MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562305 mal)

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #140 am: 04.August 2010, 11:13:40 »

Jedes mal wenn ich den Verein höre wird mir schlecht ... sowas gehört nicht in den Osten ... hier ein schöner Text:

http://ostfussball.com/ostfussball-nur-ein-mythos-431/

Ist mir doch wurscht, was der Osten braucht. Für Leipzig ist es das einzig Richtige.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #141 am: 04.August 2010, 11:23:31 »

tja dann haben wir andere ansichten ... ich brauch nicht unbedingt einen Verein der in der 1. Liga spielt
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #142 am: 04.August 2010, 12:21:46 »

In zwei, drei Jahren spielt RB auch in der 2. Liga. Und dazu ist RB der einzige Verein aus dem Osten, der sich über mittlere Perspektive in der 1. Liga halten könnte. Das sehe ich weder bei Energie noch bei Union.


Das stimmt vermutlich, in 2-3 Jahren spielen sie da. Kammlott könnte da aber schon JETZT spielen. Anstatt jetzt 2. Liga und U-Nationalmannschaft zu spielen, tingelt der Spieler durch die Regionalliga. Ist das förderlich für seine Entwicklung, wenn er dort unterfordert wird? Man sagt doch, dass junge talentierte Spieler Praxis auf möglichst hohem Niveau brauchen, oder?
Wer weiß, wenn sich Kammlott durch diesen Umweg eben nicht gut entwickelt, wird er von RB vielleicht in der 2. Liga aussortiert. ;)


Ausgangspunkt der Diskussion war übrigens Kuranyi. Ich persönlich verdamme Spieler nicht, wenn sie vorallem aufs Geld schauen. Machen die meisten "normalen" Arbeitnehmer auch, warum sollen das Fussballer nicht dürfen?
Weder Kuranyi noch Kammlott sind deswegen schlechte Menschen. ;)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #143 am: 04.August 2010, 18:46:02 »

Wann ist eigentlich dieser Ligacup?
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #144 am: 04.August 2010, 18:56:45 »

Falsch Fumo.. Samstag gibs den DFL Supercup in Augsburg.. Bayern vs Schalke.. Schalke natürlich klarer Favorit den umständen entsprechend  :)
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #145 am: 04.August 2010, 19:41:20 »

@ale del piero
Ist nicht dein Ernst das Schalke Favorit ist oder? :o
Bei Bayern sind wieder alle Stars ins Training eingestiegen und werden wohl auch antreten. Schalke kann man auch ohne Robben schaffen. ;)

@fussballmonster
Wird in der ARD übertragen. :)
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #146 am: 04.August 2010, 20:09:18 »

Oh, wusste ich gar nicht. Hätte eher gedacht das, wenn es sowas gibt, dann der Meister gegen den Zweiten im Pokal, also Werder, spielen würde.
Wird das irgendwo übertragen?

Nope ist halt immer so das wenn im Land Liga und Pokalsieger der selbe Verein ist der Verein natürlich theoretisch auch automatisch den supercup gewonnen hat.
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #147 am: 04.August 2010, 20:15:35 »

Ich sehe Schalke auch als Favorit. Im Übrigen auch für die kommende Saison. Ich bin fest davon überzeugt, dass Bayern nichts reißen wird, aber das werden wir ja sehen, es bringt ja nichts, hier schon darüber zu spekulieren.
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #148 am: 04.August 2010, 20:27:14 »

@ale del piero
Ist nicht dein Ernst das Schalke Favorit ist oder? :o
Bei Bayern sind wieder alle Stars ins Training eingestiegen und werden wohl auch antreten. Schalke kann man auch ohne Robben schaffen. ;)


Robben und van Buyten fehlen... der Rest ist erst jetzt wieder im richtigen Training, kann daher gar nicht in Form sein und muss erstmal reinkommen..
Bei Schalke hingegen fehlen nicht viele und die haben sich bereits in guter Verfassung präsentiert.. also am diesem Weekend sind sie in meinen Augen Favorit  ;) ;)
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #149 am: 04.August 2010, 21:49:47 »

Ich sehe Schalke auch als Favorit. Im Übrigen auch für die kommende Saison. Ich bin fest davon überzeugt, dass Bayern nichts reißen wird, aber das werden wir ja sehen, es bringt ja nichts, hier schon darüber zu spekulieren.

Hast du letzte Saison auch schon behauptet... ;) Also gutes Omen für Bayern! :D
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #150 am: 04.August 2010, 22:07:22 »

Ich geh davon aus das die Bayern diesen Pokal holt. Bei Schalke hat man doch gesehen wo die schwachstellen waren und wenn man bedenkt wer gegen sie gespielt hat bei Bayern muss man schon ausgehen bei Bestbesetzung wäre ein anderes Ergebniss rausgekommen. 

Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #151 am: 05.August 2010, 00:03:51 »

Aber wieso werden Fans verarscht? Ich meine wer sich von 5,5% auf 6 Jahre blenden lässt, dem würde das auch bei bonitätsschwachen Banken/Staaten passieren. Dass die 5,5% natürlich nicht gerade dafür sprechen, dass Schalke besonders solide Finanzen hat, müsste schnell klarwerden. Aber in den USA ist es üblich, dass Privatfirmen Anleihen ausgeben und dort gibt es zur Zeit Erträge jenseits von 10%. Im Vergleich dazu macht Schalke noch einen einigermaßen sicheren Eindruck, zumal der Verein ja auch über gewisse Realwerte verfügt (Spielerablöse, Stadion, Marketingrechte,...). Das ist schon eine ganze Menge. Ich sehe das Risiko jetzt nicht größer als bei Festgeldkonten von Banken, die für eine Laufzeit von 2 Jahren 4 % geben.
Und für Schalke ist es doch eine gute Option. Wo kommt man denn heute noch an Kredite, die 5,5% Zinsen haben? Da muss man nichtmal besonders Bonitätsschwach sein.

Machen würde ich es natürlich trotzdem nicht (zumal man auf Schalke ja gerade mit Geld um sich wirft), aber ich verstehe nicht, wo hier der Betrug liegen soll?


Wenn Schalke in 2 Jahren, wovon ich ausgehe, Insolvent ist, ist dann mein angelegtes Geld auch weg? Oder gibts dazu ne Garantie das ich es zu 100% zurück bekomme?
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #152 am: 05.August 2010, 01:49:51 »

Zitat
Hast du letzte Saison auch schon behauptet... Wink Also gutes Omen für Bayern!

Ja, aber das war, bevor man Robben verpflichtet hat und wenn man mal ganz ehrlich ist, hing die Bayern-Saison am seidenen Faden. Ich meine im November stand van Gaal relativ kurz vor dem Rauswurf. Das Spiel in Turin war im Prinzip der große Wendepunkt. Ich will nicht alte Kamellen aufwärmen, aber auch die Meisterschaft war keinesfalls sicher. Gegen Schalke hat man damals 2:1 gewonnen, aber das war auch sehr knapp. Das Problem, das ich mit den Bayern habe ist, dass man einfach die Schwächen der letzten Saison nicht ausgebessert hat. Also die Defensive ist meiner Meinung nach nicht Champions League tauglich. Wenn man 3 Tore gegen Manchester fängt, dann ist normalerweise Feierabend. Man kann natürlich nochmal auf eine Wundersaison von Robben wetten, aber ich glaube da nicht dran. Im Prinzip war es auch nur Robben, der die Bayern immer gerettet hat. Ob es gegen Florenz war, gegen ManU, gegen Schalke im DFB-Pokal. Er hat die Saison seines Lebens gespielt. Entweder Ribéry trumpft wieder richtig auf oder ich sehe ziemlich schwarz. Aber wie gesagt, das ist alles Kaffeesatzleserei. Ich würde es jedenfalls den Bayern echt gönnen, wenn sie viel abräumen. Nur glaube ich nicht dran. Wenn man sieht, wie aggressiv Schalke sich verstärkt hat und die Schwachpunkte ausgemerzt hat, dann ist die bayerische laissez-faire Methode in meinen Augen nicht genug.

Zitat
Wenn Schalke in 2 Jahren, wovon ich ausgehe, Insolvent ist, ist dann mein angelegtes Geld auch weg? Oder gibts dazu ne Garantie das ich es zu 100% zurück bekomme?

Na das Risiko der Insolvenz ist doch bei allen Anleihen da. Das kann ja auch nie ausgeschlossen werden. Wenn es Schalke finanziell blendend gehen würde, bräuchten sie ja auch gar keine Anleihen zu emittieren.
Wenn ich risikofrei leben möchte, dann lege ich mein Geld auf Festzinskonten für 6 Jahre an. Da bekomme ich zwar "lediglich" 3-3,5% Zinsen, dafür ist eine 100%ige Auszahlung der Anlage auch bei Insolvenz gesichert (wenn die Bank aus Deutschland kommt). Ich bin mir sehr sicher, dass Schalke keine Insolvenz anmelden muss, in den nächsten Jahren, aber selbst wenn: das Risiko ist immer da.
Wie gesagt, ich würde da auch keine Anleihe-Optionen erwerben, aber inwiefern das Betrug sein soll, bloß weil man eine Insolvenz nicht ausschließen kann, erschließt sich mir nicht.
Man muss sich bloß darüber im Klaren sein, dass man außer einer relativ guten Rendite nichts davon hat, dass man sein Geld Schalke gibt.
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #153 am: 05.August 2010, 02:45:59 »

Das Schalke Geschäfstmodel mit der Fananleihe ist nur dafür da um ihre Kosten zu decken die die anderen Schulden verursachen mehr ist das doch nicht.
wie man hier liest

http://www.derwesten.de/nachrichten/wirtschaft-und-finanzen/Schalke-04-als-Geldanlage-id3386035.html
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #154 am: 05.August 2010, 08:40:51 »

Na das Risiko der Insolvenz ist doch bei allen Anleihen da. Das kann ja auch nie ausgeschlossen werden. Wenn es Schalke finanziell blendend gehen würde, bräuchten sie ja auch gar keine Anleihen zu emittieren.
Wenn ich risikofrei leben möchte, dann lege ich mein Geld auf Festzinskonten für 6 Jahre an. Da bekomme ich zwar "lediglich" 3-3,5% Zinsen, dafür ist eine 100%ige Auszahlung der Anlage auch bei Insolvenz gesichert (wenn die Bank aus Deutschland kommt). Ich bin mir sehr sicher, dass Schalke keine Insolvenz anmelden muss, in den nächsten Jahren, aber selbst wenn: das Risiko ist immer da.
Wie gesagt, ich würde da auch keine Anleihe-Optionen erwerben, aber inwiefern das Betrug sein soll, bloß weil man eine Insolvenz nicht ausschließen kann, erschließt sich mir nicht.
Man muss sich bloß darüber im Klaren sein, dass man außer einer relativ guten Rendite nichts davon hat, dass man sein Geld Schalke gibt.

Man muss schon sehr geblendet sein sein Geld den Schalker zu geben. Das Geschäftsmodell ist durchaus durchdachter als damals die Aktien vom BVB aber beides hört sich für mich an wie der Griff nach dem beühmten letzten Strohhalm.
Ich würde mir auch keine Anleihe Optionen erwerben da mir das Risiko "Schalke" zu gross ist, wenn man bedenkt das man Anleihe Optionen bei Daimler bekommt mit 5,75% Zins. Ich persönlich glaube das Daimler stabiler da steht wie Schalke. ;)
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #155 am: 05.August 2010, 08:46:22 »

Oh, wusste ich gar nicht. Hätte eher gedacht das, wenn es sowas gibt, dann der Meister gegen den Zweiten im Pokal, also Werder, spielen würde.
Wird das irgendwo übertragen?

Endlich mal ein gescheiter avatar, Fumo!! Go Barnet!! :)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #156 am: 05.August 2010, 09:04:37 »

Wer sich die Anleihe holt ist so verblendet das er sich denkt: "ich muss meinen Verein finanziell unterstützen, ich bin ja schließlich Fan."
Ich bin auch Schalker, heiße die übertrieben hohen Gehälter aber nicht für gerechtfertigt und sehe keinen Grund meinen Verein finanziell zu unterstützen.
Schalke ist immernoch eine Firma die vernünftig wirtschaften muss wie alle anderen auch.

Lell vs Ballack: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/08/05/hertha-star-christian-lell/vorwuerfe-gegen-ballack-immer-mysterioeser.html
Lell ist nicht wirklich glaubwürdig wenn er vorgibt das Ballack einen schlimmen Fehler gemacht hat gleichzeitig aber keine Beweise liefert und sich hinter leeren Aussagen versteckt.
Was will er damit erreichen?

Lell fehlt womöglich die mediale Präsenz. Es zeugt doch von erheblicher Unreife, jemandem massive Eingriffe in das Privatleben zu unterstellen, dann aber nicht konkret zu werden. Damit dürfte er sich und seiner Karriere nicht unbedingt den größten Gefallen getan haben.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #157 am: 05.August 2010, 10:29:19 »

Zitat
Hast du letzte Saison auch schon behauptet... Wink Also gutes Omen für Bayern!

Ja, aber das war, bevor man Robben verpflichtet hat und wenn man mal ganz ehrlich ist, hing die Bayern-Saison am seidenen Faden. Ich meine im November stand van Gaal relativ kurz vor dem Rauswurf. Das Spiel in Turin war im Prinzip der große Wendepunkt. Ich will nicht alte Kamellen aufwärmen, aber auch die Meisterschaft war keinesfalls sicher. Gegen Schalke hat man damals 2:1 gewonnen, aber das war auch sehr knapp. Das Problem, das ich mit den Bayern habe ist, dass man einfach die Schwächen der letzten Saison nicht ausgebessert hat. Also die Defensive ist meiner Meinung nach nicht Champions League tauglich. Wenn man 3 Tore gegen Manchester fängt, dann ist normalerweise Feierabend. Man kann natürlich nochmal auf eine Wundersaison von Robben wetten, aber ich glaube da nicht dran. Im Prinzip war es auch nur Robben, der die Bayern immer gerettet hat. Ob es gegen Florenz war, gegen ManU, gegen Schalke im DFB-Pokal. Er hat die Saison seines Lebens gespielt. Entweder Ribéry trumpft wieder richtig auf oder ich sehe ziemlich schwarz. Aber wie gesagt, das ist alles Kaffeesatzleserei.

Ich teile diese Meinung voll und ganz! Für die Titelverteidigung in der Bundesliga könnte die Abwehr ausreichen, aber auf internationaler Bühne sehe ich da keine Chance wenn man gegen eine Top-Offensive spielt. Natürlich könnte man sagen, daß man von den jungen Leuten einen weiteren Leistungssprung nach vorn erwartet, es wäre aber auch keine Seltenheit, wenn sie mal in eine Talsohle gehen.

Und für den Supercup kann mMn auch nur Schalke der Favorit sein denn da ist fast der komplette Kader schon seit 3 oder 4 Wochen in der Vorbereitung. Was will man denn von den WM-Fahrern bei Bayern groß erwarten - nach 5 Tagen Training.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #158 am: 05.August 2010, 11:29:00 »

Ich verstehe nicht wo Schalke irgendwelche Schwachstellen ausgebessert haben soll? Für Kuranyi einen Stürmer der jetzt schon seit, was weiß ich wievielen Jahren, immer um die 15 Tore oder mehr geschossen hat, kommt jetzt ein 33 jähriger Raul, der zudem nicht, wie Kuranyi es konnte, als einzige Spitze agieren kann.

Für Bordon, der immer einer der Besten Verteidiger war in den abgelaufenden Saison, kommt ein Metzelder von den man nicht weiß was man erwarten soll, aufjedenfall nicht mehr als von Bordon. Dazu kommt noch der Abgang von Westermann, der jawohl auch oft genug bewiesen hat wie wertvoll er für Schalke ist bzw. war.

Für Rafinha, dem wohl besten AV hinter Lahm kommt ein Spanischer U21 Nationalspieler aus der 2. Spanischen Liga.

Ich sehe also wirklich nicht, wo Schalke jetzt besser aufgestellt sein soll?! Und woher hier scheinbar alle den Optimismus nehmen das Schalke nochmal so eine Saison spielen wird?!
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #159 am: 05.August 2010, 16:01:29 »

Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul
Seiten: 1 ... 6 7 [8] 9 10 ... 238   Nach oben