MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Was macht eigentlich ... ?  (Gelesen 80975 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #60 am: 20.Januar 2010, 20:59:42 »

West Ham United, Premier League, August 2012


Spiele im August:

Im August standen für uns drei Ligaspiele und die erste Runde des Carling Cups auf dem Programm.

Der Liga-Start gelang mit einem glücklichen 3:2 im Upton Park gegen West Bromwich Albion. Die Gäste führten bis zur 70. Minute mit zwei Toren und alles sah nach einem brutalen Fehlstart für uns aus. Aber dann rissen Jonjo Shelvey und Neuzugang Pedro Léon das Ruder mit ihren Treffern zum zwischenzeitlichen Ausgleich herum und IV-Talent Miroslav Rysavy gelang per  Kopfball nach einer Ecke in den Schlußsekunden sogar noch der Siegreffer.




Unsere 4-2-3-1 Taktik machte noch nicht den sichersten Eindruck, aber wir gingen mit gleicher Formation in das Auswärtsspiel beim AFC Sunderland. Hier starteten wir besser und gingen durch LV Hérita Ilunga schnell in Führung. Als Diamanti nach 30 Minuten erhöhte, schien das Ding gelaufen. Aber wieder mal war es Sunderlands Stürmer Darren Bent, der uns ein Ding einschenkte und noch vor der Pause verkürzte. Nach dem Wechsel hatten wir einfach nur Glück, dass wir zwei Elfer bekamen und Marc Noble sich als nervenstark erwies. Sunderland wurde weit unter Wert geschlagen.




Im anschließenden Heimspiel gegen Manchester United konnten wir zunächst an die gute Form der Vorwoche anschließen. David Barral sorgte mit seinem ersten Treffer für die Hammers für Jubel im Upton Park. Aber Valencia und Vidic drehten die Partie innerhalb weniger Minuten. ManU hätte noch höher gewinnen können, aber unser Goalie Greene parierte den Strafstoß von Anderson.




Im Carling Cup traten wir bei Norwich City an, einem unterklassigen Verein. Selbst mit einigen Reservisten im Kader siegten wir leicht und locker mit 6:1. Alessandro Diamanti schoss mit seinen 4 Treffern den Vogel ab, aber mich beeindruckte noch mehr die Leistung von Neuzugang Davide Di Gennaro am rechten Flügel, der zu vier Treffern die Vorarbeit leistete.







Team-News:

Dummerweise verletzte sich der ausgeliehene Daniel Alund bei seinem Kurzeinsatz gegen ManU schwer (Hüftmuskelriß) und wird uns für 3 - 4 Monate fehlen. Also geht die Suche nach einem zweiten Linksaußen weiter.  ::)





Tabelle:

Ein prima Start in die Saison. Im übernächsten Spiel ist dann mein Ex-Club Preston North End zu Gast. Darauf freue ich mich schon ganz besonders.  :D



 
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #61 am: 20.Januar 2010, 23:12:47 »

Na also, wenn Du die Punktausbeute beibehälst, dann bist Du auch am Ende im oberen Drittel dabei!  8)

Wo schaust Du dich nach Ersatz für Alund um? Untere Ligen, oder ein ausländischer Nationalspieler, der schnell die Arbeitserlaubnis bekommt?
Grüße
Gager
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #62 am: 21.Januar 2010, 20:28:34 »

@ gager: Ich bin schier verzweifelt bei der Suche nach einem guten und bezahlbaren Linksaußen! Entweder fehlte die Klasse oder sie waren für mich unbezahlbar. So habe ich mich dann für den Kompromiss entschieden, einen Spezialisten zu holen, der nicht die echte Klasse besitzt und einen Klasse-Mann, der eigentlich kein Flügelspieler ist.  ;) Aber lies selbst ...




West Ham United, Premier League, September 2012

Weitere Transfers:

In Anbetracht der schwachen Besetzung auf dem linken Flügel habe ich dort noch nachgebessert. Zunächst mal mit Anders Due, der für 275k von Aalborg BK verpflichtet wurde. Ein routinierter Flügelspieler, der vornehmlich in der Reserve spielen wird. Aber er ist schnell, schlägt prima Flanken und Standards.



Richtig Geld habe ich dann für den französischen Nationalspieler Florent Sinama-Pongolle an den SC Heerenveen überwiesen: 11 Millionen! Sie wollten ihn partout nicht gehen lassen und ich wollte ihn unbedingt haben. Er soll als linker Außenstürmer immer wieder den Weg in die Mitte suchen und dort mit seinem starken rechten Fuß den Torabschluss suchen.







Spiele im September:

Zunächst stand das Derby gegen die Spurs auf dem Programm. An der White Heart Lane war der Gastgeber das spielbestimmende Team. Ihrem Verteidiger Jonathan Woodgate gelang der Siegtreffer schon nach 10 Minuten, als Ilunga nach einer Ecke nicht mit ins Kopfballduell ging.



Natürlich keine gute Voraussetzung für das Wiedersehen mit meinem Ex-Club Preston North End. Die Fans waren unglücklich und wir standen nicht unerheblich unter Druck, uns gegen den Aufsteiger zu rehabilitieren. Preston spielt noch fast unverändert mit dem Team, dass ich dort zusammengestellt habe.
Und das gar nicht mal schlecht. Wir hatten jedenfalls große Probleme, bis RA Pedro Léon in der 56. Minute auf Vorlage von Diamanti das 1:0 erzielte. Preston wurde erst wieder gefährlich, als Jon Parkin in die Partie kam. Seiner Wucht waren unsere jungen IV Rysavy und Illés nicht gewachsen und prompt traf er per Kopf zum 1:1.
In unserer Schlussoffensive durfte sich dann Sinama-Pongolle zum ersten Mal als Torschütze feiern lassen. Knapper Sieg in einem engen Match. In der Form dürfte Preston sicher nicht zu den Abstiegskandidaten zählen.







Team-News:

Sowohl bei der Wahl zum  Spieler des Monats (Hérita Ilunga) als auch bei der zum  Talent des Monats (Miroslav Rysavy) liegen meine Spieler diesmal vorn in der Gunst der Jury.
Für den 18jährigen Rysavy hatten wir schon vorher eine Menge Transferangebote bekommen, nun werden sie uns wahrscheinlich die Bude einrennen. Hoffentlich steigt dem Jungen das nicht zu Kopf. Ich habe mir mit ihm letzte Saison alle Mühe gegeben und ihm sogar einen Monat Heimaturlaub zugestanden, als er zu sehr fremdelte.







Tabelle:

Es läuft weiterhin richtig gut.  :D


 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #63 am: 22.Januar 2010, 19:58:13 »

West Ham United, Premier League, September 2012

Weitere Spiele im Semptember:

Premier League, 6. Spieltag

Bei Hull City waren wir aufgrund des guten Saisonstarts favorisiert. Das Spiel war aber absolut ausgeglichen. Zum Ende hin waren wir allerdings etwas entschlossener und so gelang dem eingewechselten RA Davide Di Gennaro kurz vor Schluß noch der Siegtreffer.




Carling Cup, 3. Runde

Das Los bescherte uns ausgerechnet den Erzrivalen Tottenham Hotspurs! Diesmal allerdings stand es zum Ende der regulären Spielzeit 0:0. Auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung. Im Elfmeterschießen rechnete ich mir nicht viel aus, da drei unserer besten Schützen heute nicht dabei waren. Aber auch die "Ersatz"-Schützen behielten die Nerven, im Gegensatz zu Spurs-Verteidiger Vedran Corluka, der seinen Strafstoß neben das Tor setzte.  :D





Team-News:

Die Auslosung für die 4. Runde des Carling Cups lief nicht so glücklich: Auswärtsspiel in Old Trafford!

Im Kader herrscht zur Zeit eitel Sonnenschein. Konfliktpotential bietet allerdings die Situation der beiden Platzhirsche in der Innnenverteidigung, Matthew Upson und Pablo. Die beiden haben nur einmal zusammen von Beginn an gespielt und das war bei der Niederlagen gegen ManU. Für meinen Geschmack sind beide zu unbeweglich und zu langsam. Anschließend habe ich entweder einen der Jungen zusammen mit Pablo gebracht, was einigermaßen funktioniert hat. Oder ich habe gleich mit der Baby-IV gespielt, also Rysavy und Illés. Damit sind wir zuletzt gut gefahren. Rysavy ist ein schneller, robuste, kopfballstarker Abräumer, während Illés schnell und gut im Aufbauspiel ist.

Fragt sich nur, wie lange die Oldies sich klaglos auf die Bank setzen.

 

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #64 am: 23.Januar 2010, 13:46:26 »

West Ham United, Premier League, Oktober 2012

Spiele im Oktober:

Premier League, 7. Spieltag

Wer hätte gedacht, dass sich das Heimspiel gegen Aston Villa zu so einem Krimi entwickeln würde?

Zunächst schien uns eine Packung sicher. Durch meine taktische Fehlentscheidung (langsames, sehr überlegtes Aufbauspiel, aber extremes Pressing des Gegners) lagen wir schon mit 0:3 (2x Agbonlahor, Gignac) zurück. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte Illés nach einer Ecke zum 1:3 verkürzen.
Nachdem ich die Jungs in der Pause so richtig heiß gemacht hatte, erspielten wir uns mehr Chancen, aber es dauerte bis zur 63. Minute, ehe Rysavy, wiederum nach einer Ecke, zum 2:3 verkürzen konnte. Das Stadion geriet zum Tollhaus als Alessandro Diamanti in der 73. Minute zum 3:3 ausglich.

Der Schiri hatte die Pfeife praktisch schon zum Abpfiff hochgenommen, da traf erneut Gignac zum 3:4 für Aston Villa! Während unsere Fans entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlugen und Villas Anhang total ausflippte, blieb mein Team erstaunlich cool: Steilpaß vom eingewechselten Jack Collision auf den ebenfalls eingewechselten Dean Ashton, Villas Abwehr spekuliert auf Abseits, Schuß flach unten in die linke Ecke, 4:4!

Nichts für schwache Nerven!  :o







Premier League, 8. Spieltag

Beim FC Fulham praktizierten wir unser inzwischen gewohntes 4-2-3-1, aber mit defensiveren Außenverteidigern (Ilunga und Spector) anstelle der "Heim"-Besetzung (Bebeto/Daprela und Faubert).

Unser Matchwinner war Florent Sinama-Pongolle! Tor Nr. 1 nach einem Doppepass mit Aliev, der aus dem Zentrum Richtung Seitenlinie lief, während Sinama-Pongolle nach innen zog und dann aus 16 Metern vollstreckte. Treffer Nr. 2 nach einem Einwurf auf dem rechten Flügel, ein paar Kurzpässe mit dem aus der Mitte gekommenen zentralen Stürmer Ashton, dann das genaue Zuspiel auf Sinama-Pongolle, der sich klammheimlich in den Strafraum geschlichen hatte und traf.

Der Sieg ist insgesamt glücklich, denn Fulham hatte mehr klare Chancen. Mein besonderer Dank gilt das Robert Greene, unserem Torwart, der einige tolle Paraden zeigte.







Team-News:

Die Zeitungen berichteten über einen heftigen Krach zwischen Hérita Ilunga und Fabio Daprèla. Der Streit zwischen den beiden Linksverteidigern könnte die Teamharmonie empfindlich stören. Daher wurde der 21jährige Daprèla flugs zu unserem Partnerverein Crystal Palace ausgeliehen.
Das Ilunga anschließend in einem Interview noch mal nachtrat und empfahl, Daprèla doch besser gleich komplett zu transferieren, gefällt mir allerdings gar nicht. Den Spieler werde ich als potentiellen Unruhestifter im Auge behalten.

Ebenfalls zu Crystal Palace ausgeliehen ist Marc Muniesa (20, VZ), um Spielpraxis zu sammeln und sich hoffentlich weiter zu entwickeln.





Tabelle:

Chelsea scheint vorne weg zu ziehen, aber das kann uns egal sein. Platz 4 ist toll, aber die Tabelle ist aufgrund von Spielverlegungen noch nicht wirklich aussagekräftig.


 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #65 am: 24.Januar 2010, 13:56:19 »

West Ham United, Premier League, Oktober 2012

Spiele im Oktober:

Premier League, 9. Spieltag

Ein dummer Fehlpaß von LV Ilunga kostete uns in Wolverhampton den einen Punkt, den wir uns absolut verdient hatten. Doch durch seinen schlampigen Diagonalpaß kamen die Wanderers ins Ballbesitz, unsere Abwehr war, da in der Vorwärtsbewegung, nicht dicht genug am Gegner und Sylvan Ebanks-Blake nutzte die unverhoffte Chance zum 1:0 Siegtreffer.







Premier League, 10. Spieltag

Im Heimspiel gegen den FC Everton wurde deutlich, dass unser guter Lauf vorbei ist. Defensiv standen wir zwar gut, aber nach vorne ging kaum was. Vielleicht habe ich mich da taktisch etwas verrannt. So stand am Ende ein leistungsgerechtes Remis.







Carling Cup, 4. Runde

Da ich nicht wirklich mit einem Erfolg in Old Trafford rechnete und die Pause vom letzten Spiel nur kurz war, durfte in diesem Match mal weitgehend die zweite Garde ran. Und die schlugen sich gar nicht mal schlecht. Zwar ging ManU schnell durch Pandev in Führung, aber Dean Ashton konnte kurz darauf ausgleichen.
Rooney traf gerade dann zum 2:1, als ich dachte, dass wir die Gastgeber nun so richtig eingeschläfert haben. ManU riss sich nach der Pause kein Bein mehr aus und wir waren nicht in der Lage, sie noch mal in Gefahr zu bringen.







Tabelle:

Newcastle United und Manchester City heißen unsere nächsten Gegner. Ob wir danach noch in den Top Ten rangieren?



 
Gespeichert

flojeeey

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #66 am: 24.Januar 2010, 14:24:07 »

schaut gut aus ;)
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #67 am: 25.Januar 2010, 21:16:20 »


@ flojeeey: Sah gut aus ...  ;)




West Ham United, Premier League, November 2012

Spiele im November:



Im Heimspiel gegen Newcastle brachte uns Diamanti in Führung. Ein Mega-Fehler von Rysavy ermöglichte Rodagella den Ausgleich. Wir drängten auf den Siegtreffer, benötigten aber ein Eigentor von Newcastles Keeper Cavalleri zum knappen 2:1-Erfolg.

Gegen Manchester City hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Carlos Tevez konnte einfach keiner unserer Abwehrspieler das Wasser reichen. Seine Treffer in der 1. und 40. Minute entschieden bereits die Partie. Als dasnn auch noch Szabolcs Illés nach einer Notbremse an Tevez vom Platz flog, war jede Chance dahin. Gareth Barry setzte schließlich mit dem 3:0 für ManCity den Schlusspunkt.

Gut erholt präsentiert sich mein Team im Heimspiel gegen den FC Arsenal. Olexandr Aliev traf mit einem wunderschönen direkt verwandelten Freistoß zum 1:0, doch Nicklas Bendter gelang in der Nachspielzeit der erste Hälfte der Ausgleich. Danach beherrschten wir die Partie, konnten aber den entscheidenden Treffer nicht mehr erzielen. Diese gute Leistung hatte ich aufgrund unserer Ausfälle (Dean Asthon und Jonjo Shelvey verletzt, Rysavy gesperrt) nicht erwartet.

Bei Bristol City waren wir favorisiert, führten auch zweimal durch Treffer von Sinama-Pongolle und Pedro Léon, aber kassierten jeweils noch den Ausgleich. Ersatzkeeper Marek Stech hielt gut, doch bin ich überzeugt, dass wir mit Stammkeeper Robert Green (Adduktorenverletzung) gewonnen hätten.





Team-News:

Unser Kapitän Matthew Upson (33, VZ) hatte bei mir schon seit Saisonbeginn keine Chancen mehr auf einen Platz in der ersten Mannschaft. Kurz vor Beginn der neuen Transferperiode habe ich ihn auf die Transferliste gesetzt. Klar fühlte er sich mies behandelt, aber es kamen sofort Angebote und innerhalb weniger Tage nahm er ein Angebot von Wigan Athletic an. Wir erhalten 1 Mio. Ablöse, müssen uns allerdings mit 400k/Jahr weiterhin an seinem Gehalt beteiligen, was aber erträglich ist, angesichts des dadurch noch eingesparten Gehaltes.

Dafür habe ich die Angel nach einem deutschen IV ausgeworfen, der bei seinem Verein nicht mehr gebraucht wird. Jung, kopfballstark, einigermaßen schnell, kann auch im Mittelfeld spielen, genau das was wir brauchen.

Ganz übel ist die Adduktorenverletzung unseres Torwarts Robert Green, die ihn für mindestens zwei Monate außer Gefecht setzt. Sein Ersatzmann Robert Stech, 22, hat längst nicht seine Klasse. Eventuell muß ich mich da um kurzfristigen Ersatz kümmern.

Na, wer hat's errraten, welchen deutschen IV ich auf der Liste hatte?

Mats Hummels, 23, VZ, DM, MZ von Borussia Dortmund.



Für 475k sicher ein Schnäppchen. Den guten Mats hätte auch Olympique Marseille gerne gehabt, aber unser Angebot war wohl einfach besser. Leider geht der Wechsel erst im Januar über die Bühne. Wir könnten ihn jetzt schon gut gebrauchen.







Tabelle:

So sieht die Tabelle doch schon wieder normaler aus. Zwei Punkte mehr hätten es gegen Bristol sein können, aber auch so bin ich mit der bisherigen Ausbeute zufrieden.




Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #68 am: 26.Januar 2010, 19:31:26 »

West Ham United, Premier League, Dezember 2012

Spiele im Dezember:

Premier League, 15. Spieltag

Im Heimspiel gegen Blackburn ließ ich die Mannschaft mal richtig offensiv auftreten, mit weit aufrückender Verteidigung und Abseitsfalle. In diesem Fall ging das gut, wir überrumpelten die Rovers und führten nach einer halben Stunde bereits mit 3:0. Didier Zokora gelang kurz vor der Pause der Anschlusstreffer, aber Diamanti machte mit dem 4:1 dann den Sack zu.







Premier League, 16. Spieltag

Bei Wigan Athletic waren wir dominant, aber lange Zeit zu fahrlässig im Torabschluss. Erst Pedro Léon brach mit seinem direkt verwandelten Freistoss den Bann.
Doch der Gastgeber drehte das Spiel innerhalb weniger Minute durch Tore von Akalé und Papadopoulus nach einem katastrophalen Bock unseres Ersatz-Goalies Stech.
Ein toller Flügellauf des eingechselten Anders Due mit anschließender präziser Flanke auf Dean Ashton brachte uns den Ausgleichstreffer. Due selbst besorgte dann auf Vorlage von Marc Noble das 2:3 mit einem Solo und Schuss in die kurze Ecke.

Ein unterhaltsamer Kick, keine Frage!  :D







Team-News:

Den Sieg über die Blackburn Rovers haben wir teuer erkauft: Hüftmuskelriß bei Florent Sinama-Pongolle. Er fällt mindestens 3 Monate aus.  :(





Tabelle:

Die beiden Dreier haben uns wieder nach vorn gespült. Aber jetzt wartet Chelsea!  :-\



Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #69 am: 27.Januar 2010, 17:51:24 »

West Ham United, Premier League, Dezember 2012

Spiele im Dezember:

Premier League, 17. Spieltag

Heute beehrt uns der Spitzenreiter FC Chelsea im Upton Park. Gegen einer unserer ärgsten Rivalen müssen wir wie gehabt ohne Stammkeeper Robert Green, Sinama-Pongolle und IV Pablo auskommen. Bei Chelsea fehlen Essien und Terry.

Der Gast geht früh durch einen Treffer von Thiago Motta in Führung, doch Alessandro Diamanti setzt die Vorgabe, früh zu pressen, perfekt um, stieht Alex den Ball am 16er und gleicht zum 1:1 aus.

Im weiteren Verlauf hagelte es gelbe Karten für Chelsea und dann in der 69. Minute einen Platzverweis für Jon Obi Mikel. Leider konnten wir die numerische Überlegenheit nicht gewinnbringend ausnutzen.







Premier League, 18. Spieltag

Beim FC Middlesbrough rotierte wieder Dean Ashton in die Startelf und rechtfertigte seine Aufstellung mit dem 0:1 in der 37. Minute (Vorlage Jonjo Shelvey). Sekunden vor dem Pausenpfiff glich der Gastgeber durch einen Fernschuß von O'Neil aus. Wieder mal ein Treffer aus der Entfernung. Es ist nicht zu übersehen, dass unser Goalie Stech damit größere Probleme hat.

In der zweiten Hälfte hatten wir deutliche Vorteile, aber der Gastgeber nutzte jedes, meist unerlaubte, Mittel um unser Spiel zu zerstören. So blieb es letztlich beim 1:1.







Tabelle:

Weiterhin unter den Top Ten, das macht alle im Club zufrieden!



Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #70 am: 28.Januar 2010, 17:38:35 »

West Ham United, Premier League, Dezember 2012

Spiele im Dezember:

Premier League, 19. Spieltag

An der Anfield Road müssen wir wieder am Kader basteln, denn Illés und Noble (gesperrt), sowie Aliev (verletzt) fallen kurzfristig aus. Trotzdem starten wir gut, dann eine Schrecksekunde, als unser IV Spence den Ball gegen Torres vertändelt, dessen Schuss aber gerade noch so von Marek Stech pariert wird.
Dann ein Koner über Shelvey, der im Strafraum der Gastgeber unsanft gestoppt wird. Den Elfer versenkt RA Pedro Léon zum 0:1. Kurz darauf aber wieder Spence mit dem Ballverlust gegen Torres und diesmal zappelt der Ball im Tor. 1:1!
Und nur wenig später wieder Torres, zielsicher versenkt er die Kugel nach einem Alleingang zum 2:1 für Liverpool. Die gleiche Szene wiederholt sich nach der Halbzeit zum 3:1. Kurz vor Feierabend noch ein Kopfballtor nach Fehler von Stech nach einer Ecke: Mascherano zum 4:1.

Ohne die Extra-Klasse von Torres hätten wir vielleicht eine Chance gehabt, aber so leider nicht.







Premier League, 20. Spieltag

Bei West Bromwich Albion hatte unser Goalie Stech seinen ersten Ballkontakt, als er diesen nach dem 1:0 aus dem Netz holen mußte: Erste Ecke für die Gastgeber, in den Rückraum gespielt, Direktabnahme von Derbyshire aus gut 20 Metern. Ich könnte kotzen!  :(

Das sagte sich wohl auch mein Trainerkollege Roberto di Matteo, nachdem sich seine beiden IV gegenseitig umrannte, Diamanti den Ball übernahm und seelenruhig zum 1:1 einschoss. Oscarreif!

Die einzige Chance der Gastgeber im zweiten Abschnitt führte dann gleich zum 2:1 Endstand. Frustrierend, dass wir nicht in der Lage waren unsere Chancen zu verwerten und uns in der Abwehr viel zu naiv anstellten. Ich sehne die Ankunft von Mats Hummels herbei!







Tabelle:

Zwei Auswärtsniederlagen bringen uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #71 am: 29.Januar 2010, 19:30:19 »

West Ham United, Premier League, Januar 2013

Spiele im Dezember und Januar:


Premier League, 21. Spieltag

Zum Jahresende mußte unbedingt wieder mal ein Sieg her. Aber gegen Sunderland haben wir immer Probleme gehabt, die schnellen Stürmer Bent und Campbell in den Griff  zu bekommen.

Und genauso sah es auch diesmal wieder aus. Der Gast führte schnell durch Fraizer Campbells Solo. Erfreulicherweise ließ sich mein Team von dem erneuten Rückstand nicht beeindrucken und glich durch Jonjo Shelvey aus. Scott Parker gelang das 2:1 mit einem Duseltor nach Eckball und verunglückter Kopfballabwehr der Gäste.

Nach der Pause spielten wir auf Konter und als Sunderlands Lee Cattermole in der 82. Minute vom Platz flog, war der Drops gelutscht.







Premier League, 22. Spieltag

Auswärtsspiel im Old Trafford. Da heißt es, sich warm anzuziehen. Nicht nur wegen der winterlichen Temperaturen.

Ich kann es kurz machen:
1:0 Rooney
2:0 Valencia
3:0 Faubert (Eigentor)
3:1 Shelvey

Bei Fauberts Eigentor mußte sich eigentlich jeder im Stadion fragen, ob das nicht pure Absicht war. Unbedrängt aus 5 Metern den Ball mit voller Wucht ins eigene Netz zu knallen, das hätte kein Stürmer besser hinbekommen. Ob er sich eventuell unbeliebt machen will? Grad am Tag davor hatte ich ihn noch als unverkäuflich deklariert.  :-\

Irre auch, das ManU das Spiel mit 3:1 gewinnt, ohne eine einzige klare Chance gehabt zu haben.







Tabelle:

Weiterhin bewegen wir uns unter den ersten Zehn, verlieren aber so langsam den Anschluss an die nächsthöheren Plätze.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #72 am: 30.Januar 2010, 14:02:31 »

West Ham United, Premier League, Januar 2013

Spiele im Januar:



Der Januar begann mit einem knappen 1:0 Auswärtserfolg in der 3. Runde des FA Cups beim Zweitligisten Bolton Wanderers. Das goldene Tor erzielte RA Pedro Léon per Elfmeter schon in der 12. Minute.

Das ewig junge Derby gegen die Spurs konnten wir im Upton Park mit 2:1 für uns entscheiden. Wieder brachte uns Pedro Léon in Führung, die Palacios für die Spurs per direkt verwandeltem Freistoß ausglich. Die Entscheidung gelang Dean Ashton mit einem Traumtor aus 20m Entfernung.

Gegen Hull City sah alles nach einem einfachen Sieg aus. Ashtons Doppelschlag (1. und 4. Minute) und ein klasse Spiel in der ersten Hälfte begeisterten die Fans.
Doch Nana Asare traf mit einem unglaublichen Freistosstor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:2, dann Etuhu per Kopfball nach einer Ecke zum 2:2 und Craig Fagan nutzte einen Fehler unseres Goalies Stech auch noch zum 2:3-Endstand. Ich war fassungslos!  :o

Das unterklassige Sheffield Wednesday kam als Aufbaugegner gerade recht. Leicht und locker siegten wir auswärts in der 4. FA Cup-Runde durch Treffer von Scott Parker, David Barral und Jonjo Shelvey mit 3:0.

Dann stand meine Rückkehr in das Deepdale Stadium von Preston Nort End an. Wir zeigten eine souveräne Leistung mit optimaler Chancenverwertung. Shelvey, Noble, Ashton und Aliev trafen für uns, den Ehrentreffer für Preston besorgte Koen Daerden.





Team-News:

Mats Hummels hat nun seine ersten Spiele für uns absolviert. Dabei mußte er zunächst noch fehlender Spielpraxis Tribut zollen, spielte aber solide und stabilisierte unsere Deckung auf Anhieb.

Zum Ende der Tranferperiode kam im Kader vermehrt Unruhe auf. Olexandr Aliev (27, OM LZ) wurde durch Angebote aus der Serie A der Kopf verdreht. Ich blieb eisern: Kein Wechsel! Und siehe da, er gab klein bei. Mal sehen, wie lange das so bleibt.

Brisanter ist da schon die Lage im Fall von Szabolcs Illés (19, VZ, DM, MZ), der unbedingt zu West Bromwich Albion wechseln wollte. Wie er auf die Idee kommt, bei denen wäre irgendetwas besser als hier bei uns, ist mir schleierhaft. Nun ist er unglücklich und seine Leistungen sind nicht mehr so konstant. Ich hoffe, er fängt sich wieder, wenn die Trasferperiode vorbei ist.





Tabelle:

Diese blöde Heimniederlage gegen Hull City! Ohne diesen Ausrutscher wären wir ganz nah an den Spurs dran und hätten Anschluss nach oben.


 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #73 am: 31.Januar 2010, 11:01:49 »

West Ham United, Premier League, Februar 2013

Spiele im Februar:



Vielleicht war meiner Mannschaft der hohe Sieg in Preston zu Kopf gestiegen? Jedenfalls zeigten sei bei Aston Villa puren Katastrophenfußball und gingen sang- und klanglos mit 0:4 unter! Villas Sturmduo Agbonlahor und Gignac jeweils mit einem Doppelpack. Wen ich auch gegen die stelle, sie verarschen jeden nach Strich und Faden!  >:(

Die anschließende harsche Kabinenpredigt fand irgendwie auch den Weg in die  Presse, was aber wohl positive Auswirkungen hatte. Im Heimspiel gegen den FC Fulham zeigte sich das Team wieder konzentriert und gewann verdient mit 2:0 durch Treffer von Aliev und Ashton. Fulhams Platzverweis (Etuhu) schon nach 5 Minuten war natürlich auch hilfreich.  ;)

Die 5. Runde im FA Cup führte uns mal wieder an die White Hart Lane. Die Spurs waren diesmal deutlich besser als wir. Chinedu Obasi, Tom Huddlestone und Peter Crouch schraubten das Ergebnis auf 3:0, ehe Pedro Léon zumindest noch unseren Ehrentreffer erzielte.

In der Liga lief es zum Glück wieder besser. Die Wolves boten uns zwar einen harten Kampf, mußten sich aber letztlich mit 4:2 geschlagen geben. Unser Führung durch Jonjo Shelvey glich Andrew Keogh aus, dann erhöhten Marc Noble und Olexandr Aliev (2x) auf 4:1, ehe Nenad Milijas noch einmal zum 4:2 verkürzte.





Team-News:

Die Entwicklung unsere jungen OMZ Jonjo Shelvey (21) macht mir besondere Freude.



Nicht umsomst wird er als Wunderkind tituliert. War er letzte Saison noch Edeljoker, spielt er diese Saison regelmäßig und das immer effektiver. Bisher stehen für ihn 6 Treffer und 6 Assists zu Buche. Fragt sich nur, wann ihm die großen Vereine mit Angeboten den Kopf verdrehen, mit denen wir unmöglich mithalten können.





Tabelle:

Endlich konnten wir die Spurs überholen! Wenn das auch am Saisonende so bliebe, wären die Fans sicher mehr als zufrieden.


 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #74 am: 31.Januar 2010, 15:12:41 »

West Ham United, Premier League, März 2013

Spiele im März:



Das uns ein harter Monat bevorstand, war schon am Spielplan abzulesen. Doch zunächst ging es ganz manierlich los.

Bei Newcastle United führten wir bis Sekunden vor Schluss durch ein Tor von Pedro Léon. Dummerweise überraschte uns der Gastgeber in der Nachspielzeit noch mit einem Konter und kam durch Rodallega noch zum 1:1 Ausgleich.

Genauso unglücklich verlief die Partie beim FC Everton. Erst in der 89. Minute traf der Gastgeber in Person von Jack Rodwell mit einem Fernschuss zum 1:0 Endstand.

Im Heimspiel gegen Manchester City waren wir hoffnungslos unterlegen. Robinho und Giuseppe Rossi brachten City in Front. Pedro Léon verkürzte kurz vor der Pause auf 1:2, doch Carlos Tevez markierte kurz darauf das 1:3.

Auch der letzte Gegner im März, der FC Arsenal, erwies sich als zu stark. Wir konnten zwar einigermaßen mithalten, aber Arsenal war doch zumindest dieses eine Tor besser, dass Alex Song per Abstauber nach einer Ecke erzielte.





Tabelle:

Drei Niederlagen und ein Remis sind eine sehr magere Ausbeute für diesen Monat. Das die Niederlagen allesamt gegen die Top-Teams der Liga eingefahren wurden, ist dabei nur ein schwacher Trost.  :-\


 
 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #75 am: 01.Februar 2010, 20:39:44 »

West Ham United, Premier League, April 2013

Spiele im April:



Der Monat begann so übel, wie der Letzte endete. Bei den Blackburn Rovers lief so ziemlich alles gegen uns. Erst kassierte Mats Hummels bereits nach 15 Minuten die rote Karte.
Obwohl wir dann sogar durch Pedro Léon in Führung gingen, brachte eine verunglückte Flanke von Givet den Ausgleich. So ein krummes Ding sieht man auch nicht oft. Samba brachte die Rovers mit 2:1 in Front, wobei unser Goalie Green einen Eckball sträflich unterschätzte.
Erstaunlicherweise kamen wir trotz Unterzahl noch einmal zurück: Pedro León traf erneut zum 2:2. Doch heute mußte einfach noch ein echter Hammer kommen und das war dann das Eigentor unseres Keepers Green zum 3:2 für Blackburn. Unglaublich!  >:(

Zum Glück stand nun ein vermeintlich leichtes Heimspiel gegen Bristol City auf dem Programm. Olexandr Aliev und Jack Collison schossen ein eigentlich beruhigendes 2:0 heraus, doch David Clarkson verkürzte in der 89. Minute auf 2:1. Und wieder fing das Zittern an!

Doch dieses Erfolgserlebnis schien das Team auch im folgenden Heimspiel gegen Wigan Athletic zu beflügeln. Leicht und locker hieß es am Endel 3:0 durch Treffer von Dean Ashton (2x) und Jonjo Shelvey.





Team-News:

Mal wieder zoffen sich zwei unserer Spieler, diesmal die beiden Innenverteidiger Jordan Spence und Pablo. Momentan kann ich nichts dagegen unternehmen, kann nur hoffen, dass der Streit die Harmonie im Team nicht zu sehr beeinträchtigt.





Tabelle:

Angesichts unseres Restprogramms mit Spielen gegen Middlesbrough (H), Chelsea (A) und Liverpool (H) glaube ich nicht mehr daran, die Spurs letztlich noch überholen zu können.


 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #76 am: 02.Februar 2010, 20:13:54 »

West Ham United, Premier League, Mai 2013

Spiele im Mai:



Ein irres Match erlebten die Fans im Upton Park gegen Middlesbrough. Einmal Dean Ashton und ein Eigentor vom Gästekeeper Kuciak sorgten bis zur 77. Minute für eine komfortable 2:0 Führung. Dann aber erzielte Barusso zunächst das 2:1 und vier Minuten vor Schluss traf David Wheater per Kopf zum 2:2.
Das war's dachten alle, aber es kam ja noch die Nachspielzeit! Miroslav Rysavy köpfte nach einer Ecke das 3:2 (90+4), doch direkt danach traf Marvin Emnes mit einem Weitschuss-Hammer zum 3:3 Endstand!

Beim frischgebackenen Double-Gewinner FC Chelsea lieferten wir unsere vielleicht beste Auswärtsleistung dieser Saison ab. Leider galt das mit der vielleicht besten Leistung auch für Edin Dzeko, der zwei Treffer für den Gastgeber markierte. Nach Ivanovic Platzverweis in der 74. Minute drehten wir noch mal auf, konnten aber durch Dean Ashton nur noch zum 2:1 verkürzen.

Das abschließende Heimspiel gegen die Reds war schon bedeutungslos. Mit dem 0:0 sorgten wir immerhin für einen halbswegs gelungenen Saisonausklang.





Team-News:

Die Presse munkelt immer öfter über eine Finanzkrise, wenn über unsere Spieler berichtet wird. In der Tat wuchs das Minus auf dem Konto über die Saison gewaltig an. Mit den für den 9. Platz ausgezahlten 14 Millionen sind wir grad wieder mal knapp 2 Millionen insgesamt im Plus. Wenn unser Vorstand nicht regelmäßig Geld zuschießt, sind wir trotz eingehaltenem Gehaltsbudget ganz schnell zahlungsunfähig.  :-\





Abschluss-Tabelle 201/13:

Platz Neun, also eine minimale Verbesserung zur letzten Saison. Gefühlt kommt mir diese Spielzeit aber deutlich besser vor.







Vertrauen des Vorstands:



Alles im grünen Bereich. Insofern gehe ich beruhigt in die Sommerpause. Allerdings gibt es da einen Verein in der Bundesliga, ganz knapp am Abstieg vorbeischrammte und möglicherweise bald einen neuen Trainer sucht. Sollte das der Fall sein, werde ich mich auf jeden Fall bewerben und das Risiko eingehen, den West Ham Vorstand zu verärgern. Das wäre dann einfach eine Herzensangelegenheit...

 
Gespeichert

flojeeey

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #77 am: 03.Februar 2010, 00:43:12 »

ab zum BVB?  ::)
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #78 am: 03.Februar 2010, 17:05:29 »

@ flojeeey: Bin ich so leicht zu durchschauen?  ;D Sehr wahrscheinlich ist das allerdings nicht, da Marco Kurz den BVB in der Winterpause übernahm und immerhin vor dem Abstieg in die zweite Liga retten konnte (Platz 15). Aber sein Stuhl wackelt. Sollte der Job also frei werden kann ich mich wohl nicht zurückhalten. Ob Sie mich dann nehmen, ist natürlich auch noch die Frage.





West Ham United, Premier League, Mai 2013

Saisonfazit 2012/13

Wenn man sich mal anschaut, wie der Club seit dem Wiederaufstieg in die Premier League im Jahre 2005 abgeschnitten hat, dann war Platz 9 bisher immer das Höchste der Gefühle.



54 Punkte wurden nur in der Aufstiegssaison getoppt (55). 63 geschossene Tore sind richtig gut (fünftbester Wert in der Liga), aber 60 kassierte Treffer (nur Preston North End sowie die beiden Absteiger Blackburn und Wigan kassierten mehr) sind eindeutig zu viel.

Hier muß man natürlich in Betracht ziehen, dass unsere Innenverteidigung hauptsächlich von den beiden 19jährigen Illés (34 Spiele) und Rysavy (25 Spiele) gebildet wurde. Beide haben noch Potenzial nach oben und mit zunehmender Erfahrung dürfte es auch weniger Gegentore hageln.

Zweiter Faktor war die lange Verletzungspause von Torwart Robert Green. Es wäre wohl eine Überlegung wert, einen stärkeren Backup zu verpflichten, als es Marek Stech momentan ist.


Hier die Teamstatistik:



Herausragend: Marc Noble (26, DM MZ) mit 7 Toren, 5 Vorlagen und einem DWert von 7.23



Alle Vorstandsziele wurden erreicht:

Respektable Platzierung in der Premier League
FA Cup Runde 5
Carling Cup Runde 4



Ausblick:

Sollten wir nächste Saison weiter 4-2-3-1 bzw. 4-5-1 spielen, stellt sich das Problem, nicht alle Top-Spieler in der ersten Elf unterbringen zu können. Mit Florent Sinama-Pongolle ist ein dritter erstklassiger Stürmer neben Ashton und Diamanti da. Stelle ich ihn als Linkaußen auf, ist dort kein Platz mehr für den eigentlich stärksten Flügelspieler Olexandr Aliev. Rückt dieser wiederum auf die OMZ-Position, müßte ich Jonjo Shelvey rausnehmen, der dort aber stärker ist als Aliev.

Also doch das System wechseln? Andererseits dürften Aliev und Shelvey wieder heiß begehrt sein. Dazu passt diese Auszeichnung:



 Abwarten und Tee trinken.  ;)

« Letzte Änderung: 03.Februar 2010, 17:09:10 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #79 am: 06.Februar 2010, 14:26:06 »

West Ham United, Premier League, Juni/Juli 2013

Saisonvorbereitung 2013/14

Nach einer kurzen Sommerpause traf der Kader gesund wieder ein. Transfermäßig ging es richtig rund. Unsere vielen jungen Talente sind heiß begehrt. Aber unverkäuflich, soweit es mich angeht. Doch zunächst war eine Entscheidung in Bezug auf meine Person zu treffen:



Neuer Vertrag, alte Probleme, könnte man sagen. Um unsere Einkünfte im Merchandisingbereich zu steigern, habe ich eine Zusammenarbeit mit einem chinesichen Club vorgeschlagen. Der Vorstand nickte zustimmend und machte eine Kooperation mit Changchun Yatai klar. Wir überweisen jährlich 796k und bekommen hoffentlich ordentlich Einnahmen vom boomenden chinesischen Fußballmarkt.

Ebenso erfreulich, dass der neue Trikotsponsor deutlich mehr Geld springen läßt:



Unser Vorstand zeigt sich bei den Erwartungen an die neue Saison wieder realistisch:



Mehr als ein einstelliger Tabellenplatz dürfte auch nicht drin sein.


Und damit kommen wir nahtlos zu den Sommer-Transfers. Zunächst die Abgänge:



Callum McRobbie, Marc Muniesa, Petr Dosek und Alex Nimely-Tchuimeni wurde ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Natürlich mit Rückholklausel.

David Barral (30, SZ) hat sich in der einen Saison bei uns nicht durchsetzen können. Für einen Reservisten ist er zu ehrgeizig. Daher transferierten wir ihn mit schönem Gewinn für 2,2 Millionen an Sporting Gijon.

Bei Damien Marq (24, VZ, DM, MZ) war es eine harte Entscheidung. Er schien kein weiteres Entwicklungspotential zu haben und auch keine Chance auf die erste Elf. Da kam das Angebot von Hertha BSC über 3,3 Millionen gerade recht.

Marek Stech (23, TW) hatte ebenfalls nicht überzeugt, als er letzte Saison längere Zeit in der ersten Mannschaft aushelfen mußte. Das sich so viele Interessenten meldeten, hätte ich nicht erwartet, aber aus diesem Grund ging der Transfer nach Bergamo für 1,2 Millionen dann auch fix über die Bühne.

Mit Hérita Ilunga (31, V LZ) und Fabio Daprelà (22, V/DF L) verließen uns gleich zwei Linksverteidiger. Bei Ilunga war der Grund zum Einen das richtig gute Angebot von ManCity (4 Millionen), aber auch die Tatsache, dass er sich regelmäßig mit anderen Spielern zoffte.
Daprellà hätte ich ganz gern behalten, als Backup für Bebeto. Aber nach einem abgelehnten Transferangebot wurde er unzufrieden. Da ihm zudem keiner im Verein mehr eine weitere positive Entwicklung zutraute, verließ er uns für 1,8 Millionen und wechselte zu Città di Palermo.


Demgegenüber stehen folgende Neuzugänge:



Melih Bilisik (17, TW), Trevor Harper (18, TW), Thanasis Arvanitis (17, TW), Stephen McCarthy (18, V/DF R) und Olusha Onuegbu (18, TW) sind allesamt Talente, die mir unsere Scouts wärmstens empfahlen. Eine echte Torwartschwemme! Nach einer Saison in der U18 bzw. Reserve werde ich sie ausleihen. Mal sehen, wer sich zu einer Alternative für die A-Mannschaft entwickelt.

Aron Gunnarson (23, DM, OMZ) kam ablösefrei vom AC Milan. Leider war er in der Vorbereitung verletzt, sonst wäre er durchaus ein Kandidat für einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld.




Alex Nimely-Tchuimeni (22, TJ) holten wir für 1,6 Millionen von ManCitys Ersatzbank. Im dortigen Starensemble hatte er keine Chance und wurde mehrmals ausgeliehen. Da er durchaus das Potential für einen guten Torjäger in der Premier League hat und zudem Engländer ist, haben wir zugeschlagen. Allerdings reichten wir ihn gleich weiter zu unserem Farmteam Crystal Palace, um dort wieder in den Spielrythmus zu kommen.



Carles Puyol (35, V RLZ) stand bei Barca auf der Abschußliste. Trotz seiner 35 Lenze ist er körperlich immer noch fit und kann uns defensiv sicher helfen. Außerdem sehe ich ihn als idealen Tutor für unsere jungen Talente.



Und last, but not least, unser Königstransfer für diesen Sommer:

Andrea Consigli (26, TW), war nach etlichen Saison bei Atalanta Bergamo unzufrieden. Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass er sich unter den vielen Angeboten ausgerechnet für uns entscheidet, freue mich aber umso mehr, einen Klasse-Keeper verpflichtet zu haben. Sicher, Robert Green, unsere bisherige Nummer Eins ist ein solider Premier League-Torwart, aber letzte Saison nicht mehr so souverän und mit langer Verletzungspause. Abwarten, ob er sich mit der zweiten Reihe und Einsätzen nur in den Pokalwettbewerben, anfreunden kann.

Consigli kostete 8,75 Millionen Ablöse und ist mit 3 Millionen Jahresgehalt unser Topverdiener.



 
Gespeichert