Schon alleine die Tatsache, dass man den Footy auch auf Mac spielen kann, verdient die volle Unterstützung. Ich besitze zwar keinen Mac, bin aber generell für Gleichberechtigung

Das war übrigens damals sogar der Grund, warum ich dem Sega-Manager die Chance gegeben habe. Der Fußballmanager war mir zu stupide, Anstoss aus den Jahren gekommen und mein Interesse am Fußball ist eher technischer Natur. Also ich brauche Realismus, um Taktiken auszuarbeiten, Transferpolitik zu gestalten usw. Die "Show" geht mir auf die Nerven, Fußball im Fernsehen kann ich nur ganz ganz selten schauen und die Fankultur ist auch nicht so, wie ich mir das idealerweise vorstelle. Sport in den USA ist doch etwas ganz anderes. Damit bin ich aufgewachsen, dann fällt es schwer sich in Deutschland für Fußball zu begeistern. Durch das Draft und Jugendfördersystem in den USA entsteht eine viel bessere Dynamik. Cottbus hat ja nie die Chance hier in Deutschland irgendwas zu gewinnen, genauso wie 35 Mannschaften aus 1. und 2. Liga. Dadurch verteilen sich alle guten Spieler auf ganz wenig Teams. Also die technische Natur des Fußballs mit Taktik, Transfer, Finanzen, Liga- und KO-Spielen und Aufstiegsdynamiken ist sehr reizvoll und das sind genau die Punkte, auf die sich der FM von SEGA konzentriert und somit ist er das perfekte Spiel für mich.
Wer die Möchtegern-Show des Fußballs mag (die verglichen mit dem Aufwand der amerikanischen Medien und Öffentlichkeit zur Behandlung von NFL, NBA oder MLB wirklich lächerlich ist), der soll zum FIFA Manager greifen mit Zeitungsartikeln, Bildchen, Schals und Würstchenbuden.