MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 30   Nach unten

Autor Thema: Tennis-Save: IFK Malmö  (Gelesen 165409 mal)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #220 am: 24.April 2009, 22:53:04 »

würd mal gern nen Screen von Vonder Putten sehen... Interessiert mich wie der sich entwickelt hat...
Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #221 am: 25.April 2009, 11:19:29 »

Tabelle:


Teamstatistiken:


Spielerstatistiken:


Unser Team:



Um in der Ersten Liga zu bestehen ist meiner Meinung nach ein erfahrener und besserer Torwart nötig. Mit Emil Karlsson stand die komplette Saison über, ein erst 17-jähriger im Tor. Talent hat er meiner Meinung nach schon, aber ob es für die erste Liga reicht ist zu bezweifeln.
Zweites Problem: Vonder Putten wird mit ziemlicher Sicherheit nicht verlängern.

Verlierer der Saison war Kim, da er entweder bei der U23 oder dem Nationalteam Südkoreas war, oder aber verletzt.

Das größte Problem war unsere Auswärtsschwäche. Im letzten Spiel war es auch wieder ganz brutal: Wir führen durch zwei Tore von Palacio mit 2:0 und verlieren noch mit 3:2. Ich habe im Laufe der Saison alles probiert: Zeitspiel, Defensiver spielen, Offensive spielen, einfach so weiter spielen und und und, aber nichts hat wirklich gut funktioniert. Auch wollten sich meine Spieler nie mit einem Unentschieden abfinden, lieber haben wir in der 94. noch ein Gegentor bekommen, als unentschieden zu spielen. Einmal haben wir es dann aber doch geschafft.

Im Pokal gab es in der 4. Runde ein bitteres 6:0 gegen Hammarby. Zwei Wochen später verloren wir auch in der Liga mit 6:1. In beiden Spielen durfte Dejan Garaca das Tor hüten, da Karlsson verletzt fehlte, aber in der Ersten Liga sollte man sich so schnell wie möglich von Garaca trennen. Ein Super-Keeper sollte kommen und in der Startelf stehen und Karlsson, als Talent auf die Bank, bzw. Reserve.

Ein Problem sind auch die Finanzen: dort liegen wir mit ca. 125'000 Euro in den Miesen.

Jetzt noch 4 unserer Stützen:

Gerardo Vonder Putten:


Emil Karlsson:


Hernan Palacio:


Jorn Hagen:
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #222 am: 26.April 2009, 02:46:37 »

Wir sind Trainer des Jahres in der Superettan geworden!
Gerardo Vonder Putten hat das Tor des Jahres erzielt - eine direkt verwandelte Ecke!
In der Elf des Jahres sind: Torwart Emil Karlsson, Innenverteidiger Daniel Forsell, Außenverteidiger Max Clauss sowie unser Mittelfeldgenie Gerardo Vonder Putten.

Ein neuer Trikotsponsor wurde ebenso gefunden: 150k€ per Annum für die nächsten 5 Jahre (weiß jemand noch den Vergleichswert?)
Desweiteren schreiben wir rote Zahlen... wir haben einen Verlust von knapp 2,5 Mio € eingefahren. Aktuell stehen wir bei -150k€. Durch die Neuverpflichtungen, die ich tätigen werde, kommt sicherlich noch eine gute Million dazu. Ich hoffe, dass ich ein paar ältere und teure Spieler abgeben kann.
Gehen sollen: Dejan Garaca (TW), Tom Söderberg (IV), Mattias Folkeson (DMZ), Stefan Batan (OML, Transfer bereits fix). Andreas Johansson (der Transfer war schon vor meiner Amtszeit fix).
Gehen werden wahrscheinlich: Vonder Putten, er lehnt alles ab. Clauss ist unzufrieden, hoffentlich kann ich ihn halten. Seyfo Soley wird nicht jünger und darf eventuell auch gehen. Eventuell trenne ich mich auch noch von einem Stürmer.

Kommen werden: Zwei Torwärter (ein Youngster und unser neuer Stammkeeper), zwei Innenverteidiger (ein Youngster und hoffentlich ein Stammspieler), ein DMZ (als Stamm geplant), ein Linksaussen (Stamm geplant), ein Rechtsaussen (Rotation), und 1 Stürmer (ein Youngster, evtl kann er auch schon Stamm spielen).

Einige der neuen Spieler werden den schwedischen Pass besitzen und die meisten werden unter 23 Jahren alt sein.

Das meine bisherige Bestandsaufnahme.
Leider ist ein wenig Unruhe in den Verein gekommen, viele sind bestürzt über mangelnde Harmonie. Na ja, hoffentlich legt sich das mit der Zeit.

November 2014

Der Kader ist im Urlaub und nun will Ricardo Santos weg! Ich lasse ihm seinen Willen, aber ich will Kohle dafür sehen! Ich fordere 160k€.

Miiko Albornoz hat einen neuen Vertrag unterschrieben und wird uns damit noch länger erhalten bleiben! Max Clauss scheint aber der nächste zu sein, der weg will. Hoffentlich kann ich ihn irgendwie besänftigen.

Und das sind die Neuen:


Olle Magnusson (21) - unsere neue Nummer 1, Stammtorwart bei Aalesund gewesen und nun soll er es bei uns richten. Dürfte mit seinen 21 Jahren wesentlich reifer und weiter als Karlsson sein. Hat uns 350k€ gekostet, doch ich denke das Geld ist gut angelegt.


Jakob Rasmussen (19) - wird aller Voraussicht nach die neue Nummer 2, kommt auf Empfehlung unserer Scouts aus Bröndby zu uns, daher auch nicht ganz kostenlos für 80k€.


Sören Bredahl (16) - talentierter Innenverteidiger, eine Empfehlung der Scouts, kommt für 45k€ von Viborg FF.


Espen Knudsen (21) - dürfte neuer Stamminnenverteidiger werden, kommt ablösefrei von Sandfjord Football zu uns.


Daniel Svensson (19) - auf ihn setze ich große Hoffnungen im defensiven Mittelfeld, hat eine exzellente Technik und könnte Stamm spielen. Kommt für 200k€ von Malmö FF.


Chula (22) - auf der Suche nach ablösefreien/vertragslosen Spielern stieß ich auf ihn, warum er uns letztlich doch 26k€ kostet ist mir nicht ganz klar. Aber er könnte auf Rechtsaussen gut spielen, hoffentlich findet sich der Portugiese und ehemalige Portospieler gut in Schweden zurecht. Ich gebe zu, seine Verpflichtung ist riskant, doch ich hoffe er kann die Erwartungen erfüllen.


Tomas Wessman (19) - ein Riesentalent, das hoffentlich voll einschlägt. Kommt von Frederikstad FK im Tausch für Stefan Batan und einen gewissen Betrag zu uns.


Lars Elegaard (19) - talentierter Stürmer, eventuell bekommt er gleich richtig viele Einsätze. Kommt von Aalborg für 90k€ zu uns.


Zur Zeit such ich noch fieberhaft nach einem weiteren zentralen Mittelfeldspieler, der den offensiven Part von Vonder Putten übernehmen soll. Hoffentlich werde ich noch fündig...
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #223 am: 26.April 2009, 03:09:29 »

Drücke Dir die Daumen Ersatz für Vonder Putten zu finden... zu schade das wir so ein Riesentalent nicht halten können :( Das stimmt mich traurig...

Ansonsten freut es mich das Du soviele Skandinavier, insbesondere natürlich Schweden ins Team holst..

Wurde die Vorgabe für die neue Saison schon bekannt gegeben?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #224 am: 26.April 2009, 18:00:21 »

Wurde die Vorgabe für die neue Saison schon bekannt gegeben?
Ich spiele erst seit gestern Abend und bin daher noch nicht so weit fortgeschritten (bin erst Anfang Dezember). Doch in wenigen Stunden dürfte ich mehr wissen.
Die Vorgabe wird hoffentlich Klassenerhalt sein, alles andere ist mit diesem Kader im Moment wohl auch nicht machbar. Immerhin beim Gehaltsbudget liegen wir zur Zeit ganz gut im Rahmen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #225 am: 26.April 2009, 22:52:40 »

Wir haben einen weiteren Neuzugang, der die rechte Abwehrseite beackern wird. Er kommt, falls Clauss uns doch verlassen sollte.

Dennis Melander (29) - mit enorm starker Psyche ausgestattet, er könnte auch unser neuer Kapitän werden, nachdem Vonder Putten ja nicht mehr da ist.


Emil Karlsson, unser bisheriger Torwart, fühlt sich zunehmend unwohl. Daher müssen wir ihn wohl verkaufen oder verleihen.

Nachtrag Liga: Trelleborgs FF haben den Aufstieg nicht geschafft, in der Relegation unterlag man IF Brommapojkarna.

Der Spieler des Jahres unserer Fans ist Ricardo Santos geworden.

Wir erhalten 450k€ aus den TV-Rechten für die neue Saison.

Und nun zu den Erwartungen... *schluck*... der Vorstand erwartet, dass wir in dieser Saison mindestens einen Mittelfeldplatz erreichen können. Das wird sehr schwer werden, doch ich sehe uns bislang recht gut gewappnet.

Aktuell suche ich noch immer nach einem offensiveren Mittelfeldspieler und einem gestandenen Torjäger. Eventuell leihen wir auch jemanden aus.

Ein kurzer Blick in die Finanzen... wir stehen mit 1,4 Mio € in den Miesen. Ich werde ein paar Freundschaftsspiele arrangieren, hoffentlich kommt dabei etwas Geld in die Kassen.

Außerdem erhalte ich einen neuen Vertrag über 2 Jahre, das Grundgehalt beträgt 1.200€ pro Woche.

Januar 2013

Jahreswechsel, das Jahr 2013 beginnt und es gibt nochmals einige Wechsel:
Neu dabei sind:
Tomas Wessman, schon angesprochen, kommt zu uns.


Lars Hansen (19) - ein sehr talentierter Innenverteidiger, der uns zwar als Sprungbrett sieht, doch er war ablösefrei zu haben. Ein echtes Schnäppchen!


Johan Andersson (29) - er soll der erhoffte Vonder Putten-Ersatz im zentralen Mittelfeld werden. Kommt ablösefrei.


Louay Chanko (33) - für ein Jahr verpflichtet, wird im defensiven Mittelfeld im Abstiegskampf sicherlich mit seiner Erfahrung glänzen. Kommt ablösefrei von Hammarbys IF.


Loris Grilli (20) - Aus der Interjugend und ähnlich talentiert wie Daniel Svensson im defensiven Mittelfeld. Kommt ablösefrei.


Robin Söder (21) - Hochveranlagter Torjäger, wird wohl einen Stammplatz bekommen. Kommt ablösefrei.


Guillermo Molins (24) - Ebenfalls ein starker Torjäger, wird wohl den zweiten Platz im Angriff bekommen. Kommt ablösefrei.



Verlassen haben uns:
Gerardo Vonder Putten - ablösefrei zum Erzrivalen (!) Malmö FF.
Andreas Johansson - ablösefrei zum Ligakonkurrenten Örebro SK.
Stefan Batan - im Tausch mit Wessman wechselt er in die norwegische Tippeligaen zu Frederikstad FK.
Mattias Folkesson - er war zu schwach für dieses Niveau und schnürt nun seine Stiefel für BK Häcken Göteborg (Allsvenskan), wir haben 22k€ für ihn bekommen.
Emil Karlsson - er war unzufrieden wegen der Situation im Tor und verlässt uns für 70k€ gen Göteborg AIS.
Ricardo Santos - ich konnte ihn nicht umstimmen, also verlässt er uns in Richtung IFK Göteborg für 90k€.
Max Clauss - auch ihn musste ich ziehen lassen, da er total unzufrieden war. Zum Glück haben wir Ersatz. Er geht ebenfalls zum IFK Göteborg für 150k€.
Desweiteren wurden einige Spieler der zweiten Mannschaft ablösefrei entlassen, um unser Gehaltsbudget nicht unnötig zu belasten.

Außerdem habe ich die Verträge aller Mitarbeiter verlängert sofern dies möglich war. Unser Torwarttrainer wird gegen Ende des Jahres aufhören, das wird eine Aufgabe für die Zukunft sein, da einen Ersatz zu holen.

Der Vorstand schießt uns außerdem mal eben 500k€ zu, um die laufenden Kosten zu decken. Damit beläuft sich unser aktuelles Minus auf 1,36 Mio €.

Louay Chanko spielt für Syrien in der Asien-Cup-Quali. Das Spiel gegen Bangladesch endet 0-0.

Februar 2013

In diesem Monat stehen zwei erste Freundschaftsspiele an, zunächst auswärts gegen Manisaspor (Türkei) und danach daheim gegen Hammarbys IF (den Vorjahresmeister) - ein erster Härtetest!

Vorher stehen natürlich ein paar internationale (Freundschafts)Spiele an. Viele unserer Spieler werden in die U19 oder U21 ihres Landes berufen. Wir stellen für Dänemark und Schweden insgesamt 11 Spieler ab!

Dong-Hyo Kim konnte zwar Südkoreas Niederlage nicht verhindern, aber immerhin konnte er den Ehrentreffer beim 3-1 gegen Irland erzielen.
Tyler Hemming zeigte eine gute Vorstellung für Kanada als rechter Verteidiger beim 3-0 Sieg über Costa Rica. Damit führt man nach dem ersten Spieltag die Nordamerika-WM-Quali an.

Michael Stryger (diese Saison Ergänzung auf der rechten Seite) fällt mit einer ausgekugelten Schulter für mindestens 2 Monate aus und verpasst somit den Saisonstart.

1. Testspiel: Manisaspor - IFK Malmö
1 - 0
In Anbetracht der Tatsache, dass wir vorher als Aussenseiter galten, ist dieses Ergebnis in Ordnung. Nach dem Spielverlauf aber, hätten wir mindestens einen Punkt verdient gehabt! Wir waren besser in der Zweikämpfen, die bessere Passquote, mehr Ballbesitz und ein ausgewogenes Chancenverhältnis. Leider beschert Manisaspor ein Sonntagsschuss den Heimsieg.
Das Wetter war auch nicht so doll, da hatte ich mir mehr erwartet.

*** Demnächst: Die weiteren Testspiele und der Kader vor Saisonbeginn ***
« Letzte Änderung: 30.April 2009, 14:11:33 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #226 am: 27.April 2009, 01:04:30 »

Na du wirbelst den Kader ja ganz schön durcheinander..grins.
Aber gefällt mir was Du da an Land gezogen hast...
Ob der neue MZ aber Vonder Putten ersetzen kann... Man wird sehen
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #227 am: 27.April 2009, 08:21:08 »

Robin Söder :o

DAS schwedische Megatalent, da muss man sich um die Zukunft ja keine Sorgen mehr machen. ;D
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #228 am: 27.April 2009, 14:46:05 »

Na du wirbelst den Kader ja ganz schön durcheinander..grins.
Ich glaube das ist so der Lauf der Dinge in einem Tennis-Save :). Jeder hat da seine eigene Vorstellung wie ein Team aussehen soll und dann wird kräftig umgebaut. Man hat ja auch keine Verträge mit den Verpflichtungen seines Vorgängers. Als ich nach meiner Saison noch ein wenig privat weitergespielt habe, habe ich lediglich drei neue Stammspieler geholt und größtenteils auf andere Spieler des alten Kaders gesetzt als Ruben8. Aufgestiegen bin ich dann auch. Führen halt viele Wege in die Allensvenskan ;).

Die jetzige Mannschaft sieht aber mal wieder sehr viel versprechend aus. Wie jedes Jahr, nur anders *g*.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #229 am: 28.April 2009, 22:27:40 »

Ja, eigentlich will ich auch immer meine Lieblingsspieler durchbringen. Aber ich war der Meinung, dass eine deutliche Qualitätssteigerung her musste. Daher so viele neue Spieler. In den Testspielen (siehe unten) scheinen sie aber gut zu harmonieren!


2. Testspiel: IFK Malmö - Hammarbys IF
3 - 1
Wow! Das ist eine echte Sensation.
Dong-Hyo Kim, Pontus Eriksson und Tomas Wessman erzielten drei toll heraus gespielte Tore. Hrvoje Milic gelang gegen Ende der Partie nur der Anschlusstreffer. Diesmal war der Gegner überlegen im Ballbesitz und der Passquote, aber unsere Zweikampfbilanz war einfach besser. Außerdem nutzten wir unsere 3 klaren Chancen.
Dong-Hyo Kim verletzte sich leicht, dürfte aber in knapp 2 Wochen wieder fit sein.

3. Testspiel: IFK Malmö - IFK Malmö U18
9 - 0
Einfacher Sieg für unser Team. Chanko, Söder und Eriksson mit einem Doppelpack. Die restlichen Tore in dieser einseitigen Partie besorgten Delaney, Wessman und Palacio.

3. Testspiel: Lohjan Pallo (FIN) - IFK Malmö
1 - 3
Gutes Spiel gegen die Finnen. Einzig das Gegentor war peinlich. Forsell mit einer unterirdischen Leistung, für die er zurecht ausgewechselt wurde. Er durfte sich in der Kabine einiges anhören.
Palacio, Svensson und Eriksson schoßen die Tore.

4. Testspiel: IFK Malmö - Qviding FIF
2 - 0
Erneut ein verdienter Sieg, diesmal gegen einen unterklassigen Gegner. Söder und Molins mit den Toren. Ich dachte schon Molins trifft gar nicht mehr.

5. Testspiel: Sandnes FK (NOR) - IFK Malmö
1 - 1
Leider ein ziemlich schwaches Ergebnis gegen den norwegischen Drittligisten. Wir waren das klar bessere Team, doch unsere Chancenverwertung war mangelhaft. Das Tor schoß erneut Eriksson.
Und dazu verletzte sich auch noch Dennis Melander und fällt die restliche Vorbereitung aus. Ich reagiere und durchsuche den Markt nach einem rechten Verteidiger. In Kroatien werden wir auf Anraten unseres Co-Trainers fündig: Darko Ban wird Anfang Juli zu uns stoßen. Ich denke, er besitzt einiges Talent und wir konnten ihm einen sehr günstigen Vetrag anbieten.

6. Testspiel: IFK Malmö - Malmö FF
2 - 2
Das Spiel gegen unseren Erzrivalen endet mit einem guten Unentschieden. Unsere Tore waren gut rausgespielt und ich denke, wir waren ebenbürtig. Und Malmö wird auf Platz 5 in der Liga geschätzt! Die Tore schoßen: Söder und Forsell (mit einem Hammerfreistoß!)

Noch ein Spieler verlässt uns: Dejan Garaca (Torwart der Reserve) wechselt für 16k€ in die zweite Liga zu Helsingborg IF.
Damit sind alle Spieler weg, die wir nicht mehr gebrauchen können. Okay Soley ist für Notfälle in der Reserve, doch er wird kaum in der ersten Elf zum Zuge kommen.

7. Testspiel: IFK Malmö - IFK Malmö Reserve
3 - 2
Ein gutes Spiel gegen eine um einige Stammspieler aus der ersten Mannschaft erweiterten Reserve. Die Tore für das A-Team schoßen: Chanko, Grilli und Eriksson. Für die Reserve war Forsell mit einem seiner Hammerfreistöße erfolgreich. Unser Innenverteidiger Hansen produzierte noch ein unglückliches Eigentor.

Ein achtes Testspiel musste ich wegen Überschneidungen mit Jugendländerspielen absagen. Da hätte uns der halbe Kader gefehlt.

Damit ist die Vorbereitung zu Ende. Wir konnten 4 Siege, 2 Remis und eine Niederlage verbuchen. Hervorzuheben sind sicherlich die guten Ergebnisse gegen die Ligakonkurrenten Malmö FF und Hammarbys, wie der Blick in die Meisterschaftsquoten (siehe unten) zeigt.

Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer der Vorbereitung?
Gewinner:
Im Tor: Jakob Rasmussen, zeigte einige gute Spiele. Sollte Magnusson patzen, dann habe ich keine Probleme damit, ihn an seiner Stelle ins Tor zu stellen.
Daniel Forsell - der Innenverteidiger schoß mehrere tolle Freistoßtore und bereitete 4 weitere vor. Er hat seinen auslaufenden Vertrag zu verringerten Bezügen vor kurzem um ein Jahr verlängert, was will man mehr?
Jörn Hagen - der Mann, der links im Mittelfeld sowie in der Abwehr spielen kann, konnte mit 4 Assists glänzen und wird daher zunächst gesetzt sein.
Johan Andersson - glänzte ebenfalls mit 4 Assists und ist auf Rechtsaußen gesetzt.
Louay Chanko - genau so habe ich es mir vorgestellt. Der "alte" Mann ist präsent auf dem Platz und erzielt Bestnoten am laufenden Band.
Pontus Eriksson - 6 Tore in 7 Spielen, eine stolze Bilanz

Verlierer:
Dennis Melander - verletzte sich nach guten Spielen und muss erstmal Hemming den Vorzug lassen
Tomas Wessman - trotz 2er Tore, ihm geht verdammt schnell die Puste aus, das muss er dringend verbessern. So bleibt er zunächst Joker für die linke Seite.
Daniel Svensson - schoß zwar ein 1 Tor, aber er konnte sich (noch) nicht durchsetzen. Ist zunächst in der Reserve
Chula - hatte zwei tolle Spiele (gegen unsere U18 und Hammarbys), aber ansonsten eher unauffällig. Da muss mehr kommen!
Dong-Hyo Kim - verletzte sich und ist ständig mit der Nationalmannschaft unterwegs, so war keine vernünftige Vorbereitung möglich

Im Sturm habe ich zur Zeit die Qual der Wahl. Molins, Palacio, Eriksson und Söder scheinen alle gut in Form zu sein. Einer der 4 wird aber zunächst in der Reserve kicken müssen, da nur 1 Platz auf der Bank für einen Stürmer reserviert ist (maximal 5 Auswechselspieler!). Kim hat aktuell das Nachsehen.

Hier der erweiterte Kader auf einem Bild:


Unser Team hat ein Durchschnittsalter von 23. Das ist sehr jung und genau ein Jahr jünger als der Schnitt in der Allsvenskan.

Hier noch die Meisterschaftsquoten:
Der IFK Göteborg ist mit einer Quote von 3,5 der Topfavorit. Der Vorjahresmeister Hammarbys IF wird mit 7,0 ebenfalls noch stark bewertet. AIK (10,0), Malmö FF (20,0), Halmstad BK (20,0) sowie Djurgarden Stockholm (25,0) zählen zum erweiterten Favoritenkreis.
Uns traut man mit einer Quote von 80,0 nicht viel zu.

Hier die Favoriten der Medien:
1. IFK Göteborg
2. AIK
3. Örebro SK (die interessanterweise nicht so gute Quoten bekommen haben)
4. Hammarbys IF
5. Malmö FF
6. Halmstad BK
7. Djurgarden Stockholm
8. IFK Norköpping
9. IF Elfsborg Boras
10. Östers IF
11. IFK Malmö
12. BK Häcken Göteborg
13. Kalmar FF
14. Göteborg AIS
15. Degersfors IF
16. IF Brommapojkarna

Unseren Mitaufsteiger (Degersfors) und einige unserer Ligakonkurrenten schätzt man also deutlich schwächer ein als uns.
Zur Erinnerung: Der Vorstand will einen Mittelfeldplatz. Der Pokal ist unwichtig für den Vorstand, trotzdem möchte ich da wenigstens 2 Runden überstehen.
Mein persönliches Ziel lautet mit diesem Kader natürlich Klassenerhalt. Mein Wunschziel wäre ein einstelliger Tabellenplatz.

Dong-Hyo Kim hat wieder mal für Südkorea gespielt und beim 1:1 gegen Saudi-Arabien nach seiner Einwechslung gut gespielt.
Im zweiten Spiel gegen Japan spielt er von Beginn an und spielt gut. Südkorea gewinnt 3-1 und hat so mit Saudi-Arabien gleich gezogen. Man liegt an der Spitze der Quali-Gruppe. Doch man muss erster bleiben, will man die Playoffs umschiffen. Japan ist als Dritter bereits aussichtslos zurück. Südkorea muss noch nach Nordkorea (brisant!) und empfängt noch die punktlosen Thailänder. Saudi-Arabien empfängt ebenso noch Thailand und muss noch nach Japan.

Tyler Hemming durfte für Kanada ran. Gegen Trinidad&Tobago spielte er 90 Minuten als rechter Verteidiger und das wirklich gut.
Im zweiten Spiel verliert Kanada mit 2:0 sein Heimspiel gegen die USA. Hemming spielte wieder hinten rechts und gehörte noch zu den Besten. Damit fällt Kanada zurück auf Platz 3 hinter den USA und Mexiko.

Unser Land Schweden führt übrigens seine WM-Quali-Gruppe an! Man liegt einen Punkt vor den Spaniern.

Wir konnten übrigens über 3400 Dauerkarten verkaufen, das ist ein neuer Rekord! Zur Info: Unser Stadion hat 7600 Plätze (3900 Sitzplätze).

Neuer Kapitän wird nach Vonder Puttens Weggang im übrigen Daniel Forsell. Der Innenverteidiger mit dem harten Schuss hat sich in der Vorbereitung ins Blickfeld gespielt. Sein Stellvertreter bleibt Miiko Albornoz.

Eine Aufgabe, die ich wahrscheinlich nicht mehr in Angriff nehmen kann, ist der Ausbau der Trainingseinrichtungen sowie der Jugendeinrichtungen. Dafür ist aktuell kein Geld da, aber eventuell in ein bis zwei Jahren.

Noch ein letzter Blick auf administrative Dinge:
Unser Gehaltsbudget beläuft sich auf 51.775€ pro Woche (60.217€ sind erlaubt). Unser verbleibendes Transferbudget beträgt knapp 40.000€. Aktuell haben wir 1,4 Mio € Schulden. Auch das wird eine Aufgabe meiner Nachfolger werden. ;)

Die Verträge folgender Spieler laufen nach dieser Saison aus:
Tyler Hemming und Dennis Melander
Sollten also beide nicht verlängern wollen, muss unbedingt ein guter rechter Verteidiger geholt werden! Dies ist die größte Baustelle im Team für die Zukunft.

Nun denn, genug des Vorgeplänkels. Zeit in die Liga zu starten! Wir empfangen zunächst Norköpping, dann müssen wir zu Brommapojkarna und danach empfangen wir Göteborg AIS.

Der erste Titel wurde im übrigen schon vergeben: IFK Göteborg gewinnt im Elfmeterschießen nach einem 1:1 gegen Hammarbys IF den Svenska Supercupen.

Im Pokal treffen wir in der zweiten Runde auf Turebergs IF, die in der vierten Liga rumdümpeln. Ein Weiterkommen ist für mich persönlich Pflicht! (Auch wenn ich die B-Elf spielen lasse...)


*** Demnächst: Der Ligastart - wo steht der IFK Malmö nach 8 Spielen? ***
« Letzte Änderung: 30.April 2009, 14:11:16 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Taktikfuchs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #230 am: 29.April 2009, 07:29:28 »

Sagt mal ist der Vorstandsvorsitzende von IFK Malmö nen Sugar Dadddy oder warum sprudelt da immer mal wieder ein wenig Kohle in die Kassen?
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #231 am: 29.April 2009, 10:06:21 »

Wen der Klub massiv in die Miesen geht, obwohl das Budget eingehalten wird, dann schießt sehr sehr viele Präsidien Geld nach ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #232 am: 29.April 2009, 23:25:27 »

Autsch - Dong-Hyo Kim verletzt sich schon wieder und fällt mit eine Handgelenksfraktur für mindestens 7 Wochen aus. Damit ist er definitiv draußen im Rennen um die Stammplätze im Sturm.

Im ersten Spiel geben gleich 6 Spieler ihr Debüt! Magnusson, Knudsen, Andersson, Chanko, Molins und Söder.
IFK Malmö - Norköpping
1 - 3
Eine unglückliche Heimpleite erlebten 3833 Zuschauer zum Auftakt. Norrköping spielte im Stile einer Spitzenmannschaft und sicherte sich die drei Punkte. Emil Salomonsson, ein kurioses Eigentor von Albornoz und Mikael Eklund und es stand schnell 3-0. Wir machten nochmals auf und versuchten wenigstens den Anschlusstreffer zu erzielen, was letztlich auch gelang. Grilli konnte bei seiner Einwechslung in der 88. Minute wenigstens den Ehrentreffer erzielen. Zu mehr reichte es nicht.
Vor allem die Chancenverwertung war ganz schwach. Es gibt noch viel zu tun!

Unser nächstes Spiel findet gleich 4 Tage später statt. Ich werde ein paar Änderungen vornehmen: Der schwache Knudsen rotiert raus, für ihn spielt Hansen, der im ersten Spiel gesperrt war. Rechts spielt Melander für Hemming und im Sturm bekommt Eriksson die Chance sich neben Molins zu beweisen. Außerdem muss Chanko Platz machen für den starken Grilli.
IF Brommapojkarna - IFK Malmö
1 - 3
Von Anfang bestimmten wir das Geschehen und es war erkennbar, dass das Team heute gewinnen wollte. Eriksson belohnte sich selbst für seine guten Leistungen in der Vorbereitung und dankte mir seine Aufstellung gleich mit einem Treffer. Danach gab es erneut ein kurioses Eigentor auf unserer Seite. Diesmal überwand Grilli den eigenen Mann. Doch wir steckten nicht auf und konnten die Führung durch 2 berechtigte Elfmeter ausbauen. Melander traf jeweils vom Punkt für uns. Gegen Ende wurde es mehrmals brenzlig, doch wir konnten den Sieg über die Zeit retten.
Damit befinden wir uns nach 2 Spielen auf Platz 8, im gesicherten Mittelfeld. Unser erster Gegner Norköpping führt übrigens die Tabelle mit 2 Siegen an.

Ich muss vor dem Spiel rotieren, da Andersson auf rechts völlig kaputt ist. Chula wird von Beginn an spielen. Auch Hagen scheint leicht müde zu sein, für ihn kommt Wessman in die Startelf. Im Sturm gebe ich Söder eine Chance, er spielt neben dem starken Eriksson.
IFK Malmö - Göteborg AIS
0 - 1
Wir haben eine Heimschwäche... Ausgerechnet Emil Karlsson, ehemaliger Torwart, wird zum Mann des Abends. Und ausgerechnet unser Keeper, Olle Magnusson, wird zum Buhmann des Abends. Er lässt einen langen Ball aus der gegnerischen Hälfte vor sich aufprallen und drischt das Ding nicht weg, so dass Pinones-Arce leichtes Spiel hat. Mehrmals treffen wir das Aluminium, heute war uns im Angriff das Glück nicht hold.
Dennis Melander schafft es aufgrund seiner zwei Tore in die Elf der Woche.

Es folgt das Pokalspiel gegen Turebergs IF. Ich rotiere wieder kräftig durch. Knudsen bekommt eine Chance nach seinem völlig verkorksten Debüt. Außerdem darf Rasmussen ins Tor.
2. Runde Svenska Cupen: Turebergs IF - IFK Malmö
0 - 4
Ein klarer Sieg für unser Team. Nach Ecken von Wessman und Chanko köpfen zweimal Forsell und einmal Knudsen vollkommen unbedrängt ins Tor. Den vierten Treffer erzielt Chanko aus dem Gewühl heraus - ebenfalls nach einer Ecke. In der zweiten Halbzeit ist die Luft raus und wir lassen den Gegner kommen. Ein Pflichtsieg, mehr nicht! Leider ein Sieg mit einem Wermutstropfen: Chanko verletzt sich und fällt mit einer Oberschenkelüberreizung für gut 3 Wochen aus. Gut, dass Daniel Svensson wiedergenesen ist.

Die dritte Runde im Pokal wurde anschließend ausgelost: Wir treffen auf Ljungsile FK aus der Superettan. Also ebenfalls ein machbarer Gegner. Es ist erneut ein Auswärtsspiel. Doch jetzt steht ein schweres Ligaspiel auf dem Programm, wir müssen zu Djurgarden Stockholm, wo Joseph Junior (ehemaliger Malmö-Spieler) bereits 5 Tore erzielt hat. Unser Ziel ist klar, der dritte Auswärtssieg in Folge.
Djurgarden Stockholm - IFK Malmö
0 - 4
What a game! Wir nutzen eiskalt die uns bietenden Möglichkeiten. Nach einer Ecke steigt Forsell am höchsten und trifft. Albornoz verwandelt einen Elfmeter, nachdem bei einer Ecke ein Mann zu Fall gebracht worden war. In Halbzeit 2 machen Molins und Hagen mit einem direkt verandelten Freistoß den Kantersieg perfekt! Stockholm kommt zwar immer wieder vor unser Tor, doch die Chancen werden kläglich vergeben. Es bleibt also dabei: Auswärts sind wir eine Macht, jetzt muss es aber auch mal daheim klappen!
Durch diesen Sieg gelangen wir auf Platz 9. Im nächsten Heimspiel erwarten wir den Mitaufsteiger Degersfors IF.

Schlechte Nachrichten vor dem Spiel: Robin Söder fällt mit einer Kniescheibenverletzung mindestens 4 Wochen aus. Ich muss also umstellen. Eriksson rückt in die Startelf, Palacio nimmt auf der Bank Platz.
IFK Malmö - Degersfors IF
3 - 1
Ein überzeugender Sieg unserer Mannschaft und endlich konnten wir auch mal zu Hause jubeln. Andersson konnte vor der Pause nach einer langen Ballstaffette eine scharfe Hereingabe von Albornoz über die Linie drücken. Zur Pause brachte ich Palacio für den angeschlagenen Molins, der uns auch für 10 Tage fehlen wird. Diese Einwechslung sollte sich gleich bezahlt machen, denn Palacio erzielte nach einem tollen Solo durch die gegnerische Abwehrreihe den zweiten Treffer. Gu Ja-Myeong konnte für die Gäste die einzige echte Chance nutzen. Jörn Hagen erzielte nach seiner Einwechslung Tor 3 - wieder mal ein direkt verwandelter Freistoß!
Durch diesen Sieg rücken wir vor auf Platz 4. Daniel Forsell wird in die Elf der Woche gewählt.

Oh je, Miiko Albornoz will weg. Er glaubt, bei uns alles erreicht zu haben. Er bekommt bei uns das größte Gehalt und hat noch Vertrag bis 2016. Also lehne ich seine Bitte erstmal ab. Wir haben doch so großes mit ihm vor! Das wird ihn sicherlich nicht beruhigen, aber ich hoffe trotzdem, dass er gute Leistungen zeigen kann.
Wow! Das hatte ich noch nie! Er zieht seinen Transferwunsch zurück und ist doch sehr froh, Teil der Mannschaft zu sein. Hat wohl doch gemerkt, dass er als Vizekapitän auch eine gewisse Verantwortung trägt.

Das Tor des Monats schoß - wie könnte es anders sein - Hernan Palacio. Drei Gegenspieler hat er ins Leere laufen lassen und versenkte dann seelenruhig den Ball im Tor.

Im nächsten Spiel müssen wir zu Östers IF. Im Sturm gehen uns etwas die Spieler aus, Eriksson und Palacio spielen. Auf der Bank nimmt Youngster Elgaard Platz.
Östers IF hat einen ähnlich guten Start hingelegt wie wir und befindet sich auf Platz 5. Heute wollen wir unsere weiße Auswärtsweste natürlich behalten. Ein Sieg wäre toll und ist wohl auch machbar. Daniel Svensson darf heute mal von Beginn an auflaufen, nachdem er sich zu Saisonbeginn verletzt hatte.
Östers IF - IFK Malmö
0 - 2
Ein ganz wichtiger Sieg gegen einen ebenbürtigen Gegner. Mein Sturmduo Palacio und Eriksson harmonierte ausgezeichnet. Palacio spielte den Ball fantastisch zu Eriksson in die Gasse, der dann keine Mühe hatte, das Tor zu treffen. In der zweiten Halbzeit verlegen wir uns aufs Kontern. Das klappt auch sehr gut, nur wurde Östers immer stärker. Ich brachte mit Grilli und Chula zwei frische Kräfte fürs Mittelfeld. Gegen Ende machten wir hinten dicht (Shut Up Shop) und warteten auf den entscheidenden Konter. Dieser wurde dann auch mustergültig abgeschlossen. Bei einem Einwurf für uns waren alle gegnerischen Spieler weit aufgerückt. Palacio hatte links viel Zeit und flankte auf die rechte Seite in den Strafraum, dort kam Chula angerannt und konnte aus kurzer Entfernung problemlos das 2-0 erzielen. Damit war das Spiel gelaufen. Eriksson wurde zurecht Mann des Spiels, Palacio hätte treffen müssen, dann wäre die Wahl wohl auf ihn gefallen.

Wir rücken vor auf Platz 3 der Tabelle hinter IFK Göteborg und Malmö FF. Interessanterweise hat sich Delaney zum Spitzenspieler bei uns gemausert. Vor der Saison hatte ich noch gedacht... hmm, ob er wohl zu seinen Einsätzen kommt? Doch er hat mich überzeugt und ist aus der Position des MCd nicht mehr wegzudenken. Chanko wird große Probleme bekommen, ihn zu verdrängen.

Wir müssen zu BK Häcken Göteborg, die einen durchwachsenen Start in die Allsvenskan hatten und momentan auf Platz 9 stehen. Unser Ziel sind natürlich erneut drei Punkte. Es gibt nur eine Änderung in der Startelf: Grilli kommt für Svensson ins Team, da dieser noch Trainingsrückstand hat.
BK Häcken Göteborg - IFK Malmö
1 - 3
Unsere Siegesserie geht weiter! Eriksson traf gleich zweimal, Forsell war nach einer Ecke erfolgreich. Rasmus Lundgren konnte für die Gastgeber nur verkürzen. Auch hier haben wir den Gastgeber nach Belieben dominiert. Eine exzellente Leistung.

Wir bleiben in Tuchfühlung zur Tabellenspitze und festigen Platz 3. Melander und Forsell schaffen es in die Elf der Woche.
Jetzt geht das Spiel schon wieder los...
Zitat
Miiko Albornoz will weg. Er glaubt, bei uns alles erreicht zu haben. Er bekommt bei uns das größte Gehalt und hat noch Vertrag bis 2016. Also lehne ich seine Bitte erstmal ab. Wir haben doch so großes mit ihm vor! Das wird ihn sicherlich nicht beruhigen, aber ich hoffe trotzdem, dass er gute Leistungen zeigen kann.
Mal sehen, wie er diesmal reagiert...
Er will definitiv weg :( Na klasse! Meinem Nachfolger wünsche ich bei der Suche nach einem ebenso starken Ersatzmann schon mal viel Spaß. Ich werde den Markt auf jeden Fall sondieren und hoffe, dass ich jemanden finden kann.
Und in der Mannschaft sind neben Albornoz auch einige weitere Spieler unzufrieden. Palacio und Eriksson nehmen mir meine Vorgehensweise übel und sind niedergeschlagen. Na toll, meine beiden Stürmer der letzten Wochen sind unzufrieden. Immerhin ist Molins wiedergenesen.

Wir empfangen am 8. Spieltag zu Hause unseren Erzrivalen Malmö FF. Wir sind Dritter, die sind Zweiter. Ein echtes Spitzenspiel also! Nur schade, dass bei uns im Verein so viel Aufregung herrscht. Vielleicht wiegt sich Malmö FF dann in Sicherheit. Wir werden sehen...
Trotz Wechselabsichten bleibt Albornoz in der Startelf. Delaney bekommt eine Pause, ich will einen erfahrenen Recken an seiner Stelle: Chanko spielt daher. Molins spielt außerdem für den unzufriedenen Palacio.
Ich denke mal ein Bild sagt mehr als tausend Worte...


Wir gewinnen knapp und mit einer gehörigen Portion Glück diese Partie gegen unseren ärgsten Rivalen. Und das vor einer Rekordkulisse!

Hier der Blick auf die Tabelle nach 8 Spieltagen:


Sollte der IFK Göteborg sein Nachholspiel nicht gewinnen, so wären wir nach 8 Spieltagen Tabellenführer! Ich bin stolz auf unsere Jungs! Sie spielen eine sehr gute erste Saison in der Allsvenskan. Im Pokal folgt nun eine lösbare Aufgabe gegen einen Zweitligisten. Ich denke wir sind absolut im Soll!

Na toll. Svensson hat sich an die erste Mannschaft ran gekämpft, fährt zum U19-Länderspiel und kehrt mit einer Oberschenkelüberreizung zurück...

*** Demnächst: Das Pokalspiel und die Frage: kann der IFK Malmö seine Siegesserie halten? ***

Wer Screens von einzelnen Spielern will oder ähnliches, einfach Bescheid geben!
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

peda

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #233 am: 30.April 2009, 10:03:19 »

Respect Octa - und auch an all die anderen.

Unglaublich was ihr da für eine Show abliefert!

IFK-Malmö 4 Champions League  :o
Gespeichert
"Bei der Fussball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen
Seite Kamerun!"

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #234 am: 30.April 2009, 15:12:30 »

Weiter so, dann bin ich nächste Saison vielleicht wieder der Wundertrainer der es schon mit Rapid in die CL geschafft hatte.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #235 am: 30.April 2009, 15:21:52 »

Kleine Frage am Rande: Wie viel Zeit habe ich eigentlich noch für das Save? Ich werde versuchen, die Saison morgen und am Wochenende vollends durchzuzocken. Aber versprechen kann ich nicht, dass ich dann die Saison geschafft habe.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #236 am: 30.April 2009, 15:26:06 »

Öhm, du müsstest noch eine ganze Woche Zeit haben. Zwei Wochen maximal waren doch angesetzt pro Manager, wenn ich mich richtig erinnere.
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #237 am: 30.April 2009, 18:36:40 »

Kleine Frage am Rande: Wie viel Zeit habe ich eigentlich noch für das Save? Ich werde versuchen, die Saison morgen und am Wochenende vollends durchzuzocken. Aber versprechen kann ich nicht, dass ich dann die Saison geschafft habe.

Noch mehr als ne Woche, lass Dir Zeit, von mir bekommste keinen Druck :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

fckölle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #238 am: 30.April 2009, 20:53:19 »

Ich find auch man sollte da keinen direkten Zeitpunkt ausmachen. Nachher wird der Druck zu hoch und man spielt es nicht konzentriert zu Ende.

Ich mags nur nicht wenn man nicht weiss was Sache ist, wie es letztens war.

Jetzt wissen wir ja das du den Save hast und auch spielst:)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Tennis-Save: IFK Malmö
« Antwort #239 am: 01.Mai 2009, 17:06:39 »

3. Runde Svenska Cupen: Ljungsile FK - IFK Malmö
1 - 3
Im Stile einer Spitzenmannschaft machen wir den Einzug in die nächste Runde perfekt. Knudsen und Hemming besorgen die beruhigende 2-0 Führung. Jon Lundblad verkürzt zwar nochmals, doch Palacio stellt nur 2 Minuten später den alten 2-Tore-Abstand wieder her. Ich hatte nie das Gefühl, dass hier was anbrennt und die "zweite" Elf reicht auch allemal für einen unterklassigen Gegner.

Weiter geht es in der Liga - wir empfangen Halmstad BK. Halmstad liegt aktuell auf Rang 5 und hat Tuchfühlung zur Spitze. Wir wollen natürlich unsere gute Serie ausbauen. Eventuell können wir ja mit starken Ergebnissen Miiko Albornoz doch davon überzeugen, dass er mit uns die bessere Wahl getroffen hat. Unser Innenverteidiger Lars Hansen ist nur eine gelbe Karte von einer Sperre entfernt, er muss aufpassen.
Söder und Kim sind auf dem Wege der Besserung, aber heute käme ein Einsatz definitiv zu früh. Nach dem Pokalspiel wird natürlich kräftig zurück rotiert.
IFK Malmö - Halmstad BK
1 - 1
Heute gab es die erste Punkteteilung in einem Pflichtspiel unter meiner Leitung. Wir taten beide zu wenig für den Sieg. Zwar brachte Palacio uns nach toller Vorarbeit von Molins mit einem exzellenten Schuss in Führung, doch direkt nach der Pause konnte Halmstad einen berechtigten Elfmeter, verursacht vom heute schwachen Melander, nutzen und durch Johan Oremo den Ausgleich erzielen. Wir versuchten zwar einiges, doch es war heute zu wenig. Trotzdem kein Beinbruch, wenn man bedenkt, was wir bisher geschafft haben. Und vielleicht brauchen manche Spieler so ein Ergebnis auch, um wieder auf den Teppich zu kommen...
Melander fällt mit einer Verletzung für eine Woche aus, gut für ihn. Denn er hätte sowieso nicht gespielt nach dieser schwachen Leistung.
Unsere Ligakonkurrenten spielen für uns. Wir bleiben vorerst an der Tabellenspitze auch wenn Örebro und der IFK Göteborg ein Spiel weniger haben. Aktuell haben wir 14 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz, auf dem sich überraschenderweise Djurgarden Stockholm befindet. Allerdings darf man auf unsere momentane Position auch nicht allzu viel geben. Wir sind nur 3 Punkte von Platz 8 entfernt, wo sich momentan AIK aufhält.

Die nächste Runde im Pokal beschert uns eine schwere Aufgabe. Wir müssen auswärts bei IFK Göteborg ran. Da ich im Pokal sowieso der zweiten Garde Einsatzzeiten einräume, dürfte ein Weiterkommen eher unwahrscheinlich sein. Unsere Priorität gilt letztlich nur der Liga.

Es stehen zwei schwere Auswärtsspiele an: erst geht die Reise zu IF Elfsborg und danach müssen wir beim Topfavoriten IFK Göteborg ran! Ich wäre mit 2 Punkten schon sehr zufrieden, doch vielleicht können wir unsere weiße Auswärtsweste noch ein wenig länger sauber halten.
Söder und Kim sind wieder im Training, aber sie haben noch gehörigen Rückstand. Eventuell reicht es für das Topspiel bei Göteborg. Neben Hemming, der für Melander ran darf, probiere ich im Mittelfeld etwas neues aus. Delaney und Chanko, die mir beide nicht sonderlich gefallen haben, sitzen heute auf der Bank. Dafür spielen Grilli und Chula von Beginn an. Andersson rückt nach innen.
IF Elfsborg Boras - IFK Malmö
2 - 0
In einem Spiel zweier ebenbürtiger Mannschaften ziehen wir den Kürzeren. Unsere gute Form ist momentan abhanden gekommen. Diesmal verursacht Knudsen, dem ich heute mal das Vetrauen schenkte, einen Elfmeter. Burim Josefsson verwandelte. Rene Makondele machte dann den Heimsieg perfekt. Tja, Satz mit X, das war wohl nix.

Im rein spanischen Duell im Championsleague-Finale setzt sich Barcelona gegen den Vorjahressieger Real Madrid nach einem Tor von Messi mit 1:0 durch.

Gegen Göteborg hoffe ich auf eine Leistungssteigerung. Ich nehme einige Änderungen vor. Unter anderem erhält Rasmussen im Tor eine Chance, nachdem auch Magnusson in letzter Zeit nicht mehr so stark hielt. Söder steht nach seiner Knieverletzung neben Eriksson wieder im Sturm. Kim wird in der Reserve spielen und hoffentlich auch durchspielen. Er braucht dringend Spielpraxis.
IFK Göteborg - IFK Malmö
1 - 1
Das war wesentlich besser. In Halbzeit 1 bereiten wir Göteborg große Schwierigkeiten. Natürlich sind sie die bessere Mannschaft, aber nach der Pause gehen wir spektakulär durch Söder in Führung! Die Führung hält ganze 20 Minuten, dann trifft Daniel Sjöllund aus knapp 25 Metern Entfernung. Danach fliegt Lund vom Platz und wir machen nochmal auf, doch das Remis geht am Ende in Ordnung. Auch ich bin zufrieden, haben wir doch dem Favoriten einen Punkt entführt.
Durch diesen Punkt bleiben wir aktuell auf Platz 3. Vorne dreht Orebrö SK einsam seine Kreise. Selbst mit den Siegen aus Nachholspielen würde IFK Göteborg nicht vorbeiziehen können.
Lars Hansen hat sich seine dritte gelbe Karte abgeholt und muss daher im Heimspiel gegen AIK pausieren. Ich entscheide mich außerdem dazu, Dong-Hyo Kim seinen ersten Einsatz der Saison zu bescheren (der, kaum wiedergenesen, natürlich wieder mal für eine Länderspieltournee benötigt wird...). Er wird neben Söder auflaufen.

Palacio wird bei der Wahl zum Tor des Monats immerhin Dritter. Sein Treffer gegen Halmstad war aber auch zum mit der Zunge schnalzen.

Das Spiel ist ein Schlüsselspiel. Gewinnen wir, dann können wir uns oben festsetzen. Verlieren wir, dann verlieren wir doch deutlich den Kontakt nach oben. Mir kommt es gelegen, dass AIK favorisiert wird. Kurzfristig entscheide ich mich doch um: Palacio erhält weiter das Vertrauen, er ist eigentlich immer für ein Tor gut.
IFK Malmö - AIK
1 - 1
Wir haben momentan schwer zu kämpfen. Die Leichtigkeit der ersten Spiele scheint völlig verflogen zu sein. Immerhin reicht es heute zu einem Punkt. Wir geraten zuerst in Rückstand - durch ein kurioses Eigentor von Delaney. Das ist schon das dritte Eigentor in dieser Saison (Bei bislang 15 Gegentoren eine erschreckend große Anzahl - 20%...)! Ab der 80. Minute machen wir vollens auf und werfen alles nach vorne. Ein Tor von Molins wurde nicht anerkannt wegen angeblichen Abseits. Doch mit dem Schlusspfiff kann Delaney doch noch einen Kopfball über die Linie drücken. Wir feiern einen Punkt, der beiden Teams nicht wirklich weiterhilft. Pelander verletzte sich im Spiel und fällt mindestens zwei Wochen aus. Gut, dass jetzt sowieso zwei Wochen Spielpause ist. Da wird erstmal an der Taktik getüftelt.
Wir rutschen leicht ab auf Platz 5, bis zu Platz 10 sind es aber nur 3 Punkte. Bis auf Platz 2 aber ebenso. Es geht also wirklich eng zu in der Allvenskan.

In der Pressekonferenz lasse ich mich über die Schiedsrichterleistung aus. Er hat uns einen Treffer aberkannt, doch der Verband sieht das nicht so und brummt mir 250€ Strafe auf. Egal, zumindest das Team steht zu mir! Delaney ist über meine Aussagen sehr erfreut.
Miiko Albornoz denkt inzwischen langsam um. Er ist nicht mehr sicher, ob er den Club verlassen will/soll. Von unserer Seite ist alles klar: Wir tun alles, um ihn zu halten. Er hat hinten links eine Stammplatzgarantie, das hätte er in keinem anderen Verein!

Ein Blick in die Statistik zeigt. Zum Klassenerhalt reichten in den letzten Jahren so um die 30 Punkte. Wir haben aktuell 21 Punkte. Mission Klassenerhalt ist in jedem Fall in unmittelbarer Reichweite. Alles weitere ist Zugabe, auch wenn der Vorstand glaubt, dass wir sowieso nie etwas mit dem Abstieg zu tun haben würden.

Länderspiele stehen an:
Daniel Svensson macht ein gutes sechstes U19-Länderspiel. Die 2:1-Niederlage gegen Spanien kann er nicht verhindern.
Lars Hansen spielte sein 11. U21-Länderspiel, allerdings war er nicht so gut.
Louay Chanko spielte für Syrien im Freundschaftsspiel gegen Hong Kong. Beim 2:2 schoß er sein erstes Länderspieltor, bei insgesamt 24 Einsätzen.
Tyler Hemming durfte für Kanada ran. Ihm gelang in seinem 39. Länderspiel sein 3. Tor. Doch das reichte nicht für den Sieg. David Suazo schoss vier Tore für Honduras und besiegelte so Kanadas 4:2 Niederlage. Damit scheint Kanadas WM-Qualifikation frühzeitig gescheitert.

Oh je... da lasse ich mal meine Spieler in der Reserve spielen, schon fallen sie aus. Chula und Molins für je 3 Wochen. Na toll!
Jetzt kommt's knüppeldick! Johan Andersson, unser etatmäßiger Rechtsaussen, erleidet beim Gewichtheben eine Rückenprellung und fällt gut einen Monat aus. Mit sofortiger Wirkung spielt Michael Stryger in der ersten Elf. Hoffentlich kommt wenigstens Chula schnell zurück.

Dong-Hyo Kim stand beim 5:0-Sieg über Thailand auf dem Platz und spielte gut. Südkorea ist Gruppenerster geworden.
Bei Kanadas 0:3-Heimpleite gegen Mexiko stand Tyler Hemming zwar auf dem Platz, aber wirklich gut war er nicht.
Albornoz spielt für Schwedens U21 sein 20. Länderspiel, Lars Hansen sein 12. für Dänemarks U21.

Da will ich Dong-Hyo Kim mal spielen lassen, schon ist er wieder weg. Confed-Cup. Ich glaube nicht, dass er überhaupt ein Saisonspiel für uns bestreiten wird...

Unterdessen bemühe ich mich um einen kurzfristigen Kauf eines rechten offensiven Mittelfeldspielers. Sollte es klappen, dann wird wohl Chula nach der Saison wieder gehen dürfen, von ihm kam einfach nicht genug.
Rasmussen hat sich schon Luft gemacht, er will mehr Spiele bestreiten. Ich habe ihn erst mal zur Ruhe angemahnt. Er wird seine Spiele bekommen. Im nächsten wird Magnusson spielen, im Pokal gegen IFK Göteborg darf Rasmussen dann zeigen, warum er in den Kasten will.

Doch dieser Plan ist so eben Makulatur geworden. Magnusson verletzt sich am Handgelenk. Die Chance für Rasmussen...

Wir müssen zum Überraschungsspitzenreiter Örebro. Die ganze Liga hofft natürlich auf uns. Und auch wir wollen endlich wieder drei Punkte einfahren!
Örebro ist angeschlagen, vor kurzem verlor man gegen Göteborg AIS. Heute wollen wir sie erneut empfindlich treffen. Leider treten wir in mehrfacher Hinsicht mit einer Notelf an. Mit Hansen, Andersson und Molins fehlen drei Stammspieler verletzt. Magnusson geht angeschlagen ins Spiel, da Rasmussen zur Zeit bei der U21-EM ist.
Hier unsere Aufstellung: Magnusson - Albornoz, Knudsen, Forsell, Pelander - Hagen, Delaney, Grilli, Stryger - Palacio, Eriksson. Wir spielen mit einer leicht veränderten Taktik, es bleibt aber beim 4-4-2.
Örebro SK - IFK Malmö
2 - 1
Bereits nach 44 Sekunden zappelt der Ball im Netz! Palacio bereitet uns einen Traumstart und dem schnellsten Tor in der Geschichte des IFK Malmö. Doch Sandoval kann bereits nach 3 Minuten nach einer Ecke per Kopf ausgleichen. Andreas Johansson, ehemaliger Malmö-Spieler, konnte dann nach 13 Minuten den Treffer zum 2:1-Endstand erzielen. Örebro war deutlich aktiver in der Offensive, doch wir hielten ganz gut dagegen. Leider konnten wir unsere wenigen Chancen nicht nutzen, zum Glück ging Örebro verschwenderisch mit den ihrigen um.
Damit hält unser Negativtrend leider an und nun müssen wir erneut auswärts ran, diesmal im Pokal. Keine leichte Aufgabe, zumal sich Pelander schon wieder verletzt hat. Ebenso ausfallen wird Delaney.
Aufgrund der Niederlage verlieren wir einen Platz. Wir stehen auf 6, 1 Punkt Vorsprung vor Platz 10 und 2 Punkte Rückstand auf Platz 4. Also noch immer im Soll.

Melander und Forsell werden trotzdem in die Elf der Woche gewählt. Immerhin ein kleiner Trost.

Hier unser Neuzugang im Sommertransferfenster:

Darko Ban (22) aus Kroatien ablösefrei gekommen. Er ist schon jetzt der Ersatz, falls Melander und Hemming nicht verlängern, was sehr wahrscheinlich ist. Mein Nachfolger wird da noch einen Mann suchen dürfen.

Elfsborg hat nun eine konkrete Anfrage wegen Albornoz abgegeben. Ich muss annehmen, um ihn nicht unnötig aufzuregen. Doch den Preis habe ich hoch angesetzt!
Argh, jetzt hat der Präsident dazwischen gepfuscht. Er hat ein erhöhtes Angebot angenommen.

Unser heutiger Gegner hat vor wenigen Tagen ein Ausrufezeichen gesetzt, indem er sich mit 6:0 gegen den Stadtrivalen AIS durchgesetzt hat. Mir schwant übles...
Heute darf Ban gleich von Beginn an auflaufen, es fehlen weiterhin verletzt: Pelander, Andersson und Delaney. Wessman und Svensson sind bei der U20-WM für Schweden relativ erfolgreich am Ball. Dong-Hyo Kim darf heute sein erstes Saisonspiel absolvieren. Immer wenn er spielen sollte, kam etwas dazwischen. Ich bin gespannt, was heute passiert. Molins ist zumindest nach seiner Verletzung wieder auf der Bank dabei.
4. Runde Svenska Cupen: IFK Göteborg - IFK Malmö
3 - 0
Wir verlieren verdient, aber deutlich zu hoch. Sjölund per Weitschuss, Wernbloom nach schöner Vorarbeit und Kjellson in der Nachspielzeit der Partie erzielten die Treffer für die Gastgeber. Wir hielten zwar mit, waren aber im Angriff zu durchschlagsschwach. Jörn Hagen verletzt sich leicht und fehlt uns 10 Tage. Darko Ban lieferte ein ordentliches Debüt ab.

Albornoz wird wohl nicht zu halten sein, es kommen immer mehr Angebote rein. Einen noch besser dotierten Vertrag können wir sowieso nicht anbieten, er ist schon der Topverdiener im Club. Trotzdem suche ich natürlich nach einem Ersatzmann.
Und jetzt ist er weg! Miiko Albornoz wechselt für 450.000€ plus Klauseln zu Elfsborg IF.
Damit wird Jörn Hagen zum neuen Vizekapitän.

Wir haben ein Heimspiel gegen Hammarbys IF. Unser Verletztenlage lichtet sich. Andersson und Hagen melden sich zurück und stehen in der Startelf.
Der Vorjahresmeister Hammarbys hat sich gefangen und will seine gute Serie gegen uns ausbauen. Doch wir brauchen dringend einen Sieg und den soll es heute geben!
Boilesen wird notgedrungen hinten links spielen, da Wessman noch immer mit der schwedischen U20 bei der WM unterwegs ist und Hagen im Mittelfeld benötigt wird.
IFK Malmö - Hammarbys IF
1 - 0
Endlich wieder 3 Punkte! Nach 27 Minuten gelingt uns durch Eriksson das Tor des Tages. Hammarbys war ebenbürtig, aber nicht clever genug hier ein Remis mitzunehmen. Drei ganz wichtige Punkte für uns. Durch den Sieg rücken wir vor auf Platz 4 vor.

Schon in 3 Tagen steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Wir empfangen IF Brommapojkarna

Hemming steht nicht zur Verfügung, da Concacaf Gold Cup, Melander ist noch verletzt. Super! Mir gehen die rechten Verteidiger aus! Taavo, der Youngster, ist ebenfalls international unterwegs. Hilfe!
Rasmussen darf mal wieder ran. Ban kommt zu seinem ersten Ligaspiel. Außerdem erhält Kim eine neue Chance, sich zu beweisen.
IFK Malmö - IF Brommapojkarna
3 - 0
Das war die Pontus-Eriksson-Show! Unsere Sturmhoffnung erzielt einen Hattrick! Brommapojkarna hatte keinerlei Chance heute. Zwar haben sie teilweise mehr vom Spiel, doch das nur aufgrund unserer zweiten sehr passiven Halbzeit. Aber allein die Leistung von Eriksson - ganz große Klasse!

Wir festigen unsere Position im vorderen Feld und stehen momentan auf Platz 4. Hier der Blick auf die Tabelle:
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 30   Nach oben