MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Aktuelle Station FM10  (Gelesen 396142 mal)

Conconuts

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1440 am: 09.Oktober 2010, 12:39:51 »

...Da es mir mit RBK aber zu langweilig war "normal" zu spielen, habe ich mir als selbstauferlegte Regel gesetzt, nur mit skandinavischen Spielern anzutreten (jedoch egal ob 1. oder 2. Nationalität).

Die Idee gefällt mir echt gut! Wie sieht es denn bei dir in der Liga aus? Bist du trotz skandinavischer Spieler die beste Mannschaft der Liga oder gibt es Konkurrenten um den Meistertitel? Wie sieht es mit Jugendspielern aus? Stehen in deiner jetzigen Mannschaft Spieler ausn deiner eigenen Nachwuchsarbeit?

In der Liga läufts super, nach 3 Meisterschaften in Folge (aber alle eher knapp) bin ich jetzt nach 17 Spieltagen noch ungeschlagen und räume in der Liga total auf. Trotzdem bleiben Molde, Staebek und Viking ernstzunehmende Konkurrenten, vorallem da sie sich oft  dem Ausland verstärken.
Meine eigenen Jugenspieler sind leider bisher alle toter Mist. RBK hat am Anfang keine Jugendakademie und die Trainings und Jugendeinrichtungen sind auch Schrott. Da habe ich erstmal investiert was nur geht und Training und Jugenzentrum sind mittlerweile auf 17 von 20. Jetzt fehlt mir nurnoch so ne blöde Jugendakademie, mit 3 Jugendspielern pro Saison komme ich nicht aus. Habe auch scohn 17mio gespart (dank Cl-Quali) und frage permanent beim Vorstand nach.Daher kaufe ich möglichst früh skandinavische Talente und trainiere sie bei mir. Vorallem starke Finnen habe ich in der Jugend, aber auch einige Norweger aus anderen Teams, mal sehen was aus denen wird :-) Nur ein Problem habe ich, einen guten Nachwuchstorwart zu finden. Hab schon 3 Talente in der Jugend, keins scheint sich so zu entwickeln wie ich das gerne hätte. Ein Isländer ist schon recht weit, hat aber eklatante Nachteile im mentalen Bereich, ein Schwede wirds wohl allgemein nicht packen und ein Schwede/Iraner hat zwar super Torwartfähigkeiten, aber scheint unambitioniert  und aht schlechte Decisions und Anticipation sowie Concentration.
 Das Stadion haben sie mir scohn auf 28k ausgebuat, ganze 7k Plätze mehr, hab damit trotzdem nen Zuschauerschnitt von 27.500 und hab gleich wieder nen Antrag auf Asubau gestellt.
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2010, 12:45:33 von Conconuts »
Gespeichert

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1441 am: 10.Oktober 2010, 21:04:47 »

Bin nun bei Newcastle in der WP der 7. Saison und habe bisher 370 Mio € an Transereinnahmen gehabt. Dem Gegenüber stehen 385 Mio an Ausgaben. Man muss hier auch berücksichtigen, dass ich in der 2. Liga angefangen habe. Bei den 370 Mio musste kein einziger Stammspieler verkauft werden. Hoffe das wird im 11er Teil mal etwas realisitscher.
Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1442 am: 11.Oktober 2010, 13:51:12 »

wie willst du das ändern ohne den leuten die chance auf entwicklung des von ihnen betreuten clubs zu nehmen? die transfer erlöse von spielern die nicht mehr benötigt werden aber in der/n letzten saosins gespielthaben drastisch streichen? damit nimmst du leuten die einen klub aus irgend einer unterklassigen liga an die spitze führen wollen jede chance das zu erreichen - ich hab z.b. nen englichen 8. ligisten in die PL geführt und hatte ein stadion mit gigantischen 100 steh und 50 sitzplätzen ohne die erlöse hätte ich keine überlebens chance gehabt. jedes jahr 20++mio an transfer erlösen zu erwirtschaften ist auch kein zucker schlecken ... ;)
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1443 am: 13.Oktober 2010, 18:02:11 »

Werde nun mit dem FC Southampton in der 3. englischen Liga anfangen. Mal schauen, wie ich mich da so mache ;)

offenbacher

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1444 am: 14.Oktober 2010, 17:45:54 »

Bin jetzt in der Saisonvorbereitung 2014/2015.
Relativ großer Kader (ich rotiere recht viel), etwas zu groß. Recht stark besetzt, darunter einige Spitzenspieler (teils selbst hochgezüchtet). Überrascht war ich von Damien LeTallec, der hat sich toll entwickelt, ist besser als seine Werte. Vom Ursprungskader habe ich sonst noch Götze und Barrios (beide sehr gut) und Großkreutz (trifft sehr stark). Santana ist Kapitän, Subotic rotiert. Schmelzer ist nur noch Ersatzspieler.

Bin 2 Mal Meister und 3 Mal Pokalsieger geworden, 1 Mal Supercup. Leider kam ich übers Achtelfinale der CL noch nicht hinaus (wurde aber immer Gruppensieger, u.a. in einer Gruppe mi Chelsea oder ManU - die ich daheim 3:0 putzte). Lospech war auch dabei (Arsenal, Barcelona).

Meistens spiele ich 4-2-3-1 (wobei die 2 MC und nicht DM sind), manchmal 4-3-3 (mit 3 MC und 3 ST) und manchmal 4-3-1-2.

cu :)
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1445 am: 15.Oktober 2010, 22:11:51 »

Vierte Saison mit meinem "jungen Bochum" rum. Dank eines grottenschlechten Saisonstarts hab ich das vermutlich bitterste Saisonergebnis meiner FM Laufbahn hinnehmen müssen: Zweiter hinter Schalke :(
Positiv dass ich das Ruder nochmal rumgerissen gekriegt habe nach gerade mal 5 Punkten aus den ersten 6 Spielen bzw grade mal 3 Siegen in den ersten 9 Spielen. Die Umstellung auf zwei Stürmer mit Lukaku und Naki hat sich im Endeffekt voll ausgezahlt, der eine (Lukaku) hats im Endeffekt zum Topscorer geschafft und der andere (Naki) war der beste Assistgeber und Fußballer des Jahres.
Pokal war richtig mies, schon in der dritten Runde gegen die Eintracht aus Frankfurt raus :(
Mein Lebensretter wars vermutlich dann dass ich in der CL die Gruppenphase überstanden habe und in der ersten KO Runde dann immerhin Real daheim mit 2-1 schlagen konnte und nur durch ein Last Minute Tor noch die Verlängerung auswärts verpasst hab.
Mir ist nicht ganz klar obs am Abgang von Sissoko lag dass die Saison relativ durchwachsen war oder ob sich das alte 451 einfach festgefressen hatte. Mal gespannt was sich dieses Jahr reissen lässt, war eigentlich versucht Otamendi und Diego Renan gehen zu lassen, aber nachdem Dodo mal wieder beleidigt ist und weg will und ich keinen vernünftigen Veteran (einen jungen Linksverteidiger setz ich meinen Talenten nimmer vor die Nase) herkriege wirds wohl drauf rauslaufen dass ich Renan doch noch brauchen werde. Otamendi ist der einzige der als Tutor grade in Frage kommt in der Innenverteidigung, also wird er wohl noch ein Jahr bleiben bis der erste von drei Toptalenten aus der U19 hochkommt.
Dritter Streichkandidat wird in den nächsten ein oder zwei Jahren dann Rene Adler da mein U19 Torwart mit seinen 18 Jahren jetzt schon sehr vielversprechend aussieht und in 10  Pflichtspielen im vergangenen Jahr schon einen starken Eindruck hinterlassen hat. Denke ich werd ihm dieses Jahr noch wesentlich mehr Spielpraxis geben und den Wechsel dann im kommenden Jahr einläuten.

Das Ärgernis bleibt mal wieder wie gehabt der Mangel an Deutschen im Team. Aus der Jugend kommen aktuell grade mal vier raus bei denen ich mir vorstellen kann dass sie auf Dauer was fürs erste Team sind und eigentlich sind Naki und Adler aktuell die einzigen in der ersten Mannschaft, Bender vielleicht noch halbwegs, kommt bisschen auf die Form der Jungs im Mittelfeld an, da rotier ich so regelmääßig dass eigentlich keiner wirklich Stammspieler ist :)

Dafür sinds inzwischen nur noch 5 Mann die nicht unter "trainied at Club" oder "trained in nation" fallen bzw den Status nicht werden erreichen können, davon fällt Anelka in einem Jahr eh automatisch weg und Otamendi und Renan haben auch keine dauerhafte Zukunft bei Badelji grübel ich grade noch ob ers verdient hat nur Backup zu spielen, dafür ist er fast schon wieder zu gut.
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2010, 22:20:29 von dinu »
Gespeichert

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1446 am: 16.Oktober 2010, 12:31:59 »

@ Dinu, kannste vielleicht mal deinen Kader posten und was du so für Transfers mit Bochum durchgeführt hast.
Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1447 am: 18.Oktober 2010, 15:38:21 »

@ dinu
Interessiert mich jetzt aber auch.

Zu den wenigen deutschen Talenten:
Schon mal bei den englischen und Spanischen Klubs nachgeguckt?
Da findet sich mit der zeit auch Top Regens, die später auch in der A-elf der National-Mannschaft spielen;
hab da im Jahre (ich hab da nicht darauf geachtet, wo gute deutsche Regens stecken) 2019 einen Top-IV bei Chelsea gesichtet, er hat deutschen und englischen Pass, nur kommen wollte er nach Leverkusen nicht...
Oder ein Regen bei Hoffenheim, könnte Özil (als OML) locker in die Tasche stecken, Hoffenheim will aber mindesten 50 mille für das Talent.  ::)

Woran liegt das eigentlich, das aus Ost-Europa und so Frankreich, Spanien (auffällig) viele gute Regens nachkommen, aus Deutschland aber (im Vergleich) nicht?

Hab auch ultimate und europa und talente.ddt aktiviert, trotzdem sieht es mit den Jahren eher mau aus mit guten deutschen Nachwuchs.
Hab eher das Gefühl, das Jugendeinrichtungen und Internate kaum Einfluss auf gute Nachwuchs- Regens haben....vielleicht ist das aber auch nur bei mir so...

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1448 am: 21.Oktober 2010, 18:57:14 »

Transfers:
2009/2010
2010/2011
2011/2012
2012/2013
2013/2014

Kader

Adler werd ich wohl echt in absehbarer Zeit abgeben und McGee unter Umständen im Winter schon vollends aus der A-Jugend rausholen. Renan wechselt wohl für ca 15m noch im Winter, nachdem ich gleichnamigen Spieler (Peter Winter) kurz vor Ende der Transferperiode noch verpflichten konnte, spielte schon seit 2 Jahren in Köln in der ersten Mannschaft und kann in der Defensive alles "natural" spielen. Damit also nur noch neun "echte" Spieler im Kader, Otamendi wird wohl doch noch ein Jahr überstehen bis auch Geyer und Suhonen aus der U19 rauskommen.
Anelka reisst meinen Altersschnitt etwas nach oben, ist aber gerade da mit Naki und Lukaku beide Spitzen verletzt waren wieder verdammt wichtig und trifft trotzdem noch, grade erst zwei Tore gegen Bayern geschossen zum zwischenzeitlichen Ausgleich nach 2 Toren Rückstand.
Wird wohl eher nix werden mit Meisterschaft dieses Jahr, dazu spiel ich zu unkonstant, denke aber in zwei, drei Jahren ist die Mannschaft soweit dass ich ernsthaft dran denken kann mir in der CL was auszurechnen.

« Letzte Änderung: 21.Oktober 2010, 18:59:33 von dinu »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1449 am: 22.Oktober 2010, 23:43:09 »

Hallo dinu.
Was für Transfer-Erlös in der Saison 2009/2010... :P
Und die späteren Transfers...
Hammer!
Bist du aber fleißig am suchen, nach geeigneten Jungen Talenten, oder?
Wenn ich mir das so ansehe und an die Spanische Liga (als Beispiel) denke, das man dort max. 25 Spieler + alle u19 Spieler einsetzten kann, ist dort dann bestimmt
 auch möglich, so ein Team aufzubauen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1450 am: 25.Oktober 2010, 22:19:31 »

Sollte in Spanien schon auch machbar sein, glaube mein Hauptkader umfasst ca 18 Spieler in der Saison, Innenverteidiger hab ich z.B. nur Wilson und Otamendi im A-Team, die anderen drei (bzw vier, aber der 15 Jährige muss noch ein Jahr warten bis er die Spielpraxis im ersten Team kriegt) hol ich halt rotierend immer mit dazu :) Die "nicht mehr als 3 EU Ausländer" lässt sich denke ich auch managen bei so einem Experiment, Ungarn oder die Skandinavier bringen durchaus gute bezahlbare Regens raus, und in Spanien wirst du noch eher die Chance haben die Regens aus Südeuropa abzugreifen.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1451 am: 25.Oktober 2010, 23:05:08 »

Sag mal dinu, hast du am Editor da was gedreht? Wenn ich das richtig sehe hattest du dann ja im ersten Jahr 70 Millionen mehr ausgegeben als eingenommen, wie soll den das mit Bochum gehen ?
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1452 am: 26.Oktober 2010, 02:37:04 »

Einkaufen auf Ratenzahlung
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1453 am: 26.Oktober 2010, 11:38:59 »

Ahh klar, hab ich gar nich dran gedacht :D
Aber ich bin auch schwabe, ich mach sowas nich ! :)
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1454 am: 26.Oktober 2010, 15:28:01 »

Ich eigentlich auch, aber in der ersten Saison muss man da durch :) In der zweiten Saison (ab da hab ich glaub ich das meiste direkt gezahlt) hat der Transferüberschuss die Raten ja auch abgedeckt :)
Gespeichert

Basa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1455 am: 26.Oktober 2010, 20:54:53 »

darf ich noch fragen, wie genau du nach talenten scoutest? für jedes land einen eigenen talentscout? ist es wichtig, dass derjenige gute landeskenntnisse hat?
würd mich interessieren, weiß noch immer nicht wie ich richtig scouten soll :)

danke


achja zu mir: habe mit bishops stortford angefangen (englische Conference South) und bin bis in die premier league durchmarschiert. ist mein erster richtiger langzeitspielstand und macht mir sehr viel spaß. muss aber gestehen, dass ich die taktik von tankqull benutze, also nicht alles auf meinem mist gewachsen ;)
und im moment hab eich einfach probleme richtige spieler zu finden, weil ich eben nicht weiß, wie ichc am besten scoute.

lg
« Letzte Änderung: 26.Oktober 2010, 20:59:02 von Basa »
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1456 am: 27.Oktober 2010, 12:35:32 »

Grundsätzlich sind meine Scouts meistens in den europäischen Regionen und Südamerika unterwegs, je nach Lust und Laune auch direkt die Länder, da eher die großen um nach fertigen Spielern zu schauen.

Ansonsten mach ichs halt auf die mühsame Tour, an dem Datum wo in einem Land Spieler entstehen mach ich eine neue Shortlist und scoute alle einzeln, dann schau ich mir diejenigen die ein ordentliches Sternerating gekriegt haben nochmal genauer an, so krieg ich die Spieler halt relativ günstig noch und es ist nicht soo schlimm wenn sie sich nachher als Flops rausstellen :)
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1457 am: 27.Oktober 2010, 20:28:05 »

Werde nun mit dem FC Southampton in der 3. englischen Liga anfangen. Mal schauen, wie ich mich da so mache ;)

Konnte nun in die 2.Liga als Erster aufsteigen!!!

Und das war nicht so einfach, da ich mit -10 Pkt in die Saison gestartet war und am Ende immerhin 96 Pkt und einer Tordifferenz von +117.

Neuzugänge:

Thiago Alcantara (Barcelona)
Marc Muniesa (Barcelona)
Jose Baxter (Leihe - Everton)
Jeffrey Bruma (Chelsea)
Magnus Eikrem (ManU)

Nun schaue ich mal, was so in der 2.Liga klappen kann ... eingekauft habe ich schonmal ganz gut! :D

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1458 am: 01.November 2010, 22:32:54 »

Wird wohl eher nix werden mit Meisterschaft dieses Jahr, dazu spiel ich zu unkonstant, denke aber in zwei, drei Jahren ist die Mannschaft soweit dass ich ernsthaft dran denken kann mir in der CL was auszurechnen.



Tja manchmal kommts doch anders als man denkt. Die Einschätzung war Ende November abgegeben als ich mit 9 Punkten Rückstand auf Platz eins dastand. Im Mai dann die Abrechnung mit 8 Punkten Vorsprung auf Schalke Meister, mit 2-0 Sieg gegen Schalke den Pokal geholt und als Highlight der Gewinn der Championsleague mit einem 2-1 über Real Madrid. Beim CL Sieg hab ich natürlich davon profitiert dass sich während der ersten Halbzeit schon Kaka und C.Ronaldo verletzt hatten und Xabi Alonso hat mir mit seiner Gelb-Roten auch in die Karten gespielt, bin trotzdem begeistert und hoffe ich kann die Titelsammlung in der neuen Saison mit Supercup und Weltpokal abrunden :)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM10
« Antwort #1459 am: 04.November 2010, 17:39:03 »

Bin eben im Herbst 2012 und mache mit Dynamo Dresden die ersten Schritte in der Bundesliga. Übernommen im Januar 2010 auf Rang 9 der 3.Liga stehend landeten wir 09/10 auf Rang 4, 10/11 dann auf Rang 1 der 3.Liga. Als Aufsteiger klappte 11/12 dann knapp der Durchmarsch ins Oberhaus (2:0 und 1:0 in der Relegation gegen Hannover 96). Bin stolz, dass meine Mannschaft noch immer zu 60% deutsch ist und mit Jungwirth, Strifler und Esswein immerhin drei Spieler des ursprünglichen Kaders den Weg mitgingen. :)

Parallel bin ich seit kurzem Nationaltrainer von Weißrussland...mal sehen, was sich hier in der WM-Quali ausrichten lässt. Superstar Hleb habe ich bei der Kaderauswahl zumindest gleich mal gepflegt ignoriert, da er nicht in mein taktisches System passt.  :D
Gespeichert