Ja. Also ich komme erstmal auf folgende Rechnung:
D-B: 1-0
C-A: 1-0
C-D: 0-5
B-A: 0-2
D-A: 3:2
B-C: 3:2
Tabelle:
-> D 9:2 9p
-> A 4:4 3p
-> B 4:5 3p
-> C 3:8 3p
Näher komme ich nicht ran. Wenn B im letzten Spiel 3:1 gegen C spielen würde, dann würde die Tabelle stimmen, aber dann müssten sie eben 2 Eigentore schießen. Ok, das wäre natürlich immernoch ein großes Problem, aber 2 Eigentore zu verhindern ist einfacher, als 1 Eigentor zu verhindern für Mannschaft C. Obwohl die natürlich gar kein Interesse daran hat, Eigentore zu verhindern, im Gegenteil eine Verlängerung ist auch für Mannschaft C wieder die Chance, eine Runde weiterzukommen. Angearscht ist quasi nur Mannschaft A, weil die nicht mehr eingreifen kann. Sobald es in die Verlängerung zwischen B und C geht, hat Mannschaft A verloren, aber auch nur, wenn Mannschaft B vorher min 3 Tore geschossen hat. Das ist mir alles etwas zu kompliziert hier

Alternativ hätte ich noch Folgendes anzubieten:
D-B: 1-0
C-A: 1-0
C-D: 0-5
B-A: 0-1
D-A: 3-2
B-C: 3-2
-> D 9:2 9p
-> A 3:4 3p
-> B 3:4 3p
-> C 3:7 3p
An dem ganzen Problem ändert das natürlich gar nichts, aber dass mit dem 4:4 Torverhältnis konnte ich ums Verrecken nicht hinbekommen.