@ Gurpser: Für mich ist es manchmal einfach eine Mentalitätsfrage. Bin ich in meiner Liga überlegen, dann muss ich praktisch tierisch offensiv spielen, damit ich am Saisonende ganz oben stehe. Auch ansonsten spiele ich jetzt immer sehr offensiv (auch als Aufsteiger - derzeit 8ter). Meine Innenverteidiger spielen mit enger Deckung, dass könnte gegen Fernschusstore helfen. Auch mit einer offensiveren Verteidigungslinie kann man die Gegner vielleicht etwas weiter vom Strafraum weghalten. Ansonsten gibts bei den Anweisungen im Bezug auf die Gegener glaube ich noch die Möglichkeit Spieler immer eng decken zu lassen. Vielleicht hilft das auch gegen die Fernschussgegentore. Außerdem stimmte ich auch Vidukano zu, der meint, dass ein Überangebot im Mittelfeld wichtig ist. Bei 3 offensiven Mittelfeldspielern frage ich mich, in wie fern die mit nach Hinten arbeiten? Oder ist Ihre Mentalität so defensiv eingestellt? Und dann wäre es noch interessant wie deine Chancen zu stande kommen. Bei mir ist es nämlich recht häufig so, dass wenn ich viele Chancen habe und trotzdem verliere, diese Chancen meistes Fernschüsse (oftmals ziemlich schlechte) sind. Bei einem Spiel mit 18:6 Chancen für mich, können die Qualitätschancen trotzdem 1:4 für den Gegner lauten. Muss man halt immer mit betrachten. Einfach mal drauf achten. Ansonsten sind deine Systeme eigentlich recht gebräuchlich und ich kann so auch keine Schwierigkeiten erkennen, außer dass im Zentrum vor der Abwehr nur 2 Spieler stehen. Vielleicht auch mal einen TJ mit Mann deckung auf Ihren DMZ ansetzen. Ich finde es auch immer ganz interessant, ob man zu Hause oder Auswärts besser ist - bei mir ist´s oft so, dass ich entweder zu Hause oder Auswärts eine Macht bin.
@ Vidukano: Ein interessantes Prinzip. Aber mit verschiedenen Taktiken der selben Aufstellung spiele ich eigentlich immer. Habe derzeit 6 Stück (gleiche Aufstellung), wovon 3 regelmäßig im Gebrauch sind. Außerdem fällt mir noch ein, dass ich mal mit einer 3-Stürmer-Taktik mit Koblenz in die erste Liga maschiert (bin 3ter geworden) bin. Und zwar mit 3 richtigen Stürmern, nicht diese Taktik wo der OMR und OML auf TJ gezogen werden. Und zwar habe ich den beiden äußerden Stürmern im Taktikmenü unter Deckung - Manndeckung in Außwärtsspielen immer Ihre Flügelverteidiger zugewiesen. So waren die Stürmer "gezwungen" auch mit nach hinten zu Arbeiten. Denn mal im ernst, auch bei Mannschaften mit 3 Stürmern, stehen ja nicht immer alle einfach vorne drinne. Die müssen auch mit nach hinten arbeiten. Ebenso könnte man bei einem 2 Stürmer System verfahren, indem man einen einfach den DMZ zuweist. Das "Habe Vertrauen" bei einer 8 mache ich auch erst seit kurzem - wurde hier schonmal irgendwo angesprochen.
LG Veni_vidi_vici