Fortsetzung des
RB Leipzig-Spielstandes, diesmal aus der Regionalliga West (10/11):
Neuzugänge A-Kader vor der Saison:Bereits am Ende des Oberliga-Postings erwähnt, folgende Spieler welche bereits während der Rückrunde 09/10 verpflichtet wurden:
DM/M LZ Stefan Fürstner, 22j für 150K von Greuther Fürth
TW Daniel Endres, 25j ablösefrei von den Kickers Offenbach
DM/M Z Stefan Lehmann, 25j ablösefrei vom SV 07 Elversberg
V RZ Marco Pischorn, 24j ablösefrei vom VfB Stuttgart
Dazu kamen dann noch:
V/DF R Manuel Schmiedebach, 21j ablösefrei von Hannover 96
OM RL TJ Felix Roth, 22j für 90K vom SC Freiburg
DM/M Z Sven Günther, 34j war vertragslos
TW David Hohs, 22j ablösefrei von Alemannia Aachen
Man sieht, die 1,1 Mio Transferbudget wurden nicht wirklich angetastet...das Gehaltsbudget schon.
Neuzugänge A-Kader in der Winterpause:V/DF/M L Philipp Heithölter, 28j ablösefrei vom SC Paderborn
VZ Roland Benschneider, 30j für 50K vom FC Augsburg
Abgänge vor der Saison:Aus dem ehemaligen A-Kader die Herren Mittenzwei (TJ, ablösefrei nach Uerdingen), Bick (DM/M Z, ablösefrei nach Aue) und Neuhaus (TW, für 100K nach Malaga).
Abgänge im Winter:Aus dem A-Kader die Herren Bauer (VZ, für 26K nach Düsseldorf), Müller (V/M L, ablösefrei nach Regensburg) und Hertzsch (V RZ, ablösefrei nach Wuppertal).
Saisonverlauf:Ähnelte alles sehr der Oberliga, Sieg über Sieg...der Unterschied war nur, dass es uns eine andere Mannschaft gleich tat, Magdeburg hing an uns wie eine Klette. Noch nach dem 23. Spieltag trennten uns nur drei Punkte (wir 65 von 69 möglichen Punkten, Magdeburg 62), dann brach der Konkurrent allerdings ein, so dass unser verdienter 1:0-Sieg in Magdeburg am letzten Spieltag schon längst bedeutungslos war.
Abschlusstabelle:
1. RB Leipzig - 94 Punkte - 84:16 Tore
2. 1. FC Magdeburg - 79 Punkte - 73:24 Tore
3. FC Bergedorf 85 - 72 Punkte - 50:22 Tore
4. VfB Lübeck - 66 Punkte - 56:30 Tore
...
DFB-Pokal:
In Runde 1, wie schon erwähnt, ein fulminantes 4:3 n.V. gegen den Bundesligisten 1.FC Köln...in Runde 2 durfte zu Hause gegen Hoffenheim ebenfalls lange geträumt werden, nachdem es 20 Minuten lang 1:0 und in der Halbzeit 1:1 stand...in Halbzeit zwei drehte der Bundesligist dann aber auf und siegte souverän mit 4:1.
Top-Elf (nur Liga):TOR
David Hohs - 28 Eins - 13 Geg - 17 zNull - 0 MdS - DW 6,89
VR
Manuel Schmiedebach - 28 Eins - 0 Tor - 2 Vorl - 1 MdS - DW 7,17
VL
Stammspieler Vorrunde Lars Müller - 16 Eins - 0 Tor - 6 Vorl - 3 MdS - DW 7,44
Stammspieler Rückrunde Philipp Heithölter - 12 Eins - 0 Tor - 5 Vorl - 1 MdS - DW 7,64
VZ
Thomas Kläsener - 33 Eins - 2 Tor - 1 Vorl - 1 MdS - DW 7,16
Stammspieler Vorrunde Ingo Hertzsch - 18 Eins - 3 Tor - 0 Vorl - 0 MdS - DW 7,19
Stammspieler Rückrunde Marco Pischorn - 16 Eins - 4 Tor - 2 Vorl - 4 MdS - 7,29
DM
Michael Lehmann - 34 Eins - 6 Tor - 4 Vorl - 0 MdS - DW 7,06
MZ
Martin Pett - 30 Eins - 5 Tor - 7 Vorl - 3 MdS - DW 7,08
lange verletzt Stefan Fürstner - 18 Eins - 2 Tor - 8 Vorl - 1 MdS - DW 7,19
Ersatzmann Sven Günther - 29 Eins - 1 Tor - 7 Vorl - 1 MdS - DW 6,88
OMZ
Dino Toppmöller - 32 Eins - 18 Tor - 11 Vorl - 7 MdS - DW 7,38
TJ
Markus Fuchs - 29 Eins - 14 Tor - 8 Vorl - 3 MdS - DW 7,12
Felix Roth - 34 Eins - 20 Tor - 14 Vorl - 5 MdS - DW 7,38
Grandios und entscheidend diese Saison das Offensivdreieck Toppmöller - Fuchs - Roth, stets durch die MZs mit Bällen gefüttert und eine enorme Dominanz in der Offensive ausstrahlend. Hohs ein toller Neuhaus-Ersatz, wenn nicht gar besser; die Abwehr ist ohnehin hochkarätig besetzt.
Wie geht es weiter?Zur neuen Saison wurden bislang lediglich ablösefreie Talente verpflichtet, am ehesten an der ersten Elf klopfen dürften hier die beiden Wolfsburger Kevin Wolze (VL) und Alexander Esswein (TJ). Mandiangu (TJ, M´Gladbach), Piontek (VR, Dortmund), Schulte (VL, Köln) und Reich (TW, Wilhelmshaven) dürften eher verliehen bzw in die Jugend gesteckt werden.