MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Portugiesischer Fussball  (Gelesen 130838 mal)

Scp_Floh

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #460 am: 21.Februar 2023, 11:40:17 »

die fan kultur in portugal ist gegenüber deutschland/england wirklich ein witz. Das liegt aber auch mehr oder weniger daran das in portugal dir quasi in die wiege gelegt wird zu welcher fraktion man gehört. In der regel bist du benfica oder Sporting Mitglied oder halt dem nördlichen porto zugesandt. Selbst wenn du in städten/Regionen anderer Erstligisten geboren wirst, wirst du in der regel sympathien deines heimatortes pflegen aber man feuert dann benfica /porto/ Sporting an. Porto hat da meines empfinden nach aber auch erst so richtig an fahrt aufgenommen um die 2000er rum und profitieren seit der globalisierung durch ihre sehr starken Erfolge.
Benfica wird in Portugal auf ewig der größte klub was die mitglieder angeht bleiben, sporting ist ja auch im weltweiten Vergleich kein kleiner Verein.. Geh mal in den nächsten zeitungs shop und du wirst überall die gleichen news finden die sich im groben immer um die drei großen drehen wird und es wird mit Sicherheit mehr über das Spiel gestern geredet als über die niederlage maritimos oder ähnlichem. In den online Portalen haben die großen drei in der regel eigene seiten bei record.pt z. B oder Abola. Pt bzw reiter wo du dich nur zu denen informieren kannst. In der regel sind die aber wie gesagt auf dem Titelblatt außer die selecao spielt oder mourinho/Ronaldo haben was gemacht.

Bei kleineren klubs und da zählt tatsache braga auch schon zu was die Größe des Vereines angeht gibt es im Vergleich zu den anderen dreien natürlich auch fans aber die sind gegenüber den anderen dreien so verschwinden gering. Chaves - Sporting hat man gestern auch nicht wenig grün weiße in den Video aufnahmen gesehen. Chaves lockt dann auch mehr bei dem Spiel touristen/ leute die für das Spiel extra sparen.

In deinem falle gestern hast du noch den zusatz das boavista fans vermutlich nicht montags abends/nachts den weg von porto rübernehmen um dann am nächsten morgen direkt zu arbeiten.

Braga wächst zwar durch ihre erfolge durchaus sehr sauber die letzen 15 jahre, jedoch ist das im vergleich ein witz. Die Zuschauerzahlen sind in der liga nicht umsonst so verschwindend gering abseits der drei großen. Braga hat durch seine sehr malerische stadionlage dafür gerade im touristen bereich bestimmt viel Anerkennung.

Das Problem ist hier eindeutig das Monopol, jede nachrichten dreht sich im grün, blau, rot. Jeder redet nur darüber in der regel bist du fan eines dieser drei klubs. Da ist die Kultur in Deutschland einfach viel besser gewachsen und hat sich standort unabhängig gut entwickelt. In portugal sind die leute nicht weniger fußball verrückt als bei uns das nicht falsch verstehen. Jedoch ist die kultur wie dort fußball gelebtwird einfach anders.

Belenenses os dürfte eine im vergleich bessere mitgliederzahl haben. Die Spielen aber leider nur dritte liga sind aber auch kein kleiner sportverein und haben ähnlich wie die meisten vereine in portugal viele sportarten abgedeckt.

Sporting z. B ist im futsal eine der stärksten Truppen europas und Benfica ist qualitativ auch auf selbem niveau.

Sonst waren das gestern zähe aufgaben für Sporting und Benfica. Sporting mit einem starken Auswärtsspiel. Viele chancen, viel tempo das sah zumindest wieder besser aus. Chaves war dann mit einem sonntagsschuss und einem klasse zweiten tor dicht dran wieder uns zu ärgern. Der sieg war meiner meinung nach aber total gerechtfertigt.

Benfica war vom spielverlauf eindeutiger. Petit wollte geordnet stehen und das hat man sehr gut gemacht. Benfica darf aber nie und nimmer den direkten Ausgleich sich einfangen. Das yusupha da so frei stand war schon ziemlich schwach verteidigt in dem moment. Das 2-1 war richtig schick gemacht und der sieg war mehr als nur verdient.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #461 am: 21.Februar 2023, 12:47:24 »

Ich habe tatsächlich auch eine Frage, wenn auch eine eher profane. In deutschen Stadien ist ja meist Bier und Bratwurst obligatorisch. Was nimmt man denn in portugiesischen Stadien kulinarisch so zu sich?  :)
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #462 am: 21.Februar 2023, 22:16:13 »

@Muffi:
Ich habe es jetzt nicht so stark beobachtet, aber im Benfica-Stadion gab es auf jeden Fall die Catedral da cerveja (Kathedrale des Bieres), was ich hier nicht unerwähnt lassen möchte.  :D War aber im Prinzip auch nur ein Bierstand, wie man das auch hierzulande kennt. Bei Sporting habe ich mich mit dem Drumherum nicht so lange aufgehalten, deswegen kann ich nur sagen, was ich im Innenraum beobachtet habe: es hatten sich mindestens zwei Leute um mich herum Hot Dogs bzw. Burger geholt, wie repräsentativ das ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber das eigentlich Spannende ist (und ohne deine Frage hätte ich vielleicht gar nicht mehr so genau darüber nachgedacht), dass ich generell im Stadion fast niemanden etwas habe essen sehen. Dafür gibt es aber auf dem Gelände des Benfica-Stadions eine richtige Fressmeile mit mindestens 15 unterschiedlichen Buden (allein auf der Seite, auf der ich mich herumgetrieben habe), die auch durchaus gut besucht waren. Vor allen Dingen war da schon zwei Stunden vor Anpfiff, als ich mir mein Ticket geholt habe, richtiger Hochbetrieb. Ich kann mir also vorstellen (ist nur eine Mutmaßung) dass zumindest bei den großen Lissaboner Vereinen das Essen im Stadion gar nicht so verbreitet ist und man sich stattdessen vor (und nach) dem Spiel den Bauch vollschlägt und dabei mit seiner Begleitung Konversation macht. So wirkte das Ganze Drumherum auf mich jedenfalls. Es war vollkommen unaufgeregt, entspannt und hatte fast etwas von einem großen Familientreffen oder vielleicht eher familiären Volksfest. Jetzt aber zum eigentlich Kern der Frage, dem Was: Bier ist hier definitiv auch Stadiongetränk Nummer eins. Das war die einzige Getränkesorte, von der ich überhaupt gesehen habe, dass sie beworben und ausgeschenkt wurde. Die Tribüne auf der ich saß (und stand) hat ihren Namen "Sagres" auch von einer Biermarke, die Sponsor von Benfica ist. Da die Leute wie gesagt eher vor dem Stadion gegessen haben als drinnen, kann ich dir nicht sagen, was besonders beliebt war, aber zu kaufen gab es u. A. Churros, Kebap und Shawarma, Hot Dogs, ein Stand hieß übersetzt in etwa "alles vom Huhn" und dann gab es auch so ein paar portugiesische Fleischgerichte, deren Namen ich mir nie merke, weil ich sie sowieso nicht bestelle  :D
Generell war alles sehr fleischlastig, es gab aber auch noch einen Stand von Domino's Pizza, der war aber meines Wissens jedes Mal zu, wenn ich am Stadion war. Die Fressmeile hat nämlich auch außerhalb von Spieltagen geöffnet, einmal war ich z. B. beim Jugendtraining von Benfica und hab mir nichtmal einem Dutzend anderer Interessierter das Gekicke angeschaut, während an den Fressständen sowohl als ich kam, als auch als ich ging mindestens dreimal so viele Leute waren. Es hatten fairerweise aber auch nicht alle geöffnet.

@ Achtelprofi:
Joao Pinto hat schon in den 80ern gespielt?  :o War mir gar nicht so bewusst. Ansonsten danke für das Kompliment, ich hab hier ja vor Ewigkeiten mal eine Story angefangen, den Spielstand gibt es theoretisch noch.  ;D Ansonsten bin ich derzeit für mich sowieso ein bisschen am Schreiben, geht auch um Fußball, aber das ist nicht FM-based.

@ Flo:
Danke einmal mehr für deine Ausführungen! Da lob ich mir doch einen José Mourinho, der sagt, dass er keinem der drei großen die Daumen drückt, sondern seinem Heimatverein Vitória Setubal. Aber die grundsätzliche Tendenz kann ich hier natürlich auch beobachten. Benfica ist omnipräsent, gerade hier wo ich wohne. Sporting-Graffitis, Sticker oder ähnliches habe ich schon deutlich seltener vernommen, gibt es aber natürlich auch und in der Innenstadt trifft man auf reine Sporting-Fanshops. Dahinter folgt aber auch direkt FCP, in Relation zur Stadt in der ich mich befinde würde ich jetzt vom Bauchgefühl her sogar sagen, dass sich Porto und Sporting in etwa die Waage halten. Aber von den anderen Vereinen ist hier absolut keine Spur. Ich hätte nichtmal gewusst, dass Casa Pia AC aus Lissabon kommt, wenn ich nicht zufällig an deren Stadion, das ein besserer Sportplatz ist, vorbeigefahren wäre. Die sind immerhin auf Conference League Kurs und man bekommt in der Stadt nichts davon mit, dass der Verein überhaupt existiert. Genauso sah es mit Os Belenenses aus. Ich war direkt vor deren Stadion gestanden und den ganzen Tag in Belém, dem Stadtteil wo sie beheimatet sind, unterwegs gewesen und es kann sein, dass ich einmal das Vereinswappen gesehen habe, da bin ich mir allerdings auch nicht sicher, ob es nicht eher das Stadtteilwappen war. Kein Vergleich zu den drei großen Clubs.

Da bin ich schon ganz froh, dass es in Deutschland nicht so aussieht. Auch wenn mir die Freiburgfans zu Hause manchmal auf den Sack gehen, ist es immer noch besser als in einer Stadt zu leben, in der die Hälfte Dortmundfans sind  ;D
Gespeichert
Du erzählst mir was von Werten und denkst dabei an Preise?
Verdammt, ich müsste schreien! Doch ich bin viel zu leise...

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #463 am: 22.Februar 2023, 07:37:39 »

@Bayernfahne

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!  :) Interessant, ich hatte erwartet, dass es dort etwas Ortsspezifisches gibt, so habe ich es bei meinen Stadienbesuchen auf bspw. Teneriffa erlebt. Aber womöglich liegt das auch daran, dass sowohl Benfica, wie auch Sporting echte Großklubs sind.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #464 am: 22.Februar 2023, 19:48:58 »

@Muffi:

Die gab es ja schon auch, nur eben nicht ausschließlich. Bestimmt auch das eine oder andere Fischgericht, aber da hab ich nicht so dezidiert drauf geachtet, meistens check ich nur kurz ab, ob da was vegetarisches dabei ist oder nicht und das ist es bei portugiesischer Küche selten. Beim nächsten Stadionbesuch kann ich aber mal genauer hinschauen.  :)
Gespeichert
Du erzählst mir was von Werten und denkst dabei an Preise?
Verdammt, ich müsste schreien! Doch ich bin viel zu leise...

Scp_Floh

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #465 am: 22.Februar 2023, 21:17:43 »

@Bayernfahne

Wie gesagt porto hat immens zuwachs erhalten. Die truppe ist absurd erfolgreich (chl sieg, euro leagur sieg, uefa cup, dutzende Meisterschaften, Pokalsiege) dazu hat porto einfach was den Südamerika markt angeht seit der 00er Jahre einfach immer alles richtig gemacht.. Ein hulk hat mir immer gänsehaut besorgt und ich mochte es nie wenn der gegen sporting spielte. Die Mitglieder sind dadutch selbstredend in die höhe geschossen.  während sporting ja zwischen mal gut und ziemlich ernüchternd wechselt und schon eher chaotisch ist als strukturiert. Das schreckt vermutlich auch gegenüber den anderen beiden.

Belenenses musst du nur aufpassen. Es gibt Belenenses SAD die in der zweiten liga spielen und Belenenses os die im estadio restelo spielen. Der Traditionsklub ist der drittligist wobei der Zweitligist eine Spaltung nach dem finanziellem kollaps war.
Belenenses os rehabilitiert sich immer mehe und ich gehe davon aus das der klub in naher zukunft wieder liga nos spielen.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #466 am: 07.März 2023, 22:39:32 »

@Bayernfahne & Scp_Floh

Eventuell werden wir über Ostern in Lissabon weilen...
An diesem WE spielt Benfica gegen Porto.
Wie sieht's bei diesem Spiel mit einem spontanen Ticketerwerb aus?
Auf Benfica Homepage geht's aktuell nur bis zum 18.03, wobei das Spiel gegen Porto anscheinend noch nicht genau terminiert ist.
Gespeichert
FMGaunt



Immer schön GErade bleiben!

Thorbinho09

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #467 am: 08.März 2023, 09:59:06 »

Wenn du schon im FM21 Goncalo Ramos verpflichtet hast und wusstest, wie er sich im echten Leben entwickelt  8)
Gespeichert
The world is yours!

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #468 am: 08.März 2023, 23:07:39 »

@Bayernfahne & Scp_Floh

Eventuell werden wir über Ostern in Lissabon weilen...
An diesem WE spielt Benfica gegen Porto.
Wie sieht's bei diesem Spiel mit einem spontanen Ticketerwerb aus?
Auf Benfica Homepage geht's aktuell nur bis zum 18.03, wobei das Spiel gegen Porto anscheinend noch nicht genau terminiert ist.

Also meine Erfahrung hierzu: bei Benfica könnte es eventuell voll werden gegen Porto, gegen Boavista waren schon sehr viele da und das war unter der Woche, aber Tickets bekommt man online ganz entspannt (die Platzauswahl ist ein bisschen tricky, aber ich empfehle die Tribüne "Sagres" Oberrang, da war die Stimmung ausgezeichnet, Sicht ebenfalls top und preislich war ich mit irgendwas zwischen 25 und 28 Euro dabei, gegen Porto wird das vermutlich teurer sein. Laut Flo bekommt man aber immer vor dem Spiel noch Karten an der Stadionkasse und da habe ich die Situation als sehr entspannt wahrgenommen. Versuchen würde ich es also, falls ihr das erst spontan entscheidet. Also ich bin mal vorsichtig optimistisch und wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt und es vorher wisst, wählt lieber die Online-Variante. Dann sollte nichts schiefgehen.  :)
Gespeichert
Du erzählst mir was von Werten und denkst dabei an Preise?
Verdammt, ich müsste schreien! Doch ich bin viel zu leise...

Scp_Floh

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #469 am: 09.März 2023, 08:56:48 »

Ich würde auf grund der situation das benfica vor einer meisterschaft steht und Porto das letzte puzzle stück ist eher karten vorbestellen. Ich denke das spiel wird ausverkauft sein da alle Faktoren die so einen classico anfeuern vorhanden sind.

Gegen alle klubs abseits von porto, sporting, benfica wird es keine probleme geben beim kartenkauf.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Portugiesischer Fussball
« Antwort #470 am: 09.März 2023, 13:53:00 »

Ich danke euch beiden!
Sobald Lissabon fix ist, schaue ich mal, dass das Online klappt.
Falls nicht, Zaunkarte dann Versuch am Stadion.
Gespeichert
FMGaunt



Immer schön GErade bleiben!