Ja, das Anschauen ist kein großes Problem. Das Verfassen von Beiträgen aber schon eher. Die Bedienung ist allgemein Maus+Tastatur+größerer Bildschirm optimiert. Das ist ja auch überhaupt nicht schlimm. Wie gesagt, Smartphonenutzer sind hier garantiert ein verschwindend kleiner Teil, um den man sich gar nicht groß bemühen müsste, da sie vermutlich auch noch über Laptop, PC oder Mac verfügen.
Ich kann ja mal ein paar Dinge aufzählen, die eben nicht optimiert sind, insofern das nicht als Beschwerde aufgefasst wird:
- zuviele Links auf zu kleinem Platz. Das ist für kleine Touchscreens unpraktisch, weil man immer weit heranzoomen muss, um bei der Forennavigation auf den richtigen Link zu kommen (besonders schwierig sind die Seitenzahlen bei langen Threads.
- die Eingabe von Antworten schwierig. Man muss das Textfeld antippen, aber es öffnet sich kein neues Frame, in dem man bequem tippen und scrollen kann, sondern es wird wie am Computer eben auch, einfach nur das Textfeld aktiviert. Das ist insofern unpraktisch, als dass bei einem Smartphone 2/3 des Bildschirms mit Tastatur bedeckt sind. Die kann man zwar schnell an und abschalten, aber dann muss der gemeine User jedes Mal im Textfeld nach oben scrollen, um zu sehen, was er bisher geschrieben hat. Man tippt also die ganze Zeit eher blind, weil man das, was man schreibt, gar nicht liest. Besser wäre dafür, wenn nach der Aktiviertung des Textfeldes nur dieses auf dem Bildschirm erscheint (ähnlich wie beim SMS-Schreiben) und nicht das ganze Forum geöffnet bleibt, man den Text eintippt und mit der Bestätigung der Text dann ins das Forumtextfeld kopiert wird, wo man dann nur noch auf "Senden" zu klicken braucht.
- das Laden der Seite dauert in 3G doch relativ lange, vermutlich ist die Gesamtforenübersicht einen guten Megabyte groß. Das ist mit DSL natürlich völlig wurscht, aber bei 3G dauert 1 MB bei nicht idealem Empfang eben schonmal 10-20 Sekunden.
Das ist wie gesagt alles verschmerzbar, weil diese Smartphones einfach nur zusätzlicher Luxus sind und sich Käufer dieser Geräte nicht einbilden sollten, dass man Dinge für sie optimiert. Aber überaus nett wäre es natürlich trotzdem
