MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 57   Nach unten

Autor Thema: Frauenfußball  (Gelesen 209837 mal)

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #320 am: 30.Juni 2011, 21:02:37 »

Fehlpass-Festival. Läuft noch ein guter Film?

Was mich am meisten nervt: Es gibt keine Dribblings und keine taktische Übersicht. Aber gute Rückpässe zur Torhüterin.
« Letzte Änderung: 30.Juni 2011, 21:05:30 von mancity »
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #321 am: 30.Juni 2011, 21:10:02 »

Ich finde das Spiel gar nicht schlecht. Lediglich die Schiedsrichterleistung ist bisher eher bescheiden.

EDIT: Und wieviele Spiele mit Dribblings und taktischer Übersicht bekommt denn der durschnittliche Fußballfan pro Jahr geboten?
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #322 am: 30.Juni 2011, 21:15:21 »

Letztendlich macht der Gelegenheitszuschauer beim Fußball doch locker 80% der Gesamtkonsumenten aus. Wer will denn Hools und Ultras als Vertreter des europäischen Fußballfans sehen? Doch nur Hools und Ultras (abgesehen von ein paar Wissenschaftlern). Sprechchöre wie "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot" oder "Tod und Hass dem Verein X" sind doch kein Zeichen guter Stimmung, sondern von Grenzdebilität. Familienausflug-Atmosphäre muss zwar beim Sport auch nicht herrschen, immerhin gehts beim Sport immer um Rivalität; aber der Grund, warum ich bisher immernoch kein Fußballspiel im Stadion gesehen habe, sind die Hertha und Union Fans, die ich jede Woche in Berlin bewundern darf. Ich bin der Meinung, dass man eine ausgelassene Sportstimmung im Stadion komplett ohne Ultras und Hools erreichen kann.

Hooligans und Ultras asoziiert man sowieso mit Fussball, auf ersteres sollte man nicht stolz sein, aber es gehört eben zur Geschichte dieses Sports irgendwie dazu und war auch abzusehen wenn man sich die Anfangszeit des Fussball anschaut. Da wurden auf und neben dem Platz schon immer Nettigkeiten ausgetauscht, Schlägereien waren immer an der Tagesordnung, so ist der Sport der Arbeiterklasse und so ist die Arbeiterklasse.
Was an Ultras so schlimm ist, versteh ich weiterhin nicht. Sie/Wir (um mal meinen Standpunkt anzudeuten) können ein viertklassiges Spiel in ein Erlebnis verwandeln, das ist doch das Paradoxon des Fussballs, das was diesen Sport einzigartig macht. "Ausgelassene Sportstimmung" passt nicht in die Kurven der Männer, die ihre Teams immer und überall anfeuern und nunmal auch pöbeln und polarisieren, einfach von der Geschichte her nicht, aber vielleicht ist das auch DIE Chance für den Frauenfussball dieses Bedürfnis der Medien und normalen Fussballinteressierten zu erfüllen. Die Familien feiern ihre Events bei den Frauen Veranstaltungen und wir Fans holen uns unseren Männerfussball zurück, ach wie wäre das schön.

In Den USA und Kanada setzen sich beim Fussball langsam auch Supporter und Ultras durch. Seattle Sounders, Chivas USA, FC Montréal, fallen mir da spontan ein. Zeigt mir auch an dieser Stelle, dass Support und Leidenschaft untrennbar mit dem Fussbal verknüpft sind.  :)
Letztens auch ein Video gesehen bei dem Columbus Crew Fans auf West Ham United Supporter bei nem Freundschaftsspiel losgehen, Gewalt gibt es dort also doch.

(Diskutiere gerne mit dir, Konni, aber wir werden doch ein wenig OT grade  ;D)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #323 am: 30.Juni 2011, 21:15:42 »

Zitat
Hooligans gibt es im amerikanischen Sport merkwürdigerweise fast überhaupt nicht. Bei allem, was dort an Gewalt und Strangeness vorhanden ist, ist Gewalt beim Sport kein großes Thema.

Naaaaaja, dass stimmt ja nun wirklich nicht.

Ich hab das Spiel kurz gesehen!!! Was isn daran gar nicht schlecht?

Zitat
EDIT: Und wieviele Spiele mit Dribblings und taktischer Übersicht bekommt denn der durschnittliche Fußballfan pro Jahr geboten?
In jedem Bezirksligaspiel (Männer) gibts in etwa 18mal soviele Dribblings und feinere Pässe.

Kann es sein, dass du wirklich kaum Fussball schaust?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #324 am: 30.Juni 2011, 21:19:06 »

In Den USA und Kanada setzen sich beim Fussball langsam auch Supporter und Ultras durch. Seattle Sounders, Chivas USA, FC Montréal, fallen mir da spontan ein. Zeigt mir auch an dieser Stelle, dass Support und Leidenschaft untrennbar mit dem Fussbal verknüpft sind.  :)
Letztens auch ein Video gesehen bei dem Columbus Crew Fans auf West Ham United Supporter bei nem Freundschaftsspiel losgehen, Gewalt gibt es dort also doch.

Jetzt weiss ich was ich grade gelesen hab! Artikel in der 11Freunde über Philadelphia Unions! ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #325 am: 30.Juni 2011, 21:21:43 »

War das ein Interview? Dann hab ichs auch gelesen, sogar der Typ meinte irgendwie, "das tollste am Fussball ist die Atmosphäre", sehr symphatisch.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #326 am: 30.Juni 2011, 21:24:16 »

Jop :)
Auch wenn es wat komisch ist, wenn der Fanclub vorm Verein existiert :D
Wobei in Wimbledon ja ähnlich ;)

Für mich ist auch einer der Hauptgründe andere Spiele zu schauen die Stimmung im und um Stadion.
Aber wirklich allessehr OT :)

Zitat
http://www.tagesspiegel.de/sport/diese-paesse-diese-schuesschen/3686554.html

Der trifft es gut,finde ich :)
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #327 am: 30.Juni 2011, 21:36:15 »

Zitat
Letztens auch ein Video gesehen bei dem Columbus Crew Fans auf West Ham United Supporter bei nem Freundschaftsspiel losgehen, Gewalt gibt es dort also doch.

Das muss an diesem langweiligen Spiel mit dem runden Ball liegen, dass da so wenig passiert, dass mensch sich die Zeit mit Gewalt vertreiben muss ;)

Zitat
Hooligans gibt es im amerikanischen Sport merkwürdigerweise fast überhaupt nicht.

Damit meinte ich "in amerikanischen Sportarten". Da passiert jedes Jahr einmal irgendwas, aber das sind wenige Einzelfälle. Mit amerikanischem Fußball beschäftige ich mich überhaupt nicht und da ich im Moment auch nicht dort lebe, bekomme ich auch nicht am Rand irgendwas dazu mit.

Zitat
Ich hab das Spiel kurz gesehen!!! Was isn daran gar nicht schlecht?

Einzelne Spieleröffnungen, Dynamik, Flankenläufe. Beide Mannschaften sind auf einem sehr ähnlichen Niveau und das macht es zumindest nicht einseitig-langweilig. Um mal in der Männervergleichssprache zu sprechen: es ist sicherlich nicht Real Madrid gegen Barcelona, aber auch nicht schlechter als England-Algerien, Paraguay-Neuseeland, Algerien-Slowenien, Niederlande-Dänemark, Elfenbeinküste-Portugal.

 
Zitat
In jedem Bezirksligaspiel (Männer) gibts in etwa 18mal soviele Dribblings und feinere Pässe.

Kann es sein, dass du wirklich kaum Fussball schaust?

Kann es sein, dass das bei dir die selektive Wahrnehmung ist? Die These mit dem Bezirksligaspiel würde ich bezweifeln, ich musste mir letztens ein Union Berlin Spiel anschauen (das war der Einsatz einer verlorenen Wette). Das fand ich auch nicht anspruchsvoller als das, was die Frauen da machen. Ist mir letztendlich aber auch völlig egal. Es wird niemand gezwungen, sich (Frauen)Fußball anzuschauen. Sich darüber lustig zu machen oder andauernd abwertende Kommentare loszulassen, ist irgendwie sinnlos.

post scriptum: Dass Martenstein Satiriker ist, ist euch beim Lesen des Tagesspiegel-Artikels aber schon bewusst, ja?
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #328 am: 30.Juni 2011, 21:43:37 »

Die These mit dem Bezirksligaspiel würde ich bezweifeln, ich musste mir letztens ein Union Berlin Spiel anschauen (das war der Einsatz einer verlorenen Wette).

Dann schau dir doch mal ein Bezirksligaspiel an. Wenn du so viele Spiele wie Holsten oder ich gesehen bzw. in selbigen mitgewirkt hättest, wüsstest du woher unsere (zugegeben sehr kritische) Einschätzung kommt. Wenn ich mir die B Jugend Bezirksligamannschaft, die ein Freund von mir trainiert, am Sonntag Morgen ansehe, gibts dort bei weitem nicht so viele Stockfehler, technische Unzulänglichkeiten und nicht vorhanden von taktischer Ordnung.  ;)
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #329 am: 30.Juni 2011, 21:47:38 »

Und bei höherklassigen Spielen, wie bei Union,liegt es einfach an den "guten" Gegenspielern,dass dort vieles nicht klappt, weil dort viel weniger Zeit und Platz ist. Dadurch wirkt es vielleicht "schlecht".

Aber bei den Frauen ist meistens massig Platz und relativ viel Zeit und trotzdem viele Fehlpässe. Und wie gesagt richtige Dribblings sieht man eigentlich gar nicht. Höchstens mal coole Doppelpässe.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Uwe

  • Gast
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #330 am: 30.Juni 2011, 21:50:29 »

Krasses Kampfspiel. Zum Glück können nicht nur die Schwatten hacken.
Den Tritt von Celina Horst Mbokwi da Silva Okumbojani (oder so) gegen die nigerianische Nr. 4 gesehen?
Das war 1A Männerfußball, inklusive unschuldigem Getue.

Mal sehen, ob die Schirifrau zur 2. Halbzeit ihre Karten wieder in der Kabine vergisst.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #331 am: 30.Juni 2011, 21:51:20 »

Die Nigerianerinnen machen das schon clever, allerdings ist das eine schwache Schiedsrichterleistung. Das hätte schon längst Gelbe Karten nach sich ziehen müssen.
Aber von den Deutschen kommt auch gar nix. Das ist schon enttäuschend.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #332 am: 30.Juni 2011, 21:54:47 »

Noch 2 Wochen! Dann gibts wieder Fussball!  ;D
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #333 am: 30.Juni 2011, 21:55:17 »

Tooooooooooooooooooooor ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #334 am: 30.Juni 2011, 21:55:56 »

Wie der Kommentator abgeht  ;D
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #335 am: 30.Juni 2011, 21:57:47 »

dafür wird er bezahlt
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #336 am: 30.Juni 2011, 21:59:06 »

Kommen da nun nicht die Kiddies?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #337 am: 30.Juni 2011, 21:59:44 »

Na, ich glaube uns steht unsere selektive Wahrnehmung im Weg, so richtig objektiv beurteilen kann mensch das nicht. Ich habe jedenfalls noch kein Bezirksligaspiel im Fernsehen gesehen, von einer erhöhten Perspektive. Auf dem Platz sehen die Dinge vielleicht ein wenig anders aus. Ich kenne das auch noch, die Wahrnehmung, die ich auf und neben dem Feld hatte, war eine ganz andere als bei im Videoroom oder auf der Tribüne. Den Bezirksligaspielern wirft auch niemand vor, dass sie technische Unzulänglichkeiten hätten etc. Und selbst wenn die Frauen schlechter sind, als männliche Kreisligisten, was ist daran jetzt eigentlich schlimm/blöd/langweilig/uninteressant? Das leuchtet mir nicht richtig ein. Ist aber letztendlich auch egal. Wer es sehen mag, der schaut es sich an. Es ist jedenfalls ein ausgeglichenes Niveau, was das Spiel sehr unterhaltsam macht. Aber ich habe generell zu wenig Zeit, um diese WM zu verfolgen.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #338 am: 30.Juni 2011, 22:01:22 »

Hättest man den FC Banana sehen sollen oder die F-Jugend Spiele momentan immer im DSF ;D

Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frauen Fußball WM in Deutschland
« Antwort #339 am: 30.Juni 2011, 22:06:15 »

Oder die Kreisligamannschaft trainiert von Manni Burgsmüller, das war auch Unterhaltung pur.  ;D
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 57   Nach oben