MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 48   Nach unten

Autor Thema: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine  (Gelesen 135773 mal)

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #360 am: 28.März 2011, 15:53:52 »

Ahja also Norwegen auf Rang 11 ist richtig so vor zig Nationen die bei EM&WM dabei waren?
Griechenland vor Italien? Russland auf 13 vor Frankreich?

Auch ein Team wie Norwegen steht nicht ohne Grund auf Platz 11. Das man an einer WM teilgenommen hat, ist ja nicht der Beweis, dass man die bessere Mannschaft ist.
Eigentlich geht es auch gar nicht darum die beste Mannschaft zu finden, sondern Teams für vergangene Leistungen zu belohnen.

Griechenland vor Italien geht genauso in Ordnung wie Russland vor Frankreich. Das spiegelt in etwa die Leistungen der Vergangenheit wieder.
Eventuell müsste man den Schlüssel zur Weltrangliste nochmal minimal überarbeiten.

Habe kein Verständnis für das Modell. Ich kann verstehen, dass so manches Freundschaftsspiel zu gewissen Saisonzeitpunkten mehr als unnötig ist, aber eine Bevorzugung von Ländern nur weil sie in einer Rangliste weit oben stehen? Fairness? Wie hätte es Slowenien zur WM schaffen sollen? Oder andere kleine Nationen?

Das ist doch eine krasse Benachteiligung der kleinen Länder und eine Bevorteilung der aktuell starken großen europäischen Nationen. Mit dem viel gepriesenen Fair Play der Uefa hat dieser Modus nichts am Hut. Und wenn man schon bei der Quali keine fairen Bedingungen für alle schafft... dann wohl auch kaum beim Rest. ;)

Kleinere Teams würden sogar größere Chancen haben ein großes Turnier zu erreichen, auch wenn sie noch sehr klein sind.

Man kann es doch sehen wie bei der Champions League oder Europa League, die großen Teams sind bei guten Leistungen in der Vergangenheit (in der Liga) direkt qualifiziert. Die anderen müssen sich noch beweisen.
Und die Motivation der Kleinen Teams würde, denke ich, auch steigen, da halt größere Chancen bestehen. Die Kluft zwischen soliden und schwachen Teams schrumpft, da es nicht mehr dieses David vs Goliath geben würde.

...und eine extrem wichtige Einnahmequelle für diese Länder. Die Jugendarbeit von Verbänden wie Liechtenstein, Andorra, Malta usw. hängt davon ab, ob mal eine große Nation wie Frankreich, England, Deutschland, Spanien usw. mal bei ihnen zu Gast ist und sie ordentlich Kasse machen. Wir sollten mal nicht so arrogant werden und diese Mannschaften aus der Öffentlichkeit verbannen, wer interessiert sich denn für diese 1. Qualirunde? Ausser wenn man einen Bezug zu einem Land der untersten Kategorie hat.

Wer interessiert sich für Q1 der Champions League? Dann ist der Modus ja auch schlecht, weil Murata (San Marino) gegen Podgorica (Montenegro) spielt und es keinen interessiert.

Die Jugendarbeit dort, sind wir mal ehrlich, wird nie einen großartigen Schritt nach vorne machen. Da kann Spanien noch so häufig dort spielen.
Murata betreibt auch noch Jugendarbeit ohne das Barcelona und Chelsea jedes halbe Jahr auf der Matte stehen.
Nein, deren Gegner sind wöchentlich noch kleinere Klubs wie z.B. Tre Fiori.
Und in Jahresabständen kommt mal ein ausländischer Klub vom Format Podgorica.

Natürlich kann man Klub und Nationalmannschaft nicht 1 zu 1 vergleichen, aber in etwa ist es das gleiche.



Ich überlege derzeit ernsthaft, ob ich dieses Konzept noch ausweite und mit der UEFA Kontakt aufnehme. :D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #361 am: 28.März 2011, 15:59:43 »

Ich überlege derzeit ernsthaft, ob ich dieses Konzept noch ausweite und mit der UEFA Kontakt aufnehme. :D


Bei dir bin ich mir nicht so sicher, wie das jetzt gemeint ist. :)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #362 am: 28.März 2011, 16:06:17 »

Eigentlich geht es auch gar nicht darum die beste Mannschaft zu finden, sondern Teams für vergangene Leistungen zu belohnen.
Und das mit nochmal welcher Berechtigung? Damit verschaffst du den etablierten Nationen doch nur einen erheblichen Vorteil. Mit welcher Begründung sollen die denn für vergangene Leistungen bevorzugt werden? Das kann ich einfach nicht verstehen.

Die Jugendarbeit dort, sind wir mal ehrlich, wird nie einen großartigen Schritt nach vorne machen. Da kann Spanien noch so häufig dort spielen.
Tut mir leid, aber das ist an Arroganz kaum noch zu überbieten.

Erinnert sich hier jemand noch an die Situation von vor ein paar Jahren, wo der Untergang des deutschen Fußballs bevorstand? In der Uefa-5-Jahreswertung drohten wir von Rumänien, Portugal und anderen Nationen überholt zu werden und damit Platz 5 zu verlieren. Doch wir haben uns aufgerappelt. Warum soll so ein Aufstieg durch gute Konzepte nicht auch bei kleinen Nationen funktionieren? Man schaue sich einfach mal das Verhältnis von Bevölkerung zu guten Fußballern an. So gesehen, steht Deutschland nicht mehr so prima da. Ich möchte das hervorragende Beispiel Montenegro aufgreifen. Die haben einen Bruchteil an Einwohnern und verglichen dazu etliche tolle Spieler, die auch in großen Nationen wie zum Beispiel Deutschland durchaus Chancen auf einen Platz in der Nationalelf hätten. Diese Nation gibt es erst seit wenigen Jahren. Darf man sie deshalb benachteiligen? Nur weil dieses Land noch keine Erfolge in der Vergangenheit hatte?

Du hast dir sicher Mühe gemacht mit diesem Konzept. Allerdings halte ich das für den falschen Ansatz. Solch kleine Nationen leben auch von den Spielen gegen die "Großen". Wie sollen die sich weiterentwickeln, wenn sie keinen Vergleich mit den "Großen" haben? In den ersten Runden sind ja die "Kleinen" nur unter sich. Ne, aber dein Konzept geht fehl in der Annahme, es würde den "Kleinen" weiterhelfen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #363 am: 28.März 2011, 16:11:28 »


Natürlich kann man Klub und Nationalmannschaft nicht 1 zu 1 vergleichen, aber in etwa ist es das gleiche.


Eben deswegen hinkt dein Vergleich auch gewaltig. Vereinsmannschaften haben die heimische Liga als Zugpferd, über lokale Sponsoren können sich die Vereine und die Liga finanzieren. Wie sieht das mit Nationalmannschaften und Verbänden aus? Keine Trikotsponsoren, keine Möglichkeit für junge Liechtensteiner, Andorraner oder Malteser sich mal dem großen Publikum zu präsentieren, leere Stadien wenn man andauernd nur Zypern oder Finnland als "attraktivsten" Gegner bekommen kann.

Da müssen die großen Mannschaften eben durch und auch mal die unangenehme "Werbetour" nach Luxemburg oder Azerbaidschan antreten, Zeit um Publicitytouren in China zu machen, haben sie schließlich auch.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #364 am: 28.März 2011, 16:18:29 »

Mich regt die Diskussion auf. Erst "erfindet" man eine Champions League, in der sogar ein Team ins Finale kommen kann, das noch niemals Landesmeister war und nun spielen ManU, Chelsea, Barcelona, Madrid und Milan quasi jedes Jahr mehrfach gegeneinander.

Diese Topduelle verlieren damit ihren Reiz, die Topmannschaften beschweren sich gleichzeitig über viel mehr Spiele und jetzt sollen bei den Nationalmannschaften quasi auch nur noch die Topmannschaften gegeneinander spielen und sich die "Kleinen" irgendwo bitte untereinander behelfen.

Sorry, aber damit wird der komplette Fußball immer mehr an wirtschaftlichen Interessen ausgerichtet. Ich kann damit nichts mehr anfangen.

Ich hätte gerne den alten Landesmeisterpokal zurück und würde mir auch gerne Spiele von Borussia Dortmund gegen Dinamo Tiflis angucken. Und zu Beginn der Rückrunde kommen dann die Kracherspiele...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #365 am: 28.März 2011, 16:36:04 »



Sorry, aber damit wird der komplette Fußball immer mehr an wirtschaftlichen Interessen ausgerichtet. Ich kann damit nichts mehr anfangen.

Wie du hier aber siehst gibt es genug Befürworter für diese Entwicklung.

Für mich sind die interessantesten Spiele immer noch die, in denen er Underdog von einem unglaublichen Publikum gegen den großen Favoriten angepeitscht wird und so Sensationen möglich gemacht werden. Das ist für mich Fussball und nicht ein Sport in dem die kleinen Mannschaften ausgeschlossen werden, damit den großen Nationen keine Unannehmlichkeiten bereitet werden und die Fans in (z.B) Osteuropa sich nicht mehr darauf freuen können mal einen Iniesta, Lampard, Sneijder, Özil usw. in ihrem Land spielen zu sehen.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #366 am: 28.März 2011, 17:16:23 »

Tut mir leid, aber das ist an Arroganz kaum noch zu überbieten.

[...] Ich möchte das hervorragende Beispiel Montenegro aufgreifen. Die haben einen Bruchteil an Einwohnern und verglichen dazu etliche tolle Spieler, die auch in großen Nationen wie zum Beispiel Deutschland durchaus Chancen auf einen Platz in der Nationalelf hätten. Diese Nation gibt es erst seit wenigen Jahren. Darf man sie deshalb benachteiligen? Nur weil dieses Land noch keine Erfolge in der Vergangenheit hatte?

Du hast dir sicher Mühe gemacht mit diesem Konzept. Allerdings halte ich das für den falschen Ansatz. Solch kleine Nationen leben auch von den Spielen gegen die "Großen". Wie sollen die sich weiterentwickeln, wenn sie keinen Vergleich mit den "Großen" haben? In den ersten Runden sind ja die "Kleinen" nur unter sich. Ne, aber dein Konzept geht fehl in der Annahme, es würde den "Kleinen" weiterhelfen.

Ich denke, die Stärke meines Konzepts ist die Dynamik, die daraus entstehen kann. Große Teams können bei den Turnieren viel Boden verlieren und damit in der Weltrangliste weit zurückfallen. Und dann rücken Teams nach, die nicht so stark sind und die Chance bekommen, sich zu beweisen.
Norwegen wurde ja oben als Beispiel genannt. Die würden zum Beispiel die Chance kriegen etwas großes entstehen zu lassen, durch die Ergebnisse aus der Vergangenheit.
Das ist eine der großen Stärken dieses Konzepts. Mit dem aktuellen Modus werden die starken Mannschaften noch stärker gemacht, weil es kaum ernstzunehmende Gegner gibt.
Schwache Teams haben die Möglichkeit in die Mittelschicht zu rücken, sodass die Kluft zwischen Groß und Klein schrumpft.

Montenegro müsste sich einfach hocharbeiten, das gleiche Spielermaterial hätten sie ja mit beiden Qualisystemen. Und wenn wir uns die Weltrangliste anschauen, steht Montenegro auf 25, wäre damit in Q2 und eine Chance auf die EM-Teilnahme wäre da.

Es gibt im Tennis das System, das eine bestimmte Anzahl von Spielern der Weltrangliste für die Grand Slam-Turniere direkt qualifiziert sind. Andere müssen sich noch durch die Qualifikation spielen, um im Hauptfeld zu sein. Ist das dann nicht auch unfair? Das ist ein fast identisches System.

Ich bleibe dabei: zwischen Verein und Nationalmannschaft besteht kein riesengroßer Unterschied und bin überzeugt, dass dieser Weg der Richtige ist.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #367 am: 28.März 2011, 17:39:32 »

Noch stärker gemacht?
Für mich gibt es kaum was schöneres als England scheitern zu sehen ;D
Würde ich schade finden, wenn sowas weg fällt.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #368 am: 28.März 2011, 17:43:22 »

@Harryhausen:

Das selbe System mit dem Setzverfahren gibt es doch schon. Nur halt im jetzigen Modus.

Nehmen wir mal an das Luxemburg mehr Siege in der Quali schafft, so sind sie beim nächsten Mal vielleicht im nächsten Topf und bekommen so schwächere Gegner auf dem Niveau.
Also eine Setzliste gibt es schon.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #369 am: 28.März 2011, 17:57:33 »

Mich regt die Diskussion auf. Erst "erfindet" man eine Champions League, in der sogar ein Team ins Finale kommen kann, das noch niemals Landesmeister war und nun spielen ManU, Chelsea, Barcelona, Madrid und Milan quasi jedes Jahr mehrfach gegeneinander.

Diese Topduelle verlieren damit ihren Reiz, die Topmannschaften beschweren sich gleichzeitig über viel mehr Spiele und jetzt sollen bei den Nationalmannschaften quasi auch nur noch die Topmannschaften gegeneinander spielen und sich die "Kleinen" irgendwo bitte untereinander behelfen.

Sorry, aber damit wird der komplette Fußball immer mehr an wirtschaftlichen Interessen ausgerichtet. Ich kann damit nichts mehr anfangen.

Ich hätte gerne den alten Landesmeisterpokal zurück und würde mir auch gerne Spiele von Borussia Dortmund gegen Dinamo Tiflis angucken. Und zu Beginn der Rückrunde kommen dann die Kracherspiele...

beifall!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #370 am: 28.März 2011, 18:05:11 »

Harryhausen, das Problem an deinem Modus ist, dass die großen Mannschaften nur noch beim Turnier gefordert sind und sonst gar nicht. Dies würde bedeuten, dass sie sich überhaupt nicht weiter entwickeln würden und neue Spieler nur in Testspielen randürften. Es würde einfach jeglicher Leistungsdruck fehlen.

Aber auch die kleineren Mannschaften würden sich nicht groß weiter entwickeln können, da sie nur selten mal gegen einen Großen spielen würden. Auch würde sich keiner für Spiele unter zwei kleinen Ländern interessieren, was weniger Geld und weniger Möglichkeiten für die Spieler zum Zeigen bedeutet.




Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #371 am: 28.März 2011, 21:13:02 »

Wie du hier aber siehst gibt es genug Befürworter für diese Entwicklung.

Für mich sind die interessantesten Spiele immer noch die, in denen er Underdog von einem unglaublichen Publikum gegen den großen Favoriten angepeitscht wird und so Sensationen möglich gemacht werden. Das ist für mich Fussball und nicht ein Sport in dem die kleinen Mannschaften ausgeschlossen werden, damit den großen Nationen keine Unannehmlichkeiten bereitet werden und die Fans in (z.B) Osteuropa sich nicht mehr darauf freuen können mal einen Iniesta, Lampard, Sneijder, Özil usw. in ihrem Land spielen zu sehen.

Dass ich mal mit einem Lachbacher einer Meinung bin, hätte ich auch nicht gedacht...die Fans von "großen Vereinen" werden jetzt unken, dass uns der europäische Wettbewerb ja egal sein kann, weil wir damit eh nix zu tun haben ;-)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #372 am: 28.März 2011, 21:54:12 »

Wie willst du denn bitte Punkte für Länder vergeben, damit sie auf der Ländertabelle etwas nach oben rutschen (idealerweise unter die Top 12)? Die jetzige Ländertabelle setzt sich ja gerade aus den Quali-Ergebnissen und dem Abschneiden bei den großen Wettbewerben zusammen, wenn ich mich nicht irre. Da müssten die angeblichen Topteams wie Deutschland und Spanien, die es ja aus irgendeinem Grund nicht nötig haben sollen, gegen Länder wie Österreich oder Polen zu spielen, irgendwie an Punkte kommen, auch wenn sie bei einer EM versagen.
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #373 am: 28.März 2011, 22:28:06 »

Wie willst du denn bitte Punkte für Länder vergeben, damit sie auf der Ländertabelle etwas nach oben rutschen (idealerweise unter die Top 12)? Die jetzige Ländertabelle setzt sich ja gerade aus den Quali-Ergebnissen und dem Abschneiden bei den großen Wettbewerben zusammen, wenn ich mich nicht irre. Da müssten die angeblichen Topteams wie Deutschland und Spanien, die es ja aus irgendeinem Grund nicht nötig haben sollen, gegen Länder wie Österreich oder Polen zu spielen, irgendwie an Punkte kommen, auch wenn sie bei einer EM versagen.

Auch in Testspielen werden Punkte vergeben. ;)

Man könnte die direkte Qualifikation für die Top 12 auch überdenken, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #374 am: 29.März 2011, 10:51:13 »

Dann qualifizieren sich nach deinem System also die Top-12 plus 12 Qualifikanten? Macht dann 25 bis 26 Teams, wenn der/die Gastgeber noch mitgerechnet wird/werden. :P

Abgesehen davon, finde ich, wer dabei sein will, muss durch die Quali. Von sicheren Plätzen halte ich gar nix. Durch die Ausweitung auf 24 Plätze hat man eh schon dafür gesorgt, dass sich die großen auch ja immer qualifizieren, da muss man sie nicht noch mit Freilosen beglücken.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #375 am: 29.März 2011, 10:54:12 »

Er hat doch geschrieben auch Gastgeber müssen sich qualifizieren.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #376 am: 29.März 2011, 10:56:27 »

Achja. Da ganz klein unten. :-X

Egal. Trotzdem Kackidee. Abgelehnt. Durch die zusätzlöichen Qualiplätze werden sowieso kleinere Gruppen und damit weniger Spiele nötig.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #377 am: 29.März 2011, 12:02:22 »

Gib mal nen Link mit dem neuen Modus, bitte.
Weiss gar nicht wie das dann aussehen soll.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #378 am: 29.März 2011, 12:09:09 »

Afaik steht der noch gar nicht fest. Aber es wäre schwachsinnig, wieder mit 5er- und 6er-Gruppen zu spielen. Ich könnte mir 13 4-er-Gruppen vorstellen, bei denen die Sieger und die 10 besten Gruppenzweiten automatisch qualifiziert sind.
« Letzte Änderung: 29.März 2011, 12:11:23 von Omegatherion »
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: EM-Quali 2012 Polen/Ukraine
« Antwort #379 am: 29.März 2011, 12:23:04 »

Wie steht nicht fest?
Ab 2020 doch wohl?!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 48   Nach oben