MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187240 mal)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #220 am: 05.November 2009, 20:34:20 »

Wollte mal kurz fragen ob das normal in der Regional Liga ist, dass man nur 3 Auswechselspieler melden kann?
Bei eurem File ist das so. Find das bisschen wenig
ja, das ist noch falsch, wird aber behoben. Ich glaube in der Oberligadatei im OP stimmt die Zahl der Auswechselspieler. Wenn nicht sag mir mal Bescheid, dann aender ich das da noch.

Wer kennt die Regeln fuer Regional-, Ober-. und Verbandsligen? Wieviele Einwechselspieler sind denn da meistens erlaubt, 3 von 7? kann wahrscheinlich Unterschiede geben zwischen den Verbaenden, aber wir nehmen mal was so ueblich ist.


Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

chelito

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #221 am: 05.November 2009, 20:56:06 »

Ich würde gerne Bayern editieren. Allerdings würde ich vorher gerne wissen, wie lange das Editieren ungefähr dauern würde.
Dauert schon ne Weile. Gerade in Bayern fehlen einige Vereine und Stadien.

Kannst du mir eine ungefähre Stundenzahl nennen?

Möchte nämlich nicht, dass ich mich jetzt hier bereitstelle und es dann doch nicht zeitlich schaffe. Muss nämlich noch "nebenher" meine Vereine für den ersten Datenpatch überarbeiten.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #222 am: 05.November 2009, 21:00:43 »

Ich würde gerne Bayern editieren. Allerdings würde ich vorher gerne wissen, wie lange das Editieren ungefähr dauern würde.
Dauert schon ne Weile. Gerade in Bayern fehlen einige Vereine und Stadien.

Kannst du mir eine ungefähre Stundenzahl nennen?

Möchte nämlich nicht, dass ich mich jetzt hier bereitstelle und es dann doch nicht zeitlich schaffe. Muss nämlich noch "nebenher" meine Vereine für den ersten Datenpatch überarbeiten.

Ich schaffe eine Liga in ca. 2-3 Stunden. Die Oberliga geht schneller, da schon das meiste stimmt. Fuer ganz Bayern wuerde ich daher 5-10 Stunden schaetzen, je nachdem wieviel neu erstellt werden muss.


Du bist im Researchteam? Dann sag mir doch mal ob ich richtig lag mit meinen Anweisungen fuers Editieren. Hab ich was falsch gesagt, oder was vergessen?
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 21:02:46 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #223 am: 05.November 2009, 21:19:38 »

Wer kennt die Regeln fuer Regional-, Ober-. und Verbandsligen? Wieviele Einwechselspieler sind denn da meistens erlaubt, 3 von 7? kann wahrscheinlich Unterschiede geben zwischen den Verbaenden, aber wir nehmen mal was so ueblich ist.


Ich würde 3 von 7 nehmen. Da gibt es garantiert regionale Unterschiede, aber mit 3/7 fährste gut.
Gespeichert

chelito

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #224 am: 05.November 2009, 21:20:57 »

@illuminaut: Als AR fallen von den von dir genannten Bereichen nur die Abschnitte "Verein" und "Finances" in meinen Aufgabenbereich. Und da müssten deine Erklärungen passen. Allerdings sollte der Bereich "Morale" anders gehandhabt werden. (-> abgestiegene Vereine niedrig; Aufsteiger hoch). Und ein ganz wichtiger Punkt ist, dass man die Finanzen nicht auf 0 setzen darf, da der FM sonst Zufallswerte generiert. (-> 1 einsetzen)

Also, ich übernehme dann Bayern.
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 21:24:51 von chelito »
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #225 am: 05.November 2009, 21:26:10 »

@illuminaut: Als AR fallen von den von dir genannten Bereichen nur die Abschnitte "Verein" und "Finances" in meinen Aufgabenbereich. Und da müssten deine Erklärungen passen. Allerdings sollte der Bereich "Morale" anders gehandhabt werden. (-> abgestiegene Vereine niedrig; Aufsteiger hoch). Und ein ganz wichtiger Punkt ist, dass man die Finanzen nicht auf 0 setzen darf, da der FM sonst Zufallswerte generiert. (-> 1 einsetzen)

Also, ich übernehme dann Bayern.
Sind die Zufallswerte nicht der Reputation angepasst? Waere doch ganz gut wenn das Spiel da sinnvolle Zufallswerte berechnet anstatt alle mit dem gleichen Kontostand auszustatten.

Ich wuerde sagen Moral ist nicht super wichtig da wir sonst noch rausfinden muessten wie die Vereine letzte Saison abgeschnitten haben, und nach ein paar Spieltagen relativiert sich das sowieso alles.

Danke fuer Bayern. Den link zur Basisdatei findest du auf Seite 10.
« Letzte Änderung: 05.November 2009, 21:29:35 von illuminaut »
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #226 am: 05.November 2009, 21:43:19 »

Spiele momentan mit der 1.0 und bin soweit ganz zufrieden. Nur eines fällt mir spontan auf. Das es keine Winterpause gibt. Ist das regelbar oder muss man sich damit abfinden ? Ansonsten wie gesagt läuft ganz rund.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #227 am: 05.November 2009, 22:06:02 »

Spiele momentan mit der 1.0 und bin soweit ganz zufrieden. Nur eines fällt mir spontan auf. Das es keine Winterpause gibt. Ist das regelbar oder muss man sich damit abfinden ? Ansonsten wie gesagt läuft ganz rund.
Danke fuer den Hinweis. Ich habe was gesehen in den XML Dateien bezueglich Winterpause, laesst sich also wahrscheinlich beheben. Ich versuche das dann in Version 1.1 richtig zu machen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #228 am: 05.November 2009, 22:49:38 »

Ok, Südwest ist fertig. Ich mache jetzt Niedersachsen, das wird nicht lange dauern.
Fehlt nur noch jemand der Hessen uebernimmt.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #229 am: 05.November 2009, 23:38:59 »

Das ging schnell, hatte schon fast alles fertig. Ich kann dann Hessen machen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #230 am: 05.November 2009, 23:51:09 »

Das ging schnell, hatte schon fast alles fertig. Ich kann dann Hessen machen.

Sag mal bin ich so langsam oder geht das bei dir wie von Selbst  ;D Aber 2 der Mannschaften in BW haben mir ziemliche Probleme bereitet. Als ich geschaut hab wo die spielen, bin ich bei 2 Städten in Bayern gelandet. Mittlerweile hab ichs rausgefunden wo sie wirklich sind.

Aber eine Frage hab ich. Manche Mannschaften haben ein Reservestadion, aber die zweite Mannschaft hat noch keins. Lieber ein Stadion erstellen für die II oder einfach im Reservestadion spielen lassen und evtl die zuschauer eingrenzen falls es etwas grösser ist? Die II haben ja eh schon wenig bei Attendance. Bis morgen müsste ich fertig sein.
Gespeichert

VfR1919

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #231 am: 05.November 2009, 23:58:11 »

Name: der volle Name des Vereins, minus e.V., also z.B. VfB 1903 Rödersheim

Einen VfB gibts dort zwar ned... awwer wie kummts, dass du Rederschem kennsch? ;)
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #232 am: 06.November 2009, 00:17:11 »

Das ging schnell, hatte schon fast alles fertig. Ich kann dann Hessen machen.
Aber eine Frage hab ich. Manche Mannschaften haben ein Reservestadion, aber die zweite Mannschaft hat noch keins. Lieber ein Stadion erstellen für die II oder einfach im Reservestadion spielen lassen und evtl die zuschauer eingrenzen falls es etwas grösser ist? Die II haben ja eh schon wenig bei Attendance. Bis morgen müsste ich fertig sein.
Wenn die 2te Mannschaft spielbar ist und es gibt ein Reservestadion, dann ja, stell das Reservestadion ein, ansonsten nimm das Hauptstadion. Wir werden die Spielzeiten der 4.-6. Liga so einstellen dass nicht alle Spiele parallel laufen, so koennen wir Probleme vermeiden mit der Stadionnutzung.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #233 am: 06.November 2009, 00:17:54 »

Name: der volle Name des Vereins, minus e.V., also z.B. VfB 1903 Rödersheim

Einen VfB gibts dort zwar ned... awwer wie kummts, dass du Rederschem kennsch? ;)
Ehrlich gesagt, keine Ahnung ;D Bin vielleicht mal dran vorbeigefahren
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Jaypx

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #234 am: 06.November 2009, 00:28:06 »

Wenn die 2te Mannschaft spielbar ist und es gibt ein Reservestadion, dann ja, stell das Reservestadion ein, ansonsten nimm das Hauptstadion. Wir werden die Spielzeiten der 4.-6. Liga so einstellen dass nicht alle Spiele parallel laufen, so koennen wir Probleme vermeiden mit der Stadionnutzung.

Zu dem Thema spielbar ist mir grad eingefallen dass man in den Ligen zwar gegen die Zweite spielen kann, aber man kann sie selber nicht nutzen. Ich konnte jedenfalls noch keine wählen bei einem Neustart. Es ging nur wenn man Trainer der Ersten ist.

Gut, dann stell ich das so ein.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #235 am: 06.November 2009, 00:32:53 »

Sagt mal, ist beim FSV Zwickau eigentlich auch im FM 10 unser Freund Dynamo Dresden als Rivale angegeben? ... Das war schon damals zu cm Zeiten immer falsch gewesen und wurde anscheinend immer einfach übernommen (da zu tief), dafür wurde unser eigentlicher Erzfeind Aue nicht erwähnt ;D jetzt, da man die ligen spielen kann, sollte man das schon ändern, wegen Zuschauer und so.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #236 am: 06.November 2009, 00:34:17 »

Wenn die 2te Mannschaft spielbar ist und es gibt ein Reservestadion, dann ja, stell das Reservestadion ein, ansonsten nimm das Hauptstadion. Wir werden die Spielzeiten der 4.-6. Liga so einstellen dass nicht alle Spiele parallel laufen, so koennen wir Probleme vermeiden mit der Stadionnutzung.

Zu dem Thema spielbar ist mir grad eingefallen dass man in den Ligen zwar gegen die Zweite spielen kann, aber man kann sie selber nicht nutzen. Ich konnte jedenfalls noch keine wählen bei einem Neustart. Es ging nur wenn man Trainer der Ersten ist.

Gut, dann stell ich das so ein.


In Deutschland sind die 2. Mannschaften auch nicht seperat spielbar. Das geht in Spanien oder Tschechien, da die Mannschaften dort als Feeder eingestellt sind. Das hat aber viele Nachteile und gefällt nicht wirklich.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #237 am: 06.November 2009, 01:21:11 »

Wenn die 2te Mannschaft spielbar ist und es gibt ein Reservestadion, dann ja, stell das Reservestadion ein, ansonsten nimm das Hauptstadion. Wir werden die Spielzeiten der 4.-6. Liga so einstellen dass nicht alle Spiele parallel laufen, so koennen wir Probleme vermeiden mit der Stadionnutzung.

Zu dem Thema spielbar ist mir grad eingefallen dass man in den Ligen zwar gegen die Zweite spielen kann, aber man kann sie selber nicht nutzen. Ich konnte jedenfalls noch keine wählen bei einem Neustart. Es ging nur wenn man Trainer der Ersten ist.

Gut, dann stell ich das so ein.
Das ist schon immer so, 2te Mannschaften kannst du nur betreuen wenn du auch Manager der Ersten bist.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #238 am: 06.November 2009, 01:24:16 »

Sagt mal, ist beim FSV Zwickau eigentlich auch im FM 10 unser Freund Dynamo Dresden als Rivale angegeben? ... Das war schon damals zu cm Zeiten immer falsch gewesen und wurde anscheinend immer einfach übernommen (da zu tief), dafür wurde unser eigentlicher Erzfeind Aue nicht erwähnt ;D jetzt, da man die ligen spielen kann, sollte man das schon ändern, wegen Zuschauer und so.
yup, das ist immer noch so. Kann ich ja mal aendern. Carl-Zeiss Jena ist auch als Rivale eingestellt, ist das richtig?
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #239 am: 06.November 2009, 07:45:57 »

Ich verfolge eure Arbeit und möchte euch hier mal dafür danken. Ich werde heute Abend oder Morgen früh meinen Langzeitspielstand beginnen. Dafür möchte ich dieses File nutzen. Die Verbandsligen sind mir nicht so wichtig, da ich tiefstenfalls in der Regionalliga anfangen werde. Die Oberligen hätte ich trotzdem gern dabei. Wenn ich den Startpost richtig deute, sollte dass derzeit schon einwandfrei funktionieren, oder?

Bonusfrage: Gibt´s eigentlich einen Verein in der Regionallige/Oberliga mit annehmbarem Transferbudget (100K +)? RB Leipzig mal ausgenommen.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 47   Nach oben