschoben, sie dürfen also in der EL weitermachen. Das hätte ich nicht erwartet.

Für die Statistiker unter uns noch ein paar Ligastatistiken.

Nach der Winterpause gehts erstmal mit dem Pokal gegen St. Gallen weiter, ehe dann die Rückrunde gegen den gleichen Gegner startet. Dann sind die meisten hoffentlich wieder fit und wir setzen die Jagd auf Platz 2 fort.
