MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 47   Nach unten

Autor Thema: Projekt Deutsche Amateurligen  (Gelesen 187323 mal)

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #640 am: 30.November 2009, 20:42:26 »

Hm, dann stimmt noch irgendwas anderes nicht in der DB was man nicht im Editor sieht. Melde es am besten mal als Bug im SI Forum.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #641 am: 01.Dezember 2009, 14:28:03 »

Passiert bei mehreren Spielern. Die beiden die du genannt hast und Toni Staygis tauchen im Spiel beim Bornaer SV im Kader auf, obwohl sie eigentlich vertragslos sind. Das ist übrigens der Klub bei dem sie in Wirklichkeit im Moment auch spielen. Ich glaube da hat irgendjemand Mist gebaut in der DB und die nicht richtig ihrem neuen Verein zugewiesen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #642 am: 01.Dezember 2009, 19:24:44 »

Hat das File mal jemand im Netzwerk getestet?

Bei mir kommt der zweite Spieler nämlich nicht rein - Spiel schmiert ab.
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #643 am: 01.Dezember 2009, 19:30:41 »

Morgen bin ich daheim und da werde ich mal nen Netzwerkspiel mit dem File starten. Ich wollte eigentlich über die Weihnachtsferien mit meinem Brüderchen die unteren Ligen rocken. Da wäre es zumindest sinnvoll es mal davor zu testen.

Werde morgen Bericht erstatten, ob es bei mir funktioniert hat.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #644 am: 01.Dezember 2009, 19:34:15 »

Morgen bin ich daheim und da werde ich mal nen Netzwerkspiel mit dem File starten. Ich wollte eigentlich über die Weihnachtsferien mit meinem Brüderchen die unteren Ligen rocken. Da wäre es zumindest sinnvoll es mal davor zu testen.

Werde morgen Bericht erstatten, ob es bei mir funktioniert hat.

Ja, das würde mich wirklich sehr interessieren. Klappt bei mir nicht und ich finde auch hierzu nix im SI-Forum (... meine aber mal etwas darüber gelesen zu haben).

Das keine Missverständnisse aufkommen: mit der Standard-Datenbank gibt es keine Probs.
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #645 am: 01.Dezember 2009, 19:35:42 »

Ich habe im SI Forum auch schon was darüber gelesen. Es ging gerade um selbst erstellte Ligen, die man in Netzwerk gerne spielen würde. Finde leider diesen Thread nicht mehr und wirklich darauf eingegangen ist auch keiner.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #646 am: 01.Dezember 2009, 19:44:15 »

Ich habe im SI Forum auch schon was darüber gelesen. Es ging gerade um selbst erstellte Ligen, die man in Netzwerk gerne spielen würde. Finde leider diesen Thread nicht mehr und wirklich darauf eingegangen ist auch keiner.

Yep... genau den meine ich auch ;-)
Gespeichert

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #647 am: 01.Dezember 2009, 22:30:27 »

Hier zum Beispiel: http://community.sigames.com/showthread.php?t=163862&highlight=network   Und hier: http://community.sigames.com/showthread.php?t=164718
Wenn man nach "network" im Editors Hideaway sucht, berichten eine ganze Reihe User von der selben Fehlermeldung. Dass sich dafür anscheinend niemand interessiert, lässt nicht gerade hoffen auf den nächsten Patch.

Ist eigentlich ne Schande, dass so viele das Produkt der ganzen Arbeit, die in die Erstellung der neuen Ligen gesteckt wurde, im Augenblick weder off- (RAM-Absturz) noch online genießen können. Ich wollte eigentlich schon längst ein Netzwerkspiel in der Verbandsliga und einen Solo-Spielstand mit FuryG's Afrika-Database gestartet haben, werde aber nach zahlreichen Ärgernissen jetzt erstmal bis Weihnachten die Finger davon lassen.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #648 am: 02.Dezember 2009, 00:50:39 »

Mal ein kleines Update. Ich füge gerade die noch fehlenden Verbandsliga Teams hinzu (wir hatten bei ein paar Ligen etwas abgekürzt) und habe das Problem mit den vertragslosen Spielern die trotzdem irgendwo in einem Kader standen repariert (zumindest für die, die ich gefunden habe). Danach erstelle ich noch ein paar mehr Vereine für die Ligen bei denen es nicht genug Aufsteiger gibt und dann können wir die Zahl der Absteiger aus den Verbandsligen mal erhöhen. Ist momentan wenig Spannung drin mit nur einem Auf- und Absteiger in den Verbandsligen. Zuschauerzahlen will ich auch noch durch die Bank mit realen Werten versehen, sofern sie sich finden lassen.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #649 am: 02.Dezember 2009, 06:29:30 »

Klingt sehr gut. Die nächste Version ist also in Arbeit? Dann warte ich mit meinem Storyspielstand noch ein wenig.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #650 am: 02.Dezember 2009, 15:47:06 »

Ich habe heute mal das Amateurligen Update im lokalen Netzwerk getestet. Rechner habe ich mit identischen Dateien versehen. Die ersten Versuche ohne das Update verliefen gut und es kam zu keinen Abstürzen. Sobald ich aber das Update in den Editor Data Ordner verschiebe kommt es zum Crash. Egal ob ich ein Spiel in der deutschen Liga starte oder z.B. Australien. Absturz erfolgt immer an der Stelle, wenn der zweite Spieler das Spiel beitreten will.

Ich hoffe das bekommt SI noch mit dem nächsten Patch in den Griff.  :-\

Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #651 am: 02.Dezember 2009, 15:50:41 »

Ich habe heute mal das Amateurligen Update im lokalen Netzwerk getestet. Rechner habe ich mit identischen Dateien versehen. Die ersten Versuche ohne das Update verliefen gut und es kam zu keinen Abstürzen. Sobald ich aber das Update in den Editor Data Ordner verschiebe kommt es zum Crash. Egal ob ich ein Spiel in der deutschen Liga starte oder z.B. Australien. Absturz erfolgt immer an der Stelle, wenn der zweite Spieler das Spiel beitreten will.

Ich hoffe das bekommt SI noch mit dem nächsten Patch in den Griff.  :-\



Ja, so ist das bei mir auch.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #652 am: 02.Dezember 2009, 18:05:05 »

Hier zum Beispiel: http://community.sigames.com/showthread.php?t=163862&highlight=network   Und hier: http://community.sigames.com/showthread.php?t=164718
Wenn man nach "network" im Editors Hideaway sucht, berichten eine ganze Reihe User von der selben Fehlermeldung. Dass sich dafür anscheinend niemand interessiert, lässt nicht gerade hoffen auf den nächsten Patch.

Ist eigentlich ne Schande, dass so viele das Produkt der ganzen Arbeit, die in die Erstellung der neuen Ligen gesteckt wurde, im Augenblick weder off- (RAM-Absturz) noch online genießen können. Ich wollte eigentlich schon längst ein Netzwerkspiel in der Verbandsliga und einen Solo-Spielstand mit FuryG's Afrika-Database gestartet haben, werde aber nach zahlreichen Ärgernissen jetzt erstmal bis Weihnachten die Finger davon lassen.

Ich habe im SI-Beta Forum auf das Problem aufmerksam gemacht. Wär aber schön, wenn Ihr da alle ein wenig mit Postings in den beiden angegebenen Threads "Druck" macht... ;) Das würde ne Menge helfen!!
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #653 am: 02.Dezember 2009, 18:32:59 »

Schon getan. Aber es wundert mich sehr wie wenige sich an dieser Diskussion beteiligen.

Müsste doch nicht nur uns so gehen. Jedenfalls glaube ich SO aktuell nicht, dass sich mit Patch 2 etwas ändert.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #654 am: 02.Dezember 2009, 18:40:54 »

Mann oh Mann ::) Weil es da immer ein paar Spezialfälle gab mit Vereinen die immer in den falschen Ligen landeten (RB Leipzig, FC Sylt z.B), hab ich aus purer Verzweiflung mal versucht die Levels für die Regional Divisions auf das "alte" Format zu ändern, also Level 3 für die Regionalliga, 4 für Oberliga, und 5 für Verbandsliga, und siehe da, es klappt auf einmal. Ich hatte das schonmal erfolglos versucht, aber das war bevor wir die regionalen Grenzen alle richtig gesetzt hatten. Vielleicht fängt der Computer an bei 0 zu zählen, aber wieso dann der Wert für den Level in der eigentlichen Liga eins höher ist versteh ich nicht. Man sollte meinen die sollten übereinstimmen.

Die ganze Arbeit um die schon existierenden Vereine zu ändern war damit kontraproduktiv, und ich kann sie alle wieder zurückändern, sowie alle neuerstellten Vereine editieren...

Jetzt werde ich mal versuchen was passiert, wenn ich die Levels einfach alle lösche, und dann nur für die Vereine setze die nicht klar in die Grenzen fallen. Das wäre dann so wie das ja eigentlich funktionieren müsste. Dumm, weil doppelte Arbeit, aber wenn es dann richtig klappt war es das wert.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

yveslaessig

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #655 am: 02.Dezember 2009, 19:57:45 »

Hi illuminaut,

find das vor allem mit Staigys, Krebel und Genschur interessant weil ich letzte Saison noch für alle 3 Spieler Researcher war, das haben alle 3 noch gemeinsam... Weiß aber nicht wie das mit dem Problem zusammenhängen könnte. Die Transfers in dieser Saison nach Borna hab ich nicht gemacht, aber vielleicht ist da irgendwie ein Fehler aufgetreten, werde mef deswegen mal schreiben, der müsste das gemacht haben.
Wird für die nächste Saison die Sachsenliga mit den aktuellen Vereinen erstellt, würde die sehr gerne spielen. Könnte die Arbeit auch selbst übernehmen, weil ich mit den Vereinen hier ganz gut auskenne.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #656 am: 02.Dezember 2009, 23:40:30 »

Yves, die Verbandsligen die real existieren will ich alle für das nächste Update soweit überarbeiten, dass die richtigen Vereine alle am Start sind. Dadurch dass ich die Anzahl der Absteiger aus den Verbandsligen erhöht habe, muss ich sowieso mehr Vereine erstellen, und dabei mach ich es dann gleich akkurat.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Knalljas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #657 am: 03.Dezember 2009, 00:01:18 »

Mann oh Mann ::) Weil es da immer ein paar Spezialfälle gab mit Vereinen die immer in den falschen Ligen landeten (RB Leipzig, FC Sylt z.B), hab ich aus purer Verzweiflung mal versucht die Levels für die Regional Divisions auf das "alte" Format zu ändern, also Level 3 für die Regionalliga, 4 für Oberliga, und 5 für Verbandsliga, und siehe da, es klappt auf einmal. Ich hatte das schonmal erfolglos versucht, aber das war bevor wir die regionalen Grenzen alle richtig gesetzt hatten. Vielleicht fängt der Computer an bei 0 zu zählen, aber wieso dann der Wert für den Level in der eigentlichen Liga eins höher ist versteh ich nicht. Man sollte meinen die sollten übereinstimmen.

Die ganze Arbeit um die schon existierenden Vereine zu ändern war damit kontraproduktiv, und ich kann sie alle wieder zurückändern, sowie alle neuerstellten Vereine editieren...

Jetzt werde ich mal versuchen was passiert, wenn ich die Levels einfach alle lösche, und dann nur für die Vereine setze die nicht klar in die Grenzen fallen. Das wäre dann so wie das ja eigentlich funktionieren müsste. Dumm, weil doppelte Arbeit, aber wenn es dann richtig klappt war es das wert.
Irgendwie alles ein bisschen strange, vor allem muss man erstmal auf so ne Idee kommen.  ;) Ich bin gespannt, ob es dann wirklich funktioniert wie gewünscht; aber es würde die Qualität des Files nochmal deutlich anheben und schon der Versuch ist es wert. Danke für die Info per Mail, werde Dir den nächsten Schub Manager wieder von der unberührten v2.0 ausgehend liefern.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #658 am: 03.Dezember 2009, 13:36:41 »

Schon getan. Aber es wundert mich sehr wie wenige sich an dieser Diskussion beteiligen.

Müsste doch nicht nur uns so gehen. Jedenfalls glaube ich SO aktuell nicht, dass sich mit Patch 2 etwas ändert.
Es gibt Hoffnung:
Zitat
We found an issue with network games and xml files that hopefully will be fixed in future patch.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

Adlerträger

  • Gast
Re: Projekt Deutsche Amateurligen
« Antwort #659 am: 03.Dezember 2009, 16:46:21 »

Schon getan. Aber es wundert mich sehr wie wenige sich an dieser Diskussion beteiligen.

Müsste doch nicht nur uns so gehen. Jedenfalls glaube ich SO aktuell nicht, dass sich mit Patch 2 etwas ändert.
Es gibt Hoffnung:
Zitat
We found an issue with network games and xml files that hopefully will be fixed in future patch.

Ja, ein Fünkchen Hoffnung. Allerdings wäre ich schon recht enttäuscht, wenn das vor Weihnachten nicht klappen würde.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 47   Nach oben