MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880  (Gelesen 5017 mal)

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #20 am: 21.April 2025, 14:14:47 »

Hallenmasters... da werden Erinnerungen wach!

MorbusDerbe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #21 am: 21.April 2025, 17:22:30 »

Toll geschrieben, freue mich auf weitere Teile! Da bleibe ich gerne dran als Leser!

Grüße!
Gespeichert
Nur der HSV!

Noergelgnom

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #22 am: 22.April 2025, 10:32:51 »

Cooler Podcast, coole Idee! :)
(click to show/hide)

Bin mal gespannt, wo das sportlich noch hinführt, aktuell ist ja die Aussicht eher gut ( :D ).
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #23 am: 22.April 2025, 21:59:13 »

Aufstieg wird es werden. Let's go.
Gespeichert

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #24 am: 23.April 2025, 09:53:48 »

Eine starke Hinrunde du maschierst ja Richtung Aufstieg! Der Verein ist mir tatsächlich auch etwas bekannt von den Protatos über Youtube :D
Ich bin gespannt wie die Rückrunde läuft und wie es auch in der kommenden Saison, eine Liga weiter oben weitergeht.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #25 am: 24.April 2025, 12:52:53 »

Sehr schön, dass du wieder eine Story gestartet hast, knufschu, da bin ich gern dabei.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #26 am: 28.April 2025, 16:25:38 »

@Karagounis: Ich habe da auch immer ein Leuchten in den Augen, wenn ich daran denke.
@MorbusDerbe: Danke!
@Noergelgnom: Danke und da die kreativen Ideen von dir kommen, bin ich eher der Plagiator :-)
@KoniCutshot: siehe unten
@4Ramos: Danke dir habe ich nun die Brotatos kennengelernt, obwohl, drauf gestoßen war ich schon mal bei eine sehr flüchtigen Recherche auf der Anreise zum TuRU-Spiel mit @Thekenklopper.
@Muffi: Danke! Ist zwar nicht mehr aus deiner Heimat, aber freue mich, wenn du mitliest.



Ausgabe des Onlinemagazins „40, Zwei, Zwei, Fünf“ - - - Aus dem Sportteil

Autor: Jannis Schleef

(click to show/hide)

Die Spielzeit 2023/2024 in der Landesliga Gruppe 1 ist gespielt und wir wollen die Rückrunde TuRUs im Detail betrachten, aber vorab natürlich die obligatorischen Glückwünsche aussprechen, denn TuRU hat schon einige Spieltage vor Saisonende sowohl die Meisterschaft als auch den zu erwartenden Aufstieg perfekt gemacht.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Sportliches Highlight des fast perfekten Februars, in dem man alle Ligaspiele (3:0 gegen Süchteln, 3:1 gegen Viersen, 2:1 gegen Solingen und 2:1 gegen Holzheim) halbwegs locker gewinnen konnte, war für TuRU natürlich das Viertelfinale im Niederrheinpokal, also das Spiel gegen den 1. FC Bocholt aus der Regionalliga West.

(click to show/hide)

Müsste ich dem Spiel einen Titel geben, dann würde er vermutlich „Erdrückend überlegen – und doch ausgeschieden“ lauten. Dieser Titel beschreibt nicht nur dieses Spiel, sondern ein Problem, das TuRU über die gesamte Rückrunde hinweg erfolgreich zu kaschieren wusste, weil die Gegner oftmals nicht die nötige Qualität besaßen, um mitunter katastrophale Fehler der Bilker Jungs zu bestrafen. Schon in den ersten 45 Minuten hatte Antwi-Adjei zwei Großchancen, die er dem Bocholter Torhüter Patzler jeweils in die Arme oder ans Toreck köpfte. Nach 90 Minuten war es in diesem einseitigen Pokalspiel beiden Mannschaften gelungen, jeweils einen Treffer zu markieren. In der Verlängerung kam dann das zweite Problem TuRUs zum Tragen, Juri Schüchter. In der 97. Minute ließ er einen an sich ungefährlichen Fernschussversuch Jan Wellers passieren, den der Transferflop Timoncin Yüksel durch einen Ausgleichstreffer noch egalisieren konnte, aber in der 118. Minute lässt Schüchter sich am kürzten Pfosten übertölpeln und die Düsseldorfer werden um den Lohn von zwei Stunden guten, aber torungefährlichen Fußball gebracht.

(click to show/hide)

Im März steuerte TuRU dann mit effizienter, aber eher unattraktiver und mitunter unerträglicher Spielweise unbeirrt Richtung Aufstieg (1:1 gegen Velbert, 2:1 gegen Ammern und Unterrath, 3:0 gegen Wermelskirchen und 2:0 gegen Hilden II). Ursächlich für diesen eher drögen Spielvortrag waren sicherlich einige Ausfälle, aufgrund langwieriger Verletzungen, denn sowohl Antwi-Adjei als auch Juri Schüchter fielen den kompletten Monat aus, ebenso Almir Ahmadi. Dazu gesellten sich einige Gelbsperren, die auf die harte Gangart des Kahlig-Fußballs zurückzuführen sind.

(click to show/hide)

Der berüchtigte Schlendrian beschreibt dann den Ballvortrag TuRUs im Folgemonat April, als sowohl Oberliga-Aufstieg als auch Landesliga-Meisterschaft nach und nach eingetütet worden sind. Neben einer schallenden Ohrfeige gegen Dilkrath, die zu diesem Zeitpunkt ein Aufstiegskandidat Richtung Oberliga waren, reichten ein 1:0 gegen Mennrath, ein torloses Remis gegen Remscheid und ein 2:0 im Rheinstadion um auch die Meisterschaft in der Landesliga Gruppe 1 vorzeitig zu erzielen.

(click to show/hide)

Da der Ligatitel ja nun bereits eingefahren worden war, bleibt für den finalen Monat Mai lediglich die Erkenntnis, dass Kahlig scheinbar hier und da in Richtung Oberligafußball geschielt hat und kleinere taktische Ideen unter – naja - Wettbewerbsbedingungen testen konnte. Heraus kamen dabei zwei Siege und ein Unentschieden gegen Jüchen-Garzweiler (3:1), Cronenberg (3:0) und den Marokkanischen SV (1:1).

Abschließend möchte ich nun meine und die Titel meiner Leserschaft für einzelne TuRU-Spieler vergeben:

Spieler der Saison

(click to show/hide)

Fans: Amir Ahmadi – Natürlich ist diese Auszeichnung auf den ersten Blick komplett verdient. Ahmadis Flügelläufe suchten in dieser Saison ihresgleichen, zudem kommt Ahmadi auf 8 Tore und 19 Torvorlagen!

Schleef: Lukas Klappert – Ohne Klapperts ordnende Hand im Spielaufbau hätte TuRU diese Saison einige Ballverluste mehr zu verkraften gehabt. Klappert kommt zudem auf 1 Saisontor und eine Vorlage. Seine Passquote lag diese Spielzeit bei 91%, er gewann 83% seiner Zweikämpfe und hat eine Kopfballquote (gewonnen) von 71%.

Unsung Hero

Fans: Mohammed „Momo“ Darwish – Auch hier eine berechtigte Nominierung. Momo Darwish kam oft von der Bank, hat aber 12 Tore markiert und 4 Vorlagen gespielt.

Schleef: Amin Saouti – Saouti kommt auf 11 Torvorlagen und 5 Ligatreffer. Der Rechtsaußen erspielt die zweitmeisten Großchancen der Landesliga (hinter Ahmadi), bei den entschiedenen Pässe liegt er auf Rang 11 der Liga und bei den erfolgreichen Dribbling auf der Nummer 14.

Flop der Saison

Fans: Jakub Swinarski – Anfang Mai beendete Swinarski ohne Not seine fußballerische Karriere und setzte sich ohne Abschiedsworte in den nächsten Zug in Richtung Sportschule Grünberg (Hessen), um dort seine C-Lizenz zu beginnen. Für TuRU hat er allerdings auch nur 3 Kurzeinsätze gehabt.

Schleef: Ich könnte nun Timoncin Yüksel oder Shoma Nishino erwählen, ich will es mir aber nicht so leicht machen! Bruno Kahlig – Ja, er ist Meistertrainer, ja, TuRU hat 92 Punkte gesammelt, aber doch nur, weil man ihm eine Oberligatruppe zusammengesucht hat, während Mettmann oder Wermelskirchen mit Hobbykickern antreten. Das war von Anfang an kein Wettbewerb und Kahlig lässt sich dann am  letzten Spieltag an der Feuerbachstraße bei einem tristen 1:1 gegen einen Absteiger abfeiern. Sorry, Bruno.

(click to show/hide)

Zum Abschied dann noch zum Gewinner des Fotos der Saison! Zu gewinnen gab es einen TuRU-Fanschal von der Redaktion! Ich würde mich über zahlreiche Einsendungen freuen!

(click to show/hide)
Gespeichert

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #27 am: 28.April 2025, 20:10:45 »

Na sag ich es doch. Und bei diesem Reporterschaf würde ich gerne mal den Hans aus meiner Story vorbeischicken. Frechheit das. Toll geschrieben.  :)
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #28 am: 28.April 2025, 21:00:08 »

Schöne Story👍
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #29 am: 29.April 2025, 20:45:30 »

@KoniCutshot &FluchtLicht1900: Danke! Schöne Grüße von Schleef an Hans, soll ich ausrichten!



Ausgabe der Tageszeitung „Rechtsrheinischer Anzeiger“

Investoren steigen bei der Turn- und Rasensportunion Düsseldorf 1880 ein – Droht dem Traditionsverein aus Oberbilk die Fremdbestimmung?

Bildunterschrift: Gähnende Leere in der Vereinskasse - so sah es bei der TuRu vor noch nicht allzu langer Zeit aus.

Es ist noch gar nicht so lange her, da drohte dem Traditionsverein TuRU Düsseldorf eine Insolvenz. Mit dem Ausstieg des langjährigen Investments durch ein Düsseldorfer Türbauunternehmen, das personell eng mit der TuRU verbunden war, endete auch ein steter Geldfluss, der dem Verein finanzielle Nöte bescherte, die den Club aus Oberbilk nah an die Pleite brachten.

Erfolgsversprechende Projekte wie der Spendenaufruf über soziale Netzwerke unter dem Motto #rettetdieturu und das aggressive Werben um neue Sponsoren in Form eines Business Clubs verliefen sich schnell im Sande, zudem rannte TuRU dem Anspruch die fußballerische Nummer 2 hinter der rot-weißen Fortuna aus Flingern zu werden, hinterher. Besiegelt wurde der sportliche Niedergang des einstigen Zweitligisten (1949 – 1952) schließlich mit dem Abstieg in die Landesliga nach der Spielzeit 2022/23.

(click to show/hide)


Nun scheint sich das finanzielle Blatt der Turn- und Rasensportunion zu wenden, denn Anfang Juni 2024 weckte der Wiederaufstieg in die Oberliga Niederrhein das Interesse eines Investorenduos aus der Baubranche der Region. Die Rheinstein BauPartner AG und die Baukontor GmbH Düsseldorf führten dem Club aus dem vom Strukturwandel gebeutelten Stadtteil Oberbilk eine neue und zugleich unerwartete Liquidität zu. Insgesamt wird das Investment, bestehend aus Trikotsponsoring  (Brust- und Ärmelsponsor) und allgemeinen Zuwendungen auf bis zu 9 Millionen Euro in verschiedenen Auszahlungschargen geschätzt. Das Investment besteht bis zum Jahr 2028 aus zweckgebundenen Investitionen in den Fußballverein, die Verbesserung der Vereinseinrichtungen und den Betrieb einer Zweitmannschaft, sowie einer verstärkten Jugendarbeit.

Die Erwartungen der beiden mittelständischen Unternehmen mit hoher Handschlagqualität gegenüber der Turn- und Rasensportunion wurden in einer kurzen Pressemitteilung wie folgt ausgeführt: „Wir erhoffen uns mit diesem Investment Düsseldorfs Fußball- und Sporttradition langfristig noch sichtbarer werden zu lassen.“  Zudem wurde betont, dass das Sponsoring „ohne jedwede Mitbestimmungsabsichten“ vollführt worden sei. Somit kann vermutlich ausgeschlossen werden, dass die Blau-Weißen aus Oberbilk zum Spielball eines oder mehrerer Investoren werden.

Inwieweit der unerwartete Geldsegen die semiprofessionelle TuRU sportlich nun voranbringen wird, entscheidet sich allerdings dennoch auf dem Rasen an der Feuerbachstraße und den weiteren Plätzen der Oberliga Niederrhein, in der es die TuRU mit sportlichen Schwergewichten aus Essen (ETB Schwarz-Weiß Essen, SpVg Schonnebeck 1910), Velbert (SSVg Velbert) oder dem VfB  Homberg zu tun bekommt.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 29.April 2025, 20:51:25 von knufschu »
Gespeichert

KoniCutshot

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #30 am: 29.April 2025, 21:51:32 »

Jetzt schon 17? Das wird ein Durchmarsch!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM24] Herein wenn's (k)ein Schneider ist?! - TuRU Düsseldorf 1880
« Antwort #31 am: 30.April 2025, 16:20:42 »

Hoffe die gute finanzielle Situation nimmt dir jetzt nicht den Spass an der Sache, kannst ja auch selber etwas steuern, wie du damit umgehst ;)

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Also ganz ehrlich – du bekommst nach einem verdienten Aufstieg ein bisschen Geld und plötzlich ist die Spiellaune dahin? Weil der Verein nicht direkt wieder vor dem Abgrund steht? Da hat der FM ausnahmsweise mal nicht den Sparkassen-Horror-Realismus-Modus aktiviert, und du überlegst ernsthaft, dich selbst wieder in die Miesen zu editieren?

Ich mein… was kommt als Nächstes? Ein Minuspunktesystem für gute Leistungen? Ein Straftraining bei positiver Reputation?

Ich finde ja, man kann’s mit der Leidensromantik auch übertreiben. Aber hey – jedem sein Spielstil. Manche wollen halt Champions-League, andere Insolvenzverwalter-Simulator.

Bitte nicht böse verstehen, ist nur meine Meinung.

Ist ja auch schon witzig, da tust du alles um schnell Aufzusteigen und dann wunderst du dich, dass dich der Erfolg einholt.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Also ganz ehrlich – du bekommst nach einem verdienten Aufstieg ein bisschen Geld und plötzlich ist die Spiellaune dahin? Weil der Verein nicht direkt wieder vor dem Abgrund steht? Da hat der FM ausnahmsweise mal nicht den Sparkassen-Horror-Realismus-Modus aktiviert, und du überlegst ernsthaft, dich selbst wieder in die Miesen zu editieren?

Ich mein… was kommt als Nächstes? Ein Minuspunktesystem für gute Leistungen? Ein Straftraining bei positiver Reputation?

Ich finde ja, man kann’s mit der Leidensromantik auch übertreiben. Aber hey – jedem sein Spielstil. Manche wollen halt Champions-League, andere Insolvenzverwalter-Simulator.

Bitte nicht böse verstehen, ist nur meine Meinung.

Ist ja auch schon witzig, da tust du alles um schnell Aufzusteigen und dann wunderst du dich, dass dich der Erfolg einholt.

@FluchtLicht1900:

Ich antworte hier einfach mal außerhalb der Reihe, ohne ein richtiges Update.

Im Grunde hast du in Teilen Recht, ich will weder nach dem Motto "Der FM ist zu leicht" noch nach dem Motto "Ich spiele lieber mit keinem Geld." herummäkeln, nur ist mir diese Situation komplett neu.

Ich habe ja ein wenig Erfahrung mit FM-Spielständen in den sogenannten "Lower Leagues" in Deutschland und mit TuRU habe ich noch eine Etage tiefer gestartet, als mit dem ETB Schwarz-Weiß Essen oder mit Arminia Hannover oder mit Wattenscheid 09. In keinem der Fälle hatte ich vor einem Aufstieg in die 2. Bundesliga einen derartig hohen Kontostand und ich muss gestehen, dass ich bei TuRU ein wenig die Herausforderung darin gesehen habe, mit noch weniger als wenig auszukommen. Da ich diesen Spielstand aber auch noch mehr als Story verstehe und es mir Freude bereitet, sich eine Geschichte darum zurechtzuspinnen, ist dieser Plot-Twist für mich überraschend, aber kein Hindernis diesen Spielstand mit Elan fortzuführen.

Ich habe eher die (vermutlich unbegründete) Befürchtung, dass alle Vereine dann bald in Geld schwimmen und dann könnte sich das Spiel möglicherweise komisch oder anders als sonst anfühlen. Bisher fand ich es auch interessant, wenn dann Clubs nach 10 virtuellen Jahren plötzlich blindlings in die virtuelle Insolvenz gerannt sind oder finanzielle Probleme sie in die 3.Liga geführt haben, wobei das der KI bisher nie in großem Stil passiert ist. Sollte der Reichtum mit der Gießkanne, wenn es denn überhaupt so kommt, allerdings dazu führen, dass z.B. in der Regionalliga plötzlich mit Geld nur so um sich geschmissen wird und auf einmal Millionenbeträge für einen handelsüblichen Regionalligaspieler über die Ladentheke gehen, dann würde das wahrhaft meine Spielfreude senken. Aber ich habe auch zuvor mit Daveincids Realismus-File gespielt und da gab es niemals Probleme.
Gespeichert

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@Karagounis: siehe unten :-)
@KoniCutshot: Mal sehen.
@FluchtLicht1900: Den Insolvenzverwalter-Simulator, finde ich übrigens sensationell :-)


Andy

Auszüge aus dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“

„Jode Dach, lieber Zuhörer und äh - - - [Glottislaut] /-innen bei dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“, hier erfahrt ihr alles rund um TuRU Düsseldorf 1880! Ich bin Andy, später hört ihr natürlich auch meinen Podcastkollegen, den Jörg, und die Folge Nummer 41 beginnt gleich nach dem kurzen Jingle!“

[Jingle, gesungen: Turn- und Rasen, Turn- und Rasen, Turn- und Raaaaaaaasensportverein, Achtzehnhundert - - - achtzich, ja, das ist un - ser Verein!“]

Andy, heute haben wir ein umfangreiches Programm vor uns, weil wir die Folge auch so ein wenig schieben mussten. Fangen wir also mit dem ersten Thema an: Das Investment der beiden Bauunternehmen in die TuRU.

Ich denke unsere wenigen Zuhörer [Glottislaut] -innen werden bestens informiert sein, daher hier nur eine kurze Einordnung. Die Rheinstein BauPartner AG und die Baukontor GmbH Düsseldorf haben gegen Ende der Landesligasaison der TuRU ein großes Geldpaket von rund 9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, mitunter über mehrere Jahre hinweg und es wurde nicht alles auf einmal überwiesen, sondern es soll in Etappen Geld geben. Das Investorenduo hegt angeblich kein Interesse zeitgleich auch in alltäglichen Abläufe der TuRU zu wirken. Ja, Andy, was ist dein Take dazu?

Jörg, ich bin am Ende kein ausgewiesener Finanzexperte und ich will mich hier an dieser Stelle auch nicht über das leidige Thema Fußball und Investoren auslassen, dann wird die Folge zu lang und wir reden nicht über das Sportliche, was ja auch noch kommt. Was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass die TuRU in der jüngeren Vergangenheit in heftigen finanziellen Nöten war, diese scheinen nun vorerst besiegelt zu sein. Außerdem will ich den Teufel nicht an die Wand malen und gleich das ganz große Ballett der Angst über dem Verein schweben lassen. Ich erwarte diese ganze Nummer also mit einer heiteren bis kritischen Gelassenheit.

Unterschreibe ich, Andy. Dann können wir im Prinzip das zweite und dritte Thema angehen und auf die Spielzeit in der Oberliga blicken, einflechten könnten wir hier ja auch die Sommertransfers? Könnte natürlich ein wenig unübersichtlich werden, denn Kahlig und Co haben den einstigen Landesliga-Kader ganz schon auf Links gedreht.

Können wir so machen, Jörg. Ich fange dann einfach mal mit der einfachsten Position an, dem Torwart. Juri Schüchter bleibt im Kasten der TuRU und er hat seinen Vertrag sogar um 3 Jahre verlängert. Das ist ein gutes Signal, finde ich. Es soll ja Leute geben, die ihn für zu schwach halten. Das sehe ich aber komplett anders, ich halte ihn mindestens für die Oberliga als absolut tauglich, zeitgleich ist er echt noch jung. Sein Ersatzmann, Philipp Gutkowski, wechselt von einem direkten Ligakonkurrenten, dem ETB Schwarz-Weiß Essen, an die Feuerbachstraße. Außerdem gibt es sogar eine Nummer 3 im Tor, Marten Brink. Ich finde, dass ist ein smarter Move, denn in der letzten Saison hat man das schon deutlich gemerkt, als Latrovalis im Kasten stand.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Das wars zu der Torhüterposition. Hier mache ich mir, wie gesagt, keine Sorgen bezüglich der neuen Spielklasse. Ist eher ein Upgrade.

Andy, dann reden wir über die Abwehr. Vorab: Ich gehe davon aus, dass Kahlig weiter an dem 4-4-1-1 festhalten wird, weil wir ja auch im Pokal gegen Ober- und sogar Regionalligisten mithalten konnten. Beginnen wir mit einer Hiobsbotschaft, die TuRU recht kurz nach dem Trainingsauftakt zu verkraften hatte, denn Klappert hat sich die Achillessehne gerissen und noch aus der Reha sein Karriereende verkündet. Auch für eine Rolle im Verein war er nicht zu haben. Von meiner Seite aus dennoch eine gute Genesung!

(click to show/hide)

In der Innenverteidigung sehen wir dann direkt zwei neue Gesichter. Alex Heinze ist der Erste. Der 30-Jährige hat in den letzten Jahren für die Alemannia aus Aachen in der Regionalliga gezockt und möchte nun etwas kürzer treten, zudem wohnt er schon eine gewisse Zeit in Düsseldorf.

(click to show/hide)

Ebenso erfahren ist Maurice Pluntke, der bereits für die Fortuna gespielt hat und dort auf einen Zweitligaeinsatz gekommen ist. Für die Kickers Offenbach, Alemannia Aachen und Wegberg-Beeck hat er einige Regionalligaspiele bestritten.

(click to show/hide)

Für Edoh Lawson und Toni Militello wird es sicherlich nicht ganz einfach, sich an diesen erfahrenen Recken vorbeizukämpfen, Militello traue ich das aber schon zu.
Rechtverteidiger Numero Uno scheint dann Janic Pessel. Er ist aus Hessen zu uns gekommen, vom FC 1931 Eddersheim. Mir sagt er nichts. Dreesen ist sein Ersatzmann.
Links bleibt es bei Enes Ocakkaya, sein Ersatzmann ist Nurettin Kayaoglu, der aus der Schalker Talentschmiede von Norbert Elgert kommt, aber vornehmlich in der Türkei sein Geld verdient hat, aber zuletzt auch für Homberg und den FSV Duisburg verteidigt hat. Von ihm gab es sogar ein paar kleine Youtube-Clips. War aber eher unspektakulär. Also wirklich alle Positionen doppelt besetzt da hinten! Luxus!


(click to show/hide)

(click to show/hide)

Okay, puh, das Mittelfeld, also, Jörg. Öhm, ziemlich unübersichtlich das Ganze, die Namen muss ich mir noch draufschaffen. Ging ja zeitweise zu wie im Taubenschlag an der Feuerbachstraße, Probespieler en masse, Amateurverträge, die wieder gekündigt worden sind. Wyld. Ich hoffe, ich behalte den Durchblick, starten wir mit der Doppel-Sechs. Alex Schmitt und Jan Klauke bleiben erhalten, wenngleich der Erstgenannte immer wieder aneckt, wie man hört. Kuhlig scheint mit seinem Trainingseifer nicht so glücklich, aber der Mann hat nen Schuss wie ein Pferd.

Als Konkurrenten auf der Sechs kennen wir zumindest noch Mininio. Hier gibt es aber auch neue Spieler für die Blau-Weißen. Luca Erdelkamp zieht es vom VfL aus Bochum zur TuRU. Er ist ein drahtiger Typ, dem man anmerkt, dass er in einem NLZ eines Bundesligisten ausgebildet worden ist. Für mich ein Top-Transfer!

(click to show/hide)

Emmanule Kouadio war auch mal beim VfL, aber ein paar Jahre vor Erdelkamp. Seinen Karrierepeak hatte er bestimmt, als er bei Waldhof Mannheim 3. Liga gespielt hat. Ja, man erkennt einen Trend, auch hier ist alles mindestens doppelt besetzt.

(click to show/hide)

Na kommt, Andy, ich übernehme die Flügel. Es ist ja eigentlich nichts Neues, dass Kader in den Amateurspielklasse ein bisschen Bäumchen-Wechsel-Dich sind, aber mit dem Abgang von Saouti hätte ich niemals gerechnet, er war schon eine Säule der Meistersaison auf Rechtsaußen. Nach langen Querelen hat man seinen Vertrag – naja – einvernehmlich aufgelöst. Er ist nun irgendwo in der Bayernliga untergekommen. Dass Papadopoulous keinen neuen Vertrag bekommt, habe ich erwartet, der war nur zum Saisonstart wichtig, als die Mannschaft noch nicht eingespielt war. Ahmadi ist natürlich geblieben, was ich sehr gut finde.

Ich zähle die Neuen erstmal auf: Noah Kashama, Elias Opoku und Julian Schmidt. Letzterer stammt ebenso aus der Bochumer Jugend, ist aber seinerzeit laut transfermarkt.de nicht auf seine jetzigen, neuen Teamkollegen getroffen.

Elias Opoku hat letzte Saison beim ASC 09 Dortmund gespielt, mehr kann ich aber auch zu ihm nicht sagen.

(click to show/hide)

Zuletzt dann noch Noah Kashama, der sich im vergangenen Sommer noch gegen TuRU entschieden hat und für Arminia Hannover aufgelaufen ist.

(click to show/hide)

Ist die Sunde schon rum, Jörg? Okay, noch zwei Positionen [ächz], Sturm und Zehner. Ähnlich wie dir bei Saouti ging es mir bei Momo Darwish, wobei dass wir mit Alban Meha einen ehemaligen Bundesligaprofi bekommen, der sogar mal mehr als ein, zwei Bundesligaeinsätze hatte, ist schon cringe, da hätte ich auch zugegriffen, unabhängig von seinem Alter.

(click to show/hide)

Andy, ich muss dich kurz unterbrechen, aber nur, um das zu bestätigen! Ich meine, Alban Meha? WTF?!

Ja, ist der Wahnsinn. Nunja, Muharemi wird da wohl schwerlich vorbeikommen, es sei denn, Meha verletzt sich.

Im Sturm haben wir dann drei Jungs im Kader. Stan Antwi-Adjei kennt man ja, neu sind hier noch Luca Steinfeldt und Matze Weißkopf.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Hier habe ich dann nur spärliche Informationen, haben ja kein wescout oderso. Weißkopf kommt auf Hessen, genau genommen aus Marburg und Steinfeldt wurde von Preußen Münster ausgebildet, wo er auch häufiger hin zurückgekehrt ist, bei Zwischenstationen, die sehr klangvoll sind, wie dem BVB, dem MSV Duisburg oder RW Ahlen. Schwerpunktmäßig hat er Regionalliga gespielt.

Verrückt, Jörg, das sind ja weit über zehn Neuzugänge? Na, wenn da mal nicht das Geld schon verprasst wird? Ich bin sehr gespannt, ob Kahlig das alles handeln kann?

So, heute verzichten wir auf unser Glücksrad, stattdessen geben wir noch einen Platzierungstipp ab. Was denkst du Jörg?

Hmm, Andy, ich glaube, TuRU kann durchaus unter die ersten 6 kommen, aber ich traue eher Baumberg, Homberg oder Schonebeck den Aufstieg zu. Mein Geheimtipp für Kenner ist der FC Büderich. Was sagst du?

Ich denke, dass TuRU im oberen Drittel landen kann, Jörg. Meine Favoriten sind der ETB Schwarz-Weiß Essen, der SV Sonsbeck und der Geheimtipp geht an – ööööh – den VfB Homberg.
Alles klar, lieber Zuhörer, das war es wieder mit der heutigen Folge Nummer -  öhm - 41, wir hören uns wieder, wenn die Hinrunde läuft, so etwa in drei bis vier Wochen. Danke fürs Zuhören, tschö, das war der Podcast „Achtzehnhundertachtzich“!


Jörg
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Danke erstmal für deine sehr ausführlich Antwort. Ansonsten ist ja mächtig Bewegung im Kader.
Gespeichert

MorbusDerbe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline

Da ist ja wirklich ordentlich Bewegung drin. Ich tippe auf Platz 4.    8)
Gespeichert
Nur der HSV!

knufschu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

@FlutLicht1900: Gerne, ja, die Kaderzusammenstellung war etwas wild.
@MorbusDerbe: Bzgl. Tipp, siehe unten :-)



E-Mail-/ und Chat-Auszüge; Von Bruno Kahlig an Co-Trainer La-Vyaremo Blaaspijp (genannt Lala) aus den Monaten Juli bis Oktober

(click to show/hide)

Schön, dass du in unserem Team bist, Lala! War im Sommer nicht so einfach, den Überblick zu behalten, bei den ganzen neuen Gesichtern und einige waren ja nur kurz zur Probe da und nebenher dann noch den Sprachkurs absolvieren, was? Gut, dass ich dir nicht auf Englisch schreiben muss, das wäre eine Katastrophe gewesen. :-)

(click to show/hide)

Zwei Spiele schon im Juli, als der Kader noch nicht wirklich fertig war und ich kaum wusste, wen wir da nun eigentlich wie, wo, usw. einsetzen sollten. Schonnebeck ist jedenfalls kein leichter Gegner gewesen, die sind da – wie man im Ruhrgebiet sagt – „wat am planen dran“. Das 2:2 geht daher komplett klar. Gegen Meerbusch war dann eine einfachere Nummer, ich hatte übrigens vergessen, dass Meha auch mega Ecken, Freistöße und Elfmeter schießen kann. Was ist dein Eindruck von ihm? Schon krass, was der am Ball so kann, oder? Schreib mir kurz, was du von den Probejungs hältst.

(click to show/hide)

Bin den ganzen August kaum am PC gewesen, wir mussten alles zack zack am Platz klären. Was ein Stress, ich bin froh, wenn das Transferfenster schließt! Neben den zwei bis drei Trainingseinheiten waren da immer noch tonnenweise Probespieler und massig Presseanfragen  wegen diesen Investoren. Ich habe auch einige der Probeverträge versehentlich schon in die blaue Tonne geschmissen. Hoffe, da fragt keiner nach…

Okay, dank der Investoren werden wir auf jeden Fall einen sehr starken Kader haben, der hoffentlich, hoffentlich bald steht.

Wie denkst du über Alex Schmitt? Im Training zieht der ein Gesicht und wenn dann Spieltag ist, macht der einfach einen tollen Job. Ich meine beim 3:3 gegen Velbert und beim 3:1 gegen Hilden schiesst er jeweils das erste Tor. Der hat echt einen Hammerschuss aus 20 Metern! Trotzdem würde ich den gerne mal auf der Bank schmoren lassen. Und dazu dann ein echt formstarker Stan Antwi-Adjei! Der hat jetzt schon sechs Hütten gemacht und hat Adler Union Essen im Alleingang zerschossen.

Okay, das Weiterkommen im Pokal war ja auch noch. Die Fahrt nach Straelen nervte jedenfalls ein wenig.

(click to show/hide)

Endlich, ein ruhiger Monat, der September. Zum Probespiel gegen Düsseldorf West machst du das Wochenende frei, das mache ich alleine. Werde da ohnehin einige Jungs auflaufen lassen, die etwas weniger spielen. Achja, schreib mir was zu den neuen Probespielern, geht auch per Sprachnachricht. Den Marek Janssen, der aus Meppen kam, den finde ich gut. Hat mir auch ein blonder Kerl nach dem letzten Heimspiel als Tipp ans Herz gelegt. Hat erstmal ganz laut „KAHLIG!“ geschrien, danach war das Gespräch aber sehr nett. Wohnt wohl hier um die Ecke, ist aber Fan einer Mannschaft, die in die Oberliga Niedersachsen abgestiegen ist.

So, der Monat ist durch, bin ansich sehr zufrieden, haben noch kein Spiel verloren, langsam scheint sich die Mannschaft einzuspielen. Naja, gegen Sonsbeck war schon fürchterlich anzusehen, was Stan da vorne verballert hat. Formkrise nenn ich das.

Und gegen Niederweniger gewinnen wir trotz roter Karte von Heinze. Für mich war das zweite Ding kein Gelb. Naja, egal.

(click to show/hide)

Der Oktober wird hart, Homberg, Baumberg und dann am Ende Pokal gegen meinen Ex-Verein, den FC Kray. Kenne da noch ein paar Leute.

Gegen Homberg hat es wohl geholfen, dass Alex Schmitt in den Wochen vorher mal auf der Bank gesessen hat! Krass, wie der das Spiel im Alleingang auf 2:1 dreht. Von dem 1:1 hat mir sogar jemand ein Bild geschickt! Was ein Gerät!

(click to show/hide)

Erst Homberg, nun auch noch Baumberg geschlagen! Unfassbar! Einige reden vom Durchmarsch, andere nennen uns schon den „Schnöselverein“ oder „Voller Geld gepumpt!“. Was soll’s.

Bin gespannt auf die nächste Pokalrunde! RWE wäre schon nice, oder?! Die Tabelle liest sich ganz nett, was? Bis Dienstag dann, glaube die Jungs gehen heute in die Altstadt zum Feiern.

(click to show/hide)
Gespeichert