MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!  (Gelesen 4507 mal)

debug

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
[FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« am: 12.November 2019, 09:54:35 »

Hallo zusammen,

da ich ein absoluter Taktik "Newbie" bin versuche ich nun mal meine eigene Taktik aufzubauen...

Angelegt an diesen Thread, als ich erfahren musste das runtergeladene Taktiken die KI vom FM20 "austricksen".... Siehe Thread : http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,27148.0.html

Ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps beiseite stehen, um diese zu optimieren...

Danke an die Taktikfüchse für eventuelle Hilfen.

« Letzte Änderung: 12.November 2019, 12:32:28 von debug »
Gespeichert

debug

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #1 am: 12.November 2019, 11:07:06 »

Habe mir mit der Aufstellung ein paar Spiele angeschaut:

Problematik / Gute Lösung:

Gute Lösung:
Abwehr:  beide IV´s mit dem tiefen Sechser stehen gut

Problematik:
Abwehr: die KFV stehen immer offensiver als die beiden Mittelfeldspieler (Flg)
Mittelfeld: die beiden BBM stehen nur rum wie falschgeld
Sturm: Kaum flanken auf den Stürmer

So würde ich es gerne haben:
Die Außenverteidiger unterstützen die beiden Flügelspieler, die dann wiederum Flanken in den Strafraum schlagen.
Die Mittelfeldspieler BBM sollten sich am Strafraumrand aufhalten ...hängen dort aber nur in der Luft.
Auch wenn mal eine Flanke in den Strafraum kommt , wird diese Nie auf den Stürmer geschlagen.
Gespeichert

Darkspawn12

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #2 am: 13.November 2019, 10:29:19 »

Folgende Änderungen könntest du mal probieren:

1.Du spielt mit 2 Flügelspielern, dann brauchst du keine Kompletten Flügelverteidiger, stell die auf AV um. Dann bleiben die AV etwas zurück, flanken eher aus dem Halbfeld und deine Flg können zur Grundlinie vorstoßen.
2. Oder du spielst assymetrisch: Links mit FV-A und nach Innen ziehendem Angreifer auf U und rechts mit AV-U und Flg-A. Sprich du willst nicht, dass sich ein Flügelverteidiger und ein Flügelspieler im Weg stehen.
3.Dein Mittelfeld funktioniert so nicht. Wenn du den TS behalten willst, brauchst du davor noch eine statische Rolle, wie einen MZ oder einen Spielmacher, je nachdem ob der mehr auf Ballbesitz oder mehr auf Konter spielen willst. Oder du machst aus dem TS einen ZsM im DM, dann würde ich davor aber vllt keine zwei BBM sondern vllt. einen CAR und einen BBM machen. Willst du Ballbesitzt und viele Pässe musst du weniger bewegliche Rollen wie DM, ZM, ZsM oder VsM auswählen. Mölich wäre auch ein dreier ZM, mit ZM-V, ZM-U und BBM. Hängt auch alles bisschen an der Eignung der Spieler für die Rollen (dabei sind die Attribute wichtiger als die grüne Färbung der Rolle!)
4.Deine Teamanweisungen passen in meinen Augen nicht zusammen. Du willst auf Konter spielen, verlangst aber geordneten Spielaufbau, Kürzere Pässe und Neu-formieren. Zudem stehst du sehr tief, hast also einen weiten Weg zum gegnerischen Tor. Dann lässt du früh flanken hast aber nur einen Spieler in der Box, aber auch bei jeder Gelegenheit den Abschluss suchen.

--> Du musst dich entscheiden: Ballbesitz? Dann kürzere Pässe, Geordneter Spielaufbau, neu formieren und evtl. Geduldig spielen ODER Konter, dann höheres Tempo, vertikaleres Passspiel, Konter etc.

Gerade als Neuling solltest du aber prinzipiell so wenige Einstellungen wie möglich vornehmen und vllt. in der Vorbereitung viele Testspiele ansetzen, um dort "gefahrfrei" langsam zusätliche Einstellungen vornehmen zu können und zu schauen wie sich jede einzelne auswirkt. Auch ich bau mir an Hand der Spieler eine Taktik von der nach den ersten Spielen vllt. noch 50-60% erhalten geblieben ist, der Rest ist rausgeflogen oder geändert worden, weil es in meinem Kopf besser klang als es auf dem Platz wirkte.
Gespeichert

debug

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #3 am: 13.November 2019, 12:33:06 »

Folgende Änderungen könntest du mal probieren:

1.Du spielt mit 2 Flügelspielern, dann brauchst du keine Kompletten Flügelverteidiger, stell die auf AV um. Dann bleiben die AV etwas zurück, flanken eher aus dem Halbfeld und deine Flg können zur Grundlinie vorstoßen.
2. Oder du spielst assymetrisch: Links mit FV-A und nach Innen ziehendem Angreifer auf U und rechts mit AV-U und Flg-A. Sprich du willst nicht, dass sich ein Flügelverteidiger und ein Flügelspieler im Weg stehen.
3.Dein Mittelfeld funktioniert so nicht. Wenn du den TS behalten willst, brauchst du davor noch eine statische Rolle, wie einen MZ oder einen Spielmacher, je nachdem ob der mehr auf Ballbesitz oder mehr auf Konter spielen willst. Oder du machst aus dem TS einen ZsM im DM, dann würde ich davor aber vllt keine zwei BBM sondern vllt. einen CAR und einen BBM machen. Willst du Ballbesitzt und viele Pässe musst du weniger bewegliche Rollen wie DM, ZM, ZsM oder VsM auswählen. Mölich wäre auch ein dreier ZM, mit ZM-V, ZM-U und BBM. Hängt auch alles bisschen an der Eignung der Spieler für die Rollen (dabei sind die Attribute wichtiger als die grüne Färbung der Rolle!)
4.Deine Teamanweisungen passen in meinen Augen nicht zusammen. Du willst auf Konter spielen, verlangst aber geordneten Spielaufbau, Kürzere Pässe und Neu-formieren. Zudem stehst du sehr tief, hast also einen weiten Weg zum gegnerischen Tor. Dann lässt du früh flanken hast aber nur einen Spieler in der Box, aber auch bei jeder Gelegenheit den Abschluss suchen.

--> Du musst dich entscheiden: Ballbesitz? Dann kürzere Pässe, Geordneter Spielaufbau, neu formieren und evtl. Geduldig spielen ODER Konter, dann höheres Tempo, vertikaleres Passspiel, Konter etc.

Gerade als Neuling solltest du aber prinzipiell so wenige Einstellungen wie möglich vornehmen und vllt. in der Vorbereitung viele Testspiele ansetzen, um dort "gefahrfrei" langsam zusätliche Einstellungen vornehmen zu können und zu schauen wie sich jede einzelne auswirkt. Auch ich bau mir an Hand der Spieler eine Taktik von der nach den ersten Spielen vllt. noch 50-60% erhalten geblieben ist, der Rest ist rausgeflogen oder geändert worden, weil es in meinem Kopf besser klang als es auf dem Platz wirkte.

Danke für deine Erklärung ich werde mal deine Ratschläge umsetzen und schauen was sich wie verändert .. gebe dann gerne Feedback ...
Gespeichert

Darkspawn12

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #4 am: 13.November 2019, 13:42:15 »

Gerne; ich bin sicherlich auch kein Mega-Taktik-Guru, aber bei meinem ersten FM2013 (vom EA-Manager kommend) war ich am Anfang ziemlich hilflos. Und heute gibt es deutlich mehr Variablen, die man berüchsichtigen kann/muss. Deshalb helfe ich heute gerne, damals wurde mir geholfen.

Übe vielleicht eine Konter und eine Ballbesitztaktik ein, damit du nicht das Problem hast, dass eine eingespielt ist und eine nicht; das verfälscht auch die Ergebnisse :)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #5 am: 14.November 2019, 17:47:00 »

Mal eine andere Frage, die mir bei den Screenshots auffällt, an alle die etwas mehr Ahnung haben:

Tief stehende Defensivlinie und Abseitsfalle, beißt sich das nicht? Habe das schon Mal bei einer Taktik gesehen, aber wenn ich tief stehe, bringt mir das doch nichts, solange ich nicht als Ausrichtung sehr offensiv wähle, oder?
Gespeichert

Darkspawn12

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #6 am: 14.November 2019, 22:01:07 »

Mal eine andere Frage, die mir bei den Screenshots auffällt, an alle die etwas mehr Ahnung haben:

Tief stehende Defensivlinie und Abseitsfalle, beißt sich das nicht? Habe das schon Mal bei einer Taktik gesehen, aber wenn ich tief stehe, bringt mir das doch nichts, solange ich nicht als Ausrichtung sehr offensiv wähle, oder?

Das ist sicherlich keine ideale Kombination, nein. Eignet sich natürlich besser bei Offensiven Taktiken mit hohem Aufrücken
Gespeichert

Ratsch

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #7 am: 21.November 2019, 13:14:35 »

Zu dieser Taktik würde ich gerne wissen, welcher Stürmer Typ dazu am besten passt? Ein KoS oder doch ne falsche 9 oder ein SS oder was meint Ihr?
Gespeichert

kamilovicFTW

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM20] Taktik 4-3-2-1 !optimieren!
« Antwort #8 am: 21.November 2019, 16:54:55 »

Zu dieser Taktik würde ich gerne wissen, welcher Stürmer Typ dazu am besten passt? Ein KoS oder doch ne falsche 9 oder ein SS oder was meint Ihr?

Ein Stoßstürmer könnte bei manchen Gegnern "in der Luft hängen" habe ich die Erfahrung gemacht.
Nennt man auch "rumpimmeln" auf Kreisliga deutsch oder "sich wund legen" auf Mehmet Scholl deutsch *g*

Lieber nen kompletten Stürmer, oder bei starken außen ne Falsche9/Hängende Spitze
Aber im Endeffekt....its FM :)
Gespeichert