Ich bin derzeit als Trainer beim FC Aarau und habe praktisch kein Transferbudget (18k) für neue Spieler.
Nun hatte ein zahlungskräftiger Verein aus der Bundesliga für meinen rechten Verteidiger (mit Marktwert 250k) 1 Million geboten.
Mein Vorstand fand dieses Angebot so gut, dass er das Geschäft selbst in die Hände genommen und den Spieler ohne mich zu fragen verkauft hat.
So weit so gut. Jetzt frage ich mich allerdings, warum mein Transferbudget nicht entsprechend oder zumindest anteilig steigt. Ich habe einen Monatswechsel abgewartet, weil ja da der Vorstand erst über die Monatsbilanz schreibt, aber auch in dem Zusammenhang gab es keine Erhöhung. Wenn ich Spieler verkaufe, geh ich davon aus, dass ich mir dann wenigstens neue kaufen kann, aber dem scheint nicht ohne weiteres so zu sein.
Ich habe meinen Vorstand nun nach einer Erhöhung des Transferbudgets gebeten .. das wurde abgelehnt.
Heißt das jetzt, dass mir nichts weiter übrig bliebt, als mir nen neuen Verteidiger zu holen, der ablösefrei oder zu leihen ist?
Oder habe ich einfach was übersehen?