MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Die Ga-Ga-Gallier kommen...  (Gelesen 120044 mal)

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #220 am: 06.Februar 2010, 23:56:08 »

Türkei weiter als 1.,Respekt!!!
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Road to EM 2k16! #BekleBiziFransa

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #221 am: 07.Februar 2010, 12:16:32 »

Planungen:

Bis zur Europameisterschaft ist noch lange hin, deshalb werden noch eine Anzahl von Freundschaftsspiele gegen eropäische Mannschaften, welche sich nicht qualifizieren konnten durchgeführt. Den Anfang macht Schottland (A), gefolgt von Georgien (H). Im kommenden Jahr spielen wir dann noch gegen Norwegen (H) und Belgien (H). Ich hoffe, mit diesen die Mannschaft optimal auf die Euro 2012 vorbereiten zu können.


6. November, Kaderbekanntgabe:

Die letzten beiden Spiele in 2011 stehen an. Zeit um noch einmal etwas neues auszuprobieren und um bewährtes zu bestätigen. Franck Ribery fehlt verletzt, er wird durch Boudebout ersetzt. Der 26 Mannkader:



12. November, Freundschaftsspiel:

Schottland : Frankreich

Heute darf wieder experimentiert werden. Unser Gegner Schottland steht aktuell auf Platz 19 der Weltrangliste und sollte daher nicht unterschätzt werden. In der EM Quali Gruppe G reichte es für die Schotten aber nur zu einem dritten Platz, hinter Montenegro, die heute in den Playoffs gegen Deutschland spielen. Im Vergleich zum letzten Spiel wird die Mannschaft auf 5 Positionen verändert. Tremoulinas kommt zu seinem Nationaldebut auf der linken Außenverteidigerposition, Grenier darf im offensiven Zentrum debutieren. Die Mannschaftsaufstellung:


Zusammenfassung 1. Halbzeit:
Das Spiel beginnt mit hohen Kopfballstafetten im Mittelfeld. Nachdem jede Mannschaft einmal auf das gegnerische Tor geschossen hat kommt es zu einer strittigen Szene. Ein eigentlich harmloser schottischer Schuss wird von Miller abgefälscht, so dass Mandanda buchstäblich überrascht wird. Der Ball kullert ins Tor. Die komplette Abwehr Frankreichs reklamiert Abseits... Das sieht auch das Schiedsrichtergespann so, der Treffer wird nicht gegeben. In der 16. donnert Hoarau einen Ball aus ca. 35 Metern aufs Tor. Der Schuss geht aber am Tor vorbei. Warum geht der nicht noch ein paar Schritte? Die Schotten ziehen sich bei gegnerischen Ballbesitz nun sehr schnell zurück, so dass wir gegen eine Übermacht im Strafraum ankämpfen müssen. Gute Chancen sind Mangelware. Der bisher schönste Spielzug über die Mittelfeldachse Nasri, Grenier, Boudebouz wird leider von Gordon im Tor der Schotten vereitelt. Aber auch unser Keeper kann sich auszeichnen. So hält Mandanda zweimal gegen den durchgebrochenen Fletcher.

Halbzeitstand: 0:0.
Das bei uns nicht alles rund läuft, war zu erwarten. 5 Wechsel in der Formation sind kein Pappenstiel. Es geht unverändert weiter.

Zusammenfassung 2. Halbzeit:
Wir kommen heute häufig über die linke Seite, wo Nasri eine sehr gute Partie abliefert. Dieses mal kann er einen guten Pass auf unsere Spitze spielen, doch der Flachschuss von Hoarau wird zur Ecke pariert. Nach knapp einer Stunde beginnt das muntere Wechselspiel auf Seiten Frankreichs. Die eingewechselten können sich nicht mehr in Szene setzen, das Spiel endet langweilig, 0:0.

Spielerbewertungen:


Unser Fazit könnte heute lauten: Kein Henry, keine Tore! :-\ Aber was soll ich machen? Die in der Liga erfolgreichsten Torschützen versagen mit nahezu schöner Regelmäßigkeit in der Nationalmannschaft, vor allem dann, wenn des Gegners Abwehr halbwegs präsent ist.


12. November, Payoffs:

Zur gleichen Zeit an anderen Orten... fanden die Hinspiele der Playoffs stett. Die letzten 4 Euro Teilnehmer werden gesucht!


Dänemark : Bulgarien

Aufstellungen:
DEN: J. Christiansen - L. Jacobsen - L. Jensen - S. Kjaer - D. Agger - W. Kvist - N. Zimling - J. Paulsen - J. Absalonsen - T. Kahlenberg
BUL: A. Bakalov - S. Manolev - K. Stoyanov - Y. Miliev - T. Emilov - C. Yankov - G. Sarmov - Tom - S. Delev - V. Dimitrov - D. Berbatov


Hier ist für das Rückspiel noch alles offen. Kahlenbergs Treffer sollte im Hexenkessel von Bulgarien noch aufgeholt werden können. Der Ausfall vom rotgesperrten Bjelland ist für Dänemark wohl zu verkraften, da er ohnehin erst zwei Länderspiele gemacht hat. Im Rückspiel wird Morten Olson wohl eher auf erfahrene und harte Spieler zurückgreifen.


Irland : Kroatien

Aufstellungen:
IRL: S. Given - K. Foley - S. Kelly - A. O'Brien - R. Dunne - M. Wilson - C. MacCann - A. Judge - A. Reid - S. Long - R. Keane
CRO: M. Delac - V. Corluka - D. Pranjic - M. Kovacevic - D. Lovren - I. Tomecak - L. Modric - M. Badelj - N. Krnjcar - Eduardo - M. Mandzukic


Nach dem ersten, frühen Tor für die Iren und der Verletzung von Modric, waren die Kroaten so geschockt, dass sie sich förmlich abschlachten ließen. Auch das Ausnutzen aller drei mögliche nSpielerwechsel hatte für die Gäste keinen Nutzen. Auf Seiten der Iren machte der Mann des Spiels Chris McCann (8.9) ein Riesenspiel!


Israel : Schweiz

Aufstellungen:
ISR: D. Aouate - G. Lipka - M. Younis - D. Mory - T. Ben-Haim - S. Yeini - B. Kayal - G. Aberman - Y. Katan - Y. Benayoun - D. Malul
SUI: D. Benaglio - S. Lichtsteiner - C. Spycher - P. Senderos - S. van Bergen - B. Dzemaili - G. Fernandes - V. Bahrami - T. Barnetta - E. Derdiyok - A. Frei


Den frühen Rückstand durch Bozaglo, der für den verletzten Benayoun ins Spiel kam, konnte die Eidgenossen nicht schocken. Ein überragender Derdiyok drehte das Spiel beinahe im Alleingang. Der Endergebnis spielt selbstverständlich der Schweiz in die Karten, da diese nun im Rückspiel abwartend agieren können. Wenn hier kein Wunder mehr geschieht, ist das Alpenland durch.


Montenegro : Deutschland

Aufstellungen:
MGO: M. Bozovic - M. Basa - Z. Tomasevic - M. Jovanovic - D. Bozovic - I. Fatic - N. Drincic - I. Delic - J. Tumbasevic - M. Purovic - S. Jovetic
GER: T. Hildebrand - D. Schwaab - P. Lahm - P. Mertesacker - C. Metzelder - C. Gentner - T. Kroos - M. Özil - B. Schweinsteiger - M. Klose - Ö. Sismanoglu


Bereits in den ersten 20 Minuten war das Spiel für Deutschland gelaufen. Der Oldie Klose und der Youngster Sismanoglu machten schnell klar, dass hier für die Heimmannschaft nichts zu holen ist. Für unsere 'Nichtfachmänner': Sismanoglu ist ein junger Deutscher, der in der Türlei bei Kayserispor seine Brötchen verdient. Ich glaube hier lehne ich mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Deutschland die nachträgliche Qualifikation nicht mehr zu nehmen ist.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2010, 13:52:37 von gager »
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #222 am: 07.Februar 2010, 12:24:07 »

Ömer Sismanoglu Nationalspieler... Spielt sogar... und trifft!!  ;D ;D :D :D

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #223 am: 07.Februar 2010, 20:45:31 »

16. November, Freundschaftsspiel:

Frankreich : Georgien

Das Üben geht weiter: Immer die Bälle auf den Stürmer spielen. Bereits vor dem Spiel wird ausgemacht, dass sowohl Hoarau als auch Gignac jeweils eine Halbzeit spielen. Auch die rechte Seite wird ausgetauscht. So bekommen Bocaly und Remy eine neue Chance. Im Tor steht heute wieder unsere Nr. 1. Die Startaufstellung:


Zusammenfassung 1. Halbzeit:
In der 11. Spielminute gehen wir nach einem kuriosen Eigentor, heraufbeschworen nach einer Ecke, in Führung. Unser Gegner Georgien läuft dabei wie eiin Hühnerhaufen durch den eigenen Strafraum. In den folgenden Minuten spielen wie so oft, nur wir, es sist aber immer ein Bein, oder ein Kopf der Georgier im Weg. Wir tun uns schwer, wenn der Gegner ganz tief hinten drin steht. Zu allem Unglück, fällt kurz vor der Pause auc hnoch der Ausgelichtreffer. Tremoulinas hat seinen Gegenspieler gefoult. Der anschließende Freistoss segelt gefährlich in den Strafraum und Mchedlidze kann einköpfen.

Halbzeitstand: 1:1.
Drei Wechsel zur Pause:
Gignac <-> Hoarau
Diarra <-> Capoue
Bodmer <-> Grenier

Zusammenfassung 2. Halbzeit:
Es plätschert... das Spiel meine ich...
60. Minute: was ist das denn, der gegnerische Angreifer kann ohne Gegenwehr in den Strafraum einziehen. Bocaly läuft nebenher ohne richtig einzugreifen oder gar zu stören. Und dann haut er den Ballführenden im 5 Meterraum um ???. Elfmeter für Georgien. Kobiashvili läuft an... und verschießt, der Ball geht rechts am Tor vorbei. Man glaubt es nicht, aber die Georgier werden stärker und stärker (auch wegen unserer schwachem Mannschaft). Ein Lattenschuss ist die Folge. Mittlerweile ist das Unentschieden für Frankreich mehr als schmeichelhaft. Die nächste Chance für uns versiebt der kurz zuvor eingewechselte Menez. Aber das war mal wieder ein Lebenszeichen. Allez Les Bleus!

Stenogramm:


Spielerbewertungen:



Fazit:

Ohne Ribery und Gourcuff gibt unser Angriffspiel nicht viel her! Dazu kommt heute noch eine glückliche Abwehr, die nicht immer Sattelfest wirkte.



12. November, Payoffs:

Deutschland : Montenegro

Aufstellungen:
GER: R. Adler - A. Beck - M. Janssen - P. Mertesacker - C. Metzelder - C. Gentner - T. Frings - B. Schweinsteiger - T. Müller - M. Klose - A. Riedle
MTN: B. Bajkovic - J. Tanasijevic - M. Basa - Z. Tomasevic - D: Bosovic - I. Fatic - M. Raicevic - N. Dincic - M. Novakovic - A. Delibasic - S. Jovetic


Trotz des von Seiten Montenegros hart geführtes Spiel, war der Sieger heute unumstritten. Das Gesamtergebnis 6:1, drückt die Überlegenheit der Deutschen in dieser Paarung aus. Ich freue mich für meine Landsmänner über die geschaffte Qualifikation.


Schweiz : Israel

Aufstellungen:
SUI: D. Benaglio - S. Lichtsteiner - K. Voser - P. Senderos - B. Reati - G. Fernandes - P. Schwegler - V. Bahrami - T. Barnetta - E. Derdiyok - E. Hassli
ISR: D. Aouate - G. Lipka - O. Stern - D. Keinan - D. Rahamin - S- Yeini - B. Kayal - B. Nakho - B. Sahar - I. Vered - G. Vermut


Auch für Israel gab es nichts zu holen! Die Schweiz qualifiziert sich nach zwei soliden 2:1 Siegen für die Euro 2012 in Polen und Ukraine.


Bulgarien : Dänemark

Aufstellungen:
SUI: B. Mitrev - S. Manolev - A. Tunchev - Y. Milev - I. Ivanov - V. Gadzhev - C. Yankov - I. Stojanov - N. Dimitrov - B. Geirgiev - D. Berbatov
ISR: S. Andersen - L. Jacobsen - M. Lumb - M. Jörgensen - D. Agger - C. Poulsen - D. Jensen - J. Poulsen - J. Absalonsen - S. Rieks - N. Pedersen


Ein unglaubliches Spiel! Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen. Den aufopferungsvoll kämpfenden Bulgaren versagen die Nerven beim Ausscheidungsschießen. Und das obwohl die Sache eigentlich schon zu ihren Gunsten entschieden war. Tunchev musste den letzten Strafstoss versenken und alles ist klar. Leider versagtem ihm die Nerven. Die Lotterie dreht sich und das erfreulichere Ende haben die Dänen für sich.


Kroatien : Irland

Aufstellungen:
SUI: S. Pletikosa - D. Lovren - G. Sablic - T. Barbaric - D. Pranjic - V. Corluka - M. Badelj - J. Leko - O. Vukojevic - Eduardo - N. Kalinic
ISR: S. Given - K. Foley - S. Kelly - A. O'Brien - R. Dunne - M. Wilson - M. Spillane - A. McGeady - A. Reid - S. Long - R. Keane


Oh nein! Noch ein Spiel, welches so nicht zu erwarten gewesen wäre! Kroatien schafft das Wunder den Drei Tore Rückstand aus dem Hinspiel noch zu egalisieren. Die Entscheidung fällt ebenfalls im Elfmeterschießen. Zwei Verletzte auf Seiten Irlands waren nicht zu kompensieren. Am Ende fehlte die Kraft, was die späten Treffer für Kroatien bestätigen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #224 am: 07.Februar 2010, 21:03:04 »

1. Schade, dass Bulgarien es nicht geschafft hat.
2. Wow! Riedle in der deutschen Nationalelf. :o
3. Was ist los mit deinen Franzosen? Bist du so abhängig von Gourcuff und Ribery? Das wäre aber wirklich schlecht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #225 am: 07.Februar 2010, 21:11:56 »

2. Wow! Riedle in der deutschen Nationalelf. :o

Das finde ich deutlich weniger ueberraschend als Ömer Sismanoglu in der Mannschaft. ;D
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #226 am: 07.Februar 2010, 21:13:02 »

2. Wow! Riedle in der deutschen Nationalelf. :o

Das finde ich deutlich weniger ueberraschend als Ömer Sismanoglu in der Mannschaft. ;D
Stimmt. Wo du Recht hast... ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

ede444

  • Gast
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #227 am: 07.Februar 2010, 22:22:00 »

hat riedle eine minus-pa im spiel?
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #228 am: 07.Februar 2010, 22:47:49 »

Servus Trainer's,

das überrascht mich auch, deshalb habe ich mal die beiden diskutierten Spieler miteinander vergleichen lassen... (man hat ja schließlich Beziehungen..., auch in die deutsche Nationalelf). ;)
Wen würdet ihr eher aufstellen? Oder doch vielleicht keinen von beiden?



Bis neulich
Gager
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #229 am: 07.Februar 2010, 22:53:20 »

@ ede
Ja, Riedle hat eine negative PA (ich verrate jetzt nicht, welche; möchte den anderen ja nicht den Spielspaß nehmen).

Zur Frage: Ich würde Riedle bevorzugen. Nervenstärke, Abschluss und Antritt sprechen klar für ihn. Seine Technik hat sich auch prima entwickelt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #230 am: 07.Februar 2010, 22:58:21 »

Also Riedle wäre ernsthaft ne Überlegung wert! :o

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #231 am: 10.Februar 2010, 20:40:11 »

16. Dezember, Auslosung der Europameisterschaft 2012:


Am heutigen Freitag Mittag findet die, von der UEFA organisierte Auslosung der EM Gruppen in Warschau statt. Hier die Übersicht der qualifizierten Mannschaften, aufgeteilt auf die Lostöpfe 1 bis 4:

Lostopf 1:
Italien, Spanien, Polen, Ukraine

Lostopf 2:
Deutschland, Portugal, Frankreich, Weißrussland

Lostopf 3:
England, Niederlande, Tschechien, Türkei

Lostopf 4:
Dänemark, Russland, Kroatien, Schweiz

Die Glücksfeen sind diesmal prominente Künstler aus den beiden Gastgeberländern, Polen und Ukraine. Es geht los, die jeweiligen Gruppenteilnehmer werden beginnend mit der Mannschaften aus Lostopf 4 ermittelt:

... Gruppe A: Dänemark, ... Gruppe B: Kroatien, ... Gruppe C: Schweiz, ... Gruppe D: Russland.

Das bietet natürlich noch keinen Anlass für erste Diskussionen und Hinweise zu den möglichen Parteien, also geht es sofort weiter mit der Ziehung der nächsten Mannscahften, aus Lostopf 3.


   ... Gruppe A: Tschechien, ... Gruppe B: Türkei, ... Gruppe C: England, ... Gruppe D: Niederlande.

Die bisher interessanteste Partie ist hierbei das Duell Russland mit Coach Guus Hiddink gegen seine Landsmänner aus den Niederlanden. Weiter geht es mit dem Lostopf, in dem auch wir gesetzt sind:


... Gruppe A: Portugal, ... Gruppe B: Weißrussland, ... Gruppe C: Deutschland, ... Gruppe D: Frankreich.
Oh je, so langsam kristalisieren sich zwei starke Gruppen heraus. Bisher wird man wohl die Gruppen C bzw. D (mit uns) als potenzielle Todesgruppen ansehen. Italien und Spanien sind noch zu vergeben...


      ... Gruppe A: Polen, ... Gruppe B: Ukraine, ... Gruppe C: Italien, ... Gruppe D: Spanien.

Die schlimmen Befürchtungen haben sich bestätigt! DIe Gruppen der Europameisterschaft in der Übersicht:


Da haben wir eine große Herausforderung vor uns! Nun können wir an der Bestätigung der sehr guten und erfolgreichen WM arbeiten. Wir starten gegen Russland, es folgen dann Spanien und die Niederlande in dieser Reihenfolge.


coming next: Jahresrückblick der Nationalmannschaft und Spielerrating.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #232 am: 10.Februar 2010, 20:43:07 »

L'Equipe: Le Catastrophe ! Welch Unglück bei der Ziehung !

Zum Start gegen die Russen müssen 3 Punkte her, um die Gruppe zu überleben.

Während Gruppe B von Ost-Europa dominiert wird müssen auch die deutschen Panzer gegen das Mutterland des Fussballs und die Italiener.
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #233 am: 10.Februar 2010, 21:08:58 »

Türkei wird mindestens Vize-Europameister! :D

Erst Ukraine, Weißrussland und Kroatien, Pflicht! Danach gegen 2. aus der anderen Gruppe wenn sie 1. werden und im HF wartet bestimmt Portugal :D

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #234 am: 11.Februar 2010, 00:57:10 »

OOOOHHH Moja Hrvatska ;) Das Wunder in den Playoffs und dann diese tolle Gruppe :) Auch wenn ich für dich mitfiebere,und es dir gönne das du den Titel holst werden meine Kroaten angreifen :) Natürlich musste es ja so kommen und die Türkei ist mit in der Gruppe  ;D
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #235 am: 11.Februar 2010, 19:25:40 »

@martin1703: an Deiner Kolumne in der L'Equipe ist wie immer etwas dran.

@Meistermacher: die Türkei ist sher souverän und stark durch die Quali gekommen, aber können die Jungs vom Bosporus dies auch bestätigen? Wir werden sehen. Sollten wir gegen die Türken spielen, werden wir sie auf keinen Fall unterschätzen.

@Patze91: Danke für Deine Sympathiebekanntgebungen ;) . Die Kroaten muss man nach dieser Energieleistung inder Quali als Außenseiter auf der Rechnung haben.



Jahresrückblick 2011:

Länderspiele:

Der Jahresrückblick beginnt mit der Übersicht der absolvierten Länderspiele im Jahr 2011. Insgesamt wurden 10 Partien gespielt, von denen 7 offizielle Punktspiele in der EM Qualifikation waren. Das Resultat kann sich im großen und Ganzen sehen lassen. 8 Siege und 2 (vermeidbare) Unentschieden stehen zu Buche. Dabei haben wir 25 Tore erzeilt und lediglich 3 Gegentreffer kassiert. Das hört sich erst einmal gut an, wenn man genauer hinschaut, fällt auf, dass die meisten Tore gegen Underdogs gefallen sind. Wenn man die Spiele noch einmal rekapituliert, (Zitat H. Hrubesch: Paroli laufen lässt), wird unsere Problemzone, trotz der 25 Treffer deutlich, denn diese liegt im Sturm. Wenn Thierry Henry nicht dabei ist, sieht es mau aus. Trotzdem konnte durch die 7 Siege in Folge in der Qualifikation, der schlechte Start Ende 2010, nach der WM, vergessen gemacht werden. Platz 1 in unserer Gruppe war bekanntlich die Folge. Die Spielübersicht:



Die Mannschaftsteile:


Tor:




Im Tor wurden in nur zwei Leute eingesetzt. Die Nummer 1, und wenn die wegen Verletzung nicht spielen konnte, durfte die Nummer zwei ran. Der dritte Keeper war in vielen Spielen ein anderer, aber die Hierarchie ist im Tor klar! Auf beide Tormänner war zu 100% Verlass, hier wird sich im Hinblick auf die bevorstehende Europameisterschaft sicherlich ncihts ändern, sofern die Herren gesund bleiben. Um den dritten Platz streiten sich Cedric Carrasso und Kevin Olimpa, eine Außenseiterchance hat auch noch der Routinier Mickael Landreau, wenn ich mich dazu durchringe einen erfahrenen Mann als Backup mitzunehmen.


Abwehr:




In der Abwehr ist auf der linken Außenseite Gael Clichy eigentlich gesetzt. Auf rechts streiten sich Bakary Sagna und Garry Bocaly um die Position des RV. In der Innenverteidigung konnte der in die Jahre gekommene Gallas mehr oder weniger problemlos durch Mathieu Bodmer ersetzt werden. Dieser bildet nun in der Regel die Innenverteidigung zusammen mit Phillippe Mexes. Kurz dahinter kommen Adil Rami und der junge Mamadou Sakho, bei dem sich herausgestellt hat, dass er besser in der Mitte spielt.


Mittelfeld:




Dauerbrenner diesen Jahres ist eindeutig der DM Etienne Capoue, der die anfänliche Verletzung von Lassana Diarra genutzt hat um sich in den Vordergrund zu spielen. Neben ihm spielten, je nach Ausrichtung ein eher offensiv unterstützender Spieler wie Benoit Chaeyrou, oder wie der Neue Mathieu Coutadeut. Bei der defensiveren Ausrichtung kommen eher defensivstarke Abräume wie Toulalan, Rio Mavuba oder der schon angesprochene Diarra in Frage.
Unser Offensives Mittelfeld steht und fällt mit den Superstars Yoann Gourcuff, als Lenker, und Franck Ribery, auch als Vollstrecker. Mal mehr, mal weniger überzeugen konnten die Außen Samir Nasri, bzw. Loic Remy. In Zukunft erhoffe ich mir insbesondere vom sowohl links, als auch rechts einsetzbaren Youngster Ryad Boudebouz noch den nächsten Schritt heran an die Spitze der Leistungsfähigkeit in der Nationalelf.


Angriff:




Im Angriff kann man lediglich Thierry Henry hervorheben. Seine 4 Treffer bei 7 EInsätzen sind wieder ein Garant für unsere Qualifikation gewesen. Als zweites, aber mit Abstrichen, da nur gegen die Kleinen erfolgreich kann ich noch Guillaume Hoarau nennen. Der in der Liga groß aufspielende und nach belieben treffende Andre-Pierre Gignac enttäuschte im abgelaufenen Jahr. Hier bin ich auf Suche nach einem, der Henry ablösen kann, da dieser nicht mehr der Jüngste ist.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #236 am: 11.Februar 2010, 22:08:32 »

27.01.2012, Auslosung WM Qualifikation 2014:

Es kommt mir so vor, als würde es Schlag auf Schlag gehen mit den Auslosungen. Wir sind gespannt, welche Gegner wir dieses mal zugelost bekommen. Man darf dann gespannt sein, wie sich die Franzosen schlagen werden. Geht man nach dem Gesetz der Serie, werden die ersten Spiele vergeigt. :(

Ausgelost werden 9 Qualifikationsgruppen. Die Mannschaften sind in 6 Lostöpfe aufgeteilt. In Lostopf 1 befinden sich neben uns (dem Weltmeister :) ), noch die Länder: Deutschland, Kroatien, Portugal, Spanien, England, Italien, Niederlande und Russland. Diesen Mannschaften gehen wir also aus dem Weg. Aber auch in Lostopf 2 und 3 sind namhafte und schwierige Gegner, wie z.B. Dänemark, Türkei, Schweiz, Irland und Tschechien um nur einige zu nennen. Es geht los...

Vor der letzten Losrunde mit den Gruppenköpfen und gleichzeitig den Favoriten sehen die Gruppen wie folgt aus:


Mir persönlich erscheinen die Gruppen 5, 6 und 9 bisher die schwierigsten Gruppen, wogegen ich aus leidvoller eigenen Erfahrung sagen muss, dass (fast) jede Mannschaft einen vor Probleme stellen kann, wenn man es zu sorglos angeht. Die letzte Runde der Ziehung beginnt:

Gruppe 1: ... Portugal,
Gruppe 2: ... England,
Gruppe 3: ... Kroatien,
Gruppe 4: ... Russland,
Gruppe 5: ... Frankreich,
Gruppe 6: ... Deutschland,
Gruppe 7: ... Spanien,
Gruppe 8: ... Italien und last, but not least
Gruppe 9: ... Niederlande

Nun ist es also amtlich. Wir treffen in der Quali auf die beiden Teilnehmer der EM2012 Dänemark und Weißrussland. Daneben sind noch die nicht zu unterschätzenden Teams aus Rumänien und Bosnien & Herzegowina. Komplettiert wird die Gruppe mit dem kleinen Land Armenien. Sämtliche Qualifikationsgruppen noch einmal in der Übersicht:


Die Holländer schaffen es immer wieder in die Qualigruppe mit einer Mannschaft weniger zu kommen. Deshalb haben die auch keinen Nationalspieler mit vielen Einsätzen... ;)
Das Motto in unserer Gruppe muss lauten: Vollgas von Anfang an!
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #237 am: 11.Februar 2010, 22:54:38 »

Was ist eigentlich mit Evra passiert? Taugt der nicht mal als Backup? :o
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #238 am: 11.Februar 2010, 23:06:39 »

Was ist eigentlich mit Evra passiert? Taugt der nicht mal als Backup? :o

Evra hatte Anfang des Jahres Probleme. Kurz zuvor für knapp 40 Mio€ zum AC Milan gewechselt, bekam er nicht die Spielanteile die er benötigt hätte. Er kam in der Saison 2010/11 lediglich auf 10 Einsätze, bedingt auch durch Verletzungen.   :(

Clichy ist gerne in die Bresche gesprungen und in den letzten Spielen hatte ich die Jugend als Backup hinten links nominiert, da Evra ja auch schohn 30 Jahre alt ist.

Sollte ich aber vor der EM ein Problem bekommen, weiß ich dass ich jederzeit auf ihn zurückgreifen kann.
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Die Ga-Ga-Gallier kommen...
« Antwort #239 am: 11.Februar 2010, 23:53:44 »

Was ist mit Benzema? :o
Gespeichert