MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187742 mal)

Hatthatthatt

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #200 am: 05.November 2009, 11:47:37 »

Ich bin heiß auf Viktoria Urberach - spielen in der hessenliga ^^
Gespeichert

Hatthatthatt

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #201 am: 05.November 2009, 11:50:57 »

Natürlich wäre es richtig ne fette sache, wenn man den Totto Pokal mit einführt ;-)
kommt doch vor in de das amateure auch im DFB Pokal enthalten sind
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #202 am: 05.November 2009, 12:15:55 »

Urberach und den Hessenpokal bekommst Du, aber die Möglichkeit, dass sich die Sieger für den DFB-Pokal qualifizieren, bietet das Spiel leider nicht.

RealRoadRunneR: Uerdingen wäre auch für mich eine reizvolle Aufgabe! Die Grotenburg hat mehr verdient als Gegner wie Hönnepel-Niedermörmter... ;)
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #203 am: 05.November 2009, 12:40:18 »

RealRoadRunneR: Uerdingen wäre auch für mich eine reizvolle Aufgabe! Die Grotenburg hat mehr verdient als Gegner wie Hönnepel-Niedermörmter... ;)

Absolut und dann möchte ich das nachmachen, was bei mir ja in der Realität auch geklappt hat, beim KFC Uerdingen anfangen und jetzt das Championsleaguefinale vor Augen haben...
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #204 am: 05.November 2009, 12:42:19 »

Alles klar, ich hab mir grad den Patch in ner Vorlesung gezogen. Werde dann auch mal mit dem editieren anfangen.

Oder soll man nun noch warten, bis Gewissheit besteht, ob das mit dem mergen klappt?
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #205 am: 05.November 2009, 12:52:25 »

Ich würde ja gern mit dem TSV Havele oder Arminia Hannover etwas reißen! Oder meinem Heimatverein FC Stern Misburg, falls die mal aufsteigen. ;)
Gespeichert

chelito

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #206 am: 05.November 2009, 12:55:39 »

Ich würde gerne Bayern editieren. Allerdings würde ich vorher gerne wissen, wie lange das Editieren ungefähr dauern würde.
Gespeichert

the_russian

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #207 am: 05.November 2009, 13:55:14 »

hey ich weiß das passt hier nicht wirklich rein, aber vllt kann mir trotzdem jemand das wappen von RB Leipzig hochladen, wäre echt super!!!
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #208 am: 05.November 2009, 14:18:42 »

Könnte mir vorstellen, dass es Probleme beim Mergen gibt, weil die von uns allen neu erstellten Städte, Stadien und Vereine jeweils die gleiche neue ID bekommen? Gib bitte Bescheid, ob Du es so nutzen kannst, dann starte ich heute abend mit Bayern.


Edit: Soll ich wieder vom Basis-File aus anfangen oder Bayern direkt in meiner NRW-Datei editieren?
Das koennte es natuerlich sein, aber genau dafuer haben sie die Merge Funktion ja gemacht, dass mehrere DB updates suammengefuegt werden koennen. Ich hoffe mal ne Antwort im SI Forum zu bekommen bevor wir uns jetzt verzetteln.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #209 am: 05.November 2009, 14:38:36 »

Man muss beim mergen vorsichtig sein und wissen was man macht. Man sollte bei komplexen Dateien niemals mehr als eine Datei auf einmal "hinzumischen".  Beim Mergen überprüft der Editor, ob IDs doppelt vergen sind. Wenn ja, dann vergibt er an die "hinzuzumischenden" Objekte die nächsthöhere ID. Nach dem Mergen sollte man also erstmal unter einem neuen Dateinamen speichern. Dann Editor neu laden, die gemergte Datei laden, und wenn alles gut gegangen ist kann man die nächste hinzumischen usw. So ist das Prinzip...
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #210 am: 05.November 2009, 14:47:48 »

Man muss beim mergen vorsichtig sein und wissen was man macht. Man sollte bei komplexen Dateien niemals mehr als eine Datei auf einmal "hinzumischen".  Beim Mergen überprüft der Editor, ob IDs doppelt vergen sind. Wenn ja, dann vergibt er an die "hinzuzumischenden" Objekte die nächsthöhere ID. Nach dem Mergen sollte man also erstmal unter einem neuen Dateinamen speichern. Dann Editor neu laden, die gemergte Datei laden, und wenn alles gut gegangen ist kann man die nächste hinzumischen usw. So ist das Prinzip...
So habe ich das auch vor, aber schon beim ersten Merge gibts Probleme. Als Beispiel: Ich habe seit dem ich euch die Base Datei gegeben habe mittlerweile die Ligen im Suedwesten bearbeitet, und versucht jetzt die Nordost-Sued Datei zu mergen. Das Ergebnis ist dass alle Ligen jetzt doppelt existieren, und manche Vereine der Originalliga zugeteilt sind und andere der gleichnamigen Kopie.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #211 am: 05.November 2009, 15:06:24 »

Schlimmer noch, alle neuerstellten Vereine aus der Basedatei existieren doppelt mit zwei verschiedenen IDs nach dem Merge. Es sieht so aus als ob wir die Basedatei nicht so nehmen koennen da dort schon DB Aenderungen mit drin sind. Das ist aber unvermeidbar, denn wenn wir neue Vereine erstellen muessen die ja den neuerstellten Ligen zugeteilt werden.
Ich hab das mal im SI Bugs Forum berichtet, hoffen wir dass da was bei raus kommt. Ich wuerde vorschlagen jetzt nicht gross weiter zu editieren falls es sich herausstellt dass wir die Daten nicht zusammenfuehren koennen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #212 am: 05.November 2009, 15:25:13 »

@Illuminaut: Das hatte ich befürchtet. Es stehen ja in allen XML Files die Änderungen drin, die das Spiel an der Default-DB vornehmen soll. Entsprechend sind dann alle neu hinzugefügten Objekte doppelt. Hab Dir dazu ne PN geschrieben - das ist eben doch alles komplizierter aufgrund der vielen neuen Objekte die der Default-DB hinzugefügt wurden... Das ist auch kein Bug, sondern unser eigener konzeptiioneller Fehler.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #213 am: 05.November 2009, 15:29:01 »

Ich werde heute Abend mal versuchen, Dir ein "sauberes" XML-File zuzuschicken. Das müsste dann klappen!
Gespeichert

Sokque!

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #214 am: 05.November 2009, 16:29:14 »

ich würde mich gerne um mv kümmern!:)

bräuchte aber eine art tutorial, um zu wissen wie das geht! am besten dann per pn!

gruß sokque
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #215 am: 05.November 2009, 18:39:17 »

Ok, Entwarnung. Habe einen Weg gefunden wie ich die Dateien mergen kann. Wir koennen weiter editieren wie gehabt, aber es ist sehr wichtig dass alle Datenbankaenderungen die ihr vornehmt ausschliesslich in den zugewiesenen Ligen erfolgt, sonst kriegen wir Probleme.  Die einzige Ausnahme sind Vereine die ihre zweite Mannschaft in einer eurer Ligen hat und die erste Mannschaft weiter oben spielt. Die duerft ihr editieren weil an die sowieso kein anderer geht.

Knalljas: es ist egal ob du wieder vom Basefile anfaengst oder nicht wenn du Bayern dazumachst. Wird sogar eher einfacher fuer mich sein wenn du mir nur eine Datei schickst, da ich dann die Arbeit mit dem mergen nur einmal habe.
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 18:41:26 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #216 am: 05.November 2009, 19:00:11 »

Alles klar. Ich beginne jetzt allerdings mit Nordost-Nord und bleibe dabei, da sich weiter oben in Post 206 noch jemand für Bayern angeboten hat und es mir relativ wurst ist, wo ich editiere.
Gespeichert

SchaeferA3

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #217 am: 05.November 2009, 19:31:29 »

Wollte mal kurz fragen ob das normal in der Regional Liga ist, dass man nur 3 Auswechselspieler melden kann?
Bei eurem File ist das so. Find das bisschen wenig
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #218 am: 05.November 2009, 19:57:56 »

Das ist noch kein spielbares File und die Regeln müssen erst noch richtig gesetzt werden!
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #219 am: 05.November 2009, 20:28:07 »

Ich würde gerne Bayern editieren. Allerdings würde ich vorher gerne wissen, wie lange das Editieren ungefähr dauern würde.
Dauert schon ne Weile. Gerade in Bayern fehlen einige Vereine und Stadien.

Hier ist mal eine Anleitung wie man fehlende Vereine erstellt. Die Reihenfolge ist Stadt -> Stadion -> Verein
Zuerst in der Datenbank suchen ob es die Stadt schon gibt. Wenn nicht mal auf der Karte gucken ob das vielleicht ein Vorort oder direkter Nachbarort von einer Stadt ist die bereits im Editor existiert. Wenn ja, dann einfach die existierende Stadt nehmen.
Das gleiche gilt fuer Stadien, manchmal ist das Stadion bereits in der DB, obwohl der Verein nicht existiert.
Wenn man die Stadt neu erstellen muss, muessen die folgenden Daten im Editor eingegeben werden:
Name
Nation: Germany
Language: German
Local Region: im Filter Nation auf Germany stellen und dann die korrekte Region raussuchen. Die regionen sind in Englisch, wer nicht weiss was was ist kann auf Wikipedia oder einem Woerterbuch nachschauen
Attraction: Die kleinen Doerfer die wir erstellen sollten so eine Attraction zwischen 1 und 5 haben.
Inhabitants Range: Das ist relativ wichtig. Der Default is 0-1000, welches wirklich nur auf die kleinsten Doerfer zutrifft.
Citizen Description: Die "-er" Version des Stadtnamens, also wie man einen Einwohner nennen wuerde, z.B. eine Stadt Minidorf haette hier Minidorfer, aber Lippstadt waere Lippstätter.
Latitude und Longitude: auf dieser Webseite den Namen eingeben und die Koordinaten notieren. Auf 2 Stellen nach dem Komma runden.
Altitude: Pi mal Daumen, nicht besonders wichtig, und wuerde ich eigentlich nur fuer Gebirgsstädte eingeben, da der Unterschied zwischen 0 und 500 z.B. im Spiel wohl keine Auswirkung hat.
Weather: Im Filter "GER" eingeben, und dann je nach Region GER North,GER East, GER West, oder GER South waehlen.

Danach kommt das Stadion ran. Wenn man ein Stadion neu erstellen muss dann wie folgt:
Name: der Stadionname. Wer ihn nicht findet, einfach einen erfinden, z.B. TSV-Stadion, Sportplatz, oder wenn die Addresse zu finden ist Stadion an der Beispielstrasse. Bitte keine Witznamen.
City: eine existierende Stadt oder eine die ihr im vorherigen Schritt erstellt habt.
Owner: leer lassen. Selbst wenn ihr genau wisst dass dem Verein das Stadion zu 100% gehoert koennt ihr ihn hier noch nicht eingeben da es den Verein ja noch nicht gibt.
Capacity: Auch Pi mal Daumen wenn es auf der Vereinsseite nicht schon steht. Dorfaecker ohne Terrassen haben so 1000-1500 Stehplaetze.
Capacity For All-Seater Competitions, Expansion Capacity und Used Capacity ignorieren
Pitch Type: steht manchmal auf der Vereinsseite dabei wenn es ein Kunst- oder Hartplatz ist, ansonsten auf Grass lassen.
Pitch Length und Width auf dem Default belassen.
Build Date: Wenn ihr es nicht zufaellig wisst, leer lassen
State: Ich glaube wenn man das frei laesst bestimmt das Spiel das automatisch.
Decay: Auf dem Defalt lassen
Den Rest der Optionen ignorieren.

Schliesslich den Verein:
Name: der volle Name des Vereins, minus e.V., also z.B. VfB 1903 Rödersheim
Short Name: der Name wie man ihn in der Tabelle sehen will, meistens ohne die Jahreszahlen, also VfB Rödersheim
Six Letter Name: z.B. Röders ist hier besser als VfB 19. Bei Zweitmannschaften versuchen die II im Six-Letter-Name unterzubringen, damit das nicht verwirrent wird wenn die erste gegen die zweite spielt, z.B. Röd II oder RödeII
Nickname und Second Nickname wird es bei den meisten deutschen Vereinen nicht geben, also ignorieren
Nation: Germany
Year Founded: Gruendungsjahr, meistens sehr leicht auf der Vereinsseite zu finden oder schon im Namen enthalten.
Status: Semi-Professional oder Amateur. Wer genau was ist, kann ich auch meist nicht sagen. Weiss jemand bescheid wie das in der sechsten liga so aussieht? Kann man Spielern ein Gehalt bieten oder nicht? Gibt es wirklich viele exklusiv-Amateurvereine in den fuenften und sechsten Ligen? Ich hab ein paar in der Datenbank gefunden, aber nicht viele.
Morale: auf dem Default lassen
Reputation: die meisten Vereine die wir erstellen werden irgendwo zwischen 100 und 1000 sein. 500 ist normal fuer einen Dorfverein der schon mal in der 5. Liga gespielt hat, fuer die allerkleinsten Vereine (z.B Aufsteiger in die 6.Liga) kann man ruhig auch 250 eingeben. Zweite Mannschaften von Vereinen dir in der Regionalliga und Oberliga spielen auf 100 lassen.
Dann im Stadium tab des Vereins:
Stadium: das Stadion das ihr erstellt habt.
Reserve Stadium: das gleiche Stadion nochmal oder frei lassen.
Attendance: unbedingt aendern, die Defaults sind nicht realistisch. Kann man manchmal auf Spielberichten finden, ansonsten fuer kleine Dorfvereine nehme ich Attendance zw. 200 und 500, Min Attendance: 100, Max Attendance: 2000
Training: zwischen 1-3
Youth Setup: ebenfalls 1-3, es sei denn die Mannschaft ist bekannt fuer herrausragende Jugendarbeit.
Youth Academy: nicht anhaken

Finances:
Balance: auf 0 lassen
Transfer Budget anticken, und dann die Werte von Transfer Budget und Remaining Wage Budget auf 0 lassen. Kann man notfalls auch ungetickt lassen.
Ansonstent alles lassen ausser dem Default fuer Number of Season Ticket Holders. Der ist rätselhafterweise auf -1, den wuerde ich auf 0 setzen.

Competitions:
Bei "Division" in die richtige Liga einteilen, dann auf Regional Divisions gehen und 3 Zeilen einfuegen:
4: Regionalliga Nord, Süd, oder West
5: Die richtige Oberliga
6: Die richtige Verbandsliga
Ich hab die inaktiven Ligen mit einem * versehen damit man die schneller erkennt und keine Mannschaften dort einteilt.

Kits and Colours:
wenns geht ein Heimtrikot, Icon und einen Type "Text" erstellen. Wer Zeit hat auch das gleiche fuer auswaerts, dort kann man die Farben einfach invertieren. Wenn man hier nix macht sind die alle Schwarz auf Schwarz was im Spiel doof aussieht. Braucht nix genaues sein, aber auf der Vereinsseite ist meistens irgendein Bild von einem Spieler zu sehen. Der Text sollte etwas leserliches sein, also nicht dunkelblau auf schwarz.

« Letzte Änderung: 07.November 2009, 07:05:26 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!
Seiten: 1 ... 9 10 [11] 12 13 ... 47   Nach oben