MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wunschliste für FM18 oder so  (Gelesen 111200 mal)

Vitaloop

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #400 am: 15.September 2017, 10:40:26 »

Also ich fände es schön, wenn man in zukünftigen Versionen folgendes implementieren bzw. verändern würde.

Freundschaftsspiele

Also ich kümmere mich da nicht so gern selbst drum und lasse das meinen Co-Trainer machen. Die Wahl der Testspielgegner erschließt sich mir aber meistens nicht so richtig. Es wäre also schön, wenn man einige Parameter vorgeben könnte, gegen welche Mannschaften in den verschiedenen Phasen der Vorbereitung gespielt werden soll.
Ich denke da so an Systeme gegen die man spielen möchte, mit welchen Spielstil der gegn. TR mit seiner Mannschaft wahrscheinlich spielen lässt.

Also ist jetzt bestimmt bissle kompliziert ausgedrückt aber es ist ja auch tatsächlich so, dass man in der Vorbereitung die Gegner aus bestimmten Gründen auswählt
Zu Beginn = Dorfklubs um u.a. Fannähe vorzugaukeln und das sich die neuen Akteure ein bisschen rein finden
In der Mitte = Gegen ähnlich starke Teams mit verschiedenen Systemen die bespielt werden sollen
Zum Ende = Oftmals ein richtig starker Gegner, ein finaler Leistungstest

Transfers

Wenn ich eine erste Mannschaft trainiere, möchte ich mich trotzdem um die Kadergestaltung meiner zweiten Mannschaft kümmern... Also auch Transfers. Es wäre schön, dass man Spieler-Verträge direkt so anbieten kann, dass diese Spieler für die zweite Mannschaft geplant werden. Entsprechend evtl. die Gehaltsvorstellungen des Spielers auch Anders sind.

Ein Beispiel:
Ich spiele gerade mit Nürnberg. Ich wollte für die Zweite Mannschaft einen vertragslosen jungen Spieler verpflichten. Als Teamstatus musste ich ja generell schon mal Ergänzung wählen. Obwohl dieser Spieler nie und nimmer für die erste Mannschaft in Frage kommt. Dann wollte dieser Spieler allein 150 K Euro Gehalt (ohne unverschämte Prämien). Der Transfer kam nicht zustande. Zwei Tage später sehe ich, dass der selbe Spieler bei einem anderen Team in der selben Liga unterschrieben hat. Gehalt bei 40 K und moderate, vertretbare Prämien. Von daher wäre es schon schön, wenn man den Spielern in Vertragsverhandlungen klar machen könnte - Nur zweite Mannschaft, in Liga XYZ, entsprechend weniger Entgelt als Spieler für die erste Mannschaft.


Match-Engine

Ich finde es weiterhin schwierig (für mich zumindest kaum umsetzbar) gute defensiv-konter-orientierte Taktiken zu erstellen, wo ich auch merke, dass meine Mannschaft tatsächlich Kontersituationen schafft und ausnutzt, dazu auch defensiv orientiert spielt. Prinzipiell habe ich bei solchen Taktiken trotzdem über 50 % Ballbesitz und Tore nach klassischen Kontersituationen fallen irgendwie nie. Sprich ob ich gegen eine bessere Mannschaft mit meinem offensiven System spiele und verliere oder eine defensive Taktik wähle, woch ich genauso wenig Chancen habe ist meiner Meinung nach egal.


So das wären meine Wünsche für irgendwann einmal...
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #401 am: 15.September 2017, 11:11:18 »

Transfers

Wenn ich eine erste Mannschaft trainiere, möchte ich mich trotzdem um die Kadergestaltung meiner zweiten Mannschaft kümmern... Also auch Transfers. Es wäre schön, dass man Spieler-Verträge direkt so anbieten kann, dass diese Spieler für die zweite Mannschaft geplant werden. Entsprechend evtl. die Gehaltsvorstellungen des Spielers auch Anders sind.

Ein Beispiel:
Ich spiele gerade mit Nürnberg. Ich wollte für die Zweite Mannschaft einen vertragslosen jungen Spieler verpflichten. Als Teamstatus musste ich ja generell schon mal Ergänzung wählen. Obwohl dieser Spieler nie und nimmer für die erste Mannschaft in Frage kommt. Dann wollte dieser Spieler allein 150 K Euro Gehalt (ohne unverschämte Prämien). Der Transfer kam nicht zustande. Zwei Tage später sehe ich, dass der selbe Spieler bei einem anderen Team in der selben Liga unterschrieben hat. Gehalt bei 40 K und moderate, vertretbare Prämien. Von daher wäre es schon schön, wenn man den Spielern in Vertragsverhandlungen klar machen könnte - Nur zweite Mannschaft, in Liga XYZ, entsprechend weniger Entgelt als Spieler für die erste Mannschaft.

+1

Vitaloop

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #402 am: 15.September 2017, 11:12:35 »

+ 1 ?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #403 am: 15.September 2017, 11:23:29 »

Einer dieser unnützen Soziale-Medien-Ausdrücke, um seine Zustimmung kundzutun. Stammt glaube ich von Google+.  :)

LG Veni_vidi_vici

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #404 am: 15.September 2017, 11:31:17 »

Einer dieser unnützen Soziale-Medien-Ausdrücke, um seine Zustimmung kundzutun. Stammt glaube ich von Google+.  :)

LG Veni_vidi_vici

Und hier von einem Nutzer (also mir) der nicht in einem einzigen sozialen Netzwerk (außer MTF??) angemeldet ist, oder je sein wird. ::) ;D

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #405 am: 15.September 2017, 11:47:57 »

Einer dieser unnützen Soziale-Medien-Ausdrücke, um seine Zustimmung kundzutun. Stammt glaube ich von Google+.  :)

LG Veni_vidi_vici

Und hier von einem Nutzer (also mir) der nicht in einem einzigen sozialen Netzwerk (außer MTF??) angemeldet ist, oder je sein wird. ::) ;D

Das gabs schon vor Google plus, die haben das nur geentert.


BTT:
@Vitaloop
Bei den Friendlys wäre mir das zu in-depth, zumal das Einstellen wahrscheinlich genauso aufwändig wäre, wie einfach die fünf Spiele schnell selbst zu vereinbaren.
Bzgl. der Transfers für die Zweite, bin ich vollkommen bei dir - das hat mich des öfteren gestört. Man bräuchte dann auch so eine Option wie "Sportdirektor (oder Trainer der II.) soll den Spieler für die II. verpflichten".

Die Nummer mit dem Kontersystem verstehe ich nicht ganz; finde, das ist durchaus möglich.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #406 am: 15.September 2017, 11:51:08 »

ich dachte, das +1 stammt aus der glorreichen karma-zeit im mtf  :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #407 am: 15.September 2017, 14:54:08 »

Also ich fände es schön, wenn man in zukünftigen Versionen folgendes implementieren bzw. verändern würde.

Freundschaftsspiele

Also ich kümmere mich da nicht so gern selbst drum und lasse das meinen Co-Trainer machen. Die Wahl der Testspielgegner erschließt sich mir aber meistens nicht so richtig. Es wäre also schön, wenn man einige Parameter vorgeben könnte, gegen welche Mannschaften in den verschiedenen Phasen der Vorbereitung gespielt werden soll.
Ich denke da so an Systeme gegen die man spielen möchte, mit welchen Spielstil der gegn. TR mit seiner Mannschaft wahrscheinlich spielen lässt.

Also ist jetzt bestimmt bissle kompliziert ausgedrückt aber es ist ja auch tatsächlich so, dass man in der Vorbereitung die Gegner aus bestimmten Gründen auswählt
Zu Beginn = Dorfklubs um u.a. Fannähe vorzugaukeln und das sich die neuen Akteure ein bisschen rein finden
In der Mitte = Gegen ähnlich starke Teams mit verschiedenen Systemen die bespielt werden sollen
Zum Ende = Oftmals ein richtig starker Gegner, ein finaler Leistungstest

Transfers

Wenn ich eine erste Mannschaft trainiere, möchte ich mich trotzdem um die Kadergestaltung meiner zweiten Mannschaft kümmern... Also auch Transfers. Es wäre schön, dass man Spieler-Verträge direkt so anbieten kann, dass diese Spieler für die zweite Mannschaft geplant werden. Entsprechend evtl. die Gehaltsvorstellungen des Spielers auch Anders sind.

Ein Beispiel:
Ich spiele gerade mit Nürnberg. Ich wollte für die Zweite Mannschaft einen vertragslosen jungen Spieler verpflichten. Als Teamstatus musste ich ja generell schon mal Ergänzung wählen. Obwohl dieser Spieler nie und nimmer für die erste Mannschaft in Frage kommt. Dann wollte dieser Spieler allein 150 K Euro Gehalt (ohne unverschämte Prämien). Der Transfer kam nicht zustande. Zwei Tage später sehe ich, dass der selbe Spieler bei einem anderen Team in der selben Liga unterschrieben hat. Gehalt bei 40 K und moderate, vertretbare Prämien. Von daher wäre es schon schön, wenn man den Spielern in Vertragsverhandlungen klar machen könnte - Nur zweite Mannschaft, in Liga XYZ, entsprechend weniger Entgelt als Spieler für die erste Mannschaft.


Match-Engine

Ich finde es weiterhin schwierig (für mich zumindest kaum umsetzbar) gute defensiv-konter-orientierte Taktiken zu erstellen, wo ich auch merke, dass meine Mannschaft tatsächlich Kontersituationen schafft und ausnutzt, dazu auch defensiv orientiert spielt. Prinzipiell habe ich bei solchen Taktiken trotzdem über 50 % Ballbesitz und Tore nach klassischen Kontersituationen fallen irgendwie nie. Sprich ob ich gegen eine bessere Mannschaft mit meinem offensiven System spiele und verliere oder eine defensive Taktik wähle, woch ich genauso wenig Chancen habe ist meiner Meinung nach egal.


So das wären meine Wünsche für irgendwann einmal...


Aus meiner Sicht insbesondere dieses Jahr so einfach wie nie. Bzw. allgemein scheint das Konterspiel völlig überpowert zu sein, insbesondere auswärts. Aus meiner Sicht passt auch die Darstellung diesbezüglich. Mit höherem Tempo und direkterem Passspiel stimmt diesbzgl die Darstellung recht gut, und auch die entsprechenden Statistiken, was gespielte Pässe und BB angeht, sind sehr aussagekräftig und passend.

Dazu gibt es bereits etliche Threads.
« Letzte Änderung: 15.September 2017, 14:56:04 von Rune »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #408 am: 22.September 2017, 01:59:55 »

Langfristige Baustelle, eigentlich traditionell bei jedem Manager bleibt einfach die Transfer-KI. Selbst wenn man sich da Auflagen setzt, keine detaillierte Spielersuche betreibt, pipapo. Man weiß selbst mit ziemlicher Sicherheit, dass es langfristig fürs eigene Team eigentlich nur eine Richtung gibt. Und für die KI umgekehrt. Ich habe schon länger nicht mehr in Australien gespielt, aber dort wurden nach einigen Jahren außer von zwei Vereinen noch nicht mal die Marquee-SLots im kader ausgenutzt (Ausländer/Schlüsselspieler, die deutlich mehr verdienen können, weil ihr Gehalt nicht zum Salary Cap zählt, womit man bessere Spieler bekommen kann). Simple Transferüberlegunen wie: nächste Saison verkaufe ich halt x und hole dafür zwei neue kennt die KI nicht. Sie kann ihr Gehaltsbudget in Sachen Preis/leistunguck nicht ausreizen, sie hat ja nicht mal effektive Leihgeschäfte drauf, mit dem man bei straffem Gehaltsbudget den Kader gut aufbessern kann. Kurz, langfristige Saves sind übertrieben wie ein MMORPG: Wie ein Äffchen aufs Knöpfchen drücken, immer schön grinden, der Level-up bzw. die nächste Belohnungs-Banane folgt sowieso irgendwann. Dabeibleiben ist (fast) alles.

Im offiziellen Forum auch ein guter Thread dazu. Natürlich von der Klientel unterwandert, die befürchtet, sie kann dann irgendwan nicht mehr Taktiken downloaden und mit Schrotteams direkt in die Champions League bzw. daueraufsteigen, ohne selbst groß was dazuzusteuern. Das ist nämlich der Maßstab für viele FM-SPieler - krasser als Anstoss 1, ohne Quatsch, denn das ging dort gar nicht -- und ist auch gemessen am realen Fußball komplett unrealistisch und immer wieder nur möglich wegen diverser KI- und ME-Macken, an die sich eine ganze Sub-FM-Fanszene gewöhnt hat. Vorschlag an SI: Win-Button einbauen, aber bitte bloß nicht downgraden. Das Argument mit der Zeit, die man im Spiel aufwenden müsse, verstehe ich auch nicht. Wenn ich schon vorher weiß, wo's hingeht, das ist die echte Zeitverschwendung.   Dabei halte ich das SPiel insgesamt vom SGK für relativ ok, als Nischenspiel war der Titel nie konzipiert. Allerdings sind lang- bis mittelfrstige Geschichten halt immer noch etwas grindig, wie in jedem Manager. Mehr Sitzfleisch als Köpfchen. Und die Dinge, die das Spiel belohnt, sind im Prinzip recht simpel. DIe meisten Infos kann rein erfolgstechnisch getrost ausblenden.
« Letzte Änderung: 22.September 2017, 02:21:40 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #409 am: 22.September 2017, 08:29:50 »

...
Im offiziellen Forum auch ein guter Thread dazu. Natürlich von der Klientel unterwandert, die befürchtet, sie kann dann irgendwan nicht mehr Taktiken downloaden und mit Schrotteams direkt in die Champions League bzw. daueraufsteigen, ohne selbst groß was dazuzusteuern. Das ist nämlich der Maßstab für viele FM-SPieler - krasser als Anstoss 1, ohne Quatsch, denn das ging dort gar nicht -- und ist auch gemessen am realen Fußball komplett unrealistisch und immer wieder nur möglich wegen diverser KI- und ME-Macken, an die sich eine ganze Sub-FM-Fanszene gewöhnt hat. Vorschlag an SI: Win-Button einbauen, aber bitte bloß nicht downgraden. Das Argument mit der Zeit, die man im Spiel aufwenden müsse, verstehe ich auch nicht. Wenn ich schon vorher weiß, wo's hingeht, das ist die echte Zeitverschwendung.   
...

Sehr schön beschrieben. Ohne Herausforderung macht das Spiel doch keinen Spaß, weswegen ich solch eine Herangehensweise auch nicht nachvollziehen kann.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #410 am: 24.September 2017, 18:11:18 »

Sehr schön beschrieben. Ohne Herausforderung macht das Spiel doch keinen Spaß, weswegen ich solch eine Herangehensweise auch nicht nachvollziehen kann.

Jedem halt das Seine, hab nix dagegen. Aber das ganze Spiel auf solche "extremen" Anforderungen abzustimmen geht nicht. Wie gesagt, das ging nicht mal in ollen Kamellen wie Anstoss. Was mich interessieren würde, schon länger nicht mehr gemacht (und das Spiel temporär nicht mehr auf Platte), der KI-Stresstest. Auch wenn er nicht fair ist und die KI mit der Situation an sich, wie sie gecodet ist, nicht klarkommt.

- In den offiziellen Editor gehen, den kompletten Bayernkader (Shift-Halten) markieren, alle Spieler löschen
- Bayern ein Transferbudget von ca. 500 Millionen geben

Save starten. Was die da gekauft haben, war nicht mehr feierlich. Mein ernüchterndstes Erlebnis mit der KI war glaube ich im FM 2015 in Australien in den letzten Jahren. Dort gibt es einen Salary Cap und Marquee-Verträge (ein paar Spieler können solche Verträge erhalten, die nicht zum Cap zählen, womit sich deutlich bessere Spieler anlocken lassen, in der Theorie). Mit den "deutlich besseren" Spielern hat die KI an sich schon ein Problem, imo. Aber nach zwei, drei Saisons hatten bis auf zwei oder drei Clubs noch nicht mal Marquee-Spieler im Kader!

Kader verbessern im FM geht so:

- Scouts rausschicken
- 3-Sterne-plus-Spieler auf die Shortlist, Rest raus
- entsprechende Spieler aus dem eigenen Kader langsam aussortieren.

That's it! Da kommt schon keine KI mehr gegen an. Deshalb hat man im Schnitt so richtig "Abstiegskampf" nach einem Aufstieg meist auch nur, wenn man zu schnell aufsteigt und nur mit einem Bruchteil des Gehaltsbudgets anderer Clubs oben ankommt. Was z.B. Mitaufsteiger für Spieler holen ist oft ziemlich dämlich. Der Grund, warum die Topteams dranbleiben ist schlicht, dass sie Geld zum Scheißen haben. Wenn ich das Spiel wieder auf Platte habe, werde ich mal den Sportdirektor probieren, der soll ja ähnlich effizient sein.  ;D
« Letzte Änderung: 24.September 2017, 18:15:41 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #411 am: 24.September 2017, 21:48:14 »

Sicherlich ist das jetzt eher eine vage Wunschvorstellung und nichts, das konkret geändert werden kann, aber ich würde mir vor allem wünschen, dass die Bestätigung von Erfolgen nicht so einfach wäre. Man sollte durchaus, wie auch in der Realität, einen Verein wie Leicester City unerwartet zur Meisterschaft führen können, allerdings müsste die anschließende Saison dann deutlich schwieriger werden. Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass einem Erfolg zwar nicht geschenkt wird, dafür muss man schon was tun, aber dass er viel zu einfach wiederholbar ist. Ich kann mehrere Jahre mit einem Team aus dem Tabellenmittelfeld alles andere als nah am Titel sein, aber sobald man ihn dann einmal holt, scheint es ein leichtes zu sein, eine Serie zu starten. Das bestätigen auch viele Stories hier.
Auch mit einem Topteam sollten mir Erfolge nicht hinterher geworfen werden. Bei Bayern, Barca und Co. sollten viel mehr Topspieler Stunk machen, wenn sie zu häufig auf der Bank sitzen, bei den kleineren Teams sollten Spieler öfter weg wollen und das sollte sich dann wirklich auswirken. Sprich, eine Mannschaft mit schlechter Stimmung sollte häufiger enge Spiele noch verlieren oder bei schlechter Moral nach Rückständen nicht mehr wirklich zurückkommen.
Bisher habe ich den Eindruck, dass die Taktik zu 99% über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Nicht, dass ich was gegen die taktischen Möglichkeiten im FM hätte, im Gegenteil, das bleibt nach wie vor mein Lieblingselement des Spiels. Allerdings nützt in der Realität die beste Taktik nichts, wenn die Mannschaft zerstritten ist, der Erfolgshunger gestillt oder die Erfahrung vielleicht auch fehlt. Diese Komponente vermisse ich im FM ein wenig.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #412 am: 24.September 2017, 21:59:21 »

Bislang fällt es mich recht schwer, meinen Erfolg zu bestätigen. Mag aber auch am Verein liegen (Hansa Rostock).

=> Nach einen überraschenden 4. Platz und der damit verbundenen Quali für die EL, konnte ich mich in der Folgesaison erst in der Relegation vor dem Abstieg retten
=> Nächste Quali fürs internationale Geschäft erfolgte erst vier Jahre später
=> Nach zwei EL-Qualis in Folge jetzt wieder nur 7. geworden und damit nur national unterwegs.

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #413 am: 25.September 2017, 02:56:24 »

Man sollte durchaus, wie auch in der Realität, einen Verein wie Leicester City unerwartet zur Meisterschaft führen können, allerdings müsste die anschließende Saison dann deutlich schwieriger werden.

Absolut, wobei (ohne das abzuwerten) auch so ein Erfolg nicht nur einfach primär mit "Taktik" oder "Gegnern, die sich schlicht nicht drauf einstellen können" zu tun hat. Die Zeiten, in denen der Sport noch Entwicklungsland war und Nationalmannschaften (!) bisweilen gegen Teams antraten, ohne zu wissen, wer wen decken soll (das passiert in der Engine, wenn mans erzwingt ein bisschen), sind lange vorbei. Zu Leicester kamen sicherlich auch noch unterschätze Spieler dazu (Mahrez! Kante! Jahrhundertsaison von Vardy) dazu. Und weil Fußball Fußball ist: Der Meister in dieser Saison wurde das mit vergleichsweise wenigen Punkten.

Nun ist im Fußball nicht alles nur GLück und Pech, aber um das mal ins Verhältnis zu setzen: Vor zehn Jahren, in grauer Vorzeit, als es in der Bundesliga noch keine enteilten Clubs gab, die mit minimum 80 Points jede Saison alles unter sich aufteilen, da wurde mal Hertha fast Meister. Die gleiche Hertha, der ein Matthew Benham, der mit Prognosen Millionen gemacht hat und auch den ein oder anderen Fußballclub besitzt, bescheinigte so "glücklich" da oben mit reingerutscht sein, dass er sie schwächer einschätzte als die zu gleicher Zeit als Pokalsieger abgestiegenen Nürnberger. Nebenbei gibts in der Buli mittlerweile seit Jahren eine Abschlusstabelle, in der zwischen Platz 6 (Europa League) und Platz 16 gute 10 Points liegen, effektiv drei Duselsiege und ein paar Zerquetschte. Was das heißt, kann sich jeder ausrechnen.

Ist ein bisschen OT, aber deshalb wünsche ich mir seit Jahren erweiterte Tabellen, die zumindest näherungsweise ein bisschen weiter aufschlüsseln könnten. Mittlerweile gibts z.B. eine Rangliste nach Torschüssen. Nur sagt die irgendwie so mittel aus, wenn es nicht auch eine Rangliste an kassierten Torschüssen gibt...
« Letzte Änderung: 25.September 2017, 03:16:17 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #414 am: 25.September 2017, 13:29:27 »

Sehr schön beschrieben. Ohne Herausforderung macht das Spiel doch keinen Spaß, weswegen ich solch eine Herangehensweise auch nicht nachvollziehen kann.

Jedem halt das Seine, hab nix dagegen. Aber das ganze Spiel auf solche "extremen" Anforderungen abzustimmen geht nicht. Wie gesagt, das ging nicht mal in ollen Kamellen wie Anstoss. Was mich interessieren würde, schon länger nicht mehr gemacht (und das Spiel temporär nicht mehr auf Platte), der KI-Stresstest. Auch wenn er nicht fair ist und die KI mit der Situation an sich, wie sie gecodet ist, nicht klarkommt.

- In den offiziellen Editor gehen, den kompletten Bayernkader (Shift-Halten) markieren, alle Spieler löschen
- Bayern ein Transferbudget von ca. 500 Millionen geben

Save starten. Was die da gekauft haben, war nicht mehr feierlich. Mein ernüchterndstes Erlebnis mit der KI war glaube ich im FM 2015 in Australien in den letzten Jahren. Dort gibt es einen Salary Cap und Marquee-Verträge (ein paar Spieler können solche Verträge erhalten, die nicht zum Cap zählen, womit sich deutlich bessere Spieler anlocken lassen, in der Theorie). Mit den "deutlich besseren" Spielern hat die KI an sich schon ein Problem, imo. Aber nach zwei, drei Saisons hatten bis auf zwei oder drei Clubs noch nicht mal Marquee-Spieler im Kader!

Kader verbessern im FM geht so:

- Scouts rausschicken
- 3-Sterne-plus-Spieler auf die Shortlist, Rest raus
- entsprechende Spieler aus dem eigenen Kader langsam aussortieren.

That's it! Da kommt schon keine KI mehr gegen an. Deshalb hat man im Schnitt so richtig "Abstiegskampf" nach einem Aufstieg meist auch nur, wenn man zu schnell aufsteigt und nur mit einem Bruchteil des Gehaltsbudgets anderer Clubs oben ankommt. Was z.B. Mitaufsteiger für Spieler holen ist oft ziemlich dämlich. Der Grund, warum die Topteams dranbleiben ist schlicht, dass sie Geld zum Scheißen haben. Wenn ich das Spiel wieder auf Platte habe, werde ich mal den Sportdirektor probieren, der soll ja ähnlich effizient sein.  ;D

Ich hab mal ein Save gespielt mit Brighton (sortitoutsi Datenupdate) und den DoF alles machen lassen (verkauf und einkauf).

16/17 (9. Platz): https://abload.de/img/brightonhovealbion_trbxklm.png
17/18 (6. Platz): https://abload.de/img/brightonhovealbion_trzbj8e.png
18/19 (9. Platz): https://abload.de/img/brightonhovealbion_troikty.png

Taktisch hat der DoF zumindest klug eingekauft. In irgendeiner ersten Version kams ja gerne mal dazu, dass man eine Taktik ohne Flügelspieler spielt und der DoF munter AM L/R einkauft. Das passiert nicht mehr. Gefühlt kann der DoF aber weiterhin nur einen Spieler zur Zeit verpflichten. Das ist im Vergleich zu uns natürlich lachhaft die mit mehreren Spielern gleichzeitig verhandeln und teilweise auch obwohl man nur einen nehmen wird. Mir scheint auch das Problem mit der Entwicklung von jungen Talenten nach wie vor nicht behoben zu sein. Die KI wird nie ein Supertalent einsetzen (5* PA), wenn die CA schlechter ist als die von nem Spieler kurz vor Karriereende.

Plus die Mängel in der ME. All das sind kleine Bausteine die sich einfach stark aufsummieren. Wir sind besser in Transfers, Entwicklung junger Spieler und tendenziell in der Taktik (ME exploits). Selbst wenn man ohne Exploits spielt, wird man von der Kaderqualität einfach enorm schnell nach oben steigen. Deshalb sollte der Fokus eig in der Entwicklung der KI liegen. Sowohl auf dem Transfermarkt, als auch beim Kadermanagement. Die ME dürfte man auch endlich mal ausbalancieren, damit es nicht Tedenzen gibt die bestimmte Spielweisen einfach stark bevorzugen. Das wird ja auch indirekt von der KI exploitet, je nachem welche Formation die Trainer eingestellt haben.

Das lässt die anderen Aspekte dann auch obsolet wirken, wenn man auf den drei Kernbereichen mit sehr einfachen Mitteln sehr schnell sich einen deutlichen Vorteil erarbeiten kann. Deshalb gibt es ja auch Leute die Journeyman-Saves spielen. Da ists tatsächlich nochmal schwer wenn die ersten Generationen von Super-Newgens bei den ganz großen KI-Vereinen sitzen und man nen typsichen Verein der Aufschließer hat (Regiom Gladbach, Nizza usw).
Gespeichert

deadrace

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #415 am: 25.September 2017, 13:51:40 »

Was ist ein Journeyman-Save ?
Gespeichert

Maradonna

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #416 am: 25.September 2017, 14:44:36 »

startest arbeitslos ohne Coaching Qualification und "Sunday League Footballer" als Reputation.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #417 am: 25.September 2017, 16:46:43 »

Das lässt die anderen Aspekte dann auch obsolet wirken, wenn man auf den drei Kernbereichen mit sehr einfachen Mitteln sehr schnell sich einen deutlichen Vorteil erarbeiten kann. Deshalb gibt es ja auch Leute die Journeyman-Saves spielen. Da ists tatsächlich nochmal schwer wenn die ersten Generationen von Super-Newgens bei den ganz großen KI-Vereinen sitzen und man nen typsichen Verein der Aufschließer hat (Regiom Gladbach, Nizza usw).

Merci für den Bericht. :) Apropos Journeyman, eine Beschränkung, die man für "realistische/schwierigere" Saves immer mitbringen muss, ist: den Club nicht als Lebensaufgabe begreifen. Macht von KI-Managern berechtigt kein Mensch, äh, Programmcode. Abseits von Entlassungen, wenn da Angebote reinflattern, sind die auch mal wech. Dann kommt der nächste mit anderen Vorlieben und der Kader wird wieder "torpediert". Nicht nur das, auch der Respekt, den man sich (bei Erfolg) bei längerfristigen Spielern erarbeitet, vereinfacht einiges. Motto, halber Kader listet mich als Lieblingspersonal. Das beeinflusst nicht nur Gespräche oder Vertragssituationen, sondern ein bisschen auch, ob sie dem 100% folgen, was ich ihnen aufm Platz so mitgebe. Ich kenne keine In-game-Statistik, aber im Schnitt im Fußball bleiben Trainer vielleicht 2-3 Saisons. Im Spiel dürfte das nicht extrem viel anders sein, natürlich auch deshalb, weil die KI nicht diese linearen Entwicklungen mit Clubs durchmacht. Wäre die durchschnittliche KI-Manager-"REgentschaft" eine Erfolgsgeschichte, käme es zu kaum noch Entlassungen.
« Letzte Änderung: 25.September 2017, 16:50:44 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #418 am: 25.September 2017, 19:42:33 »

Da hast du absolut recht. Wenn man sich alle 2-5 Jahre mit einem neuen Kader auseinandersetzen muss, sieht es schon ganz anders aus. Blieben derartige Aufstiegsmöglichkeiten zu diskutieren - neulich mit einem Freund mit Mittelklasse-Teams in Rumänien angefangen und trotz (unter)durchschnittlicher Leistungen Angebote von 1860 München, Dresden, St. Pauli etc. bekommen. Das ist irgendwie fragwürdig.

Zu den Dienstjahren: In meinem Save mit Rostock liegt die durchschnittliche Dienstzeit der Bundesliga-Trainer bei 5,x Jahren. Wobei der Durchschnitt natürlich von mir und zwei anderen Kollegen in die Höhe getrieben wird, die seit Beginn des Spielstands im Amt sind: Roger Schmidt und Thomas Tuchel  ;D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wunschliste für FM18 oder so
« Antwort #419 am: 27.September 2017, 09:59:24 »

Da hast du absolut recht. Wenn man sich alle 2-5 Jahre mit einem neuen Kader auseinandersetzen muss, sieht es schon ganz anders aus. Blieben derartige Aufstiegsmöglichkeiten zu diskutieren - neulich mit einem Freund mit Mittelklasse-Teams in Rumänien angefangen und trotz (unter)durchschnittlicher Leistungen Angebote von 1860 München, Dresden, St. Pauli etc. bekommen. Das ist irgendwie fragwürdig.
...

Zumindest das Angebot von 1860 ist nur konsequent. :-)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de