MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Beweis, daß Frauen böse sind  (Gelesen 1345 mal)

Raven

  • Gast
Der Beweis, daß Frauen böse sind
« am: 28.November 2005, 19:54:36 »

Frauen kosten Zeit und Geld.

Zeit = Geld

Also:

Frauen = Zeit x Geld = Geld2

Geld ist die Wurzel des Bösen, also:

Geld = Wurzel von Böse

Demnach:


Frau= (Wurzel von Böse)2

Frau = Böse

Ich wusste es schon immer!!

Was man alles so macht, wenn man sich gerade langweilt...
« Letzte Änderung: 28.November 2005, 22:27:54 von Raven »
Gespeichert

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #1 am: 29.November 2005, 07:34:46 »

Das hakt allerdings leider daran, daß Zeit und Geld nicht mit Zeit * Geld, sondern mit Zeit + Geld zu berechnen ist. Und damit fällt der ganze Rest in sich zusammen. Sorry, aber ganz so einfach sind Frauen nicht :(
Gespeichert

Raven

  • Gast
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #2 am: 29.November 2005, 10:58:01 »

Mist. Die 5en in Mathe waren wohl doch berechtigt.

 ;D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #3 am: 29.November 2005, 13:08:59 »

@Tex: unter der Annahme, daß man die Rechenart für den Satz "Zeit und Geld" anwendet, hast Du Recht. Um im Sinne der Aussage aber zu bleiben, stimmt die Rechnung doch, denn mit jeder Minute kostet Dich eine Frau einen Geldbetrag X, der variabel ist. ;D
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Raven

  • Gast
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #4 am: 29.November 2005, 13:32:47 »

@Henningway:

Deine Sig ist doch Pink Floyd, oder?Nachdem ich es bei der letzten bis zum bitteren Ende nicht rausfinden konnte...Marillion,vielleicht, um in der ProgRock-Schiene weiterzufahren?
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #5 am: 29.November 2005, 13:36:04 »

@Henningway:

Deine Sig ist doch Pink Floyd, oder?Nachdem ich es bei der letzten bis zum bitteren Ende nicht rausfinden konnte...Marillion,vielleicht, um in der ProgRock-Schiene weiterzufahren?

Ist zwar OT, aber dafür muss Zeit sein ;)
Die aktuelle ist der Chrorus des Lieds "High Hopes" auf der CD "Division Bell" von Pink Floyd (Applaus für Dich :D). Davor war es der Chorus des Liedes "Not going anywhere" von Keren Ann. Ihr Album heißt genauso und wenn man Balladen im Stil von Dido mag (aber mit handgemachter Musik ;)), dann sollte man sich die CD unbedingt anhören.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #6 am: 29.November 2005, 19:52:44 »

Sorry, aber aufs Niveau von Dido würde ich Keren Ann nicht setzen. ;)
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #7 am: 29.November 2005, 20:08:52 »

Sorry, aber aufs Niveau von Dido würde ich Keren Ann nicht setzen. ;)

Ah, daß heißt, daß Du meinem Tip gefolgt bist und Dir ihre CD angehört hast? Dido finde ich gar nicht so schlecht, aber ich habe ja geschrieben, daß Keren Ann's Musik besser ist. Die Texte sind auch inhaltvoller :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Beweis, daß Frauen böse sind
« Antwort #8 am: 29.November 2005, 21:58:59 »

Ah von dir war der Tipp.. hab mal in eine CD von ihr reingehört (weil mir jemand gesagt dass ihre Musik in Richtung Dido geht, wusste aber nicht mehr wer ;) ) , hab mir dann das Album "Not Going Anywhere" gekauft, ein sehr gutes Album von einer tollen Stimme getragen, sehr melancholisch und doch positiv.

Mein voriger Kommentar was so gemeint, das ich Dido immer noch höher Einstufe. Vor allem das letzte Dido Album "Life for Rent" hat meiner Meinung nach auch sehr gute Texte.

Meine größte Überraschung in Sachen Musik war das "Ich+Ich" Album, das ich mir nach dem ersten Hören gekauft habe, selten hab ich 2 so verschiedene Stimmen erlebt, die so gut harmonieren.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)