Hat Hamburg nicht auch einen gewissen Vorteil, wenn Bayern ins Finale einziehen würde? Es geht ja schließlich auch um einen weiteren Champions League+Europa League-Startplatz, wenn ich das richtig verstanden habe. Wieso wirft man dann jetzt den Bayern-Fans vor, sich über eine wirklich sehr sehr merkwürdige Spielansetzung im französischen Fußball aufzuregen? Diese Grabenkämpfe sind wirklich albern, zumal Hamburg mit Bayern seit Jahren in keinem Konkurrenzkampf steckt, wenn ich mir diese Spitze mal erlauben darf

Ich kann die Bayern-Fans durchaus verstehen, die sich darüber aufregen. Es tut der ganzen Liga gut, wenn deutsche Mannschaften international so gut wie möglich dastehen würden. Glaubt mal nicht, dass van Nistelrooy nach Hamburg gekommen wäre, wenn nicht Ribéry und Robben in Bayern unterschrieben hätten. Wer den Zusammenhang nicht sieht, ist schon recht ignorant. Die Bayern haben in den letzten Jahren den Ruf der Bundesliga sehr gepusht, dazu kamen natürlich die guten Resultate in der Europa-Liga durch Hamburg und Bremen. Und wenn eine gewisse Solidarität mit einem Verein, der dem ganzen französischen Fußball mit dem Einzug ins Halbfinale hilft, möglich ist, dann frage ich mich, warum das in Deutschland nicht analog genauso klappen kann? Es macht einen erheblichen Unterschied, ob man sich 7 Tage oder 3 Tage auf ein Spiel vorbereiten kann. Schon allein für eine tiefgründige Videoanalyse des Gegners hat man in 3 Tagen einfach keine Zeit. Ich finde die Entscheidung des französischen Verbandes genauso unfair, wie die Bayern-Fans, kann sie aber nachvollziehen. Umso weniger verstehe ich nicht, warum das in Deutschland nicht auch möglich ist. Es würden allen helfen, das ist keine Hofpolitik für Bayern.