MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer schafft die Relegation?

1. FC. Nürnberg
- 10 (55.6%)
Augsburg
- 4 (22.2%)
Mir vollkommen egal!
- 4 (22.2%)

Stimmen insgesamt: 17


Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 102   Nach unten

Autor Thema: Bundesligasaison 09/10  (Gelesen 233592 mal)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #640 am: 14.Dezember 2009, 19:07:45 »

Der Skandal ist für mich, dass Bancé ungeschoren davonkommt und Stuttgart für eine ähnliche Aktion einen Mann verliert und einen Elfer gegen sich bekommt. Also erstmal Schiedsrichterversagen. Dass Lehmanns Aktion dennoch unreif war, ist klar.
Naja, "Skandal" ist wohl übertrieben. Schiri stand nun mal nicht direkt daneben und hat nicht gesehen wie und ob der Bance den Lehmann getroffen hat, und da spielt sicher auch die Spielsituation (VfB führt kurz vor Schluss, Zeitspiel ist wahrscheinlich) und Lehmann's Reputation als Enfant Terrible eine Rolle, dass er da im Zweifel mal die Karte stecken lässt und es bei einer Ermahnung belässt.

Ungeschoren kommt Bance sowieso nicht davon, denn genau solche Aktionen merken sich die Schiris, und er bekommt eben so eine Reputation wo im Zweifel eher gegen ihn entschieden wird. Wer erstmal so einen Ruf hat bekommt ihnm auch schwer wieder los, und Bance hat noch jede Menge Jahre vor sich in denen sich das Karma noch rächen wird.

Die Spieler merken sich sowas natürlich auch, nicht nur die Schiris, und Astrid kann davon ausgehen dass er zunehmen Freiwild für versteckte Attacken werden wird, denn die Chancen wachsen natürlich jetzt dass er als Simulant gilt und man mit seinem Foul ungeschoren davon kommen kann. Sollte man natürlich nicht unbedingt im eigenen Strafraum versuchen ;D
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2009, 19:11:22 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #641 am: 14.Dezember 2009, 19:11:29 »

Der Skandal ist für mich, dass Bancé ungeschoren davonkommt und Stuttgart für eine ähnliche Aktion einen Mann verliert und einen Elfer gegen sich bekommt. Also erstmal Schiedsrichterversagen. Dass Lehmanns Aktion dennoch unreif war, ist klar.

Und dem Mainzer hat Lehmann doch nur die Fanbrille abgenommen, damit dieser den Vorfall mit Bancé etwas sachlicher sieht.  8)

Achtung, nicht jugendfrei  ;)

Danke! Jeder der Fußball spielt, sieht wie sein linkes Bein durch Bance nach innen einknickt und weiß wie das weh tut. Und natürlich war Lehmanns Reaktion unangemessen. Beides hätte Rot geben müssen, aber natürlich muss nur der Buhmann Lehmann dran glauben. Es ist wie immer, gleich auf eine Person festbeißen, von den überall geliebten Mainzern gibt es keine unfairen Spieler. Wenn sich dann dieses -sorry- miese Arschloch von Bance theatralisch das Gesicht hält und beim Fallen noch eine Schraube dreht, ist das alles ok? Ich will Lehmanns Verhalten überhaupt nicht gut heißen, aber nicht Maik Franz, nicht Jens Lehmann, Bance ist das hinterlistigste Arschloch das ich im Fußball in Deutschland je gesehen habe. Sorry für die deutlichen Worte, aber das musste mal raus!
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #642 am: 14.Dezember 2009, 19:18:49 »

Ich will Lehmanns Verhalten überhaupt nicht gut heißen, aber nicht Maik Franz, nicht Jens Lehmann, Bance ist das hinterlistigste Arschloch das ich im Fußball in Deutschland je gesehen habe. Sorry für die deutlichen Worte, aber das musste mal raus!
Sorry, aber dafür fehlen ihm noch ein paar Jahre Profifussball um sich so einen Katalog wie von Franz oder Lehmann zu erarbeiten. Die beiden haben sich ihren schlechten Ruf über lange Zeit redlich verdient ;D
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #643 am: 14.Dezember 2009, 19:21:34 »

Der Skandal ist für mich, dass Bancé ungeschoren davonkommt und Stuttgart für eine ähnliche Aktion einen Mann verliert und einen Elfer gegen sich bekommt. Also erstmal Schiedsrichterversagen. Dass Lehmanns Aktion dennoch unreif war, ist klar.

Und dem Mainzer hat Lehmann doch nur die Fanbrille abgenommen, damit dieser den Vorfall mit Bancé etwas sachlicher sieht.  8)

Es war kein Mainzer, sondern ein VfB-Fan ;-)

Aber das war doch ein rot-weißer Schal, den der anhatte.  :-[

Und die Farben vom VfB sind?
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #644 am: 14.Dezember 2009, 19:22:31 »

Hey aber keiner von den beiden hat ne Frau in der Öffentlichkeit geschlagen.  ;D
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #645 am: 14.Dezember 2009, 19:34:47 »

Hey aber keiner von den beiden hat ne Frau in der Öffentlichkeit geschlagen.  ;D
Vielleicht gabs nur keine Zeugen ;D

Aber ganz im Ernst, solche Spieler gibt es überall, und ich sehe es als ein Problem an, dass die Vereine und Trainer nichts dagegen tun, sondern sich immer wieder schützend vor ihre Spieler stellen und mit dem Finger auf die anderen zeigen. Da leidet die Glaubwürdigkeit doch arg, und was für ein Vorbild soll das denn bitte für die Jugend sein. Wenn die sehen dass solche Spieler in ihren Vereinen als "Leader" gelten (van Bommel fällt mir hier noch spontan ein) dann ist es auch nicht verwunderlich dass da immer wieder solche Typen nachkommen. Die vom DFB immer wieder ins Leben gerufenen Aktionen über "Fair geht vor" rufen doch spätestens ab der B-Jugend nur noch zynisches Gelächter hervor.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #646 am: 14.Dezember 2009, 19:50:13 »

Hey aber keiner von den beiden hat ne Frau in der Öffentlichkeit geschlagen.  ;D

Wat in Afrika passiert bleibt in Afrika. Darauf eine AfriCola
Heh, Mainz mag ja etwas provinziell sein, aber vor dem Bruchwegstadion mit Afrika zu vergleichen ist etwas harsch.
Zitat
Ich hasse Schauspieleinlagen, besonders wenn die Halbtoten Minuten später wieder über den Platz hüpfen als wären sie Bambi. Solche Schauspieler haben  in meinen Augen für lange Zeit verloren.
Zähnezusammen beißen und weiter. Sind ja keine Sissis.
Naja, er wird von Mainzer Fans nicht umsonst Astrid genannt.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #647 am: 14.Dezember 2009, 19:52:07 »

Ich will Lehmanns Verhalten überhaupt nicht gut heißen, aber nicht Maik Franz, nicht Jens Lehmann, Bance ist das hinterlistigste Arschloch das ich im Fußball in Deutschland je gesehen habe. Sorry für die deutlichen Worte, aber das musste mal raus!
Sorry, aber dafür fehlen ihm noch ein paar Jahre Profifussball um sich so einen Katalog wie von Franz oder Lehmann zu erarbeiten. Die beiden haben sich ihren schlechten Ruf über lange Zeit redlich verdient ;D

hehe, wusste nicht das man erst nach ein paar Jahren diesen Titel einheimsen darf  ;D

Allersings ist Bance schon früher aufgefallen, glaub in Offenbach durch einen ganz miesen Ellbogencheck, und er hat eine Frau geschlagen. Also er hat auch schon Dreck am Stecken.

Aber mal so gesehen, endlich ist mal wieder was los in der Liga. Typen, auch wenn sie keine Vorbilder sind, unglaubliche Spiele wie Gladbach-Hannover und ein richtig spannender Kampf um die Spitze! Weiter so!


edit: Den Katalog vom Lehmann würd ich mir sogar kaufen, der dürfte mittlerweile sehr lustig und unterhaltsam sein  ;D ich sag nur Schuh aufs Netz
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2009, 19:54:45 von Pippo8081 »
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #648 am: 14.Dezember 2009, 19:53:52 »

Zitat
Heh, Mainz mag ja etwas provinziell sein, aber vor dem Bruchwegstadion mit Afrika zu vergleichen ist etwas harsch.
War das vom fussballmonster so gemeint?  ;D

Zitat
Naja, er wird von Mainzer Fans nicht umsonst Astrid genannt.
Ich habe gedacht das wäre wegen seiner blonden Haaren und weil er so nen Schnuckel ist.  :D
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #649 am: 14.Dezember 2009, 21:14:08 »

Der Skandal ist für mich, dass Bancé ungeschoren davonkommt und Stuttgart für eine ähnliche Aktion einen Mann verliert und einen Elfer gegen sich bekommt. Also erstmal Schiedsrichterversagen. Dass Lehmanns Aktion dennoch unreif war, ist klar.

Und dem Mainzer hat Lehmann doch nur die Fanbrille abgenommen, damit dieser den Vorfall mit Bancé etwas sachlicher sieht.  8)

Es war kein Mainzer, sondern ein VfB-Fan ;-)

Aber das war doch ein rot-weißer Schal, den der anhatte.  :-[

Und die Farben vom VfB sind?

Hätte ich doch bloß "Mann" statt "Mainzer" geschrieben. Jetzt hab ich den Salat.  ;)
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #650 am: 14.Dezember 2009, 23:17:17 »

Noch einen Nachschlag zu Maik Franz:

in Karlsruhe wurde er geliebt (es gab sogar Choreos nur für ihn), in Frankfurt wird er verehrt. Daher ist schon was an dem Jungen dran. Ich gebe mal Udo Latteks Aussage wieder: Gegnerische Fans, Spieler, Trainer hassen ihn - aber selbst bist Du froh so einen "Drecksack" in der Mannschaft zu haben.

Wir in Frankfurt haben jedenfalls genau so einen gebraucht. Es ist die beste Neuverpflichtung seit Jahren. Und dies habe ich schon vor der Saison gesagt. Ich war auch in der Vorbereitung zur Saison bei einem Testspiel der Adlerträger. Dabei suchte vor allem ein Frankfurter Profi den Kontakt zu den Fans: Maik Franz. Des Weiteren hat er auch eine soziale Ader. So spendet er beispielsweise 500,- Euro pro gelbe Karte für eine Berliner Hilfsorganisation.

Bancé ist sicher ein Super-Fußballer. Aber so sehr ich mich bemühe dies anzuerkennen, so sehr verärgerten mich seine schauspielerischen Einlagen der letzten Wochen. Er wird es zukünftig wohl leider auswärts recht schwer haben. Und das hat er sich selbst zuzuschreiben. Von einem Wechsel nach England würde ich ihm abraten. Da hassen die sowas wie die Pest!

Und zu Lehmann: natürlich habe ich gejubelt, als er Deutschland bei der WM 2006 den Halbfinal-Einzug gesichert hat. Und auch sein Kopfballtor im Derby Schalke vs. Dortmund bleibt unvergessen.
Aber das wars dann aber schon. Ansonsten weiß ich nicht wirklich was sein Problem ist. Hierzu passt folgender Satz ganz gut: Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich eben welche. Und das kann der Lehmann leider sehr sehr gut.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #651 am: 15.Dezember 2009, 00:05:16 »

Noch einen Nachschlag zu Maik Franz:

in Karlsruhe wurde er geliebt (es gab sogar Choreos nur für ihn), in Frankfurt wird er verehrt. Daher ist schon was an dem Jungen dran. Ich gebe mal Udo Latteks Aussage wieder: Gegnerische Fans, Spieler, Trainer hassen ihn - aber selbst bist Du froh so einen "Drecksack" in der Mannschaft zu haben.
Genau das meinte ich ja als ich das mit der NHL verglichen habe. Ich finde es schade dass sowas nötig ist, und du hast leider recht, dass jeder so einen in der eigenen Mannschaft haben will. Für mich hat das Aufstacheln der Gegner aber nichts mit dem Fussball zu tun den ich gerne sehen würde. Dass die Realität eine andere ist, ist auch klar, und das wird sich auch nicht ändern, allen Fair Play Kampagnen zum Trotz. Ich würde gerne einen respektvollen Umgang miteinander auf dem Platz sehen, aber sowas bleibt Wunschdenken.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #652 am: 15.Dezember 2009, 00:10:49 »

Noch einen Nachschlag zu Maik Franz:

in Karlsruhe wurde er geliebt (es gab sogar Choreos nur für ihn), in Frankfurt wird er verehrt. Daher ist schon was an dem Jungen dran. Ich gebe mal Udo Latteks Aussage wieder: Gegnerische Fans, Spieler, Trainer hassen ihn - aber selbst bist Du froh so einen "Drecksack" in der Mannschaft zu haben.
Genau das meinte ich ja als ich das mit der NHL verglichen habe. Ich finde es schade dass sowas nötig ist, und du hast leider recht, dass jeder so einen in der eigenen Mannschaft haben will. Für mich hat das Aufstacheln der Gegner aber nichts mit dem Fussball zu tun den ich gerne sehen würde. Dass die Realität eine andere ist, ist auch klar, und das wird sich auch nicht ändern, allen Fair Play Kampagnen zum Trotz. Ich würde gerne einen respektvollen Umgang miteinander auf dem Platz sehen, aber sowas bleibt Wunschdenken.

Ich denke, dass sich Franz auch im Spiel gegen Mainz im "sportlichen Rahmen" bewegt hat. Immerhin gibt es auf dem Rasen einen schwarzen Mann, der das Sagen haben sollte und gewisse Aktionen auch bestrafen kann. Franz hat in diesem "speziellen" Derby eine gelbe Karte gesehen und nicht mehr. Daher muss er sich im nachhinein für seine Spielart auch nicht rechtfertigen.

Ich finde seine Spielart super, weil er sich in Punkto Einsatz und Emotionalität 100%ig reinhaut. Das ist mir lieber als so mancher "Mitläufer". Zudem hat er als Verteidiger bisher 4x in der Hinrunde getroffen. Das geht immer etwas unter. Schade eigentlich.


Übrigens: Fredi Bobic, dessen Ruf während seiner Karriere "fast" einwandfrei war, meinte letztens, dass er ein ähnlicher Spielertyp war. Wer glaubt, dass sich die Bundesligaspieler auf dem Platz 90 Minuten lang Komplimente machen, der glaubt wohl auch noch daran, dass Dynamo Berlin nochmal Deutscher Meister wird ;-)
« Letzte Änderung: 15.Dezember 2009, 00:13:02 von Adlerträger »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #653 am: 15.Dezember 2009, 00:19:34 »

Ich kann mich bei Franz auch an kein Foul erinnern, das danach aussah, dass er seinen Gegenspieler kaputt-treten wollte.
Mit den Provokationen muessen die Gegenspieler leben koennen, dafuer sind es Profis.

Franz ist eben ein relativ talentloser Kicker, der sich tatsaechlich nach oben gekaempft hat. Wenn ich mich recht erinnere, wurde er bei einem DFB-Pokalspiel entdeckt als er noch fuer Magdeburg gekickt hat. Der war nie irgendwo bei einer Bundesligatalentschmiede, wenn man dennoch nach oben will, muss man beissen ohne Ende. Er kompensiert sein fehlendes Talent halt mit 110% Einsatz und spielt immer am Limit des Erlaubten. Das gefaellt nicht jedem, dafuer habe ich auch Verstaendnis, ich finde es aber gut, dass es auch noch solche Typen gibt.

Und neben dem Platz soll er ja auch ein ganz "normaler" Mensch sein.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #654 am: 15.Dezember 2009, 01:03:39 »

Will mir ja auch gar nicht anmassen die Menschen Franz, Lehmann, oder Bance beurteilen zu können. Mir gefallen die Provokationen auf dem Platz halt nicht, und finde es nicht gut dass sowas eine wichtige Rolle im Profifussball spielt. Andererseits ist es auch verständlich dass sich Fans mit sowas identifizieren können, schliesslich ist Fussball in Deutschland kein Familienpiknik sondern ne höchst emotionale Angelegenheit, auch und gerade für die Fans.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Adlerträger

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #655 am: 15.Dezember 2009, 01:15:22 »

Will mir ja auch gar nicht anmassen die Menschen Franz, Lehmann, oder Bance beurteilen zu können. Mir gefallen die Provokationen auf dem Platz halt nicht, und finde es nicht gut dass sowas eine wichtige Rolle im Profifussball spielt. Andererseits ist es auch verständlich dass sich Fans mit sowas identifizieren können, schliesslich ist Fussball in Deutschland kein Familienpiknik sondern ne höchst emotionale Angelegenheit, auch und gerade für die Fans.

Die drei besagten Spieler sind lediglich etwas "auffälliger".
Provokationen gehören eben leider zu diesem Sport... ob man es will oder nicht. Daran wird man auch nichts ändern können.

Ich erinnere nur daran ;-) :
http://www.youtube.com/watch?v=PGG9uL5SeU4
DAS ist auch die Sprache auf dem Platz.
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #656 am: 15.Dezember 2009, 23:53:51 »

Heldt vom VfB "soll" beim HSV im Gespröch sein.  ;) Ist nicht euer Ernst?  ???
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #657 am: 17.Dezember 2009, 00:13:31 »

Viel wurde ja in den letzten Tagen über Jens Lehmann geredet. Passend dazu habe ich gerade einen schönen Kommentar auf der Seite des Daily Telegraph gefunden:

Zitat
Jens Lehmann is up to his old tricks again, showing us what English football has been missing

In case you missed it amid all the drama about Wolves fielding their under-12s at Old Trafford on Tuesday night, an old favourite of English football has been up to his old tricks again. Former Arsenal goalkeeper Jens Lehmann has hit the headlines in Germany this week for yet another extraordinary outburst, provoking both laughter and scorn in equal measure. It has only served to highlight the fact that English football is a far less colourful place without him.

The 40 year-old has been handed a three-match ban for a foul on Aristide Bance in Stuttgart’s 1-1 draw with Mainz on Sunday. Lehmann stamped on Bance’s foot (where have we seen that before?) seemingly in revenge for an earlier foul, in the process giving away an 86th-minute penalty which Eugen Polanski dispatched to deny Stuttgart their first win in nine Bundesliga games.

Lehmann was shown the red card by referee Wolfgang Stark and fled from the stadium in the sort of indignant rage that seemingly only he is capable of, before stopping to confront an angry fan outside the ground. After a quick argument, television pictures (see video below) show a clearly incensed Lehmann pull the fan’s glasses from his face and only give them back after he had received the necessary grovelling that he wanted from the supporter. It was childish, nasty, ridiculous and pure Jens Lehmann.


Lehmann earned a reputation during his five years at Arsenal as something of a character (rival supporters may have another description of him, using less syllables). Whether he was berating referees, feigning injury in a manner that would shame Cristiano Ronaldo or slagging off Arsenal team-mate Manuel Almunia, Lehmann was never far from the spotlight. When he left these shores, many simply forgot about him but in Germany he has been impossible to ignore.

He was dropped by Stuttgart in September after being spotted at Oktoberfest just hours after his side had lost 2-0 to Cologne, a match in which he had been at fault for the second goal after running off his line and being dispossessed, allowing Wilfried Sanou to shoot into an empty net from 45 yards out. So far, so Lehmann.

Slightly more bizarrely though, he was back under the spotlight just a week before what I am now determined to call Glasses-gate, this time for doing a Paula Radcliffe and having an unscheduled toilet break at the side of the pitch. Nothing wrong with it per se, just not the sort of thing you can imagine someone like, say, Thomas Sorensen or Brad Friedel doing. Rob Green vomited in his goalmouth in West Ham’s recent defeat to Manchester United, but it wasn’t quite the same.

But Lehmann’s coup de grace was the red card against Mainz and his glasses-stealing antics, and predictably enough it has led to some of the goalkeeper’s more vocal critics coming out of the woodwork, led by one Oliver Khan. The former Bayern Munich No 1 has clambered upon his high horse to condemn his nemesis, calling for Lehmann to quit football altogether.

“Perhaps it is better for him if he retired,” Kahn said. “Who knows where this will lead now.”

That’s what we’re excited about Oliver, pipe down. Don’t do it, Jens. Keep playing for as long as you can: football needs all the characters it can get, especially English football which is drowning in sanitised comment and a slew of players and ex-players too frightened of offending anyone to give real opinions about anything.

I am going to get the bandwagon started early: Jens Lehmann for BBC Sports Personality of the Year 2010.
http://blogs.telegraph.co.uk/sport/robkelly/100004479/jens-lehmann-is-up-to-his-old-tricks-again-showing-us-what-english-football-has-been-missing/

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #658 am: 17.Dezember 2009, 02:36:22 »

Danke für den Text Roberto. Viele Vorurteile über den Englischen Fussball stimmen lange nicht mehr, aber die Leute dort wissen gut Unterhaltung definitiv zu schätzen.
Und die hat Lehmann immer geliefert:

http://www.youtube.com/watch?v=RwwCOmdIWrA
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Bundesligasaison 09/10
« Antwort #659 am: 18.Dezember 2009, 16:33:47 »

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/12/18/bastian-schweinsteiger/chelsea-london-will-bayern-spieler-als-ballack-nachfolger.html

Was ist das denn schon wieder für ein scheiß Artikel von der BLÖD-Zeitung. Ich kann es einfach nicht mehr lesen, wie Ballack und Schweinsteiger ständig hochgelobt werden und hingestellt werden als wären Sie die Weltfußballer schlechthin.

Zuletzt zeigte er Topleistungen? Ist da die Rede von Schweinsteiger, dem Schweinsteiger der nichts auf die Reihe kriegt bei den Bayern? Ein gutes Spiel hat er dieses Jahr gezeigt und das war gegen Juventus Turin und das war es auch! Das mit Ballack wird auch nie aufhören glaube ich...egal wie schlecht der Typ spielt es kommt immer nur der Satz "ein überragender Ballack"! ....

..das musste jetzt einfach mal raus...
Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 102   Nach oben