Habe meine erste Saison meines Langzeitspielstandes hinter mir, mein reales Lieblingsteam aus Freiburg ist es natürlich geworden.

Es wurde sehr knapp...stand nach der Vorrunde noch Rang 14 mit gut Luft nach unten zu Buche, rutschten wir durch 10 sieglose Spiele in Serie (3 Punkte) nach der Winterpause bis auf Rang 17 ab. Hauptgrund hierfür dürfte die schwere Verletzung von Stammtorwart Pouplin sein, der uns in der Vorrunde so einige Punkte rettete...kaum war er wieder da, wurde die Hertha 1:0 geschlagen sowie in den sechs letzten Saisonspielen weitere sechs Punkte geholt (darunter ein sagenhaftes 4:1 beim späteren Absteiger Mainz), was uns hauchdünn sogar Rang 15 sicherte und die wunderschöne Relegationspaarung Fürth - Nürnberg (1:1 und 2:1) ermöglichte.
Taktisch hatte ich in der ersten Saisonhälfte ein 4-2-2-2 (mit 2 AMs) aufgestellt, das ich aufgrund der großen Gegentorflut auf ein 4-1-2-2-1 umstellte. Leidtragender hier war Vorrunden-Toptorschütze Idrissou, der als klobiger Techniker einfach nichts als einzige Spitze taugt (stelle mit hier eher einen flinken, spielenden Stürmer á Cisse vor).
Meister: Hoffenheim

CL: Bayern, Stuttgart
EL: Dortmund, Schalke (Pokalsieger), Frankfurt, Wolfsburg
Abstieger: Nürnberg, Mainz, Bochum
Wichtigeste Abgänge:
- Heiko Butscher (5 Mio, Leverkusen) - im Nachhinein ein großer Fehler, er wollte nicht unbedingt weg aber das Geld lockte. Kaum zu ersetzen und Stammspieler bei Bayer.
- Michael Langer (1,7 Mio, LASK) - passt, viel Geld für einen Ersatztorwart, nicht wirklich besser als Salz
- Tommy Bechmann (1,5 Mio, Sunderland) - zu gut besetzt unsere rechte Seite, überzeugte in der PL auch nicht wirklich
Wichtigste Zugänge:
- Oscar Wendt (3 Mio, Kopenhagen) - eine Enttäuschung als Butscher-Ersatz, keine Ahnung warum, gute Fähigkeiten hat er eigentlich. Vielleicht die Sprachbarriere?
- Rubén Bustos (2 Mio, Internacional) - zweiter Außenverteidiger, zweite Enttäuschung. Fällt nur durch starke Standards auf. Immerhin besser als Wendt...
- Sergio Matabuena (300K, Gijon) - auch von ihm hab ich mir mehr erhofft, ist auch nur Mittelmaß. Immerhin nicht so teuer.
Wie geht es weiter?
Die verliehenen Müller, Mujdza, Uzoma, Glockner, Ollé-Ollé und Reisinger kehren zurück; auf den 1.7. wurden zusätzlich bisher ein gutes Abwehrtalent (Massimiliano Tagliani, italienischer U20-Nationalspieler, für 180K aus Florenz) sowie der zentrale Mittelfeldmann Hanno Balitsch (ablösefrei aus Hannover) verpflichtet. Geschehen muss auf jeden Fall noch was auf der linken Außenbahn (VL und OML), mal sehen was das Budget hergibt.
Der Kampf um den Klassenerhalt wird auf jeden Fall weitergehen, die Aufsteiger aus Kaiserslautern, Bielefeld und Fürth werden sich vermutlich nicht von selbst hinter uns einsortieren.
Edit: eben kündigte der Vorstand trotz eines Zuschauerschnitts von knapp über 20.000 an, das Stadion um 3750 Sitzplätze zu erweitern (danach passen 28750 rein). Mir solls recht sein!