MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] Bayern 4-3-3  (Gelesen 13377 mal)

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #20 am: 10.November 2009, 15:02:23 »

Das war gestern Nacht vielleicht etwas übertrieben dargestellt, ich war einfach total genervt.
Aber ich kann mich in der Tat an keinen einzigen Spielzug erinnern der zu einer richtigen Torchance geführt hat. Ich sehe keine Pässe in die Schnittstellen der Abwehr, Robbery Flanken meist nur oder legen auf einen MC ab...schlimm.

Kurze Bemerkung: Mir geht es im Moment NUR um Robbery. Die AV und deren Flanken sind eher nebensächlich und das sollte ich auch alleine eingestellt bekommen.

@veni_vidi_vici
Fernschüsse sind nur bei Robben auf "variabel" da er von der Strafraumgrenze doch ganz gerne mal trifft. Sonst hat im ganzen Spiel nur vdVaart noch "variabel", ich dachte bei seinen Stats wäre das nicht so schlecht. Mache es aber mal zum Test auf "selten".

@Svenc
Kurzpassspiel habe ich nach Tipp eines Users eingestellt. Davor war es auf 10. Im Angriff merke ich allerdings eh keinen Unterschied. Das Mittelfeld spielt aber jetzt ballsicherer, finde ich. Pässe kommen gut an, alles läuft flüssig, aber es ist leider wie in Realität nur ein rumgeschiebe. Aber ich setze es gerne noch mal höher.
Gegen schwache Gegner spiele ich mit "Attack", generell stelle ich ihm Spiel je nach Situation hier um. Die Gegentore gegen Freiburg waren natürlich meine Schuld, habe meine Verteidigung zu weit vorne gehabt. Aber das war mir in den Spielen egal, ich wollte ja nur sehen was Robbery machen.

@konni
Ob ein anderes System erfolgreicher wäre, darum gehts mir nicht. In dem Fall könnte ich einfach meine 09er Taktik einstellen oder Robbery tauschen und mit "Winger" spielen. Ich will das "Inside Forward" simulieren. Vom Spielermaterial sollte es dafür kaum besseres geben?!

Ich spiele mal 2-3 Spiele mit den Änderungen und poste danach Screens.

Danke für die Hilfe :)
Gespeichert

pewa2303

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #21 am: 10.November 2009, 15:23:58 »

Na das weiss ich ja, das man die einstellen kann. Natürlich ändern sich da die Attribute. Das ist klar.

Woher will aber der Creator wissen, welchen Spieler ich auf eine gewisse Position stelle? Wie generiert der Creator dann? Nimmt der den Spieler als Maßstab der gerade auf der Position steht? Sagen wir im Sturm zum Beispiel. Überprüft der Creator meine sämtlichen Stürmer und wählt dann die besten Roles und Duties aus?


hi solo,

kennen wir uns nicht vom fmcorner?
wenn ja.
bist bereits gewechselt vom EA zum Footman?  8)

lg
P
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #22 am: 10.November 2009, 15:55:51 »

Aber wenn du Robben und Ribéry als Inside Fowards spielen lässt, wer soll dann noch die Vorlagen geben? Van der Vaart alleine?
Und wenn du genau das sehen willst, was du einstellst (also nach Innen schwenken und nicht bis zur Grundlinie laufen), dann musst du die kreative Freiheit erheblich runterdrehen und vllt die Freirollen deaktivieren. Aber ich glaube, um das effektiv zu spielen brauchst du noch einen Passgeber/Spielmacher neben VdV. Oder stellst du dir das so vor, dass Robben und Ribéry von der Seitenlinie in den Strafraum dribbeln? Ribéry könnte das manchmal schaffen (aber nur mit wenig kreativer Freiheit, sonst wird er immer die offene Seite wählen und nach außen zum Flanken ziehen) aber Robben hat dafür zu wenig Balance.
Aber VdV als einzigen Supporter und ansonsten nur Attacker, das wird schwierig. Wenn der manngedeckt wird, dann läuft nix mehr nach vorne.

Jovetic ist eigentlich so ein idealer Inside Foward. Oder eben Messi und Cr. Ronaldo. Die haben genug Balance und "Ohne Ball" um in freie Bahnen zu laufen. Ribéry macht das bestimmt auch super, aber bei dem haperts im Abschluss. Aber probier das mal aus, würde mich freuen, wenn das funktioniert, dann könnte ich das auch mal probieren. Ich lasse Ribéry im Moment als angreifenden Flügelspieler ran, der nach innen ziehen soll, aber mit viel kreativer Freiheit. Nach einer Saison sieht das dann so aus:



Robben ist bei mir klassischer Flügel-Supporter. Bei dem Flanken- und Dribbling-Wert kann ich ihn mir nicht als etwas anderes vorstellen. Ich habe allerdings auch 2 Stürmer, das macht schon einen Unterschied, weil es Räume für Ribéry öffnet, um nach innen zu ziehen.


EDIT: Zu den Toren muss ich was sagen: Durch das Reinziehen holt Ribéry ziemlich viele Elfmeter heraus, die er dann auch selbst alle schießt. Also gut die Hälfte der Tore sind Elfmetertore! Aber ein Vorlagenmonster ist er, harmoniert prächtig mit Gomez wenn die auf derselben Seite stehen.
« Letzte Änderung: 10.November 2009, 15:59:00 von Konni »
Gespeichert

pewa2303

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #23 am: 10.November 2009, 16:02:45 »

konni, wie kommst du zu den schönen farben bei den attributen. bei mir gibts kein gelb und grün?

Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #24 am: 10.November 2009, 16:06:40 »

Such mal in der Downloadsektion im Forum nach "Ampelattributfarben" oder so. Also "suchen" ist übertrieben, findet man sofort.
Gespeichert

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #25 am: 10.November 2009, 16:57:17 »

@ konni:
Genau das habe ich mir eben im Spiel auch gedacht! Freirolle+Kreativ könnten das Problem sein! Allerdings ist mir das erst zum Ende des Spiels gekommen.
Ich habe neben vdVaart noch Sosa als Playmaker aber mit "Support" statt "Attack". Hier will ich Ekici noch irgendwann einbauen und nächste Saison kommt ja Kroos zurück. Das sollte hoffentlich reichen.

Hier die Screens zum Spiel gegen Wolfsburg:






Gleich für Robben und Ribery:


vdVaart, als Playmaker eingetragen:


Sosa:


Gomez:


Beide "Clear Cuts" waren Konter, eines war das Tor  ;D


Pässe Ribery


Flanken Ribery


Shots Ribery


Pässe Robben


Flanken Robben


Shots Robben: nix  ;D

Zusatz:
- Im ganzen Spiel sind Robbery zusammen 2x in den Strafraum gezogen.
- Ich habe Mitte der 2. Halbzeit das Tempo leicht runtergestellt um mehr Ballbesitz zu bekommen.
- Gomez war ständig im Abseits! Toni kam dann zur 60. als "Target Man".

So, das nächste Spiel teste ich mal Konni's Tipp mit der Freirolle etc. Das MUSS es sein  ;)
Gespeichert

Solo1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #26 am: 10.November 2009, 18:12:01 »

Na das weiss ich ja, das man die einstellen kann. Natürlich ändern sich da die Attribute. Das ist klar.

Woher will aber der Creator wissen, welchen Spieler ich auf eine gewisse Position stelle? Wie generiert der Creator dann? Nimmt der den Spieler als Maßstab der gerade auf der Position steht? Sagen wir im Sturm zum Beispiel. Überprüft der Creator meine sämtlichen Stürmer und wählt dann die besten Roles und Duties aus?


hi solo,

kennen wir uns nicht vom fmcorner?
wenn ja.
bist bereits gewechselt vom EA zum Footman?  8)

lg
P

Ja ich bin der vom FMCorner. Hallo.

Gewechselt kann man so nicht sagen. Ich spiele beides. Hier ist das Spiel natürlich anspruchsvoller. Kein Klick&Play wie bei EA. Hier muss man ja richtig ackern um ein Spiel zu gewinnen, wegen der Taktik. Das macht das ganze umso spannender.

Damit das nicht ganz OffTopic ist, beziehe ich mich nochmal auf mein Post von heute morgen:

"Woher will aber der Creator wissen, welchen Spieler ich auf eine gewisse Position stelle? Wie generiert der Creator dann? Nimmt der den Spieler als Maßstab der gerade auf der Position steht? Sagen wir im Sturm zum Beispiel. Überprüft der Creator meine sämtlichen Stürmer und wählt dann die besten Roles und Duties aus?"

Gespeichert
Im Kopf werden Spiele gewonnen, nicht auf dem Feld

Gruss Solo1

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #27 am: 10.November 2009, 18:19:38 »

Habe noch Mal gegen Wolfsburg gespielt, diesmal mit den Änderungen bei Robbery:



Pässe Ribery


Flanken Ribery


Pässe Robben


Flanken Robben


Stats


Zusatz:
- Es gab 0 Shots von Robbey, daher auch keine Screens :(
- Tor war ein Flanke von Pranjic, Kopfball Klose. Ach ja, 1:0 gings aus.

Ob das nun besser aussah, ich weiss es nicht. Weniger Flanken waren es nicht, öfter nach Innen gezogen, etwas. Aber immer noch nicht so wie es sein sollte. Vielleicht muss der Kreativ-Regler noch weiter runter. Teste ich heute Nacht noch mal.



Edit: ganz fix noch das nächste Spiel gemacht gegen Hannover.

Grausam. Kreativ bei Robbery auf 0 gehabt, ändert gar nichts. Nach Innen ziehen, nein. Zur Grundlinie laufen und flanken, ja. Torschüsse: 0.
Highlights: Zwei mal beim Kontor läuft Ribery anstatt aufs Tor vom Tor weg! Gegner im Weg? Nein. Und wohin rennt er? Klar, Richtung Grundlinie um zu flanken.
« Letzte Änderung: 10.November 2009, 19:37:03 von MiniMe »
Gespeichert

Bartimäus

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #28 am: 10.November 2009, 20:17:26 »

Stell doch mal "Roam from position" um. Vielleicht zieht er deswegen auf die außen!
Gespeichert

FL4NK3NG0TT

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #29 am: 10.November 2009, 20:26:23 »

Huhu...

Ich lese schon ewig in diesem Forum, habe es aber bisher noch nie geschafft mich mal anzumelden und meinen Senf dazu zugeben. Dies soll sich jetzt aber ändern :).

Seit Februar spiele ich neben dem aktuellsten FM auch den FMLive und habe da eine Menge an Erfahrungen im taktischen Bereich sammeln können, was natürlich auch an dem regen Austausch mit den Leuten da zusammenhängt.

Zum Thema Inside-Forward habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie eine zimelich hohe kreative Freiheit und eine Freirolle zugewiesen bekommen sollten, damit sie sich von ihrer Außenposition lösen. Desweiteren sollte "Cross From" nicht auf "Byline" gestellt sein, da sie sonst trotz der Anweisung nur selten Flanken zu schlagen des öfteren bis zur Grundlinie laufen. Die "Long Shots" sollten auf "Often" stehen, da die Spieler ansonsten ja trotz Anweisung nach innen zu ziehen nicht den Abschluss suchen, sondern sich entweder festdribbeln oder einfach abspielen.

Das sind natürlich nur meine Erfahrungen, aber vielleicht könnte ja etwas davon hilfreich sein.

MFG, Flankengott :)

Gespeichert
Alles Für Den F. C. Hansa !!!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #30 am: 10.November 2009, 21:39:50 »

Kurzpassspiel habe ich nach Tipp eines Users eingestellt. Davor war es auf 10. Im Angriff merke ich allerdings eh keinen Unterschied. Das Mittelfeld spielt aber jetzt ballsicherer, finde ich. Pässe kommen gut an, alles läuft flüssig, aber es ist leider wie in Realität nur ein rumgeschiebe. Aber ich setze es gerne noch mal höher.

Ist ja auch logisch, wenn man die Passeinstellungen so konservativ hat, dazu dann noch Kreativität auf Null(!). Klingt für mich wie eine Einladung zum Hin- und Hergeschiebe. Sieht übrigens nach deinen Statistik eher nach wenig Ballbesitz aus, oder? Ein gutes Stück unter 50% in einer "Control"-Philosophie? In einem Heimspiel? Einzelfall? Oder lag das am Gegner, der auf Ball halten und Konter gespielt hat? Ich zähl auf dich, bin Bayern-Fan, verdammt.  ;D


Zitat
Wer arge Probleme mit der Defensive hat, dem kann ich nur empfehlen die Mentalität der IV manuell auf ganz defensiv zu stellen,

Finde ich übrigens interessant, weil man dann ohne Justierung der Pressing-Einstellung bestimmt auch mal ein paar Probleme kommt. Desto lascher man die Mentalität einstellt, desto mehr ziehen sich Spieler zurück, ohne einzugreifen. Da müssen die Leute vor der Abwehr aber schon ein bisschen mitziehen, denke ich. Ansonsten gibt man dem Gegner jede Menge Raum und Zeit, Steilpässe zu spielen und/oder in diese Löcher zu stoßen.



Zitat
Woher will aber der Creator wissen, welchen Spieler ich auf eine gewisse Position stelle? Wie generiert der Creator dann? Nimmt der den Spieler als Maßstab der gerade auf der Position steht? Sagen wir im Sturm zum Beispiel. Überprüft der Creator meine sämtlichen Stürmer und wählt dann die besten Roles und Duties aus?

Nein, sämtliche Entscheidungen liegen bei dir. Aber technisch gesehen ist der Creator eine Formel für Schieberegler-Einstellungen. Er MUSS ja die Attribute berücksichtigen. Kann ja nicht sein, dass man dem Flügelflitzer von Emden die gleichen "Anweisungen" gibt wie einem Cristiano Ronaldo, nur weil man den Creator benutzt. "Mach ma bisschen Budenzauber und Übersteiger, Fuppes!" "Geht klar Trainer". Oder stell dir mal vor, er würde die "Closing down"-Einstellungen für jedes Team im Spiel so aggressiv einstellt, als würde es von Felix Magath trainiert. Im FM geht es in England mitunter runter bis 6. oder 7. Liga. Das ist Amateur-Fussball vom Feinsten. Wenn der Tactics Creator hier Attribute einfach ignorieren würde, würde er ja gar keinen Sinn machen.
Gespeichert

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #31 am: 11.November 2009, 00:55:35 »

Eigentlich habe ich ja jetzt alles versucht was mir geraten wurde.

@Bartimäus:
"Roam from position" habe ich schon getestet. Auch die Teamanweisung "Roaming" habe ich im Hannover Spiel von "More" auf "Little" geändert. Ohne Auswirkung (eigentlich logisch).

@Svenc:
Ich glaube du verwechselst paar Screens. Robbery hatten im ersten Test Kreativität 18+Freirolle. Im 2. Test mit anderem Extrem, Kreativität 5 ohne Freirolle. Da ich überhaupt keinen Unterschied im Verhalten gesehen habe (Analyse-Screens zeigen das auch eigentlich), habe ich im 3. Spiel gegen Hannover noch extremer eingestellt: Kreativität 0. Ich will, dass Robbery verflixt noch mal der Anweisung folgen "Cut Inside". Nicht Grundlinie+flanken!
Das Passpiel "kurz" hier einen Unterschied machen soll? Gut dann schieben die den Ball rum. Ich glaube aber kaum, dass wenn die Einstellung auf 10 ist, sie deswegen nach Innen ziehen.
Teste ich aber gerne.
Übrigens: Wie das Spiel letztendlich ausgeht ist mir im Moment egal, auch wenn ich 0:5 verliere mit Ballbesitz 20% . Ich will einzig und alleine die Einstellungen von Robbery hinbekommen. Sobald ich gesehen habe, dass dieses "Inside Forward" überhaupt funkioniert, widme ich mich dem Rest.

@Flankengott:
Herzlich willkommen!
Ich werde noch mal mit den Einstellungen des 1. Wolfsburg Spiels testen und "Cross From" auf "Deep" setzen und "Long Shots" auf "Often". Bei letzterem habe ich eh die Beobachtung gemacht, dass Robben zumindest mal abzieht wenn er ausserhalb des 16ers nach Innen zieht. Betonung auf WENN er nach Innen zieht  ;D Aber eigentlich ist es nicht das was ich will. Ich will dass sie IN den 16er ziehen und entweder den Abschluss suchen oder auflegen.

So, Test läuft :)

Edit:
Test beendet. Wie vermutet: Alles beim Alten: IN den 16er ziehen will einfach nicht.
Habe mir eine Arsenal Taktik aus einem anderen Forum runtergeladen. Auch mit diesen "Inside Forward" Einstellungen machen mein Robbery nichts in diese Richtung.


Das wars jetzt aber auch, habe echt keine Lust mehr. Wozu gibt es diese Einstellung bitte wenn sie nicht wirkt? Auch wenn alle anderen Einstellungen komplett falsch sind, muss doch alleine die Vorgabe "Cut Inside" 1x in 90min wirken?!

FM10 wird jetzt erstmal durch paar Tage CS getauscht...da kann ich mich schön abregen  ;D
« Letzte Änderung: 11.November 2009, 02:39:44 von MiniMe »
Gespeichert

Solo1

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #32 am: 11.November 2009, 06:26:36 »

Zitat
Kann ja nicht sein, dass man dem Flügelflitzer von Emden die gleichen "Anweisungen" gibt wie einem Cristiano Ronaldo, nur weil man den Creator benutzt.

Naja, schön und gut. Aber woher will der Creator wissen ob ich einen Amateur auf die Flügel setze, oder ein Ronaldo? Welche Spieler nimmt er denn als Maßstab? Den besten Flügelspieler?
Gespeichert
Im Kopf werden Spiele gewonnen, nicht auf dem Feld

Gruss Solo1

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #33 am: 11.November 2009, 07:11:39 »

Ich will auch nochmal. Habe zwar selbst noch keine ganze Saison Erfahrung, aber wenn noch einiges wie beim 09er ist dann...

...könntest du die Breite niedriger Einstellen. Schließlich sollen sie ja eh nach innen ziehen. Durch die Freirolle lassen sie sich aber auch zurückfallen und auf den Außen sehen.

...Freirolle sollte eingstellt sein, ebenso wie ein gesundes Maß an kreativer Freiheit.

...Flanken "nur von der Linie" habe ich schon immer für berechenbar gehalten. Das ist glaub ich auch der Grund für deine schlechte Statistik in diesem Bereich.

...ist VdV überhaupt als Spielleiter oft genug anspielbar, wenn er aus der tiefe kommen soll? Oder ist er zu weit vorne.

...Passspiel bei Robbery vielleicht ein wenig zu kurz. Vielleicht finden sie Außen jetzt keine Anspielstation und "denken sich"
bevor ich jetzt den Ball verliere kann ich ebensogut eine Flanke schlagen.

...Schonmal ein Flankenziel festgelegt? Vielleicht auch mit Zielspieler?

LG Veni_vidi_vici

pewa2303

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #34 am: 11.November 2009, 07:51:03 »




Das wäre sehr schade wenn das nicht funktioniert. habe mit genua auch mit inside forward gespielt. einer der aussen war winger, der andere inside forward mit den standardsettings für diese position.
ich habe schon gemerkt, dass der inside forward nach innen drängt. der winger dagegen nicht.
das problem ist aber dass er nicht richtig nach innen zieht. er setzt zwar an, dreht aber schnell wieder ab oder läuft am strafraum entlang. hier fehlt mir der zug zum tor.

das mit der BREITE von veni_vidi klingt logisch. aber dann steht die ganze mannschaft eng. inkl. der aussenverteidiger.

lg
P







Gespeichert

FL4NK3NG0TT

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #35 am: 11.November 2009, 11:27:01 »

Ich starte gleich mal ein Spiel mit dem F.C. Bayern und teste das selber mal an... Vielleicht funktioniert es ja irgendwie. Melde mich dann für das Feedback.

Edit: Hast du vielleicht schon mal versucht über die Spielerinteraktion ihnen zu sagen das sie nicht den rechten bzw. linken Flügel entlang dribbeln sollen? Das haben ja beide als Attribut unter "Position". Eventuell hält das die beiden davon ab oft nach innen zu ziehen.
« Letzte Änderung: 11.November 2009, 11:30:16 von Flankengott »
Gespeichert
Alles Für Den F. C. Hansa !!!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #36 am: 11.November 2009, 15:22:29 »

Ich starte gleich mal ein Spiel mit dem F.C. Bayern und teste das selber mal an... Vielleicht funktioniert es ja irgendwie. Melde mich dann für das Feedback.

Edit: Hast du vielleicht schon mal versucht über die Spielerinteraktion ihnen zu sagen das sie nicht den rechten bzw. linken Flügel entlang dribbeln sollen? Das haben ja beide als Attribut unter "Position". Eventuell hält das die beiden davon ab oft nach innen zu ziehen.

Das habe ich mir auch schon gedacht!

Weiterhin kommt es ja vielleicht auch auf die Abwehrspieler an (weiß nicht, ob Du es schon geschrieben hast). Stehen sie hinten eng, ist der Weg zur Grundlinie die einzige echte Option, oder nicht?!
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #37 am: 11.November 2009, 15:27:11 »

Ich will auch nochmal. Habe zwar selbst noch keine ganze Saison Erfahrung, aber wenn noch einiges wie beim 09er ist dann...

...könntest du die Breite niedriger Einstellen. Schließlich sollen sie ja eh nach innen ziehen. Durch die Freirolle lassen sie sich aber auch zurückfallen und auf den Außen sehen.
Habe ich nicht getestet, werde ich aber machen (in paar Tagen, habe im Moment noch die Schnauze voll von FM)
...Freirolle sollte eingstellt sein, ebenso wie ein gesundes Maß an kreativer Freiheit.
War in 4 von 6 Tests so eingestellt.
...Flanken "nur von der Linie" habe ich schon immer für berechenbar gehalten. Das ist glaub ich auch der Grund für deine schlechte Statistik in diesem Bereich.
Hatte ich in den letzten beiden Spielen nach Flankengott's Tipp umgestellt gehabt.
...ist VdV überhaupt als Spielleiter oft genug anspielbar, wenn er aus der tiefe kommen soll? Oder ist er zu weit vorne.
Habe ich nicht wirklich drauf geachtet, ich versuche im Moment einzig und alleine Robbery einzustellen (deren Verhalten mit Ball).
...Passspiel bei Robbery vielleicht ein wenig zu kurz. Vielleicht finden sie Außen jetzt keine Anspielstation und "denken sich"
bevor ich jetzt den Ball verliere kann ich ebensogut eine Flanke schlagen.
Die sollen sich denken: Ich darf nicht flanken, ich soll keine Rückpässe spielen...na gut, dann auf in den 16er  ;D
...Schonmal ein Flankenziel festgelegt? Vielleicht auch mit Zielspieler?
Ja, Toni stelle ich immer als Target Man ein wenn ich ihn einwechsel. Aber die sollen doch eh nicht flanken. Flanken=böse! ;D
LG Veni_vidi_vici

@ Flankengott:
Danke für die Mühe! Ich hoffe, du bekommst das hin!
An Robbery's Attribute hatte ich auch schon gedacht, wusste aber nicht wie ich das in der Kürze zum Testen ändern soll. Könnte daran liegen.
Bei Schweinsteiger ist es nämlich das selbe. Der liebt seine Fernschüsse und ballert ständig drauf, auch wenn ich es ihm "verbiete".
Bin gespannt auf dein Feedback  :)
Gespeichert

FL4NK3NG0TT

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #38 am: 11.November 2009, 22:32:05 »

Es tut mir Leid, aber bei mir hat es auch nicht wirklich so funktioniert wie du dir das vorstellst. Habe es mit dem FC Bayern, Atletico Madrid sowie dem FC Barcelona versucht und lediglich Messi spielte annähernd so wie er es sollte, kam aber auch nur auf 4 Abschlüsse an der Strafraumgrenze innerhalb von 90 Minuten.  :-[
Gespeichert
Alles Für Den F. C. Hansa !!!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #39 am: 12.November 2009, 06:50:29 »

4 Abschlüsse in einem Spiel sind aber nicht wenig. Die Strafraumgrenze ist hingegen noch etwas weit weg. Ich habe dieses Phänomen noch nicht getestet, auch weil ich sehr oft ohne Flügelspieler spiele. Vielleicht äußern sich ja mal ein paar Personen dazu, die ähnliche oder ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Im 09er sind Spieler auch nach innen gezogen mit genug kreativer Freiheit, Freirolle und häufigen Dribblings.

Vielleicht solltest du die Mentalität von deinem Stürmer noch niedriger einstellen. Wenn im Strafraum keiner deiner Spieler ist, bzw. nur an der Grenze, vielleicht ziehen sie dann nach innen?

LG Veni_vidi_vici