Ahja also Norwegen auf Rang 11 ist richtig so vor zig Nationen die bei EM&WM dabei waren?
Griechenland vor Italien? Russland auf 13 vor Frankreich?
Auch ein Team wie Norwegen steht nicht ohne Grund auf Platz 11. Das man an einer WM teilgenommen hat, ist ja nicht der Beweis, dass man die bessere Mannschaft ist.
Eigentlich geht es auch gar nicht darum die beste Mannschaft zu finden, sondern Teams für vergangene Leistungen zu belohnen.
Griechenland vor Italien geht genauso in Ordnung wie Russland vor Frankreich. Das spiegelt in etwa die Leistungen der Vergangenheit wieder.
Eventuell müsste man den Schlüssel zur Weltrangliste nochmal minimal überarbeiten.
Habe kein Verständnis für das Modell. Ich kann verstehen, dass so manches Freundschaftsspiel zu gewissen Saisonzeitpunkten mehr als unnötig ist, aber eine Bevorzugung von Ländern nur weil sie in einer Rangliste weit oben stehen? Fairness? Wie hätte es Slowenien zur WM schaffen sollen? Oder andere kleine Nationen?
Das ist doch eine krasse Benachteiligung der kleinen Länder und eine Bevorteilung der aktuell starken großen europäischen Nationen. Mit dem viel gepriesenen Fair Play der Uefa hat dieser Modus nichts am Hut. Und wenn man schon bei der Quali keine fairen Bedingungen für alle schafft... dann wohl auch kaum beim Rest. 
Kleinere Teams würden sogar größere Chancen haben ein großes Turnier zu erreichen, auch wenn sie noch sehr klein sind.
Man kann es doch sehen wie bei der Champions League oder Europa League, die großen Teams sind bei guten Leistungen in der Vergangenheit (in der Liga) direkt qualifiziert. Die anderen müssen sich noch beweisen.
Und die Motivation der Kleinen Teams würde, denke ich, auch steigen, da halt größere Chancen bestehen. Die Kluft zwischen soliden und schwachen Teams schrumpft, da es nicht mehr dieses David vs Goliath geben würde.
...und eine extrem wichtige Einnahmequelle für diese Länder. Die Jugendarbeit von Verbänden wie Liechtenstein, Andorra, Malta usw. hängt davon ab, ob mal eine große Nation wie Frankreich, England, Deutschland, Spanien usw. mal bei ihnen zu Gast ist und sie ordentlich Kasse machen. Wir sollten mal nicht so arrogant werden und diese Mannschaften aus der Öffentlichkeit verbannen, wer interessiert sich denn für diese 1. Qualirunde? Ausser wenn man einen Bezug zu einem Land der untersten Kategorie hat.
Wer interessiert sich für Q1 der Champions League? Dann ist der Modus ja auch schlecht, weil Murata (San Marino) gegen Podgorica (Montenegro) spielt und es keinen interessiert.
Die Jugendarbeit dort, sind wir mal ehrlich, wird nie einen großartigen Schritt nach vorne machen. Da kann Spanien noch so häufig dort spielen.
Murata betreibt auch noch Jugendarbeit ohne das Barcelona und Chelsea jedes halbe Jahr auf der Matte stehen.
Nein, deren Gegner sind wöchentlich noch kleinere Klubs wie z.B. Tre Fiori.
Und in Jahresabständen kommt mal ein ausländischer Klub vom Format Podgorica.
Natürlich kann man Klub und Nationalmannschaft nicht 1 zu 1 vergleichen, aber in etwa ist es das gleiche.
Ich überlege derzeit ernsthaft, ob ich dieses Konzept noch ausweite und mit der UEFA Kontakt aufnehme.
