MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Guide FM2010] Taktikworkshop "from scratch"  (Gelesen 48823 mal)

Jos

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktikworkshop "from scratch"
« Antwort #80 am: 30.März 2011, 19:02:43 »

Hallo.

Ich weiß der Thread ist schon alt, aber hätte 2 fragen.

Habe die Taktik einstellungen übernommen. Also Allgemeine Taktik und die einstellungen für Tor und Verteidigung.

So jetzt die Fragen:

Hab erst am ende gemerkt das die Einstellungen für den FM 2010 waren. Sind die im 11er auch noch "anwendbar" ?
Und gibt es aktuell eine weiterführung oder einen neuen Taktikthread?

Liebe Grüße

Jos
Gespeichert

Tommyboy88

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Taktikworkshop "from scratch"
« Antwort #81 am: 29.September 2011, 19:30:14 »

Ich hätte eine Frage zu der Flankenart, bei der darauf hingewiesen wurde, dass der Stürmer bei "Kopfballstärke" und "Sprungkraft " gute Attribute besitzt. Und zwar wurde am Anfang ja gesagt, dass mit der Standard-Formation 4-4-2 gespielt werden soll. Da gibt es dann zwei Stürmer, was wenn einer eher kopfballstark und robust ist und der andere ein kompletter Stürmer oder eher schnell und wendig. Wie spielt man die Flanke dann kurz, lang oder beides?

EDIT: Noch eine Frage und zwar hat es ja geheißen, dass die Option "Konter" im FM offensiv ausgelegt ist, heißt es, wenn ich jetzt z.B. international mit einer schwächeren Mannschaft auf Spielstrategie "Kontern" spiele und automatisch die option "Konter" aktiviert ist, dass ich diese rausnehmen muss, weil die Mannschaft sonst zu offensiv auftreten könnte?
« Letzte Änderung: 29.September 2011, 23:23:02 von Tommyboy88 »
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktikworkshop "from scratch"
« Antwort #82 am: 30.Oktober 2011, 09:09:46 »

Ich hätte eine Frage zu der Flankenart, bei der darauf hingewiesen wurde, dass der Stürmer bei "Kopfballstärke" und "Sprungkraft " gute Attribute besitzt. Und zwar wurde am Anfang ja gesagt, dass mit der Standard-Formation 4-4-2 gespielt werden soll. Da gibt es dann zwei Stürmer, was wenn einer eher kopfballstark und robust ist und der andere ein kompletter Stürmer oder eher schnell und wendig. Wie spielt man die Flanke dann kurz, lang oder beides?

Kommt drauf an was du vorhast. Wenn du einen echten Zielspieler (Carew, Hoarau, Carroll, Progrebnyak...) vorn hast würde ich ihn immer hoch anspielen lassen. Dann solltest du aber auch "Flanken auf > Zielspieler" und "Zielspieleranspiel > hoch" wählen. Dein 2.Stürmer profitiert ja auch davon wenn der Zielspieler den Ball verlängert oder abtropfen läßt.

EDIT: Das hier könnte hilfreich sein >>> Modern Target Man
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2011, 13:10:03 von Aachen4ever »
Gespeichert