Das größte Fragezeichen bei mir ist immer noch das Defensivverhalten. Ich bin eh immer noch mit der gepatchten Demo unterwegs (Kauf alle 2-3 Versionen). Vor Kurzem eine Downloadtaktik getestet, die einer der populäreren Downloadtaktierer erstellt hatte und er sich selbst fragte, ob das Spiel ihn verkohlen wolle, tausend Schüsse, kein Tor (
hier Variante 1, ich habe das bis heute noch nie anders gesehen, für Variante 2 gibts keine Stat im Spiel).
4-4-2s wurden dokumentiert, mit den zwei isolierten ZMs, weil von den Stürmern selten je nachdem mal jemand zurückrückt in der Defensive und die außen halt außen verteidigen. Die Taktik war eine klassische Statistik-Dominier-Geschichte, die Ballbesitz und Schüsse praktisch immer dominiert (wenn das nicht schon an sich als "Dominanz" fehlinterpretiert wird, s.o. scheint das vielen wohl ein falsches Gefühl der Sicherheit zu geben -- man kann im Spiel zweimal in Folge aufsteigen mit den schlechtesten Passwerten und ohne jemals die Schüsse auf solche Art zu dominieren, auch drücken solche Stats zwangsläufig nicht aus, ob man sein Hintertürchen eventuell etwas offen hat). Erstes Vorbereitungsspiel Championship-Team gegen österreichischer Drittligist, und die Stat-Geschichte fällt in sich zusammen wie eine Föhnwelle im Hamburger Hafenwind.

Einzig und alleine deshalb, weil der unterklassige Gegner 4-2-3-1 eng gespielt hatte, mit 5 zentralen Mittelfeldspielern (hier einer aufgerückt zum Stürmer), die Taktik eine der klassischen 4-2-3-1-Varianten mit drei davon war. Und weil die außen halt außen und so, ist das Spielchen 5-gegen-3 im 2017er eine bittere Realität. Direkt im Zentrum ist da immer jemand anspielbar/frei. So kam auch der Ausgleich zustande.

Ist dieser Michael Zorc eigentlich jemand von hier?
https://community.sigames.com/topic/386503-football-manager-2017-official-feedback-thread/?page=26#comment-10588447 Normalerweise, wenn ein Post/Feedback/Review mit "Ich habe seit dem Champ Man 0 auf dem Apple 2 gespielt" anfängt, muss man sich dafür wappnen, dass im Anschluss der übliche Frust-Quark kommt: Gegner ist immer besser, trifft ständig nach erstem Schuss, kann Tore schießen wann er will, etc. Heißt, die Einleitung soll vorwegnehmen: "Ich bin ein Pro, es ist das Spiel." Das war hier angenehm anders, ein paar gute Sachen dabei.

PS: Apropos Downloads, mir unverständlich, warum SI Taktiken im Workshop offiziell unterstützen. Schon alleine deshalb, weil Frust und Zufall generell vorprogrammiert ist. Wie sollte das anders sein, wenn man einfach die Überlegungen von jemand anderem übernimmt und meist nicht mal sagen kann, woher die eigenen Tore kommen, wenn es klappt -- bzw. nicht mehr, wenn es nicht mehr so klappt.